^: H3« Donnerstag den 3 2. April »8V». Z. l0l>. a (,) Nr. ""/3«, V. K u n d ,n a ch u n g der k. k. kustenlandisch.-krainischen Statthalterei Gemäß der dem hohen k. k. Staatsmini' sterium zugegangenen Eröffnung des hohen k. k. Finanzministeriums vom i». Jänner d, I., Z ^°'V.!)ü8' haben Seine k. l>. ?lpost, Majestät mit der Allerhöchsten Entschließung vom 4. De-zemder l^tiO die Stempelfreiheit der Zeugnisse, welche im Grunde des H. !i der Verordnung des Ministeriums des Innern und des )lrmee< Oberkommando's vom 27. April l8'>7 (R. G. Bl. ^iir. K5) von den Eigenthümern der um Zuchtprämien konkurrirenden Stuten bezüglich ihres Eigenthumsrechtes beizubringen sind, aller-gnädigst zu bewilligen gcruht. Was hiemit zu Folge des Erlasses des hohen k. k. Staatsml'nisteriums vom IK Jan-ner l8tt^, Z. 9!>7», zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird Trieft am 2. April 1861. Z. l«2 "-» (l) Nr. 3N9I. Konkurs Kun dmachllNst. Im Bereiche der k, k. Steuer - Direktion m Trieft, ist die Rech n ungs-O ff izi a ls-Stelle bei der Steuer-Kommission in Görz in der Xl. Diäten - Klasse, mit dem Gehalte jährlicher ^20 si. und Kautionspssicht, zu besetzen Gesuche um diese in den Konkretal Status der krain. küstenländ. Steueramts - Offi' ziale eingereihte Stelle oder eventuell um eine Steueranus - Assistenten - Stelle sind insbesondere unter Nachweisung der Kenntniß der Landessprachen und des Steuerfachcs binnen vier Wochen bei dem Präsidium der Steuer, Di' rektion in Trieft zu überreichen. Trieft den 6. April !8«l. Z7^97^(2)^ Nr7^'l93 Edikt. Von dem k. k. Pezirksamte t!aas, als Gesicht, wird luemit bekannt gemacht: Es sei über Ansucl»eu des Matlu'as Mramor von ^toni„a gegen Thomas Paulin von Kruschze. w^eu "l'S drm'V>,g!c,che ddo, 2^. Inui 18!>U. Z 2739, s^llloigsn 211 fi. C. M. c. «. c, in die erelulire ^miichc Vrrsteigeruug der, dem Keßler» geböiigen. ü" Giüüdlnichs dcr Herrschaft Nac>!ischek 5u!) Urb. Nr.^ 23!;^n lierichllich eihobenen Schai^ ^''q^wrnh,.' von 1425! fi. (5. M. gcwil^et. und zur ^"lmidme derselben die F.ilbictlings - Tagsaßnngeu ans ^",'l M,i^ ,il,f den 11. Inni und auf den 12. ^ull I8lil. jedesmal Vormittags um 9 Ul'r in der ^'litskauziki „iit dem Anhange bestimmt worden, daß ll feilzuliietende Realilä'i inir l'ti der lepten Feilte ^'"g auch i,l,lsl- dem Schäpiingewrrll'e an den Meist, "^lrndcn liinlangegsbe» werde. Das Schayun^^prolokoll, der Grundbuchserlrakt Und hie Li'.iiationebediülinissc könneu bei diesem Ge> ^^>e i„ D^.„ .iswopnliche!! Ainlöstniiden cingesehen werde,,. K. k. Ve^irksamt Laaö, als Gericht, an« 9, ^ März 186l. Edikt. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiemit "tf0!i„t silm.ichl: Es sei i„ Olr Elskutionssnbrung des Herrn Frau; Dreschern, dlirch Dr. Kanzhizh. ge^eu i.'orc, ,uö dcm Vcr^lcichs vom 0. Oklol'er '8..7. Z. t>/.)4. schmri^c» '^>2 st. .'w f,., die e^k.ttioe ^ilbilung des aessüer schc., . im nm^isnalllche,, Gnmd. ^'che l>u'^ Rcklf. Nr. 23 U^. Nr. 9<)9llX e,lcs. drö daftldst ^>!) Ull'. Nr. !)