2308 UmtMlllt zur Lailmlim Zeitung Rr. M. Montag dm 1. December 1890. (4994)» g. 16.200 «i 18U0. Kundmachung wegen Wieberbesehung der l. l. Tabal»Großtrasik in Illyr.-Feistritz. Von der l. l Finanz«Direction ftlr Krain wird bekannt gegeben, dass die l. l. Tabak.Gioh. rrasit zu Illyr.. Feistritz, im politischen Bezirke Adelsberg, in öffentlicher Concurrenz mittels Ueberreichung schriftlicher Offerte demjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen werden wird, welcher die geringste Verschleihprovision anspricht oder dieselbe ohne Anspruch auf eine Provision oder unter Entrichtung eines jährlichen Pachtschilling« (Gewinstrücttafse«) zu übernehmen sich verpflichtet. Diese Tabak»Großtrafit, womit auch der Vtempelmarten» und amtlicher Wechselblanletten» Kleinoerschleiß verbunden ist, hat den Tabak« Materialbedarf bei dem 33 6 Kilometer entfernten Districtsverlage zu Adelsberg zu fassen, und es sind ihm dermalen 54 Trafikanten zugewiesen, deren Zahl jedoch vermehrt oder vermindert werden kann, ohne dass dem Großverschleiher dagegen eine entscheidende Einsprache zusteht. Nach dem Erträgnis'Auöweise, welcher das Verschleiß »Ergebnis einer Iahresperiode, d. i. vom 1. Juli 1889 bis Ende Juni 1890, umfasst und sammt den näheren Bedingungen und den Auslagen der Tabat.Grohtrafil bei der l. l. Fi> nanz«Direction in Laibach und bei dem l. l. Eteueramte in Illyr.-Fcistrih eingesehen weiden kann, lxlief sich der Verkehr im gedachten Zeit» räume an Tabak, mit Einschluss des Limito, auf 327 Neteruntner im Geldwerte von 24.890 fl. 46 lr. Der Tabak«Kleinverschleiß gewährte einen jährlichen Vrutto»Ertrag von 176 fl. 36»/« kr. Die Fassung der Stempelmarlen und Wechselblanletten, für deren Verschleiß die nor< Mlllmühige Provision von 1'/» Proc. gewährt wird, hat beim t. l. Gteueramte in Illyr.'Feistrih zu geschehen. Nur die Tabalverschleiß'Provision der erledigten Tabal»Großtrafil hat das Object des Anbote« zu bilden. Für diese Iabal»Großtrasil ist, fall« der Ersteher das Tabalmateriale nicht Jug für Zug bar bezahlen will, ein stehender Credit von 1500 fi. (Eintausendfünfhundert Gul» den) bemessen, welcher durch eine entweder hypothekarisch oder in Staatspapieren oder bar zu leistlnde llaution in gleichem Vetrage sicher» zustellen ist. Der Vroßverschleiher muss immer mit einem solchen Materialvorrathe versehen sein, dessen Wert mindestens dem Vetrage deö eingeräum» ten Credites gleichkommt. Die Fassungen an Stempelmarlen und amtlichen Wechselulanletten sind nach Abschlag der systemisierten 1'/, Pr°c. Provision für die der Großtrafil zum Verschleiße überlassenen Gorten von b fl. einschließig abwärts stets bar zu berichtigen. Die Eaution für den Materialcredit pr. 1500 fi, ist noch vor der Uebernahme des Commissionsgeschäftes, und zwar binnen längstens vier Wochen vom Tage der dem Ersteher bekannt» gegebenen Annahme seines Osscrtes, zu leisten. Die Bewerber um die Tabak»Großtrafit haben zehn Procent der llaurion im Vetrage von 150 fi. als Vadium vorläufig bci dem I. k. Steueramte in Illyr »Feistrih oder bei dem hiesigen t. l. Landeszahlamte zu erlegen und die Quittung hierüber dem mit einer 50 lr.»Stempel« marke zu versehenden versiegelten Offerte bei» zuschließen. Jenen Osserenten, von deren Anbote kein Gebrauch gemacht wird, wird nach geschlossener Concurrenzverhandlung das Vadium zurück» gestellt. Das Vadium deS Erstehers hingegen bleibt entweder bis zum Erläge der Cautwn oder, falls er das Materiale glig für Zug bezahlen will, bis zur vollständigen Material, bevorräthigung