«989 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung 3K.24». Freitag den 18. Oktober 1878. ^ Nr. 10,776. . Erkenntnis. düs l^' """lm Seiner Majestät des Kaisers hat 'uf Äi,tw , ^"^^ ^ ^"bach als Preßgericht eclair. ^' ^ Staatsanwaltschaft zu Recht >l> Laibacl^"^^ ^^ ^ ^" Nllnilncr 234 der bischen l!" ^^^ischer Sprache erscheinenden ^vltob ^"sl «^lovM^i Mwci" vom eisten ^.? ^^^ "uf der ersten Seite in der lchtif/ ^> ^" "nd dritten Spalte unter der Ueber-^'Mal ^ ^ MMrlin0 nälliwlchc,- abgedruckten ^in^^ ^""spondenz ^I^ 'Irg^, 8. 0N0W5«, R^ "!^"^M^! :üi i)7id0ä" und endend ^nddes^ ben That- Me ^ ^"brechens der Störung der öffentlichen / ^ ^/'5 M. .. St. G. "^.O? ^'"""ch zufüge 8§ 489 und 493 ^ VW., m°" ^" ^' ^ Staatsanwaltschaft in Lai-Aschri^ ^^schlagnahluc der Nuiumer 234 der ^bMl "^ ^'"'^" ^om 11. Oktober i?«e5 ' '"^ ^euläß den §Z 36 und 37 des ?^l. Kr /'" ^' Dezember 1862 (Nr. 6 R. Hen)) ^^) die Weitervcrbreitung der ge-^lcia k s " verboten, auf Vernichtung der mit derselben und auf Zer-^ erkannt ^^ beanständeten Korrespon- ^^am 14. Oktober 1878. /'^ Erkenntnis. «^ ^l. f "amen Seiner Majestät des Kaisers hat ^ At,t'ra ""Gericht ^ Laibach als Preßgericht ^„nt. ^ der t. t. Staatsanwaltschaft zu Recht !",^^"lt der in der Nummer 110 der Elchen 3 >" scenischer Sprache erscheinenden ^8^Mchrift ^lovouuo« vom 8. Oktober tz "uf ^ ". bitten Seite in der dritten Spalte Mte ah. ^ ^ Seite in der ersten und zweiten ^viz^Druckten Original-Korrespondenz: «1^ ^viM^^niM-oi)^?), beginnend mit: ^6oi0«c^^uoi« und endend mit „,10 8m^ ^-Q .- """^ zufolge §§ 489 und 493 ^ ^ä, ^"s. ^ "°n der k. k. Staatsanwaltschaft bch'^tschM «e Vefchlagnahlue der Nummer 110 U. 9tt li'! "^"V0li0o" vom 18. Oktober 1878 ^ Voill ,^'""b der 88 36 und 37 des Preß-U?^ cv/l. Dezember 1862 (Nr. 6 R. G. »in ^n Aun ^^^ bie Weitcrverbreitung der ^f ^s^l^ !"!" verboten, auf Vernichtung der ^emvlare derselben, sowie °"lz ^. ^ des Satzes der beanständeten Korre- ^^^ktow 1878. ^ Nr. 7796. ^ ^ls-Helxuumenstelle. ^?^reg^^'baulmenstelle in Iggendorf luit isl s ^sse aus ^'"Uon von 50 ft. aus der Laaser ^ ,u '<^ Dauer des Bestandes der letztern ^3 ^le H besten. ' ^^llos^^ schweifen der Befähigung und liingst^benswandels verfehenen Gesuche !^t.k/^'^°vemberl.I. ^.'n.' ^"^hauptmannschast in Loitsch zu ^!ch am 1., ^ ^- Oktober 1878. ^ Dri l, l. Vczii löhauplmnnn: ^^^^ Varon Gussich in. 1». (13,314 1)—2) Nr. 7232. Kundmachnng wegen Verpachtung von Aerarialmauthen. Sämmtliche Aerarial-Weg- und Brückenmauih-stationen in Kärnten gelangen für das Jahr 1879 und mit stillschweigender Erneuerung auch für die Jahre 1880 und 1881 im öffentlichen Licitations-wcge zur Verpachtung. Die Versteigerung erfolgt am 24. Oktober 1878 bei der k. k. Finanzdirection zu Klagenfurt und beginnt vormittags 9 Uhr, bis zu welchem Zeitpunkte auch schriftlichte Offerte eingebracht werden können. Im übrigen und insbesondere inbetreff der Ausrufspreise wird sich auf die Kundmachung in Nr. 239 dieser Zeitung berufen. Klagenfurt am 5. Oktober 1878. O. lt. Finanzäireetion. (4494-3) Off^ „nd Licitations-Vechandlung. ^'^- über nachbenannte Erfordernisse, welche mit Bezug auf die Genehmigung der hohen k. f. Oberstaats-anwaltfchaft vom 9. Oktober 1878, Z. 2832, für die k. k. Männerstrafanstalt am Kastelle zu Laibach für das Jahr 1879, d. i. vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1879, hiemit ausgeschrieben wird, und zwar: Bedarf Benennung der Erfordernisse Stil«, Mlter N"er 5il. Packelt Holz: Äuchenschcilcr für Ächcizm'tt sämmtlicher Lokalitäten..... 