712 Ämkblatl zur Laibacher Heilung Nr. 87 Samstaa. den 18. Mnl 1885. (1460-3) Kundmachung. Nr. 1931. Am 80. April l. I. vormittags 10 Uhr, findet die neunundfünfzigste Verlosung der krai-nischen Grundentlaftungs- Obligationen im hiesigen Burggebäude statt. Laibach am 7. April 1885. Vom lrainifchen Landcsausschusse. (1579-2) Puft«l»eäi«ntenft«lle. Nr. 5202. Die Postcxpcdicntenstellc in Ob ergurf (Vc° zirlshauptmannschaft Littai) mit der Iahrcs-bestalluna von 150 fi., Amtspauschalc jährlicher 40 fi. und Iahrespauschal? 170 fl. für dir Unterhaltung der wöchentlich viermaligen Fusz-botenpost zwischen Obergurk und Weixelliurg ist geaen Dienstvcrtraa und Caution per 200 fl. zu besetzen. Die Bewerber haben in ihren binnen zwei Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Alter, ihr sittliches Wohlvcrhal-ten. die genossene Schulbildung, die bisherige Beschäftigung und die Vermöaensvcrhältnissc sowie auch nachzuweisen, dass sie in der Lage sind, ein zur Ausübung des Postdienstes voll» lommen geeignetes Locale beizustellen. Da überdies vor dem Dienstantritte die Prüfung aus den Postvorschriftcn zu bestehen ist, so haben die Bewerber auch anzugeben, bei welchem Postamte sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen, und endlich anzuführen, ob sie für den Fall der Combinierung des Post-und Telegraphcndienstcs in Obergurt bereit silld, den Telcarapheüdicnst mit den hicfür cnt> lallenden syslcmisierten Bezügen zu übernehmen. Trieft am 14. April 1885. ll l. Poft. und Telegraphen'Direction. (1590—1) Kundmachung. Nr. 1162, Beim l. t. Bezirksgerichte Treffen werden die Erhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches fiir die Catastralgemcinde Sclo - Schönberg auf den 22. April l. I. und die folgenden Tage, jedesmal um 8 Uhr vormittags, in der Gerichtskauzlei zu Treffen mit dem Beifügen angeordnet, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Bcsihverhiiltnissc ein rechtliches Interesse haden, zu erscheinen und alles zur Ausllärung und Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzu» bringen haben, 5k. l. Bezirksgericht Treffen, am 15ten April 1885. _______________^____ (1523-3» Kundmachung. Nr. 1108. ^ Vom l. l. Bezirksgericht« Treffen wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Nichtig» tcit dci zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmcinde (!atci vclfasstcn Bcschliogen, welche nebst den berich. tigtrn Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Catastralmappe und den über die Eihcbun« gen aufgenommenen Protokollen zur allgemeinen Einsicht hieigerichts aufliegen, Einwcn» düngen erhoben werden sollten, weitere Er« Hebungen am 28. April 1885. vormittags 9 Uhr, hiergcrichts stattfinden werden. Zugleich wird ocn Intcrcsfcnten bedeutet, dass die Ucliertragung der nach g 118 G. B. O. amortisierbarcr Privatforderungen in das neue Grundbuch unterbleiben kann, wenn der Per» pflichtete vor der Verfassung der Einlagen darum allsucht. K l. Bezirksgericht Treffen, am Uten April 1885. (1434-3) Kundmachunft. ""^ Vom t. t. Obcrlllndcsgerichte für Stcicrmark, Kiirnten und Krain in Graz werden»' erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Velastungsrechtc auf die in dc>" "' , Grundbuche für die nachbczeichneten Catastralgemeinden enthaltenen Liegenschaften alle "'"«> ^» welche sich durch den Bestand oder die büchcrlichc Rangordnung einer Eintragung in '^"„^ hc> verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis Ende Oktober ^°^„, dem betreffenden l. l. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden kann, zu "h widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grundbüchcrlichcr Eintragungen erlangen. ^ Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Ebictalfrist findet nicht stall» ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. ,^> ^ Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss von» 1 Nuila Gurlseld 11. März 1865. Z 3234' 2 Wolfsbach Laas 11. „ 1685.6.335?. 3 Dule Nasfenfuß 11. „ 1885, g. »37b 4 Verh Natschach 18. „ 1885, Z. 3516-b Hubajnica Gurlfeld 18. ., 1885. g. 3^1-6 Vründl „ 18. „ 1885. I-3622. 7 St. Peter Nudolsswert 18. „ 1865. Z 3?62-8 Terbija Lack 18. „ 1885. Z 383?» 9 «anise „ 18. „ 1885. Z. 3836. 10 Podtabor Reifniz 18. .. 1885. g. 36^ 11 Untergörjach Radmannsdors 2«. „ 1885. Z 39l6 Graz am 1, April 1885 ^, Änzeiaeblall. (1546—3) Nr. 2080. Uebertragung zweiter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache der Filial-Kirchenvorstehung zu Kal (durch Herrn Dr. Eduard Deu) gegen den min« derjährigen Josef Dougan von Kal Nr. 33 wegen 20 fl. 20 kr. s. A. die mit dem Bescheide vom 21. Februar 1885. Zahl 1290, auf den 23. März 1885 an> geordnet gewesene zweite exec. Feilbie» tung der Realität Urb.'Nr. 63 aä Herrschaft Raunach, toi. 289, auf den 28. April 1885, vormittags von 10 dis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Adelbberg, am 24. März 1885.____________________ (1332—3) Nr. 3631. Reassumierung ezecutwer Feilbietungen. Es sei zur Einbringung der Förde-rung des Anton Kuralt von Oberseniza als mittelst Cession vom 20. Oltobcr 1883 ausgewiesener Eesstoniir des Johann Lolrlö von Burgstall aus dem Vergleiche vom 20. April 1880, Z. 8872. per 200 fl. s. A. die executive HeUbletung der Realität der E^cutin Marianna Za-verl von Ralovnit Einlage Nr. 157 aä Sleuergemeinde Presla zufolge neuerlicher Schätzung aus dem Protokolle vom l7ten September 1884, Z. 18590 im nun. mehr richtig gestellten Werte per 160 fi. mit Vezug auf die gerichtliche Bewilligung vom 13. März 1884, Z. 4955. im Reassumierungswege bei drei Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. April, die zweite auf den 2 7. Mai und die dritte auf den 27. Juni 1885, jedesmal vormittags 9 Uhr, hlergerlchts mit dem Anhange angeordnet, dass obige Pfandrealität nur vti der dritten Feil« bletungs . Tagsatzung nüthlgenfalls auch unter dem Schätzwerte an die Meistbietenden aegen Erfüllung der Feilbietungs» dl^nznisse hwtangegeber. werden wird. Letztere, wornach jeder Kauflustige ein lOprocentiges Vadlum des Schätzwertes vor dem Anbote zu Handen des Feilbie« tungscommissärs zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Gruno-buchsextract können innerhalb der gewöhnlichen Amtsstunden bei Gericht eingesehen werden. K. l.städt.deleg. Bezirksgericht Laibach, am 2. März 1885. (1321-1) Nr. 4179. Relicitation. Es sei zur Einbringung