ie«, ÄmlMM zur Lailiacher ^eilnilg Ar. 194. ^ _______________Freilag, den 25. August W2. ^ ^ Kundmachung. Nr 3935 ^llviirse neurr «Ä^^"' '^^^'^"'" t)bellandl^srichc,chl,ft.sn s «l>l°cl ^ ^VII ^.'i ^ l24 «it^^.'^°''^" °b^chr,cben l Lack " ^X i^ ^ Vl. Hllpham zu ^lpjtln «ipjlin vaa« XU 21, ö 125 Vanlll,,ix «, . ^aibach. städl.. "yt'0. Vcnenclum St. Petri Podgorica dcllg. Vezirl». XI Sl 5 l" ^^eu^^"^"."°" ^" "'" w""" Ktesnizberg 3Itt?«' XVI 337 ^ lw ^ald "l,e!chllkben von dcr Vilt W.sniz Volaulc " XV A.' 10 i!jo ^"U" hc,u«l«l.<«il y/r !t4 " " ! « . XVI 37« ^ ^^ Unid °^^^^'tben von der Gilt We«n,z . XVI :l4!> !^ ^^i ^,^' ««...„ « .. XV^ ,'^. 2 '" Wald' " «..... " " XVNi ^ l ^ W°!d " ...... . .. XVI i,l.', '«^H'7'"^"""'l Vr «°«^ V... .4,. 't. von der 6u,hale«.«ilt abaeschliebt,, Fciililz XX U.7 ' "tt «reilach «„. l S« «uprecht i Strata Ii l<8l. !.< ^""We.deparrel'e. von der Herr- ^ ^"" ?? U.^j ^u'l?,'l,"^ '^°l ^'"lel «barschrieben " " > ttl.7 0br/ »jub. «u« sammt der I Ml» ^ ' tchc ^! ls..nki , l ^".z"^,ch..cbsne„ ^ !<>. nn? "/' " '^ °"t dlm ^ , Nas,>nsui, , XM N„<^. " ^ XX 4dl ! ^ 1Ü0 ,^""li" -V« '.cl. ,1 ! " " XX 5N ^Ä L^'—^ .„ ^ " x'x::? !,, 1.^ „""li.at.^^ ....... 'schone ^ XIV <>6l !35 U" "cl"' "°" ^" «"! Zurhale« ab«l,chrieb,n " .XIV öl.? ' . °^,^pw«ci.O,it U, ^, F. ooer . 37.7 K^'"U.zuU.,.en^cn1uß»b. « .. XIV i,„ ^^^ Kirche St. ,oanni. «apt. ' ^ ^'° .°—. ^ ^^ ^^(i'Dc^ ^ ^^^c^d^s^ vom 2.3u^1«7. l'N,. ^B^'nc.'' """" """^" '"""dm. be,chriint./°ul andere'u^.r°^ °u,. ...........5"nr..en. """Ngeleatt/^ , das in , ..... ......'""1 all« Peljoncui - . . ») »velche auj Gr ^ ^or drm 2 c, ,grn erwl Nschlcs ein«- dsl in , i,^,i Ät».. ^u- l'd, ^nr<1, ?' brr ^usamm, ui>cl ul <, jull, l>) welcde jchon - dss m, >- in drnsslbsn zu, all! !! ,l>l!s,! iNil' MH! lcyon dll dc: Äul'.^ull^ bci Nl., .'>sN. ' unler l» blzirhrn. in bli im Äila ujl lt<«^ l.s» "..... ' ^ Gslllndmachung ^ nichl b< >i, Vi ^ '. ii?, <,i>s,,,>><-,! >,nl<^ ?>^il ,,,,,,,,„. ^^„^o »ircht llll« s, ledigung sl', ,.,,„^.......... ......, ... Gericht N. (5 ! leinsrs,i,nsl n^cisn da« Vslsäumn» t>< irist findri niclil «at^ auck iit eine Verlangflung der zrlne Paileicn unzul«lji>9 Wlllzani l?n, <». zu. ,, ,1 ^' »ll, snw!,nnrnlsii, wlid ljicnul c>c Uomuie aus-grlchllsben dll ,»,! ,,!!!,!,l, I'll !N>s^>i>I!NI,/rN UllI' «hrer bithcllgen 3 ^ luv— ' - n, vom 2 ^x-n slus diej!- l-i , btl l!l ^llXll^dcvlennungen > an,. - ^ bat <^nr si, ! ii, l, ^:«»l»üllivü^li>^ail ^Hl^ach, um it>ttn Augusl ix«^. Vom l, l, vczils'" "' befannt abmacht, da>«. >ls>u i'ilcs nculll ,,i...,vouches für die (jlllastralssemrindc ?obrava s de« Gejetze» 00« I ^ < ^ I ! !!! l>sl l ^ vormillll^H um tt Uhl. uno i»« ^n^s lyre» '! it«««? '.......l-L) '"^''^-'^ lljom l. l 5 .' , cincs neuen Gl! lill oic vlltastralgcmcmde !> l> s !! '< ^ r zl l !»l's ! l .