Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. NUi. Samstag dc» 28. Juli 1904. («987) Z !4,N' Kundmachung ^ der von der t. t. ilaudesregicrung für Kraiu, beziehungslucise den Politischen Vezirksbehörden I. Instanz, auf Grund des Gesetzes vom k. März lttttü, R. G. Bl. Nr. 22, erteilten Vennllignngen von Überstunden im II. Quartale l»04. Dauer der über die Nstündig« Normal. Ka3nbettage"«uf!" Angabe der "'" ^« Name des U^ der Staudort arbeitszeil bewilligten, beziehungsweise selche sich die in Betriebszweige, siir ^ ^ ^. Z « Vewilligende Fabrils- ,« . des angemeldeten , Kolonne«verzeich, welche die Arbeits« KF Z « R AllUlerlung ^ Nehürde iuhabers. bezw. Gewerbe^ .^ ^,----------- - y '^s^-------^' ^!"' ^c""" ^" verlängeruna in HH " Hh ^ Firma Unternehmung ^ebes '/.' > 1' ! ^- !......2^ > 2'/.. j Z. b.zw. resp^angem. ^..,^^ ^.„„..^ ^X ^K^ ^ stündigen Arbeitszeit erstreckte «urde Arbeiter ' 1 2 >l 4 5 8 _______7________________«___________9 > 10_________ll ^ '^ ^Z^V. ^," ^Kn» ^' " 7 ^ Wo^n ^ - ^'^^. 3UK:3 "!" >2 :HlVa'ch ^m?'" - »"'" ' ^ - «»'ch.» ^ ^ 2«,,«,.,«,/7, ______^ .. ,< ^g lt. l. Vezillshaupt. Philipp S». . - «. ^. - - — - 13./5. 1/6. . f.u 25 " Mannschaft Laibach paniii Wochen a/ l,u. 14 K.l. Landesregierung ^iPpSu- . . _ ^12^ ^ _ _^ _, 3./6.-2K./8 . bl 51 " mannW^ ' ""ga U^chen' ' "./«. '«./.. . .. .<. l» »,!, «»!,!»«>e«>nu!>« Fl»»z Ponia . IlchenwM > - W»che» " " !!/l!,—2s>,/», . 24 24 " 3»H,"Nch I»««'»»«» . 2°ir°°» - - ! _ ^„ - 2»,«,. !«/? - «> ^.^d««,i.r.m»^ - - ' «/ch«, - ........ ",°^ - - ^M^ 2^l Schwarz, Iub. VaumwoN- Grazdors bei ^. 3 > ,. , 12/4., 14/4. u^» .u? du? »""i ^,H ! Un^Vomp. spinnerei Littai " t«»«e '^ '«<4, «"" ^ ^H^ K. k. A'andesreyieruny für Krain. Laibach, am 2l. ^uli >i«>4 ^U^ b,„ , , Laudesprüsidexten: ____ Gchallgoijch » > 1498 &nbad)er ^eitun« SRr. 166. 1499 23. 3ufi 1904. Mit Knorrs Hafermehl werden nachweisbar jährlich über J-'OO.OOO «under aufgezogen und gedeihen wunderbar. Warum ? KnorrH Hafermehl ist fleisch-, lilut,- und knochenhildcnd, und Wit Kuhmilch vermischt in seiner Wirkung1 der Muttermilch nahe/.u gleichwertig. fTherall zu linb«»ii. 12588) 8--1 Freundliohes tttonatzimmer 111 «li-r Miiic ilrr Stadt, nett möbliert, mit ", '• s>'"'k. (3000; Schöne Wohnung lö*tuhend aus vier Zimmern, ist. in der (Ügale-K*«e Nr. 3, »Jichst dem .Tustizjtfilain mit 1, November zu vermieten. Nähere« doitseRwt. (3002; 2—1 Seine Wohnungen. to Im neuerbauten Hause Sir. JW an der . ttN>*elNt.ra*Ne »ind cwoi Wohnungen mit. •* rlerinin kii vermieten. Jede ¦'^nmijr hat i)ii on Qartenanteil. Anzufragen ^>lnlr«ß« Nr. 30, Parterre. (H001) H—l Studenten oder Mädchen . ßr'ltin in Kost und Wohnung boi gewisson-'iiler Beaufsichtigung für da« kommende ' (!'l»ljuhr genommen. , Adresse in der Administration dieser ^itnng. (2952) 3—3 Lehrling der im Zeichnen geübt ist, ^ird aufgenommen. mö Ant. {Jermt. (irnvenr, IVters- ^) 3--J straDe Nr. 6. Wasserdichte (233) 27 Wagendecken (|J V(Tscluecloii(jD Größen und Qualitäten 11 Zl1 billigsten Preisen stets vorrätig bei sPeditenr der k. k. priv. Stiilbahn __ Laibach, WlenerBtrasie Nr. 15. BßlJ zur Eau em. ()|fiziefe>ll ^llllljt'Kc HiiilinguiiRen, iii!.l)CK(>i.niI'te (iml rancho Krlo-dixung. Hiiclmte AuHflH, pg, v"n I'VuchtKonliHS.-n, DcpoKiton , I.c^atun. '»a, .lc!l! Ansrnt-uii ric.lil« man unter «Nekr«itAr Wjetl"" «l'o Annoncen-Kxpiidition M. Diikos Nadif., ¦^_' '¦¦ WollzBilo Nr 0, /.. VVoilcrbftf. (4%(>) r. 4 W»WWj oon j^ DW^W/ bleibendem -> "^!MMn. U>ald«tzu, und Cöln «,«h. ^2> V Is, . "' ^ ,,..