des dem hohen k. l. Aerar zufolge Meistbotsoer-lheilungsbescheldes vom 25. November 1884, Z, 9643, zugewiesenen Steu^rrück standes per 2 ft 47 kr. sammt 6pro-centlgen Melstbotszinsen seit 9. Fetnuar 1884, den mit 3 fl. 49 kr. bestimmten bisherigen und den Weilers auflaufenden Rellcitationslosten die Relicitation der von Johann Eluga von Plesivice Nr. 44 zufolge Feilbietungsprotololles vom 9ten Februar 1884, Z. 2902, erstandenen (früher durch Paul Pozlep von Plesmice), zufolge Protokolles vom 7. April 1883, Z. 7381, erstandenen gewesenen Realität des Michael Pojlep von Plesivice Einlage Nr. 16 kä Steuergemeinde Brezooica, zufolge Protokolles vom 24. Ollober 1882. Z. 23 772, im gerichtlich erhobenen Schätzwerte per 70 fl. wegen Nichterfül lung der Feilbietungsbeoingnlsse aus dem Bescheide vom 22. November 1882, Zahl 25310, bewilligt und bei einer einzigen Tagsatzung auf den 29. April 1885, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass obige Pfandrealität allenfalls auch unter dem Schätz, werte an die Meistbietenden gegen Erfüllung der Feilbielungsbeoingnisse hintan-gegeben werden wird. Der Grundbuchsljttract, das Schä-tzungsprotololl sowie die Feilblelungs-bedingnisfe, wornach jeder Kauflustige vor seinem Anbote zu Handen des Fellbie-lungscommissärS ein lOproc. Vadium zu erlegen hat, können innerhalb der gewöhn, lichen Amtsstunden in der Gerlchlslanzlei eingesehen werden. K. t. stäot.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 3. März 1885. (1500—1) Nr. 655. Freiwillige Realitäten-Veräußerung. ! Vom l. k. Bezirksgerichte Neumarktl als Abhandlungsbchö'roe wird dic frei«! willige gerichtliche Versteigerung der in z den Verlass der am 10. Dezember 1884, zu Neumarktl verstorbene» Hausbesitzerin Antonia Meguäar gehörigru Realitäten Grundbuchseinlage Nr. 355 und 356 der, Catastralgemeinde Neumarktl bewilliget, dieselbe auf den 2. Mai 1885, von N bis 12 Uhr, Hiergerichts an« geordnet und bemerkt, dass dieselben um den gerichtlich elhobeneu Schätzungswert per 600 fl. und 50 fl. ausgerufen und um oder über dem Schätzwert gegen su-gleiche Bezahlung des Meistboics zu Gerichtshäuoen hintangegcbei» werden. Das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchiextract erliegen m dem dies» gerichtlichen Expedite zur Einsicht. K. k. Bezirksgericht Nrumarktl, am 9. April 1885. (1537—1) Nr. 2626. Erinnerung an Martin Neöemer von Cirkljs. Vom k. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird dem Martin Neöemer von Eirtlje hiemit erinnert: Es haben wider dexselben bei diesem Gerichte Franz Bntara ui,o Ioh. Ober« star, beide von Eirllje, die Klage peto. Zahlung von 45 fl. und 60 st. eingebracht, worüber die Tagsatzung zur Verhandlung auf den 1. Mai 1885, vormittags 8 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung uud auf seine Gefahr und Kosten deu Johann Mariucek von Cirllje als Curator u,6 aowni bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über» Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein- schreiten und die zu seiner Verthelt"g ^ erforderlichen Schritte einleiten » ^, widrigen« diese Rechtssache mlt°e" " gestellten Curator nach den Best"''""^ der Gerichtsordnung verhandelt i^Z und der Geklagte, welchem es """befreisteht, seine Rechtsbehelfe auch °' ^ nannten Curator an die Hand p " ^, sich die aus einer Verabsäum""« ^ stehenden Folgen selbst beizumessen v wird. .. ,k ai" K. l. Bezirksgericht Gurlfeld 27. März 1885. ^^^_^^" (1069-2) Nr. lb"' Bekanntmachung. ^ Vom l. l. Bezirksgerichte^"'A^li« oen unbekannt wo befindlichen ^s Mulc von Tersat, Maria N"^lls Nachfolger, "ird 5" «?' '- '- «ezirtsaerlchle Ega le>,t!„ 3 Valentin Galar (Oheim). Va> War ^"^ Ü»n.. Theresia Galar und ^lt>H ^'^' nsp. dessen unbekannten V "^folgern. HIemlt erinnert: Alaria s^^ "^^ ^^ bei diesem Gerichte l»»f z. ^aplldcr von Voöce die Klage l°lch^ l. '"""9 drr Verjährt und Er-^c»llt«, "'""» bes für dieselben auf der stralae., > ^'"lage Nr. 123 der Cata-ächtes j'"^ Gloaovice haftenden Pfandes ^^'"aebracht, worübec die Tagsatzung . Da^ ^"»erichts angeordnet wnrde. ^ten, N Aufenthaltsort der Geklagten blellelch. "^le ""bekannt und dieselbe» '^. so ?". ^" l. l. (irblanden abwesend V ihr, s!,'"°" z" ihrer Vertretung und ^Kf S.^sahr und Kosten den Herrn ^^uw,R/°" ^als Curator ^"^ drrA.^^" "e"en hlevon zu dem n'l Nch .^'^l' damit dieselben allenfalls ^ °i"«n ° .^^ lelbst erscheinen oder ^seni G""er„ Sachwalter bestellen nnd '" ordnun«' ''.^ft "°che", überhanpt " dle""7s'naßi«en Weae einschreiten ^"^ch t^7.^"heidiguna erfordcr-^^cht« '^"eiten können, w 3 lakten?.^ ""dr" wird. und dle to^'behel?'^ übrigens freisteht, ihre eln..°" die f."? "em benannten (iura-s V^b^'u gebe.,, sich die aus ^ H>ll l. N.,'," ''"ben werde,,. Egg^ am bleu (1349—3) Št. 1750. Oglas. Pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki se je 6ez tožbo Ane Jeleniè iz Suhorja zaradi izroeitve živeža okrajšana raz-prava na dan 13. junija 188 5 odloèila in se je na njegovo nevarnost in stroške kot skrbnikom postavlje-nerau g. Frideriku Zapotniku iz Me-tlike vroèil. Zatoženec naj se omenjeni dan sam tu oglasi ali pooblašèenca ovadi ali pa njegova pisma o pravera èasu oskrb-niku vroèi. C. kr. okrajna sodnija v Metliki dnè 2. marcija 1885. (1550—3) Nr. 1266. Bekanntmachung. In der Executionssache des Johann Papez von Seiscnberg gegen Josef PapeZ von dort wird den verstorbenen Johann PapeZ, Josef und Gertrud Ubic. resp. ihren unbekannten Rechtsnachfolgern, weiters den unbekannt wo befindlichen Maihias. Elifabeth. Franz. Anna und Ursula Papl>z. Johann Legan, Maria und Anna Novak zur Wahrung ihrer Rechte Herr Franz Florija.ic'ic' von Seifen« berg zum Curator aä aowrn bestellt, decreliert und ihm die diesbezüglichen Exe-cutionsbescheide vom 17. Februar 1885 übermittelt. K. k. Bezirksgericht Seisenberg. am 8. Aprll^1^85^___________________ (1489—3) Nr. 2086? Executive Feilbietungen. Auf Ansuchen des Heinrich Misl.y von AdelSberg wurde die exec. Fcilbielnng der auf 1115 si. bewerteten Realität des verstorbenen Veit MIsley (durch den Curator u,ä aowm Paul Bescljat von Udelsbrra) »ud Einlage Nr. 4 a<1 Cata. ftralgemelnde Adelsberg in drei Terminen bewilligt, und zwar auf den 29. April. 