1599 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 1»2. Freitag den 23. August 1878. 6268-2) Nr. 5264. Kundmachung. vom 1/«?>"! Grundlage des § 14 des Gesetzes ;ie.ä«l ^ ^^ bestehenden Landwchr-Offi-P^'p«"ntm-Schulen in Wien, Brunn, Graz, Wm in"^^ Innsbruck, dann der Filialtau C ''^"^t, Troppau, Laibach, Kra-^ ^"""vltz, Bregenz und Bozen werden, nach Sü',s' ? " "folgenden Anmeldunqen, für das V^r 1878/79 am 1. Dezember 1878 er-^ili!>l!? , ^ "l^ auch die Etablierung weiterer stil" '?"" in anderen Landeshaupt- und son-burc, M^"" Städten - etwa in Linz, Salz-^lle ^^"furt, Görz, Trieft, Pilsen:c., - im lneldct ?'^ genügende Anzahl von Aspiranten ' lur dieses Schuljahr in Aussicht genommen, bchch ' ^""ptsächliche Zweck dieser Anstalten lank« ^ gründlichen Heranbildung von Aspi-der w^ ^ . ^ ^ Landwehr und auch sonstiger, ^dctte, ^^ "^^ unterliegender Bewerber zu ^ bip ^^z^re) im nicht aktiven Verhältnisse, ^awb ^"be" wie bisher Abend- und nach Taaeäs..^ " diesbezüglichen Anmeldungen auch D s^ "°lfnet. ^"ltraci" ^'"^^3 bcr in diesen Kursen zum ^! den l"^^"^"^" Gegenstände gründet sich gen «„ '"^ bie Schulen der Einjähria-Freiwilli' Gerten Lehrplan. lvili> u ""^erricht in sämmtlichen Gegenständen erfoch """geltlich geboten und werden auch die und ^^" Lehrbücher, Kartenwerke, Zeichen- ^eibrequisiten tostensrei verabfolgt. Zu dem Unterrichte in den Abendkursen werden an Werktagen die Abendstunden von 7 bis 8 Uhr und theilweise auch einige Stunden an den Sonn-und Feiertagen in Anspruch genommen. Die theoretisch-praktischen Borträge werden allenthalben mit letztem Juli 1879 beendet. Die Monate August und September sind zur Vornahme praktischer Uebungen bestimmt. Im Monate Oktober finden die Schlußprüfungen statt. Au fnahmsmo dalitäten. I.) Aspiranten, welche ohne Inanspruchnahme cincr anderen als der im vorstehenden Alinea 5 go währten Begünstigung scitcns dcs Landwchr-Acrars dic Ausbildnng zum Kadetten (Offizier) des nicht attiven Vcrha'ltnisscs anstrcbcn, bleibt dic Wahl dcs Schulortes übcrlasscn. 2.) Die ärarischc Verpflegung während der Frc-qucnticrung cincr Offiziers - Aspiranten-Schule tann grundsätzlich nur Afpiranlcn.au» dcm Mmmschaftsstmide dcr nicht attivcn t. l. Landwchr zugcwcndct wcrdcn. Die hicrauf reflccticrendcn Aspirantcn dicfcs Verhältnisses — welche fich damit dcs im Punkte 1 enthal-tcncn Vorthcilcs bcgcbcn — wcrdcn im Falle ihrer Qualification überhaupt von dcn zuftändigcn Ba-taillonstommandcn rcä)lrcitig ciubcrufcn und, bchufs dcr ungcfchlnälcrtcn Frcquenticrung dcs Tageskurses an cincr vom Ministcrium bczcichnct wcrdcnoeu Offiziers^ Aspirantcn-Schulc, dcni nn betreffenden Schulorte etablierten Instructionstadre in Verpflcgszutheilung übergeben. Dic cvcntullcc Abfcndung dahin erfolgt auf ärarischc kosten. Auf dic Dauer dcr vorgcdachten Zu-thcilung crhaltcn diefc Aspiranten — glcich dcn, dcm sistcmistcrtcn Präfenzstandc dcr Kadres ausnahmsweise entnonlNlenen — die chargenmäßigen Gebüren; außerdem wcrdcn denfclben dic dcn Frequentanten der l. l. Kadet-tcnfchulen zugestandenen matcriellcn Begünstigungen und ein für die Anschaffung von Behelfen zur Erweiterung ihrer Ausbildung durch Selbststudium bestimmtes monatliches Paufchale von 0 fl. ö. W. zngewendct. Dic vom Beginne bis zur Beendigung des Lchr-turfes zugebrachte Zeit wird ihnen, sowic jenen Aspiranten aus dem Mannschaftsstande der nicht alti-vcn Landwchr, welche unter Belassung in diesem Ver Hältnisse, sich zur Frequcntierung eines Kurses m seinem vollcn Umfange rücksichtlich dcr Dauer sowol, als der sämmtlichen vorgeschriebene« Lchrgegcnständc — auch auf cigcnc Kostcn — gemeldet habcn (Punkt I), zwar nur einfach, jcdoch als aktive Dienstleistung gerechnet. 