^- Aprikosen (Marillen) weltberühmte Ziileszozykier, :il]oredelste Frucht, rotwangig, grofi, in 5 Kilo-Korb franko 3 K 5U h, versendet per Nachnahme (29HW) 3- I 0. M. Silberbusch, Zaleszczyki (Galizien). Ein grösseres oder ein kleineres Zimmer int an einen iir.sseron Herrn Mwfort zu vermieten. - Näheres l)<>ni]>latK Nr. 19, III. Stock. ^2990) a-- 1 Wohnung bentehend aus vier Zimmern, Küche und Va\-gohJir, ist im T. Stocke des Haimes Nr. 4 in der (ieritihtsgasse mit 1. Moveniber *n veruiictcn. Näheres )wi Steinmetz Vodnlk, Bahnhofgaiwe. (2988) 1 Geld-Darlehen •rhalten Personen jeden Standes (auch Damen rim 400 Kronen aufwärts zu 5 bin 0 I'ro/.enl bei kleiner vierteljähriger Ratenzahlung. ln-tabiilations-Kredite mit und ohne Amortisation Diskrete Vermittlungen jeder Art «lurch Ij. Goldfitchmidt Bud»pe«t, VIII, SzIlägyigaNse 5. Itetourmarke orbeten. ' (2994) 3-1 Privat-Gymnasium GRAZ, Grazbach, Ecke Maigasse. Öffentlichkeitsrecht, staatsgültige Matu-ritäts-Zeugnis8e, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrerfolge, massige Preise. Vollständige Vertretung der Eltern. Pensionat auch in den Ferien geöffnet. Unterricht filr Nachtrags-, Wicderholungs-und Aufnahmst-Prüfungen während der Ferien. Der Vorbereit ungskurs zur Anfnahnm-Priifung in die 1. Klasse der Mittelschulen beginnt am 1. August. (2150) 18 9 (oaB handelsgoriclitlich protok. Fir'tia HndapeNt, .losefring 83. Ketonrmarke erwUnscht. (2792) «!- ^ Den beliebten IIlilliÄcliaTief Schmettenkäse liefert (lieWirtHchaftBdirektionElliHcliftii Post Silberberg, Böhmen, nnter jtrosetz-Iicli Kescbützter Marke. (1780) 4»-31 ^c!illjie«guliN^Mt^^!55 Magic Weaver ist ein Wunder-Stopfapparat fur strick- und Wirkwaren, für Wäsche und Tuchwaren. Riesig rasch, wunderschön, gleichmässig. Riesig rasch, wunderschön, gleichmässig. Dieser 8tof>faj»parat int das großartigste Hilfsmittel zum »Stopfen von Strümpfen sowie aller sonstigen gewebten Gegenstände, wie Unterröcke, Tischtücher, Servietten, Leintücher, Jägerwäsche, Kleider etc. etc. und läßt sich jeder Gegenstand mit diesem Wunder-Ötopfapparat f^» riesig rasch und gleichmässig schön «*pi wie neugewebt wieder herstellen, und habe icli viele Tausende von Schreiben, in denen die Besteller ihre Zufriedenheit zum Ausdrucke brachten, vorzuweisen. (2842) 5 Kleiner Auszug von unverlangten Attesten: v ran J.GrOSSl, V. u.k. Manchinistensgattin, Pnla : Ich machte Stopfarbeiten mit Strick-, Wirk-und Weißwasche, ja selbst Tuchwaren ntopfe ich schon und alles gelang mir vollkommen gut Da das Stopfen mit Ihrem Apparat die Augen schont, durchaus nicht langweilig ist, sehr schön, gleichmäßig und stark arbeitet, ja wie angewebt aussieht, werde ich denselben überall bestens anempfehlen. Ernestine Gürtler, Triest. Meines Töchterchens (II .Iahte) größtes Vergnügen ist Ihr Stopf-Apparat. Dh Arbeiten darauf sind wirklich gediegene und iüv junge Mädchen sogar lehrreich. Stadt. Mädchenschule Margarethen, Wien. Ersuche um Zusendung weiterer 40 .Stück Stopf-Apparate Josef Eonenthaler, Oberlehrer. Deutsche Mädchen Bürgerschule Prag Smichow Kitte mir vorläufig HO Stück Hirer guten , Htopf-Apparate au schicken. Ich Ijofle, ihnen I bald eine größere Anzahl bestellen zu können, ' denn der Apparat ist von unbedingt großem ' Vorteile und praktischem Werte. Hochachtend A. Schubert, Direktor. Mädchenschule Gaudenzdorf, Wien. Ich beehre mich, Sie in Kenntnis kii setzen , daß die Einführung der uns Kur Ansicht und Begutachtung vorgelegten »Stopf-Apparate für die obige Schule von Seite des Ittbl. Ortsschulrates genehmigt, wurde und wollen Sie der Anstalt gefl. weitere 30 Stück Ihrer Stopf-Apparate mit Rechnung auf den Namen des Hihi. Ortsschulrates in Gaudensdori' lautend, senden lassen. Math. Koren, Direktor. Preis eines kompletten Wunder - Stopfapparates samt leiohtfasslloher illustrierter Anleitung fl. 2*50. Alleinige Vertretung und Niederlage für ganz Krain und Lalbaoh bei Ernst Sark, Laibach, Alter Markt I. Kmlcsgeft'i'tigtcr bringe <1»mii I'. T. Publikum <*r- , gebciiHt, zur KcimtiiiK, «Iuh.m ich iiM'in infolge luagintrat- j lieber KonzeHHion erhaltene« HanchfaiiKkelirew*»'«1»1!»