2 9. Mai und »0. Juni 1885. jedesmal um I! Uhr vormlllaaS. h!er-»erichts mit dem Anhange auyrmdnel, dass die Pfaxdrelllltäl bcl drr drillen Feilbietung auch unter dem Schätzwerte Versteigert werdeu wird. Vadium 10 Procent. Der Grundbllchsextract. das Schii» tzungsprolotoll und die Feilbielungs-bedlngnisse liegen hlergerichls zur all» gemeinen Einsicht auf. K. t. Bezirksgericht Ndelsberg, am 27. März 1885^____________________ (1501—3) Nr. 613. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Katharina Kavöiö von Sairach (durch den Machthaber Matthäus Kavkik von Unterlanomla) die executive Versteigerung der dem minderjährigen Jakob Lampreht von Salrach Hs.'Nr. 16 (durch den Curator Gregor Nagliö von Sairach) gehörigcu. aerlchlllch auf 2907 fl. geschätzten Realität Grund. buchseinlage Nr. 15 der Calastralgemelnde , Eairach bewilligt und hiezu drei Feilbie-tungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 27. April, die zweite auf den 29. Mal und die dritte auf den 30. Juni 1885. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchlslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Fellblelunn nnr um oder Über dem Scha'tznngswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben wnden wird. Die LicNationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlnm zu Handen der Mcitlltionscommlssion i" erlegen hat, sowie das SchiitzungSprotololl und der Gnmdlmchscxtract können in der dies' gerichtlichen Reaistratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Idria. am 21sten Februar 1885. (1350—3) St. 1822. Oglas. Pri c. kr. sodniji v Metliki se je coz tožbo Janeza Stalcerja iz Mašlja proti Matiji Vrinskole iz Semièa zaradi 115 gld. s. pr. skrajšana razprava na dan 13. junija 1885 odloèila, in se je prepis tožbe vsled ne-znanega bivališ6a zatoženca na njegovo nevarnost in troške kot skrbnikom postavljenemu g. Francetu Stajerju, c. k. notarju iz Metlike, vroèil. Zatoženec naj se omenjeni dan sam tu oglasi ali pooblašeenca naznani ali pa njegova pisma o pravem èasu oskrb-niku vroèi. C. kr. okrajna sednija v Metliki dn<5 26. februvarija 1885. (1344—3) St. 1882. Oklic izvršilne dražbe premicnega blaga. C. kr okrajno sodišèe v Metliki naznanja: Na prošnjo oskrbništva metliškega mestnega premoženja dovoljuje se iz-vršilna dražba Janez Ivanetièevega zarubljenega, na 212 gld. cenjenega premakljivega blaga, in sicer na zern-ljišèi ekstr. št. 913 in 914 davkarske obèine Metlika, na podlagi sirotinskega pisma od 7. septembra 1837 vknjižene iskovine. Za to dolocuje se dražbeni dan 1. maja 18 85 ob 11. uri dopoludne" pri tern sodišèi s pristavkom, da se bodo* zarubljene stvari pri tej dražbi za vsako ceno in gotov denar oddale. C. kr. okrajuo sodišèe v Metliki dn6 8. marcija 1885. 7l205—3) Št. 756. Objava. Od c. kr. okrajne sodnije v Žužem-perku se Gregorju Kaduncu iz Žužem-perka his. 142, Jožefu Novaku iz Žu-žeraperka hiš. št 131 in Martinu Novaku iz CJradenca hiš. št. 1, oziroma njiliovim nepoznanim pravnim nasled-nikom opomni, da je Marija Tomšiè iz Gradenca biš. št. 22, kot zemlje-knjižna lastnica zemljišca urb. št. 119 grašèine Zatiške vložila tožbo depraes. 27. sveèana 1885, St. 756, za pripo-znanje zastarenja in dovolitev izbri-sanja sledeèih, na tem zemljišèi vknji-ženih zastavnih pravic, in sicer: 1.) na prvem in oziroma 11 tem mestu za terjatev Gregorja Kadunca iz Žužemperka iz dolžnega pisma od dn<5 12. decembra 1837 in oziroma sodne poravnave od dni 16. aprila 1852, št. 1794, v znosku 200 gold, st. den., oziroma 201 gld. 40 kr. st. den. s 5proc. obresti in eksek. stroški; 2.) na 9. mestu za terjatev Martina Jožefa Vidmarja iz Žužemperka his. št. 131 iz codne poravnave od dnè 13. septembra 1850, St. 919, v znesku 100 gld. s öproc. obrestmi ter stroški tožbe in poravnave v znesku 1 gld. 10 kr.; 3.) na 10. meBtu za terjatev Martina Novaka iz Gradenca hiš. št. 1 iz dolž-nega pisma od dnè 17. aprila 1852 v znesku 40 gld. s 5proc. obrestmi in stroški intabulacije in vterjanja; 4.) na 12. mestu za terjatev Jožefa Vidmarja iz Zužemperka hiš. št. 131 iz dolžnega pisma od dne 11. decembra 1852 v znesku 80 gld. 8 5 proc. obrestmi in stroški vterjanja, — da se je za sumarno obravnavanje o tej tožbi razpisal narok na dan 1. maja 1 885 ob 9. uri dopoludne pri tej sodniji in da se je zatozenqu postavil v to svrho gospod Janez Kadunec h Žužemperka za kuratorja ad actum, ter da se bo, ako se zatoženci sami ne oglasijo ali pa kakega drugega pooWafifienca ne imenujejo, obravnava * nnenovan n kuratorjeni opravila in na njem podlagi razsodbn izdalst. ?„*pm_ r kr oki-H na sodmja v /,uzem-perku,dnü 27. iebruvarija 1885. (1539—3) Št. 1919. Objava. C. kr. okr. sodnija krška naznanja s tem, da je Tone Žickar iz Geržete Vasi zoper Andreja Klešinièa in njegovo neznane pravne naslednike pri tej sodniji zavoljo zastarenjazneska 45 gld. 13!1/4 kr., vknjiženega na po-sestvo vlož. št. 109 katastralne obèine Veliki Pudlog tožbo vložil, ter se k skrajšani razpravi odloèil dan na 15. maja 1885 ob 8. uri zjutraj pri tej sodniji. Ker prebivališèe toženih tej sodniji ni znano in jih morebiti ni v našem cesarstvu, postavlja se Tone Urbane iz Velike Vasi za skrbnika v tem dejanji (kuratorja ad actum) za ujib zastopanje in nevarnost ter troške. To se zatoženim naznanja z name-nom, da ob pravem èasu sami pridejo ali si druzega zastopnika izvolijo, tudi ga tej sodniji naznanijo, sploh da redno postopati in vse opraviti morejo, kar je za njihovo zagovarjanje potrebno, sicer se bode ta pravdna reè s postavljenirn skrbnikom po doloèbah sodnega po-stopnika obravnavala, in bi zatoženci, katerim je sicer na voljo dano, pravne pripomotke tudi imenovanemu skrb-niku podati, si nasledke svoje zamude sami pripisovati imeli. C. kr. okrajna sodnija krška dnè 4. marcija 1885. (1541—3) Št. 1998. Objava. C. kr. okrajna sodnija krška naznanja s tem, da je Mica Verhovšek iz Velike Vasi zoper Mico Mlakar in njene neznane pravne naslednike pri tej sodniji zavoljo priposestovanjavino-grada vlož. St. 746 katastralne obtine Itavno tožbo vložila, ter se v ustmeno razpravo odloèi dan na 15. maja 18 85 ob 8. uri zjutraj. Ker prebivališèe toženih tej sod-|niji ni znano in jih morebiti ni v našem cesarstvu, postavlja se Tone Urbane iz Velike Vasi za skrbnika Y tem dejanji (kuratorja ad actum) za njih zastopanje in na njih nevarnost in troške. To se zatoženemu naznanja z name-nom, da ob pravem èasu sam pride, ali si druzega zastopnika izvoli, tudi ga tej sodniji naznani, sploh da redno postopati in vse opraviti more, karje