851 HmtMall zur Laibacher Zeitung Nr.IW. Zonnerstass, denM. Mi 1884. (1781—2) G d i c t. Nr. 4092 ^n,,Kaiseri«-Marill-Tlieresia"-StiftPla "Ulalligen Genüsse des Candidate» oder mncr Geschwister aus öffentlichen Casscn oder Wüstungen mit den einschlägigen schriftlichen "/legen zu enthalten. Al'ch ist die Erklärung Zugeben, dass und von wem für die Cand> .,,"' di? jährlichen Ncbcnouslagen in dem "us d^ Stiftungsdotation nicht bedeckten Rcst-^rnge von 200 fl. werden bestrittcn werden, suck ^ Würdigung der einlangenden Ge-Da/ ^^'3lich die in denselbcit angeführten ü ^ ^ Politischen Landcsbehördc einzubringen, sein. ^ Vcrwaltnngsgebictc der Bewerber ""'Wohnsitz hat. t^ ^nlchc von Personen, welche unter Mili-^t^lchtsbarfeit stehen, sind im Wege der vor-doM't Militärcommanden an die betreffende "Nche Landcsbchördc zu richten. "'en am 22. April 1884. ^^K. l. Ministerium des Innern. ^2^3) ^unllmllckun». Nr. 161. Hz; ^us dem Erträgnisse der Stiftung des ^tin Nledicinischcn Doctorcn-Collcgiums zur iitF"ung au seine im Iahie 1866 stattgehabte ly^'uic und anderweitige Hilfeleistung für die the Undctcn der k. l. Armee sind zwei bcdürf-ll^, Individuen, welche während des l>i^/Ncs 1866 in der k. t. österr, Armee ^Nnl^ und durch Verwundung oder andere i< 'Msälle während des Fcldzuges ^° geworden sind, mit je 65 fl, zu betlieilen, ^cdi,, gliche Individuen, welche obiger sie ^""N entsprechen, haben, bcsondcvs wenn ^."dsuufähig sind. den Vorzug, leausfällige Bewerber haben die mit einem iht""leu Ar'mutszcugnifsc und dem durch tigte,,°/Nesehtc Militärbehörde bcstä» 0eZ' ^achiucisc ihres invaliden Zustan-^t ^atcn ungestempelten Gcsnchc im Wege ^c>nx Reffenden k. k. Militär-Com- °°n oder der Ortsbehürden l», ..^'^ lä'n^stcus 10. Mai 1884 ^ten^^zlei des Wiener mcdiciuischen Doc-^tt. s ^^iunls I.. Rothe Thurmstraße Nr. 23, n^l ) zu überreichen. ^ W - '"' Privatwcge oder nach dem ktiictt^ einlangenden Gesuche lönncu nicht ^^Nigtwcrden. ^-2) Euneur»nu»s?^ Wiedcrbesctzung der in der l. t. Män- s!ciis j'""slalt in Laibach erledigten Controlor- '" der X. Rangsclasfe mil den system» mäßigen Bezügen, dann mit dem Genusse einer Natmalwohnung nebst Garten, ferner eines Iahrcsdeputates vou 14 Cubilmetcr harten und 7 Cubitmctcr weichen Holzes und 17 Kilogramm Stearinkerzen, sowie mit der Verpflichtung zum Erläge einer Dicnstcaution im Betrage eines Iahrcsgchaltes wird hiemit der Concurs aus» geschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gcsnchc im vorgeschriebenen Wcgc unter Nachwcisung der Kcuutms dcr dcntschcn und slovcnischen Sprache, sowie dcr vollständigen Kenntnis des Strafanstaltsdienstes, dcr Kanzlei-, Rechnungs- und Cassc-Manipu-lation, dann des Arbcitsbctriebcs binnen drei Wochen von der dritten Einschaltung dieses Edictes in der „Wiener Zcituug" bei der gefertigten l. k. Staatsanwaltschaft zu überreichen. K. k. Staatsanwaltschaft Laibach, am 29stcn April 1884. (1614-1) Ausweis "r 2224. über die am 30. Upril 1884 zur Kuck- zaljlmlg ohne Prämie verlosten Wli- gationen des krainiscljen Hrnndent- lajinngsfondes. Mit Coupons: k per 50 Gulden: Nr. 15 und 296; k per 100 Gulden: Nr. 65, 138. 140, 314. 848. 491, 544, 566. 624. 706. 761. 877, 1^46, 1497, 1838, 1973, 2053, 2084, 2267. 2375, 2619. 2724. 2866. 2936, 2957, 3059. 3102. 3117, 3170, 3197; il per 500 Gulden: Nr. 138. 313, 398, 399, 464, 613, 616, 639, 727, 731, 780; k per 1000 Gulden: Nr. 85. 190, 223, 250. 346, 616, 634, 729. 730. 804, 857. 870, 997, 1154. 1157. 1179. 1215. 1353, 1366. 1478. 1523, 1741. 1928. 1988, 2014, 2089. 2114, 2123, 2185. 2216, 2267. 2270, 2453, 2486. 2582, 2590. 2621, 2649. 2670. 2728, 2825, 2839, 2862, 2875, 2901, 2924, 2927, 2932; ll per 5000 Gulden: Nr. 45, 215, 275, 380, 464, 596, 605, 651, 658; lit, H.. Nr. 1221 per 800 fl. „ .. „ 1264 „ 1000 „ ,. „ „ 1652 „ 560 ., „ „ „ 1690 „ 200 „ ., „ „ 1?18 „ 50 „ „ „ „ 1767 „ 550 „ ...... 