»5N Amtsblatt zur »ailmeber Zeitung Nr. 231 Freitag den 19. Dezember 1879. (5414-2) N». S650. Kundmachung. Von der f. l. Bezirkshauptmannschaft Voitsch wird hieunt bekannt gemacht, dass der Aertheilungs-, ausweis über die Antheile an der mit den Erlässen' oer hohen k. k. Landesregierung für Kram vom 10. Jänner 1874, Z. 259, und vom 8. September 1879, g. 5693, für die mit den vormaligen Eubämtcrn der Herrschaft Loitsch, Ober- und Uuter-loitsch, congruierenden gleichnamigen Ortsgemeinden ber jetzigen Gemeinde-Organisation als liquid erklärten französischen Requisitionsforderung im ursprünglichen Betrage von 1935 st. 90 kr. ö. W., und Nach Abzug der Gegenforderung des Requlstt'ons-fondcs per 21 st. 7 kr. ö. W. im reellen Betrage von 1914 fi. 83 kr. ö. W. bei derselben aufliegt. Hievon werden die ursprünglichen Plä'sianten und deren bekannte Rechtsnachfolger, als welche jedoch ohne besonderen Erwerbstitel die gegenwärtigen Gutsbesitzer nicht angesehen werden kännen, mit dem Beisahe verständiget, dass innerhalb des Termines von 45 Tagen allfällige Beschwerden und Antheilsansprüche bei dieser k. k. Bezirks hauptmarmschaft unter Beibringung der Beweise des ursprünglichen Beitrages oder der Rechtsnachfolge in den Antheil eines Prästanten um so gewisser anzubringen sind, als widrigens die Verl Heilung des Kapitals nach dem Hieramts «liegenden, von den Gemeinden Ober- und Unter' loilsch vereinbarten Prospecte erfolgen würde. K. k. Bezirkshauptmannschaft Loitsch am 7ien Dezember 1879. (ÜÜ29-2) Nr.85y1. Kundmachung. Vom t. k. Bezirksgerichte Kiainburg wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Erhebungen zum Behufe der Errichtung eines neuen Grundbuckes für die Eatastralgcmcinde Hucha auf den 27. Dezember l. I. und die folgenden Tage, jedesmal um 9 Uhr vormittags, in der Gerichlskanzlei mit dem Beifügen angeordnet wird, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der BesitzverHältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen haben. K. t. Bezirksgericht Krainbu.g am 16. De-zember 1879. (5527—2) " Nr. 10,096. Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemt bekannt gemacht, dass die Localerhebungen beyu,S Anleftunst der ,n uen Grundbücher der Eataftralgcmeinden Babna Poliza und Babenfelo am 24. Dezember 1879 vorläufig Hiergerichts beginnen werden. Jene Personen, welch« an der Ermittlunq der Btsitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, werdm aufgefordert, vom obigen Tage an in der Gerichtskanzlei zu LaaS zu erscheinen und alleS zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Ge-eignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht LaaS am 2. Dezbr. 1879. (5513—2) Kr. 10,182. Edictalvorladung. Nachbenannte Vewerbsparleien, unbekannten Aufenthaltes, werden aufgefordert, ihren Erwelb« steuerriickstand binnen 14 Tagen beim k. k. Steueramte Feistriz zu benchtiqen, als sonst ihre Gewerbe von AmtSwegen gelöscht werden würden: Franz Sever, Wirt in Dornegg, »ä Artikel 102 Dorneqq, 20 st. 71 kr.; Michael Barbis in Schambije, »ä Artikel 41 Schambije, 10 st. 25 kr., und Johann Negro, Spengler in Smerje, zä Artikel 35 Emerje, 10 st. 25 kr. K. l. Bezirlsbauplmannschaft Ndelsberg am 13. Dezember 1879._______________________ (5526—1) Nr. 21. Natation. Am 5. Jänner 1880, vormittags um 10 Uhr, findet in dem Amlslocale der hiesigen Ge> zirkshauptmannschaft eine kicitation zur Hiulangabe der Reconstruction der Bezitlsbrücke über den K^n-kerftufs nächst Häslein statt. Der Kostenooranschlag sür Materialien beträgt . 