253 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 35. Samstag den 13. Februar 1869. (54—2) Nr. 1055. Kundmachung. Ueber Ersuchen des k. k. VI. Truppendivi-sions-Commando in Graz vom 6. d. M., Z. 59, wird hieuut kund gemacht, daß die Prüfung einjähriger freiwilliger Aspiranten im Monate Februar 1869 in Graz an jedem Donuerstage, d. i. am 4., 11., 18. und 25. Februar, im Locale der landschaftlichen Oberrealschule von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags derart statt hat, daß von 9 Uhr bis 11 Uhr aus den Gegenständen der Oberrealschule und von 1l bis 1 Uhr aus jenen des Obergynmasiums kfaminirt wird; daß die Prüfung aus den Ge-Mständcn und in jenem Umfange abzulegen ist, wie dieselben in den letzten zwei Jahrgängen der Dbergymnasicn und Oberrcalschulen zum Bor-trage kommen, und daß mit 24. Februar d. I. "e Aufnahme der Gesuche um solche Prüfungen geschlossen wird, wi'il die letzte Prüfung am 25sten Februar stattfindet. Laibach, am 10. Februar 1869. ^n der k. k. Landesregierung sür Kram. (45H.H- Nr7252. Concursausschmbuug. Im Bereiche des Staatsbaudienstcs in Mäh-^ ist eine Ingenieurstelle zweiter Classe mit dem Ehalte jährlicher Eintausend Gulden ö. W. in Erledigung gekommen. Zur Besetzung dieser Ingenieurstelle und der durch Borrückung sich eventuell erledigenden Bau-Aunctenstelle erster oder zweiter Classe mit dem Ehalte jährlicher 800 fl., beziehungsweise 700 st., .^' einer Vauprakticantenstclle mit dem Adjutum ^ Mcher 400 fl. ö. W. wird der Concurs bis 28. Febrnar 186 9 <. geschrieben, und es haben die Bewerber um le>e Dicnstesvosten ihre documentirten Gesuche im "^ge ihrer vorgesetzten Behörde in dem obigen 5Mni„e bei dem k. k. Statthalterei-Präsidinm fiir ^cihreu einzubringen. Brunn, am 30. Jänner 1869. Der l. k. Stalthalter: ^^^Tldolf Freiherr von Poche m l». ^5ü^.i) — ^. ^3. Concurs-Ausschreibuug. ist . ^" der k. k. Finanz-Direction für Kram tencl^s' ^"nz-Concipistenstelle in der IX. Diä-beehe '"^ ^"" Gehalte jährlicher 700 fl. zu Gesuche sind unter Nachweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse, insbesondere Praktischer Kenntnisse im Gebührengcschäfte, dann der Kenntniß der krainischen Sprache, binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanz-Direction einzubringen. Laibach, am 8. Februar 1869. K. k. Finan)-Directions-P:lisldium. (56) Nr. 1584. Kundmachung. Das von Alfred Nobel erfundene Sprcngpul-ver „Dynamich" ist als ein leicht entzündbarer Gegenstand von der Beförderung mittelst der Post, in Gemäßheit des ß 2 der Fahrpostordnung vom Jahre 1838, ausgeschlossen. Hievon wird das Publicum in Folge hohen Handelsministerial-Erlasses vom 25. Jänner l. I., Z. 15956/1625 ox 1868, in Kenntniß gefetzt. Triest, am 10. Februar 1869. K. k. Post-Direction. (49—2) Nr. 66. Am 15. März l. I., Mittags 12 Uhr, wird bei der gefertigten Direction wegen Hintangabe des Baues eines Schutz-Molos auf der Oliveninsel zu Pola und eines Wachhauses ebendaselbst eine schriftliche Offertverhandlung abgehalten Werden, wobei vorbehaltlich der höheren Genehmigung derjenige Offerent als Ersteher verbleiben wird, welcher den größten Procenten-Nachlaß auf den Grundpreisen des bei der Direction dermalen in Kraft stehenden Instandhaltungs-Contractes, der der bezüglichen Kostenderechnung, die sich, und zwar: für den Schutz-Molo auf . . 21.500 fl. und für das Wachhaus auf . . . 7.500 fl. beläuft, zu Grunde gelegt wurde, aubietet. Die näheren Bedingungen, in dem diesfälli-gcn Licitationsprotokolle zusammengefaßt, so wie die Kostenberechnuug und Pläne sind bei der gefertigten Direction, so wie in Wien bei der Abtheilung 6 des k. k. Neichs-Kriegs-Ministcriums, Marine-Section, zur Einsichtnahme aufgeschlagen. Das vorgeschriebene Badium, welches für den Schutz-Molo in.......1075 fl. und für das Wachhaus in ... 375 fl. zu bestehen hat, ist den: Offerte entweder in Barem oder aber in k. k. Staatspapieren, nach dem Tagescurfe bewerthet, beizuschließen, und sodann von dem Ersteher für den Molo der Cautionsbetrag auf 2150 st. und für das Wachhaus auf 750 ft. zu ergänzen. Die Offerte, welche beliebig auf ein oder beide Objecte ausgestellt werden können, haben die Erklärung zu enthalten, daß Offerent von dem bezüglichen Licitationsprotokolle, der Kostenberechnung und den Plänen Einsicht genommen hat, und am Tage der Licitationsverhandlung vor 12 Uhr Mittags hier bei der Direction einzulangen. Später einlangende Offerte werden nicht berücksichtiget. Die Adresse des Offertes mit Bezeichnung ist folgende: „An die k. k. Arsenals-Bcmdircction in Pola. Offert wegen Uebernahme des Baues eines Schutz-Molos oder eines Wachhauses" (oder auch beide Objecte). Pola, am 31. Jänner 1869. Von der k. k. Arsenals-Daudirection. (39d—2) Nr. 7800. Ankündigung. Mit Bezug auf die vollinhaltliche Verlautbarung (!« ditto 17. Jänner 1869 wird zur all-gemeinen Kenntniß gebracht, daß am 16. März 1869 um 10 Uhr Vormittags eine öffentliche Offertverhandlung wegen Erzeugung und Einlieferung von 1 completten Satz Dampfkessel sür Panzerfregatten 2. Classe, 1 completten Satz Dampfkessel für Panzerfregatten 3. Classe, 1 complettcn Satz Dampfkessel für Kanonenboote 3. Classe beim k. k. Arsenals - Commando zu Pola stattfinden wird. Die Vediuguissc sind beim vorgenannten Ar-senals-Commando, beim t. k. Secbczirks-Commando zu Triest und beim k. k. Reichs-Kriegs-Minisw sterinm, Marine-Section, in Wien einzusehen. Pola, am 25. Jänner 1869. K. k. Arsenals-Commando.