1775 „ 7150,, „ „ „ 1813 „ 47320 „ ., „ ,, 1830 „ 100 „ Hiezu von der verlosten Obligation mit Coupons Nr, 697 per 1000 fl. der Thcilbetrng per......... 670 fl. Vorbczeichnete Obligationen werden mit den verlosten Capitalsbeträgcn in dein hicfür in östcrr. Währung cntsallcndcn Betrage nach Verlauf von sechs Monaten, vom Verlusungs-tagc au gcrcchurt, bei der traiuischen llandes-cnssc in laibach unter Beobachtnng der gesetzlichen Vorschrift bar ausbezahlt, welche auch sür dcu uuvcrlostcu Theilbctrag per 330 fl. dcr Obligation mit Coupons Nr. 6U7 per 1000 sl. die neuen Obligationen ausstellen wird. Innerhalb der letzten drei Monate vor dem Einlösungstcrminc werden die verlosten Schuldverschreibungen als anch sämmtliche Cou-pous bei dcr Laudcscassc gcgcu 4"/« Einlafs, nach Tagen berechnet, zu Gunsten des lraiuischcn GrundcntlastungsfoudeS escompticrt. Uebrigens wird noch zur allgemeinen Kennt« nis gebracht, dass folgende, bereits gezogene uud rückzahlbar gewordene Obligationen noch nicht zur baren Auszahlung präsentiert worden sind, und zwar: mit Conpons Nr. 77, 260 per 50 fl.; mit Coupons Nr. 29, 137. 1704. 1929, 1948, 2010. 2147, 2271, 2445, 2629, 2834, 3009, 3202, 3203. 3204 per 100 fl.; mit Coupons Nr. 655 per 500 fl.; mit Coupons Nr. 296, 662. 756. 1563. 2034. 2076, 2182, 2684, 2714, 2733 per 1000 fl.; mit Coupous Nr. 373 per 5000 fl.; Nr. 1496 lit ^.. per 1000 fl.; Nr. 1575 lit. ä. per 50 fl.; mit Coupons Nr. 2690 per 1000 fl. mit dem Theilbetragc per 760 fl. Da von dem für die Rückzahlung bestimmten Tage dieser Obligationen an das Recht auf deren Verzinsung entfällt, fo wird die Ein» Hebung der dicsfälligcn Capitalsbcträge mit der Warnung in Erinnerung gebracht, dass in dem Falle, wenn die über die Verfallszeit hiiiauö lautenden Coupons durch die priu. österreichische Nationalbant eingelöst werden sollten, die behobenen Interessen von dem Capitale in Abzug gebracht werden müssten. Laibach am 30. April 1884. Vom lrainischen Landesausschusse. (1764) HunämaHun«. Nr. 4363. Das hohe l, k. Finanzministerium hat un-term 26. März I. I,, Z. 9257/593, zu verfügen geruht, dass bei den Austria» und Stambul» Cigarretten des allgemeinen Tarifes lTarifs» Post 15 1 und 2), welche dermalen nur in Original geschlossenen Cartons und Büchsen verschließen werden durften, mit 1. Mai 1884 der stückweise Verlauf eingeführt werde, und dass ferner mit diesem Tage folgende reducierte Tarissprcisc in Wirksamkeit zu treten haben: Austria 2 fl. 80 kr. per 100 Stück für Ver» schleihcr, 3 fl. pr. 100 Stück und 3 kr. per 1 Stück für Consumcnten; Stambul 2 fl. 35 kr. pr. 100 Stück für Vcrschleiher. 2 fl, 50 kr, per 100 Stück und 2^2 lr. pr. 1 Stück für CoN' sumenten. Laibach am 16. April 1884. Von der l. k. Finanzdirection für Kraiu. (1804-1) KunämllHunu. Nr. 2716. Vom k. t. Bezirksgerichte in Gottschec wird bekannt gemacht, dass die Localerhebungen zum Behufe dcr Anlegung des neuen Grundbuches dcr Steucrgemeiude Ncinthal am 12. Mai 1884 in dieser Gerichtskanzlei beginnen. An diesem und den folgenden Tagen lön-ncn daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitzvcrhältnissc ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles znr Aus» tlärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Ge» eignete vorbringen K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 29. April (1787 2) Hunamnckun«. Nr. 3125. Von dem t. k. Bezirksgerichte Stein wird lu'cmit bctauut gemacht, dafs die Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Strajue am 5., 6., 8.. 9., 10., 12. und 13, Mai l. I. und im Bedarfsfälle nn den darauf folgenden Tagen, jedesmal vormittags 8 Uhr, in der dies-gerichtlichen Amtskanzlci stattfinden, wozu alle Personen, welche ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. l. Bezirksgericht Stein, am 28. April 1664. (1799-1) Kunämackun«. Nr. 1768. Vom l. k, Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gegeben, dass die Localcrhcbungen behufs Anlegung des neuen Grundbuches der Catastralgemeinde Großdolina (Volika «Ittliu») auf den 19. Mai 1884 früh 7 Uhr und die darauf folgenden Tage im Gendarmerickascrncngcbäudc zu Icsscniz angeordnet worden sind. Diejenigen, welche an der Ermittlung der Äesitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, werden aufgefordert, hiebci zu intervenieren und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht üandstraß, am 29stcn April 1884. (1773-2) Kunämackun» Nr. 2809. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, dass die behufs Anlegung cincs neuen Gruudbuches fiir die Catastralgcmcinde Birkcndorf angefertigten Besitzbogcn, Liegenschaftsverzrich-nisse und Mappe vom Heutigen angefangen zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Sollten Einwendungen erhoben werden, so werden die weiteren Erhebungen am 9. Mai 1884 gepflogen werden. Die Ucbertragullg amortisierbarer Förde« rungcn in das neue Grundbuch wird unter« bleiben, wenn der Verpflichtete vor Verfassung der Einlagen darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 27sten April 1884. (1757—3) Hunämackun«. Nr. 1619. