^k 24 l. 1864. ÜmlMlltl zur Lmbacher Zeitung. 2l. Oktober. '" > Gdiktal-Vorladung. " " Von dem k k Bezirksamts Fcistritz, alS Gericht, werden die Nachbcnannten großjährig gewordenen unbekannt wo befindlichen oder deren Rechlsnachfolq.r aufgefordert, dlc für dieselben in der hieromgcn Waisen.Depositen.Kasse erliegenden Plivatschuld.Urkunden binnen « Monaten oom T^qc dcr Einschaltung dicscö EdikteS in die Amtszcitung so gewiß zu erHeden, widngenö dieselben auf chre Gefahr erhoben und in die dießqerichllichc Registratur hintcllcqt 'werden würden, __________________ ......._______ 2 3 4 5 0 7 8 9 10 II 12 13 1l 15) 10 17 18 10 20 21 22 2.'! 24 25 20 27 28 29 30 3, 32 33 34 35» 30 37 38 39 40 41 42 43 44 45, 4ll 47 48 4i, 5.0 5,1 5)2 53 Namen dcr großjährig gewordenen Pupillen Sever Josefa, Miza und Maria Vernttizb Katbarina. Jakob und Georg dcs uerstorlieuen villas Sellcs Margaret!). des uerstorb. Jakob, vul^n Schmal, Frank Barbara. dcS vcrstorb. Valentin und Sttfan Frank Kaluscha Michael, Johann niid Maria Hreschzhak Martin, des oerstorb. Lukas Balcuzhizh Theresia und Aloisia Gasperschlp I^sefci. des verst. Mathias Pelle Maria, dcö verstorli. Andreas Coetan M^rianna uud HeUena, deS vcrstorl). Martin ziauzl'i^l) Hcliena, ^'ukas und Matthäus. dcö uelstorlienen Vartholmä Krajli^ Altton. Mathias. MarkuS und Ursula Zhaudek Marianna und Michael, deS vcrstorb, Johann Auzln Malinka, des vcrstorb. Andreas Vostjanzln^l) Gcorg und Maria, beö verstorl». Matl'iaS Primz Josef. Andreas und Malla, des vcrstorb. I^tob Skerl Margarclh. des vclst. Andreas Zbeliqoj Katharina, Maria und Andreas ^'ogar Katharina, dtg vclst. Andreas Dougan Maria, der verst. Josefa Nadul) Marinla und Margarelh Schajn Mariza. des verst, Jakob Nollh Mariza, des verst. Anton Slosll Johann. des verst. Vartholmä Iagodnik Maria. Ursula u»d Iostt. deS verst. Andreas Vlzhizh Maraareth und Hellcna. des verst. Georg Vatista Jakob. Josef. Marlin. Anton, Maria mib Michael Varbo Marianna, des verst. Martin Schagar Margaretl). dcr verst. Mariza Dougan Maria. Josefa und Johann. des verst. Josef Schabez Agues. Josef und Andreas Gasperschiy Hellrna und Johann ZheSmk Marinsa und Ursula Verb Joliann und Hellcua. dcS verst. Kaspar Elver Mariza ,md Mariauna. deS verst. Ioha„„ ^edmal Kalbamia. des verst. Matthäus ^'"Imch Anlon.^bann. Jakob. Maria ""d Mzl,. des verst. IM ^l^'r zkalhariua „nd Marianna. des ^, "rst. Johaim V,zblzh Maria und Ai,ua. beS verst. Blas Samsa Ioscf. Franz u»d Ioscfa, des verst. Georg Slosu Ic,scfa „nd Maria, des vcrst. Geor^ Hllschjdak Jafl'b. Josef Michael. ?l„ton, Sel'asliail und Maria Stcml'erger Andreas und Josef Milailz Ol'org uub Maria, des mrsi. Joscf Zdeeink Joli.nn, n»d Apollcmia Misger Muria Valenzl'l^l) Slcfa,,. des velst. Il'scf Sad», Johauu. Georg. Malka und Hcllena Zwclau Hellcna und Maria Güstin Auorcas. Auton uud Josef Stemberger Joscf' dcs verst. Jakob GliI A»!ia Primj Joses Wohnort Dorneg Dorneg Prem Zhcle Postclije Prem Felstrih Prem Sagorje Zhele Sagorje Kleln.Vukovlz Kühleüberg DerSlovzbe Groß.Vuloviz zklcin.Vukovlz Ui'ter-Semon Schamblje Verboo Schambije Jane/ovol'crdo Postellschel Postenle Groß'Äukoviz Ianeiovoberdo Groß.Vukouiz Klein.Vukooiz Prem Unter»Scmo!i Schambije Sagorje Pr,n« Sagorje Ulller»Semon Doritcg Sagorje Schaml'ije Vcrezhe Verzc Ftistrih ztllinVukoviz Pltm Nasese Kllin.Pukoviz Saqolje Ul'tel'Senn'n Sarezl'je I'nschizh Zl'lle Schilcrlabor Kasese Harije Dobrosolje Datum der Urkunden Urkunde, Schnloobligntiou rcspctt. Abhandlungeprotololl dbo. 19. Jänner 1818 und 2. Juli 1618 jc 22 fl. Schuldschein ddc>. 1i). Jänner 1817, Abhnndlnng ddo. 23. Jänner 1810 und Intabullltionel'cschcib ddo. 1t'.. Juni 1817 pr. je 58 st. 2i; kr. AbhandluugSprotololl ddo. 2«. Juni 1816 intab. 21. Februar 1820 Ucbcrgllbsvcrtrag ddo. 2. Juni 1818 inlab 27. März 1820 pr. jc 5>li si. 7 lr. Hciratövcrtrag ddo. 22. Mai 1811 und Nachtragsvertrag ddo. 19. Mai 1818 Verlaßabhaudlung nach Maria Hercschzhak ddo. 19. Mai 1817 intab. ddo. 18. Juni 1817 Schuldschein ddo. 5. August mtab. ddo. 3l. Dezember 1819 und Schuldschein ddo. 29. März 1817 Abhandlung ddo. 17. Iäuucr 1820 „ 17. Iäuucr 1820 iutab. 17. Februar 1820 Abhandlung nach Martin Cvctan ddo. 7. Mai intab. 