745 — — — Holzdeputatc: Buchcnschciler............... 75 — — — delto Fichtcnscheilcr............... 36 — — — Slcmilllcrzell-Dcputate................. — — 50 — Uxschlittlel-zen.................... — — 7 — Petroleum..... .............. — — 3360 — Seife, ordinäre................... — — 768 — Reisstroh-Zimmerbesen ^......... — — — 300 Birlenbesen » . . ....... — — 150 Haartamme ^......... — — — 200 (Möffel ^......... - — — 250 Wanoubstaubtr auS Vorsten ohne Stiel ^,......... — — — 12 Alistauber "...... .— — — 50 ttampenoochte Nr. 11............... — 38 — detto ..8................ 46 detto „5................ — 46 — — detto „3................ 23 Zilinder zu Lampen Nr. 11............ «0 detto „ „ „ 8............... ^ — _ zmiiuel (Mauslöpfcl)............... — — — 18000 ttbs^tznägcl mtt breiten Köpfen.............. — -» — 18000 Die Limitation findet statt, und zwar: 1.) über die Brennholz-, Petroleum- und Holzkohlen-Lieferung am 21. Oktober 1878 um 11 Uhr vormittags, und 2.) über die Lieferung der verschiedenen Erfordernisse am 22. Oktober 1878 um 11 Uhr vormittags. Vor Beginn der Licitation hat jeder Mitlicitant das vorgeschriebene lOverz. Vadium zu erlegen, und zwar: bei der Brennholzlieferung mit..............200 ft. „ „ Petroleumlieferung mit.............. 70 st. „ „ Holzkohlenlieferung mit............. 30 fl. „ Lieferung der verschiedenen Erfordernisse mit.......100 fl. Die Ueberreichung der mit einer 50-Kreuzer>Stempelmarke versehenen Offerte hat vor Beginn der mündlichen Licitation zu geschehen. Diese müssen, wohl versiegelt, mit dem deutlichen Namen des Offerenten, des zu übernehmenden Gegenstandes und mit dem oben angegebenen Badium in Barem oder in k. k. Staatspapieren nach dem letzten Börsenkurse versehen sein. Es werden nur die auf das neue Maß und Gewicht bezugnehmenden Offerte berücksichtiget werden. Bereits überreichte Offerte' oder gemachte mündliche Anträge können nicht mehr rückgängig gemacht werden. Die diesbezüglichen Licitationsbedwgnisse über sämmtlich oben angeführte Lieferungen können in den gewöhnlichen Amtsstunden bei der gefertigten Verwaltung eingesehen werden. Es wird schließlich noch bemerkt, daß sich die hohe k. k. ÖberstaatSanwaltschaft bei Vergebung der einzelnen Lieferungen ganz freie Hand vorbehält. Laibach am 13. Oktober 1878. K. k. 3trnsllnu8Ver,valtung. 