3.) Die nach Vorstehendem genauestens zu vrä-zisierenden Gesuche sind längstens bis 25. Oktober l. I. an jcncs k. k. Landwchr- (Landesvertheidicinngs-) Kommando zu lciten, in dessen Bereich dic Aspiranten do miziliercn. Bewerber aus dem Zivilstandr haben ihrr Gcsuche mit dcm von dcr politischen oder Polizei» bchurdc dcs bezüglichen Aufenthaltsortes (bei Staatsund dicfcn glcichgcstclltcn Bcamten von den Vorstanden der bctreffcndcn Acmtcr) ausgefertigten Nachweise über die Geburtsdaten, den Zändiglcitsort, die genos-scnc allgcmcinc Bildung, die Subsistcnzmittel, gesellschaftliche Stellung und einen tadellosen Lebenswandel zu instruieren. Seitcns der Afpirantcn aus dem Mannschafts-standc dcr nicht attivcn Landwchr ist dcn Grsuchcn dcr Nachwcis über die genusscne allgcmcinr Bildung und gewonnene militärische Ausbildung zuzulegen. Wien am 18. Juli 1878. Vom k. k. Ministerium für Ounäe»" oertneiäizzung. Unzeigeblatt. ^ Nr. 6001. 3i^.i.^'cutive 7, tatenvcrsteigclllllg. bach ^. k- k. Landcsgerichte in Lai- ^'".bekannt gemacht: Zha H'" "ber Ansuchen der Marga-^ ldu 1 ^lsloncirin dcr Theresia ^tive«?^rrn Dr.Sajovic), die des Barbs' ^"""3 ^" auf Namen ^väl,r?cl"ä' Novak von Laibach lachte bel.!^' "^^ gerichtlichem Pfand-^ fl ^'/"l 809 fl.C,-M. oder 9^buche ^'^ ^' ^")^ten, im f" Aus, ^b.-Nr. 54 vorkommen >^lttät 3tr. 75 in der Kra, .^zu dr^ zu Laibach bewilliget und >«°!> °°"bei 1878, > b« ^°? N bis 12 Uhr vormw d"' H"^'b°sg«i'ur u^" und Miten Feilbie. Un ^°r.h"./5 »bei dem Sch«- «d °m hmwngegeben «erden I>nzH«°«»bch«gniff«. w°r->>ll Licitant v°r """"d°n ^««"«lo^B^... ^'"tM»ns,ommissi°n zu erlegen hat, sowie dis Schätzungs» Protokoll und der Grundouchscilrac! lönncn in der diesgcnchtlichen Ncgistra° !»r eingtsehcn weiden. Laidoch am «. August 1878. Uebeitragung dritter ezec. Feilbietuilg. Ueber Ansuchen der mmderjährilM Josef Mazi'schen Erben von Zirlniz (durch Dr. Deu m Adelöbcrg) wird die mit dem Bescheide vom 29. November 1877, Zahl 11.004, auf den 17. Maid. I. anarord-«cle drille cxec. Feilbiclung dcr dem Ialob «Koigclj von Niederdorf Hs..Nr. 7 acho-rigcn Realität »ud Ncctf - Nr. 572 ^ä Haasverg auf dcn 25. September 1 878, vormittags um 1(1 Uhr, hicrgerichts mit dcm früheren Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht ttoitsch am 7len Juli 1878.____________________^^ (3451—3) Nr. 31L6. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte ^andstraß wird bekannt gcmackt: Es sei über Ansuchen dcr krainifchcn Sparkasse in Laibach die executive Versteigerung der dem Martin Kotar von Oröhlian gchörigcu, gerichtlich Mf 8tttt Gulden gcfchätztcn, im Grunobuchc dcr Hcrrfchaft Thurnaulhart uub Rectf.-9ir. 502/1 vorlommcndcu Realität bewilligt und hiezu drei Fcilbietungs-Tag-satzungcn, und zwar die erste auf den 28. September, die zweite auf den 28. Oktober und die dritte auf den 3t). November W78, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß dieselbe bei der ersten und zweiten Feilbietung nur nm oder über dem Schätzungswerts, bei dcr dritten aber auch nntcr demselben hintangcgcbcn wcrdcn wird. Die Licitationsbcdingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wpcrz. Vadium zuhanden dcr Licitationstommifsion zu crlca.cn hat, fowic das Schätznngsprowtull und der Grundbuchscxtratt tünncn in der dics-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Landstrah am 1. Juli 1878. _________ (^515-2) Nr. 8583. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l, städl.-deleg. Vezirtsgmchte in ^llibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs tt. H. Wenzel von iiaibach (durch Dr. Sajovic) die exec. Versteigerung der der Frau Pauline Valja» vcc von Unlerschischla gehörigen, gerichtlich auf 20 ft. geschätzten Realität »ud Urb.