!)^Ili umkom. '"lnt'eli. gelichllich a»f ^20 st. belvertlletrn Gemeinde. "'Uhciles und des duseM »l!» Url>. Nr. l0.'i^l vor> ">»>Ul!,oc». gerichtlich auf ^9 fi. licwnldcten Walc>> ^hciles l'ewilli^t. und zu deren Vorual'mc die drei l,''^eln»gslagsapu!>a.en a»f dc» 1. Mai. den 8. Juni bis i " ^' I"" ^ 2. jcdlömal Pormltla^S vc?„ 9 U'o >. ^^ hier^richtö mit dem Aülnni^e l'estill>mt 3riil^'' ^ ^'^ gedachlc» Ncalilatcl'. nur bei der drilteli l>i ltUiügöi^s.ihling ^^,^ ^„^s ^s,„ SchanuugSwerlhe ' '""a.cgtt'm wtrdcn. Hieuon werden die Kauflustigen mit dem Vcisahe i» Kenutl'iß gefegt, d^ß die ö,zilationöliedma,»issr. der Grlll'dduchsellraki und daö SchatumgSprotololl läglich hicramls liüacsel'eii werden lömlen. K. l. släc>t. deleg. Bezirksgericht Lmbach. an> 26. März 186l. Z. ii76. (2) Nr. 43 «9. E d i k t. Vom gefertigten k. l. Bezirksgerichte ,vird den lmlickliimt wo l)>findlichen Johann Schustelschizy, Simon NeboU. Josef Schns^r. Icini Schidert. Matih. Sinreklir. Josef Neboll. V,»lcl!!in Schidert gel». Po-le»zdizl>. Grorg und Mi,^a SmreklN imo deren linl>e> s.ninle,, Nechl^nachfolgelll miltelst gegenwäriigen Ed,k> tcs elinncrl: (5ö hade wioer Maria Lokar bei diesem Gc« richte die Klage auf Verjälirt» lind Erloschc»erl!ari!»g nachiteyendcr, für sie anf der im Krundduchc Nllying iiuli Ncklf. Nr. 21 lind Url». Nr. 30 haflc»0el, Sat), posten, nls: l») der fnr Iol'a,u, SchuNerschih lautende,! gerichtlichen Ullllnde uom 20. März 1791. rücki'ichilich des Vc.^ traget pr. l>00 fi.' d) der fnr Simon Neboll rückslchllich des Betrages pr. 130 ft, lautenden gerichtlichen Schulomklmoc vom 8. Oktober 1791,-c) der für Josef Schütter hüfieuden Schuldobligation uom 14. ')!p>il 1703 pl>. 200 ft.- ges uotll 2ll Jänner 179li; s) dea für Josef Nclwll uor^emcrkteu Schuldscheineö vom 17. Mai 1811 pr. ,00 ft ; 3) des für Valentin Schiderl vorgemerkten Schuld» scheincs vom 9. S.plembcr 1811 pr. 600 ft.; l>) des für Oswald Gradlschek daftende» Schuloschei- ues vom l8. November 181! pr. 60 ft.; i) des für Katharina Schwert haftende» Ehevertlci' ges vom lii. Inli 1822 pr. 1400 ft. und rer Wioerlage pr. 1400. und r^ixcliv^ de^ Nistet pr. 177 fl. 30 kr. und der sonsligl» Ordrrchte,-li) des für Georg und Miza Smretar liaflenoeil Ur- lh,ils ddo. «. Februar 1824 für die Fc>l0erlMg pr, 313 ft, 10 kr. eingelir.icht. worül'er die Tagsc,l)nng mit dem Anhange des §. 29 a. O, O, mif d,n 6. Inli d. I. Fiüh 9 Ul?r ln.lgerichls anbtsanmt wurde. Dlssc:, weiden die genannte» Interessenten mit dem Blisdyc verständiget, oaö sie znr obigen Tags^i» zung entweder p.lsö'nllch eischelücn, odcr alier sich emen andern Sochw.iltrr zn bestellen nnd dirsem Geriete namhaft 5» niachen. jideüfal^s al^r dem fnr sie l'e-stellten Klirn dießämtlichm Edikte vom 2!). Dezember o. I., Z. ^905. wird l'ekanm gemacht, daß zlir crllen Feill'ietling der. dem Ignaz Poiliguar oou Dodrova gehöligen Realität Nekif. Nr. 321. 