«' I mil I. .lull I. .1. auszuüben begonnen habe. 1 Intolgedensen erlaube ieb mir. mich den Herren Häiih- beHitzern für AufMäge dieser Arl a../...e.,.Pfehlen, welche j ich in jeder llinniclit piinkflirl. iiimI verläßlich aus- I Hiliren werde. Achtungsvoll (2925)3 > Josef Vrhovec konzess. Rauchfangkehrermeister tür die Stadt Laibach, wohnhaft Petersstrasse 50. Qaibatyx 3eitung 9lv. 166. 1500 28. 3uU 1904, __ (3003) I. 427 «1« 1904 Kundmachung. O«mäh § 60 des Gesetzes vom 26. Oktober l»87, L. G. Vl. Nr. 2 meinschaftlich gehörigen Grundstücke, Grund» buchs« Einlage Z, 152, Katastralgemeinde Hrasche im Gerichtsbezirle Radmannsdorf als l. t. Lokal» lommissär für agrarische Operationen den Herrn Dr. Johann Vrtacnil in iiaibach bestellt, Die Amlswirlsamleit dieses l. t. Lokal» tommissärs beginnt am 25. Juli 1904. Von diesem Tage angefangen treten in Ansehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Beteiligten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behufs Ausführung der Spezialteilung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26 Oktober 1887, L. G. Bl. Nr. 2 rolt devauf (Gciwl« Front) I'arlw. I Pll Hill t%n ftW sind die einzi9en. die eine schöne, elegante I II JVII tjllljl Taille und Prachtvolle» schmiegsame Gestalt I ¦ mmm IIIIVIIVI hervorrufen, ohne Beschwerden zu ver- I Erhältlich in Laibaoh bei machen. taooö 3 i I Alois Forsche. ^¦¦¦^¦¦¦¦¦H W lieo 1 zu mäßigen Zinsen unil Katen al.n Personal-kredit kulant und diskret uftektuiert. Nichtanonyme Anträge sub Chiffro «Ad peraonam> Wien, liauptpoatlagernd. (1914) 4—3 Achtung! ! Der ernte Erzeuger destillierter Liköre in Krain I empfiehlt seinen Planinsklzelenak ! und Kranjskl biser, welche Likiire von der landw.-cheiiiiHchonVoi1-HUcliK.ttaiion l'ilr Krain in Ijaibach alH ausgezeichnet begutachtet und unter FinanziuitVielit. ^2850) 3—3 destilliert sind. Peter Aleš Laibach, Triesterstraße Nr. 24. (2949) Firm. 678____ Zädr.TirTÜlVir Razglas. j Vpisala si^ je v zadružni rc^isiter tinna: i Mlekarska zadruga na Pre-j straneku registrovana zadruga z oniejeniiii poroštvom. Zadruga se opira na zadružna pravila z dne 28. februarja 1904, ' ima svoj sedež na Prestraneku, ob-èina Slavina pri Pontqjni, in narnen ' ustanoviti mlekarno, kamor bodo za-družniki oddajali mleko, da se po-rabi (spravi v denar). j Za zadružne obveznosti ao zadruž-niki skupno porok, ne samo s svo- I jimi deleži, marveè z zneskom v tri-kratni visokosti istih. | Predstojniätvo obstqji iz predstqj-nika, blagajnika, tajnika in dveh od-bornikov, katere izvoli oböni zbor za 3 leta. TaÈasni udje predstojniätva so: Anton Križaj, posestnik iz Orehka ät. 29, predstojnik; Gustav Großnian, poseatnik iz Rakitnika St. 18, tajnik; Ivan Èešnik, posestnik iz Zej ät. 18, blagajnik; Ivan Možina, posestnik iz Grobiäö 5t. 8, odbornik, in Ivan Hrovatin, posestnik iz Matenjevasi ät. 41, odbornik. Predstojnižtvo podpisuje v imenu zadruge tako, da se podpisujeta predstojnik in Se eden èlan izmed ostalih ätirih odbornikov, katera naj bode pisana ali s peèatom natisnjena. Zadruzna naznanila se nabijajo na zadružno naznanilno desko v Prestraneku, obè. Slavina, èe treba, ob-javijo se v èasopisu «Kmetovalec», ki izhaja v Ljubljani, v kolikor za nekatera naznanila ne veljajo po-stavni predpisi. Obèni zbor se sklièe na ta naèin, da se izda okrožnica, katere vsebino morajo izvedeti vsi zadružniki, ter z jaynnni razglaai, v katerih se obja-vijo predmeti obravnavanja. Ljubljana, dne 14. julija 1904. Kredenz-Kasten, Bilder, Zither, Violine u. Möbel sind preiswürdig zu verkaufen. Auskunft in der Administration dieser Zeitung. (8007) 3 ¦ 1 Herrengasse Nr. 6 (;wok) behördlich bewilligtes Wohnung--, Dienst- und Stellen »Vermittlungsbureau suoht dringend: Zwei Verkäuferinnen für Gemischtwarenhandlung1, eine davon für Stadtfiliale, die andere fürs Land; Kassierin fürs Oe-sohäft und Cafe; Büglerin für Badeort, 17 fl. Lohn; mehrere Köohinnen und Mädchen für alles, Küohen-mädchen, Kindermädchen, Gast- und Kaffeehaiispersonale. Reisegeld hier. Näheres im Bureau. 