-Nr. 23, Wm. 1, toi. 28 26 St. Bar. thelmil bewilliget und hiezu drei Feilbic» tungs-Tagsatzunßcn, und zwar die erste auf den 7. September, die zweite auf den 9. Oktober und die dritte auf den 9. November 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dcm Anhange angeordnet worden, daß dic Pfaudrealilät bei der ersten und zweiten Feilbiclung nur um oder über dcm Schätzungswcrlh, bei dcr dritten aber auch unter demfelben hintan» gegeben werden wird. Die Licitatillusbeomgnlfse, wornach insbesondere jeder iiicltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Aadium zuhanden der Acitlltionslominission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolotoll und der Grund-buchsexlract löimen in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden K.l.stüdt.-deleg, BczirlSgerichl «albach am 27. Juni 1878. (3491—2) Nr. 3731. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ooerlaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Ma< thias Ianjrlooic von Oberlaibach die efec. Versteigerung der dem Johann Gcrda» dolnil vo„ Horjul gehörigen, gerichtlich auf 470 ft. geschätzten, im Grundbuche kl! Gut Hülzenegu uud hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet« worden, daß die Pfanorealilät bei der ersten uud zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schähungüwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hlnlan-gegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolotoll und der Grund-buchsextract lönnen in der diesgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas an» l4ten April 1878. (3220—2) Nr. 3154. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Landstraß wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Plei-weiß von Lalbach (durch Dr. Pfeffcrcl) die exec. Versteigerung der dem Mathias Vucar, resp. dessen Besitznachfolger Josef Gregoril von St. Barlhclmä gehörigen, gerichtlich anf 2400 fl. geschätzten Realität Lud Urb.-Nr. 183 uä Pfarrgilt St. Bar-lhelmä bewilliget und hiczu drei Feilbie. tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. September, die zweite auf den 16. Oktober und die dritte auf den 16. November 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grund-buchsextract lönnen in dcr oicöMichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht «andslraß am 1. Juli 1878. (3406-3) Nr^' Reassumierung dnA ezee. FeilbietunA Die mit dem Bescheide von' Sepwuw1877,Z. 8972 auf den' ^ Oktober und 11. November lv" ^ geordnet gewesene dritte cxcc. ^'> bietuug gegen Marlin Orlii von ^ ^ dorf wird wegen schuldigen M p. ,' auf den 3 0. August und 28. September 187° reassumiert. ., . M K. t. Bezirksgericht Mttl'"^ Gulden geschätzten, im Gnmdbuche^ Galleusteiu «uk Verg-Nr. 50, iM" ^ Seite 1232 vovkommcudeu ^.,VF williget uud hiezu drei F"^fP Tagsahuugcu, und zwar die erste 18. September, die zweite auf den 18. Oktober uud die dritte auf dcu 18. November i^'iZO jedesmal vormittags von 10 ^ ^ im Amtslotale mit dem AlllM'^F gcorduet worden, daß die ^^iO tät bei der ersten uud M'itel'^i tuug uur um oder über dem ^/„M werth, bei der dritten aber a«" ^, demselben hmtcmgegcbeu M'ldc! ^,B Die Licitatiönsbedmgnisse, '„M iusbcsondcrc jeder Licitani vor./.M tem Anbote ein 10perz. VadiB ° ^ dm der Ln-iwiionstommissio",^B gen hat, sowie das Schätz"!'^ ^ uud der Gruudbuchsextract tö>">" ^'' diesgerichtlicheu Registratur ">» werden. „ 9^ K. k. Bezirksgericht Littai ^ Juli 1878. ^^^s (3472—2) ^' .,s (izecutive Feilbietu"^ V0N dem f,t.Blzirto«crichlc wird hiemit bekannt acmacht: ^ Es sei über oaS Ansuche" d^ ^ge Alnbrozic von Sanabor ^' ^c^ Adolf Pahor Nr. 39 von P"« M aut> dem Zahlungsbefehle """-fl. ö ^' 1870, Z. 1058, schuldigen M ' ^ l;. 