343 l/z und 34li'/2 !nl Grnndt'lich ^l,ngsl>fsls lein Kaliftnftiger erschienen ist und demnach am 23. Apr,l c>. I. Voim,tl<,g zur zweiten Feilbielung j„ dieser Amts' kanzlci geschntten wird. K. k. Bezirksamt Nasscufnß. nls Gericht, am 24. März 1861. Z7'ö877"^) Nl^640. Edikt. Von dem k- k- Bezirköamte Gottschee. als Gericht, wird liirnlit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Iodaon Michilsch von Händlern gcgen Iolia»» Puter von Händlern, wegen aus dem Nrlyeilc ddo. 14. April 1800, Z. 1953. schul-oigem i'cbensnnterhalt ^. 6. c.. ,„ oie erekuiive o'fflüllichc VelNeigcvni'g der. den, Lchtcrn ssehöiige». im Grnndl'lichc :'<> Goilschec 1'<»>». 21. Fc>I. 3l»9!> vorkommenden Hndrealilät. i,n^ gerichtlich erdo!.'e!lc» Schänn'lgöwerthc von 421 fl. ö. W.. gewilliget ulld ;»r Vornahme derselben die Termine zl,r ereklitive» Fcilliietnng^ . Tagsaßunq auf dln 23. April, anf den 23. Mai und anf den 24. Juni 1861 . jedeSmal Vol> milla,^ in» 9 Uhr im Amlssipc mit dem Anhange l'lstimmt lrorden, daß die feilznl'iltende Nealiiat nnr bei der leyttn Feilliiitling auch milcr den, Lchapnng'Z' werthe au den McisN'iclcndcn biutangegedcll w^de. Das Schaßuugöprotokoll. der Grundbuchsettrakt und die Lizitationsbedingnisse können bei diesem Ge« richte in den gewöhnlichen Amtsslundcn eingesehell werden. K. k. Bezirksamt Goltschee, alö Gericht, am 21. März 1861^______________ Z 590. (!i) '" '^'r.l393. E d i t t. Vc>n dem k. k. Vezirksamte F.'isiriy. als Glicht, wird dem lindesannt wo befindlichen Iohaon Schig. man. Tal'ularaläudigel auf der dem Mathias ilogar »on Parje q,hörigen, im Gr«mdl)»icht der Hcllschafl Prem «ul) Urb. Nr. 7 volkommeilden Realität, so wie dessen el'enf.ills unbekannten Erden hiemit erinnert. l^s werde obige Nealiät in der Crekntionssacl'l des Herrn Sampa von Feistsii), gegen Mathias ^ogar von Parj<-, am l. M>>i, 7. Juni und 8, I»li d. I. im Erekulionsswesse feil^ct'otcu, und dasi man die dlNl Johann Schig l»ai, gehörige Nubllk dcm unter Einem anfgefiellten l<>l,>nll>s ncl aelum Johann Pento von Parje, zugestellt I'ade. K, k. Aez'ilsamt Fe,stlitz, als Gericht, am 7. März l86>^ ^^____ Edikt. Von dem k. t. Bezilksamte Feistrih, als Ge. richt, wird dem unv'kannt wo btsiodlichen Valentin Maroutl), Tablilargläudi^r aus der im Grundbuche der Heltschast «»>> Urd. Nr. 7 votkommenden Nea< lität erinnert: Es wlide obige Nealität am !, Mai, 7. Juni und 8. Juli d. I. iin Eletutionsweae ftilgel'olen, und daß man die bezügliche .