zurück. Die fchriftlichen Offerte sind nach dem unten beigefügten Formulare zu verfassen und, versehen mit der Nachwcisung über den Erlag des Va» diums, über die erreichte Großjähngkeit und das sittliche Betragen des Vewerbers, längstens bis 17. December 1890, vormittags 11 Uhr, um welche Stunde die commissionelle Eröffnung stattfindet, bei dem Vorstände der k. l. Finanz-Direction in Laibach zu überreichen. Die Bewerber um die Tabal'Großtrafik in Illyr.'Feistritz haben sich in ihren Offerten aus-drücklich zu verpflichten, dieselbe entweder: ») gegen Bezug einer in Buchstaben auszu' brückenden Provision oder d) unter Verzichtleistung auf eine Provision oder c) unter Vezahlung eines jährlichen Betrages an das Aerar (Gewinjtrücklass. Pachtschil» ling) zu übernehmen. In letzterem Falle ist der angebotene Be« trag in vierteljährigen Raten vorhinein beim l. l. Steueramte in Illyr.-Feistrih zu erlegen, und es kann wegen eines auch nur eine Quartals-rate betragenden Rückstandes selbst bann, wenn er sich innerhalb der Dauer des Aufkündigungs» termines ergeben sollte, von der Behörde sogleich das Verschleiß»Vefua.nis entzogen werben. Offerte, welchen die angedeuteten Eigen» fchaften oder Behelfe ermangeln, welche unbe< stimmt lauten oder in denen sich auf andere Offerte bezogen wird, werden nicht berücksichtigt. Die l. k. Finanz»Direction behält sich die Wahl unter den Osserenten vor. Ein bestimmter Ertrag wirb ebensowenig zugesichert, als eine wie immer geartete nach' lrägliche Entschädigung oder Provisions»Erhöhung stattfindet. Die gegenseitige Aufkündigung ist, wenn nicht etwa wegen eineö Gebrechens die sogleiche Entsetzung vom Verschleihgeschäfte einzutreten hat, auf drei Monate festgesetzt. Von der Concurrenz sind jene Personen ausgeschlossen, welche das Gesetz zum Abschlüsse von Verträgen überhaupt unsähig erklärt, dann jene, welche wegen eines Verbrechens, wegen Schleichhandels oder einer schweren Gefällsüder. tretung, insoferne sich dieselbe aus die Vorschriften rücksichtlich drs Verkehres mit Gegenständen des Staatsmonopols bezieht, bann wegen eines Ver» grhens gegen die Sicherheit des Eigenthums schuldig erkannt oder rucksichtlich der gedachten Gefällsübertretungen wegen Unzulänglichkeit der Beweismittel von der Anklage freigefprochen wurden, endlich frühere Ve», schleißer, welche von diesem Geschäfte strafweise entsetzt worden sind. Kommt ein solches Hindernis nach Ueber» nu,me des Verschleihgeschäftes zur Kenntnis der Behörde, so kann da« Verschleißbefugnis sogleich abgenommen werden. Formulare eii, eS Offertes. Ich Endesgefertigter erkläre mich bereit, die l. l. Tabak»Großtrafik in Illyr-Feistritz unter Beobachtung der diesfalls bestehenden Vorschriften, insbesondere in Bezug auf die Erhaltung des unangreifbaren Material «Lagerrorrathes gegen Bezug einer Provision von (mit Buchstaben ausgedrückt, ohne Radierung oder Correctur) oder gegen Verzichtleistung auf jede Provision oder ohne Anspruch auf eine Provision unter Zahlung eines jährlichen Betrages von (gleichfalls in Buchstaben ausgedrückt) in Betrieb zu übernehmen und mache auf den Matcrialcredit per 1500 fl. (oder leinen) Anspruch. Die in der Concurrenz'Ausschreibung an» geordneten Belege und Nachweisungen sind hier beigeschlossen. N. N. am____ 1890. (Eigenhändige Unterschrift nebst Angabe deS Standes und Wohnortes.) Von außen: Offert zur Erlangung der t. k. Tabak»Groß- trafik in Illyr.'Feistrih.