za njegovo zagovarjanje potrebno, sicer se bode ta pravdna reè s postavljenim skrbnikom po doloèbah sodnega po-stopnika obravnavala, in bi zatoženec, kateremu je sicer na voljo dano, pravne pripomoèke tudi imenovanemu skrb-niku podati, si nasledke svoje zamude sam pripisovati imel. C. kr. okrajna sodnija krška dnö 5. marcija 1885. (1538-3) ST234Ö" Objava. C. kr. okrajna sodnija krška naznanja s tem, da je Jože Ribiè iz Ljub-Ijane zoper zapušèino Valentina Ki-bica pri tej sodniji zavoljo 150 gold, tožbo vložil ter se v sumarièno razpravo odloèil dan na 1. maja 1885 ob 8. uri zjutraj pri tej sodniji. Ker prebivalifièe toženih tej sodniji ni znano in jib morebiti' ni v našem ensarstvn, postavlja se Martin Jordan z Hake za skrbnika v tem dejanji (kuratorja ad actum) za njegovo iastor^nje in na njih nevarnost ,n troske. To se zatoženemu naznanja z na-menom da ob pravem èasu sam pride Si si druLga zastopnika izvoli, tudi S tej odni'i na^nani, sploh da redno «Mtopati in vse opraviti more kar t za njefcovo zagovarjanje potrebno iicer se bode ta pravina reè s postavljenim Kkrbnikorn po dolocbah sodnega postopnika obravnavala in bi zatoženee, kateremu je sicer na voljo dano, pravne pripomocke tudi imenovanemu skrbniku podati, si nasledke svoje zamude sam pripisovati ime). C. kr. okrajna sodnija krška du6 15. marcija 1885. Laibacher Zeitung Nr. 87 714 18. April !885 Ii»z«O^ ^»»»« Ho8«pl» «»«! ^Dl^^N« l I '^I'».'dSl-V'dTiS2727r2.2<27ili (nicht zu verwechseln mit Uömcrbad). > ! Südbahnstation: Markt Tüsfer. — Hciße Thermen gg'/^ Grad Cclsnls, glcichwirkend wie Gastein, Pfäsfers i. d, Schweif Vöhm,'Teplitz, > > gegen Gicht, Rheumatismen, Gelenks- und Nervenleiden, Frauenkrankheiten ?c. — Größtes Aassinliad und cleganle Scparatbädcr. — W l Kalte Sannstnssbäder. — Trinkeur für Magenleidende. — Elektrische Beleuchtung und Telephon. — Vorzügliche und billige Rcstau- > l ration I. und II. Classe. — Geöffnet während des ganzen Jahres. Sommer-Saison beginnt am 15. April. — Herr Dr. May Nitter > l v. Echön.Perlatzhof, Vade-Arzt, ordiniert bis zum Veginn der Saison: Wien, I., Gchönlaternaajse tt. > (1417)^7-1 "I?IK<3O ^^if^'c&JS^V. Zur IBeaclitiiiig-. 1 i j/^tf^r^" vv N^^k. ^er von m'r erzeugle> allgemein anerkannte und des besten Rufes I 1 .^X^P^'^^^m1^^/^115^^ sich erfreuende Franzbrantwein, welcher mehrseitig ausgezeichnet wurde, I 1 W '&$&^trr?^&$C*i/'\L ist letzterer Zeit vielfachen Nachahmungen ausgesetzt. Um dem vorzubeugen, 1 ^^^ji^rr^^r-Vl^ili/ ^Jf^'^i - tL san icn mich veranlasst, die Vignetten zu ändern, auf denselben das Aeussere l BW^^k 2^*±- "^^sl /yta,$'y-.\\ meines Hauses bildlich in blauem Tone aufnehmen und das Ganze als Schutz- I W ^^^^^ JSS^Stfj^^lSS^S^J^M \ marke bei der Budapest«' Handels- und Gewerbekamrner protokollieren zu I |Ä^^gg|i^gj Franzbrantwein ! < *$Š&& Eg^^g^Kföfc'^i? st ffmüpll als mein Erzeugnis empfiehlt sich gegen Gliederreiasen, Gefror, Zahn- | V^HiKv «JLl. MJLm ft JaW (afijT^y und Kopfsohmerzen, Augenschwäche, Lähmungen, Gelenkschrum- i Vilt V^te^^flvB^)!/ pfungen u. s. w„ insbesondere aber wird derselbe zur 1 ^^Sü^®'^rl)r?(^^'rt>'^r mit günstigem Erfolge angewendet. Auch als Zahnreinigungsmittel lie- I ^S^UlhT*^ O<* Š$*r stens zu empfehlen, indem er den Glanz der Zähne befördert, das Zahn- | ^hift^ rnpiir Lä*> -^^^ fleisoh stärkt und der Mund nach Verflüchtigung des Mittels einen reinen, r Schutze Nr! 319 „»d 320. «^SSSS^ffSSSÄ'"' "" "" 8t"kUng "" ^™*"*™ j Ährtwtryr,rvtthlf tt" p« &« tw* m«i» «o t, tiw uimnn«kr. j Commiasionäro wird jodor Fluscho boigologt. HaupldepOl in Laibach bei Peter Lassnik; Cilli: 1'erd. Pelle. f Bräzay Kaiman, Budapest, IV., Muzeum-körut 23.sz. \ >3C3C3C3C3C3CJC3C3C3C3C3C!!IK3L3C3L3iC3L3C3C2IC3C3C3C3L«K3u3K3C3CmSJLmK«KmK3L3wX i Zur Erlangung und Erhaltung der Gesundheit hat sich soit jeher bestens bewährt oino Blutreinigungs-Cur Dy im F r ü h j a li r e ^pfi weil durch oino solcho manchor im Kürpor schlammorndo Keim schworor Krank- hoiton aus demselbon ontfurnt wird. Das ausgezeichnetste und wirksamste Mittel hiezu ist J. Herbabnys verstärkter -^, VT}1 .„- ^. Jl Herbabnys verstärkter Sarsaparilla-Syrup ^J^J^L^L^^SmÈJI wirkt gelinde auflösend und in hohem Grade blutvor-5|B^rögBS^^Hl bessernd, indem er allo scharfen und krankhafton Stoffe, ilflySjj BBMipl BJBg die das Blut dick, faserig, zur raschon Circulation un-¦ Kh& ES^^ä CJ^Jl dinglich machen, aus domsolbon entfernt, sowio allo vor--Ic9! W^t^jj EM« dorbenon und krankhafton Silfte, angchiiuften Schloim und ^ttBi °^ S&8 ,SnN ^*a^° ' die Ursachen vieler Kran heito» auf unsohäd-,ßljuS^MER^S^wffll lioh.e und schmerzlose Weise aus dem Körper ab-*»' ' ¦' nBi'g schoidot. — Seine Wirkung ist doshalb oino ausgezeioh- nete lu i Hartleibigkeit, bl erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orundbuchsextratt tonnen in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirtögericht ttaaö. am 12tVn März !885. (1009-3) Nr. 1061. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom Aislen März 1863, Z. 1954, auf den 10ten Mai 1883 angeordnete und mit dies-aerichtlichem Bescheid vom 19. Mai 1883, Z. 3046, mit dem Reassumierungsrechte Werte dritte executive Fellbietung der dem Josef Peste! von Podraga Nr. 26 gehörigen, im Grundbuche ad Gut Neu-koffel wm. I, pil.F. 125, 3.6 Premerstein tom. IV, pag. 128, aä Neukoffel wm. II, Mss. 387, 390, und aci Herrschaft Wippachtom.XIII,i)a8.455, auf 1200 fl., resp. 1300 fl., 300 fl., 60 fl. und 101 fl, bewerteten Realitäten wird reassumiert und auf den 6. Mai 1885, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Wipftach, am 4ten März 1885. (1058—2) Nr. 918. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifnlz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Gregor Mohär von Brückl die exec. Persteigerung der dem Anton Cuar von Brückl gehö« riyen, gerichtlich auf 1583 fl. aeschätztcn Realität Einlage Nr. 20 ad Catastral-gemeinde Brückl bewilliget und hiezu drei Fellületungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Juni, die zweite auf den 6. Juli und die dritte auf den 7. August 1885, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hieramtlichen Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitcit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegeben werden wird. Die Uicitalionsvedmgnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerlchtlichen Registratur eingesehen werden. 