»Matt zm Lalbachcr Zcilullg. >'!-. 57. Montag den 10. März 1851. Z, W», (») N,. 34»N. Concurs-Kundmachung. Im Bereiche dieser Finanz-Landes «Direction ist eine zum Concretal - Status der Amtöoffi« ziale gehörige Rechnungs - Offizialsstelle mit dem Iahretzgehalte von Fünfhundert Gulden in Erledigung gekommen, zu deren Besetzung der Concurs bis letzten März 1851 eröffnet wird. Die Bewerber um diese Dicnsteöstellc, oder Falls sich durch Beschuuq derselben eine Amtö-Off'zialcn. Stelle mit 45,0 fi. oder 4«0 si. Gehalt erledigen sollte, um letztere haben ihre gehörig documentirtcn Gesuche, in welchen sich insbesondere, und zwar für die Rcchnungs-Of-fizialenstelle über die vollkommene Ausbildung im Gcfalls-, Rech nungs- und Cassewesen, und für eine Amts - Off'zialenstelle üder den Be-fitz der Waarenkunde, dann über die Fähigkeit zur Leistung einer Caution im Betrage des Iahreögehaltes auszuweisen ist, im vorgeschriebenen Diensteswege innerhalb der Concursfrist an diese Finanz-Landes-Direction zu leiten, und darin zugleich anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Finanzbeamten dieses Finanz - Directtonsgcbieteö verwandt oder verschwägert sind. Von der s. k. Finanz-Landes-Direction für Steiermark, Kärnten und Krain. Grah am 24. Februar 1851 3. 102 ... (2) Nr 63»M51. Kundmachung. In dem Orte Kropp in Oberkrain ist mit 1 März d. I. eine k. k. Post - Expedition ins Leben getreten. Die Post-Expedition hat sich mit der Besorgung von Brief- und Fahrvostscndungen, letztere bis zu dem Gewichte von 3 Pfund zu befassen, und mit der k. k. Post-Expedition in Madmannsdorf mittelst Fußboten in eine tägliche Verbindung zu treten. Was hiemit zur allgemeinen Kenntniß ge» bracht wird. K. K. Post-Direction. Laibach am 4. März 1851. 3. 277. (I) Nr. l56. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Relfniz wird dcn unbekannt wo befindlichen Joseph Vidiz'schen l5,ben von Iuljovih, dem Prter Reilchel von Obergrai, und der Interessenten der Drokai'schen ^oncursmass' in ^ray, und ihre gleichfallb undekanmcn itrben mil-"".t gcssenwärligcn Eoictei; erinnert: ^ «^n^ ^ ""^ Verjährt- und Erloschentrklä, ^d^/^^^ l mer im vorbestandenen tenden Rechte und An pruche. und zwar aui, den zu Gunsten dll Joseph 3>.d.z'schcn Erben ob IsV. fi intadulirttN Ehevellrase , Herm Matthäus Logtr zu ihrem Curate» aufgestellt, mil welchem diese Rechlbsache ausgeführt und emschieden werden wird. Dieselben werden hievon zu dem Ei-.de vc,stan-diqt, daß sie entweder selbst erscheinen oder ihic Behelfe dem ausgestellten Kurator mitlheilcn odcr den, Gericht« einen andern Vertreter nahmhaft machen können, widrigens sie sich die dieraus entstehenden rechtlich,,, Folgen selbst zuzusprechen kaben werde». Reifniz am l3. Februar I85I. ^ ^ "^^ Edictal - Citation untcnbenannter Individuen, welche ex .'Mc.c oder in Folge des auf dieselben gefallenen roseb zur Militärwidmung im Jahre 185N berufen, auf die erlassene Borladung mcht erschienen sind. ? Vor- und Zuname Geburtsort ^ ZZ l Anmerkung. ^ l>rtsgemeinde Neustadt!: l ^ Dobrauz Martin i Neustadt! 