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gemacht, dass die Aocalerhebuugen zum Zwecke der Anlegung eiues neuen Grundbuches für die Catastralgemcindc Zellach auf den 7. Mai l. I. früh 8 Uhr und die folgenden Tage in der Gerichtskanzlei angeordnet werden, wozu alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, zu erscheinen und alles znr Aufklärung fowie znr Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Nadmannsdorf, am 27. April 1634. (1758-3) HunämaHlM«. Nr. 1650. Vom k. k. Bezirksgerichte Nadmannsdorf wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlüge der zum Behufe der Anlegung eines ncnen Grnndbnchcs für die Catastralgemeinde Wochciucr Vellach gepflogenen Erhebungen verfassten Vesitzvogen nebst dem berichtigten Liegenschastsvcrzeichnisse in dcr Gerichtslanzlei durch 14 Tage von heute an zu jedermanns Einsicht aufliegen uub dass für den Fall, als Einwendungen dagegen erhoben werden sollten, zur Vornahme weiterer Erhebungen der 12. Mail. I. in der Gerichtskanzlci bestimmt wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebcrtragung der nach ß 118 G, G. amortisicrbarcn Privatfordcrungcn in die neuen Grundbuchsciulagen unterbleiben la»», wenn dcr Verpflichtete noch vor dcr Verfassung derselben darum ansucht. -,». c < K. k. Bezirksgericht Nadmannsdorf, am 27. April 1684. Laibacher Zeitung Nr. 100 852 1. Mai 1884. Ä n z e i a e b l a l l. & Zur Capitalsanlage besonders geeignet. J i ftproc. Pfandbriefe ) |f der 1 i Oesterr. Central - Bodencredit - Bankj h gesetzlich als pupillarsicher und cautionsfähig 3 \ anerkannt und statutenraässig durch Hj pothekurforderungen gedockt, und i jf liastot für diosolbon übordios das Actleiicjiuital von vier Millionen Hulden. \ J L#"* Die Zinsen dieser Pfandbriefe sind steuerfrei, ""tä i n Ausführliche Prospeote gratis und franco. i Wk $W Wir erlassen dioso Ffatidbriofo provisionsfrei "^ß 1 % genau zum amtliclien Börsencourse ä 1007a ] ^ grössoro Poston otwua billiger. (1240) 20—12 i R Wechslergeschäft der Administration des i 8 Wien TVTovmiv" ch.cohn 8 Strobelgasse 2 „IVierCUr Wollzeile 10. Zum Verkaufe atolion boim Sattlormeistor Garioh, Lai-baoh, Gradisoha -Vorstadt, ein Landauer und ein Phaeton beido überführt, jodoch im boston Stande. Nühoro Auskunft daselbst. (1761) 3-2 Anzugstoff nur Ton hultbitor, gvtor Qohafwollo, ftlr oiuou mittul- gowaclmeucu Muuii 3,10 Motor auf oinon Anzng um fl. 4,96 0. W. aus gutor Schafwolle; uru n 8r— n n n bOBBOrer n n " fc " " n fcinar, • n » „ 12,40 „ „ „ ganz foiuor „ Solao-Plaidfl per Stüok fl. 4, G, 8 und st. 12. Hoclifoino Auzligo, Hoaeu-, Uoborziohor-, Rock-, KogomnUutelHtoffo, 1'üiTI, Lodon, Commia, Kamm-guru, Cheviot», 'JMcots, Damon- und Billard-tüchcr, 1'eruvionB, Dosking ompflohlt Joh. Stikarofsky, gegründet 1866, Fa.~bxi:ics-Rrj.ad.«»xleiLr& 3.3a Br-Cixa.».. MuBtor franOO. Muatorkarton für dio Hnrron ScUnoidurmuiBtor nnfranklort, KachaahmosonäuDgon ülior fl. 10,— franco. Da violo p. t. Kunden mir dau Vortrstuon sohonkün und vorziohon, StüiTü zu boatollon, ohno vorhor Muster goaelion zu habeu, hu nohmo ich dorartig boetollto Waro im niohtconvonioronden Fallo rotour, Mu3tur von schwarzem Poruviuu und Dobking küniiou nicht gesandt werdon, da dio liostellung rein nur oino VertranODOSlOhS ist. — Da ich boi moinom Wolt-goaohiifto täglich Hunderte Briefe orhalte, ho würden die p. t. Kunden geboten, Ihre Adrooso ctotB gonas anmgeton und womügllch das liorufon auf frühore Correspo&doozos sa vormelion, da das Nach-Hohcn derselben mit grossen Scliwiorigkeitcu vorbundon ist. (908) 24—17 CorrOBpoadonson worden angenommon in deutscher, ungarischer, bu'hroiHoher, polnisohor, italienischer und frauEüuiaühor Hpracho. (1725-2) Nr. 1869. Reassumienlng dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen der Agnes Starc von Obergereuth Hs.-Nc. 4 (Bezirk Reifniz) die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 12. Jänner 1883, Z. 230, auf den 10. Fcbmar 1883 angcovdl'ete, whm aber mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 1. Februar 1883, Z. 639, mit dem Neassumienmgsrechte Werte dntte exec. Feübietung der dem Anton Zblak vun Podgoro Hs.-N»-. 