5. l. Bezirksgericht Relfniz, am 18ten Februar 1885. (1556-1) Nr. 7908. Zweite ezec. WbietW. Mit Bezug auf das diesseitige » ddto. ?. Februar 1885, Z, 7908, wird bekannt gemacht: . Dass zu der auf den 8. April 1»v» angeordneten ersten executive" ReaM" bietuug lein Kauflustiger erschienen »!', daher zur zweiten auf den 8. Maid. I. ,.,„ bestimmten Realfellbletung geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Krainburg, «"' 8. April 1885. (1557-1) Nr. 268. Zweite exec. Feilbietung. Mit Bezug auf das diesseitige C^ vom 14. Februar 1885, Z. 268,""° bekannt gemacht: cv Dass zu der auf den 10. Aprils' angeordneten ersten executive» NeM bietuug lein Kauflustiger erschienen ^ daher zur zweiten auf den 15. Maid. I. .,,,„ bestimmten Realfeilbietung geW'"' Wird. K. l. Bezirksgericht Krainburg, «" 10. April 1885. (1080—3) Nr. 2b6. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte AdelMs wird bekannt gemacht: ^ .... Es sei über Ansuchen des ""i" Spclar von Trieft Nr. 7. Via cisi^ron^ die exec. Versteigerung der dem Barlhol' Zalodec von Narein Nr. 12 Mm ' gerichtlich auf 1725 ft. geschätzten ReM 8ud Urb..Nr. 7, Auszug.Nr. 13^ ^ Herrschaft Prem, bewilligt und lM "^ Heilbietungs-Tagsatzungen, und zw" erste auf den 26. Mai. die zweite auf den 26. Juni und die dritte auf den 27. Juli 1885. l„i jedesmal vormittags um It) ^ M,el Ämlsgebäude mit dem Anhange ange" ^ worden, dass die Pfandreallläl be! ^ ersten und zweiten Feilbletung "^ ^ oder über dem Schätzungswert, °e dritten aber auch unter demselben y gegeben werden wird. ^ch Die Licitationsbedlngnisse, '"^^,i, insbesondere jeder iticitant vor ge"'^ ^ Anbote cin wpruc. Vadiu'n zu H"'' sMle Licitalionscommisston zu erlegen h"^„d> das Schätzunasprototoll und derH^,, buchsextract länncu in dcr dlesgmlyl Registratur eingesehen werden. g,ü K. l. Bezirksgericht Udelsberg, 13. Jänner 1885. _. ^-^" (1423—1) bt> Oklic izvršilne zemljišeine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v ^Ob vici daje na znanje: •„ G^'lC Na prosnjo Jancza Unetica>l^0 dovoljuje se izvrSilna diažD» ^o Juratovacevcga iz Novih o«» ^ na 350 gld. cenjenega zepaij* oSlci: gorsko St. 209/1 ad grašcirii mV Za to doloèujejo se tnje u dnevi, prvi na 2 9. aprila, drugi na 27. maja in tretii na r / 1. julija 1885, ludfl-v«akokrat od 11. do 12. ure ™iV&> pri tem sodišèi v sobi s Pl' tse&"0 da se bode to /emljišèe pH ^\ drugem roku le za ah ^ pft ^ vrednost, pri tretjem roKu r pod to vrednostjo oddalo. terili J, Dražbeni pogoji, ^^, K posebno vsak ponudnik w^ di» . ponudbo 10 proc. varšcine v ceDitv , benega komisarja polož}«» ,gek \* zapisnik in zemljeknjiž01 v v registraturi na ogled- %$]$ C. kr. okrajno sodisße v I vici dnö 26. februvarija w L ^aiiachcr Zeitung Nr. 87 715 18/.April 1885. Anzeige« fi8 sind mohroro ganz nouo 01a viere (1Ü601 bilUßOn Pr0i8 ZU vermleten- ' Achtungsvollst Ferd. Dragatin .______ Alter Markt Nr. 8. ^^^ (Sine (1698) 2-1 ^oßrarnq mit am,,: o. ' *-J b$ ißLoMrown, m\d)t k. tuirb Dom ffirften VlS n ))tom^ *u besiegn ßcfudjt. ^^[intonbie ^ministration bicfer Bettung. ^egelbalinbesitzeni 1> offorioron billigst *-ern-Lignum-Sanctum- m Scheibkugeln (1627) 6-1 . 3 1 und schöne starke Kegel E. Trcek & Nekrep -^Hl^lung, Rathhausplatz 10. *^der der Neuzeit! ?c^'ioi(ioji non kurzosli Hühneraugon ohno ««üfo s;„t Un(l ohno Schmerz vorlioron wil1, En(1ersn). Vert»'auensvoll das von William Tt„| orfundono amerikanische flUnneraugen-Extract. ^llu- und Gawnterie-Spengler ^ und Metalldrucker llstcs Geschäft dicscr Firma in Lailmch. .^ 'Valte ein «agcr und erzeuge srlbst alle i»u»ov^ bewerbe vorloinmenden, wie luna . lc>mm habenden Llrtilel; Herstel Und«»."" wasserclosetg, Ausgüssen K"herdlesseln. Und n,, "llm nnd Reparaturen für hier °usgN°"ts werden schnell, gut und billig ^ Zur Banslliftn zui ^s "1 nlich dein geehrten Publicum filhtu"^"nnhme und fachgemäßen Aus" ^°>nn,l.^° ^^ "nd jeder im Baufache vor-!iel,i^"°"l Epenglerarbeitcn in allen be> hier n!^°lt,ma.cn von Blechen, fowie der >Ni.,.' ü, -ttrftaratnren «nd Anstriche '^"hl ^ ?' Blechdächern und Kirchthürmen, 9. ^tein, iiVFl?^^ '"'"bacht.lttgsvoll crgebenst ^und5l^l'^lker '^alanterieSftengler und Metall "laullc^ ^"^"cker. (iüW) 3-1 HK?be: Wienerstraße 3. k Daubs' "" lk°liseuu,gasse "fbeii^/ «üb ein ssulcr, leistungsfähiger ii^nmen"' "" saftiger Lehrjunge Ohrensausen Uobolhöron. — Dio vielfach mit bostom Er-folgo orprobton Mittol dagogon (fl. 1,50) sendot Apotheker Dr. Werner in Endorsbach (Würtbg.) — Biirgormoistor Blank in A i t r st n g schroibt in soinor Danksagung: „Schon nach vior Tagon bosass wieder das frühere gute Gohör." (1503) Bei dom dor Ulyrisclion Quocksilbor-worko-Gosollschast gohörigrn Bergbaue in St. Anna bei Neumarktl ist dio Stelle eines Steigers ZVL "besetzen. Boworbor, wolche ihro praktischo Thätigkeit und Büfiihigung beim Erzbergbauo durch sehr guto Zeugnisso nachwoiaon könnon, dor doutachon und dor slovonischon Spracho mächtig sind, wollen ihro Gosucho bis liing-stons 30. April 1. J. bei dor Botriobsdiroction obiger Gesollschaft zu Nouinarktl in Obor-krain einroichon. (1528) 3—3 Gohalt 45 11. monatlich; froioWohnung, Beheizung und Beleuchtung. Vom 15. Mai 1. J. an ist eine (1567) 3-2 Wohnung bestehend aus fünf Zimmern nobst don dazu gohörigon Localitäton am Rain Nr. 20,1. Stock links zu vermieten. Auch könnto die Wohnung von Michaeli au vorgrössort wordon. Anfragon daselbst. Im Wiseller Keller Baron Zois'sches Haus am Rain wird echter, vorzüglicher Weinessig per Liter a 20 kr. vorkauft; auch bekommt man oinon guton 1884er Unterkrainer ä 24 kr., 1884er Wiseller ä 32 kr. und vorzüglichen 1879er Wiseller ä 40 kr. nia/n 7 (1075^1) '^ir. i^0i7. Executive Feilbietungen. Auf Ansuchet! drs Franz Delleva von Elavina (durch Hccrn Dr. Pitamic) wird wege.. schuldlgcn ii3 ft. 77 lr. s. A. die auf 370 fl. bewertete Realität dcS Georg ttadic von Elavina Urb.-Nr. 273'/,, Auszug «Nr. 478 aä RelchSdominium Adelsberg am 19. Mal, 19. Juni und 21. Juli 1885. jedesmal um 10 Uhr vormittags, hier» gerichls unter den bisherigen Modalitäten an den Meistbietenden versteigert werden. Die Licltalionsbcdlngmffe und der GnmdbuchsexNact liegen hlergerichts zur Einsicht auf. K. k. Vezirlsgcrichl Adelsberg, am 31. Dezember 1«84. _____ (1451—2) Nr. «52. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Die lant Bescheides vom 17. No-vember 18«4, Z. 5530, bewilligt gewe. sene dritte execnlive ffellbirtung der Realität Einlage Nr. 22 a<1 Billlchgraz des Ialob Gerjol von Prlstava, im Schätz werte per 3030 fl, wird anf den 8. Mal 1885, vormittag« um 11 Uhr. ljlcrgcrichls reassumiert. K. l. Gezirlsgericht Oberlalbach. am 28. Februar 1865. > ''" W"?ei^^'"'« w'ter, sorgfältig behandelter Wein vom Jahrgange 1880 M ^fra^r^ un^ od. m^grdßeren Partien zu verlanfen.^^ ^^ ^ "z^^ Eugen u. SaH?, Mvoca. zn Gt. Hvatt.Zellna, Kroa.ien. ll 1000 Hektoliter 1881er, 1883er, 1884er weisse u. rothe Eigenbauweine ans cler Kalnikei- Gebirgsgegend vorzüglicher Gattung, steheu auf dem Herrn von Rubido Zichy'schen Gute Rekft Gornja bei Kreuz (Križevac) in Kroatien von 25 Hektoliter auswärts loco Keller zürn Verkaufe bereit. Preise von 9 fl. per Hektoliter angefangen. Der landesübliche Frächterlohn bis zur Eisenbahnstation Kreuz (Križevac) beträgt inclusive Schleifung des leeren Transport-gebündes 50 kr. per Hektoliter. — Persönliche Wahrnehmung der p. t. Herren Käufer erwünscht; es werden daher keine Muster in vorhinein verschickt. Mittelst vorhandener Lohnwagen sind oberwühnte Kellereien binnen 6/4 Stunden «ab Bahnhof Kreuz zu erreichen. — Gefällige Avisos und Anfragen empfangt die Gutsver-waltung Reka Gornja, Post Reka Gornja bei Kreuz (Križevac) in Kroatien. (1578) 3-1 ! K. I jrii alle. österr. BoWrei-Anstalt -----'Keo><'----- Bei dor am 15. April 1885 stattgofundenon sechsnndzwanzlgsten Verlosung dor 3proc.PrHmieii-Schuldverschreibungen dor k. k. priv. allgom. üsterr. Boden-! Credit-Anstalt wurden solgondo Obligationen gozogon: | In der Gewinstziehung: Serie 3490 Nummor (Jl mit dom Troffer von fl. 50 000 „ 2103 „ 54 „ „ „ „ „ 2 000 „ 2135 „ 87 „ „ „ „ „ 1000 „ 3125 „ 56 m ....... 1 000 In der Tilgungsziehung: ' Serio 118 Nr. 1-100, Sorio 102!» Nr. 1 — 100, Serio 1533 Nr. 1 — 100, Sorio 1884 Nr. 1—100, Serio 3624 Nr. 1—100. j Dio Einlösung dor gozogonon Prämien - Schuldverschreibungen erfolgt am ' 1. Dezember 18S5 an dor Gasse der k. k. priv. ullg. b'sterr. Boden-Credit-Anstalt , in Wien. — Mit diesem Termine erlischt die weitere Verzinsung. ' Die Coupons werden zufolge Art. 146 der Statuten zwar fortan ! ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung der Schuld- ! verschreibungen vom Capital in Abzug gebracht. i Für dio Prämion-Schuldvorschroibungon, welcho in obiger Tilgungsziehung gezogen wurden, erhält dor Bositzor nobst dom Capitalsbetrago von 100 fl. ö. W. einon mit dorsolbon Sorio und Nummor bezeichneten Gewlnstscliein, welcher auch weiter an don Gowinstziohungon theilnimmt. Dio nüchsto Vorlosung findet am 15. Juni 1885 statt. Aus don frühoron Ziohungon sind nachfolgende fttllige 3proc. Prümien-Schuld-; vorHchroibungcn bishor zur Einlösung nicht präsentiert wordon: Aus don Gowinstziohungen: Serie 3230 Nummor 4-0 mit dom Troffor von ö. W. fl. 1000 Aus don Tilgungsziohungen «ind von nachfolgenden Sorion noch Prämion-Schuldvorschroibungon auRständig: Sorio: 18, W, 56. 111, 161, 214, 330, 344, 345, 35W, 42G, 701, 840, W'Ab, 982, i KM0. 150r>, 1V.V2, 1Ö7J, 1575, JOO1, 1Ö74, 1859, 1918, 1991, 2558 257.'* 2öü0, 2709, VAn' 2>lfl' 27f s Erzougung von. 8parherd-Wa«.erwanne^ ^ ^ ^.^ ^ g und Deckel aus massiven. Kuj.for o^mh J ^ .^ GrÖMOn_ m billig. Fornor Buohatabon au» ** j.oHtcoiiBtruiorlon eloganton Eiskalten f=j Anfertigung-vw V^B l8ebehälter zu billigen Preisen. ^ Kostw-Ueberschläiie werden prompt und franco verabfolgt. O _____. .¦¦^iij.ii^iiijllüllijllijllijntjUiJllliallraMrallraHrallraUTjUplMMMItalH^ Laibacher Zeitung Nr. 87 7lll 18. April 1885. Josef Pusch Kleidermacher, am Rain Nr. 14 empfiehlt sich zur Anfertigung von Frühjahrs- u. Sommer- Anzügen nach der neueston Facon und zu sohr billigon Preisen boi schneller und solider Bedienung Dorsolbo hält stots oin grosses Lagor dor neueston und besten (1397) Kloidorstoffe. 3—3 Achtungsvoll Josef Pusch. 5% Pfandbriefe IZur capitais-Aniage besondern geeignet. der österreichischen Central - Bodencredit - Bank s^CÄ"',ä; gosotzlich als diosolbon überdies das Aotienoapltal von I pupillarsicherjjnd cautionsfähig ) vjer Mj||ionen g^ 5pg^" i>ie Zinsen dieser I*f*;&ncil>i*iei*e sind stevierfi*ei- *^Ws Ausführliche Prospeote gratis und franco. I Wir erlassen diese Pfandbriefe provisionsfrei genau zum amtlichen Börsencourse ä 1OO1!«' "W"ec±i.slerg"esc:h.ä,ft d.er ^_d.isa.in.istra,tiozi d.es I Wien ivn^RrTTH^ WIEN o Wollzeile Nr. 10. 5L-L^_m.-B_Lj-»rm^—s w—J -MT*, Kärntnerstrasse 3. (4301) 10-9 OH. Cohn. ______j Š Stefan Baumann ^ Wien, VIII., Florianiga sse 11 V% Fabrik chomisch-pharmacout. Dampf-undDeatillior-Apparato, Sodawasser- IŠIjH Apparate für Haushaltungen, aus Gla8 und Kupfer, Sifons. — Com- pfSH plete Einrichtungen für Sodawasser-Fabriken, Trinkhallen sfesP (y28) etc. — jy# Proiscouranto gratia und franco, "^Bf 10—7 ^1*2™* ¦P^^^HBH^Tl^fSffffViBP^n^n^^H Anerkannt bestes Enthaa-y^Cwr-^B^Bj^ rnngsmitlcl, «"iftfroi, ganz Vw^^|f«^HHBpHHffi|PBKM unschädlich, groift die zarto- &\ \V^ ^JJIl^^^HnMnl^H^H^^^^^^^H sto 1Iaut nicllt u" un(l ist Kteèj^^iB^^^^^^^Wffi|n|nrBR^^H^^^^^^^^^B deshalb Damon ganz beson- ¦BSÈM8^BBB|B^B|BWi|HiPWBBM dcrs zu ompfohlon. Wirkung QJpy^BiyQ^BHHS^HWHiHMlBllUfilfiUHBH sofort vollständig u. schmerzlos. üV Es ist das oinzige Mittel, welches ärztlich ompfohlon wird. Originalslacons ä st. 1,75, dor daboi zu verwendende Pinsel 12 kr. — Niederlage in Laibuch bei Herrn Parsumour Eduard Mahr, Preschernplatz Nr. 3. (4692) 28-12 L Geschäfts-Eröffnung. j 9 Erlaube mir hiemit dorn geehrton p. t. Publicum dio orgebono Anzeige 4 U zu machen, dasa ich am Mosigon Platzo jj n Knafflgasse, Kosler'sches Haus fl Merwi-ntoin-Uitli i eröffnet habe. J I Indem ich dem geehrten p. t. Publicum alle in mein Fach einschlagonden I| S Artikel bestens anempfehle, mache ich besonders auf diobeliobton französlsohen tJ. T Bonbon« aufmerksam uutor Zusicherung reellster und billigster Bedienung. i f Bostellungen für hier wie für auswärts werden schnollstons und mit grösster j U Sorgfalt ausgeführt. Hochachtungsvoll W > (1376) 3-3 3T. Sc-b-"\a.r»-i. l Us «v — -• j'fT- -^r> ¦---------^vi.-------- tvr^-yj*ir>-----—-------^-,vr^v> ¦ ¦ AY>—- —- - .