1990 (4364 d—2) Nr. 10,795. Kundmachung. Von der l. l. Finanzdirection für Oesterreich ob d.'r Enns wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß infolge hohen Finanzministerial-Erlasses vom 26. Sep» tcmber 1878, Z. 21,922, die tarifmäßige Gcbüren. einHebung: ^. der allgemeinen Verzehrunassteuer sammt dem der-maligcn 20perz. außerordentlichen Zuschlage zu der Verzchrungssteucr und dem der Stadtgemcindc Linz bewilligten Gemcindczuschlage für alle über die Vcr-zchrungssteuerlinie von Linz zum Verbrauche daselbst eingeführten, der Gebürenentrichtung unterliegenden Gegenstände; L. die EinHebung des Gemeindezuschlageö von den innerhalb der Linzer Verzchrungssteuerlinie allenfalls erzeugten gebrannten geistigen Flüssigkeiten; 0. rücksichtlich des innerhalb der Linzcr Stcucrlmic allenfalls erzeugten Bieres blos die EinHebung des für die geschlossene Stadt Linz bestehenden ärarischcn Zuschlagsbetrag.es von 7 lr. mit Einschluß des 20pcrz.Zuschlag.es pr. Hektoliter- undSacharometer, grad, nebst dem dermaligen Gemeindezuschlagc von 50 Neukreuzcr pr. Hektoliter; ferner v. die Einhcbung der Wasscrmauth bei den Linienämtern Heilige Stiege und Donaubrücke in Linz, sowie N. die EinHebung der Wegmauth bei den Wegmauth- stationcn Landstraße und Heilige Stiege zu Linz auf die Dauer vom 1. Jänner 1879 bis letzten Dezember 1881 im Wege der öffentlichen Versteigerung vereint verpachtet werden wird. Die Modalitäten, unter welchen die Versteigerung stattzufinden hat, sind: 1.) Die Versteigerung wird den 26. Oktober 18 78, saac: sechsundzwanzigsten Oktober 18 78, um 9 Uhr vormittags, bei der k. l. Finanz-direclion in Linz abgehallen, und es werden bn der- selben mündliche und schriftliche Anbote, welche letzteren mit der Sicmpelmarle von 50 lr. ö. W. pr. Bogeil versehen sein müssen, und zwar nur bezüglich der unter H., L, (), I) und N angeführten Objekte, vereint vorgenommen werden. 2.) Der Ausrufspreis als einjähriger Pachtschilling für die vereinte Verpachtung der allgemeinen Vcrzchrungs-steuer sammt dem außerordentlichen 20perz. Zuschlage und den Gemeindezuschlägen, dann der Wasser- und Wcgmauth beträgt 245,000 fl., d. i.: Zweimalhundcrl vierzig fünf tausend Gulden österr. Währung, wovon auf die Weg- und Wassermnuthen 8400 fl. und auf das übrige Pachtobjelt 230,600 fl. entfallen. Die übrigen Bestimmungen, unter welchen die Verpachtung erfolgen wird, sind im Amtsblalte der „Lalbacher Zeitung" Nr. 238 von, 16. Oktober 1878 enthalten. Linz am 17. Oktober 1878. Von llcr k. k. Fittunzllirection für Oester-reicn ob äer Enns. (4465—1) Nr. 1389. Kundmachung. Zufolge Erlasses des hohen Handelsministeriums vom 11. September 1878, Z. 25,255, hat zur Erleichterung des Berkehres vom Iten November 1878 un die Stellung der für das Ausland oder nach den Zotlausschlüffen bestimmten Fahrpostsendungen, welche bei dem Stadtpostamte in Laibach aufgegeben werden, zu dem Hauptzollamte in Laibach behufs der zollamtlichen Abfertigung, auch wenn deren äußeres Gewicht 2 5 Kilo übersteigt, zu unterbleiben, insoferne es sich nicht um Waren handelt, welche von dieser Begünstigung ausgeschlossen bleiben. Die gedachten Sendungen können bei dem odgenannten Postamte, welches mit den Functioncn des Zollamtes betraut ist, unmittelbar zi" ^ beförderung aufgegeben werden. Ausgeno"" dieser Bestimmung sind: , ,.