30. Dezem« ber 1818 und UmschrcibungSgcsuch ddo. 23. Mai 1818 Abhandlung ddo. 28. Jänner 1820 intab. 23. Februar 1820 ,. 13. Jänner 1821 intab. 17. Februar 1821 „ 14. Februar intab. 4. März 1822 ,. „ 12. Jänner intab. 7. Februar 1822 „ 27. März 1820 iutab. 12. Jänner 1821 Schuldschein ddo. 27. März intab. 18. April 1821 Abhandlung ddo. 25. Jänner intab. 15. Februar 1821 „ 8. Juni intab. 15. Februar 1821 „ 0. Ncwcmbcr 1817 „ 31. Mai intllb. 10. Juli 1820 „ 18. Dczcmbcr I«21 iutab. 30. Jänner 1822 „ 11. Dczcmbc.r 1820 intllb. 24. Mai 1825 „1. Mär, intab. 2l. Mürz 1821 „ 14. Ollobcr 1822 „ 22. November 1823 intab. 23. April 1824 „ 10. August 1823 intab. 3. April 1826 „ 10. Jänner 1825 intab. 17. November 1826 „ 17. Mai 1"2-j mtab. 22. Februar 1825 „ „ 3. Mai 1^21 intab. 22. Februar 1825 „ 14. Jänner 1«25 intab. 13. Juli 1826 „10 September 1822 intab. 20. Dezember 1822 „ 20. Juni 1823 intub. 30. März 1826 „ 3. Jänner 1823 intab. 24. Mai 1826 .. 9. Februar 1825 mtab. 20. Juni 1826 „ „ 8. Jänner intab. 17. November 1823 „ 20. Oltobcr 1827 inlab. 22. Juli 1829 Schuldschein ddo. 27. März 1830 intab. 23. Juli 1830 „ 29. September inlab. 111. Dezember 1830 ,. 29. Juli 1830 intab. 21. Dezember 1830 „II. Oktober 1830 intab. 6. November 1831 ., 7. Oktober 1830 intab. 27. Jänner 1831 ., 27. Oktober 1831 intab. 3. Mai 1832 „ 27. September 1828 inlab. 30. Jänner 1832 „ 7. Oltobcr 1830 intab. 28. Jänner 1831 „ 30. November 1830, Z. 837 .. 1!'. Mai intab. 20. Juni 1829 .. 10. Juni 1833 .. 14. März 1825 „ 24. Fcbruar intab. 19. März 1819 „ 10. Dczcmber 1833 „I. Mai intllb. 31. Mai 1835 „ 20. Juni 1835 inlab. 23. Juli 1835 ,. 23. Mai 1833 Werth in «5. W. fi. ! lr. lOtel 60 175 31 ! 25 207 78 ' 33 112 14 189 87 15 272 71 6s 300 ! ! 400 , 66 77 7b i 211 I 50 123 43 33 189 4s 75 162 ! 96 66 281 ! 6 25 105 33 33 31 138 60 308 , 7 49 516 78 49 125 356 23 75 508 b 160 938 111 26 83 920 103 13 60 140 81 88 45 98 68 190 66 201 32 142 46 220 l706 58 ! 155 375 28 100 111 68 80 400 60 106 90 200 221 13 b0 30 100 56 7.^ 54 55 56 57 58 59 00 61 02 63 64 65 06 67 63 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 70 «0 8! 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 IM 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 1,5 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 IN 131 132 133 134 Namen der großjährig gewordenen Pupillen Iakschetizh Anna. Margaretb u. Hellena Sterle Johann ^izhan Ferdinand und Johann Krebcl Josef. Marianna und Maria Sch^j" M^rianna Sekarn Fronztsla Paiilouz Michael Schaju Michael. Marianna. Maria und Iosefa Tomschih Jakob und Matlhäus Pelcrlin Maria P.rcnizh Maria ^ogar Agnes und Josef Belle Mariuka und Tom schiß Maria Ncruh Jakob Valenzhizh Anna und Agnes Stemberger Ursula Deklcua Anton und Hellena Ncnlo Iobann Stvmal Georg u>ld Marinka Gllstin Johann. Mallhaus und Agnes Schajn Josef und Johann. des verst. Lukas Schniderschitz Vlas Vrrl, Georg Schal» Grcgoc und Maria Valcnzhizh Maiianna, Agnes, Hellcna uild Joscfa Kovazhizh Slcfan Schadez Margarelh Ncmz Andreas. Johann und Marianna Smerdu Franz Kozjau Jakob und Ursnla Prosen Maria Schulderschit) Blas und Malianna Delost Marianna Logar Josef Schajn Maria Schirzel Josef Postjanzhlzh Anton. Sylvester. Stefan. Margaretd und Katharina Vostjanzhizh Ursnla und Josef Schuiderschiy Josef. Anton. Leopold, Aloifia und Maria Prosen Michael Smerdu Anton. Maria und Agnes Knafel; Andreas Slanz Johann. Thomas. Stefan und Maria Samsa Mario. Margaret!) und Johann Zliekaba Maria Kos Thomas und Maria Veniger Maria und Franz Noo^k Matthäus Schabe; Maria. Agnes und Marianna Sckkerl Ursula Pasu Jakob und Johann Zl'esnik Anton Prosen Ngncs Vasu Anton Smerdu Jakob und Maria Merschnik Hellena. Maria und Ursula Sadu Johann Pouk Andreas Gasperschiy Marianna Dekleva Jernl. Josef. Johann u. Anton Primz Katharina Schll'crna Martin und Maria Schiberna Hellena Schkcrl Iosefa Kirn Joscfa Zheöuik Anton Smerdu Anton. Hcllena. Marianna u. Mariza Lenarzbizb Iosefa Verh Johann. Iosefa und A»na Frank Jakob. Johann und Hellena Peniger Lorenz und Maria Vil, Josef Samsa Matbias. Jakob und Margareth Kim Marmka Schabe; Lorcnz. Agnes und Joscf Trebez Anton Ecdmak Martin und Maria Fatur