20, als Rechlsnachfolger des Anton Germ von dort gehungen im Gnmdliuche der Cala-stralgememde Podgllro ^ud Einlage Nummer 26, 135 und 136 vorkommenden Realitätell neuerlich auf den 7. Juni 1884, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 18. April 1884, (1081—2) Nr. 8627. Uebertragung dritter em. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adclsberg wird bekannt gemacht: Es sei übet Ansuchen des Josef Gornv und Franz Kalister von Trieft (durch Dr. Deu) Mo. 280 fl. 60 lr. die mit Bescheid vom 28. Februar 1883, Z 1405, auf den 23. Oktober 1883 angeordnete dritte exec. Feilbietnng der dem Andreas Lenarcic von Nadajnesclo gehörigen, gerichtlich auf 610 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 2'/« aä Prem Auszug-Nr. 1810 auf den 11. Juni 1 884, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. ^ K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 23. Oktober 1883. (1583—2) Nr. 9249. Uebertragung dritter ezec. Feilbietunq. Vom k, k. Bezirksgerichte Adelskerg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu des Martin Srebot von Neverke (durch Dr. Deu)' Mo. 57 ft. s. A. die mit Bescheid vom 15. Juni 1683. Z. 4864, auf den 16ten November 1883 angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Anton SuZel von Oberkoschana gehörigen, gerichtlich auf 2177 fl. bewerteten Realität Urb.°Nr. 697, AusM-Nr. 625 aä Herrschaft Adelsberg, auf den 9. Juni 1884, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange über^ tragen worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 8. November 1883. (1714—2) Nr. 2542. Uebertraqung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Johann BreiM von Medvedjebrdo (als Cessionär der Katharina Kavöiö) wird dir mit Bescheid vom 1. August 1883. Z. 6790, auf den 13. März 1884 angeordnet gewesene dritte exec. Fiilbietung der dem Johann Pelkooäek von Medvedjebrdo gehörigen, im Grundbuche der Catastralgemeinde Medvedjebrdo 8ud Einlage Nr. 32 vorkommenden, gerichtlich auf 1969 fl. bewerteten Realität fammt An- und Zu-gehör wegen schuldigen 315 fl. s. A. mit dem früheren Anhange auf den 21. Juni 1884. vomittags w Uhr. Hiergerichts übertragen. M" !'uAä"tsgencht Uoitsch, am 8ten VctnapfschiffccHrt des Oestcrr. - ungar. Äoyd m Trieft. Jährten ab Grisst: Ostindien und China (via Snczcanal) nach Hongkong über Vrindisi, Port-Said, Aden, Vom« lial), Columbo, Penang und Singapore am 1. cines jeden Monats um 4 Uhr nachmittags- »ach Calcutta über Port-Said, Suez, Djcddah, Aden und Colombo am 15, IttmM, 15, Februar, 15. März, 15. Ottobcr, 15. November und 15. Dezember um 4 Uhr nachmittags, Vsthpten, Freitag mittags nach Alcxandricn über Korfu (Verbindung mit Port'Said, Syrien). Levante, Dienstag 4 Uhr nachmittags nach Griechenland bis Smyrna, einmal über Fiume, Vlindisi, Pyrttus, das anderemal über Ancona u. s. w. Mittwoch (jeden zweiten) 6 Uhr nachmittags nach Finmc. Korfu, Patras, Cata- colo, Calamata, Pyräns, Salonichi, Thessalien bis Konstantinopcl. Samstag 2 Uhr nachmittags nach Koustantinopel mit Berührung von Korfu nnd Pyra'ns; vil» Pyräus nach Syra, Insel Candicn, Smyrna und via, Kon' stantinopcl nach den Häfen des Schwarzen Meeres und der Donau. Ferner jeden zweiten Samstag via Pyräus nach Thessalien und nach Syrien. Dalmatien jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag. Nähere Auskunft ertheilt die commerciekle Direction in Trieft und die Geueralagcntnr des „Oestci r -nugar. Lloyd" in Wien, Schwarzeubergplah Nr. 6. (1) 12^-5 (1797—1) Nr. 1046. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Trrffen wird mit Bezug auf das Edict ddto. 31. Dezember 1883, Z. 4464, bekannt gegebei', dass in der Executionssache des k. k. Stem ramies Treffen (nom. des hohen Aerars) gegen Anton Znvancic von Mi« gouzberg Nr. 2 am 15. Mai 1884 zur dritteu exec. Feilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 26sten April 1884. (1796—1) Nr. 1045. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Beznksgelichte Treffen wird mit Bezug auf das diesgerichlliche Edict ddto. 31. Dezember 1883. Zahl 4465, bekannt gegeben, dass in der Exe cutionssache des k. k. Steueramtes Treffen (uom. d^s hohen k. k. Aerars) gegen Io» haun Kragelj von Oberdeulschdorf am 15. Mai 1884 zur driiten exec. Feilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 26sten April 1884. "(1664-^3) M.