Laibacher Zcitung Nr. 38._________________________222__________________________________________5, Februar iM Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 28. Freitag den 5. Februar 1904. (402) 3-2 Z. 2036. Kundmachung der k. k. Landesregierung für Krain vom 27. Jänner 1904, Z. 2036, betreffend die Festsetzung der Tage und Orte der Hauptstelluug der Wehrpflichtige» in Krain für das Jahr 19(14. Mittelst des nachstehenden Reise« lind Geschäfts« planes der Stellungskommissionen weiden hie-,nit die Tage lind Orte der in den Monaten März und April durchzuführenden Haupt» stellung in Kram im Jahre 1904 zur all-gemeiuen Kenntnis gebracht. Keise- und Geschiiftsplan derTtellungslommiffionenin Krain im Jahre 1UU4. 4. Stellungslommifsion des l. u. k. Et giinzungS» bezirlötommandos Nr. 17 in Laibach. Am 29. Februar: Reise nach Natschach. Am 1. März: Stellung in Natschach für den gleichnamigen Gcrichtsbezirt und Reise nach Ourtfeld. Am 2. und 3. März: Stellung in Gurlseld für den Gerichlsbezirl Gurlfeld; am 3, März auch Neise nach Laudstrah. Am 4. März: Stellung m Landstraß für den Gerichtsbezirl Landstrah und Reise nach Nassenfuh. Am 5. März: Stellung ill Nassenfuß für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am tt. März: Reise nach Laibach. Am ?., 8., 9. und 10. März: Stellung in Laibach für den Gerichtsbczirk Laibach'Umgebung; am 10. März auch Neise nach Oberlaibach. Am 11. uud 12. März: Stellung in Dberlaibach für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 13. März: Reise nach Laibach. Am 14. und Ib. März: Stelluug in Laibach für die Ttadt Laibach; am 15. März auch Reise nach Stein. Am 16. und 17. März: Stellung in Stein für den Gerichlsbezirl Stein; am 17. März auch Neise nach Prevoje. Am 16. und 21. März: Stellung in Prevoje für den Gerichtsbezirl Egg; am 21. März auch Reise nach Littai. Am 22., 23. und 24. März: Stellung in Littai für den gleichnamigen Gciichtöbezirl. Am 25. März: Reise nach Weixelburg. Am 26. uud 26. März: Stellung iu Weizel» bnrg für den gleichnamigen Gerichlsbezirl; am 28. März auch Reise nach Tressen. Am 29. März: Stclluug in Treffen für den Gerichtsbezirl Tressen und Reise «ach Seisenberg. Am 30. März: Stelluug in Veisenberg für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Vom 31. März bis 4. Upril: Ostertage. Am 5. April: Reise nach Rudolfswert. Am 6., 7. und 8, April: Stellung in Rudolfswert für den gleichnamigen Gerichtsbezirl: am 6. April auch Reise nach Mottling. Am 9. April: Stellung in Mottling: für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 10. Upril: Reise nach Tschernembl. Am 11. April: Stellung in Tschernembl für den gleichnamigen Gerichtsbrzirl. Am 12. April: Reise nach Gottschee. Am 13. und 14. April: Stellung in Gottschee für den gleichuamigeu Gerichtsbezirt; am 14. April auch Reise nach Reifuih. Am 15. und 16. April: Stelluug in Reisnitz für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 17. Upril: Neise nach Grohlaschih. Am 18, April: Stelluug in Großlaschitz