^>, 1.) Sendungen von in der ^ Waren von mehr als 2 5 Kilo Omttt^ 2.) überhaupt Sendungen, ohm ^^ deren Gewicht, von solchen »cn, Austritt erwiesen werden muß. , Zu den in der Ausfuhr zollpflichtigen ^. Sowol im begünstigten als M W Verkehre: ^^; 1.) die in der Abtheilung 17» bes. ^ genannten rohen Felle und H"""'^ 2.) die in der Tarifsabtheilung 80 o ^ führten Hadern und andere M" , Pavierfabrication j ll. nur im allgemeinen Verkehre: ,, 3.) die unter der Tarifspost 8l) ä cM ,,, Knochen, Klauen, Füße und Y"Ut<"^ (Leimleder). ^ Zu den Waren, deren Austritt eNM," muß, gehören: ^tsbezei^ Nicht punziertc, der unterliegende Gold. und Sildergera'lye, u. u' ^ Spielkarten, ungestempelte Kalender «no ^ Pflichtige Ankündigungen, dann ^u^-Appreturs - Gegenstände. ten ^ Die Abfertigung der vorbezeichl'el^ ^» kann nur bei dem Hauptzollamte in ^ ^„d ^ finden. Ebenso müssen alle für das "" ^i^ nach den Zollausschlüssen bestimmten ^! , „F von mehr als 2 5 Kllo ä'ußercu G'My "^ bei dem Postamte am Süddahnhose ^ aufgegeben werden, vorerst bei dem V in Laibach gestellt werden. .„ ^ K. t. Postdirection Trieft am 12. ^"" Anzeigeblatt. (4383-3) Nr. 5513. (iMltive Realitäteli-Versteigelung. Vom t. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Kozina (durch Dr. Mcncinger) die exec. Versteigerung der dem Franz Pfeifer von Brcg Nr. l2 gehörigen, gerichtlich auf 1040 fi. sseschätztcn, im Grundbuche der Herrschaft Flödnig M) Rcctf.-Nr. 225'/. vm kommenden Realität bewilliget und hiczu drei Feilbictnngs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 2. Oktober, die zweite auf den 22. N ovcmber 1878 und die dritte auf den 6. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in drr GenchtSkanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß dle Pfandrealilät bei dcr ersten und zweiten Fcilbietnng nur um oder über dem Schätzungöwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangcgebcn werden wird. Die Licitaliousbeoingnisfc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden dcr Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grimd-buchöcxlract können in der dicsgerichl-lichrn Registratur eingesehel, werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 2. August 1878. (4384.-3) ^ Nr. 5707. Ezecutive Realitätenversteigerung. Vom l. l, Bezirksgerichte krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Debelat von Nallas (durch Hcrrn Dr. Men-cinger) die excc. Versteigerung der dem Herrn Anton Gorman von Kolovrat ge- hörigen, gerichtlich auf 200 st. geschätzten, im Grundbnche Gallenfcls «ud Reclf.-Nr. 72, Einl.'Nr. 1278 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbie-tnngö-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 3 Oktober, die zweite auf den 23. November 1878 und die dritte anf den 9. Iiinncr 1879, jedesmal vormitlagtz von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanz'.ei mil dein Anhange angcoronet worden, daß die Pfandnalität bei der ersten und zweiten sscilbictung nur um oder über dem Schätzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werdcn wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder ^icltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der ^icitationstonunission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolotoll und der Gruno-buchsextract tonnen in der dicsgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirtsgerichi tt'rainburg am 11. Angust 1878. (4224—3) Nr. 5222. Efec. RealitätenverlWf. Die im Orunobuche dcr Herrschaft Sciscnberg «ud tom. XV, t^I. (i7, Top.