Katharina, Margarelh. Mariza und Miza Tomschiß Andreas. Anton und Josef. de« verft. Vlas Tomschlh Katharina. Andreas uno Var» thelmä Tomschiß Jakob, Margareth u. Mariana. des verst, Michael Wohnort Terpzhane Iaueioooberdo Feistriß Dorneg Grafenbrnnn sslistrih Korltenze Koritenze Vazb Kascse Prem Vitine Eagolie I.n»r/.ovebeldo Postenschek Verbou Vitine Sarezhje Sagorje Schilerlabor Grafenbrunn Prem Sarezdje Jurschlzh Sagorje Smcrie Schillertabor Smcrje Prcm Dorneg Terpzhane Prem Koritrnze Verbou Posteuschck Dorneg Groh'Vnkoviz Groß'Vnkoolz Ft'strih Feistrih Merezhe Vazh Grafenbrunll gelftriß Felstriy Grafenbrunn Dorneg Grafenbrunn Schilertabor Grafenbrunn Iasen Grafenbrunn Terp^bane Grob'Vuloviz Mcrezhe Smerje Sagorje Groß-Vnkovlz Prcm Sarezhje Kasese Zhele Zhele Ulttcl'Stmou Zbel« Parje Prem Groß.Vukouiz Unter'Semon Zhele Dorneg Sagorje Schambije Saqo^je Sagorje Sagorze Derökovzhe Vazh Feistrih Bazh Vazh Datum der Urkunden Schnldschcin ddo. 10. Juli 1833 „ „ 4. Dczcmbcr 1833 ., 27. April intab. 2. August 1835 „21. sscdrnar intab. 20. Inli I835 ., 27. Novcinbcr 1833 intab. 10. Juni 1835 „ 12. Mai 1833 intab. 10. Inni 1835 „ 23. Mai 1833 intali, 8, Inli 1835 ,. 12 Juli 1832 intab. 10. Juni 1835 2. April intab. 8 Inli 1835 .. 17. August 1«33 intab. 15. August 1835 .. 4, April 1833 intab, I. Angnst 1835 „ 17. Nlnr; intab. 29. Mai 1835 .. 27. April intab. 23. Juli 1835 „ 22. Juli 1830 intab. 28. Juni 1835 „ 29. Novcmbcr 1833 intab. 1. Juli 1835 „I. April intab. 3. Inli 1835 „ 28. Oltober 1831 intab. 15 Februar 18:54 „11. Inli 1X33 intab. 11. Inli 1835 „11. März intab. 17. Juli 1835 „ 27. Novcmbcr 1833 ,. 10. Dezember 1830 intab 28. März 1835 „ 4. März 1831 iutab, 27. April 1832 „ 4, März 1833 .. 10. August 1833 „ 10. Noucmbcr 1833 .. '-', August 1853 ., 4. Mai 1855 Alchandlnng ddo. 3. Juni 18l8 intab. 20, Inli l,^l" „ 5, Dczcmbcr 1822 intab. 19. April 1825 „II. Dezember 1824 iutab. 26. Dezember 1820 Schuldschein ddo. 24. Dczcmbcr 1829 intab. 18. Jänner 1«30 „ 24 Dezember 1829 intab. 18. Jänner 1«30 „ 28. April 1830 „ 3. Dezember 1829 intab. 15. Februar lXlO Abhandlung ddo. 1l. Dezember 1820 Schnldschcin ddo. 25. September 1830 Abhandlung ddo. 8. Februar l"25 Abhandlung ddo. 8. Februar 1825 Schuldschein ddo. 16. August l53O Vergleich ddo. 25. Juli 1^:i4 Schuldschein ddo. 23. März 1809 Ucbcrglll'Sucrtrag ddo. 12. März 1836 Schuldschein ddo. 20. März 1835 Einantwottung ddo. 2. März 1836 und Schuldschein ddo. 2. März 1836 Schuldschein ddo. 29. Jänner 1836 Schnldschcin ddo. 26. März 1X36 „ 23. Dezember 1830 Vergleich ddo. 20. März 1830 Schuldschein ddo. 25. Februar 1835 .. 8. März 1^36 „ 11. März 1835 „ 30. November 1833 „ 14. November 1830 ^ ,. 1. Mm 1835 ,. 7. Oktober 1836 „ 29. November 1833 " .. 0. März 1835 „ 11. Mai 1835 ,. 30. Novcmbcr 1X35 „ 10. Angust 1833 „ 29. Novcmbcr 1833 „ 10. Inli 1833 „ 10. August 1835 .. 30. Angnst 1833 „ 20. Juli 1836 ,. 27. November 1833 „ 28. Jänner 1829 „11. März 1836 „ 20. Februar 187.3 „ 15. Dezember 1832 „11. Mai 1835 2x. November 1835 .. 6, Mai 1835 „ 24. April 1X35 Uebergabsvcrtrag ddo. 28. März 1830 Schnldschein ddo. 23. April 1835 ,. 27. November 1833 ..11. Oltovcr 1836 .. 19. September 1836 „ 12. Oltobcr 1836 .. '1. Oltobc,- !^ Werth in ö. W. fl. lr. 10tcl 87 . ! 40 ! 150 ! > 440 240 173 18 1W 830 ! 240 80 ! 50! 110 350 ! 42 > 56 150 425 ! 923 63 200 ! 420 ! 00 ! 30 ! 13 7 45 275 130 259 52 500 ! 105 105 117 32 ! 516 448 ! 284 > 119 5»<»0 i t'iO j 438 ! 45»0 ! 400 ^ 128 40 104 ! 542 ! __ ! 76 138 115 5 50 5 187 ! 30 ' 117 800 42 2lX» 400 88 80 08 ' 108 2W ! 100 ^ 90 428 237 ! 12? 40i', '.»5 300 320 3sX> l^X) 300 ! 6« z 479 ! 800 280 ! 73N 3-: 135 130 137 138 130 140 141 142 143 ^ 144 145 14C) 147 148 149 150 151 152 153 154 155 15« 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 17! 172 17:; 174 175 176 177 178 ' 17!) 180 181 182 183 184 185 186 187 188 18'.) 190 191 102 193 194 195 196 197 198 I9g 200 201 202 2Hj 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215. 