^47207 Bekanntmachung. ! Es fei den uublkannten Erben und ! Rechtsnachfolgern der Maria Prek von l Sagradische, des Josef Kovaöiö IV, der Agnes Kovakc und des Josef Koprivc von Oberschleiniz zur Wahrung ihrer Rechte, rücksichtlich der Realität des Da-mian Kovac'iö vou Streindorf Nr. 6 Grundbuchseinlage Nr. 37 aä Streindorf Herr Dr. Anton Pfefferer als Curator aä actum bestellt und demselben der exec. Realfcilbietungsbescheid vom 14. Februar 1884. Z. 2506, zugefertiget. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 31. März 1884. (1669-3) Nr. 6420. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, dass in der Rechtssache des Felix Nrya von CasteUcto. k. k. Hauptmanns in Pension und Gutsbesitzers in Laibach (durch Dr. Snpftan), gegen Matthäus Podslcp vou i Pleschiuza, resp. seine unbi kannten Rechts' ! uachfolger Mo. Ersitzuug der Ncaliiäten Uvb.-Nr. 1332, tom. IX, koi. 81, und Urb.-Nr 1442, wm. XII. lol. 863 a6 Magistrat Laibach, für die Geklagten Dr. Franz Munda, Advocat in Laibach, als Curator aä aewin bestellt und demfelben die belegte Klage äo priw». 28. März 1884, Z. 6620, zugestellt worden ist. Laibach am 31. März 1884. (1793—1) Nr. 2765. Bekanntinachnng. Mit Bezug auf das diesseitige Edict vom 28. März 1684, Z. 2007, wird bekannt gemacht, dass die in dci Execu-tionssache der Frau Katharina Florian von Krainburg gegen Johann Mubi von St. Georgen Nr. 90 für die un-brkannt wo befindliche Margaretha Mubi lautende Realfeilbietungsrubrik dem fiir dieselbe aufgestellten Curator aä lletuw Herrn Dr. ^temftihar, Advocat in Krain-bnrg. zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Krainburg, aM 26. April 1884._________ ' (1796—1) Nr. 1044. Dritte exec. Feilbietung. Vom k, k. Bezirksgerichte Treffen wird mit Bezug auf das diesgerichtliche Edict vom 31. Dezember 1883, Z. 4407, be-kannt gegeben, dass in der Executions' sache des k. k. Steueramtes Treffen (now' des hohen k. k. Aerars) gegen Auto" Kristof uon Selo bei Neudegg am 15. Mai 1884 zur dritten exec. Feilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 26ste" April 1884. _______________ (1795-1) Nr. 86?. Bekanntmachung. Nachdem zu der iu der Executions!«^ des Andreas Kalinschek von UntcrferM gegen Andreas Beuschel von DvoN Mo. schuldigen 33 ft. 4 kr. o. 8. c. "w dem Bescheide vom 4. Februar 1^' Z. 867, auf heute den 22 April d. ^ angeordneten zweiten exec. Feilbietu^ keiü Kauflustiger erschienen ist, so w^ zur dritteu auf deu 2 4. M a i 1 8 8 4 bestimmten Nealfeilbietung geschritten- K. k. Bezirksgericht Kräinburg, "' 22. April 1884. (1794—1) Nr. 325' Dritte mc. Feilbietung. Nachdem zü der m der Execution» sache der Elisabeth OraZem und wn" Manfroni als Vormünder der "'"'or jährigen Kalharina. Anton, Johanne " Anna Orazem von Trieft (durch Y^ > Dr. Otempihar, Advocat in Kra"'^ gegen Lucas und Katharina Ncbol! ^ Naklas peto. 200 fl. f. A. mit del"H^ fchcide vom 13. Jänner 1884, H'„^s auf heute den 15. April d. I. h'"^« angeordneten zweiten Realfeilbictung . Kauflustiger erschicuen ist, so n"° s dritten auf den 15. Mai 1884 bestimmten Feilbietunq geschnittn- „ K. k. Bezirksgericht Krainburg, 15. April 1884. Laibacher Zeitung Nr. 100 853 1. Mal 1884. (1631—1) Št. 2687. Oglas. Pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki ?e je èez tožbo Ive in Mika Badovinca }z Radovice St. 7 proti Miku Živkovièu [2 Radovice št. G zarad pripoznanja ^stniuske prayice in dovoljenja vknjižbe te pravice redna ustna obrav-Qtiva v rednem ustnem postopku na dan 2 0. junija 1884 °dloèila in se prepis tožbe vsled ne-znanega bivališèa toženca na njegovo Qevarnost in troške kot oskrbnikom Postavljenemu g. Frideriku Sapotniku ls* Metlike izrosiil. Toženec naj se omenjeni dan sara ™. oglasi ali pooblašèenca ovadi a" pa njegova pisma o pravem èasu °skrbniku izroèi. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki ^e 24. marcija 1884. (1603—1) §tTl948. Oglas. v Antonu Dejaku, poprej v Otovicah ^- 11, sedaj neznanega bivališèa, se ? tem naznanja, da je proti njemu •J°sip Pucelj iz Gorièe Vasi št. 54 dQ<5 24. marcija t. 1., št. 1948, uložil J°žbo zaradi plaèila 40 gld. s pripadki, *er da se je v razpravi maloletuemu Postopniku odredil dan na 24. junija 1884 °') 9. uri dopoludne pri tem sodišèi. ,,. K tej obravuavi iraa tedaj toženi ^ll sam priti, kacega pooblašèenca Posiati ali pak se po od sodnije po-Jtavljenem oskrbniku Andreju Pogo-.elcu iz Gorièe Vasi zastopati dati, Qace si ima nasledke sebi samemu lJi*ipisati. , G. kr. okrajno sodišèe v Ribnici Unè 24. marcija 1884. (1030—1) Št. 2314. Oglas. 