-Nr, 5 vorkommende, auf Anna Aulovic von Michclsdorf Hs.-Nr. 10 vcigcwährlc, gerichtlich auf 32 ft. bewnthctc Realität wird über Ansuchen der t. t. Finanzprocu» ratur in i^aibach, zur Einbringung dcr Forderung pr. 89 st. 25 kr. 0.W. sammt Anhang, am 30. Oktober 1878 um oder über dem Schätzungöwnth und nöthigcnfalls auch untcr demselben in dcr Ocrichtslanzlci, jedesmal um 10 Uhr vov mittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vaoiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschcrncmbl am 10. September 1878. (4390—3) Nr. 5990. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainvurg wird bekannt gcmacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steueramtes Krainburg die exec. Versteigerung der dem Lulaö Bajt von St. Georgen Nr. 92 gehörigen, gerichtlich auf 2392 fl. geschätzten, im Grnndbuchc des GutcS Freu-dcnthal uud Rectf.-Nr. 279'/^ vortom-mcilden Realität bewilliget und hiezu drei Fcilbictungs-Tagsatznngcn, und zwar die erste auf den 25. Oktober, die zweite auf den 27. November 1878 und die dritte auf den 13. Jänner 1879, jedesmal vormittags voll 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungöwcrth, bci der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werdcn wird. Die Licltatl'onsbedlngnissc, wornach insbesondere jedcr Licilant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licilalionslommizsion zn erügcn hat, sowie daö Schätzungsprotololl und der Gnmd-buchöcxtract tonnen in der dicögcrichtlichrn Registratur cingcschc» werden. ii. l. Bezirksgericht K'rainbuig am 24. August 1878. _____________ (4385-3) Nr. 5979. Executive Vom l. l. Bczirlsgcrichlc Kminburg wird bekannt gemacht: Es sci ubcr Ansuchen dcs l. l. Steuer-amlcä Krainbuig t'ic exec. Vcvslcigcrung dcr deln Ioscf Aumar von Olöcuk Nr. 48 gehörigen, gerichtlich auf 193 ft. gcschätzlc:», im Grundbuche Gut Nr. 402 vorkommenden sl"" fttz»»^ nnd hiez.l drei Fcilbiclung^ und zwar die erste ans oc 24.Ollobe!. die zweite anf den ig?s 25. November und die dritte auf den .279, . A 10. Jänner ^h,ö.. jedesmal vormittags von '^„ M^, in der Gcrichtstanzle, "w Pfa"d' „,,,g angeordnet worden, daß ^ F,l ^, bei dcr ersten und "^ ,,,.,„ nur um over über de" ^„r d''"" bei dcr dritten abcr aM ^ Licitationslommissionzl^^O,ch!. das Schätzungsprotololl "^ d.c c buchscrtract können t ^^ ^ lichen Registratur e'nacft^ i„b..ls K. k. Bezirksgericht ^^ 24 August U<78^^^^^7^>' (4248—3) . UebertraM ^l^. dritter e^ MM> Vou. k. k. V^rMel' > wird betaunt c,cn'"cht - . tiB^ , , Es sä in WH^ ( l!" hohm k. k. Mrcns) tM 4l' h von Uutcrkoschaua f^>n/^K die mit dem Bosch dc ^,.^ ^. 1878, Z. 4005, ber 1878 angcordu ^ FeilbietuugdorwM^.3^ u<1 Nauuach llnd kU" Adclsberq auf den 18^',,!^ K. t. Äczirks.,u'") 7. September 187U- ^^ IWl ^„^ > . Nr. 641«. ?' >e Tagsatzungen. ^ belmn./' ^M'ksgerichte Aoelsberq l"iAGch'^llenmcht, daß in der Exe- ^" )l2. ^''?