2ll', 217 Vt amen dcr grosijährig gewordenen Pupillen Falur Maria, Marianna lind Marga» rclh. dlS versi. Iobann Kastcl^ Ioscf. Margaret!). Theresia, Icscfa und Hcllcna Sadu Maria Vizl'ich Anna. Katharina und Gregor Ludvik Margaret!) Tomschip Johann. Ursula. Iosesa nnd HrUcna Polozl'iuk Katharina Frank Hcllena, Josefa nnb Ursula Schkcrl Agnes Slemberger Anton und Marianna Valenzhizb Johann. Mariza. Anna u. Varbara Tomschip Johann und Ursula Slcrle Jodani, »»d P,^g Delleva Marlanna und Hcllena i^ogar Kall'ariua Pouh Michel, Stefan und Blas Urbanzhizh Katharina. Franz... Johann Mosina Marianna undAgneS. des verst. Johann Schagar Margareth' Frank Johann und Iosefa Stefanzh'zb Ursula Vostjauzhizh Maria, Joscfa u. Mariza Vostjauzbizh i!ukaS und Maria Valeuzyizb FranziSka Prim,; Josef und Andreas Tomschiy Hellcna uud Frauziöla Sllfan^ii^l) Georg und Maria Vasa Anton Venzbizh Aiiiou, Maria uud Agnes Tomschip Maria Icuko Aulou. ThomaS. Georg. Michael und Maria Gerb Josef Hreschzak Apollouia. Maria und Josef Vizlnzh LukaS und Maria Veuigcr Franz Schasii Johann Vizluzh Franz und Äloisia Krajnz Marko. Jakob uud Gregor Vcrl) Tbtlssia Zdesnlk Margaretl». Marianna, Slcfan und Simon Gasperschip Maria und Iosefa Vascha. Margarctha und Anna Vasa Joscfa Logar Htlleua uud Maria Frank Michael und Maria Smerdu Iosefa Vosljauchizh Miza Schuslersckip Marianna und Maria Sakli Mariann.l Kauzhizh Miza, ^ulas. Jakob, Mal. thäus und Heliena Stauer Marmka Vasa Joscfa. Marianna und Anton Majdich Jossfa ^ebuh Maria. Josef und Martin ^cs>ai„ Ursula nnd Maria Sk^^a.hia« Urd";^^°lmä . Aotozhnik Ursula VlN'licr Maria Nllqozb Anton und Maria ^"Mschlzl) ^.,^„ „„h ^^^^ ^roschizh Anlon nnd Joscf Prosen Mcnia uud Johann Scvcr Äimin Elrabolc Maria Fatur Ialob, Ioscf und Maria Bcrl) Iofefa Slcrl Ursula Stc.ul'cr^cr Hclcua, Maria uud ^)laö Schal'l; Iohauu Vizhich ?lgucS Tomschich Franzi^la Tlanz Thomas, Stcfan nnd Maria Kovazhizli Anton uud Valcutin Dclost Maria Bcuigcr Frauz Etcnllil'lgcr (^corg Tlol ÄlN'thcliüli lind Nlariaua Ä. Aussnst 1833 „ „ 20. Juni 1837 Chcvcrtrag ddo. 1l'». Jänner 1809 Schuldschein ddo. 39. November 1833 „ .. 25. Viai 1830 .. 1'.. August 1833 ,. 25i. April 1837 .. 5. Juli 1833 „ -1. Oktober 1829 ., !7. September 1836 ,. 29. Juli 1837 ,. ,. 27. November 1836 „ 17. März 1837 « „ 14. November 1836 ..1. April 1835 " „ 16. Iauuci' 1^.".« „ 15. „ " „ ^. „ ^^.,o " „ 23 September 1«36 „ „ 3l. Ollobcr 1836 „ 19. ^iovcmbcr 1837 „ 3. Februar 1838 Ucbergal'dvcrtiag ddo. 26. Mai 183» Schuldschcin ddo. 7. Juli 1838 „ 25. April 1837 ,.11. August 1837 ,, „ 20. Iuui 1837 « „ 2i». Oktober 1836 „ 26. Jänner 1838 „ 14. Mai 1839 " „21. Iuui 1839 " ,. 7. November 1836 „ . " „ 30. Oktober 1838 UcbcrgnbSvcrtrag ddo. 20. März 1838 Schuldschein bdo. 14. Aussusi 1833 « . 23. November 1833 . «13. Jänner 1836 . 20. März 1835 . 11. März 1835 . 16. August 1833 , 13, Sept. 1831 Mbandlnng ddo. 28. Mai 1839 Ueliergal'Svertrag ddo. 28 Dez. 1837 Uel'lla.al'övcllrag ddo. 21. Janner 1838 Schuldschein bdo. 14, Sept. 1833 « 8. Okt. 1838 l. Oll 1838 Uebergnl'sverlrag dbo. 24. März 1838 Schuldschein ddo, 9. Dez, !837 UebergadSvlltrag bdo. 22. Febr. 1840 Einanlivorlnng ddo. 4 Febr, l840 Schuldschcin doo. 5. Mai 1838 » <; Okt. 1836 . 27. März 1835 Uebergabsuertrag ddo. 25. Febr. 1840 Werth in ö. W. ft. lr. 10tel 166 ! 350 271 700 90 1261 100 242 133 5 37 ! 65 ! 198 ^ ! 750 > ! 117 260 l 90 , ^ 297 180 386 ! 250 29 3 74 j 5<<0 1^ 10/' 1«, 8,6 320 700 ! NX) ! 217 2(X) 94 l 465 9<» ^ NX) ^ 17 ! 148 ' 416 213 ! 132 ! 16 ' 120 70 312 68 310 750 259 598 63 140 56 ^ 180 87 37 98 591 320 72 140 403 65 96 98 78 86 160 700 100 107 124 650 19 ! 250 78 50 600 61 320 7A>________ 218 219 220 221 222 223 224 225 220 227 228 229 230 231 232 233 234 235 230 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 ^".»? 