2220 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 250. Dienstag den 31. Oktober 1905. (4434) Praes. 2927 4/b. Bol'kursausschreibung. Veim l. l, Bezirksgerichte in Senosetsch ist eine Gerichtsdieuerslelle mit den systemmähinen Beziinm u»d dem Ansprüche anf Dlenstlleidung nach dm I'rslelMdm Vorschrifien erledigt. Bewerber um dieselbe oder eine bei einem anderen (berichte freiwecdende Stelle haben ihre Gesuche bis I. Dezember 1905 beim k, l, Landesssrrichlspräsibium im vorge« schrirbenen Dien>iwrge einzubringen und in den» sclbm außer den sonstigen Elfordernissen für eine (Oerichteldieneislrlle auch die Neunmis der slovcnischeu Sprache nachzuweisen. K. l. Uandec>gcrichts Präsidium. Laib ach. am 28 Oktober 1905. (4431) 1.20.535, ßonkursau-schreibttny. Im Vereiche der politischen Verwaltung Steiermaik-j ist eine provisorische Bezilleföistei stelle.mit den systsinmäßigeu Bezügen gegen drei monatliche NUndigiing. eventuell eine provi sorische Forstgehilfrnstellc mit dem Taggeld-pauschale von 9l)<) « ni'd einem Zehrgelde vo» 2 i< per Taa für äußere Dieiistvercichtnugen, gegen cililnuna liche Nündi^iiUi! zu beje^en. Die Bewerber habm ihre eigeuhäildig ge-schrirbeoen Gesuche, w,'lä,e mit dein Taufscheine, einem Zeugnisse über die physische Eiqnuug zum ssorstdienste, einem Moialiläiszeugnifse und dem Nachweise über die Befähigung zum Forstschich und lechüischen Hilfsdienst im Einne der Mi' nisterialrerordnung vom 3. Februar 1903. N G Vl. Nr, 30. dann ilne bisherige Veiwenbunn und ihre Meiuttnis der deutschen und slouenischen Sprache zu belegen sind. binnen 4 Wochen im vorschriftsmäßigem Wege bei dieser l. l. Statt halterei eiuzubiiugen. Nach dem fesche vom 19. April 1872, R, G. Bl Nr. l',0, genießen anspruchaberechtigle Unteroffiziere linier auderen qualifizierten Be^ Werbern den Vorzug und haben das Zeriisilal über ihre Ansprüchsberechtigung ihrem Kom-peten gewche anzuschließen. Im übrigen wird bezüglich der Bedin» gungen, unter welchen die Anstellnng erfolgt, auf die Verordnung des t. t Ackerbau.Mini steriuins vom 1. November 1895, N. G. ^'l. Nr. 165, hingewiesen, K. k. Landesregierung für ssraln. Laibach, am 2? (4430) 3 1 Pläs. 20l2 4«/b. KerillUsdiel'erstelle beim t. l Bezirksgerichte Seiseuberg in Erle» diguüg gelommcn Bewerber um diese, eventuell bei einem anderen Gerichte freiwrrdende Gelichisdiener» stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache in Wort und Schrift nach zuweisen ist, im vorgeschriebenen Wege bis 1. Dezember 1905 hiramts zu überreichen. Militärbewerber werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, Nr. 60 N. G. Vl., und die Verordnung vom 12. Juli 1872, Nl. 98 R. G, Bl., gewiesen. K. k. Kreisgerichts.Präfidinm Rnl»olfö»ert am 28. Oliober 1905. (4408) 3-2 g. 19.957 ä« 1905. Kundmachung wegen Überreichung des Verzeichnisses der Hausbcwohuer (Hauslisten, beziehungsweise Wuhunngölisten) zum Zwecke der Veran» lagung dcr Personal Eiutommensteuer für das Jahr »906. In Gemähheit des § 200 des Gesetzes vom 25, Oliober 1896. N. G Vl. Nr. 220. werden alle Besitzer bewohnter Häuser oder deren Stellvertreter im Nronlande Kram auf» gefordert, eiue Nachweisung aller im Haufe wohnenden Personen, geordnet nach Wohnungen, beziehungsweise Geschäfiölolalrn, bei vermieteten ' dopoldne ob 10. uri, na Hcu ^j^ Senuäah št. 12, dražba **$$>} 1.) pod vlož. 8t. 2 kat. obö- ^ ,$> sestoji iz stavbene parcele &¦ ' tf in gospodarskim poslopje"1 . jD ^ Senušah, 11 zemljiäkih ?