8. «. die exec, öffentliche ^ O^5 der dem letzteru gehöliigen, > ^„i^' buche ud Herrschaft WiPP^ ^i""< 1)^.230, 239, 242, 24«.^' F 257; wm. XI, img.3l; :" itzholl" buchs.Nr.164cl/^Psarrtirch"^ö. pach W.N. I, «. 28. ", ^ ,^° ^BurgWippach«.^ >^,. Realitäten, im gerichtlich erh^ den. daß die feilzubietend." ^ ^„lcr ^ bei der letzten Fnlbietu"" "^iftbiclc' Schätzungswerthe an den ^ hintalu.cgcben werden. .. ^e ^ „isse Die Sckätzungsprotolou ' ^M ^, buchtete und d^ können bei diesen, Gerichte' ^0 '^ lichen Amtöstundcn cingcs ye' ^^.dl ^ Für die unbekannt '"»ia, .Sllt Tabulargläubiger: 3"'/, ,,,d F-" ^ Rupnil, Simon Nupmt "'^. ^,. wlirdc Josef ltodrc von ^,0 C.nator ^(l ^Unn lic,u ^ der Bescheid zugcie'tlg^ ^ a'" K.l.Bczirlsgerlcht""^ Juli 1878. 1«NI ^T-D Nr. 1770. ^ntte mc. Feilbietllnq. lvird l, f> /' ^^ntsgerichte Neumarktl .^^ der Exe- W m ^ dcs V.lentin Florjan^ v.n Fwmi, b"'ck» Dr. 3)imcinqer) gegen VesHeid V .' ^ ^' öu der mit dem feilen q?^',l ,9 '^ *' " angeordneten ersch u,, ?s leUbittung keiu Kauflustiger '^'"nn ist. daher zur dritten auf den brft,,., ^' ^ptember 1878 wi^""'n Ne.lfeilbietuug geschritten N. August ^7?^"''^^ ^"lmarktl anl ft5i?I7^--------------------------- ü^.:/ Nl- 17.753. ."^?t. Mbietung. ^ ^l'chtlcheu Edicte vom 30 Juni Es w^''i' staunt gemacht: "°>" 30 " . ' b" z't der mit Bescheid ^W A.2/^' Z- 1^.2, auf Vr. ^!?s ?"'t 1878 angeordneten ersten ilep H N?'!« ber dem Johann Po-^ d/ « ?" gchbngcu, in» Gründer 33 ^"es Moosthal «ad Urb-^Nchtli'ck, . c ' ^l- l!l) vorkommenden, ^'" N 3 ,^'^ ^^ st. 40 kr. bewerthe-'st. z,i ^" keni Kauflustiger erfchienen c>ilf t>e„ 'Nlt dem obigen Bcfchcide ^"W 9^ 'l"' Fcilbietnng mit dem , i/kN??<^chritten.' ^M i."^. Bezirksgericht Lai-"^^^Ugust 1878. ^1?H^---------.-------------------- ^ Nr. 12.408. , V^ten-Versteigerung. "' ^'l'«ch w^'^a- Aezirksgenchlc , A s / w'ld bekannt gemacht: '"'t dcin k .ldurch Dr. v.Schrey) die !' ^pni iKnchllichm Bescheide vom nM 187^' ij- 2219. auf den 5len A"steilim° ""Zeurdnetc dritte executive .k'iinM.? der dem Franz Fink wu ^^fl ^ hörigen, genchtlich auf " ^ zS«bteu Realität Mb.-Nr. 3 , /7'Mnaufden >i" von^ Muchen des Johann v ?^"!l d° ?"lir die execntive Ver-H>i/" denl Iuhann Suhadolnil C> ,sU" >^'u, gerichtlich auf 580 F^ ^i l,' ^- 10 ä(i Herrfchaft ">tun". b w.l,^ot und h^zn irei "' 'Uf ^asahuugcu, und zwar die ^^te^f September, ^^dritt''' Oktober ^^^"U3^ordn>iV"^e m>t dein Au-hl» ' "M u,n ^'" und zweiten Feil- . ^'" hinw,. "^"'""l'er auch u./ter !"'H,^ici ?i F?"! werdeu w.rd. ""«>' jch !^'"^uffe. wornach !^i^ >^,,^ ^ z. ^ad,u,n zuhauden ^l»^ Schi N7 "' "l'acn hat. WiHuchsenI" ^Protokoll n.ch de , k'^''ÜeM,/"'""' in der dies^ (2304->) Nr, 0128, Ncassummmig ezceutiver Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adclsbcrg wird hiemit bekannt gemacht, daß in der Execntionsjache der t. l. Finanzpromra» tnr für Kram (iwm. des hohen k. k. Aerars) gegen Anton Markoviic von Bukuje die mit dem Vefcheidc vom 19lcn Februar 1878. Z. 175i1, fistiertc exceu-tive Feilbictuug der gegnerifchen Realität Urb.-Nr. 73 u,cl Lneggrcasfumic rt fei. und wird die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 2. Oktober 1878, vormittags 10 Uhr, angeordnet. K. 5. Bezirksgericht Adclsberg am «. Juli 1878. (3527—1) Nr. 10,010. Dritte czcc. Fcilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loit'fch wird im Nachhange zn dein Ediete vom ^1. Juli 1878, Z. 85)s!j, in der (ixe-cutioussachc des k. k. Steucramtes Loitfch l»om des hohen k. k. Aerars) gegen Agnes Sparmblek von Niederdorf pcw. 48 fl. Rectf.