293 299 300 "01 302 Namen der großjährig gewordenen Pupillen Bcrnetizh Ioscf und Franz Vcrh Johann Novak Ataria und Lukas Pcnko Georg und Maria Tomschizh Johann Lcdmal Mariana nnd Helena Mcjak Margarcth Tomschizh Ialob Stcrlc Alas Urbanzhizh Margareth Pcnlo Andreas, Ursula, Anna, Mathias, Marinla und Katharina Pctcrlin Ioscfa ^ogar Ursula Batista Franz uud Iohaun Vizhizh Anna, Maria und Anton Gcrl Ioscfa Sor; Ialob, Katharina und Marinka Kirn Helena, Mariana, Maria, Franz und Michael Ncnlo Maria, Helena und Anna ssovazhizls Michael und Johann Stcrlc Ursula und Iohauu Tomschizh Maria B^stjanzhizh Iosefa Kalister Maria Kovazhizh Andreas Nottar Stefan Jancschizh Margarcth Fatlir Viaria ulld Ioscfa Fraul Johann und Iosefa Cuccl Frauz Kruh Ursula uud Maria Stcmbcrgcr Stefan, Josef und Michael Schain Ialob, Andreas uud Mariana ^ogar Andvcas, Maria und Iosefa Tomschizh Jakob und Ioscf Ncmc Maria uud Mariana Primz Ioscf und Ioscfa Val cnzhizh Mariana, Margarcth, Anna, Johann und Ioscfa Novak Mathias Icrschinouizh Mariana und Ialob Brischizh Maria Tomschizh Maria, Ioscfa, Michael und Franz Bosljanzhizh Ioscfa Valcnzhizh Theresia und Mariana Tomschizh Ioscfa und Maria ^lau.z Anton Vout Mick)acl und Agues ')lcdoh Ursula und Maria Grahov Ätichacl Sever Helena, Katharina, Ioscfa, Maria und Margarcth Kaluscha Anton und Mariana drcas nnd Anton ' Ioscf nnd Maria i Maria ^ .,^l,,^)izh Ursula und Helena Vuleschizh Ioscf uud Maria Dctlcva Franzisla nud Barthelmä Sanlsa Maria Tomschizh Mathias und Barthelmä' Slauz Ioscf Bcu; Helena und Michael Zhesnit Helena uud Margarclh Kranjz Franzisla, Johanna, Anna und Ludwig Hodnik Josef Schivzcl Michael Echustcrschizh Anton nnd Kaspar ^cnarzhizli Ioscf .' 'lllria nnd Katharina ..___, caria Sainsa Anton und Johann Potcpan Ant., Blas, Andreas u. Maria Valenzhizh Margarcth Zhc^nit Anton Bosljanzhizh Ioscfa, Ios. uud Mariza .^rul) Michael Batista Iosefa ^tarc Maria ' und Maria fa Schtcrl Franziska iana und Anna <> "l .>.'l,n!ana ^rank ^ranz. Maria und Johanna "'s' Iatol) n-tiu. Paul uud Mavia Wohnort Dorucg Untcrscmon Klcinbuloviz Xarezhje Vazh Iurschizh Iurschizh Vazh 5toriteuzc Grafeubrunn Parje Kasczc Vcrboo Großbuloviz Dorncg Smcrje DerSlovzhe Prem Prem Smerjc Bitine Aazh Iaseu Iurschizh Harije Bcrbov ^arczhjc Vitinc Bitinc Grafenbrunn DerSlovzhe Verbou Grafcubruun Bitine Frcistriz Bitinc Dorneg Bitinc Großbuloviz ^arezhje Iablauiz Tomine Klciubuloviz Fcistriz Grafcnbrunn Vazh Grafcnbrunn Jancschovoberdo Smerje Dorncg Iancschovoberdo Topolz Prem Äazh Großbuloviz Postcnjc Bitinc Orafcnbrunn Vazh Orafenbrunn Dorncg Xagorje Kaseze Fcistri; Bazh /agorje Postcnjc ^agorje Fcistriz Feistri; Untcrscmon Kühlcuberg /.llgoije Koritcnze Xagorjc Großbuloviz Fcistriz Xagorjc Mcrlzhc Grafcubrunn Oroßbuloviz Verbi;a Gazh Prcm Fcistriz Hhclc Datum der Urkunden UcbcrgabSvcrtrag ddo. 4 F,l>r. 1840 Lchulcschcin rdo. 28. D.z, 1835 . 11 März 1835 « 17. Nov. 1835 Abh^iisllin^ t^l'. 17, Il»,i 1839 Schül'schcin dko. 21. Dcz. 1836 , 7. Dlz, 1836 . 22, Apvil 1836 , 4. Febr. 1841 El'cveilrag bdo. 5. Febr. 1840 Schulsschcin bdo, 12. Juli 1841 Eilmotivertung dko. 10. Juli 184l) Schuldschein ddo, 7, Olt. 1840 . 25. Flb«. 1842 tto, . 26 Febr. 1842 ^ 14 Juni 1839 , 14. Oll. 1839 Abhandlung ddo. II. F,br. 1840 . 24. Mär; 1840 Emaüllroltuiiq rro. 15. Juli 1840 Schuldschein rdo. 25. Frl'l. 1842 lz>l!lilllwoltu„g rio. 19. Tcvl, 1^42 . 27 F^br. 1840 Schl'lsschtin ddo. 25. Iä»l,fr 1843 ,24, F.l'l, 1842 ssilunitlVl'rlui'ss drc». 12 Iaimcr 1841 L^'lillschsi» rco 6. Ixli 1842 EüiaiUivorluug 0t>c». 14 I»li 1843 ^ 27. Sspl. 1843 . 19. «llugusl 1843 5 Slllck Schulisch,ine dko. 22. Sept. 1843 Emaittwl'rlung ddo, 19. Ecrt. 1843 Schullscheiu dlo 28. Stvt. 1843 . 20, Sept. 1843 Eilmntwoltlmg ddo. 22, Lcz. 1843 6 Sli'ct Ecl)ulsschf,l!e dko. 3. Oll. 1843 Ll!Ml,!nl,'illll!»i ddc'. 25, Oll. 1843 Schuldschein bdo. 24, ,^cl'r. 1842 . 28. S?vt, 1843 i Giiuiutwl'rllin^ ddo. 9. Nou. 1842 .^c!l 262 13 27 74k 303 304 305 306 307 30« 300 310 311 312 313 314 3l5, 310 317 318 310 320 321 322 323 324 325 32tt 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 33!) 340 341 342 .'j43 344 345 Namen dcr großjährig gewordenen Pupillen Veil) Anton und Maria Icnlo Margaret!) Iagodml Iolianu Iancschizh Margaret!) ssablcz Andreas und Helena Kirn Anton Zhcsnil Anna, Maria und Ursula Zuctan ^ranz und Mariana Prim; Aliaria Vostjanzhizh Lulas 'Verh Vl'ariana Vadu Theresia und Maria Valcnzhizl) stranzii<.,».^.ung ddo. i>. Dezember 1845 3 Stück Schuldscheine ddo. 31. Dezember 1830 4 „ „ .. 30. Juli 1851 Schuldschein ddo. 10. September 1853 „ 23. Dezember 1853 Einantwortung dbo. 8. November 1853 Schuldschein ddo. 10. Mürz 1854 (5inantwortung ddo. 7. Dezember 1854 „ 1 > 180 ! ! 116 ! ! 100 310 ! 162 480 > 288 415 11b , 245 I 68 i 500 270 i 3(0 ! 13 76 523 ^ ! 