&f Jt.J lastnine po 1/24 pri vl°, jt W kat. obö. Senuše; 2.) pod *I. '^ kat. obö. Ravno, ki seatoji a » ^ parcele št. 2949/2 ad Ra^D0 . zemljiških parcel. f . «fO^i Nepremiöninama, ki ju JJ JQit\5 na dražbi, sta doloèeni yre^ b^ 1.) na 4140 K, ad 2.) na 48U tikline. 5a U NajmanjSi ponudek zria»» ^ 2760 K, ad 2) 320 K; r zneskoma se ne prodaje. $ Dražbene pogoje, ki se « e ^ brijo in liatine, ki se tièeJ°.^} jj miènin (zemljiško-knjižni ^^li^ pisek iz katastra, cenitvenß *.^ pff itd.;, smejo tisti, ki žele KUP ^p'J1! gledati pri »podaj oznamenjc , ^ß v izbi Št. 3, med opravilm* in na dan dražbe na lieu 0 . ^ Pravice, katere bi ne ^'Ln-1/ dražbe, je oglaaiti pri sodnij» "^K v dražbenem obroku pse" Je ^ dražbe, ker bi se sicer ne &°° ^ veljavljati glede nepreini^01 fl«p O nadaljnih dogodkih b»ch« a^,_. «,. «l«1 222l 3l, ONobei 1905. tojjper, verlässlicher lS*prachti * '*er deutschen und slovenischen ¦^hti» m ^Ort und Schrift vollkommen •^htt/jH HWcllt danrrndr Stelle al.s ^ll^l *ÄUt|l«ner. AdreHso erteilt die «**»!,*•" »»terr.-ung. Stellen- »>»ibu« |,. Deutsche Gasse 3. ^ (4441) Stall ru* « pi **e*bort df> "»»t WttKenrcuii»e und »U veral, "* B»elweiss*r»sse 1» Hofort (*U4) ^11**«!». Anfragen dasellmt, I. St., »echt». H—1 l\ AlH Praktikantin *Unt ab eisi. Fräulein, welchen den HandelH-Ä»itrko- ort hat, "in K'iihacli einzutreten. **«¦ **o*te rcst*ntr H. l.. 48. ^^^ (4440) ^''') »n, ^ ^^' Ximmnrn, X.^kinvtt (ssiu,»«n-^re» "3^'Ur. i«t «ult I. «<»v«,n»»«r ^ - T- Publikum be-^J *KÜ w da« fSclmeiroßWörlifiS A!?60 »W. "M r^g-L beiten werden auf da» «orgslUtigwte ^est ausgeführt und empfehle mich hochachtungsvoll (44i&) Mi* ZAmVIK v>>__ Jndenstelg 4. (^8)3^ Jta..llOL. Zadr.'H. 41/12. Razglas. #%!, /° 8e jo v zadružnem re-K ** P* firmi: etlisko društvo v Ool. Dobravi ^ c «*aruga z oinejeno ssavesso l9°5 ri!?ni zbor z dne 5- septembra \2 . ra»družbo zadrugo. ^te^ T^aciJ° bo izvršilo naèelstvo, ^ko a ^ zadrugo podpisovalo je ,j01Ä s« bodo pod firmo, kateri Podpi atl Pi'iatavek «v likvidaciji», \] v*!' vsi Èluni naèelstva. *>'jo Jl- lkl 8e pOKivljajo, da se zgla-*.ri ^drugi. --J^Jai^, 25. oktx)br.i 1905. Danksagung. Allen P. T. Herren und Damon, welche mir anläßlich nunnen flinfund/.wan'/igjährigen Jubiläum» am 28. Oktobor 1. .F. den Ehren-abend veranutalteten, mir ihre Gratulationen darbrachten sowie prächtige Buketts überreichten, Hpreche ich hiemit meinen herx-liebMlen Dank anw. Ich bitte zugleich, mich auch fernerhin in freundlicher Erinnerung' zu behalten. L a i b a c h , den 30. Oktober 1905. Franz Jenko Adminifltr.itor de« «KoliHCum» und (4439) Kürzer der Stadt Laibach. Täglich frische PINZA suvvin (4427) 3—1 Fave di mopti (eigene Erzeugung) empfiehlt 1 Zflitiznift, Laibach Alter Harkt Nr. 21 and in den