für den gleichnamigen Gerichtsbezirl und Reise nach Vischoflack. Am 19., 20. nnd 21. April: Stellung in Nifchoflack für den gleichnamigen Ge> richtsbezirl; am 21. April auch Reise nach Krainburg. Am 22., 23. und 2b. April: Stellung in Krainburg für den gleichnamigen Gerichts« bezirk; am 25. April auch Neise nach Neu« marltl. Am 26. April: Stellung in Nemnarttl für den gleichnamigen Gerichtsbezirl und Reise nach Radmannsdorf. Am 27., 28. nnd 29, April: Stellung in Mad» mannSdorf für die Gerichtsbezirle Rad- maunsdolf und Krouau. Am 30. April: Rückreise nach Laibach. u. Stellungslommissionen des k. n. l. Er° gänzungs'Vezirlslommandos Nr. 97 in Trieft. Am 20. April: Reise nach Wippach. Am 21. und 22. April: Stelluug in Wippach für de» gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 23. April: Reise nach Adelsberg. Am 25,, 26. und 27. April: Stelluug in Udelsberg für die Gcrichtsbezirte Adelsberg uud Senosetsch. Am 28. April: Reise nach Ill.-Feistlitz. Am 29. und 30. April: Stellung in Illyrisch-Feistritz für den gleichnamigen Gerichts« bezirl. Am 1. Mai: Rückreise. StellungiZÜolNtnission II. Am 13. April: Reise nach girlnitz. Äm 14. uud 15. April: Stelluug in girtnitz für den gleichnamigen Gerichtsbezirl; am 15. April auch Reise nach Laas. Am 16. April: Stellnng in Laas für den gleich« namigen Gerichlsbezirk. Am 17. Upril: Reise nach Loitsch. Am 18. April: Stelluug in Loitsch für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 19. April: Reise nach Idria. Am 20. und 21. April: Stelluug in Idria für den gleichnamigen Gerichtsbeznl. Ver l. l. iiandesfträsident: Niltor Freiherr von Hein m. p. Anmerkung: Die fettgedruckten Datums» ziffern bedeute» Sonn» nnd Feiertage, an welchen eine Amtshandlung der Etellungslommissiouen nicht stattfindet. At. 2036. Razglas c. kr. dezeine ylade za Kranjsko z dne 27. januarja 1904. leta, St. 2036, • kateriiu se dolofnjejd dnevi in krnjl glav- notfst naborst vojaiki ilolznoüti pudvrzi'uili nu KranJHkem za leto 1904. Z nastopnim popotnim in opravilnim naörtom nabornih komisij se dajo dnevi in kraji glav-nega nabora nu Kranjskem za leto 1901., ki se iavrfli meseca xnarca in aprila, na obèno znanje. Popotni in opravilni naert nabornih komlslj na Ki*anj«kem ia leto 1904. A. Naborna komisija c. in kr. dopolnitvenega okrajnega pwveljstva St. 17 v Ljubljaui, Dne 29. februarja: Potovanjo v Radeöe. Dne 1. inarca: Nabor v Radeöali za isto- imenski sodni okraj in potovanje na Krfiko. Dne 2. in 3. marca: Nabor na Kr&keni ea sodni okraj Krško; dno 3. marca tudi potovanje v Kostanjevico. Dne 4. marca: Nabor za sodni okraj Kosta« njevioa in potovanje v Mokronog. Dne 5. marca : Nabor za sodni okraj Mokro- aog. Dno 6. iimre«: Potovanje v Ljubljano. Dne 7., 8., 9. in 10. marca: Nabor aa sodni okraj Ljnbljaiinka okolica; dne 10. marca tudi potovanje na Vrhniko. Dne 11. in 12. marca: Nabor na Vrlmiki aa lHtoimonski sodni okraj. Dne 13. inarca: Potovanje v Ljubljano. Dne 14. in 15. marca: Nabor za mesto LJub- ljano