3g. v. Xleinma/r 5 fed. Hämderg In üeldes ordiniert "¦«• jeden Samstag DepentLance iiseiitf' Zahnarzt Dr- E. BRETL. 4O Prozent billig«?«' w<>k<'h vorgerückter SaiHon nur vom 2!t. Juli Iti* !tl. Aü^iinI. ,.,gü Siiinui«!'-StoltttiiieÜKe.................früher H. «»• - jelzl Ü- '^,/fi Soininer-SlotThoseii................. ,, „ 4-— „ «» „,y Waschzeug- und liii.st^raiiziige............ „ „ W—- „ i« '.gO WaschWoHtüme für Kiuiler von '.\ Imh zu H» Jahren ... „ „ 150 „ « ^„./ Havelock nil« Kamelhaar.............. „ „ B-— „ n «./ IJc.herzieher iu dtiukflKraiifii Karhen......... „ ,, 10"-- ,. " ^.^(1 Sporlröckc, hochmodern............... „ „ 12f ¦- ,, " ,n# Kein Schafwoll-TPiiniHaiiztiKe............ „ „ 1H*— „ •» j.jjfl HalbAVoll-TenniHnn/.ÜKe............... „ „ 7-— „ « ... - D.iniciijacken, schwarz und dran........... „ ,, Xv~- ,. " j.4Ö Pulctot, schwarz und drap............. ,, „ «• — „ <» «„' Briinneimiiintel und Spitzenkia^fii.......... ,, ,, 10-— „ " ,.$ Miidchcnkragcn, blau mit roter Knpuz«'........ „ „ !}•— ,, •' ^ SoinmerbliiHcii iu allen Karheu............ „ ,, -HO ,, " "$ Sommer-WascliKchösse, farbig............ „ „ J-siO „ " ' y$ StoffHchösse in allen Karben............. „ ,, 4*50 ,. •' $¦' Stoff kost lime in .Mode(arl»en............. „ M 10- - „ <• ^ Woll- und Kilzhiitc................. „ ., l_ ,. « ^4 Woll-Kiiabenhiite...................... —-50 „ " \- ¦' Lichte ModeliHte mit blauem Hand............., I-Osi „ " ;$ Seidenkrawatten und Maschen............ „ „ —-B0 ,. " ^$ Hemden, weiss und farbig................., 1-60 ,. " ^ Mützen für Herren und Knaben............. (| _ -fio „ ". $•' Keinste Modc-SoinineranzÜKe.............., „ (5•...., sjO"— "nl\ \%^ (2979) fi—2 jetzt nur H. «»• ,12— "J141 i(ri(;hanlitim^Hvoll OroNlHV Bernat«*'^' - Englisches Kleidermagazin, Laibach, Rathausplatz »• Saibndjet Bcitung Kr/lsiO. 1501________________________________ 2:*. 3ufi 1904. S PATENT ^^ HATSCHEK ternit~§chtefer («"«*k- yoscli. 1 Sezeielinung- iVki* A.sl»«5eri; ¦ Zement ¦ Solmi^i«»*.) Das beste Dach der Gegenwart Eternit-Werke LUDWIG HATSCHEK Weitgehendste Garantien. Feuer- und sturmsicher, wetter- Erstklassige Referenzen, ftat, reparaturlos, leicht, vor- VÖcklabruck Wien Budapest Nyerges-Uyfalu Verlangen Sie Muster und Pro- "* nehm Und billig. ¦ Oberi'.sieiTcicli. IX/1, Hn-gRiiss«1 11. AnilrassystriiHse 3'i. Fnpirn. spekte. "' General-Repräsentanz: Portland Zement-Fabriks-A. G. Lengenfeld, Triest, 2«%.r,2 4 ¦^_____________________________________________________^__________________________________________ L. Lusers Touristenpflaster. On« nuorlcnimt VnTjsto Mittel fg4ifgv>ii ]Iiiliii«r'n.iifg>e», Hclrwielen «>to. Ifanpt-]>ep61: (1362) 30-18 L. L»eli^v*»iilV. I\lej^ei'lc», jjjVj Wien-Floridsdorf, ^^_ U. ii. U. Il«l- »*.A I.iirUlithrili. ^8^* Depot bei BrUder Eberl, Fa'-benhandlung in Laibach. ~^B) »—„, __ Vorriltig- Jn den folnoron «iiiHohläfciKon öc«chäf'ten. Wasserdichte Wettermäntel und -Kragen go wie (2441; 13 1-' Ledergamaschen besonders geeignet iür Jäger, Touristen und Forstleute, empfiehlt billig und in reicher Auswahl das Wäsche- und Modewaren-Geschäft C. J. HAMANN Laibach, Rathausplatz 8. —- .._____ | — "*a w mi. \%i kljki i^ikj kl hl kl u jy u w.a: u u u »j h ,w V Idu 1S5(5. iiHlaiiovIjini ln^iij»i vsak dclaviiik od pol 1 '' "° 11. urr |)i»m1|)o1(Iihi in od pol 5. do 0. imi popoldn» f* polninii i |H» 4 1/ o ,IMI„sijmi olin-stini Inez odlMtka riMittiega ' davkH, katerr^a za vNt/nik«> drušl.vo hhiiio pl.'ifuje. i He/^rvni znklad ki lv<»i-i driiftt-vu lass no prparal« Iür Schule und Maus. L Trocki:nplalten, Kopierpupicru und alle Chemikalien In Httttm Irlxclier C(iiHllittt. I HT" VV>r einen Apparat wählen will, wende sich vorher vurlmiicnRvoll nn ' unsere h'irnia. '^p| R. Lechner ^ (Wilh. Müller) }^A k. u. k. Hof-Mann- «y» laktur für Photographie. ^^ Fabrik photographischer Apparate. — Kopieranstalt für A malen r e. "VT"!»»