Filialen. ptp* Neuheit mit eleganten, patentierten Apparaten I Dem hochgeehrten Publikum und der löblichen Garni.son zur gefälligen Kenntnisnahme, daß hierHfilbHt am KongresMplatze, gegenüber d. Kattino, eine VerkanlW-Ntelle echter Nädtlroler Kdel»9Iaroni errichtet worden ist. Die Mudtiroler Maroni Hind .sehr nahrhaft, enthalten feinsten Mohl-u. Zuckerstost' u. Bind sowohl Kindern wie Er-wachnonen «ehr /.u empfohlen, auch zu jedem Getränke ein Hochgenuß. Die hochgeehrten Randen können von 8 Uhr früh bis 10 Uhr abends mit .stets frisch gebratenen Maroni, welche in warmen Packchen im Apparate vorhanden sind, bedient werden. Eine dreißigjährige Tätigkeit in dieuem Geschäfte bietet die Gewähr, daß alle hochgeehrten Kunden mit vorzüglicher Ware auf da« be«tn und prompteste bedient werden. (4369) 7—2 (4429) G. 1. 140/5 3. Oklic. Zop^r Alojzija Kodriè iz Sutne, kojega bivaliäce je neznano, se je po-dala pri c. kr. okrajni »odniji v Ko-stanjevici po Tereziji Urbane in Janezu Urbancu, kot varuhov ml. Alojzija Kodriè, tožba zaradi oèetatva in ali-mentaeije. Na podstavi tožbe doloÈil ae je za ustno sporno razpravo narok im dan 3. novembra 1905, dopoldne ob 8. uri, pri podpisanej sod-niji, v izbi ät. 4. V obrambo pravic toženega se po-stavlja za skrbnika gospod Ivan Pod-logar iz Dol. Piroäicc. Ta skrbnik bo za«topal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nerarnoat in stroSke, dokier se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèonc^i. C. kr. okrajno sodišèe Kostanjevica, odd. I, dne 27, oktobra 1905. fFür Schwerhörige I patentierte 110^01110161 unentbehrlich. Mit großartigem Erfolge aagewondet bei 68 Gehörs ' nervöfl*'" Ohrenleiden und teilweise Wiedererlangung und Verbeaserong ^ttJar. j,' wenö nicht vollständig taub. Äratliche Atteste. Trommel im Öhr nicht w/*r» Bitt relS pro S*™«*1 K 6*—• Zu beziehen per Nachnahme durch A. IMofo-^^^j**W« A 3«, IsarUilstraße 26. (4432; Bettfedern and Flaumen gewaschen, getrocknet und gereinigt 9p V» Kilo von 35 kr. aufwärts ^J bei (4442) 1 C. J. HAM ANN, LAIB ACH. Hotel Union. 3m grossen Saale dieses Rotels Dienstag den 31. Oktober Militär-Konzert. Eintrittsgebühr 60 Heller. (4143) Ant« Kamposch* w. Witwe. 3? I. alt, üb. 150.000 l( Varverm., später gr. Erbsch,, m, Herrn v. gut. Char. a. ohne Nenn. N. anonym. Anfr. a. «Fides», Oerlin 18. Geld-Darlehen reell, ta^ch und .sichor besorgt K»pltMl-KredUbnre«« S^RHt«) Pra«, »IMJ — I. r4438) 3—1 (4419) l^irm. 1094 Um-. II. 44/10. Löschung einer Firma. Gelöscht wurde im Register für Cnzelfirmen i Krainburg, Alb in Rant, Ge mischtwarenhandel. Infolge Ge° fchäftsauflöfung. -- Laib ach, am 25. Oktober 1905. (4435) «. 