^ >g chlel ^dgg. »m Lii Augu« ! . fiir samml ^l!, ,l»en» dungs! ! ^"'>' '' , ''^''" erhol»s l>rnahl»cls - ü c, oer> ehelichten Kwae vcn M chclstelttn gehör«« gen. »uf 4800 ft. ge'ichtlich geschützten Realilül Urbar. Rr. 79 »ä Grundbuch Michllstetten auf den 2. Oktober 1882, vormittags von 10 bis 12 Uhr. Hiergericht« mit dem Anhange übertrafen, dass obige Realität bei dieser Tagsatzung auch unter dem Schätzungswerte hinlaügegeben wird. K. l. Bezirksgericht Krainburg. am 3. Juli 1882. (2810-1) Nr. 2060. Uebertragung eMltwer Feilbietungen. Vom l k. Bezirssgerichtr Reisniz wird anmit belannt gemacht: Es werden in der Erecutionsführung de« Herrn Johann Kosler. Herrschafts« besihcr in Orteneg, gegen Andreas ^<>ga vo>' ' nnt dem Bescheide vom 21 '-. H. 44-5. eingeschaltet uuf Seite 304 vom 13. März 1882 der Amts;et ung, angeordneten fteilbieturgen oer Realilät <3ml . Nr. 61. Eatastral« zemeinde Echuschie, bewertet auf 1700 fl., »us den 6. Oktober. 6- November und vorgchfa^'.cn ^ ^ (3556—1) Nr. 3345. Efecutive Feilbietungen. Von dem l. k. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öffentlichen Feil« bietung der auf 180 st. ö. W. geschätzten Realität Noval Urb.-Nr. 397 »ä Herrschaft Lack des Matthäus Lauter von Levlje Hs..Nr. 24 der 29. September für den ersten, der 31. Oktober für den zweiten und der 29. November 1882 für den dritten Termin mit dem Beisahe bestimmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert verkauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangegeben wird. Kauflustige haben daher an den obbestimmten Tagen um 11 Uhr vor« nnttügs zu erscheinen und lönnen oorläu« fig den Grundbuchsstand lin Grundbuchs« amte und die Fellbietuilgiliediligmsse in der Kanzlei des obgenannten Bezirksgerichtes einsehen. K. k. Bezirksgericht Lack, den 16ten August 1682. (2778—1) Nr. 3042. Erinnerung an Matthäus Slerjanc von Lösche, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wird dem Malthäus Slerjanc von Gosche, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe der minderj. Fcaxz Ferjaniiö von Lösche (durch die Vormundzchafl) wider dieselben die Klage auf Änerten» nung des Eigenthumsrechtes auf die Rea« Mat »ä Leutenburg, Orundb..Nr. 85 »ub pran. 2. Iunl 1882. Z. 3042, hieramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 6. Oktober 1882, früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcs Z Id Sum. Pal. angeordnet und den Geklagten Herr Karl Dolenc von Wlppach als Eu-rator kä »cwm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt worden. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zur rechien Feil selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestallen und anher namhaft zu machen haben, wldngens diese Rechtssacpe mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werben wird. K. l. Bezirksgericht Wlppach, am 6ten Juni 1882. (2777—1) Nr. 2U88. Erinnerung an di« Hiergericht« unbekannten <3rb Handlung die Tagjatzung auf den 6. Oktober 1882. früh 9 Uhr, mit dem Anhange des g ly Sum. Pat. angeordnet und dcn Hellaglen wegen ihres unbekannten Auftnlhalles Herr Karl Dolenc von Wlppach als Eu. rator »ct »ctum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werdcn dieselben zu dem 2nd« veistandlget, das« sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwaller zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, w'drigens dicse R'chlsjache mit dem auf. gestellten Hu.ator verhandelt werden »ird. 5. f. Vzirssger'cht Wippach, am 4len Hum l.8U2. (3416—1) Nr. 4535. Uebertragung dritter ezec. Fellbtetung. Vom l. t. HezirtsgcnHte ^delvvcrg wird bekannt gemacht: lös sei über Ansuchen des Franz Aucm polo. 44 ft. s. A. die mit dem Velawas dut) nl.»Nr. 97 oortommenoen Rralilüt auf den 9. Oktober 1882, vormittags 10 Uhr, n.it Km vorigen Anhange ülierlragtn wolden. K. k. Bezirksgericht Großla>chiz, am 29. Juli 1882. (3554—1) N'r."b986 Erinnerung. Den nachbrannten Tabuiarglüut?igi von Jur» jow'z, Joses Pal.z. Michael Pallj. Marlin Ru«, Mathias Kozina. Josef Vaoriö, Ore^or Am0lozUoielung 2"^ ""'» dcm «»chätzuilgswerte hinlangegeben!»"" wird. ^ «. l. Bezirksgericht Ill..3elstrlz, '" 5. Juli 1882. (3305—1) Nr. v«^ (irinnerung ,. an Katharina Nemanii, bezieh""^ weise oeren unbelannlr Erben und 3i^ Nachfolger. .^, Vom dem l. l. Vezirlsgerichtt ^< ling wird der Katha.ina Neman>c, ^ hungswelse oeren unbelannlen Olbe" Rechlsnachfolgccn, hiemit erinnert: ,^ Es have wider dieselben bei °''^ Getlchl« Marko Zupaniö von ^ (ourch Dr. Rosina) die Klage lle s ^. 20. I.mi 1882, Z. 0838. !'""'7Z> rung und Eiloschenertlärung ei>'ts ^ Postens lilUo. 84 ft. s. U. tingsbrachl' Tagsatzung wurde auf den 6. Oktober 1882 angeordnet. .^ gtt" Da der Aufenthaltsort der O"' ^ diesem Gerichte unbelannl ^l»d dlesel^ ^l> leicht aus den l. l. ü banden "" „g find, so hat man ... ihrcr ^N ^ und auf deren Gefahl und 5^ lss Hcrrn Dr. Emll Burger, t. t. ^" ^ Müttling, als Eurator iul »ctuM " >^, Die Geklagten werden hiev«"' ' ^ Ende verständiget, dan.il oilj""'' ^ falls zur rechten Zeit seldst "^Hn < sich eint,« andern Gac^ vallcr ^1" ^F diesem Ger'chle namhaft mache«. ".^ ^ im ordn», ^cge einjchll' l^tl, die zu >h ,.»g elf"" ^jc Schrille einleiten 'tomm,, «l^lg^^ Rechtssache mit dem a"^^"" .^ol0-nach den B^slimmungsN der ""' las^ nul'g veth > den und dlt ^ ^l« wclchlNl. ., behe.se auch oem be»a""ten "" ^ V<» d.e Hand zu «den. sich d'e "'^ ^bst ^ adsaomung enlstchenoen golgl" l zumessen haben werben, ^...lins, " I K. l. «ez.rlsg'richt M0tl" ü. Juli 1V82. ^ ^ «aibacher ^eitnna Nr. 194 ltt«3 25 August 1882. (3513^2) Nr. 4994. EjMltive Realitäten-Versteigerung. ._ s^'l «"suchen des l. l. Sleueramtes s°, "lierla.bllch wird die ereculiue Ver. 'ltlaerm,ss der dem Johann Milus von f., i?? Nehö^issen Realität «and IV. »er ^..