113 ^ 717 , , 150 , ! 242 655 220 830 13<» ^ bi 200 50 K. k. Bezirksamt Fi-istrih, als Gericht, am :w. Scpmndcr i^U4. l^lü—,) Nr. lW7«. Kundmachung b" k k. ^'andeöbeyörde für Kram vom l3. Oktobsr ltttN, Z lM»<», womit die Bestilw ^unqcn lider den B,ginn drr Vorarbcilcn für bie Hecresergänzung im Jahre lW.",, die Be^ kanntgabe dcr hiczu aufgerufenen ^llcibklasscn, der Termin zur Anmeldung der Befreiung gc> gen Tarerlag und die allerhöchst zugestandenen Erlcichlerungrn für die Bevölkerung, so wie die Gcschäflüabtürzunqcn für die Behörden zur allgemeinen .Kcnntmß gebracht werden. . ^ine f. f. apostolische Majestät haben "" """höchste,. Entschließung vom 2l. Scp. kr»f " ^ ^' ^'^ Auöhcdung dcü normalen Rc^ ruien.HonUnfte^ü für das Jahr ,tts.", anzu^ "loncn, und nnl allerhöchster (5nlschlichung vom ^ "Ugust d. I. (f„„^macht ,m Gesetz, und ^erordnungsdlattc für Krain im XV«, Slück, "' lU), allcrgnädigss zu gestatten geruhl, daß vle mit allerhöchste Enlschlicsiung v^m tt, Ok. k n» ^litt geuchmiglcn Ellcichlerungen für o»e Bevölkerung und d,e Gcschaftoabkurzunqcn sur die BehöldtN biü auf WcitercS in Wirf. samkcit blnften. ' I" Vollzichimg dicser allcrhöchstcn Ent-lchlicßungen »viid »n z^olge dcb (5»lasses deo '> k. Staalsministeriumb vom 5,. d. M , Z. . 19«<>7, mit Berufung auf den H 5, ^ ^ ^ c lc5crganzungög.'schl'0 vom 2tt. , sr IN5»n Folgendes zur allgemeinen Kenntniß ge? bracht: t. Die Vorarbeiten zu dcr HeereScrganzunq für daß Jahr Itttiü veginnen mit dcm l. No^ vemdcr I«tt4. 2. Für diese Heercsergänzung werocn fünf Altersklassen, wovon die im Iahl e l«4< Gcbolncn die erstc vllden, die folgenden adcr a'^ö dcli '" den Iahicn »8^:t, l«<2, I8^l und l^ln ^cdornen bestehen, aufgerufen. s l_^. Amtsblatt ?ir. 241 u. 21. Oltober 1804). 3. Bei dem Nmstande, als die geschlichc Frist zum Erläge der Militär, Vefreiungstare per «^ aus tt» Jahre uno das Aller eines hicdei außer Be, tracht kommenden Bruders von >5 auf IV Jahre abgeändert. 5,. Die im §. 21 jenes Gesetzes cnlhal. lcncn Befreiungen dürfen unter den dort festgesetzten B.dingunqen auch dei dem ererbten Bsslhe einer theilbarcn Bauernwirthschaft zu-gcstandcn wcrden, w.'nn solche Bauernwirlh< schaslcn zur selbststandigen Erhaltung clner Familie von fünf Personen hinreichen, ohne das Vierfache eines solchen Ertrages zu überschreiten, und dieser Besitz nicht erst bel, vor odcr nach der Vererbung getheilt worden ist, i„ welchem Falle nur Einer der Erben Anspruch auf Mililärbefmung hat. ' 6 Die i!osung wird von dcr Stellung gelrennt. W. '" ""d 34 H. E, G) 7. AlS offenkundig untauglich (K. l2 A. U. zum H. E. G ) dürfen auch schon die nur 56 Zoll Wlcnor Maß Messenden e:klärt werden. 8. Studierende au solchen ausländischen Universitäten, welche für Oesterreich staatögiltige Zeugnisse ausstellen, können, gegen Erfüllung der dießfallS für dle im Inlande Studierenden vorgeschriebenen Bedingungen beficil >r,.rtn, (K. 2» A. U. zum H. E. G.) 9. Die gemischten Bffrelungs^Kommijjio. nen sind ermachliget, sowohl diejenigen, welche das Minimalmaß nicht haben, als auch j»ne auszuscheiden, welch? Hörprrgs^rschen an sich tragen, die auch von dem Nichtarzte leicht er» sannt werden können sBeilage <^ zum Amts» unterrichte, Instruktion für die ärztliche Untersuchung der vor die Slellungs , Kommissionen Voigeführle»); di,se Erweiterung deö Wirkungs« kreises der gemischten Nefreiungö Kommissionen hat jedoch nur bei solchen St,llllng6pssichll^en Anwendung zu finden, welche ohnehin schon aus andern Ursachen vor dieser Kommission zu erscheinen haben. Der k. k. Statthalter: W Johann Freiherr v. Schloistnigg m. p. (4,7-,) Nr. «3^. Kontuls-Kulldmachullq. Zu besehen ist einc Tobak-2jsrschleiß,Ma< gazinü - Anwalteröstclle in iiaibach in der X. Diatenklasse mit dem Gehalte jährlicher tt^tt fl., eventuell eine Kontrolorsstelle in dcr Xl. Dlätcnklasse mit jährlichen «3U si. und gegen üautionserlag »m Gchaltsbetrage. Bcwerder um diese Vtelle oder eventuell um eine KontrolorSstelle haben ihre gehörig dokumentirten Gesuche unter Nachwcisung dtö Alters, Standes, Religionsbekenntnisse, des sittlichen und politischen Nohloerhaltenö der bisherigen Dienstleistung, dann der Kenntniß der kralmschcn Sprache, der Mückgelfsstc: '^ ., der Kautionösähigkeit und unter A.,..... ob und ln welchem Grade sie mit den im Bereiche der Finanz-Direktion für Krain befindlichen M 742 Beamtcn verwandt oder verschwägert sind, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bei der k. k. Finanz-Direktion in Laibach binnen vier Wochen einzubringen. -^--—------ K. k. Finanz . Direktion. Laibach am ll). Oktober l«Ul. (4l4 —l) Nr «240. Kolllllls-Kulldmüchullg. Bel der Landcsl)aupltaise in Laibach kommt eine Offizialsstellc in der Xl. Diatenklasse mir dem Gehalte jährlicher 735 fl., eventuell «:w si. zu b.setzen. Gcsuchc sind, insbesondere unt»r Nach, Weisung der Prüfung aus dcr Staatörechnungö-wissenschaft und per Kassavorschriftcn, dann der Kenntniß der Landessprache binnen vierWochen bei der Finanz-Direktion in Laibach einzubringen, Auf geeignete disponible Beamte wird besonders Rücksicht genommen. K. k. Finanz-Direktion. Laibach am l«. Oktober l«6i. (4U8—2) Nr. U2«2. Edikt. Nachbenannte Gewerbvparteicn unbckann. ten Aufenthaltes werden hiemit aufgefordert, ihre auShaftendcn Erwelbstcuerb< trage binnen 4 Wochen bei dem k. k. Steueramte ll» Laibach cinzu-zahlen, widrigen) die Löschung der bezüglichen Gewerbe veranlaßt wcrden wird. Johann Aita von Dra^za Nr. l7, Ziegel.-brenner, ?lrt, », Gemeinde Doorauza, lli fl. '/, kr Franz Schürt von St. Ma.cin Nr. tt, Bäcker, Art. :t«, Gemeinde St. Marein,« st. l«kc. Johann Salär von Nntcrschlschka, Hchlvsspl, «rt. 5, Gemeinde Stesanüdorf, ll fi. 30'^, kr. Ignaz Ltrzlba von Untcrschischka Haus« Nr. tt'^, Bcifensleoer, "rt. l'^d der Gemeinde Unterschischka, l« si. ,«>'/, kr. Aloib Roher von Unterschischka Nr. U, Schuster, Art. 23 dcr Gemeinde Unterschlschka, 7 st. «7 kr. Alex. Ießering, Gr.ißler und Landespro^ duktcnhändler in Laibach, Klagenfurtcr Strasse, Art. lW der Gemeinde Unterschlschka, 252 st' «6 kr. K. k. Bezirksamt Umgebung Laibach am l3. Oktober l«Ui. (4l6) Nr."l79. Gewerbcschulcn-Attfang. Der Unterricht für Gewerbölcute wird auch in diesem Schuljahre an der hiesigen k, k. Ober« lealschule alle Sonn, und Feiertage ertheilt wcrdcn, und zwar im Zirkel- und Freihandzeichnen, in dcr deutschen Aufsatzlehre, im Rechnen, in der Geographie, Physik, Chemie und Natur» geschichte. , Die Anmeldung zu diesem Untei richte findet am Sonntag den 23. d.M. von !>—»2 Uhr bei dcr gefertigten Direktion Statt Die Lehrherrcn sollen ihre zum Bchufe dieses Unterrichtes verpflichteten Lehrlinge zur Einschreibung vorführen; sonstige Gewerböleute, die an diesem Unterrichte Theil zu nehmen wünschen, wollen sich selbst dafür melden. K. k. Oberrealschul - Direktion. Laibach am 20. Oktober !8tt4. ^ 241. 1864. 3nlMgenMlltl zur Laibacher Zeitung. 2l. Oktober. (2ttl5 -2) Nr. 4874 u. 49l8. Kmatoi'sbestellmlg. Von dem k. k. Landesgerichte wird hicmit bekannt gemacht, es sei Oswald Gury, Realilacenbesitzer und Gastwirth in Laibach, PoUana>Vor-stadt Nr. <»5», nach den gepflogenen Erhebungen für wahnsinnig erklart und dcms»lb,n der^.hiesige Handels« mann Herr Johann Roger ^junior als Kurator bestellt worden. Laibach am 8. Oktober !8«4. ^2016^-2) Nr. 3671. Zweite erekutivc Feilbietung. Mit Pe^iig allf das l>i,8gerichll!cht Edlft von 2 Stl?l,mb,r d. I,. Z. Zl74. lvlrv blsalüll gemacht, daß am 10. .November d. I. zur zweiten ,ltk,llioen Ieilbielung d,r ln den V ll,ät g wird. nachrcm die e,Nl ^eilbl.l, , . ^ung fruchtlos abgehal-ten wurde. ss. f. Bezirksamt Riidmannsdorf. alö Gericht, am 10. Oktober 1tz64. (2017 ^ Nr. 3552. Tritte erefutivc Feilbietuug. Vom k. s. Vtzilssalllle Raomalins' korf. al^ Glicht. w, che (ivltl vom ><, Juli I^l)4. .) dllmit dtl^nnt gtm.ichl. daß tie m ter (5l,klNionesachc ?t« Hrn, Sluwn Pclarz. Pfarrer« ln Vellcs nom. der Filia!. und W.ilifabrtslirche auf der Ins,!, yeacn i^la,^ Salocher in BeldeS pclo. schulri^ti i>! fi. l'. N. c. «. c. aus den 1. Oll ob« r I. I. an^eoldn«l» »weite Feilbielu„g der l)»m Lss c„. UN Oruuoduche der Ht,, ^ >u!» Urb. Nr. 479 vor> sommtlire». auf 2142 ss. 70 kr. S. N. a«hhäy»,n Neal'tit i'll),r Ansuchen d,s cltn .... glgtll V^ltlUi», Sadtlik von Deulschdorf wegen, aus dem Vergleiche ddo. 18. Mai 1800. Z 2101. l'chull'igel 210 ft. öst. Wahr. c. «. c.. i„ oie llekutioe ösfentliche Persteigerulig der 0lm Letztlln gtdürigen, im Giüludllchl 0cr Pfalrgllce Olilak «ud Nllf.'Nr. 1'.) uorlommeuoen 3ieal eei' Mill^biettlideu hinlangegeben wlNe. Das SchaßullgSprotl)kl)U, der GlUlit» ^>uchstltrall und die LizttatiolislilriuHmss, löonen bei dilsem Gericht, i>» !