1185 fi. 10 kr. sür Meisterschaften . . 285 < 91 - und für die H^nd» und Jug« arbeit.....276 - 53 - zusammen . . 1747 ft. 54 kr. Der Plan, Kostenvoranschlag und die Lici-tationsbedlngnisse können hier eingesehen werden. Bezirksstraßenausschuss Krainburg, a« 15ten Dezember 1879. Anz e i g e b l a t t. (5537—1) «r. 9106. Executive Ncalitäteiwersteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lorenz Verbit zur Einbringung seiner Forderung per 68 fl. sammt Anhang die efccnllve Versteigerung der dem Josef ^uha in Innerqoriz gehörigen, gerichtlich auf 500 si. geschätzten, in ber klaimichm Landtafel'sub Band 19, ^eite 425 vorkommenden, in der ^leurrgemeinde Brefowiz gelegenen ^rundparcellen bewilliget, und es feien ^zu drei FeildietungS-Tagsatzungen, ""b zwar die erste auf den 9. Februar, "e zweite auf den 8. März und die dritte auf den 12. April 1880, iebesmal vormittags um 10 Uhr, im landesgerichtllchen Verhandlungssaale ^Ut dem Anhange angeordnet worden, ^ass die Pfandrealität bei der ersten ""d zweiten Feilbietung nur um oder ^der dem Schätzungswert, bei der dritten ver auch unter demselben hintangege« «n werden wird. y Die Licitationsbedingniffe, wor- ly msbesondere jeder Licitant vor ^Machlem Anbote ein lOproc. Vadium ' fanden der Llcitatiouscommifsiou zu erlegen hat, sowie daS SchHhunaS-Protokoll und der Grundduchtzertract können in der diesgerichllichen Neai-stratur eingesehen werden. Laibach am 9. Dezember 1879. (5388-3) Nr.724«7 Ucbcrtragung dritter efec. Felldietung. ^.,?°"'/'/- ^Ms»crichte Rcifniz "l" 'm ^°chh°.,lle zu dl„. Edicte vom gemacht:"" ^' ^ ""' bel....t Es werde über U.,suche„ der Frau Maria Iexi.ö vo.. Schach (durch dm Machthaber Hirn. ttuon»« Ic„38 Recif.Nr. 19. pllF. 448 vorlommendel! Realitäten auf den 17. Jänner 1880 un«er Veibehall der Stunde und des Ortes mit dem vorigen Anhange überlraaen. K. t. Ve,irtsgericht Reifniz am 6len November 1879. (5301-2) Nr. 24.026. Bekanntmachung. Von dem l. t. stäbt.'deleg. Gezirls. fierichte in ijaibach wird bekannt gemacht: Es habe Franz Podgor^t (durch Dr. Zarnil) gegen Oeorg Schubel die Klage auf Huerlemmng des Eigenthums, rechtes der Realität Reclf.. Nr. 72b, to.l. IV, lol 86 üä Scrobeli^hof hier. gerichts üdernichl. und wurde für letzte- ren, resp. dem unbekannt wo befindlichen Rcch Suachfolger Herr Dr. Unlon P,ef. ferer. zur Wahrung der Rechte debselbsn, zum Cilralor »ä a^tum bestellt, wo, über zur ordentlichen mündlichen Berhaoolimg dieser Slreilsache die T^gsatzung auf den 13 Jänner l»80, vormittags 9 Uhr, hlrrgerichls mit den. Beisahe des § 29 der ollg. G. O. an geordnet wurde. K. t. städt.deleg. B^irssgerichl öa<> ^bach am 14. Ollobrr l^79. (500d—3) «r. 8ltt?. Relicitation. , Vom l. l. Gezirlsgerichte Litlai wird belannl gemacht: Es sci über Ansucben der Katharina Dobllluc ldurch Dr. Saiooic) die Reli» citation der von dem Fräulein Maximilmnna Vogalaj laut Licilallonspsololollrs um den Meistbot von 3550 fl. elstundenen IuliuS Slrobl'schen Reuliläl U,b. «N.. 92 kä Stangen wegen niäit erfüllter Licilalioutbedingnifse bewilliget und hie» zu ei,,e einzige Feilbielungs « Tagsatzung auf den 22. Jänner 1880, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier. aerichlS mit dem Anhange angeordnet Worden, dasS die Psandrealitat bei die» ser Fellbietuna auch unter dem Schätzwerte hintailgegeben werden wird. Die iticltationsbedingnisse, »ornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der VicitationScommission n Baiern die Kla^e cls pr263. 