^y> ¦ ——-—\-ri - Cf rz. Carl Kühn 4; CP inWien beehren sich, ihre Fabrikate Sta&lsclrittrii rail Feiert* höflichst zu empfehlen. Bekannte vorzügliche Qualität, reichste Auswahl für alle Zwecke zu jedem Preise, fortwährend durch neue Sorten erweitert. Zu beziehen durch alle Schreibwaarenhandlungen. Mit nur 250 Gulden kann man ohne jodos woitero Risico mit 5O Stück öwteiT. Oeilit-Acticit auf das Steigen odor Fallen der Course speculioren und monatlich boi giinstigor Tendenz 2—400 11. vordionon {\W.\) 10-10 Mr :F"ü.r Capitalisten! -*& Zur Durchführung von Effecton-Speculationon ohne Eisico in don von mir empfohlenen Papioren sowie zur Anlage von Capitalien in Wortpapieron gogon sofortige Capitals- und Gewinst-Auszahlung empfiehlt sich das prot. Bankhaus H. Knöpfimacher, Wien, Stadt, Wallnerstrasse 11. $0* Firmabestand seit 1869. im Roollo Informationen auf mündliche odor nicht anonyme schriftliche Anfragon stehen in discrotor Woiso zu Diensten. |p*~ Speoial-Bureau für alle Oattungonim ofTontliclion Coursblatto nicht mehr odor seltuu notierU- o x o 11 s c li o Wertpapioro. -^ß anno 167O. ^<ßy ^vfP** (1390) 12-3 sS^t^h^ C\M^ r^B^I^ *tfc „Xx^xV^ X W von ir&$?*& &* LIQUEUREN. ^|T\^ 5^ WIEN' a ^t >i V^ I., K o h 1 m iv r lc t N r. 4" ^^ Zur Bequemlichkeit dos p. t. Publicumn lind dio Lifinouro oolit » boi don bokaunton ronommlortoa Firmen /u habon. Costella's neuestes 3testitutions-Fl«lb' Vicses heilt allo nnten nnssCgekrncn Defecte imd stjebrcchcn ssriindlich, iibcrtnff! '" ^ Anwendung allc bisher in ssleichrn Fälleu angewendeten Präparate, welche mehr odcr die Spnren der Vehandlnnss znrücklassen. , /-^«cl^^ Mein Präparat wirkt in kürzester Zeit beruhigend, bereitet dein Thiere leine ^7^ißc>' nnd werden hiedurch Gefahren beseitigt, die bei den früheren Heilmethoden in dem ^ hs,ü des lnrz gebundenen, gequälten Pferdes unvermeidlich waren uud dem Thiere Physik ' Vesiher materiellen Schaden brachten. ,^,I, Es ist ein untrügliches Mittel gegen alle Vntznndltnae«, Fieber, Läh«'"'^ii, Erschlaffn»aeu der Miedmasjen, MheumativmuS lc. und hat den Zweck, dri^ ^ denen die Thierheillunde fremd ist, hilfreich an die Hand zn gehen, ihre Hauslhine ,» guter Gesundheit zu erhalten, ohne deswegen Zuflucht zum Arzte nehmen zu müsse». ^st! 1. Zahnfistel; 2. Speichelfistel; :i. — 3. Uebcrbein; 4. Ohreulie^ ^,^ T^H^ 5. Maulwnrfgeschwillst; U. Schulterlähme- 7. Adersistel! «. Widcrrlll' !,.,„^ MN^. 9. — 9. Sattel- uud Gurtenbruck; 10. Lcuden-, Husten^ und .N">H ^ M« ^^W^W iNesUtutwnv. ssluid 'st ä"l Ast'"^ ^^'7!^'^°«' ^^" « bci Josef Suschnil u. a. M. ^t»i -—^«MH^^Mv?M—^»ss^—2 Weaeu Nertaufestelle" ^a«^ .^-^. MM^^^Z^^BA^" man sich für Krain ""/"^ ^H " « versendnnatz'VePot Mi i«^ ner, Laibach. l"" Vs wird ersucht, auf die Echutzmarle, mit welcher jede ^^ "X Flasche am Kopfe versehe« ist, zu achten, und um Irrthümern /M^s^T^I vorzubeugen, stets <3o»to11».'» nouv»te» »«»UtntiVllB-riniazzz« l/V/V-H^ verlanaen. v^^z^p^ Jede Flasche erhält eine ausführliche illustrierte Gebrauchs» ^-«-l^ anweisung und lostet 1 fl. 35 lr. ü. W. ^—^ 20oooor>ooocooooooooooOOouk/ j Aelteste Spenglerei in LaibacN^ > j gegründet im Jahre 1835. , L $ Bau-, Galanterie-Spenglerei u. Metalldruckerei 3 dos C 3 Valvasorplatz iTr. 3 in Xjai"to3»c*1' ^ 7 ^| oni])fiehlt dorn p. t. PuMieum ihr rniclihaltiffoa Waronlatfor, bc^ ^Viiiid*51"' L )* Küchen- und Hausgeräthsohaften, als: WanserscliaiToln u"(1 ßo[Ou^]' f 3 LattTiion aller Art, auch KHlexlaternen für Ausladen und Kcfjolbul»»"" hjjpscr k atungnn, Ocl-, Milch- und :skannen, KunVcinaschinon, W'Ä(!seVVo lW f aus Kupfer, Mfifisin^ oder Woißsblodi, ziimorno Wliriiifljischen, z1111 ,, r A^0'1 / 3 und VorlejyeliUTcl, Back- und Hulzr<>rnienf Liter-Mft»Her«len Jj lC(1]1for, k ^ u. s. w. Fornnr werden allo ins Fach einschlafenden Arbeiten yilinarb0'tc-'! K |# Zink, Eison odor WoissblerJi, vorzinktoin Eisenblech, llloi- odi^ | ,lCli, s°%vl r 3 übornoinmftn, auch Bau-Arbeiten jod«r Art in und ausser L{i /.oriistu''jp' fc pC auch Reparatnren und Anstriohe boi Kirchentliiinnon, ohno a(isi}) fu r |^ zu iiiöfe'lichst billigon Preisen, mit Haltung für eolidoate Arboit ^'ig) 3-" 7 3 boBtoB Material. ^1^^ iibor- fc 3 Fornor worden Bostellungcn jodor Art nach Angabo odor >' ^oTCcbve ' V K nommon, Boatollungen nach jiuawärts schnollstoDS bosorgt und bill'fe- *%L& Hlibachcr Zeitnllst Nr. 87 7,7 18. April »885. Ein Mess-Instrument |l5Gl) stir Geometer 3-2 ls* preiswürdig zu verkaufen Jjoriansgasse Nr. 50,1, St. Triester j HoinialU Triest. on ?ie Tr'ester Commercialbank ^pfangt Geldeinlagen in öster-'^üischen Bank- und Staatsuoten ^ ? auch in Zwanzig-Franken-;lflu.c«en in Gold mit der Ver-"ichtung, Kapital und Interessen zahl n Valuten ^urüekzu- Wp P'e8e^e escomptiert auch öffo nel Uüd gibt Vorschüsse auf in ri be WertPaPiere u. Waren uen obgenannten Valuten. ?ü ^mnitliche Operationen finden blati in deu Triester Local- üinr, n zeitwei8e angezeigten Be- ^^gen statt. (8) 52-16 Stoffe m> U-8 auf .*., t Anzüge boster, nur echter un.l haltbarer öchnfwollo Meter 3,10 (4 Wr. Ellen) ^f einen ganzen Anzug u... »• 4,90 aus filter Schafwolle " 7» — » bosBoror „ " L»- » feiner i(l j' 1wio foinc Uoberziohorstoflo ir> «Ion Ausführung und in Cheviot, 9 u ' neuoRton Farben, per Motor 4 bis 'S» T • all° Arton Poruvionnos, Tos-ötoffo'Riricots» Glanztuche, ßogonmäntel-ri»Üiig a zu don billigston Proieon vor- latleon"8tor und Mustorkarton auf Vor- °0). (Bcflelfuniicn cffcctuicvc icl; niiit) einjeln, so lanflc ber ä'orwt!) reid;t, in ftct<< toortrcffliri>cn, fehlerfreien G^'mtfslren sofort neflen frortyctiflc ©clbemjcnbuiifl. 1.^. I3ug:i:iiiyi Wlnsrfiiiirn'L(i(ier, JiQien, LaaisflraQc, /icirfisrrflnfTf. 3nJ6cfonbcre fflr ba« JVrii^ja^y unb ©ommer finb eiserne Selten, bn fic einen immenuä^renben 2*n^ nenen Hiififjiefcr unb Unreinheit barbieten, eine unuerii>üftltc^e 35aucr^afttslTeit reffen nnb nujainnienlcßbar finb, ben Mumien bciu'citem v>orAinie6cn.___________(788) 12—c l|Zur rationellen Pflege des Mundes und| | der Ohne. if I PURITAS I 4i k. k. privilegierte specifische ^ J Mundseife { ^ von $ } T>i-. O. IVT. Faber | (•¦ Loib-Sihaarit well&ni Cr. MijotUt Aoa Eaiaoro Maii- tf v, mill» I. von Moxico otc. fr ¦| Dbb einzlpe, jemals mit einer Wolt- !