^« 3rcudtnlhal. im Schätzwerte per 6880 fl.. mit drei Terminen auf den 19- September, 20. Oltober und 21. November 1882, °^ "6 12 Uhr vormittags, hier- «"geordnet, dais die ""e ^eilblelung auch unter dem Schütz, ""e erfolgen wird. Aadium 10 Procent. 29.Iuli?882""^^ Oberlaibach. °m '^^2) Nr. 8533. ^ Erinmung resv ^°^ ""b Ursula Pavlov^, '^' oeren Rcchtsnachsolgcr, alle un- ^ bekannten Aufenthaltes. Wlrd dem^/ '' vchrl^rrichte Voi'sch resv !"^"lob und der Ursula Pavlovi,^, bt°'nn e.?A?^'^^ °lle un< La . Aufenthaltes, hiemil erinnert: Gerlck,, « "'b" dieselben bei diesem ltlaa/ , """ Hladnil von Raunil die W3 ^'^' '^ ^'^ust 1882. Zahl quilt.!.'^ '"u^slrll'mg einer ^oschungs- bolz? beglich dc' mit dem Meist. vom 16. Juli ^bens..?.' ^ ' ben Geklagten fNr den ö4 ft yl'" , zuiewiesenm Betrages per ^agsllbun ^ ' ^"^brachl. worüber die ^lhandl ^" ordentlichen mündlichen b°tmi,^' ^'^""ber 1882, wlnde. ^ ^ °. O. O. aneeordnet d'«sem°N"zAlenlhalls0rt der Geklagten ^elleiii,» « ? unbekannt u»d dieselben W. s/" den l. l. Erblanden abwesend ""d auf ib.. «."!"' zu beren Vertretung IgNaz N " ?lfahr und Kosten den Herrn "« Eura r""' ^ ^ ^o.ar in i^lsch, it. f ^ ,^ lls>tum bestellt. August 1882 »"^^^'ll"'. "" ^" (3^2^27^^---------------------- /^. . Nr. 5619. """p"» °^"^ we"« Uhec von ..n^ ^"" allsüllige <ürben Von . ^chlonachsolaer ^'wld" l'^ezirlsgerichle Groß. °''^uer/v° " ^''lon und Georg «hec U''d3tH7"erderena^ . (I.„ "" "uersperg Nr. 13 die ^°l°st'V'Ng der im Grundbuchs ^^^Meinde«uersperg.udUag«^"^berI882, ^°td«l,U/Uhr. hlergerichl« angeordnet !iel!'/^rl^"^lt«ort der Gellaaten li?^t «us "."plannt und diese ben n' l° ha ^"l l. Alanden abwesend he °"f ihr,'"". ;« ihrer Vertretung ^ L ^a.^h «UV und Kosten den ^al°r°^°"ar von Großl°sch«z h^'^lbenw ^'"" bestellt. ' l»i1^^ selbst ,'l^'. Wenfalls zur rech. °t^^ nancha ?^"' ""d diesem de>'mä ^machen, üw ^ '""r Bert^" "nschrel.en und N "' einleitÄ^'au"« erforderlichen N^lache ^"! l^nnen, widrigen« diese ?« ^"«" i mm!" ""»'WUlcn Kurator «""üb a^ b '°uch d ^fre.st,hi.ihre N^^^^ !^ zu lleb n ^''"e" Kurator an die >'» "U be ? ^^ °"s "ner Berab-^ ^ben w^" ^'«" '«lbs, beizu. ^^Ust?V^^oßIas^ am (3475—2) Nr. 17,166. Zweite exec. Feildietung. Vom l. l. slädt..dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Efelullonssache des Vorenz Zdesar von Laibach gegen Joses Nebolj von Et. Martm bei fruchtlosem Berstleichcn der ersten eiecutiven Fcilble« lungs Tagsahllng zn der mil dem dies» gerichtlichen Bescheide vom 20. Juni 1882, Z. 9635, auf den 2. September 1882 angeordneten zweiten eicculiven Fcilbiclung der dem Ioftf Rcbolj von St. Martin zustehenden Befth» und OcnusSrechte auf mehrere kleine Parcellcn. im Gcsammt-schühwcrle von 119 si. 25 kr., mit dem Anhangt des obigen Bescheides geschritten. K. l. stiidt.'deleg. Bezirksgericht Lai» bach, am 5. »uguft 1882. (3523—2) Nr. 6899. lifecutive NcalitatewVcrstcigcrullg. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: <ös sel über Ansuchen des Anton ^avrinset von Glnkfcld (durch Dr. Ko^eli) die eiec. Berftelgerung o»» August Paulln'schen Verlasse in Haselbach gehöri« gen. gerichtlich auf 3630 fl. geschützten Realitäten xud Ncclf.'Nr. 303 ^ä Thuin. amharl bewilliget und hlezu drei fteilbic-tungs'Tagsahungcn, und zwar die erste auf den 16. September, die zweite auf den 1 4. Oktober und die dritte auf den 18. November 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit den» Nnhange angeordnet worden, dass die Psanorealilülen bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden. Die ^lclralur eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Gurlseld, am I2len .y Nr. 5128. (zrilmerung an die allfülligcn Prätendenten, uilbckann» len Allsrnllzaltrs. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird den allMigcn Prätendenten, un» btlanntcn Allsenthalles, hilliiil llinnerll: <>""", '>nd die zu ihrer Vertheidigung et' > Schrille linllilcn können, w> l>c ^echlssache nlll dem ausgesllll! r nach den Bc. slimmungen dl »"ll verhandelt werden wird »>!,.<.> ^.'..„len. welchen es übrigen« freisteht, iyre Nechlsbehelfe auch dem benannten üuralor an di, Hand zu »tben. sich die aus einer Oerabsaumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Vezirttgcrlcht Gurlseld, am 15t. Mal Ill»2. (3512—2) Nr. 5017. Executive NealitätcnVclstclgerung. Ueber Ansuchen des l. l. Steueramtes von Oberlaibach wird die executive Ver» steigerung der t,em Johann Dormlö von Palu ^cyvrigen Ncal,lüt Band V, loi. 3l>3 u,(1 Fnudcnlhal, im Schatzwerte per 5140 ft., mil drei Termimn auf den 19. September. 20. Oll ob er und 21. November 1882, von II biS 12 Uhr vormittags, hier» gcrichts m>t dem angeordm:. dass die drille Fellbietung auch unter dem Schätz' werte erfolgen wild. Vadlum 10 Piocenl. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 29. Juli 1882. (3521—2) Nr. 4537^ liiealiläten Versteigerung. Ueber »njuchen des Dr. Julius von Wu,zbach von Vaibach wird t»«e eiecutive Velsteigllung der dem Johann Pe,s n von Nalilna grhöiigen Nealllüt Band IV, sol. 2l kl! ^lnldcnlhal, im Schätzwerte per 3645 ft., mil drei Terminen auf den 15. September, 14. Ollober und 14. November 1882, um I I Uhr vormittags, hiergerlchts mit dem angeordnet, dass die drille ,^eilbit. tung auch unter dem Schätzwerte «sol» gen wird. Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Oberloivach, am 8. Juli 1882. (3453—2) Nr. 5694. (irinncrung an Marg. ö,oc, Josef, ilnlon, Mathlas. Matthäus, Marianna und Mica Usntl und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Groß-laschlz wlrd den Marg.Sivl. Josef, Nnlon, Malhla», Matthäus, Marianna und Mlca Usnil und deren unbekannten Hcchts-nach^olgern hiemll erinnert: yl, worüber die Tagsahung auf dcn 18. September 1882, vormittags 9 Uhr, Hiergericht« angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unlielannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Eiblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und ttcslen den Herrn ''^lhills HocVvar von Gil,hlaschlz als ralor ."