-Nr. 56 vorkommenden Realität Mo. 20 ft. 49 kr.; 4.) der dem Anton Ajdiöek von Winkel Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 49 Gnlden ö. W. geschätzten, im Grund-buche der Herrschaft Wördl uud Urb.-Nr. 30 vorkommenden Realität pew. 37 st. 17 kr.; 5.) der dem Barthclmä Saraber von Novagora gehörigen, gerichtlich auf 180 fl. bcwertheten Realität 2a Wördl nub Verg-Nr. II, lol. 73, zx w. 1K Gulden; 0.) der dem Franz Pelz von Silberdorf gehörigen, gerichtlich auf 2341 st. gefchätzten Realität »ub Urb.-Nr. 31 aä Poganiz pew. 113 st. 19 kr.; 7.) der dem Georg Mitlaucit von Klein» zcrouz gehörigen, gerichtlich auf 710 Gulden gefchätzten Realität sud Urb.-Nr. 268 ä(i Rupertshof ziew. 29 st. 68 kr.; 8.) der dem Mathias Duller zuhanden des Josef Duller von Oberforst gehörigen, gerichtlich auf 965 fl. geschätz« ten Hnbrealität 8ud Rectf.-Nr. 20 kä Capitclherrfchaft Rudolfswerth Mo. 48 st. 93'/, kr.; 9.) der den Johann und Maria Mran (nun Alois Nagel Erben) in Werfchlin gehörigen, gerichtlich auf 1100 fl. gcfchätztcu Hubrcalilät l^cl Stadtgilt Rudolfswcrth «ud Rcctf.-Nr. 31/2 pow. 119 fl. 3 kr.. beluilligct und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzuilgeu, uud zwar die erste auf deu 23. September, die zweite auf den 23. Oktober und die dritte auf den 22. November 1tt73 uä Zahl 1, 2, 3. 4 und 5; die erste auf den 25. September, die zweite auf den 25. Oktober und die dritte auf den 2 5. November 18 78 k6 Zahl 0. 7. 8 und 9. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wororn, daß die Pfandrealitätcn bei der ersten nud zweitcu Feilbietuug nur um oder über dem Schätzuugswerlh, bei der dritten aber auch unter dcmseloeu hintan-gegeben werden. Die Licitationsbedingniffe. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein wperz. Vadium zuhaudeu der Licilationslommission zu erlegen hat. so-wie die Schätzuugsprototolle und die Grunobuchscxtracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. stübt.-beleg. Bezirksgericht Rudolfswerth am 22. Juli 1678. (3529-1) Nr. 5317. Uebertragung dritter ezec. FeMetung. Vom gefertigten Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, es fei die auf den 14ten August 1878 anberaulnte dritte executive Feilbietung der dem Anton Bulc von Naffenfnß gehöriaen Hofstatt Urb.-Nr. 489 ^ Nasfenfuß aus den 10. September l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Naffenfuß am 13. August 1878.___________________ (3024-1) Nr. 7081. Uebertragung ezecutivci Feilbietungen. Ueber Ansuchen des k. l. Steueramtes Loitsch (u0in. des Hohen k. l. Aerars) wird die mit Bescheid vom 2Isten März 1878, Z. 725, auf den 7. Juni, 0. Juli und 9. August 187K angeordnete executive Feilbietung der dem Lorenz Letan von Gereuth Hs.-Nr. 20 gehörigen, auf 3198 fl. bewertheteu Realität, im Gruudbuche der Kirchcngilt Gereuth uuli Gruudbuchsfolio 2 vorlvlnmend, auf den 4. Oktober. 4. November und 4. Dezember 1878. vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht Loitfch am 7ten Juli 1878.________________________ (3528—1) Nr. 10,009. Dritte ezec. Feilbictung. Vom t. l. Bezirksgerichte Loitfch wird im Nachhange zu dem lidicte vom I I. Juli 1878, Z. 8505, in der Execu-tionsfache der k. l^ Finanzprocuratur für Kram (iwm. des hohen l. l. Arrars) gegen Jakob Avigelj von Niederdorf pcw. 83 Gulden 4 kr. f. A. bekannt gemacht, daß zur zweiten Feilbietungs-Tagsatzung am 10. August l. I, lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 1 1. September I 8 78 zur dritten Feilbietungs-Tagfatzung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Loitsch am löten August 1878.