110„c- *""• okrajno sodišèe v Metliki «jiznanja Antoniji Gregoriè, oziroma jenim pravnim nepoznanim nasledni-Jom: Janezu Kolarju iz Ponikve, Ma-TJl Brunskule iz Bereic in Mariji «omek iz Träte št. 1, oziroma njih J^atorju, da je proti njim Anton pohar iz Semièa št. 70 vložil tožbe l\Praes. 5. marcija 1884, št. 2314, y;\{i, 2317, 2318, zaradi izknjiženja ^fvnh pravic. n„ ;ez te tožbe se doloèuje roèibèe Utl dan d 20. junija 1884 Poludne ob 9. uri pri tem sodišèi. s°div?r Je bivališ&e toženih temu t>, ^ neznano in ti mogoèe izven ^sto ^e^ ptanujejo, se je za njihovo sPod^^e *n na uJiÜOVe troške go-°skrK riclei'ik Sapotnik iz Metlike r>kom imenoval. da On^en^m se to s tem naznanja, sipa7.° pravem èasu sami dojdejo ali in Ra CeRa druzega oskrbnika izvolijo sv0j0 f°dižèu objavijo, sploh pa redno Hovai1^e^ zastopajo, sicer bi se z ime-80(JnH ? Oskl'bnikom v ten tožbah po ^JSkem redu obravnavalo. ^nfi jr r--°krajna sodnija v Metliki ^i^areija 1884. ?45^1) Štev. 3270. Oglas. Jolf0v c- kr. okrajne sodnije v Ru-khn j m °pomni se, da je Neža Zav-% D borenje težke Vode proti An- °-iroina niCu iz Sel pri ZaJ'èJem VrüU' ^kouj nJegovim nepoznanim nasled- Nüjg P.l>i tem sodišèi tožbo za pri-h 7(v) fi )P°sestovanjavinogradovrec^. (SwZ žt 78 od „Kapitelherrschaft SÄrt" in m- 7 ad „D. R. 0. Sj^UudSlfovovložilSindaje Ol)ravnavanje te tožbe na u%eQ( 3. junija 1884 ?^h nJe bivaliKÈe toženih temu Je Qih de?Zfano in se morda v c' kr> Ii. e°sn ,fe ^ ne »ahajajo, postavil se vi olfovem žef Rosina' odvetnik v i q-Nst in ' V namestovanje in na ne- ^Hty «i troške za kuratorja ad Toženim daje se to v ta namen na znanje, da se o pravem èasu ali sami oglasijo ali si druzega namestnika izvolijo in temu sodišcu naznanijo, sploh v rednem potu postopati in k zago-varjanji potrebne korake storiti zamo-rejo, drugaöi se bo ta pravdna stvar z postavljenim kuratorjem po dolocüih sodnijskega reda obravnavala, ter bojo imeli toženi, katerim je sicer prosto, svoje pomoèke za dokaz pravice ime-novanemu kuratorju podati, nasledke kake zamude sami sebi pripisati. C.kr. okrajna sodnija v Uudoliovem dne 8. aprila 1884. _______ g^ ^ Oklic izvršilne zemljišcine dražbe. C. kr. okrajna sodnija v Senožeèah daje na znanje: Na prošnjo dr. Eduarda Deva iz Postojine dovoljuje se izvršilna dražba Janeza Vidmarja iz Senožeè, sodno na 873 gold, cenjenega zemljišèa vloga št. 7 in 8 katasterske obèine senožeško. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na dan 7. junija, drugi na dan 5. julija in tretji na dan 2. avgusta 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure dopolu-dnö pri tej sodniji v sobi št. 1 s pri-stavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugein roku le /a ali cez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo lOproc. varšèine v roke draž-denega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registratur: na ogled. C. kr. okrajna sodnija v Senožeèah dne 14. aprila 1884. (1641—2) Št. 1960. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu daje na znanje: Na prošnjo Alojzija Dolinarja iz Mokronoga dovoljuje se izvršilna dražba Janez Gorenjèevih, sodno na 1280 in 200 gld. cenjenih zemljišc v zemljiški knjigi èretežki (Reitenburg) pod urb. št. 178, sol. 306 in št. 170, sol. 180 v Malkovcu. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na dan 4. junija, drugi na dan 9. julija in tretji na dan 13. avgusta 1884, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi v sobi St. 1 s pri-stavkom, da se bodo ta zemljišèa pri prvem in drugem roku le za ali èez ceuitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddala. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo lOproc. varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže" v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu dnè 3. aprila 1884. (1306—3) Nr. 1911. Executive Feilbietungen. Iil der Execlitionssache deö Herrn Johann Kapelle von Möl lling wird bei den, gefertigteil Beznlsgnichtc zur Feil-bietung der dem Johann Habjan von Mottling gehörigen, auf 600 fl. geschätzten Realität u,l1 Sleuergcmeinoe Mölt-ling Erlc.-Nr. 138 am 30. Mal, 2 8. Juni und 26. Juli 1883, jedesmal vormittags 10 Uhr, unter den üblichen Modalitäten geschritten. 