^^-Andreas Lenarcii >ü ' "o Nr. 14 (durch Stefan D'e,>l/ 55m ^'"°n Pcnko von Na-^>5r , ^"'nahmc der nut dcm "«»/'',' I"ui 1878, Z. 5130, ^ Fe!ll,i.?, '^"'"' "'id sohin sistiertcn ^,?7,u>'gm der Realität u!b.-Nr. ^! Taqsah.mgen a»lf den ^'""lier. .' Dezember 1878 und N " ^ "hr, angeordnet worden 'ldclil.erg am ^03^-------'-------------------------- ^ 9ir. 5)^24. /L.V'M.fteilbietung. ^ bcka,., / Bezirksgerichte Ne'ifniz die 3' ^ i te"??^ ^"' '""^"l)l lM' Feilbictnng ^/VpSwrzvm.KrobatschHs.. ^"H^"5" llnd i.n Grilndbuche ?>''"'^"litätmitÄeibehalt....g ^ii N ocr Stunde nlld mit dcm ^"nymlgc ncncrlich auf den ^ '^uvember t87 8. ^W», ^' hlcrgerichts angeord- !w i^'ttsgericht Neifniz am 7ten ^-^^________________ W^/ Nr. 826«). H^^Feilbietn.'g. v'l don a<^"^ ^3"' Andreas ^ 75"'' ^wßmaicrhof wegen 17Ü il ö Juni 187^ "^ dcm Bescheide ^i ^e^/^» angeordnet gewe-^ llü 3. "ung der Realität Urb.-^ ^- Martin anf dcn !><« ""ber ,878, worden. ^"uV'!^"'cht Adelsberg ain ^^^^I^.___ 5> Nr. 3444. > Ck?"t gemach^'^'^näM Stein ök" d.n'^ Ansuchen dc'r ^Uiaria ^ ""3 d r ,'"' bio rxecntive Ver-< Nc>n 'r,, bcni Alois Dolenc von H>' g<2 '!^n, gerichtlich auf 23t) »H Etri ^bk'n nn Grundbuch der l> <3^appeNr.^vorkom. '"'R.^^illw n^^r' "" si. 75 kr. ^w^s'h' n , "^ l)iezn drei Fcilbie-""l '^",, und zwar die erste ''^^^'rmber, brm"^''"ber 1878 !ch»z 17 »^l »„/ """ner l87'j >5>n '6 Nur ,.. ^?"l llnd zweiten > ^"'selbcn s" ^"lten ader auch i.. T)ie 9. ^'"angegeben werden 5^ lch^'^ngnisfe, wornach >^w'' l0p^'w'N vm. gemachtem h> Ü'^lH«^"^uul zuhanden >< Bchiitz ' w" zu erlegen hat. ^^l^^nlm ^^'"^koll nnd der in der dies- ^. ^Ucht Stein am 24sten (4101—1) Nr. 4037. Ncassumicnmg dritter e^ec. Feilbietung. Vom k. f. Äezirtsgerichte Lanoflraß wird die in der Exccntionssache des k. k. Steneranltes Landstraß gegen Franz Cnj-nik von Drama Hs.-Nr. 17 sistierte dritte exec. Feiloietung der Realitäten«ul)Reclf.-Nr. 302 ll(l Klingellfels und «ud Berg.-Nr. l)33 ad Staatsherrschast Landstrasz reassnmiert, nnd wird die Tagsahnng mit dem vorigen Anhange ans den <.'. November 1876, vormittags 10 Uhr, angeordnet. 5t'. l. Bezirlugericht Landstraß am 3. September 1876. (4343—1) Nr. 8415. Neuerliche Tagsatzuug. Vonl k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, daß in der Hze-mtionssache des Herrn Eduard Ussar von Adelsberg (Rechtsnachfolger des An ton Zele nnd der Ursula Rnpnik) gegen Lulaö Helc oon Dorn znr Vornahme der mit dem Befcheide vom 2!). April 1670, Z. 4020, bewilligten und fohin sistierten dritten excmtiven Fcilbielnng der Reali« tät «lil) Urb.-Nr. 7 lul Prem l" buchocxtracl tüullcn in dcr dic»geiichl» lichci, Ncgistllltnr cingcjchcn wcrd^n. K. l. Bezirtogrrichl Krainburg am 29, August 1878.____________________ (4459-1) Nr. 4059. Executive Realitäten-Versteigerung. Bum l. l. Äezirlsgcrichlc kack wild bctannl qcmacht: Es sci über Ansuchcn dcr Maria Cadcs von Golcnjauaö (durch dc,^ Äroollmäch> tiglcn Jakob Bizjal von SrconjavaS) dic cx^c. Vcrstciz-rrullg dcr dcn mindj. ^orcnz Arhai'schcn Kindcvn oon Doknbcro gchü' rigcn, gcrichtlich ans 1^5 fi. geschätzten Ncalilät bewilliget und hiczn drci Fcilbic-lungö-Tllgsatzungcn, und zwar die crsU anf den 2. November, dic zweite auf dcn 