in dne 15. marca tudi potovanje v Kamnik. Dne 16. in 17. marca: Nabor v Kainnikn za öodni okraj Kamnik; dne 17. marca tudi potovanje na Prevoje. Dne 18. in 21. marca: Nabor na Prevojah ica sodni okraj Brdo; dne 21. marca tudi potovanje v Litijo. Dne 22., 23. in 24. marca: Nabor v Lltlji za istoimenski sodni okraj. Dne 35. maroa: Potovanje v ViSnjo g-oro. Dne 26. in 28. marca: Nabor r Viäuji gori za istoimenski eodni okraj ; dne 28. marca tudi potovanje v Trebnje. Dne 29. marwi: Nabor v Trebujeuu za sodni okraj Trebnje in potovanje v Žužemperk. Dne 30. marca: Nabor v Žaženiperku sui istoimenski sodni okraj. Dne 31. uiarca do 4. aprila: Veliko- noeni prazniki. Dne 5. aprila: Potovanje v Rudolfovo. Dne 6., 7. in 8. aprila: Nabor v Radolto- Tem za istoimennki sodni okw1 8. aprila tndi potovanje v Metliko. Dne 9. aprila: Nabor v Medlkl ** hnennki sodui okraj. >: Dne 10. aprila: Potovanje v ÈmoH^ Dne 11. aprila: Nabor v ÈrnoiulJ1* imonski sndni okraj. Dne 12. aprila: Potovanje v Koöevje- u Dne 13. in 14. aprila: Nabor v Ko*ej|, istoimenski sodni okraj; dne 14.»Pr' potovanje v Hibnico. ,(\ Dne 15. in IG. aprila: Nabor v Bl*»0 istoimenski sodni okraj. <>! Dne 17. aprila: Potovanje v Velik6 ,# Dno 18. aprila: Nabor v VelikiU *'*){ za istoimenski sodni okraj in pot0* Škofjo Loko. Aui Dne 19., 20. in 21. aprila: Nabor v » LiOki za istoimenski sodni i^™' 21. aprila tudi potovanje v Kranj • ^ Dne 22., 23. in 25. aprila: Nabor v J*'. m istoimenski sodni okraj; dne 20- tudi potovanje v Trziö. Dne 26. aprila: Nabor v Trii*« Pp imenski sodni okraj in potovanje v ljico. ^ Dne 27., 28. in 29. aprila: Nabor v ^ ljicl ea sodni okraj Kadovljica & ^ gora. Dne 30. aprila: Vrnitev v Ljubljan"- if B. Nftborna komisija c. in kr. dopol11' ( okraj uega poveljstva öt. 97 v *^ Naborna komislja at. !¦ Dne 20. aprila: Potovanje v Vipavo. A Dne 21. in 22. aprila: Nabor v VW iHtoimenski sodni okraj. Dne 23. aprila: Potovanje v Postojo0' jf Dne 25., 26. in 27. aprila: Nabor v ***' za sodni okraj Postojna in Senož^ \^, Dne 28. aprila: Potovanje v Uirsko , t Dne 29. in 30. aprila: Nabor v \W* Mtrici za istoimenski sodni okr&j* Dne l.majat Vrnitev. Naborna komisija st. 1^ Dne 13. aprila: Potovanje v Cerkni^jfl Dne 14. in 15. aprila: Nabor v €©'•*¦]/ istoimenski sodni okraj; dne 16. ft» potovanje v Lož. ¦/¦ Dne 16. aprila: Nabor v LoŽu z& lS eodni okraj. ^ Dne 17. aprila: Potovanje v Log*^' Dne 18. aprila: Nabor v L.ogfat«° imenski sodni okraj. Dne 19. aprila: Potovanje v Idrij«- .As Dne 20. in 21. aprila: Nabor v »^ istoimenski sodni okraj. C. kr. dežolni predsednik1-Viktor baron Hein «•r> r x ke % Opazka. Debelo tiskane &* tf$ pomenijo nedelje in praznike, ob » borna komisija uradno na posluj«. --^^Hitung Nr. 28. 223_________________5. Februar 1904. l"U!" »löhelilm1*11 'St eino vierjährige, IB1/. 1 w^ ¦ vo"Kommeu eingeführte 'ttappstute i w ., Kenner). lun(f ot uiu Administration dieser Zoi- Haus ¦'''n'ürn/''110? pro|3on Garten, inwolchem ' ^'Uaireu lCt> i8t in MOttII»K 5*?