______________________ (3431—1) Nr. 5151. Nelicitatwn, Vom l. k. Bezirksgerichte in Kram-bürg wird bekannt gemacht: Es habe in die Relicitation der von der Katharina Ienlo um den Mristbot pr. 875 fl. erstandenen, zu Waisach liegen den, im Gnmdbuche der Gilt Waisach «ub Urb. > Nr. 109 vorkommenden Realität wegen nicht zugehaltener Licitations» bedingnisse gewilliget und zu deren Vornahme die einzige Tagsatzung anf den 2. Oktober l. I.^ vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Beisahe angeordnet, daß obige Realität bei dieser Tagsatzung um jeden Anbot hintangegeben wird. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 18. Juli 1878._____________________ (3384 — 1) Nr. 1905. Neassumierung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Vom t. l. Äczirlsgcrichte Laas'wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Gregor Lnh von Laas dir mit dem Bescheide vom 28. August 1877, Z. 5,47 l, auf den 12. März und 12. April 1878 angeordnete zweite und dritte executive Feilbietung der dem Thomas Kodriia von Werch gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Schneeberg »ud Urb.-Nr. 124 vorkommenden Realität auf den 5. Oktober und 5. November 1 878, jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergerichls mit dem Beisatze reassumiert worden, daß diese Realität bei der letzten Feill'ietlmg uöthigenfalls auch unte, dem Schähungs-werthe an den Meistbietende», hmtlU" gegeben werbe» wird. ., K. l. Vczillsgenchi L"«« am ^steu April IV7U. «««2 Heute Freitag den 23. August (3550) im Hotel Guropa dcr beiden Zithcrvirtuosen ^ob. 5„b»t und Fab. 8tol2«? und des Guitarristcn k'. I««u»8 Anfang 8 Uhr. Entrie frei. Eine Beamten s witwc wünscht ein oder zwei (35M 3—1 Mädchen in Kost unt> Wohnung zu nehmen. Adresse in Klcimnanr H Vambergs Buchhandlung. Höchst empfehlenswerth! 2Ä,ui»^vVi!»?ss«t«^Holl0l» (Lchweißver^ thciler), Oriqinal.Iabiilat. il fl. 2, 2 20. 2 40. — Iluit2»i«Q - Vl«tH«<:IK«n i», fl. l 80. ll«e?«n»l'u»«<»v^«n> weih und Nanking, ein Paar nur 15 ki. bei (2454)11 Hcrrcu-Wiischc^ eigenes Erzeugnis, solidesie Arbeit, bester Stoff und zu möglichs! billisstm Preise empfiehlt E. I Hamann, Auch wird Wäsche geuali nach Maß ulld Wunsch augeferliqet und nur bestpassende Hem den verabfolgt. (310) 86 (3526-1) Nr. 9154. Vctalllitmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird hiemit bekannt gemacht, daß der über Ansuchen des Jakob Urbaß von Kirchdorf Nr. 52 und Anton Albrecht iirKavcc Nr. 121 ergaugene, für Maria IcrinavonÜaibach (nun in Dol) bestimmte Tabularbescheid vom 5. Dezember 1877, Z. 12,1'.)'<), ob deren unbekannten Aufenthaltes dem uuter einem bestellten Curator Herrn Mathias Milauc, Gemeindevorsteher in Kirchdorf, zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 7ten August 1878. (3293—3) Nr. 4056. Uebertragung executiver Feilbictullgen. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wurden in der Rechtssache des Ernst Faber von Gottschee (durch Dr. Wencdikter) gegen Jakob Levstek von Aelavoda die mit dem Bescheide vom 25. Jänner 1878, Z. 5tl7, auf den 1. Juni, l>. Juli und 3. August 187« angeordneten exee. Feil-bietungeu der dem Jakob Levstek von Aelavoda gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Neifniz »ul> Urb.-Nr. 1321, Rectf.-Nr. 651 vorkommenden Realität mit Beibehaltung des Ortes und der Stunde und mit dem vorigen Anhange auf den 14. September, 12. Oktober und 9. November 1878 übertragen, wovon der Herr Executions-führer Dr. Weuedikter, der Execut, das k. k. Steueramt und die Tabulargläubi-ger verständiget werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 2ten Iuui 1878. ^^ ^ ^ir smpkeb1sn^^^e«e^m.- ^" l>W U0^0NMlllit0i, ssazeillleclieii (I'l^). LMelnI^ei,. leltztoff« W von lVl^.