3. Dezember 1878 und die dritte auf den 7. Jänner 1879, jcdcslnal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im dcögclichUichcn Amtogrt'ändc mil dcni Anhange angeordnet wordcn, daß dic Psm,d-rcalitäl bci dcr ersten und zweiten Feil-bictung nllr um oder über dcm Schätzungs-wcrth, bei dcr dritten aber auch unter dem. selben hinlangegcben werden wird. Die Licitallonsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder kicitanl vor gemachtcm Anbole cin lOpcrz. Vadium zuhanden dcr Licitariunölommission zu erlegen Hai, sowie das SchätzunMlololull und dcr Onlnd-buchscxiract tonnen in dcr l.icsgcrich-lichrn Registratur cingeschcn werden. K. l. Oczirtsgcrichi ^ack a,n 8lcn Scp cmbcr 1878. (4398-1) Nr. 5981, Executive Pom l. l. Vczirksgcrichlc Krainbnrg wird b,lannt gcinacht: Ei» sn über Ansuchen des k. t. Sleucr-amtcs Krainburg die cxcc. Brrsteigcrun^ dcr dcr Maria Kern von Prädubl Nr. 31 gehörigen, ncvichllich uns 150 fl. geschätzten, im GlMldbuchc Pfanyof itrainburg «ud Urb.-)tr. 50 vorlommcndc» Realität lnwilli^cl und hiczn drci <>cilbiclu!,gö Tagsatzuugcn, u»d zwar dic ccslc alls den 2. November, dic Mile auf dcn 10. Dezember 1878 nlld die dritte auf dcn 21. Jänner 18 79, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ill dcr Onichtolanzlcl mit dem Anhang angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bci dcr clsten und Milcn sscilbictuua uur nlll odcr über dcul Schätzliilgöwerth, bci dcr diillen abcr auch nntcr dcmsclbcn hinlangcgcbcn wcrdcil wird. Die Licilatwnbbcdmgmssc ^ woruach insdcsondcrc jcdcr tticitanl vor genlachlcn, Anbote cin lOperz. Badium zuhandrn der ^!i,ilatmnslommissio!l zn erleben hat, sowie das SchätznnlMrowtull und dn Grund' buchsextract löilneil iil dcr diesgcrichl-lichen Registratur eingesehen wcrdcn. K. l. Bezirksgericht iicai»bnrg am 24. August 1878. (4348—1) Nr. 8245. Dritte ezec. Fcilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des Anton Salmiö von Adclsbcrg gegen Josef Penlo von Nadajnesclo wegen 14 fl. 52 kr. die mit dcm Bescheide vom 23stcn März 1878, Z. 2866, bewilligte und sohin sistiertc dritte cxcc. Fcilbietung dcr Realität Urb.-Nr. 16 »clbcn hintan-grgcbcn wcrdrn wird. Dic Licilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jcdcr ^icilanl vor gemachtc»! Andotc cin 10pcrz. Badinm zuhandl» dcr Vicillltionslomnlissioil zn crltgc» hut »"me 24. August 1876. I 992 Danksagung. Allen Oberlaibachern, welche unter Anführung des ^icrrn Obrcsa zu dem am 7tcn Oltobcr in Aresowiz ausgcbrochcnen Arandc mit cincr Fcuerspri^e erschienen sind und so das Feuer bekämpfen halfen, sagt den geziemenden Dant (4533) die Gemcindevorstehung in Brcsowiz. Wegen Abreise ist cin sehr gntes^sieben"-octavigcs (4516) 3—2 tU verkaufen. Auskunft wird in der Buchhandlung v. Klcinmayr ^^^^ Kclicrflcckc, Mitesser, Wimmert» ?c. nnd verleiht dein Teint eine blendende ^MW'«^ Weiße, Frische ni^d Zartheit. «»M^IIlWj ^" ^"seiidnnss 20 lr, niehr, I^^M^Ni Gc^en Poslnachnnhinc zu beziehen vmn Erzcnqer H^H^^ <^>^?> 1^272,12.^, Wien ^ Mnriahilscrjwchc Ur. .j.