! si Unn bestellt. D> t, »erden hievon zu dem iönde v..,.^„> >^l. damit sie allenfalls zur techlen Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter blslellen und diesem Gerichte namhaft machen, über. Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein» schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Sckrltte einleiten lbnnen. w,l der <> und dli ^.!.>.«...,, ......7' freiftlhl, ihre Nlll auch dem beoannlen liurntor a» < >. .^^»d zu geben, sich d!c aus einer Verabjüumuna entstehenden Folgen jelbft beizumesscn haben wert»en. K. k. Vezlrlsgericht Grohlaichlz, am il.Auaust 18UX. (3515—2) Nr. 4687. Neassumierung efecutwer ^eilbietungen. Die laut Bljchiides vom 4. Februar 1882. Z. 887. bewilligt gewesene executive Fellbielung der Realitäten Urb.Nr. 119, ldl. 349, und Urb...'ir. 285, ful. 3b<> aä ^l>ilsch des Ioba! >! von Ober- laibach, im Schatzw , ,ll 70 N. wird auf den 15. September, 1 7. Oktober und 17. November 1882, volmillaas II Uhr. hiergerichts reaffu« miert. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 17. Juli 1882 (3511-2) Nr. b,97. llebertragung esecutiver Feilbietung. Die mit dem biebaerichlllchen Büch^lde vom 17. Juli 188^, Z. 4700, auf den 5. Nugllst 18^2 angeordnet gewesene Versteigerung der den, Martin llooai von Brrg a„f die R^l'läl Band 1. lol. '^ ^'. ll-stelgerunss txr d!^,,»l l,^ nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uiler demselben hintan-gegeben wsidrn wird. Die ngniffe, wornach >"^l„sondl^ ,..,. ov.lant vor gem alb''77-le ein I0proc. Vadium ,» Hand, l>uch«ljllUll lo!,»sn >?! üchllichlN Registratur eingejehen l.—.... K. l. Bezirksgericht Ourlseld, am Ittlen Juli 1882.______________________ l 3522—2) Ur. 7776. Erinlicrung an Gregor und Mathias Drenil, respective deren Rechlsnachiolger. alle unbekannten >uim!ka!l'3 Von dem l. l Bl. wiri) dem Gregor und ^luii),^ < resp deren sifchlsnachjolaein, unbelu Auscnlhalle», hiemil erinnerl: Ei habe wider 5isuiN werden »»- Vertreter "W» für größere Provinzftädte gesucht. Offerte mit Reverenzen unter Ehisfre „Papier" an die An' noncru^txpedition?U. Hutes, »ie«, «iemergasse 12, m richten. s.N94j 8—2 3! l Die Erste kärnt. mechan. ! ^» 3 FllnH^^nnnerei unä Meöerei D 8! in Jelöliirchen «I H empfiehlt außer ihren sonstigen Artikeln, als: Kohlensülle, »etreidesäcke «., V^ 2 auch ihre (3550) 6-1 '! A sü majserllillitm Wagenlleckm, W 8! sowohl schwarze als naturell imprägnierte, u. zw, erstere zu sa lr., letztere zu 8O ,^)H H und sO lr. per ^ Elle, fertig genäht. Grützen nach Vestellung. < ?