___________________ "(5045) 3-1 Nr. 1646 N. Sch. R. Ooncurs- Ausschreibung. An der vorläufig auf drei Classen zu er» wetternden Mädchenuollsschule in Krainburg kommt die Stelle der dritten Lehrerin mit den Bezügen der IV. Gebaltsclasse definitiv, eventuell provisorisch zu besetzen. Termin für die vorschriftsmäßig belegten Gesuche bis 15. December l. I. K. k. Vezirksschulrath Krainburg, am 27sten November 1890. (4926) 3-3 Št. 14.621. Dijaške nstanove. S prièelkom tekoèega šolskega leta iz-praznjena so pri mestnem magistratu tretje, äesto in sedmo mesto JarneJ Sallooher-Jovlh ustanoT po 50 gold, na leto. Pravice do teh ustanov, katere podeljuje župan Ljubljanski, imajo dijaki Ljubljan-skega gimnazija, ki so na Kranjskem rojeni, ubogi, lepega zadržanja in pa pridoi. Proänje, katerim je priložiti krstni in ubožni list, potetn sprièerali zadnjih dveh semestrov, vlož6 najse do 20. decembra 1890.1. potom gimnazijskega ravnateljstva pri tu-kajänjem magistratu. V Ljubljani dne 20. novembra 1890. Nr. 14.621. Ktudentenlliftung. Mit Beginn des laufenden Schuljahres sind beim Stadtmngistrate der dritte, sechste und siebente Platz der Varthl. Sallocher'schen Studentenstiftungen im Iahreöbetrage von je 50 fi. in Erledigung gelommen. Anspruch aus diese Stiftungen, deren Ver» leihung drill Bürgermeister ^'on Laibach zusteht, haben in Kram geborene arme, gut gesittete und fleißige, am Laibacher Gymnasium stubie» rende Jünglinge. Die Gesuche, versehen mit dem Taufscheine, dem Armutszeugnisse und den Schulzeugnissen der beiden letzten Semester, sind bis 20. December d. I. im Wege der Gnmnasial'Direction beim hiesigen Magistrate einzudringen Laibach am 20. Nooeinbe>- 1N90._________ (4957) 3—» Nr. 1016 U. Sch. R. c^ehlllellen. Die dritte Lehrstelle an der vlerclassigen Volksschule in Treffen mit dcm Gchalte von 450 fi., die zweite Lehrstelle an der zweicwssigen Voltsschule in Hbnigstein mit dem Gehalte von 400 fl. ,md die L>hrer» und C^lllleiter-stelle, in Maichau mit dem Gehalte von 400 sl. nebst gesetzlicher FunctionSzulage und Natural» Wohnung sind definitiv zu besetzen. Diesbezügliche Vewerbungsgesuchc sind bis 8. December 1890 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts eiM' reichen. <„,^ K, l. Bezirksschulrath Rudolsswert, am 1st" Novembec 1690. "3^1 ö^o7 Ooncurs - Ausschreibung. Auf der chirurgischen und dermatologM» Abtheilung des Civilspitales in Laibach lonlim je eine Secundararztesstelle mit dem Bezüge jährlicher 600 Gulden und freier WA nung auf die Dauer von zwei Jahren zu fetzen. Bei zufriedenstellender Dienstleistung lai" die Dienstzeit aus weitere zwei Jahre verlang"» werden. ^ . ^,, Bewerber haben ihre dieöfälligen GcsuA unter Nachweisung des Alters, des Doctoral" der Medicin, der allfälligen bisherigen «>«">' leistung und der Kmntni« der slovenischen oor einer anderen slavischen Sprache bis 21. December l. I. ,,. bei der Direction der Lanbe^Wohlthätigle"'' anstalteu in Laibach einzubringen. Laibach am 30. November 1890. Vom irakischen Lllndesausschusse^____^ (4938) 3-3 Nr. 24,3-S. Kundmachung. ^, Wegen Wlederbesetzung dcr erledigten?", cxpedientenstelle beim l. l. Postamte in P"". wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bezüge bestehen in der Iahreöbestall""« von 120 fl,, in dem Vmtspauschale von ^ l und in dem Pauschale sür die Unterhaltung " täglichen Fußbotenpost zwischen Prem und M" berg jährlicher 200 fl. ., ,<, Die Verleihung erfolgt gegen M«" eines Dienstuertrages und Leistung einer 'lV Locales enthalten müssen. ^,„st' Der Postexvedient hat vor deni »! ^,,. antritte sich d>n Postdienst bei einc"» ,V°' zü eigen zu machen und sich einer ^ 1"i^bel" unt-rziehen. In Ermanglung dieses ^'^ nisses darf laut Dirnstoertrages die «^" „^ der Post» und Telegraphenlnapipulatio» ""^.