5t. t. Ve;n^n.erlcht Mottling, am 25. Februar 1884. (1807—1) Nr. 2290. Erinnerung an Franz, Anton und Johann Kim 0 vc, Gertraud Klmooc geborne Be dent und Franz Kuralt unbekannten Auf enlhaltes und deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Stein wlro den Franz, Anton und Johann Kimovc, Gertraud Kimovc geborne Ve-denl und Franz Kuralt unbekannten Aufenthaltes und deren unbekannten Erben uuo Rcchlonachsolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Michael Kimouc von Bulovca die Klage auf Anerkennung der Verjährung und Uöschunggeslattung der für dieselben bei der Realität Einlage Nr. 38 ää Steuergemeinde Bulovca haftenden Forderungen eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 7. Mai 1884, vormittags 9 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange des § 18 S. V. angeordnet wurde. Da der Aufenthalt der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend find, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Jakob Eppich von Etein als Curator aä actum bestellt. K. l. Bezirksgericht Stein, am 26sten März 1884._______________________ (1805—1) Nr. 2143. Executive Realitatenversteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Stein wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Vau-petiö von Homec die executive Versteige» rung der dem Jakob Gabrouc von Ra-bensberg gehörigen, gerichtlich auf 3242 st. geschätzten Realität Urb.-Nr. 84, pkg. 72 aä Pfarrhofsgilt Stein, pcto. 315 fi. s. A. bewilliget und hiezu drei Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. Mai, die zweite auf den 4. Juni und die dritte auf den 4. Juli 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet würden, dass die Pfandrealilät bei der erstell und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilatlonsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 20sten März 1884. (1810—1) Nr. 1267. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steueramtes Stein snow, des hohen k. l. Aerars) die executive Versteigerung der dem Jakob Gabrooc von Rabensberg gehörigen, gerichtlich auf 4243 fl, geschätzten Rca-lltiit Urb.-Nr. 84 ad PfarrhofsgNt Stcin bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tag' satzungen, und zwar die erste auf den 7. Mal, die zweite auf den 4 Juni und die dritte auf den 4. Juli 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellblctul'g nur um oder über den» Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisston zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 23sten Februar 1884. (1368—3) Nr. 2205. Erecutive Feilbietungen. Iii der Executionssache des Michael Badovinac (durch Stefan Vadovinac von Radovina) wird bei dem gefertigten Bezirksgerichte zur Feilbietung derbem Johann Bajut von Radovina Nr. 30 gehörigen, auf 230 fl. geschätzten Realität 3.ä Herrschaft Ainöd Top.-Nr. 215 und 262 am 30. Mai, 2 8. Juni und 26. Juli 1684, jedesmal vormittags 10 Uhr, unter den üblichen Modalitäten geschritten. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 6. März 1884. (1683-5) Nr. 772. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Fortuna von Laibach (durch Dr. Alfons Mo-schc) die executive Versteigerung der dem Johann Zitnik von Fuzine gehörigen, gerichtlich auf 5765 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 25 der Catastralgemeinde Sagraz bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 8. Mai. die zweite auf den 9. Juni und die dritte auf den 8. Juli 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeord« net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fe'lbietung nur um oder über dem Schätzwerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben Werden wird. ' Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, fowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 5. März 1864.____________________ (1769-2) Nr. 2265. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Samide von Malgern die exec. Versteigerung der der Maria Erker von Malgern gehörigen, gerichtlich auf 1690 fl. geschätzten Realität der Steuergemeinde Malgern «ud Einlage Nr. 29 bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. Mai, die zweite auf den 11. Juni und die dritte auf den 8. Juli 1884, jedesmal vormittags 9 Uhr, in der Ge« richt«kanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOprocentiges Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, fowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen K. k. BeMsgericht Gottfchec, am 23. April 1664. Laibncher/Zettnng Nr. 100 854 1. Mai 1884 ^ous'Nllies /i/l> Damen. Oi6 ^ttnii/e/'lFc/le /lu«-/ü/l^unF sowie um/ll»Fs/is?n ttbe^euFenli l^u« lie^ besomie^« u^l> nehmen tia^le/' ^e^ne ^e^anla^«»^, tlie /lu/-me^llmHeii «n^e/°e^ lese^m«?