^'nbris dem ihin unter Einem aufgestellten l>'!,>-:ll<>r »ll uclum Herin Johann Fatlur l>» Lagmj? zugestellt tiade. K. l. Bezittsaml Feistri^ als Gericht, am ll. März l86l. Edikt. Von dem s. l. Ä.zirk5amle Feistritz, als Ge-licht, wild dim unbekannt wo b>findlichcn Paul P.iulel in Ehiosa, Tabulai-qlaudi^er auf der, dem ' Georg Schein i» Iurscvitz gehörigeü, im (Hrulidbnede des Gutes Sttinberg «ml) Urb. Nr. !^'/, vorlomme»» den Nealiiat, hiemit erinntlt-. Es werd, l'ba.,dachte Realität in Folge Ansuchens des Hers» Fra»z Domlakisch im Eltkutionüwege am >. Mal, 7. Juni u>>d l0. Inli feilglboten, uxd Mao haoe die sür Paul Paulrt l'lstiinmte Rudilt dem unttl Einlm aus^estlUlo, ('urntt,,' ul! n«.'l»m Aotoil Kalistel von Iurschltz zugest.Ut. K, k ^ezilksamt Feistritz, alS Gericht, am 15. Ma>z .861. ^^^^^.____________ 6^ 597. (2) "^ '^l. 6752. Edikt. Von dcm k. k. Beziltsamte Großlaschizh. als Oelichl, wlld l)iem!t deka»nl gcm.ichl: Eß sei Üder das Ansuchen des Josef Verdaus non Podgoiiza, sssgen (5'crtraud Granoouz, vcrehel. Busch^haj w>, Ztsta, wfgen aus dem Hicigleiche vom 2«, September «853, Nr. 5999, schuldiqen '05 sl. ö. W. (^!, ». <: , in die ereklitive öffentliche Versteigerung der, oer Letzt,rn gcl)örlc,er,, im ^s»nd. i'liche oon Weißeiistein »uu R^tlf. Nr. 7 und U, b. Nr. ll) voilommenden. zu Zesta gel,gen.n Realität sammt An. und Zuqehöl. >>n gerieluliäi tll)0l>t'Nm Neassumirungsr wel,e a/willi^el, u,'d zur Volnadme dlis^den die 5e>lbictlN'n5lagsatzul>tte!i auf dcn 29. Aplll. auf den 29. Mai und auf den 28. Juni 1861 , jedesmal Normittagg um 9 Uhr vor diesem Gerichte mit dem A»h.,nae bestimmt worden, daß die fcilzubittende .'liealität n^r bei d«.r letzten Feilbietung auch uiUer daS <2chätzungsprolokoll, der Grundbuchsertrakt lind die i.'iz>latlont'beding!>issc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöstuuden eingesehen werden, K. k. Bezirksamt Großlaschizh, als Gelicht. am l4 Dezember i860. Z."636.' (2)^ Nr. 8^6". Edikt. Vom l. k. Äezirksamte Idrta. als Gericht, wird Dekannt gegeben, daß die unter 18. September I860 Z. 2049. auf dtn 11 April. 13. Mai und 17. 3""! 'l86l angeordneten Fcllbietungslagsai)!'l,^en der Anton Treuil'schen Realität. über Ansuchen des Elekuliol'S« slihrers Johann Podobnig bis aus weiteres Änlailgeu eingcstclll seien. ^ ss. k. Ve^irlsamt Idria, alö Gericht, am ->. Aplll l8lil. 16g Z. 604. (,) Nr. 108S. Edikt. Von dcm k. k. Bezirksamte Littai, als Gericht, wird dcm Gregor Penne, r^^^^liv« dessen Erben, hiermit erinnert: Es hade Anton Brizh von Gradischkclase, wider dieselben die Klage auf Verjährt« und Elloschenerklä^ rung der, auf der Realität «uli Rckif. Nr. 5 :» schilfch Nr. 38 um einzuleitende Amortisirung nachstehender, auf der ihm gehörigen, im Grundbuche der Pfarrhofgült Alllack «>,!» Ücb. Nr. 87 volkom^ mendeu Hnbe zu Godeschitsch über 50 Jahre hafte,,' den Satzposten, als: 1) das für Gregor Oblak rn-l,,. 297 fl. 30 kr. und für Gregor Ersehen plttu. 