12/4 29. Kundmachung. Im Konlurfe Franz X. Mafser hat der Masseverwalter einen Entwurf zur Verteilung der Masfe vorgelegt. Alle Konkursgläubiger, die bisher Forderungen angemeldet haben, tonnen von dem Verteilungsentwurfe beim Kon-lurskommifsär oder Mafseverwalter Einsicht und Abschrift nehmen und ihre allfälligen Erinnerungen dagegen bis 8. November 1905 mündlich oder schriftlich beim Konkurs-kommissär einbringen und bei der zur Verhandlung darüber und zur Feststellung der Verteilung auf den 16. November 1905, vormittags 9V» Uhr, bei dem k. k. Landesgerichte Laibach, Zimmer Nr. 133, anberaumten Tagsatzung erscheinen. Laibach, am 24. Oktober 1905. (4390) C. 246/5 Oklic. Zoper Junezu Mergolc. prej po-Bestnika na RoviSèu, okraj Krško, ka-terega bivaliöce je sedaj neznano, se je podala pri c. kr, okrajni sodniji v Radovljici po Mestni hranilnici v Ra-dovljiei tožba aaradi 363 K 51 1» s prip. Na podstavi tožbe doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 10. novembra 1905, dopoldne ob 9. uri, pri apodaj ozna-menjenem sodišèu, soba St. 26. V obrambo pravic toženca se po-stavljii za skrbnika gospod Rudolf Kunstelj, posestnik v Radovljici. Ta skrbnik bo zawtopal toženca v ozua-menjeni pravni stvari na njegn ne-varnost in stroäke. dokier se ne oglasi pri Hodniji ali ne imenuje pooblašèenea. C. kr. okrajna uodnija Radovljica, odd. II, dne 25. oktobra 1905. (4428) C. IJL49/5 1. Oklic Zoper Jožeta Potokar, po&eatnika iü Cerine, sedaj v Ameriki, kojega bivali.^öe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Kostanjevici po 1.) Martinu Prahu iz Cerine, 2.) Rea; Prah iz Cerine tožba zaradi 1.) pla-èila 576 K in 2.) dovolitve vknjižbe dote po 200 K. Na podstavi tožbe doloèil se je za ustno aporno razpravo narok na 2. uovembra 19 05, dopoldne ob 8. uri, pri podpisanej »od niji, v izbi ät. 4. V obrambo pravic toženega m postavlja za skrbnika gospod Ivan Gerloviö iz Kostanjevice. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost iu stroške, doklor se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblaäcenca. C kr. okrajno sodiäce Kostanje vica, odd. I, dne 27. oktobra 19Ör.. Laibacher Iejtung «r. 250. 2222 21 Ottoder^> Krainische Industrie - Gesellschaft. Einladung zur sechsunddpeiBigsten regelmäßigen Generalversammlung welche ¦ ¦ W- St Samstag den 18. November 1905 um halb 11 Uhr vormittags im Bureau der Herren Vogel & Noot in Wien, I.. Landskrongasse Nr. 5 # abgehalten wird. ___________ Der Obmann des Verwaltungsrates. a) ßoricht über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres und Beschlußfassung darüber. b) Bericht des Revisions-Ausschusses. c) Antrag des Verwaltungsratcs auf Erhöhung des Aktienkapitales und betreffend die Modalitäten der Begebung der Aktie". 4) Antrag des Verwaltungsrates auf Änderung der Statuten betreffend die Erhöhung des Aktienkapitales. e) Wahl des Reviwions-Ausschusses (§ 25 der Statuten). f) Wahl von Verwultungsratumitgliedern (§ 17 der. Statuten). (4394) 3—2 Die P. T. Herren Aktionäre werden ersucht, die Aktien längstens bis II. November I. J. bei den Hurrun Born & Bu836 i» Berlin W, Behrenstraße 31, bei Herrn L. C. LuckmaiW in Laibach, bei den Herren E. C. Mayer & Ko. in Graz oder bei den Herren Vogel & Noot, I., Landskrongusse Nr. si in Wien, zu deponieren (§ 10 der Statuten) und daselbst die Legitimationskarten /u beheben. ANZEIGE. Die Aktien-Baugesell-schaft „UNION" zeigt hiemit höflichst an, daß I das neuerbaute Hotel „Union" in Laibach am 29. Oktober 1. J. eröffnet wurde. Die Direktion übernahm Herr A. Kamposch, f3398) a 2 ANZEIGE. . Der Gefertigte zeigt hiemit höflichst an, daß er die Restauration und das Cafe im neuerbauten Hotel „Union" in Laibach den 29. Oktober 1. X eröffnete. {mä) A. Kamposch. ^bacher Zeituna Nr. 250. 