« au/ cl/e^e« (1800) 3—1 garantiert feine Sorten, geben jetzt zu folgenden niedrigen Preisen portofrei gogen Nachnahme ab: (1802) 5-1 5 Ko. Mokka, roinschtnockond . . . 11.3,— 5 „ Oampinas, 3choii8chm..... „ 4,— 5 „ Cuba, brillant,....... „ 4,40 5 „ Ceylon, foino Sorte..... „ 4,80 5 . „ Gold-Menado, odol...... „ 5,20 5 „ Ara"b. Mokka, fourig..... „ 6,— Ludw. Harling & Co., Hamburg (8). Die Gröffnunff des nächst der Prula gelegenen MarienbadeS findet am I, Mai statt. Auch werden hcncr AboniiementKarten für Vädcr in Holz- oder Steintuauncn ansasssr ben. Zu zahlreiche,,! Vesuch ladet höflichst ein (1789) 2-2 Zosefine Ziakowski. Eine Garnitur und vorschiedeno andore Einriohtungs-(1771) stüoke sind billig 3-8 zu verkaufen Alter Markt Nr. 9 im UI. Stock. Wohnung im Innern der Stadt, lieqnem gelegen, mit fünf Zimmern, Knche nnb ZngclM ist killig mill sogleicsl zu vermieten. Näheres in I. Müller'K A«„o«-conburectu. (1811) ___________o/fcj^Eß, !Fräu2^iiiert Hj1ü^\3_______ Linz. Wien. Stadt Steyr. Leltmeritz. Unsere anerkannt gute, feueraiohernde Kautschuk - Dachpappe sowie den zum Anstrich neuer und zur Reparatur altor Pappdächer nöthign» aohwarz und roth, liefern wir zu billigen, aber fostgosotzton Proison. Complete Dach-Eindeckungen führen untor Garantie aus. Auf unsere Isollerplatteii zum Abdockon dor Fundamonto zur Vor-hütung des Aufstoigens des Grundwasaers machen wir ganz bosondors aufmorksam. Prospecto, Muster und Kostonvoranschliigo orthoilon bereitwilligst Posnaiisky H % —^— ^ Zur Bequemlichkeit doB p. t. Publicuma Bind dio Liquouro cofat aucl) bei don bokauntou rouommiorton Firmon zu habou. > Nasche Linderung nnd Beseitigung W > GichtWmerzen > D aller W> D als Gesichtsschmerzen. Migräne. HUftweh (I8onill8), Ohre»« ^D W reislen, rheumatiscke Zahnschmerzen. Kreuz» und Ge» M lenkHscbmerzeu. Klräinpfe, all^xniner Mnskelschwäche de« ^W M Zitteros. sowie thsilweiser Erschlaffung oder Hteifheit der > Glieder und der bn Witternnciswechsel auftretenden Schmerzen in W verheilten Wunden, partieller Lähinungen !c. bewirken schon ^> ^ einige Einreibungen mit dem aus Heilträutern der Hochalpen > bereiteten, allgemein als das beste, schmerzstillende Mittel ^ W anerkannten ^> M des Aplttliclcrs H»l»u» «lo««»»»»»»^ in Wien. W > Änerlemmnsss-Schreiben. W > ^WWA^I^DV Aerrn Julias Aerbabny, W M ^V^D^^W^W? Das von Ihnen bereitete Ncm'oxyliu M ^ »2» M?^^! MDIZ hat mich uon meinem schon nlchrcrc Wochen WD W «WMiHI^M^DW 2 auhaltcudcil illhcumatiömuö bcfrcit. Schon ^W ^ NI.iul.luz «rnn^n«^. « nach achttägigem Gebrauche dieses rwrtreff' ^W W lichen Mittelel lonnte ich wieder laufen, was M ich schon fast uerlernt hatte. Daher fühle ich mich zum größten Danle M verpflichtet, werde auch stets bemüht sein, anderen Leidensgefährten M biefcs ^orziisslichc Mittel anzurathcn. W Wiescuthal bei Gablonz a. Neiße, 25. Jänner 1883. « > ________ Franz Fischer. M M Da das von Ihnen bezogene Ncuroxylm schon einige von ihrem M» Mchtleideil Milzlich ssclicilt hat, so ersnchten mich die Leute immer M U'ieder, dieses »uirksame Heilmittel für sie zn bestellen, bitte daher wieder W um tt Flasche» stärterer Sorte per Nachnahme. W Gritzeudorf, Post St. Anna am Aigen, 29. Juni 1883. W D Frau; Wolf, Gemrindevorstand. ^» W Da meiner Frau Ihr Heuroxyliil ssanz gut geholfen hat, so W spreche ich Ihnen meinen tausendmaligen Danl ans nnd ersuche, mir M noch zwei Flaschen per Post zu senden. » St. Veit (Kärnten) I.Dezember 1882. ^ath. FlaWcrger. M > PveiS: 1 Flacon (griin einball.) 1 ft., 1 Flaeon stärkerer W M Gorte (roth emball) für Gicht, Nhenma nnd Lähnmnge« 1 ft. >^W » 20 lr., per Post 20 kr. Emballage. M5" Jede Flasche trägt als W M Heichen der Echtheit die oben beia.edru Oentral'WersenduWs-Zepot sür die Provinzen: M > Wien, Apotheke ,,zur Barmherzigkeit" > W >lü5 3>ns. .llürbnlimj, iNünbau, ^ialsorsirnsiu !)<). ^>« W Depots ferner bei den Herren Apothekern; für Laibach: W I. Swoboda, G, Pieeoli, I, v. Truloczy, fcrurr Depots in Cilli: M I. Kupferschmied, Vamnbach's Erden; Fiume: C. Silhavy, G. Prodain; ^> M Klaaenfnrt: W, Thurnwald, P. Birnbacher, I. Komettcr i Nudolfs- W M wert: D. Nizzoli; Trieft: C. Zanctti, G. Foraboschi, I. Serravallo, >» W E. v. Gcntcnbnrg; Villach: F. Scholz, Dr. E. Kumpf; Nöllermarlt: «I W I. Iobst; Wippach: A.KoneciN). (1037)12-8 M> Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Vamberg.