12. Juli >879. Z 577«,. p<:w. ^5 fl. überreicht, woiüver dlr Tagi^hllng auf den 9. Jänner 1880 angeordnet worden ist. Da der llufenlhallsort der G'llaaten diesem Gerichte unbesaxnt und dielelben vielleicht au« den t. l. Erblonden ubwesext» sind, so hat man zu »her Veltrelun« und auf ihre Gcfahr und Kosten den Herrn Johann Peschel von Mölliing »l« Euralor ».6 lletum best>llt. Die Gellaglen werden hievon zu dem Ende verstand««!, damit dieselben allenfaU« zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über« Haupt im ordnungsmäßigen Weae ein» schreiten und die zu ihier Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lünxrn. widriaen« diese Rech:ssache mit dem auf-qesttlllen Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird und die Geklagten, welch'» es übrigen« frei steht, ihre Rechlsbehelfe auch dem benannten Eurator an die Hand zu geben, sih die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 9.0ltober 1879. «bis (5350—1) Nr. 8605. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Vezirtsgerichte Ndelsberg »ird bekannt gemacht, dass in der Exe« cutionssache der l. k. Finanzprocuratur (uom. des hohen l. t. Aerars) gegm Josef Sedmal von Nadajneselo Nr. 30 die mit Vescheid vom 19. August 1879. Z. 6285, auf den 31 Oktober 1879 angeordnete executive Feilbietung der dem Josef Sedmal gehörigen, auf 1683 ft. geschätzten Realität »ub Urb »Nr. 23 aä Prem auf den 24. Jänner 1880, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden ist. K. t. OezirlSgerichl Adelsberg am 4. November 1879._________________ (5391 — 1) Nr. 6788. Relicitation. Vom k. t. Vezirtsgerichte Reifniz wird belannt gegeben: williget, und hiezu drei FeilbieiungS'Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 20. Jänner, die zweite auf den 20. Februar und die dritte auf den 20. März 1880, jedesmal vormittags von !0 bis 12 Uhr, tn der AmtSkanzlel mit dem Nnhange! angeordnet worden, dass die Pfandrealilüten bei der ersten und zweiten Fellbiclung nur um ober über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben »erden. Die Licltalionsbedingulsse, »ornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat. sowie die Bchätzungsprotololle und die Grund» buchstflracle tonnen in der diesgerichlllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß am 26. November 1379. (54W—1) Nr. 54957 Reassunlicrung erec. ! Nealitätenversteigerung. Vom t. k. Veziltsgerich'c Landstraß wird belannl gemacht: Es s,i über Ansuchen der l. t. Fi^ nanzprocuramr Laibach die e^ec. Vcrsteige-j rung der dem Mathias Kovaöii von Ostrog gehörigen, gerichtlich auf 589 st. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Vandslraß _ub Urb.'Nr. 236 und Berg. Nr. 1044 vm tommenden Realitäten rs»3» gumanäa bewilligt, und hiezu zwci Feil dielungs'Tagjatzunhen, und zwar die zweite auf den 14. Jänner und die dritte auf den 14. Feb ru ar 1880. jedesmal vormittags uon 10 bis 12 Uhr, hieraerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilälen bei der zweiten Feilbietung nur um oder übrr dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintanaegeben werden. Die Llcilationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund, buchsextracte lönnen in der diesgerichtttchen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlsgericht Landstraß am 14. November 1879. (5385—1) Nr. 7275. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Rcisnlz »ird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« Johann Ttarc von Obergercuth die executive Be» steigerung der dem Michael Starc von Zapotot Nr. 23 gehörigen, gerichtlich auf 315 ft. geschätzten Rcalilät Urt?..)ir. 852ä. kä Herrschllfl Reifni; bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. Jänner, die zweite auf den 25. Februar und die dritte auf den 3. A p r i l 1 8 8 0 . jedebm'll t>l.'rmil!ag« von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichtolanzlri mit dem Ä»-» hange angeordnet wurden, dass die Pfand» realitüt bei l)er ersten und zweiten fteil-bietung nur um oder über dem Schä tzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hintangesteoen werden wird. Die Licitati ynSbedingmsse, wornach insbesondere jeder Liciiam vor gemachtem Anbote eil» 10proc. Vadium zu Handen der ^icilationscommission zu erlegen hat. sowie das Schäyu,lgsplolotoll und der Grund' buchskflract tonnen in der diesgerichllichen Registratur eingesehen nierden. ll. l. Gezirlsgericht Reifnlz am 6ten November 1879. ____________ _— 2^ Executive Nealitäteuversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Ratschach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Iujna von Sagor die exec. Versteigerung der dem Johann Grebenc von Pergaria zustehenden Ei^enthumsansprüche auf die von d« Realität «ub Urb. . Nr. 40/39 l_ä Out ! iiichtenberg erlaufte, gerichtlich auf 180 fi. geschätzte Kaische und Ack.r bewilligt, und hiezu drei ^eilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. Jänner, die zweite auf den 2 4. Februar und die dritte auf den 3 1. März 1880, jedesmal oormiltaas von 10 bis 12 Uhr. in hierorliger Gerichtssanzlei mit dem An» hange angeordnet worden, dass die Pfand» realitäl bei der eisten und zweiten stell» bietung nur um oder über dem Echä» tzungswert. bei der dritten aber auch unter dernselben hintanglgcbcn werden wird. Die tticitationHbedingnisse, wornach , insbesondere jed^r Licitant vor gemachtem ! Anbote ein lOproc. Vadlun, zu Haud-n d,r ^lcitationscommission zu erlegcn bal. sowie das Schatzuugeprolotoll und der Grund' buchSeftract lüllnen in dec oiesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. f.. Be^irlegericht Ralschach am j i6. Oltobyc 1879. (4825—1) Nr. 821V. Erinnerung an Ursula Wisial geb. Lilon,V»r° bara Lilon, Stefan, Franz un» Margaret« Wlsi ak, Maria, «g' nes nnd Helena Lilon von Ober' loschana. rücksichtlich deren unbelanntt Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte in A°elll. Maria. Agnes und Helena Likon oo» Oberloschana. rücksichtlich den unbclann« ten Rechtsnachfolgern derselben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem O" richte Andreas Lilon von Obertoschana d,pt im old' nungsmäßigen Wege einschreiten und die i" ihrer Vertheidigung erforderlichen Spille einleiten lölinen. widrigenS diesc RechtsM mit dem anfgcslelllen Corator nach dei« "l' stlmmul'gen ocr Grrichlsoronung verh»nde> werden und die Gellagten, welchen <' ücigeils frei steht, ihre Rechlsbehelfe au« dem benannten Curator an die Hand l" geben, sich die ,us einer Verabsäum»»^ en Folgen selbst beizumesseN ^ ben werden. K. k. G^i lSgericht Adelsberg »" 2Z. Ollober 1v?9. (5360—1) Nr. 65^ Erinnerung an Mathias Dolenc von Nussdorf, "sp' dessln unbekannte Nrchlsnachfolgel'' Von dem l. k. V?zirlsaerichte AdelS^ wird dem Mathias Dolenc von Nuss""' resn. dessen unbekannten Rechtsnachfol^ ' hiemit erinnert: ^ Es habe wider dieselben bei dM^ Gerichte Franz Spelii von Nussdols g Klage ä6 pr^s». 31. Ollober l^' Z «548. aus Ve.jährt. und Erlos^ erklärling d?r zufolge Vergleiches ^? 