., O-r»."fc»«. 31. (2ö71) K 7 CitflfiiiOTle H. Wien, VIII, i. Piaristengasse 38. Werte: Filialüii: ~1 Mähr. Ostrau und. Graz, Prag und Hainholz. Budapest« I. ...... 1 -------------- ' Zentralheizungsanlagen aller Systeme; Ventilations- und Trockenanlagen; Einrichtung von kompletten $ade- und Kuranstalten; pabrika-tion sämtlicher jjestanöteile /ür ijcizungs-anlagen sowie von Strahlapparaten unö pulso-metern eigenen Systems; Fabrikation von Qainholzer Gegenstromgliederkesseln, bester Kessel jk Zentralheizungen. |j Vorzügliche Re/erenzen stehen zur Ver/ügung. j * Vertretung in Laibach: < Technisches | lÜljl/llh MaBlll!ltI Bdn Ü. IfllslUlü 119 Ingenieur. (170H, Vi ~ j Saibadber Sritintg «for. 166. 1502 23.3uli 1904. | o:>>» Yra den BiscWfUclen Gründen <«c» | L sind in der sogenannten verlängerten K*ffal»ggas«O nur noch die $ I Eckparzellen I js gregren.\i"ber d.em neii projektierten :Farlce 3 *> AiiHkunft erteilt .Ion. .legliè, l*eterMNtraHne *9, und da« Realitäten» jj || Vcrkehrshnrcan des Joli. \««p. lMnutz, ltüim»rslrattNC 21. (aim) + 2 « ff» « KLln. gates altes JHEs*WMBnftl.ttf;el9 das in keiner Familie fehlen darf, ist das allbekannte sich immer bewährende Ernst Hess'sche Eucalyptus, garantiert reine«, seit 12 Jahrun direkt von Australien hßzopenes Naturprodukt. In Deutschland und Oesterreich-Ungarn ^««etzlich geschützt Der billige I'reis von 1 K 50 h pro Original-Flasche, welche sehr lang reicht, ermöglicht die Anschaffung jedermann zur Wiedererlangung der Gesundheit und Vorbeugung gegen Krankheit. Über lsJOO Lob- uiul Dnuloii sind mir von Geheilten, die an Gliederreissen, Rücken-, Brust-, Halsschmerzen, Hexenschuss, Atemnot, Schnupfen, Kopfschmerzen, Erkrankung der inneren edlen Organe, alten Wunden, Hautkrankheiten etc. litten, unverlangt zugelangt. Niemand sollte versäumen sich das hochwichtig«) l'.uch , in welchem die Ku-calyptus-Priiparate genau beschrieben sind und wie der n vielfältige, erfolgreiche Anwendung bei obengenannten Krankheiten stattfindet, kommen zu lassen. Im Interesse aller Leidenden «ende ich das Buch Überallhin ganz umsonst und habe darin zur Überzeugung eine Menge Zeugnisse VOn Geheilten wim Abdrucke bringen lausen. -^« .Man achte genau auf die Schutzmarke. •> Klingenthal i. Sa. Ernst Hess, Eucalyptus-Exporteur Depot: Laibaoh In Kraln: Apotheke «zum Engel», Gabriel l'iccoli, IiofliefWunt Seiner Heiligkeit dos Papstes. (U7j 2«-Bn Die Erste oberösterr. Sparherdfabrik H. Koloseus, Wels empfiehlt ihn: uruihertrofiVneri Hei*dle in Elsoa, Email. Porzellan un1 Majolika, mit llnlfrhitzieguliornfg. für jeden Kamin »¦•'i^net, Pateatsjaaherde uiui nmstellbare Oa«- nnd Rohlecherde, Hotel- und Restauratlonnherda Grosses Lager von Herren-, Damen-, Kinder- und Offiziersschuhen, Gamaschen, Galloschen. V. Solide Ware, massige Preise. T^k Schuhniederlage k\ H.D,PollakSKo,Wien. . Die Brot- ufl MtlWk bitz, LalDacb empfiehlt €chtes Kornbrot gemischt und schwarz. Infolge seiner Saftigkeit und seines Wohlgeschmackes erfreut sieh dieses Produkt der Anerkennung aller Be-völkerungsklassen. Selbes errang mit den übrigen Erzeugnissen dieser Fabrik die IiöcIinIc AliNxcicliiiniig, KhrenkreiiK mit gol.s frisches Gcbiick um halb 6 Uhr abends. Zwölf Filialen und Verkaufsstellen. Hygienische | Iransportwagen fUr Brot und Gebäck< Jh{m) && .^?K^CK^sQK^dK^nRii^zr^iwx-t» .