^. <^^V^^ Vurrrnlhig in den dclcmnleren Apotheken Oesterreich ' UnssarüS, >» «m « Laibach bei Herrn Ü6. «lHUr, Parsumeur. (:ll'll) 25-10 PHilhm uumischc Gcsellschast. > Die ^ findet ^ Sonntag den ^t. November 187K, ^ n m 10 Uhr vormittags, in den Aereiilslokalilnlen, Hcrrenqasse, Fiirstenhof ! II. Stock, statt. ' s Tagesordnung: < 1.) Vericht des Gescllichaftsdircktors über das abgelaufene Aereinsjahr. 2,) Ncvisionsbcricht iibcr die Vcrcinsrechinlng pro 18?(i/77 ! !j.) Vorlage der Acreinsrcchnmig pro 1877/7«. < ^.) Antrag anf Genehmigung einer Oehaltscrhöhnng, 5.) Prälimiimrc siir das Vercincljahr !«?«/?!). < l>.) Hsahl dc-ö Ocsrllschaftgdircktorö »nd der Dircctiunsmitglieder. < 7.) Allsällige, gemäß i> ^ der Statuten anzumeldende Anträge der Mitglieder. Laib ach am 15. Oktober 187«. < ^ (452«) 3-2 Die Direction. ' (4445-3) Nr. 4583. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Theresia Baic, Fran; Prach, Anton Kabec, Anton Knez, Palciitin Komar, Johann Slivar, Thomas, Margarelh „nd Anton Äaic, Anton, Iusi!.(^. 20. August 1878, Z. 5018, des Georg Fugiua vou Tschöplach wegen 78 fl. 01 lr. f. A. Herr Josef Medic von Saderc als Curator ad llcwm bestellt uud diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatznng auf deu 5. November l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts augeord-uct wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschcruembl am 29. August 1876.' (4527-1) ^^7 Cl'ncurs-ElH'M über das VermuM dcs ^r " ^ ,, Valentin (5. Snpa«, Handels'"" Laibnch. .,, ^i Bon dem k. f. bach ist über das gesamuck', w ^ befindliche bewegliche, dann ' ^, in den Ländern,' in welch" <^ lursordnung vo.n 25. Dezent.^ ^ gilt, gelegene nnbewegUch^ ^^ Nachlaß des am 23. DczeM^^,, verstorbenen Valentin ^' s.^'^ Handelsmannes in Laibach., ^ ,B Vermögens der Concurs eros^^,, Conclirskommissa'r der ^ ^^ ^ gerichlsrath Herr Dr. Karl ^, dem Amtssitze zu Laibach, ^ W einstweiligen Masseverwalter ^^„, vokat Herr Dr. Suppa" worden. ..^ci^ Die Gläubiger werden >.^ dert, bei der zu diesem^ 2 8. Oktober I^^l vormittags um 9 Uhr, ^" ^hB" des Concurskommissärs ""9 ^^. ;„i Tagfahrt, unter Beibring"? ^ü Bescheinigung ihrer Ansp" ^g^ lichen Belege, über we "'^ dcs einstlveilen bestellten ^^^ssc^ Ernennung eines "nd"" g ^ Walters und eines Stellver "^^e" selben ihre Vorschläge 3' ..^'" und die Wahl eines MN^ schuffes vorzunehmen. .^eli^, Zugleich werden "^ iche^! welche gegen die gclnemM' ^B' cmsmasse einen AnsP"lch"^^" gläubige, erheben wollen, "^^^ ihre Forderungen, se" V^ig !'" Rechtsstreit darüber ""l/ sollte, bis i8?8 . 2 3. November ^.W bei diesem Gerichte, ""^erlN^ der Concursordnung, M ^ glcllj der in Nachtheile zur Anmeldung, auf den jßss dem Concurskommch" ^.^Dc» Liquidierungstagsahrt 3« ^,„^> , und Nangbesti.umung .„n ^ Den bei der ""9".^^, dierungs - Tagfahrt erM ^sH. aeuield'etcn Gläubigern 1" ^^ ^ , u, durch freie Mhl " sH.. des Masseverwalters, s" des ^ treters und der Mi gl ^ ^h. , bigerausschusses, "elche ^.^cli '^ Amte waren, andere ^lfe"'F" Vertrauens endgiltlg 3' ^^ll^ ', Die weiteren ^" !,hre^ .h, im Laufe des Concurs '^/" den durch das Amtsbla" ^. cher Zeitung" erfolg"- ^r ^ Laibach am 1^»^^ Drucl und Verlag von Ignaz v. Kleinmayr ä Fedor Vamder«.