297 fl. 30 kr., seit »3. April i?8a i!>t.,bul!ltcn Schuldbriefes ddo. 18. Apül !78«; 2) des für Matthäus Nnpar, r««pLcliv(i Luschina, pcl,« Il3 ft 55 tr., seil 22. Mai »7^6 versicher, ten Auszahlunqsaktes ddo. 2l. December >732; 3) des für Matthäus Luschina ,>t!l«>. !48 fi. 5 kr. und Kosten pr. 3 fl. 37 kr., seit 9. August 1786 versicherten Urtheils oh»e D>Uum, u»d 4) dcö für Franz Dollioar zi^-Io Lebensunterhaltes, und für Margarethund Mlza Dollinar n ftr. '255 fi, seit !5. Februar l8l)5 ve»sichcrten Uebergal'sver-trages ddo, 15. Februar l805, — alle Jene, welche aus irgend einem Nechtsglunde Ansprüche darauf zu haben vermeinen, aufgefordert werden, solche binnen l Jahre. 6 Wochen und 3 Tagen, vom Tage der Einschaltung dieses Ediktes, so gewiß bci diesem Ge richte anzumelden und auszuführen, widrigel,6 nach Verlauf dieser Frist auf weiteres Anlangen diese For. denude» als erloschen erklärt und die bücherliche Löschung derselben bewilligt werden würde. Zur Wahrung t»rr Rechte obiger unbekannt wo b.fi„dl,chcn Gläubiger wild Thomas Ie»ko von God.'ftl>itsch als Ku>alor bestellt. K. k. Bezirksamt Lack, als Gericht, am 22. Februar I86l. Z."6 l 4. (l) " NrT^ »42 Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt« Tschernembi, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Anfucln:, der Margaret!) Pauli. schizh voil Bresje, gegen Mathias Kollar von Pia« prell), wegen aus dem Vergleiche vom 25. Nooem der lsllj, Z, l5>, schuldigen 40 st. ö. W. «, «. <:.. in die erckulive öffentliche Ü^e R>tlf, Nr. l07'/u Ulb. Nr. 145, vorkommendl N.alilät, im ge,ichllich erhobei,en Schätzungswerlhe von 565 st. ö. W, gewilliget, und zur Vornahme der» selben die drei Feübielungslagsatzlingen auf den l3, Mai, auf den 13. Iu»i und aul den l5. Juli 186 l, je deomal Vormiltags um 9 Uhr in loto der Realität mit den» Anhange bestimmt worden, daß die feilzubi.tcnce Realität nur bei der letzten Feilbietung auch uniei dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hint^ angegeben werde. Das Schä'tzungsftrotokoll, der Grundbuchser. trakt ui.d die Lizilaliunsbedingnisse könNiN bei die sem Geuchle in den gewöhnlichen Amlsstunden ein gesehen werden. K t. Bezirksamt Tschcrncmbl, als Gericht, am 25. August l8N0, ^ 0li>. (!) ^^ 498,. Edikt Aon dem k. f. Bezirksamte Tschernembl, als lZe-ücht, wird hiemit bekannt gemacht: Es fti über das Ansuchen des Michael Bischa! von Vornschloß, gegen Pn,l Slerk von dort, we^en uichl zugehaltener Lizilationsbedinginsse, in die erc tulioe öffentliche Relizitalion der. dem Letztern ge-hörigen, im Grundliuche Herischaft Pölland «>>!) Reclf. Nr. 68'/, ooikonimenocn Realität g»willigel, und zur Uorl,.ih>nc derselben die einzige Feilbietungs, tagsahung auf den 22. Mai l86> vormittags um l0 Uhl in der Ainlsranzlci nul dcm Aühange bestimm! worden, daß die fellzubletende Realität auch unler