^j' eilur hirzu befähigten und beeideten ^ ^. lra!t (Post» unn Iclegraphenexprditor A el peditorin) auf Kosten und Verantwortl'cy" Postilihadung besorgt werden. . ««lock»! Die Dienstcaution kann bar gegen « ^ie^ Verzinsung oder hypothekarisch oder " "falten Staalsobligationcn, welche im "" wrte angenommen werden, geleistet n>c ^ Näheres bei der GemeindevorsteY"'« ^ Pren,. beziehungsweise der l. l. Vei""^ Mannschaft in Adelöberg. Trieft am 17. November 1690. K. l. Post» und Telegraphen'Directs ' Unzeig eblatt. Verkaufsanzeige. Das in die A. Pet sehnig sehe Concursmasse in Krainburg gehörige Mamisactiirwareiilager im gerichtlichen Schätzwerte von 12.763 sl. 67 kr. ist en bloc zu verkaufen. Kaufsanträge, denen 10 Procent des Schätzwertes als Vadium an-zuschliessen ist, sind bis 6. December 1. J. beim gefertigten Concurs-masseverwalter zu überreichen, bei welchem das Warenlager auch besichtigt werden kann. Der Gläubigerausschuss wird sich bis inclusive 10. December 1. J. erklären, ob und welche Offerte er acceptierl; derselbe kann auch die höchste Ofl'erte ohne Angabe der Gründe ablehnen. Der Käufer ist verpflichtet das Warenlager bis 16. December 1. J. gegen sofortige Bezahlung zu übernehmen. Der Concursmasse-Verwalter: Dr. Valentin Štempihar ' Advocat in Krainhure. — Kim vi.«K*sl4sKftgeix» Schlitten Von iWagner und Schmied fertig, zu verkaufen bei Sattlermeister Karl KXtfuiff Wienerstrasse Nr. 15. (5027) 3^1 St. 6037. Razglas. C. kr. okrajno sodiäce v Velikih LaSièah naznanja. da se je zamräim tabularnim upnikom Janezu, Matiji, Mariji in Neži Godec iz Ceste in Si-monu Riglerju iz Rigla, oziroma nji-hovim neznanim pravnim naslednikorn, postavil gospod Matija Hoèevar iz Velikih Laäic kuratorjem ad act um ler ------------------------------T7dn^ 88 mu vroèili tusodni odloki ^, 30. seplembra 1890, st. 494%utivfl» terimi ße je dovolila ekf Jc9 '^ dražba zemljišèa Janeza (j0 v|Og' Cesle hisna fit. 23, vpisanega ^ 6t. 71 kata-stralne obèine Cesta, ^ 5. decembra l 8 9 0. »• 13. januvarja 1 8 9 1. '• Ve|jkin C. kr. okrajno sodiSöe v Lašièah dne 24. novembra^5^"Nm. ^^'"°^ von 9 bis 12 Uhr. Kort. "bt mit dem Anhange angeordnet ech"^' dass die Pfandrealitäten bei der d^^Feilbietullg nur um oder über "«ch u b""6«wert. bei der zweiten aber ^ unter demselben hintangegeben werden, ^sbel .^'taliontbedingnisfe ^ wornach ^lnbo» " leder Licitant vor gemachtem btt nj.k'n Wproc. Vadium zu Handen jolvj""latwnscommission zu erlegen hat. Wtun^'k Schätzungsprotololle und die gfsickf, uchsextracte tvnnen in der die«, ^l'chen Registratur eing^srhen werden. 2?.^,,l- ^zirksa/richt Gottschee. am ^"ober 18U0. ^88) 3^i' ^6374^ jn« .. Executive ^alltäteu-Versteigerung. ^lrd ^ ^ l- Bezirksgerichte in Stein ^"°nnt nemacht: !l°toä,/' Über Ansuchen des Thomas '" E^ ^°" Mottn«! (durch Dr. Kaiser, >ide U s/"a in Obrröi'terreich) die execu-don w^ ß"ung der dem Jakob Kajbic ^58 n "1'k gehörigen, gerichtlich aus l>tt ^' a/schähten Realität Einlage Z. 9 ^t>h""'^algemeinde Möttnil bewilligt "»t> ,^" zwe, Feilbietungs'Tagsahungen, i" bie eiste auf den ^ di/ December 1890 Wette auf den ^ilnul ' Jänner 1891. ^ich^ ^rmittags um 11 Uhr. hier-^t>r„ ?'^ ^rn Anhange angeordnet Ven^'^ dir Pflmorealltät'bl'i drr ^chlih^','"»ng nur um oder über dem ^"dH^erl. b'i der zweiten aber auch . t)ie /, ." hintllllgegrben werden wird. Mrsy,,. "cltatllinsbedlnglnssc. wornach ^'bote ,i^ lrder Licitant vor gemachtem !