2223 31. Oktober 1905. Witt' I nil» t ^°n ^clt^M OD!ltl'chon odor vierteljährigen leisen Alp Hr- tesorpft raHch und diskrot zander Arnstein, Budapest Hn"l"maii1- Bwiirk' Linden^*«« 24. ^^^arwflnHcht.) (4386)12-2 «öiraiioB Mm, lut-u.LeliGrwurste *o*t eigener Erzeugung (*18*) ?oturw«iae, gute und billig?« }] ö Küohe. ^Ü!!^^gsvoll Amalie Schmidt. ^6< schön möblierte grosso (««4)8-2 Dimmer '^uii^ i?*6la oder nununen (ohne . Au8g^ll.llS »u vermieten. ^^-^^»iTi am Bahnhöfe Kakek. (4426) 2—1 Schöne Souterrain- Wohnung "onnsoitiy, bestehend ans »roßem Zimmer und I Kiiclie, Keller und iindoniaum, ist gfleloh ' SU beziehen. .J.-ihn-HzitiH 240 K. Aunkunft' in d«r Villa Wettaoh, II. Stock. (4415) 3-2 ' KitofaiU sucht nix Holcher in einem Kontor unterzukommen. Derselbe ist achtzehn Jahre alt, hat Hechs GymnnnistlklaRfsin absolviert und ist der deutschen und «lovöuischen Sprache in Wort und Schrift mächtig1. (Jefälli^t» Anträpe werden ;in Josef PetSOhe in Mooswald bei OottSChee erbeten. (4413) 8—2 Echwohnung beHttjheud aus fünf j^usHcnseitifjun und einom hoseeitigen Zitntnnr, Vorzimmer, Küche, .Speisekammer, I Iol/.lege, Dachkammer, ist im Hause der Grazer k. k. priv. weohsels. Brandsoha-den-Versicherungsanstalt .-in der Maria Thereslenstraße 2 (Cafe Europa), II. St.. ab 1. Februar 1906, event, früher (4407)7-3 zu vergeben. Gegebenenfalls könnte nuch im Haime ein ^t^xll mit. mehreren Ständen mitvermietet werden. Näheres >>ei der Hausverwaltung;. Joi. Kosei'^cl'.e Buchhandlung Kßmplen und München. Soeben ei^oiiien der Illustrierte Wörishofener Kneipp-Kalender f. d. Jahr 1906. Begründet v. Prälat Kneipp y. Fortgef, v. Prior Fr. B. Rcile. Mit zahlreich. Illustrationen. Preis 50 ^, mit Porto 60^. OurchallpBuchhandlunqen?u beziehen. (440y.) Vorr-itijf bei 3—2 lg. v. Kleinmayr k Fed. Bamberg, Ikichhandluug' in Laib.ich. Köstlichste Schweizer Milchchocolade Haupt - Depot in der Delikatessenhandlung Buzzolini. (3806) 26-13 franz Dolenc in taibach Alter Markt Nr. 1. Den hochverehrten p. t. Bewohnern von Laibach und Umgebung erlaube ich mir anzuzeigen, daß ich wegen anderweitigen Unternehmens mein Manufakturwarengesohäft aufeu-lassen beabsichtige und daß sämtliche Vorräte zu außer-gewöhnlioh billigen Preisen abgegeben worden. Insbesondere erlaube ich mir die neuesten Rook- und Hosenstoffe, Damenkleiderstoffe, Waschstoffe, Perka-line, Zephire, Batiste, Oxforde, Chiffone, Garnituren, Teppiohe, Läufer, Bettdecken und Kotzen, Hemden, Kragen und Krawatten — alles in guten Qualitäten — bestens zu empfehlen. Dem geneigten Zuspruche mich bestens empfehlend hochachtungsvoll JF'VailÄ DoldlC <1306)32 Alter Markt Nr. 1. (4864) 52-48 \^K\ * ITJ^^ die Fabrikmarke. ^S&gswJ Ml^Häljraas^inen r Singer Co. Nähmaschinen Act.Ges. Niederlage: Peteisstrasee -5^. «rohe (trfolsst mil müßl^cm Einsaye sind jcht durch Ausnutzung der KonjunNur, welche sowohl an der Wiener Äl!r>e als auch anl Älrlmer Montanmarlte herrscht, zu e«ielen. «lusragen ernster Interessenten werden aus Grund seriöser Informatione» vrompt beantwortet, Aufträne für die Wiener oder die Verliner Vörsr tulantest ausgeführt. Gelausle (fffeltsn tonnen bei mir l>le zum B^uae od,r bic zur Gewinftrealifierunn aenrn mäh'ne Einsen lncncnwartia 4>///„) ^» Kost verbleiben. (»5ll) N Bank« u. Wechslergejchäft «««»»» »?