^l8mgos^8üi^U /> ' ' (3088^1) Nr. 5351. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Elisabeth und Oeorg Kus. Thomas Miheliö, Anton uud Maria Kus, sämmtliche von Travnik, und deren ebenfalls unbekannte Erben und Rechtsnachfolgern. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird denselben hieuut erinnert, daß zur Empfangnahme der für sie bestimmten Realfeilbietungsrubriken Franz Erhoniz, k. k. Notar in Reifniz, als Curator aä Qctum bestellt, dekretiert und ihm obige Bescheide auch zugestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Rcifniz am 16. Juli 1378.____________________ (3089—1) Nr. 5236. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Maria undAnna Skopin, Lukas Orazem und Lorenz Zobec von Niederdorf und an deren ebenfalls unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Vom t. k. Bezirksgerichte Rcifniz wird denselben hiemit erinnert, das; zur Empfangnahme dcr für fie bestimmten Realfeilbietungsrubriken Franz Erhoniz, k. k. Notar in Reifniz, als Curator ^ Lctum bestellt, dekretiert und ihm obige Rubriken auch zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 16. Juli 1878.___________^_^____^ (3412—3) Nr. 3087. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird kund gemacht: Es werde über Ausucheu der t. k. Fiuanzprocuratur für Kram die mit dem Bescheide vom 15. September 1877, Zahl 428li, anberaumt gewesene und fodann sistierte dritte executive Feilbictung der dem Stefan Jäger von Landol Hs.-Nr. 18 gehörigen, im Grundbuche lu! Pfarr gilt Hrcnowiz «nd Urb.-Nr. 11 vorkom menden, gerichtlich auf 1845 fl. geschätzten Realität rcassumiert und zu deren Vornähme die Feilbietungs-Tagsahung auf den 3 1. August 1878, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des ursprünglichen Bescheides angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senosetsch am 15. Juli 1878. (3420 - 2) Nr. 3766. Executive Nealitätenversteisierling. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Richard Dolenc von Slap die exec. Versteigerung der dem Josef Polöal von Slap Nr. '12 gehörigen, gerichtlich auf 4801 fl. 70 kr. geschätzten Realitäten u,<1 Herrschast Wippach tom. XXII, pass. 289, 292, 334, dann Dom. wm. X, Curr.-Nr. 97, üag. 18 bewilliget, und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 17. September, die zweite auf den 18. Oktober und die dritte auf den 19. November 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitälcn als Ganzes bei der ersten und zweiten Feilbictnng nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licilant mit Ausnahme des Executionsführers vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchsextracte können in der diesgerlcht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach am 9ie exec. Versteigerung dcr der Maria Sterzaj von Obcrsccdorf gehörigen, gerichtlich auf 1l130 ft. geschätzten, im Orundbuchc Haasdcrg 8ud UrvarS-Nr. 843 vorlommcnocn »icalltäl liewilligtt und hiezn drei Feilbictungs-Tagsatznugcn, und zwar die erstc ails den 16. September, die zweite auf den Itt. Oktober »no die dritte auf den 16. November 1878, jedesmal vormittags von l) bis 12 Uhr, in dcr Amlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß diePfandrealilüt bei der ersten und zweiten Feilliietunn nur um oder über dem Schätzungswerch, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbeoinglüsse, wornach insbesondere jeder kicilanl vor geiuachlem Anbote ein lOperz. Vadium zubMden der liicitatl'onslommijsiun zu erlegen b,at, sowie das Schätzungsprototoll und dcr Orund-buchöcfttacl lünxen in der diesgcricht-lichen Neaistratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas am 