>,» glluoli»' liche» Amtsstllndlll eiliHestyei; weideri. ss. k. B.zirköaml Laos. als Gerichl, am 23 September 1864. (2020-2) Nr. 5lW. Zweite erekutive Feilbietung. Vul, bem k. k. Vezilksamle Laas. al^ Ocrichl. rono bekaniU gtm.icht. daß zur eisten ^ellliieluogslagsahungrer Gsor^ Modiz'jchel, P.rlaß'Nealiläl vlM Vll?ö» kapol'za keil» ssausiustiglr erschiene» men werden wird. Z. k. Vezirlsamt Laas. a!« Gericdl °m 2. Oktober 1864. (2021-2) Nr 4?^l. Dritte erelutive Feilbictunq. Vom k. l. Vezirköaillle Laas, a>S Gericht, »vlro dtkannt gemacht, l.lß ^>r Vollwdme d,s ftstllten drillen Termine« ^ur erelttliven ^lllbielllllg »er eem An» lon Marinzhcl von Raumk geböüge»! ^liili!'' ',' ' ^il. 141jl.Ai na Orulld-!)z.ch ,. Nadlischek die neutilichs Tagiahu«^ alls den 3. Dezember I. I. ll'i'il) 9 Ubr hicramls mit tem ailgsort» s,et wc'rt'e,,. rast dabei tie N"' ' ' >' ^üi.iUs alich Uliler tlw . pr. 6le«k. ^ege« ^'im»s Lal) relp. sei,,,,, Veslßiiachfl'lgcl Zohalin Lay uon Oroßodlal lvegen. ans oem Vll^lelche dro. 15). Allg»N 1848. Z. 186. schulder 110 fi. C. M. <:. ». c. ,li d'.e eleluliue öfftülliche Ver!i,!gerllllg der, dem Lehlern gehörigen, im Grund» l'liche der Hcrisch.n'l Nadlisch,k.^ul> Url'.. Nr. <» vorkommenden Rralüat sammt U'!» »nid Zlla/lör im szeriä'll'ch lldobe« >,en Sch^ßllügswtllhe von 14?<) fi. 20 lr. 6. W. gewilligel. »nd zur VcniwYme de». iclliln. die Fellbicllingslaglaylmglil auf 2.'!, Noueinber, 2.-j. Dezember 1864. unl) 25. Iäuner 1865,. jedesmal Vormittags >lm '.j Udr. i» dcr Umtstanzlel mit dem Andange bestimmt! wordlll. tab die feilzlchlelliioe Nfalnäl ill»r bei dtl lehleu ^eilblelun^ alich unler c>l!U SchaßlmgSiverihe au dll» Meistlie. lenren hmtaligegtb.'U w,r»e. Daö Schäßl>!'g?vlotöl!)Il. der Grund, mlchstllratt und d„ Li^tationslierülginsse lö"n,n bei diesem Olllchle in d,„ q,,völ'n. l,chli, AintsNunre» li,!^,s,hen werdl». K. l. Beziilsamt Lc.as. alö Gericht, am v. Seplembtl 1864. ^202^—2) Nr. 47^5. Elinllcnlltg an die uül'tkaunl wo befindliche Maria Hchludarschizy oter »ercn,lie,isaU« unbe» lannie (ilb,l>. Von den, l. k. VezirlsanUt Kias, als Gerichte, wird der unbelarmt wo be-siüdlicheu Maria Schmealschizh uter d,< ren ebeufaUs »»ibekannlen Erbe» l^itr» mit erinnert: > Es habe Johann Mramor von Alten» markt Haus.?ir. 5> niioul» Kalast.'Parz.Nr. 94 gtllgtllc», «'^. N>. Se^> lembir l^>4. Z. t7.i5>. lttcromls . Karl Hoilar uon Laa« atS >m» aus ihic Gefahr «„«> v ueitt rvuidt. ^ ,, ,. »lrren rleftldln iulitl!', t iejcs (zdililszll rtni Ondl ucls! - a>. lc»li.^6zull4lcrZllt sc.^.i ^u lärmen. ol'er sich einen alldern Sachwall des Hand« lll,!ft«ya,>s,ö Mallüll fi öst. W. o, -. c., in die tltklllive öffenllichl Ve^Ntigernug der. dem ?ll)terei, ^ im Grl>n0> buche «'l)l^!j < ncull'l «u!> ssons >Nr. 95> und 9^i voilommenoeli Rcalilat im nerichllich etl)oben,il Schäz» zilligswerl^e ucn 215 fi. »nd 5»0 fi. ösl. P). qlw'Uigll. und zur Vornahme dlr-silblli die drei IcllbiltllngS-Tagsaßllngcll auf te», 5. Nou ember. 6 Dezember 1864 und 8. Banner 1865 . jedesmal VolM'tlaas nm 9Uhr. inl'er biesl» ^r» Amtssanzlci mit demUnbanqe btNilN'^l worden, daß die fellzl,bie:el,t:e 3i,alilal »nr bei ler lthlen ^e,f^s^s'' wfsds. ? ' ot^ll. del Olll-'d' buch^ci.,... .... ,.: . ^. lalisllSbetlnftlü^ lüllnen bei klesem Gerichte !>» l«n gewöd" lichcn AmlsNilnoen «in^esiden werden. K. l. ^li'llöaml Tigern,n,bl. "ls Gericht, am 27. August 1864. (2012-3) Nr. 2568.2574 „. 25,90. Zweite Feilbietmlss der in die Johann Glitsche Ccl.li'l^ massa gehör,g,n 3is.il>t»ücn. Vom ?. f. Vezllksamle Idria. o>s Gcrichl. wird mit Bezug anf das d'"' älulllche Eo>ll dtlo. 7. August 18<"' H. 1610, hiemit belanul g,a.tl>t". d"» bei i>en aus de» 6. 7. und «. Oklo^ 1><64 abss,h<,ll,,is„ ss,!ll>let>mgs'Ta,i'"^ lur^' , ,. _ ^ , !,"lc!".a"Nf ll'stigsr ellchi,n/rab,,r r,e zweillN <»" Min« 4m 7. 8. u,,l> 9. November '"'^ .^ «edeömal Vcrm,llag 10 Uhl. >" VnllSlaüjlei ab^ehallt», lvcrrll,. K. f. Veiiltsaml Idt»a. als