« Fta rdar"ber boim Beaitzer En.a- **J^">-_ (422)4 2 1 ^etkers I I **ackpulver und I ¦ Vanillin -Zucker H I u ä 12 h. n ¦ *aren ^" d5n '«stJr^KoSl- I /¦ Jeder «i.. !, DroRengeschäften ¦ l^ btacU- (12t;8) 26-23 ¦ ZEZraäi^-iiSCIbLe Spaxltoasse.. Ausweis pro Jänner ieo4 1903 lHiilngcn: K h K h eingelegt von Parteien .... 2.471 1,770.951 64 2.568 1,681.053 62 behoben » » .... 2.701 1,724.990 10 2.799 1,492132 55 Stand in Bücheln .... 41.224 64,382.808 16 41 861 62,365.226 43 Hypothekar-Darlehen: zugezählt........ 1,061.500 44.524 48 rückbezahlt........ 743.239 01 145.715 01 Stand..... 33,489.623 94 32,579.361 74 Gemeinde-Darlehen: zugezählt....... . 94.000 8.000 — rückbezahlt........ 13.702 14 16.134 15 Stand ..... 1,824.972 73 1,531.796 28 Gesamt-Reserven: Stand .... 9,288.592 07 9,164.448 38 ZiitHf'iiMH für Einlagen 4°/9 ohne Abzug der Rentensteuer. ZiiiMfiiMH für Hypothekar - Darlehen 47, %. „ für ebensolche in Krain bis K 600— 4°/,. Pfaiulamt: eingelegte Pfänder..... 1.277 18.536 1.280 17.668 ausgelöste > ..... 1.326 19.172 — 1.154 15.792 — Stand.....12.670 181.301 12.919 176.646 Laibaeb, am 31. Jänner 1904. (456) ZDie XDire^tion. -^JilJlteciiisclies Kredit-Institut far Verkehrs-üüteraelimniigeii und öffentliche Artdttt. Kiin: Usil'gationen (Schuldverschreibungen) Kategorie A: Serie II ä K 2000: Nummern 11983, 13270, 13678; " HI ä K 400: Nummern 48, 1297, 1729, 1836, 1949, 2094, 2217; Von nKi" Iv ä K 200: Nummern 655, 867; Einissj 8ationen (Schultlverschreibungen) Kategorie A, Von nM'rie n ä K 2000: Nummern 595, 763, 916; un'igationen (Schuldverschreibungen) Kategorie B: ^ne II ä K 2000: Nummer 195; ,, III ä K 400: Nummern 38, 691; w.et ., IV ä K 200: Nummern 39, 87. ^s»^^^ ' aiu «.Februar H.04. j)er j'envaltungsrat. ^^^^-...... (Xaclidruck wird nicht honoriert.) Theatergasse Kr. 5, II Stockwerk int eine schöne Wohnung bestehend au« drei Zimmern und Zugehör, stir den Maitermin zu vermieten. (457) 3—1 Anaulragen beim Hausmeister dortselbst. (449) C. III. 23/4 Oklie. Zoper Andreja Globoènik iz Po-žonka, katerega bivaliäce je noznano, se je podala pri c. kr. okrajni sod-niji v Kranju po Jakobu Globoènik iz Poženka at. 1 tožba zaradi pripo-soötovanja. Na podstuvi tožbe rnz-pisal so je narok nti dun 8. sveöanu 1901, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodižèu ätevilka 6. V obrambo pravic Andreja Glo-boönik He postavlja za skrbnika gospod Andrej Frantar v Poženku. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznaraenjoni pravni atvari na njegovo nevarnost in utroäke, dokler se ta ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblašècnca. C. kr. okrajnu sodnija v Kranju, odd. Ill, dne 1. februarja 1904. Von der holten lt. k. Statthalterei koiizcn»iouierte Orthopädische Heilanstalt ÄS? «ottlleb Oerlitx SÄ GRAZ, Sparbersbaohgasse Nr. 51. Vor der Behandlung. Mit angelegtem Patent-Apparate _ nach viermonatlicher Behandlung. Auf 19jähriger, reicher Erfahrung fußende Methode sur BeBeiti>ung und Hintanhaltung von Wirbelsäule -Verkrümmungen, sowie schlechter Körperhultam;. Viole Hunderte von Hilfe-Hiichenden fanden schon durch dio orthopaditicho «ehandlung in dor AnsUlt, oder durch bloße« Tragen dieses besonder» günBtig wirkenden Patent-Apparates gänzliche Herstelluug, zum mindeaton eine weweutliche BeHHeruiig un ^w,* *i> *t\ '^ *r« *t» »t- M» M' *>' Sehr günstige Gelegenheit! Nur so lange der Vorrat einer Partie SÄTOßF Sticlwiiin flir Leib- und Bettwäsche reicht, werden dieselben zn tief herabgesetzten Preisen ver- kanft. ANTON ŠARC Laibach, Petersstrasse Nr. 8 SpezlalweiuswnriMiliuiHllniig, gegenübor dem Hotel Lloyd. (418) 2—2 \}f_ >J/_ \jf_^2/_ \i/_ \1/_ yJL \if \1» vlf M* vi^^j* Schöne an der Ecke des KongreHgpIutzet* un<3 der VegugitNHe, im If. Stockwerke, bestehend nus filnf Zimmern mit Zubehör, ist ¦ofort oder zum IHuitcriiiiu zn vermieten. (282) 6-5 Anzufragen boim Hausmoister dortselbst. Wohnung bestehend au* einem Zimmer nnd Küche, ist für den Maitcrmin zu vermieten. (441) 2—2 Näheres Clgalegasse Nr. », Parterre rechts, zwischen 6 und 7 Uhr abends. Versuchen Sie den echien Kräuter likör ,FlG!iäR' Krossartig in Ge- ___^__—_-, schmaek u. hygie- nischer Wirkung. y Erwärmt und belebt den Körper. ^ ^ Fördert Appetit und Verdauung. ^ ^ 5 Verleiht eine gute Nachtruhe. Krainische Pflanzenelestillation „Florian," Eigentümer: (3) 28 Edmund Kavèiè in Laibach. Das am 6. d. M. in den Kasinosälen stattfindende Kränzchen öer folzwebel und Qleichgestclltcn des k.: und k. Infanterieregiments Leopold II. König der Belgier Nr. 27 beginnt nicht um 9 Uhr, sondern um 8 Uhr abends. (442) 2-2 Nette Wohnung bestellend aus zwei Zimmern samt ZugehÖr, wird von einer kinderlosen Partei, die sich untertags wonig zu Hause aufhält, in einem ruhigen Hause zum Maitermine gesucht. Gefällige Antrüge unt«r «Wohnung K. J.» mit Angabe der Hoho dus Mietzinses an die Administration dieser Zeitung erbeten. (*44) 9- a Don beliebten ITClliLtelia.neia I Schmettenkäse I liefert dieWirtscliaftsdirektion Elliscliau, Post Silborberg, Böhmen, unter gesetzlich geschützter Marke. (447) 10—1 Zwei fuehfige Kontoristen vom Spezeroifnche, mit piim«. lieferonzen, werden akzeptiert bei A. Jura« & Söhne, Pettau. (428) 2- 1 Mit Maitermin zu vermieten: Eine Wohnung im ernten Stocke, bostehetd au» vier Hmsensoitigon Zimmern mit Balkon, zwei liof-«eiti»en Zimmern, Kabinett, Vorzimmer und Zubehör, und cliie ebensolche iiu zweiten Ntocltc. (446) 3—2 Näheren bei der lieprllsentanz slir Krniu der k. k. priv. wechselseitigen lirandschi'den-Versicherungs-AuHtalt Qraz in Laibacli, Maria Thorertionstrns.se Nr. 2. 1 3 2 Kundmachung. Bei der Generalversammlung der Ersten Unterkralner Vorsohui«^. jj Mottling, registrierte Genossenschaft mit unbeschrankter Hafurt«, am ^p. 1904 wurden der RechnungshchluO und die Bilanz für das Verwaltuagsjahr 1^° stehend genehmigt: A. Bilanz. y B.trag ^ Aktiva ....... Passiva -—^ K ih ___*S 1 1 1 Kassarest Ende 1903 . . . 81397178 1 595 GenossenBchafts- An- .^ 2 Wert der Gewinstscheine . 