l2t>l Amtsblatt zur Laibachcr Zeitung Rr. 170. Samstag den 2«. Juli 1873. (341—1) Nr. 9482. Postczftedientenstelle. Bei dem k. k. Postamte in Möttnig (Kram) ist die Postcxpedientenstelle gegen Dienstvertraq und kistung einer (5aution von 200 st. zu besetzen. Die Bezüge bestehen in der Iahresbcstallung von 150 si., dein Amtspauschale jährlicher 40 st. und für die Unterhaltung der täglichen Butenfahrt zwischen Mö'ttnig und Franz in dem jährlichen Volenpauschale von 350 st. ü. W. Die Bewerber haben ihre gehörig documen-tierten Gesuche, worin unter anderm auch anzuge bcn ist, ob sie in der Lage sind, ein für die Ausübung des PostdiensteS ganz geeignetes Locale beizustellen, dann bei welchem Postamtc sie die Postmanipulationsvraps zu nehmen wünschen, bis längstens 3 1. August l. I. dn der gefertigten k. k. Postdirection einzubringen. ^ Trieft, 22. Juli 1873. K. k. Polldireclion. ^^6— mit deni Eilzuge Nr. 2 und mit dem Postzuge Nr. 6 Wien-Triest nach St. Peter geleitet. ^ Trieft, am 19. Juli 1873. ! Lt. k. Polidirection fürs Müllcnland und Arain. (333—3) ^Nr. 9303. Kundmachuug. Zur Hintan Haltung der namhaften und zu ! weilen sehr nachtheiligen Verspätungen in der Be- z stellung der nach Wien lautenden Postanweisungs Telegramme wurde vom hohen l. l. Handeln Ministerium mit Erlaß vom 21. Juni l. I.,! Z. 3191, darauf ausmerkfam gemacht, daß jedes Anwcisungstelcgramm die genaue Adresse des Empfängers, d. i. dessen Vor- und Zunamen, dann' die Wohnung unter Beifügung jener Merkmale zu enthalten habe, welche unterscheiden lassen, ob der Empfänger in der inneren Stadt oder in einer ^ der Vorstädte oder Bororte von Wien domiciling Was zur öffentlichen Kenntnis gebracht wirb. Trieft, am 14. Juli 1873. H. k. Postdireltian. (308—3) Nr. 8875. ' Kundmachung. Das k. k. Post Cursbureau im hohen Handels Ministerium in Wien hat eine neue Ausgabe des amtlichen Post-(5msbuches veranlaßt. Der Ankaufspreis diefeö nützlichen Buches, welches die Eisenbahn-, Post- und Dampfschiffahrts-Berbindungen enthält und mit zwei geographischen Karten versehen ist, wurde auf 1 st. festgesetzt. Die Bestellung dieses Buches wolle entweder bei der k. k. Postdirection in Trieft oder aber bei jedem andern k. l. Postamte im Küstcnlande und Htrain aemacht weiden. Trieft, am 1. Juli 1873. Von dcr k. k. Poftdirection. (339—2) Nr. 976. Amtsdienerstelle. Bei dem l. l. Bezirksgerichte in Kappet ift eine Amtsdienerstelle mit den syftemmäßigen Ve-zügen in Erledigung gekommen, zu deren Wieder besetzung der Concurs bis 25. August b. I. ausgeschrieben wirb, und haben die Bewerber ihre Gesuche im vorgeschriebenen Wege diesem Präsidium zukommen zu lassen. Klagensurt, am 20. Juli 1873. Vom Präsidium de, k. k. Landesgerichles. (331—2)^ ' Nl7^747 Städtische ^chrerstellen. Iufolgc Gcmcindcrathsbeschlusses vom I5ten Juli 1873 wird dcr Concurs für drei Lehrer-stellen an der zweiten städtischen Volksschule in Laibach mit dem Gehalte jährlicher 600 st. und den gesetzlichen Quinqucnnalzulagen mit dem Beisatze ausgeschrieben, daß bei eventueller Beförderung eines der städtischen Unterlehrer unter Einem die hicdurch erledigte Unterlehrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 480 st. nebst den gesetzlichen Quin quennalzulagcn besetzt werden wird. Bewerber hicfür haben ihre mit dem Nach< weife über die Lchrbefähigung in beiden Landes sprachen sowie die allfällige Verwendung im Lehr > fache belegten Gefuche. und zwar falls sie be«itS im Schuldienste stehen, in, Wege des vorgesetzten Beznlsfchulrathcs, ! längstens bis Ende August l. I. i bei dem gefertigten Bezirksschulrats einzubringen. , Sollte die Bewerbung auch für eine eventuell er-!ledigtc Unterlehrerstelle gelten, su ist dies im Ge ^ suche ausdrücklich zu bemerken, l K. l. ^ ' ' illrath für den Stadtbezirk Laibact,, am . . ,..iN 1873. Der Vül-germeifter Des