dem Meistbote pr. 230 fl. an den Meistdiclendcn hintangegeven werde. Bas SchälMigsprolokoll, der Grundbuchsex-trakt und die Llzitationsbedingnisse können dei die sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksamt Tschemembl, als Gericht, am 13. Oktober I860. Z. blö? (I) ^" Nr. 42 l 2. Edikt. Von dem k. k. Bezirlöamte Tschernembl, als Gericht, wird dem Johann Kolschcvar oon Ncstop.lsi dorf hiermit «riüNltt: Es habe Katharina Kolschevar voi, dort, wider denselben die Klage auf Zahlung schuldiger 30 st c. ». ,^., «,,li i),-l»^>i. 22. Oktober i860, Z. 4212, hieramlS eingebracht, w^iüber zur summarischen Ver.-Handlung die Tagfatzui'g auf oen 28. Juni l86l, früh 9 Uhr »ml delil Anhange des Z. l8 des sum. malischen Verfahrens angeoldnet, uno dein H»klag. ten w^grn unbekannten Aufenthaltes Iaiob Krater von Starihaberg als (^'lli'ulol'uc! »cluln auf seine Gc< fahr und Kosten bestellt wuide. Dessn, wird derselbe zu dem Ende verstan» diget, daß er allenfalls zu rechter Zcii selbst zu er. scheinen, oder sich tinen andern Sachwalter zu be« stellen und anhcr namhaft zu machen hade, widli-gens diese Rechtssache mit dein alügesielllcn Kura-tor verhandllt werden wild. H. k. Bezirksamt Tschcrnenibl, als Gericht, am 2. November i860. ^. 6?7. Il) Nr7 4?25. E d i k l. Von dcm k. s. Bezirksamle Tschernemdl, als Ge, richt, wird dem Mlchacl Aoam von Döblizh hier-mit erinnert: E5 habe Rade Verlinizh von Bojanze, wider denselben die Klage auf Mahlung schuldiger 10 st. 50 lr., «ill) pl-i»««. 30. Okiober I860, Z 4325, Vttlamls eingebracht, worübn zur suminaiischen Verhandlung die Tagsa trakt und d»e Lizllail^nsbcoül^nlsse tonnen bei diesen, Gelichie in oen gewöhnll.dcn Anilöstunden clngc-fehen weiden. K. f. Bczilksamt Tschelncmbl, als Oericht, am «2. Nvvembei lsttO. 6. 6l9. "^,) ' Nr. 4578, Edikt. Von dem k. t. BezirtsanUe Tscherncmdl, als Oerichl, wild dem Joses Mauon v. H>mschdo>f hiermit llinnert: Es habc Josef Handler von Golischee, wider denselben die Klage auf Zahlung schuldiger l72 fl 36 tr , «»!) ul'.»u«, l9. Novembn l860. Z 4578, hicramls eingebracht, worüber zur snnnnacischen Bcr. dandlung die Hagfaizung aus den 28. Juni l«6l frül) 9 Uhr mit dem Anhangt des §. »8 d»s summari>chen Verfahrens angeordnet, und dem Getlagten wegen seines unbekannten Aufenthalt,s Hc»r Dr. A. Preuz von Tschclnemdl als l^m-alo,' «, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der Amis. tanzlei mil dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilzubictende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dcm Schätzungswerlhe an den Meistbietende» hintangegeden welde. D.,s Schatzungsprolokoll, der Grundbuchser» trakt und die Lizilalionsbcdingnisse können bei die. sem Gerichte in den gewöhnlichen 'Amtsstunden ein. gesehen werden. K. k. Bezirksamt Tfchern.mbl, als Gericht, am 3. Jänner l86l. 3 629. (l) sis. 456. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt«! Tfchernembl. als Gericht, wird dem Johann Ogulin von Werch hier. mit erinnert: Es hade Agues Ragsch von Skril wider den. selben die Klage auf Zahlung schuldiger «08 fi. «uli l>!':wx. 4. Juli I860, Z. 2507, hieramls eingebracht, worüber zur summarischen Velhandllma, die Tag. satzung au, den 5. Iulijl86l früh 9 Uhr mit dem Anhange des §, l8 des sum. ^elfahrens angeordnet, l,nb dein Gellagten weqen uubekannten Anfenthallcs Johann Lukan von Stokendorf als l'ili-nlnr- :«l u<> tu»» an! seine Gefahr und Kofien bistcllt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder auch cinen anderen Sachwaller zu bestellen und anher namhaft zu mache» habe, widrigcns diese Rechtssache mit dem ausgefüllten Kurator verhandelt wclden wird. K. k. Bezirksamt Tschcrncmbl, als Gericht, am 4. Februar l86l. Z^ 632. ^( 1) ^" Nr7^29tt. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt? Laridstraß, als Ge. richt, wird hiemit besannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Herrschaft Thurn am Hart, durch den Macnlhader August Paulin von eoendorl, gegen Marti» Frankovizh von El. Mocker, wegen aus dem Kontrakt-Bescheide vom 31. Juli ,852, Z, 2694, schuldigen 23 fl. 2« kr. ö, W. o. ». <:., in die lrekutive öffentli^e Versteigerung der, dem Lctztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Thurn am Hart «ul> Rekls. Nr. l56 vor» k'Mmenden Realität, gewilliget uud zur Vornahme derselben die Frilbielnngst.igsatzunge» ans den 29. April, auf den 2!>. Mai und auf 0cn 27. Juni !. I,, jedesmal Vmmitt.isss von 9 — !2 Uhr in lolo dcr Re.'Iilät >n>t demAnhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ne.'lilät »ill bei der letzten Fcilbietung auch unter dem Schätzungswerlhe an den Meistbictendeii hinlangsgcdo, werde D>>6 Scbätzungsplolokl'II, der Gr>,ndbl!ch'ef< trakt und die Lizilalion5l'ldingn>fse tonnen bei dntt"» Gerichie i>, den gewöhnlichen Amlsstunden eingt' !ehtl> weiden, Ä. k. Bezirksamt Landstraß, alö Gericht, «lN .l4. Februar l86l._________^. Z, 638. (1) Nr. ?23. Edikt. Von r?m k. k. Vczirr^amte Mötüing a!^< GeNl^ wird bckaiml ssemacht. daß, das k. ?. Prinz Hl)l'e"!^' 17. Infanterie »Regiments »Kommando mit Äl!^^ vom 20. Februar 1801 . Nl, 2:zl0 »ncl. den Oell"^ len Leopold Fabnil von Möllüng wegen Velscl'wl' dung lliner Kuratll zn schcn befunden habe, ^'^.^ ^olge desseli der Vater A»!l)„ Fabnik zu seiiicm "lira aufgcNellt wnvdc. ,,, K. k. Bezirksamt Mottling, cils Gericht. ^ 2. März 186 l. ____ ^—^ Z. 643. (1) Nr. '^6. Edikt. ^^,n Im Nackticlnac ^um dießämilichen ^lllc ^^. 18. Dezeml'el 18l,0, Z. lii80. w"d in le» ^'ll ^„ sacht des Herrn Anton Moschel uon Plan>>m. u ^ Andreas Invanzhizh von Raune, am 3. ^^s„. zur drillen Feilbiflmigöla^ynng qcschr'llc» u ^ ^^,^ K. l. Vezi.k.?amlc ^c,as.ai6 Ocr'cht. "'" 186l.