—^.___________ ----------------------------------------------------------------------1 |-------------s/t *\\------------ SpeZial-GeSChäft fÜr BetOn-, Spezial-Ausführung von seuer-, schall-, erdbebon- Eisenbeton- und Monierbau. *nd ^wammsiciieren Decken- und Dachkou-Absolute Feuersicherheit! " gtrnktioaen ohn« Ver- Grösste TragfähigkeitI öl Wendung von fltan- r> -------------------------------------- trägem. Falesehinid Schuppter Ingenieur und Stadtbaumeister F«mer Treppen, Reser- voirs. Briickon-.Wasficr-¦WH) 4» v k. k. landesgerichtlich W(j|.ks. u K.,I)a]iaatil)Il9. beeidete Sachverständige und Schätzmeister anlagon, Ahwässerklär- ¦ ., . anlagen. Kfllerdichtun- ! Vl»»l«u !n>delond«le gcssen chronilche «nd Schülvtnslcchlcn »nb »!>>> ,, > rc Aul» Ichläne sow!« ac,,t» N>chl>l,!nse, strosllicültn Schwcislli,!«, il p<> u»!^ «'nrll,5„pl,en. Her««'« T!,er»self« «»!ht »«» Psl'zcnt .><>. l^t!,e>r Ml0 unllrschridst stch wcstntllch von allc» Ubrigc» T!,cci,t,,tn d:? H»,>d«l4, V«! hartnäckigen Hautleibe» »endet ma» auch an die se,!c «ir.'>a.u^ «Is «lldere Thcerselse zur «estiliguna aNer llnreilch' lt^n dei< I«^»«t?, »>'««« Haut» u. «»psa,i«!ch!ägf der «Inder Iowie al« umidcilreffl'che losmetlsch« Wa und Vadeseis« sllr den lnnllchrn »Urdarf si>«, >ie ."5 Prozent Kly» ,in «nll!»It und p»rsN»,!rl ist, M^ii n^« V«!« Per «liick »tdcr «urt« 7« v samt M .>X.» ^l >»ro!chiire. D,<,«hren Sie ln beu helen u»d ein« « si ^ ichliiniüN! He!chü!tcn ausdrücllich Merger's Tl,crl,ci!>n ^^^<^' «üb srlien Lie au! dit lziei llbgeviidll« Schutzmarke unodle nebeüllchendc ^^» ^^» ^^ ssirmozeichinm,, .^^V ^/^^ ^«, ^^ ^^^ «ui leoer «ttilctte. ^^^^^^^^^/^ Vltdalll« d«r VeI!a»«Ncs!»nn Par!« 1!^M. F2r solch« Personen, vle be» Tlicci-fferllchulchl vcrlragen «der n!e>> igtrn 2!'tcr d!. Hlnlhrnlolself««, b<« wir unt« der Bezeich»»»^ >>«>»'<» Xutl«»<»«»I>«l'll<'« (wen'le ltl»,erf«il«l>) in d>n «erltüc br!»ac». Dir,>,'a„>,tli,!-!c» sind: Autor !ol» ^. Älutlirasol ^ uraxfeifc. Anthrafo! Lchw fcl« «eife.'»ln»hras»,l.Schwcfelm, sich sscm^, nctlicher l'r»»n ^«M Haul»u«jchlö,je und UnreinhcttsN des lein « außerordentlich bewalict. Iu l>«ben ^j>. MindoHtpostverwind 2 Tiegel franko K ;»•«(). Im Kleinv«1" j&ps^&K k)lllfü (ler Niedorlagen K I'2O per Ti^nl. Hei direkt"11' yg&^SjTNjX Hw.ugo adrensiert man: An die Schutzengel-Apotheke oe ^V(ißSS^riJ A> Thierry in Preö»"ada bei Rohitsoh-Sauerbrunn. , \>Js*ä5^~/..'v; ' Wenn tier Betrug im vorhinein miKewieneii *! C>föMr^l/V'<'-/ kann nni einen TnK früher ZiinenduiiK erfolgen stl« P'*e ^V^^V/^/,' N'n<:hnaliine und entfallen die Ziisi;|ilaK.s-Nin;hiialinies|K'|iP ' dp*^g/>?V' 11 *'H sil'h «nipfl«lil1, den Beirnjc nok1cIc.1i nnz»>v<>is<>n >^^tou':' IIIM' nin <:<»ni><'n der Anweisiin^ die BestelhuiK /" »'fls''1<' mid jceniiue Adresse dazu unzugeben. ^ Saibndjcr Leitung SRr. 166. 1503 ___________________ ________ 23.3uli 1904. CSV IIH IVKfif - MAGßPÄÄ SUPPEN-.....SPEBÜEZE1 M^flHi ¦Bi^HHH^^flli «I HHlBI^Vi^Hi^H ©uppni, Sam'cii, Wcmiijcn ufro. augcnblicfUd) iibeaajctjetibcii, ftäftißen SUoIjI- jHl flcfrfjmacT ju üerlei^cit. (2184) 4—4 «rcii«(i)cfrfjaflcii uiib Drogerien in &Infd)#ctt toon 50 ftcttcr ott (ttoiftflefügi toow 40 ftcftcr an). ______ Quargel (Bierkäse). Die erste ülmützcr Quargcl-«se-Eraeugung von (5031) 52-30 €. II A ASZ offeriert foinsto ülmiitznr Ounrgcl al> OimiH/. P»ohnaliii>e): Nr. II (54 h, Nr. II! S)tt ii. Nr. IV ^•20, Nr. V K 1-60 pur Schock. Ein Postdate! von zirka 5 kg franko jeder Postshition ^esterreicli-Un^arns K 3«0. Die lioslon um] vollkonnneuslcii PIANINOS k-'iufL ninn am billiKstcn ROKen Cassa _ <>}if>rKiiiHiin&Ko., Dresden u.Tctschcnn./K. I J \\r Vorrätig ä Stück HO h bei ¦ ^utBchnrsNui-Jis. V. SchilTor, Dro^erii; A.Knnc, ^^siHeur Ott» l'-oltii-.h-Kritnklmim iw lüiiliac.li. Essenzen ^J u^felilbaren Erzou^unp vor/,üjjlicliHi,(!r IA- g .' "rnnti(,woin(), silmtliuhor .S|iirituo.si'.n und Qi|. y ..''esl'10 i«h in orHtcr, unübertruCHiciior j/llUt„ KoloHsalo KrHp;irniH, labolluiftdr !