«-l»»«I», HVl«n. ZX., H»«l»rluss«,«-»t«'»!«»V »7. (Filmabestand seit 1889.) Telephon Nr. 16.018. Postsparla»seulonto Nl. 852,633. Handschuhe tadelloser SHü, beNt«>N | Fabrikat, empfahlt A. Pepsohè, Domplatz (4388 .7 3 Aviso! Das k. u, k. Hafenadmiralat in Pola beabsichtigt, verschiedene Proviantartikel unter jenen Qualitäts- und sonstigen Bedingungen zu kaufen, wie selbe in dem für diesen Kauf ausgefertigten, bei sämtlichen Handels- und Gewerbekammern zur Einsicht aufliegenden sowie auch beim Hafenadmiralate zum Preise von 20 h käuflichen „Usancenheft" für die ausserhalb der Börse zu effektuierenden Käufe des (mit 1. Jänner 1906 zu aktivierenden) k. u. k. Marineproviantamtes nach kaufmännischer „Usance'1 festgesetzt sind. (4i4i) Die vollinhaltliche Ausschreibung ist im Amtsblatte der Wiener Zeitung. sowie im ungarischen, bezw. kroatisch-slavonischen Amtsblatte vom 31. Oktober 1. J-, dann im Osterr. Zentralanzeiger für das öffentliche Lieferungswesen enthalten. Vom k. u. k. Hafenadmiralate in Pola. ^- !. .1 .. < . ' " '. .'" 1224 31. Ottober I90ö^ lichte Tiroler Wettermäntel för Damen, Herren und Kinder zn billigsten Preisen im Wäsche-, Hut- und Modewaren-Geschäft (3950) 6 C. J. HAMANN LAIBACH, Rathaasplatz. Gegründet 1842. Wappen-, Schristen-nnd Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mlkloilöstraue Nr. 6 Ballhauagasae Nr. 6. Telephon 164. (4f>üti) 297—289 Grosses '"""* Bureau für Notare, Advokaten, Kaufleute oder Bankanstalten, ist im Hause DeglienRhi (gegenüber dem GeriehtNpurk), parterre zu vergeben, Soeben erfichion: Deutsch- & a a & slovenisches Handwörterbuch von Anton Ji*r\c±i&. Vierte umgearbeitete und vermehrte Auflage bearbeitet von Anton Bartcl. Preis : broschiert K 6—, in Leder gebunden K 7-20. Zu beziehen von: lg. T. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Lalbaoh, Kongreß-plaU Nr. 2. (4160) 16 Geld Darlehen jod. Höhe sof. zu 3'/E, 4 u. 6% an jed. Hinad a. Schuldschein, Wechn., Polizze, Lebenuvor«., Hypothek u. z. Kaution auch Katonabzahlun«. KUokp. ü. LMhütlel, BerUn W. 35. awo> to f» WE» oin GoHchäft kaufen will ein Gencliäft verkaufen will WER e.inen kaufm. KatBchlatf im Fallo von Zahlungsschwierigkeiten braucht WLR Auskünfte üb. Kreditverbaltnisae von Industrie-, Handels- und Gewerbebetrieben oder Privatpersonen wünscht, wendet «ich mit Erfolg an dAR (4433) Kommerzielle Bureau Vollenhals & Egger Graz, Roseggergasse. Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und39"6 Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. ^nlcl-Püiu-(5Mlltr. ^ , Veini Eiiitli»! dieser nn,rln"«i < ^ vorzli,,! ich< >i, ickinltrzftillends« ! ^^,!