ö /g> ^yl-TfJ^' "ic\ aus wilden, geschlossenen Chrysanthemum-Öl lffrltfä& lP|J ^üten' das beste und sicherste VertilKungs-KV tBEQjK /i J Mittel gegen Wanzen, Flöhe, Schwaben, Fliegen \<\jB^W^^ i / etC"' iU 1>aketen von 1^ kr aufwärts. Die dazu \&5^§gi^&!Rr gehörigen Zerstäubungsspritzeu ä Stück 70 kr. ^^3L[fji|Ö^^ Aufträge werden prompt gegen Nachnahme ^*^**"^ des Betrages effectuiert. (2681) 10—10 Als [3560] 3—1 HUM fto edne ilterw Frau wird ein wohlerzogenes ar-..... «¦¦¦'¦•'......-"¦¦" ut Zuschi' unter : „3^La.dL "V-. u,^ ^____^- , .~.j roatante §pecialatit Dr. Hirsch MC« f*fc«taa« Krankb«lt«n jeXt Ixt («*q »eriltrt«), tn«&«1onbrrt Hurn-rtbrvafl&M«, P«Uvtioa««, ««• ¦«•aofcwtofe«. •yyhlUtiaoh* O«< ••hwftr« ¦.¦»atemaMhl&f •, n.usa M« ri%««^ *ks« Bet»f*ft3mnn htt Mfc*ret«**r ¦•tk*4« mntsr »«- inr**- l» kftrs««t*T K«lt »r«ntf- U«k (Mttrtt) Orkinahon: Pin, pgrii|Uferfro|c 3t, ^ M|O4 M« •—« 0(r. €•«¦• unb 9 ¦ - H, tiicer bi se èez to tožbo si. lim oskrbnikom po sodnij- skeiu r» .i.i ^!" \ C. Kr okr ^ iisèe v Metliki dne" 0. julija Iöö2. (^530—2) «r. 2351. (Irtnncrung an ^afob <žfof Don ^ooolnico, rtfp. ^tfftn uubcfunnte WedjtÄna^folfler. <Äfß drille sfecutioe Feildiclul,g der öem Andreas Zaou au« Grafenbrunn Nr. 8l gchöligen Viealltal Urb.'Nr. 233 5ä Herrschaft Iablaniz im Rcassumle. rung«lvege mit dem vorigen Anhange neuerlich auf den 29. September und 27. Oktober 1882, »ormlttag« von 9 bi« 12 Uhr, hier. ßerichts angeordnet. K. l. V«zirl«alricht Feiftriz, am 8len Juli 1882. I Empfehlenswertes AnlaRepapierl I 5°o Pfandbriefe j der Ungarischen Hypotheken-Bank in Budapest ¦ Actienkapital: 20.000,000 Gulden ö.W. Gold. I Einzahlung: 10.000.000 Gulden ö. W. Gold. I / : . . . ¦ . . , ¦¦'¦ ¦ der Htat .: ¦ I Uic.hml. I MIL : V ¦ der - r.' ¦ Hj-,...:l .¦ , . .... .....______;_.._:..... „i ..,;.-..;...;........ . ..i ^. ...: 1 - ' " ¦ I'riorit.. -itur. m l. .JUnnir nnd «m 1. Juli tti\\g9n Coupon« nad der rerlo'Wn ¦ Pf»ticil)T.-.- ¦ " ...... '.....'¦- ,•-...-...~i......i«- Virmeii. I l>ir I i I.Jink wprden nnf C.rnnA TiifreJ (a h»b«n tott0 I Wechslergeschäft der Administration des I Wien, MFRPIIR" Oh. Colin, I Wollzelle 10 und 15, ffm tnV/Un Wollzeile 10 und 15, I bei Le o p o J d o \\ I n An pa c h , Flnmn, I (843ft) 10—7 and bci dcr I d i o n b » n L - F I 1 1 u I e , Trlent. (3499- 2) Nr. 7582. Erinnerung an Nikolaus Nupnit, relp, desfei, unbekannte Erben. Von dem l. l. Bezirksgcrlchlc rollsch wird dem Nikolaus viupml, resp. dlsscn unbekannten Erben, hicmll er>n,lert: Es habe »lder dieselben bei diesem Gerichte Andreas Rupnit von Hotiderschiz Nr. 55 die Klage ä« prao«. 