18. Inli 1817. Z. ««5. für Mathias lenc bei der Rcalltät Urb-Nr. >»" Nussdorf haftenden Forderung eingebt' worüber die Tagsatzung auf den 2 3. Jänner 1880, vormittags 9 Uhr, hiergerlchls angeord" wurde. , ..^ Da der Aufenthaltsort der Oel"N diesem Gerichte unbekannt und b>e>e ^ vielleicht aus den k. l. Erblanden abn"' sind, so hat man zu ihrer Vertr"^ und auf ihre Gefahr und Kosten ^ l. l. Notar Herrn Panl Vescljat als ^ rator acl «.etuiu bestellt. ^g, Die Gellaglen werden h"vo" z" ^ Ende verständigt, damit sie allen auo, rechten S^it selbst erscheinen oder sich "' andrrn Sachwalter bestellen u"d dM Gerichte namhaft machen überha.pl ordnungsmäßigen We«e elnschreiten die zu «hrcr Vertheidigung erfordeN'^ Schr.tte einleiten lünnen «^'9"« c Rechtssache mit dem aufgestellt' ^h, .mch dcnBesti.nmnngen der G"^ „, nun^ verhandelt werden und d« Ve"» z, welchcn es übrigens frei steh/. ")« "^ behelft auch dem benannten 6'"!"" abHand zu gelicn. sich die aus e'ncr säumm'.g entstehenden Folge" selbst messt,, haben werden. zte5 j K.l.Ge^ilti.gerichtAdclsberaan"' .November l879. ^__« «5l» aus dem Weihnachts - Laster der Buch-, Kunst- und Mufikalien-Handlung ! lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach, CongresSplatz Nr. 2. Jugendschriftsn für dccs Aller von 8 bis 11 Jahren: ^ Erzählungen, Märchen, Fabeln:c. j Grimm U. L., Märchenbuch, st. 2 70. i — Deutsche Sagen und Märchen, fl. 4 05. «nmpert, die Herzblättchen, 3 Vände, fi. 13b. ! ^ Hahn, der erzählende Vater, fl. 180. l Haltaus, sinniqe Erzählungen, fl. 1 6b. ^ ^ Herzblättchcnö Icitvertreib, 24. Vand, ffaeb.. fl.»60. Hirjchmaun, Märchenstrauß, fl. 1 80 l Hossmann F., häusliche Abende, fl. l 80. ^ - Kleines Sagenbuch, ft, 1 50. ^ Deutsche »oltsmärchen, fi. 1-05. , Hossmann G., Märchen, 90 tr., Prachtausgb., ft. 1-80. Hoffmann, der Kinder Wundergarten, fl. 1-bO ! j houwalo. Bilder für die Jugend, fl. 3. «och, ltnospen, fl. 1-20. > Nübezahl, fi. 180. , l Spiel und Arbeit, sl. 4-0b. ! Kolb, der Osterhas, st. 1- 26. — Was wollen wir fpiclen? ft. 1 80. Laudien, neue Märchen, 90 lr. Lausch, Kindermärchen, fl. 1 50. Linz'Vooin, Märchenbuch, fl. 1-80. Löwe4 12 Märchenbücher, 5 4b lr. Märchen, von einer Mutter erdacht, ft. 5l'1l). — Aus 1001 Nacht, fl. 160. — und Sagen, st. 7 20. Märchenbuch, deutsches, fl. 1-80. «Niirchentheater, st 2 70. Messerer, Gemüth und Humor, st. l 80. Naveau, einfache Erzählungen, st. 2 10. Psass, Märchen aus 1001 Nacht. st. 2 70. Reinhardt, jcaspcrl.Theater, 90 kr. «einickK Märchen, Lieder, und Geschichtenlmch, st. 2 40. slobiuson — Märchenbuch, fl. 180. ! Traut, Lieschens lleine Welt, 3 Bändchen, 5 fi. 150. i Trewandtd Iugendbibliothel, 66 Vändche». k 4ü lr. Wagner, Lumpes Robinson, fl. 2 70. l Wildermuth, von Berg und Thal, fl. s 70. ! i — Für Freistunden, fl. 2-?0. ^ — Iugendgabe. st. 2 70. ' — Iugcndgartcn, 4 Vinde, carton., 5 fi. 3 S0, go^ bunden 5 st. 4 05. , ! — Iugendschriften, 1 bi» 16 Vündcha», ,„. und den Vicchlsnachfolqern ,"r uestordenen Anton, Andreas. Mut-lh"u6, I^ob. Urslllll uild Maria Ier. wan wird hiemit belannt gemacht, dass beosrlben Herr Carl Pnpp'S von Kirchdorf c»l'>ill5amcht «'.üi»^,rg am 26. November 1873. (5493-2) Nr. 13.335. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Io» ' es Hoffmann. Iusef Hamr, «orenz Je. Mlel. Urban T.aln.l, grunz. Ioha„n. icalyarlna unil Earoline Sorre. orrehel Ielovsef, resp. deren Rechtsnachfolgern, wird hicmil belanot aeluacht, dass den-selben Hrrr Igoaz G>unlar, l t. Notar ln ^^it^ als Cmalor »ä ectum auf» yesulll und ditsem der Ncalfellbielung«. brscheid vom 11. Seplember 1879. Zahl 7576, zugefcriiglt wurde. K. l. Gezirlsgericht Loitsch am 7len December 1N79. (Ü402-3) ^ir. 3368. Erinnerung an Johann Pap.z u»d deren unbekannte! Rechtsnachfolger. Von dem l. t Vezirlsgerichte Ra« lschach wird dem Iohan Pap.z und des' srn ulchllannlen Rtchtsnachfol^eln hlemil erinl»r<: Os baden die ivormündtr des min-derj. Franz Paprz von Kreuzdorf die Klage auf Nnerlennung oe« Eigenthum« der im G undbuche der Herrschaft Baven« slein 8ud Verg. - Nr. 336 und Dom.-Nr. 76/1(13 ooslommenden Weinaürten sammt Zngehdr in Dobje und lopolouz. worauf Iuha.in Papsj seit 3. Mai l«3l liluschriebe» ist. »ud pr«,b8. 15. Oktober 1879. Z. 3368. hieramls einaebrachl. worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsahung auf den 20. I«nner 1880, vormittag« um 9 Uhr, mil dem Anhange be« tz 29 a. G. O. angeordnet und den Ge-klagten wegen ihrxi» unbelannlen Aufenl» tzallss Johann Uc>ouc von O;anl ale Cu' ralor ull »otuw auf ihre Olfahr und Kosten besllUl wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende oelstandiaet, dass sie allenfalls zur r«chlen Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen u»d axher namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Euralor vertzanölll werden wird. lk. l. V^, rlsgerichl «alschach am 10ten ?«o <»fntthalt « nr bis zu« 23. Dezember. Hlepräfentanz der t. t, ^ f privilea. Soci6t£ ^arlsie3on.e ä'OIeo-Liple. VVlei». Umftllltung emer PflatoMplue in Velbil«! auf teinlnanll (Hancka«b»itj, nickt Velfarbenllruck. Das Vild wird nicht nur gleichend, sondern sprechend narurgetre» ausgeführt ^«i»: Visittartenformat 3 fl. 50 lr.. bis 50 fl, Lebensgröße. Aufnahme tägNch von 9 bis 11 Uhr vormittags und 2 bis 4 Uhr nachmittags, an Sonn» und Feiertagen von 9 bis 4 Uhr Aaibach. MathauNplatz Ar. 12, I. ______ H»q»,yzH s»Z »nk Zzq inu Mh,u3jnN ^ Zum ^ Ankaufe von ^^ Weihnuchts-Geschcnklll ^ nnpfehle ich mein mit allen Lle«ftsite« bestens ^ assortiertes l°, K»Ilftlti»!l!!»° «Ml^> Miß«W»°N»üGmmt. ^ V «ufträge ^,on »uswärts werden prompt ausgeführt. ^ A. J. Fischer, Laibach, ' (55341 »-1 ^ Feinsto franzosischo Damen-Seiden-Echarps, dorch Ankauf oinor Partio zu staunend billigen Preiaon, friihor von 1 fl. bw 4 fl., jel/^t von 50 kr. bis 2 fl bei A. Eberhart, Sternallee. (5262>, 3-3 ! Kunstausstellunss. ! ^ Pariser ! lGlaz-Vliotoaranlilm.! Vom 16. bis 20, Dezember «n ausgestellt:! ,(4765) 3» IIII. Serie- ! ,Veise durch Gnglattd und! Schottland. Zu schen: !Nathauöplatz Nr.2 im Gewölbe. Geöffnet täglich von 10 Uhr »unwittagsl > bis 8 Uhr abends. ' ! HM" Entr6e 20 kr. "W» ! Absnnementstartcn für Wmalige« 'Enrre'el fl 1 50 (5502—2) Nr. 9288. Vclanntmaämng. Vom f. t. Bezirksgerichte Mötllina w'id dem Paul Sprecher von Tschermoschni,, gegenwärtig unbekannten Aufenthaltes, hir» mit erininrt, oass der auf ihil lauleude EfeculilMsbeschcld des Johann Hramer von Nessellhal vom 20. August 1879. Z. 7094. pcdo. 650 fl. ,. A. diesem un-ter emem aufgesttllten 2>lratur »6 »ctum Herrn Frmn Furlan von Mätllin^ ui-gestellt wurde. K. l. Vezirssaericht Mottling am !8. November 1«?9. (55l6—1) Nr. 9409. Edict zur Einberufung der Verlüssenschastsgläu« biger. Von: dem t. l. Orzirls^crichte Litlai werden oieje»'igen, welche als Gläubiger an die Verlasscnschaft des am 18. Februar 1878 vhue Testament verslorvenm Eyl ocstel Eeiian oder feiner am 7. Noveiu» ber 1877 verstoi8ll!le kg«! ll»nll8l:kllke. bellen. ÄlMte. ! (5485—2) Nr. 9334. Erinnerung Vom k. k. Landesgerichte wird dem Herrn Josef Matschet, Hausbesitzer in Wien, Künshaus, Victuiiagafsc Nr. 5, hiermit erinnert, dass wegen seines derzeitig unbekannten Aufenthaltes der diesgerichlliche Bescheid vom 18. November 1879. Z. 8949, bewfjend die executive Allbielunq dt!s Gutes Slap, dem für ihn bestellte» Curator Herrn Dr. Suppan in Laidach zugestellt worden sei. Laibach am 2. Dezember 1879. (5486—i) Nr. 9256. Emutive Bom k. l. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: löS sei über Ansuchen der Firma A. Block (durch Dr. viabl in Trich) die executive Fcilbielung der dem 2l)in-cenz Boben und der Therese ll^oben gehörigen, laut Relation äs pru,68. 9. Oktober 1879, Z. 7911, mit ge. richllichem Pfandrechte belegten und auf 293 st. 18 kr. gejch^hten Fahrnisse bewilliget, und hiezu zwei FeilvietungS-Tagsatzungen, und zwar die eiste auf den 12. Jänner und die zweite auf den 26. Jänner 1880, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor^ und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags, in Laibach mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der erstem Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Ve« zahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 6. Dezember 1879. (5428—2) Nr. 12.182. Bekanntmachung. Dem unbe'annt wo b findl chen Ere» cutcn Franz ^vigrlj von Martmbbach wild hlemit brlannt gemacht, dass dem»! selben Herr I^maz Grunlar, l. f. Notar in Loitsch, als Curator u.6 u,et.uin auf-« gestellt und diesen der Ncalfelldielungs' ^ lesch^id vom !0. Ottober l, I., Zahl 9391. zuglfert'get wuide. K. l. V.;i!ls«elicht «oilsch am 2ten Dezember 1879. (5487 — 1) Nr. 957b. Bekanntmachung. Vom k. k. Landes- als Handell gerichte in Laibach wird den unbekaB ten Rechtsnachfolgern des verstorbene» Franz Kcrschin von St. Peter hien^ eröffnet, dass Anton Dreher von Tlttß (durch Hi:rrn Dr. Deu in Adelsberg) gegen F.anz Kerschin und bezüqliH dessen Nachlass die Klaqe äo Pl^' 10. Dezember 1879, Z. 9575, <"! Zahlung del Wcchsclsllmme ron Ll)^ s.A. eingebracht h tt, worüber der Zay' lungsauslrag vom 11. Dezember l. 3" Z. 9575, erlassen und dem dem s"' lasse drs Franz Kerschin, leziehu"^ welse seinen unbekannten Rechls"^' folgern, aufgestellten Curator Hett" Dr. Ahazhizh, Advocat in Laibach, ^ gestellt wurde. Dessen werden die unbekanN^ R^chlsnachfolger des Franz Kels^ mit der Aufforderung verständiget, ^ fällig einen andren Rechtsfreunb l" bestellen oder aver dem aufqest^" Curator ihre allfälligen Vertheidigu"^ behelfe an die H^nd zu geben, "'^ genS diese Rechtssache nur lN>t ^? aufgestellten Curator verhandelt ^". dalüber, was Rechtens ist, erlaN" werden würde. . Laibach am 11. Dezember l^.' (5495—2) Nr. I«.^' Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen ^ hann Milaoc von Flrckdorf wird h'e blannt gemacht, dass demselben Herr ^ th!aS Milav^ von Kirchdorf alS ^U"»^ l^clum aufgestellt und diesem l>cr .^ frilbietungsbescheid vom 9. Seple»" '879. Z. 67«5. zugefertlarl "«rde- K. t. Be^irlsgericht Voilsch «N» "» Dettmber 1879. _________^ (5190-3) ^tr.7tj7^ Bekanntmachung. Die in der EkecutionSsache des ^ hann Kuralt von Safnlz (durch ^- ^^ ! cinaer. Advocat in Krainburg) gegen ^ ton ^aplotnit von Krainburq (d"^ -^ Vormm.d Garlholmä Schwelz ""« "^, b.ng) für Martin S.vuppi von dor» ^ tendc Realfrilbktunasrubrik vom ^ , Oltober ,879. m.belannten ilnftnthaltes dessebe" für denselben aufgestellten E"rator ^ Dr. Vurger. «ooocat in K""'burg, s ""'^. , «e,i.k«aericht Krai.'bnr« aw 19. November 1879 ^__^. Druck und V«rla« »»B 3«. ». eleln«»pr H Fed V««ber,