10tcn April 1878. (3414—3) Nr. 2879. Executive Nealitäten-Nersteigerung. Vonl l. t. Äczirtsacricht'e Seuol'elsch wird bekannt gemacht: Es sei liber Ansuchen der t. t. Fiuanz-procuratur für Krain die excc. Versteigerung der dem Michael Srelwlnjal von St. Michael gehörigen, gerichtlich auf 1089 fl. geschätzten, im Grundonche dcr Herrschaft ^ueg^ uuli Urb. Nr. 131 vor-lommcnden Realität bewilliget und hiezu drei FeilbictungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. September, die zweite auf den 19. Oktober und die dritte auf den 20. November 1878, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hleramts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiteil Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintan' gegeben werden wird. Die Licitalinnsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicilant vor gemachtem Anbote ein lOpesz. Vadixm zuhanden dcr Licitationssoitnmsswn zu erlegen hat, sowie das Schätzmigbprotololl uud dcr Grund buchscrtract tonnen in dcr dicsyerlcht-lichcil Registratur eingeschrn werdrn. K. l. Bczirlsgcricht Senosrtsch am 15. Juli 1878. (3514-2) Nl. UM Dritte exec. Feilbie« Vom t. l. städt..deleg. MziM"B in ^aibach wird im Nachhange i"^ dieSgericht lichen Edicten vom ^ ^ 1878, Z. 11,847, und vom7.M> Z. 14.615, bekannt gemacht: ^ Es werde, da zu der mit dm z gerichtlichen Bescheide vom 28. M^ ^ Z. 11,847, auf den 2. Augu,l .^ ^, geordneten zweiten cxec. Feilbu">W ^ dem Martin Kumse von Wrö>t ^, gehörigen, im Grundbuche der ^, ^, Sonuegg 8ud Einl.-Nr. ^ "n st vorlominendcn, gerichtlich auf . ^^. 40 kr. bcwertheleu Realitäten lcl» ^ lustiger erschienen ist, zu der ">" obigen Bescheide auf dcn 3. September 1678, vormittags von 10 bis 12 Uh^A,. ncrichts angcordnclcn drillen ^H^, tnug mit dem vorigen AnhaM gc ^ K. l. stäot.-deleg. Bezirksgericht ^" am 13. August 1878. ^ ^ ——----------------------------------^——^?, 4533, 4^'.?4. Ezccutive „ dritte Ncalfcilbietil'E Vo,n k. k. Bezirksgerichte ^ wird bekannt gemacht: . ^ Es sei über Ansuchen des k.l."<.l. aultes Adclsberg (»oill. des H^W' Acrars) znr Vornahme der nM ^h deil cxcc. dritten Realfeilbiclungc"' zwar ^,! 1.) gegen Josef llepek von Ms ^,. pet.0. 80 fl. c. ». ^., NcaUw Nr. s)44 l^ä Senosctsch; ,^s 2.) gegen Josef und Franz Sp" ^, Altdirnbach Nr. 7 l"^'/^' 49'/^ kr. 0. n. 0., Rcallt" Nr. 18 uä Rauilach; ^ 3.) gegen Franz Sever "^z.c,< loschaua Nr. 27 pcw. 46 ^B! Realität Urb.-Nr. 740 »cl^^ 4.) gegen Josef Domiccl v"" ^' toschana Nr. 11 Mo. 45 I^M Realität Urb.-!^ir. 22 -^ ^"^ 5.) gegen Johann Morel ^" ^ j^ loschaila Hs.-Nr. 27 pew' p' 49'/, kr. «. «. c, Neall^ ilir. 685 ää Adelsberg; ^' 6.) gegen Anton Lukezii vo'l^^ koschana Nr. 21 new. 39^ ^' Realität Urb.-Nr. 720 ^ berg, die neuerliche Tagsatzung auf^. 24. September Itj^' ^uer: ,.<«M^ 7.) gegen Michael Martin^ ^ ^ ^ toschana Hs.-3ir. 15 ^'^F 21 kr. c. «. (^., Realw't"' ^ 678 ll<1 Adelsberg; ^ Z<>>! 8.) gegen Andreas '6olc «c»^ z c. Hs.-Nr. 14 polo. ^5 ft. ^' Realität Urb.^Nr. 10 ^M^ 9.) gegen Johann H"idcr^ ^.,3°' dajneselo Nr. 19 pow- 4» '^i»;,, Realität Urb.-Nr. 14 2llHd< 10.) gegen Andreas Lenarclc vo"^'/, ^ selo Nr. 43 pcw. 32 ft. ^./,' e. 8. 0., Realität Mb.-»"' < I I.) gegen Johann Nebccvon^ ^. Z. Nr.3<) Mo. li7fl. 60^5^ Realität Urb.-Nr. 187« ' , 12.) gegen Martin Cucek ^ '^ koschana Nr. 35 ^"H. ^j c. ». c, Realität Urb.. ^h Raunach nnd Urb.-^-Adelsberg; . ,,n ^ ft, 13.) gegen Josef Vid.goj ^ fl d3 ^ bach Hs-Nr. 23 pcw ^, Z5 0. «. c, Realität Urv-Rannach, anf den a 78, 2 5. September 1» ^ a" vormittags 10 Uhr, hicrg^ ^, ^'mdnet. ^hF"S K. k. Bezirksgericht N" 14. Mai 1878. Vruck und «erlag von Jg. v «lelnmayr H Fed. Namberg.