^ Lim'." ^p^c. Vadium zu Handen '> daz "^^ln'lsion zu erlegen hat. . ""dbu^. cha'bllngsprotololl ^nd der '^lich^Wract können in der dies- t> ll.l^," "^lstralur eingesehen werden. ""'iMg'ncht in Stein. am26sten (4692) 3—1 Nr. 5407. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Bischoflack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz, procuratur für Krain (in Vertretung des k. k. Aerars) die executive Versteigerung dtl dem Franz Hafner von Vurgstall gehörigen, gerichtlich auf 75 fl. und 725 ft. geschätzten Hälften der Realitäten Einlage Z. 134 a6 Burgstall und Ein« lagc Nr. 85 »6 Zauchen bewilligt und, hiezu zwei Feilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. December 1890 und die zweite auf den 21. Jänner 1891. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersttN Feilbietung nur um odcr über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch llllter demselben hintangegeben werden. Die Liciwtionsbedingnisse, wornach insb sondere jrder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat. sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsexlracte können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Bischoflack, am 24. October 1890. (4841) 3—1 Nr. 1607. Executive Realitäteu-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarkll wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Maljcnl von Oberschischla die executive Versteigerung der in den Francisca Olfrer geb. Rakovc'schen Verlas« gehörigen, gerichtlich auf 4715 fl. 35 kr. geschätzten Realitäten Einlage Nr. 245 und 246 »6 Catastralgemeinde Duplach bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs « Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. December 1890 und die zweite auf den 20. Jänner 1891. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand» realitiitrn bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzuugswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitations'Vedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitatiolls'Commission zu erlegen hat. sowie die Schähungs'Protokolle und die Grundbuchs-Extract»! können in der dies» gelichllichm Registratur eingesehen werden. Den unbekannt wo befindlichen Agnrs Strllvi, Maria. Agnes. Paul, Lucas. Elisabeth. Andreas. Barbara Blas. Josef. Marganth und Helena Kuhar. Vinian. Jakob. Margareth. Maria und Rosina Godnov und Nikolaus Mali, alle von Duplach. wird Herr August Bezel, l. k. Nolar hier. als Curator aä »clum bestellt. K. k. Bezirksgericht Neumarltl. am 30. October 1890. (5008) 3—1 St 8989. Razglas. Z odlokom / dne 9. septembra 1890, st. 7681, na 23. oktobra 1890 doloèena relicitaoija vsled dražbinega zapisnika de prae.«. 1. oklobra 1887, St. 7840, Niku Jurajevèièu iz Mlake lastnega, za 251 gold, eksekutivno prodanega zemljišèa cur. St. 1304 ad Metlika, zdaj vložna stev. 1157 kata-Htralne obèine Drašèice, prestavi se uradno na dan 20. decembra 18 90. 1. dopoludne od 11. do 12. ure s po-prejšnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 25. oktobra 1890. (4747) 3—3 St. 7374. Oklic izvräilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Radoljici naznanja: Na proänjo H. L. Wencla iz Ljub-Ijane dovoljuje se izvrsilna dražba Lovrencu Cudnu lastnega, sodno na 2421 gold, cenjenega zemljiäca vložna st. 13 kataslralne obèine Gorjuše. Za to se doloèujeta dva dražbena röka, in sicer prvi na dan 10. decembra 1890. 1. in drugi na dan 2 3. januvarja 1891. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodiäöi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varSöine v roke draz-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Radoljici dne 22. oktobra 1890. (4752) 3—3 ~ St. 10.4187 Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe na Krskem naznanja: Na prošnjo Jarneja Lisca (po dr. Juriju Puèkotu) dovoljuje se izvrsilna dražba Francetu Rihtarju lastnega, sodno na 50 gold, in 1986 gold, cenjenega zemljišèa vložni 6t. 321 in 12 katastralne obèine Hubanjica in pa na 32 gold. 90 kr. cenjene pritikline v Hubanjici. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 13. decembra 1890.1. in drugi na dan 14. j a n u v a r j a 18 91. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodiäci v sobi stev. 4 s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednosl, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varsöine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemjjeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodisèe na Krskem dne 29. oktobra 1890. (4849) 3—3 Št. 7764, 7755, 7840, 7846. Razglas. Vložili so pri tem sodisèi tožbe: 1.) Lovre Pahulje iz Dolenje Vasi št. 101 proti v Ameriki odsotnemu Antonu Pahuljetu iz Dolenje Vasi st. 47 a) zaradi 66 gold., b) zaradi 120 gold, s pr.; 2.) Janez Arko iz Vinic stev. 13 proti varovancem Matiji Arkotu in Ani Arko zaradi zastaranja terjatve 400 gold.; 3.) Nikolaj Arko iz Lipovsice st. 2 proti Juriju in Antonu Arkotu zaradi izknjižbe 200 gold. Ker bivalisèe tožencev, oziroma njih pravnih naslednikov. ni znano, postavili so se jim skrbniki na èin takö: ad 1 gosp. Anton Bajc v Dolenji Vasi st. 77; ad 2 Jakob Arko iz Vinic; ad 3 Janez Cvac iz Lipovsice, — ter doloöil dan v skrajšano razpravo na 20. decembra 189 0.1. ob 9. uri dopoludne pri tem sodišèi z dostavkom, da se bode razpravljalo s skrbniki, ako si toženci ne izberö pravoèasno druzih zastopnikov. C. kr. okrajno sodisèe v Ribnici i dne 24. oktobra 1890. ! (4765) S—3 St. 10.029, 10.084, 10.516, 10.563. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe na Kräkem naznanja nepoznato kje bivajoèim to-žencem, oziroma njih nepoznatim pravnirn naslednikom in dedièem, da so vložili naslopne tožbe: 1.) Anton Vene iz Zaborsta (po dr. Juriju Puèkotu na Krskem) proti Juriju Rebsovu iz Rovišè zaradi pri-posesfovanja zemljišèa vloga. st. 753 katastralne obèine Buöka sub praes. 14. oktobra 1890, fit. 10.029; 2.) ml. Marija Sterle iz Dernovega (po varuhu Janezu Venetu iz Dernovega) zoper Petra Raèièa iz Dernovega zaradi zastarelosti terjatve 41 gld. 2 kr. pri vlogi st. 296 ad Haselbach s p. sub praes. 16. oktobra 1890, st. 10.084; 3.) Neža Kilar rojena Kerin iz Velicega Trnja proti Katarini Hoöevar iz Velicega Trnja zaradi priznanja lastninske pravice do vloge štev. 97 katastralne obèine Veliki Trn sub praes. 30. oktobra 1890, st. 10.516; 4.) Janez Butkoviè iz Nove Gore (po dr. Juriju Puèkotu na Krškem) proti Katarini Lekäe in Andreju Kle-menèièu iz Ravni zaradi zastarelosti terjatev 300 gold, in 157 gold. 50 kr. pri vlogi štev. 241 katastralne obèine Ravno sub praes. 31. oktobra 1890, St. 10.553. Na vse te tožbe doloèil se je v obravnavo narok na dan 5. decembra 1 8 9 0. 1. dopoludne ob 8. uri pri tem sodisöi, in toženim postavili skrbnikom na öin, in sicer: ad 1 Mat ija Jakliö iz Jarèeka; ad 2 Janez Raöic iz Dernovega; ad 3 Franc Zagoriènik iz Aple-nika in ad 4 dr. Janez Mencinger z Krs-kega. To se naznanja toženim v svrho, da bodo o pravem èasu druzega za-govornika izbrali ali pa posfavljenemu skrbniku potrebne pripomoèke v njih obrano izroèili, inaèe se bode s po-stavljenimi skrbniki obravnavalo in spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodiäce na Krskem dne 7. novembra 1890. (4777) 3-3 Št. 3865, 4066, 4376, 4427. Objava. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini naznanja: 1.) Jera 2itnik iz Vel. Zaine st. 14; 2.) Marija Bregar iz Gradièka; 3.) Janez Erjavc iz Zatièine; 4.) Anton Kastelic iz Vel. Pec, — so pri tem sodisèi vložili tožbe: ad 1 proti Jožetu Slani iz Velike Loke zaradi plaöila 6 gold.; ad 2 proti Antonu Zajcu, Mariji in Leonardu Cernetu in Damijanu Zrimäeku zaradi 24 gold. 461/, kr. in 100 gold.; ad 3 proti Avgust pl. Fedranspergovi za-pusèinski skladbi, zapusèinski Hkladbi duhovnika Gregorija Apalnika in Jože pl. Fedransperga zaradi 28 gold. 53 kr., 22 gold. 18 kr. in 10 gold.; ad 4 proti Nacetu Hrovatu iz Ivanène Gorice zaradi 50 gold. Ker so toženi in njihovi neznani pravni nasledniki neznanega bivališèa. se je na njih nevamost in troske po-stavil njim skrbnikom za èin za tožbo ad 1 Jože Svet iz Velike Loke; ad 2 Anton Poljanc iz Gabrovsice; ad 3 in 4 Franc Kovac iz Zatièine, in so se njim vroèile dotiène tožbe, v skraj-šano, oziroma UHtno razpravo v ma-lotnem postopku pa ae je doloèil na-rök na dan 5. decembra 1890. 1. ob 8. uri dopoludne pri tem sodisèi pod nasledki § 18. sumarnega patenta, oziroma § 14. zakona malotnega po-stopanja. C. kr. okrajno sodiäce v Zatièin» dne 5. novembra 1890. Laibacher Zeitung Nr. 276. 2310 1. December 1890. Für Beiruth (81rlen) wird eine lite lei die nach Journal arbeiten kann, sofort unter günstigen Bedingungen aufgenommen. Näheres in der Administration dieser Zeitung.____________________(6033) 2-2 KAn. seltllitei* Schlitten preliwürdig zu verkaufen. Anzufragen: Deutsoher Platz Nr. 2. (5040) 8—8 Vertreter gesucht. Ein gut eingeführter und bestens empfohlener Vertreter in Mehl, Fei-genkaffee und dgl., wird von einem enten Haute für den Verkauf von Kunst-rindsohmals zu engagieren geiuoht. Gefällige Offerten sub T. L. 1991 an Haaseniteln & Vogler (Otto Maass). Wien._________________(6037) 2-2 Für 3 Gulden versenden wir ein hochfeines IiOden-kleid, 8 Mtr. doppelbreit in glatt, grau. drap, braun als auch in schönen ++ und gestreiften Modemustern, geeignet für Strassen-, Haus- u.Wirtschaftatoiletten. Auch direct an Private zu effectiven Fabrikspreisen. Sohwars Kammgarn für ein Kleid 6 fl. (4649) 10-9 Fürth & Gorge Wien, I., Marc Anrelatrasse Nr. 8. Muster gratis und franco. Versandt gegen Nachnahme. Nicht Convenierendes wird anstandslos umgetauscht. ORIGINAL NEUESTE^ HOHEFORM j V NEUESTE HOHEFORM H.KENDA.LAIBACH (4781) 3—2 St. 7449. OkLc izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisCe v Mokro-nogu naznanja: Na prošnjo dr. Slanca iz Rudolfo-vega dovoljuje se izvräilna dražba Jeri Grozde in Mici Lindiè iz Laknice lastnega, sodno na 350 in 790 gold, cenjenega zemljišèa vložni št. 42 in 916 katastralne obèine Laknice. Za to se doloèujeta dva dražbeua dneva, in sicer prvi na dan 3. decembra 189 0. 1. in drugi na dan 7. januvarja 1891. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljifièe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, valed katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Mokro-nogu dne 28. oklobra 1890. ^^T Die ^^^ ^^^^r echten ^^^^k ^^^T amerikanischen ^^^kk ^Pflanzen-Fasern-^B Mieder breohen nie, (4940) 2 I die Forin int tadellotf. I HauBmieder. . . fl 1 40 I Stefanie-Fa9on » 2 60 I nur echt zu haben bei ©• «f. Hamann Ä L Laibaoh A ^^ Rathhausplatz 8. ^^fl ^^^^ Versandt nach ^^^s ^^^L überall ^^7 ^^^ hin. ^^s IB. Schw eyer'sSohn; ) Lederfabrik | Graz ! Mönzsralieiistrasse 22 \ empfiehlt alle Sorten Ober- ) leder, Sohlleder und ) Brandaohlleder in halt- \ barster Ware zu billigen \ Preisen. (6044) r ----------------- \ Auch werden alle anderen \ Fachartikel besorgt. (4981) 3—3 St. 23061. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-diäöe v Ljubljani imenovalo je ne-znano kje bivajoèi Mariji Pogaèar, rojeni Dobravc, od tod, oziroma nje-nim neznano kje bivajoèim pravnim naslednikom, kuratorjem ad actum Ti-neta Mercino iz Gorenjega Kaälja ter mu vroèilo tožbo Jožeta Primca iz üorenjega Kaälja štev. 28 de praes. 3. oktobra 1890, ät. 23.051, zaradi pri-znanja zastarelosti hipotekarne ter-jatve s. pr., o kateri se je narök za akrajšano razpravo doloèil na dan 2. decembra 1890. 1. ob 9. uri dopoludne pri tern sodišèi. V Ljubljani dne 7. oktobra 1890. (4936)3-3 Nr. 9115. Exec. Fährnisse-Versteigerung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Karl Feder in Wien (durch Dr. Lilschke) die »xecutioe Feilbietunq der der Handtlsfrau Therese Eger in Laibach gehörigen, mit gencht« lichem Pfandrechte belegten und auf 543 st. geschätzten Fahrnisse, als Leinwand, Chiffon :c. :c., bewilligt und hiezu zwei Feilbietlmgs«Tag-satzungen. die erste auf den 15. December 1890 und die zweite auf den 7. Iännner 1891. jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags in Laibach, Petelsstrahe Hs.-Nr. 6, mit dem Veisatze angeordnet worden, dass die Pfand« stücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleich? Bezahlung und Weg» schaffung hinwngegeben werden. Laivach am 15. November 1890. Hiedurch erlaube ich mir die ergebene Anzeige, dass die von meinem verstorbenen Vater unter der Firma ÄÄeLMjr»i.olm HJl*»»»«* seit vielen Jahren betriebene Papier- und Schreibmaterialien-Handlung nebst Buchbinderei durch Kauf an die 99!K:atlaoliescl*e» XB-u.daJh.atsa«ll****fr' (Pressverein) hierselbst übergegangen ist. — Für das uns stets bewiesene Wohlwolle» sage ich gleichzeitig allen verbindlichsten Dank und bitte, dasselbe auf die neuen t'e' silzer zu übertragen. Marie Jacobi geb. Niöman. I». T. Unter Bezugnahme auf vorstehende Anzeige der Frau Marie Dr. Jacobi, geborene Niöman, benachrichtigen wir hiernit den hochwürdigen Clerus und das p. t. Piablicum Ton der erfolgten Uebernahme der Firma Heinrich \icmaii Papier- und Schreibmaterialien-Handlung nebst Buchbinderei Alter Markt Nr. 5 welche von uns nach den bewährten Grundsätzen des frühern Hesitzers durch g" geschulte Kräfte weitergeführt wird. — Prompteste und sorgfältigste Erledigung a"e einschlägigen Bostellungen zusichernd, bitten wir um Fortsetzung des der Firm» 9 Jahrzehnten geschenkten Vertrauens. Katholische Buchhandlung* in Laibach- (604€) (Der katholisobe Pressverein.) Passende Weihnachts-Geschenke!! Wegen vorgerückter Saison A.iisveirkauf von ungefähr 1000 Stück Winter-Tricot-Talllen zu halbem Preise. Sloffe, Form, Schnitt und Ausführung tadellos. Preise von fl. 1 30 aufwärt». (&020) 4-2 Allein bei Xiaibach, Bathhausplatz 8. fisF" Werden zur Wahl naoh auswärts gesandt. "^1 Ausverkauf von Winter-Mänteln für Dämel mit! MMcbei moderne Fapons, beste Qualitäten ZL wegen vorgerückter Saison 3> zu bedeutend herabgesetzten, sehr billigen Preis011' Winter- Jaquets aus Kammgarn oder Adria mil Atlasfulter und wattiert v0 fl. 8 an. Winter-Paletots aus Palmerston von II. 10 aufwärts. Elegante Manteaux, Umhüllen und Rotonden aus Plüsch, reinwollen Adria oder Kammgarn zu äuß*e* billigen Preisen bei (6032) e-2 Ernst Stöclr;^ Laibach, Congressplatz Nr. 2. Druck und Verlag von Jg. v. lkleiumaur ck F«d. Na«b»r