•-]¦- 2 garantiert. Vcrliißlicli« S]xr/.ialre/("|iio. re'8|iate und Prospekte franko und gratis. Carl Philipp Pollak > Easenzenfabrik in Prag. 20—19 -^^(Ueelle, tiicliti^o Vertroter goHuebt.) 2 ""** Wttr ^OH ^ *C pH »q ^^B^r ^^IHli ^? ^fl Zambakapseln 11^ |.faj «efilllt mil. .lein Öle Kubrikant: V/, ^/ ~„ ¦!.:;;'¦ "'¦"¦'¦ _¦ -¦ t-.. 71> billigsten Preisen, und ist i" toi [ "~'':'A N0ill0IM •¦'»(•¦>iü Vdllkomnion :i";; Wll^ |]j!|| gebiMot. (12HH) '.!(! IV l'reiRliMien gralis und franko. Hllstenleidender M !,!'I>I!!!' i>is lN>>'» Ilüd wulilschml'cll'iidl'n ^^ A ^ isers M Puubuxö. !^^ ^ l^" ,,„h l,ui! sich^siü Erfüll !o!ch>- l>n Hüften, ^^ Hcisrrltit, .Ualnrrh »üd 3m>!UN sind. Da i>i>' Ä»ssl'du!s>>^l' n>rilc ,;nisul, Man IMs sich vur ^M Tä>,Ichl,»q, Äl,,r n!,< mi! 2l1,»!Marl!' «drci Iain»'»». ^^ Pa^> ^<» »üd u> Helln-, - Nirkrrlngr i» der '.'ldlcr. Aplüüclr, indrn d^r rissinc» Vn'ickl', bl'i W> M. Lruftcl, ^m>dlchc>s!>z ?Ipu<1„'lr »,»r M»lia!,ilf', ^^ mid l,si Ul»nld vo« Trnl»»czy i» ^albach^ S. von >> Lladl!»',^ >„ !«!wcrt. (4s>47) 3«—«3 i» Achtung ^ Tischler, Zimmerlente nnfl Banmeister! In der neuen Holzhandlung gegenüber dem k. k. Staatsbahnhofe wird Holz im kleinen zu unten angesetzten Preisen verkauft. Ls°tt«s I II Hl I ! II III ,,. , «in 2oII vin 2oll > . V, j 6 5 4 - - -'/. 876 14 10 8 4 34 2!) litten (remel^ui) «/, 36 32 2« '/, 52 45 42 »/, 72 62 56 ">/,« 110 100 90 «/ _ 1« _ '"/.« -- 19 -flleri von '/, di« V< i». li„».ilrendeu, A. 27. (2870) 8—6 "HfTBoöfiTHF Schöne, volle Körporsormnn durch das orientalische Kraftpulver von D. Franz Stelner & Co., Berlin, preisgekrönt goldene Medaille Paris 19OO, Hyg-lene - Auastellunir und Uambar^- 1001, Berlin 1903. In C liis «Wochen bis 8(1 lJfd. Ziinahra« garantiert. Aerztlieh« Vorschrift. Streng reell -kein Sohwindel. Viele DankschrelSon. Prem: Karton K 2'60. Postanweisung oder Naulmahroe. Zu beziehen bei iüüOüj 1H-H Apotheker Jos. v. Török BodapeMt 7», KünigN^assc \2, Bourbon-Vanille. Pflanzer sucht Vertreter, (-an)) Malaurent-Bordeaux (Frankreich). Einstöchiges [|Q[|S int KloiiiHek)(aMi«e IMr. IX Harnt llol^ubjinde und großem (iaiten billig zn verkailfVn. AuHkunft ebendort irn Jluf^ebäude. (2'Mib) 8-1 Maria D I AMP T«ik in jnliLl' Psel8>l»ge. > 8plou.e>, Nilll«^ » in »üon Lsä38en. ^lt 8ne!8«!mme>'', ! 8alon, > 8ill L»sniluson. > Vol'iimmsis tin-! sientnuzzen. ^igenmöol»!. «inlll!sl)«t^n unll in allen Ps«i8-lagen. Xnmnleite ^InriLlitunyen sü,- Villen. 8l,eil2liiiit- L28. > D^alitnetl l«at!-»i?on, ! ^s^iquk!- im,! ! No88N»as l^all-ni^en, ! psiniH Uualilnt, ! 8tet8 lagnrnll. > 8t»unenij billig ! sür «otel8> ! Villen und > 8umme>-f>i8onen: > 52 tl. i» l-in ^imme^: > l Lett. > I f<2l:lilkli8tc:nen, > l V/280nl<»8tßN, » l Xleiclesk^ten, U ! Ii8en, > l >^»nll8piegel. Lieferant des österr. k. k. Staatsbeamten-Verbandes. amerihDn, Hepetier-SchrotgewBhr System „Browning" selbsttätiger Ruckstosslader Kai. 12 (a(M' 5 empfiehlt zu billigsten Preisen >. F^rcxnsc Hevoik Büchsenmacher, Judengasse 7. Soi&acfjer ßcitung SRt. 166. 1504 23 3uti 1904. Trinket Klauers Jriglav", Gesündester aller Liköre. (1174) 143—5S ' Blutarmen! Trinken Sie nur Dalmatiner schwarzen, blutbildenden und Medizinal-Wein Wir versenden por Naclinahme in K inten von : 5 Lit.ersla.schen ä K 7 • — 10 Literflasühen ä KU — i Jrüöer jtovakovic j M Me.sit.zer auf der Insel Urne und W kl :in der Makarsker Meeresküste I |y in Dalmatien gelegener Wein- \ f gärten. (1594)'40—17 P Laibach, Alter Markt Nr. 15. r Telegraphen- und Telephonanlagen übernimmt /n billigsten Preisen Franz Antosiewicz Alter Markt Nr. 1, II. Stock. Dortselbst Verkauf von sitintliclie.m Material für alle Ht'ktr. Zwecke (InduktioiiH-AiMinnilfi.) (2427) 15-7 .Florianbitter und .Florianlikör* enthalten das Beste für den Magen. 