56!— teile ä 36 K..... i1'^ 8 Obligationen und angalcg- j 2 G-nossensrhaftsfond . . . ^j tea Geld....... 49376 83 H Spareinlagen......16W*3 4 Darlehen gegen Hypothek 4 Für das Jahr 1904 emp ^ mit 5%.......346032 92 fangene Zinsen .... jji 5 Darlehen auf Hypothek 6 Reingewinn....... "'" mit 5l/, %......1038515 60 ------. 6 Darlehen auf Wechsel \ mit 5%....... 86988 46 \ 7 Darlehen gegen Wechsel \ mit öl/,°/0......134452 3^ \ 8 Rückständige Zinsen . . . 16064 88 \ 9 Wert der Realität in Tscher- \ nembl........ 9500 — \ 10 Wert des Hauses Nr. 15 \ in Mottling...... 16000 — \ ill Wert der Herrschaft in \ Mottling....... 50000 — \ 12 Inventar........ 800 — \ ___^ Zusammen 1828684 80 Zusammen 18^ 1 B. Kassagebarungs - Ausweis. ^ "•" IJ.trag Wy Empfang Ausgabe --tf K h Jy i--------------------------------------------'-------------1---------------------------------------------------^^1-| 1 Kassarest Ende 1902. . . 12885 92 1 Anteilsrürkzahlungeu . . . $ 2 AiteilstOckzahlungen . . . 648— 2 Rückgezahlte Spareinlagen && 3 Eintragungsgebühr .... 1—3 Rückgezahlte Zinsen . . . JJj* 4 Spareinlagen....., 864022 31 4 Gewährte Darlehen . . . 1^ 5 Rückgezahltft Darlehen . . 755213 86 5 Verschiedene Ausgaben. . d 6 Eingezahlte Zinsen. . . . 82669 57 6 Verwaltungsauslagen ... f 7 Verschisdene Empffingc. . 602870 7 Reparatur an Gebäuden . S 8 Wohltätige Zwecke ... $p 9 Verschiedene Steuern... ^ 10 Dividende........ Sfi _____ i U Kassarest Ende 1903. . . _>J< Zusammen . . 1721469J36 Zusammen | l7* Im Jahre 1903 war nachstehender Geld verkehr: j; An Empfängen .....................1,721.^, und an Ausgaben....................l,72liLx daher der Gesamtgeldverkehr...............3,442-9^ , Die Genossenschaft bestand Ende 1903 aus 349 Mitgliedern, zugevv»c^J 7 (sieben) und ausgetreten sind 5 (fünf) Mitglieder im Jahre 1903. jjp1 Geschäftsanteile waren Ende 1903 695, zugewachsen waren 17 (sieb*e gekündigt und rückgezahlt waren 16 (sechzehn) Geschäftsanteile. j Dies wird den P. T. Herren Genossenschaftsmitgliedern zur Kenntnis»*^; dim Beisatzo kundgemacht, daß der RechnungsRchluü und die Bilanz bis 15. Fegp zu jedermanns Einsicht in der Genossenschaftskanzlei in Mottling offen auflicß Vorstand der I. Unterkrainer Vorschusskasse in Mottling am 25. Jänner 1904. Otmar Sturm in. p., Leopold Gangl m. p, Anton Rajmer n] p Kassier. Direktor. Kontrollor. Leopold Fleliohman m. p., Frsno Jatraž m. p. Ausschußmann. Ausschußnann. ^A Kauft nnd vorkauft alle Gattnngen von Renter, Pfandbriefeu, Prioritäten, Aktien, Losen, Valuton, Münzen nnd Devison. Weohsel - Eskompte und InkanMo. LAMM KREDITBANKinLAIBACH promeoflen. (Filialen in Klagenfurt und Spalato) Lo.ver.iouerunff. Vinkuliernng und Devinknliernng von Kllttär - Heiratskautionen. i60?i&36 H^________________________ Oeld-Einlag«"^ ans Büchel oder »n ^ fender Rechnung ^, V vom Einlag8- bis ^ hebnngstagö t / -«. mit 4 Prozo°* verzinst. ^ Börsen - Ordre*- tt/ sohttsse auf E&*j Druck „nb Verlag von Jg. v. Kleinmayr t Fed. Namberg