35 1819 > 2 Iermann Barthelmä dto ^ 20 1818 > 3 Kastelliz Franz dto 198 1821« 4 Novak Johann dto !9I '181»« 5 Rauber Johann j dto 32 i!820> z l» Reich Heinrich dto «9 !1823> 7 Cbert Anton dto 59 1829« 8 Hotschewar Franz dto 9 1827» 9 Pergazh Anton dto »95 !828« 10 Watscher Franz dto l82 1825» ^ 11 Bimonzhek Carl dto 83 1825» Ortsgemeinde Dalniverch- l 12 Glascher Michael Potozhendors « 1 !18l2> zz Schelko Anlon Dalniverch » 20 1812» ««-OrtsgemelNde St. Georgen: l 14 Jordan Joseph Niederdorf « 13 1820« ^ 15 Kramzhizl) Johann Odcrkartelnu ^ 2 1823 l z Ortsgemeinde Hönigstein: l ^ Iß Werzhek Joseph Unterfreihof 9 «919 > „ l7 Perper Ios.ph Taubend.rg 2 l82tt> > 18 Bobner Marcm Birk^nleiten 6 1822« / 19 Pezhak Io,epy detto 12 1822 s ^ 20 Rlntz Franz Berchpetsch — l«30 i 21 Supanzy.zh Franz Mühldorf 4 !«30 " OrtSgemeinde Prezhna: «» 22 Schemha Ic«kov l Unterstrascha 18 18l8 ^ 23 Favlan Mal cm Unternberg 18 »823 24 Falebklnl Jacob Salog 1« «822 "* 25 Kauschek Franz Hall bei Prezhna 4 »827 26 Plautz Ioyann detto 5 18.W «7 27 Ratu,che Johann Sella bei Hruschuje 5 1tt30 OrtsgemelNde Iurkendorf: 28 Plauh Mathlaö Pottok »1 »8»7 29 Iuran Peter Dergainosello 2« »8l9 30 Knauö Johann Pottok 9 1824 8» Kebbe Franz Dergainoscllo 9 »824 32 Otlcschan Johann Rumanödorf 2 »82 10 1822 25 Strauß Joseph Töplih j 3tl 1830 Nlcht erschiene». OrtsgemelNde Seltendorf: 36 Pirz Jacob l Großpodluben s 1 1823 , " Ortsgemeinde Eichenthal: ^ 37 Schmuk Johann Hr'b > 3 18»9 ^ Turk ^osevl) Verdun > 15 l8»9 ^ 39 Tuck Jakob ' H"b dei Pöllandl j 3 !i83U ^ OrtsgemelNde W e l n o 0 r f: ^ 40 Kastelliz Michael Konz > 8 ^ »82» 4» Wochte Joseph i detto > 7 ! »»30 0 Ortsgemeinde Stopizh: i ^ 42 Hrovatizh Georg Dolsch 13 1821 X 43 Smerzhnik Anton detto 34 »82V 44 Tischler Anton detto 34 1828 45 Loik Joseph Oberschwernbach 2 1828 "" 4« Lochte Carl Stopizh 23 1828 " 4? Gertschmann Fabian Verch bei Dolsch »1 1930 « Ortsgemeinde St. Michael: 48 Mischiak Joseph Rcgertsdorf « 7 ,^0 " 49 Terlep Franz Gutendorf iz ,^z 5V l Ambroschitz Jakob Idieschen 5 ,«23 _. 51 l Rann Joseph St. Mlchael ü l8l8 ^ 124 ^. Vor- und Zuname Geburtsort «« ZU Anmerkung. H2. Meowed Alois Candia »5 1^30 Mt W^nderbuch 53 Kündl Wenzel dctto 25 183U » 54 Knes Anton detto 18 183tt ^ 55 Paschitz Franz detto 33 1830 F^ 56 Hrovath Mathias detto 4 1830 V2 Ortsgemeinde Pechoorf: l" .^ Erlach I!cob ^ Großslatteneg > 7 l1830 H^ Orts g emein de V5 r u ß n i tz: ^F 58 Sumpert Gregor' ' Großwrußnitz ? 