22. Iult 1882, Z.7582, anf Elsihung oer Reolitat 8ub Reclf.Nr. 52l/1 »ä Herrschaft ^oitjch eingebracht, worüber jur ordtntllchcn mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 29. September 1882, vormittags 9 Uh., hiergerichts mit dem Anhange oei> 8 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Gtllaglen oiksem Gerichte u.ldetannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Elblanden abwcj^lo sind, jo hat Ml»n zu deren Bellrelung und 2uf ihrr Gefayr und Kosleil ocn Herrn tiarl Puppls von Oberloilsch als Curator kli »cl.um bestellt. K. l. Vezirlsgericht Loilsch. am 23sten Iull 1882. (3374-3) Nr. 3611. Erinnerung an Josef und Mica Plntar, Jo« hann uno Mica Plntar. Von dem l. l. Hezlrlsarrlchle ^alt wird den Josef uno M»ca Pinlar, Io« hann und Mica Plntac hicmit erinilerl: Es habe wlder dieselben bel dlrsem Gerichte Ihoma« Plntar von Dolenilce Nr. 8 die ltlage auf Verjähcunq und Er» loschenerllürung einlaec - ^ üder< reicht, worüber o tor an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabiaumung entstehenden Folgen selbst beizumefsin haben werden. 5. l. Vezirlsgerlcht 5'ack, am 18en Juli 1882. (3087—2) Nr. 4073 Executive Realitäten-Versteigerung Vom l. l. «ezirlsgerichte Feistr»! "^ bekannt gemacht: , Es sei über «lnsu.l.en des ilN'^. Kooaöii von Snierje die ^!>cutlc,e Velp gerung der dem Jalob Slerle von ^"' l Haus« Nr. 84 gehörigen, leichtlich ^ 475) fl. geschätzten, im Grundbuches Herrschaft Uoelsberg «ub Urb..?ll.c^ vn.lommrnden sieallläl aus dcm Ultye oom 22. Mal 1875. Z 5,l(X). sch"'^.j l14si. 20 lr. bewilliget und lM °^ Heilbielungs'Tagsatzlmyen. und zw«l erste auf den 2 2. September, dle zweite auf den 20. Ollober und die dritte auf den 24. Novcmuer 1882, ^ jedesmal vormittags von 9 bis l2 U'' in der Gerichtslanzll, zu Felstriz m'l ^ illlhange angeordnet worden, dass Pfaüdreaülät bel d^r ersten und z^ , Fnlbietung liur um oder über dem ^ tzunssSwrrt, bei der drültn aber auch "" oemjelben hintangegebrn werden lvir^ Die ^lcitalionsbcdingnisse. ^o" insbesondere jeder Kicilant vor g^" „zlü «nbote ein Wproc. Vadlum zu p"^, der Licitlltionscommlssilln z„ erlege"^ ,owie das Schatzungsprotololl un° ^ Grundbuchseitract tiinnen in d> „ K. l. Vezlrlsgerlcht sse.striz. a" "" Juni I8«2. ^^^ (3441-3) Nr.s^' l^dict ., zur Einberung der dem Gerichte " g kannten Erben nach der verstoß Agnes Otrin. ^ Von dem l. l. Bezirksgerichte OHei< wird bekannt gemacht, dass ain ^^ Jänner lk«2 m Vralx^e Asinc« ^' ohne Hinterlassung emer lehtwlll's^ ordnung gestorben sei. . ift, Ta diesem Gerichte unbelaliw^. ob und welchen Personen auf '^^" lussenscyast ein Erbrecht zustehe. <"^ ^l alle diejenigen, welche hierauf HpiM 'miner für einem Rech Grunde ""'^ jhl zu machen gedenke, aufgefl)id'll< Erbrecht binnen einem Jahr«, ^ von dem unten gcschtcn Tage ^^>chl bei dicsem Gerichte anzumelden "'' ^ '"..... ' ' ' Erbrechtts 'h > d't le für '"lche '", a -. ---------.!l von Ialouce 3il- d< Verlajsen^chaftic.irator bcstcllt Ml 'st. mtt j, ' sich werden cl^ he», undlhsfn .tilelausgenilc! ^ »c - ^......^he.lder^^ aber. oder wenn slch niemand er^M halte.wgmn '"'""'"'st""' > als erl'los c,, ". ^4«" K.l.ÄeznlsgevlchlMppa"' l August 1882. «,»< »,d «,«l«, von gg, ». »l«t««