11961) n» Wichtig für jedermann! Beste and billigste Bezugsquelle fttr Drognen, Chemikalien, Kränteri Wurzeln usw.. auoh naoh Kneipp, Mand- and Zahnrelnigungamlttel, Lebertran, Nähr- nnd Einatren-pnlver für Kinder, Parfum«, Seifen •owie überhaupt alle Toiletteartikel, photograpbiaohe Apparate und Uten-¦lllen. Verbandstoffe jeder Art, Dos-tnfeotionamlttel, Parketwlohse usw. Grosses Lager von feinstem Thee, Rum, Cognao. Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. (341) 78 Behördlich concess. Giftverschleiss. Broom Anton Kane Laibach, ScheHenburggasse 3. fVVi rAi /Ai hVi /Ai /A, sA* ^A. ,A_ .a a a . Per erfahrene Ratgeber beim Sinmachcn von fruchten uiu) Gemüsen unž bei Bereitung von fruchtsäften, Gelees etc. Vtui I.ovica von lkropper. Preis 60 Heller, mit Postznsendung 70 Heller. Zu hozidien durch (2871) 6-4 lg. v. Kieiumayr & Fei Bailiergs Buchhandlung in Laibach. Schöne Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zngehör, ist mit I. August billig au vermieten. (2205) 10 Anzufragen Kuhnstrasse 23, J. Stock. Saloagarnitur samt Tiscliclien und Trumeaua und zwei Bildern (2951) 3—3 ist billig abzugeben. Anzufragen in der Administration diese«" Zeitung. Solider junger Mann mit schöner llaudsclirift und Kenntnissen in derßuchsillining, der sloveninchen und deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig, Nuclii p»H*endc ^tellnn»;, gleichviel welchur Art. Kaution k;inn geleistet werden. Offerte an die Administration dieser Zeitung unter «Kaution». (2967) 3—8 Schilder- und * * Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. 8tvKm Vlaz^ tl88N^2senll2NlllUNg ymnlinlilt 2ur 8«,I«<»n ««!n ^roü«« I^»^f>r v<>n ill wMlMell l/illMll lllll! elenlllel >.l>3lli!>liiiie. Hz- unll Leftllseilezillzzelllnen. fsulllltilsezzel, Zwei tüchtige Eisengießer finden sofort flufnahme bei ]os. Lorber 8 Komp. SachsenfBld h. JSilli. (W )(olz-€xporthaus sucht tüchtigen Agenten für Einkäufe und Uebernahme von Sehn»« material und Tramen. (2H64) 3~"' Ofi-'iU; untiT „Ricevitore legnaml" I'08'' l« Erstes Wiener Manufaktur Engros- nnionnHon Haus sucht einen sprachkundigen iioloullUull für Kärnten, Krain und Küstenland ^ej^en Provision, eventuell auch Spcsenbeitrap. — Offerte untor «<«. H. 4Ü5I» bofi»i™*. Ilmloll JIosn«-. Ul<-n, I., SeilerHUUtr tL. <2S'M» 3^ Studentenheim in Laibach, j Inhaber: Oberlehrer 9. Reinlich. Prospekte kostenfrei. ' __________________________________________________________________________________________________fa!)Q4j :;_______________ J| Die stelle der I leiterin einez Wsergattens! — lst mit ^"). ^?eptelnber zu besetzen. l Vcwerl'erimicn inüss^n öeutscl)»slor>elnscl) g^prüft^' linder l gältn^'lilincll lx'ifcl^'N 3lll<'is s/,() bis H<> ^^hrc) s^iil llnö sich /, ül^'r nichljährig^' Catigk^it an Amd^ärten, soini^ I^iuswirl» ! schaftliche Vcfähigmlg ausweisen können. I^ie ötelle ist init PensionsberechtistUttg verbunden. Mit Zeugnissen, Taufschein und Photographie belegte Gesuche sind längstens bis (,. August zu richten an die Tircktiou der Hleinkinder«Vewahranstalt zu Handen des l)errn Ma^ Eamassa in Laibach. (2!»W) 3-l StetM «Iuh !\ea<>Nte in cvliteu Grammophonen und Platten - > Rudolf Weber Uhrmacher, Laibach, Alter Markt 16. ^^ Vertreter der D.üitxchon „.^^Št/J^^^"- Grannnoplion-Aktion- _^^BF^^.. L* .-.*& ^».Seilschaft. |U^HHnHHH| ^ (^il)l<"^" «« I>ie benten l englischen Kutschenlacke sowie Lacke zu verschiedenen Zwecken \ verkauft am billigsten \ ADOLF HAUPTMANN Erste kraini8che Ölfarben-, Firnis-, Lack- und Gla8erkitt-Fabrig j In Ijalbach. (7uH) b(\*J: Druck und «erlag von I«. v. ssleinmayr