>» Einveidlül^i, die in nllsii < 'H^z Ävntlicls,! wrriili« ijt, "^ « jede niaii stel? „ach d«r! . > 4 Viarle „«nlrr«. ^/Ä i»r. «ichter» «lpvthele. ^23«»»» ,r««. ««O«< Zimmer gesucht. Ein schönet». ctonnaeiligeN, ntoht uiöbliertett Zimmer (mit od. ohne Dienur-kannner) wird in der Nähe de« Justizpalaie gewicht. Gell. Anträge werden unter ,,4!*50'* an die Administr. d. Ztg. erbeton. (4350)3 — 3 Gelegenheitskauf. Ein gut gehendes Delikatessengeschäft ist wegen Alter dos Inhabers in Marburg a. D., Herrengasse :;2, sofort zu verkaufen. (4316) 4-3 Lehrling aus beHHerem Hause, der deutschen und hIovö-niscben Sprache mächtig , wird in der Drogerie A. Kane, Laibaeh, Schellenburp-giuwe Nr. 3, aufjceuoiitmen. (3468) 20 Die Landschafts - Apotheke „Zur Maria Hilf" des diplom. Apothekers M. Leustdk Laibach, Hesseistrasse Hr. 1 neiiHB der neuen Kaiser Frans JoseHuMläamstirilcke empfiehlt (4055) 56 1 iliro cigeneu hont bekannten, beliebtcu i und Nicher wirkenden Zahn-. Mund-und Gesichts-Reinigungsmittel, uni ™r AulisepÜMeheN > MuIOUSlllC in Flacon» a 1 K ; ¦ JHClUUolllC in Schachteln a 60 h ; ' 1MfAlnnc \ Alleinerzeugung und Depot. , Täglich zweimaliger Postversand. Von Wichtigkeit für jeden Haushalt! i Wenn Sie ^gebrannte Kaffees mit hocharomatischem ^lCrannteC i Kraft und Ausgiebigkeit wünschen, so kaufen Sie nur die ge i Kaffees aus der OT*» Ersten Laibacher ~W . Kaflee-Grossröstere» des KARL PLANINŠEK, Wienerstrasse. gegenüber dem „Cafè Europa' .. die alle diese Vorzüge in sich vereinigen. ( ^ Kaiser - Salon - PetroleBDi J5^ geruchlos, schönste Flamme -* erhältlich bei («286) l4" ' Michael Kastneraaibacb,Kongressplab $C Nur solide Ware %, fy> und billige Preise! \3 Anton Schuster, Laibach Spitalgassc Hr. 7 empfiehlt Neuheiten m........ Damen- u. Mädchen-Konfektion, Blusen, Knabenanzügen, Damen- und Herren-Modestoffen, Tirolerloden, Barchent, Garnituren, Schärpen, Flanelldecken. Beste Weissware flijaDe Gattipi TeppicliB. j5 Muster auf Verlangen franko. « mom oeidinMtfira^THi j«d«puiverA.M«itosd^i > . jMWmiüll und Unterschrift ir^ffjlCi,es Molls Seidlltz - Pulver sind für Magenleidende ein unütert^i.P? Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungstätigkeit KteIßer" purg»" w und als milde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastischen* ^* Pillen. Bitterwässern etc. vorzuziehen. (•* I»rei* der OrißJnal-Schncbtel 8 YL. ------------ Falalflkat« werden «rerlohtlleli verfolft.----------"* f]^b rrmwm-a^mm-------:--------~i Nure^t, ««$" *< OTggg^nlwaiju^ ««g-^v Moll« Franzbranntwein and Balz int ein namentlich »ls v%0[)^ stillende Einreibung bei Gliederreißen und den anderen Folgen von »r bestbekanntes Volksmittel von muskel- und nervenkräftigender Wirkung-I*rei*i der plombierten Orijimttl-ITliMiclie K. l'OO. Hauptveraand durch uM*^ Apothok*r A. MOLL, k. u. k. Hof lief «rant, Wien, Tuohl^ In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MOLL« Präp^ ^t1 Depots- Lalbaoh: Ubald von Trnköczy, Apotheker; M. Leustek, Apothek^' . Joh. Moènik, Apotheker; Rudolfswert: Jos. Bergmann. ApothekeJ^^^^ irv»A tea P9^ »«* heart« Tee der Welt. *^ßQ Überall au haben. trie5* (3855)30-12 Indra Tea Import Company, "^ Dinck und Verlag von Jg. v. Nleinmllyi 6 Fed. Bamberg.