^> |3 ausstolluntfs - Prelsineduille (London >j 3 18Ö2) ausgezoichnoto, woil wirksamstes II und delicatoste hygienische Präparat ([ jjj zur Pllogo dos Mundes und dor Ziihno. | $ Depots in allon ronoianiicrton Apo-|i *| thoken und Parfumorion. (4172) 10-7 & ß Dirocto Bostollungon esseetuiort| 1) prompt das eijf^nc Versandt-Depöt | ß in Wien, I., Bauernmarkt 3. ^ Anzugstoffe nur Ton hilttiror Cohifwoll», fur oluon inittclgowacti- armen Mann 3,10 M«t»T auf elnon Aaiag um fi. i,9G 6. W. hub Ktitor Ücliufwollo ; n n 8,— n n n bo»80ror „ „ „ 10,— „ . „ foinor n „ „ 19,10 n „ n H»nr folimr n Bollt-rillll ]>«r Stllok H. 4, n, H und lila fl. 12. Ilochfuiun Anr.dgd, Hohoii, Uclior/Inhor, Kuok-liixl KoKonmlln'olHtofTo, TilfTol, Loden, ConnniB, Knmin^arn, ChoviutB, 'J'riootg, Damon- und Jijllnrdtnchor, l'onivionnoa, '1'onkluK rmpflohlt Joh. Stikarofsky ijtyrüntlrt lflGG :F*»."br!Llco-2>T5.«d.«xle.ero i.n. I3x-3jn.n.. MuRtpr frilOO. jMiutorkftrtnn fUr dio Horron ScliiioidnrmoiBtcr n&fruklort. HactnihmoteiilnngM (ll)or fl. 10 ftintö. — Ich habe oin »toton Tuoh-la^or Ton mehr ah 105 000 fl. li. W., und l»t 09 BOlbBtvorHtündUch, daH8 bei moinnm Woltgobohasto viol BoitO in ]j&ti((on tod I bis si Motor Obrig btoibon, nur bin ich t(r<7.wiiiiKrn, ilorarti^o RciBte tief zu horibgoBetiton Krzonenagiiprdsts ?u \i-r-ichloudern. Jodnr vomünftig dunkendo MeiiBch muH« oinaohon, das» von bo kloiuen Bcatru kolfil MUS tor TOrscndct wcrdun k/Wincn, da docl) bei niniRcn Hundort MuntorbcBtcllun^en von diosen Koatcn in KUrzo nicht« ttbrig bliobo, und ist demnach oiu reiner Oehwindll, wonn Tuohflrnion von RostoniniiHtorn üiBorieren, und lind in dorartitfon Fallen die MimtoraWliiutto von KtUckon und ntclit Ton Kost011, und Bind die Absichton einea der-artignn Vorgohon» Ixigroiflich. — Stltt, dio nicht convonioron, wordon umgotauBclit odor wird da« Gold zurflcfcKngandt. (HOfl) 34—lsi Corr«»pon461Ioa wordnn MiHCDommpn In dont-¦ohar, unjfariticbor, bölimiHchor, polnUchor, ita-lioniHCbor und sratiiUniHchur Hjiraohe. Ill Clavier (1462) 3—3 gut orlialton ist billig zu verkaufen Resselplatz Nr. 1, I. Stock. Fr. Kernreuter Maschinen-, Pumpen-, Spritzen- und Feuerlöschgeräthe-Fabrik (1114) 24-9 "Vric^ll Hernais, Hauptstrasse 117 liefert in vorzüglichster Ausführung uilo Artou von zwei- und viorriiderigon Fouorspritzon, Hy-drophoro, Wassorwagon, Pumpon für alle Zwocko, lJrunnnnschöpfworke, Gartonspritzon, Workzougmaschinon otc. — Ausführliche und illustriorto Preisiiston gratis und franco. Filiale der k. k. prlv. I österr. Credit - Anstalt I für Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung In Banknoten 4 Tago Kündigung 31/« Procont, 8 „ n 3'/, . 30 „ „ 3«/4 In Napoleons d'or nOtägigo Kündigung 3 Procont Mmonatlicho „ 31/« „ Giro-Abtheilung in Unnknoton 2'/4 Proo. Zinsen auf jodon itotraK (462) 84 I in Napoloona d'or ohno Zinson. ¦ Anweisungen I auf Wion, Prag, Post, Urünn, Troppau, ¦ Lomherg, Fiume, suwio fornor auf Agram, I Arad, Graz, Hormannstadt, Innsbruck, ¦ Klagonfurt, Laibach, Salzburg s]>oaonfrei. Käufe und Verkäufe von Devisen, Effocton eowio Coupons-Incasso j/b Proc. Prorision. Vorschüsse auf Warrants, Conditionen jo nach zu troffondom Uoberoin-kommon, gogen Creditoröflfnung in London oder Paris V» Proc. Provision für 8 Monate. aul Effecten, < Proc. Zimon por Jahr bia zumBotragovon fl 1000, auf höhere Beträge goraäss spociellor Voroinbarung. i TrieBt am 1. Oktober 1883. L. Ehrwerth Zahnarzt Herrengasse Nr. 1 ordiniert von U bis 5 Uhr. — Speciell Erhaltung vorhandener und Ersatz vorlorongogan-goner Zähno mit vorzüglichom Material und (1437J nach bewährtesten Methoden. 4 I>r. Ilartmann« Auxilinm, bostbowährteß Heilmittel gogen Harnröhrenfluss bei Herren und Fluss bei Damen, ein streng nach medicinischon Vorschriften boroitotes Präparat, hellt ohne Eio-8pritzung schmerzW ohno Folffekrank-^gflTOwN heiten, frisch ontstan-ß§r ^Q^, done, noch so »ehr tot-Qs $ M ^b\ altete gröndllch uud lfm u t3i ('»tHproehond schnell. TOlk IL*» Ausdrücklicli verlange jKtgj B^^" Inan 1)T Hart mann 8 ^s^Sglftfr?' A u x i 1 i u m für Horron oder für Damon, und ist dasselbe sammt belohrender Broschüre und oinor zu einer Consultation in dor Anstalt dos Herrn Dr. Hartmann beroch-tigondon Kar to in allen grösseren Apotheken um den Preis von fl. 2*80 zu haben. Hauptdepöt: W. Twerdy, Apoth., I, Sohlmarkt Nr. 11, Wien. NB. Horr Dr. Hartmann ordiniert von 9 bis 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 2 Uhr in seinor Anstalt, und worden dasolbst auch ferner wie bisher allo Haut- und geheimen Krankheiten, insbesondere oanneiBohwache, nach üboraus glänzend bewährter Me-thodo, ohne Folgeübel, Syphilifl und ßeBOhwtlre allor Art beatons geheilt. Mo-dicamento worden in discrotestor Woiso besorgt. Honorar mausig. Auch brieflich. Wien, Stadt, Seilergasse Nr. II. DepOt in Lalbaeh bei Horrn Jul. v. Trnkoczy, Apothoker ! (491)11 BIJS l%v Die erste ^S^ ftsterr. Thüren: Fenster-und Fussboden- Fabrikü» - Gesellschaft WIEN IV Heumühlgasse 13, etabliert 1817 WW ¦"¦¦ *| w "' (I486) 12-1 unter der Leitung von M. Markert # ^hm en'l>«ehlt ihre erusHen Warenlager von fertigen Thüren und Fenstern, inclusive ^'^;^n' sowie V0" WWC *" g b-* garantiert für Jeden Kürporbau passend, in jeder Grösse, Qualität und Facon, empfiehlt (1127) 12-5 C. J. Hamann Rathhausplatz, Laibacb. Wäscho wird auch genau nach Mass vorfortigot, Stofl'muator und illustriortor Proiscourant franco zugesandt. Im Nähen u. Scliiiittzeiciinen wird (1461) 3 3 Unterricht ertheilt. Anfrage in Kloinmayr & Uaiuherga Buchhandlung. Das Allerneueste! Der lebende Wunderkopf „Cagliostro" ist nur bis Sonntag in der Schclleabur^gassc m solicn. Dor lobende Wunderkopf ruht auf einem Tische, erräth alles, ohne os zu schon, ko z. B. Stunden und Minutüii dor ihm vorgelegten Uhren, Gattung dor Ketten und Uhrgehänge, Gravierung und Buchstabon. Weit-und Jahroszahl der in- und ausländischen Geldor, Loso, Wechsel u. s. w., überhaupt allos ihm Vorgewiesono mit versohlosaenen Augen, und wahrsagt auch. DioProductionen dos Wundorkopfes „Cagliostro" haben ühor.ill, nouordings orst in Graz, das grössto Stau-non horvorgorufon. Auf Vorlangon wird dor Besitzer den lobonden Wunderkopf dein p. t. Publicum auch orkläron. Entree: I. Platz 20 kr., U. Platz 10 kr. Zu zahlreichem Besucho empfiehlt sich (1569) 2-2 achtungsvoll Johann Grolle*•• ! Lelillf a Coliseum | i Maria-Theresienstrassei I II. Stook, Thür 46. | ß Vom heutigen Tage an ist dio von dor| i h. k. k. Landcsro^iorung für Krain conecs-h iBioniorto Leihbibliothek: Cohseu'jrj U Maria-Therosionstrasso, II. Stock, Thür«,! m oröffnot. — Abonnementabedinff1"1"!! M< gen und Kataloge