16 1824 59 Deschelan öucas ! detto s 11 1830 Nicht erschienen O rtsg em ei n d e Obernußdorf: ^ M Franko Johann Pristava 9 s1819 l 61 Ierrele Michael Toustiverch 7 1819 62 Börse Franz Pristava 7 1823 63 Skodda Joseph detto 3 1823 64 Turk Mathias Loka 2 1824 65 Paulin Anton Sapusche 5 1828 Ortsgemeinde St. Peter: 66 Gritscher Jakob Mittergörtschberg 14 1808 67 Skule Johann St. Peter 6 1815 68 Gregorzhizh Jakob Löschnitz 1 1820 69 Kotzian Thomas Kerschdorf 16 l822 70 Aorenz Franz St. Peter 5 »827 71 Basnig Anton Schallovitz 20 1829 Orts g e'm e i n 0 e W e i ß k i r ch e n: 72 Putzel Johann l Ruchtendorf 4 1819 73 Noi Johann -^ ß Thomasdorf 27 !1822 " 74 Reschetizh IohaNn Berbouza 39 1825 75 Schenitza Iohani, Weinberg 17 j1827 « OrtsgenteinveSt. Barthelma: 76 Supanzhizh Johann Gritsch > 2 ,1825 7? Dojak Anton , 2t. Barthelma 8 l825 78 Kerhin Anton I' l Unterbresovitz 11 l82« 79 Franko Anton ' Dertscha 4 »828 80 l Furlan Mathias Untermacharoutz 5 1830 81 l Gorenz Anton Ieusche 2 1830 82 Ieritscheg Martin St. Barthelma 24 1830 / »3 Kondritsch Iofepl, Stran 7 1830 ' 84 Penza Johann ' Thörl 8 1830 ^ 85 Pirh Mathias St. Barthelma 27 1830 86 Rollich Franz- Aplenik 3 1830 ^» 87 Sagorz Antol^ Oberfeld 21 1830 88 Zhertalizh Mathias Ostrog l7 ,830 ^ 89 Srebernag Gwrg detto 30 jlu30 Ort F gemeinde Landstraß: 90 Gritscher Iochh ! Scherendorf ,30 l830 91 Thomitz Frans j Landstraß j 44 l83tt Ortsgemeinde h e i l. K r e u z: 92 Gramz Iohartn Verbie . 821 93 Oloratz Michael Verlog j b ,18^5 Ortsgemeinde T scha te, ch: 94 Klemenzhizh Anton > Dobenu , 5,1830 Ortsgemeinde Großdolllna: 95 Pettinzhizh Johann ^er-R'benza z 2 1830 96 Schwall Thomas P""^ 2 I860 97 Umek Joseph "bresch > ib 1830 Ort s gem einde G u r k f e l d: ! _ 98 Wintar Anton Kalze 11 !1825 !^ 99 Augustin Joseph Naklo 6^1825) 100 Levizhar Joseph Haselbach 15 -1828 s W1 Gritscher Joseph Brod 8 1830 , "2 Fabiani Alois Gurkfeld 17 ,1830 « ^«3 Kompare Joseph detto 90 ,1830 I«4 Puntar Johann ' Stadtberg ,"^3" 1V5 Stubel Carl, Eduard Gurkfeld 102,1830 106 Widenitsch Johann Dernovo 26 j183N O r t s q e m e i n d e A r ch: 1U7 Hlmermann Mathias Zirie 8 1825 108 Maßnig Valentin Großwurzen 5 1827 109 Pousche Joseph Planina 12 1830 ZW Leitmann Ulrich Ziric — 1830 Ortsgemeinde Bründl: KN Peruschitz Johann ^ Verch l '^ '^^ Orts gemeinde Zirkle: !12 Mlatkovizh Joseph Supezhendors l 29 1827 113 Sirotka Michael Großmraschou l 11 1829 ! N4 Kuhar Franz ! detto j 30 1830 ! Diese Individuen werden angewiesen, sich binnen vier Monaten vom Tage der ersten Einschaltung dieser Vorforderung in die Laibacher-Zeitung um so sicherer Hieramts zu stellen, als dieselben im Widrigen als Recrutirungsflücht-linge werden behandelt werden. K. k. Bezirks < Hauptmannschaft N.ustadll am 25. Februar 1851. Der k. k. Bezirkshauptmann: Franz Mordax. 3- 103 2. (I) Nachtrag zur Kundmachung vom 17. Febl. l. I. Das lite Gensd'armerie-Regiment benöthiget, außer dcn früher besagten Sorter noch 5 Paar Reitkamaschen, ,0 Paar Sporn, 5 Mantelfacke, 5 Echabraquen, 5 Sattclhäute, 5 Huseiscntascheln, IN wollene Pferdedecken, 5 Sattel, 5PaarPistolenhalstern sammt Gürteln, 5 Obergurten, 5 Untergurten, 5 Umlaufriemen, 5 Aufzugriemen, 5 Paar Steigriemen, 5 Paar Steig, bügeln, 5 Garnit-Packriemen a 6 Stck, 5 Vorderzeuge, 5 Hinterzeuge, 20 Trensen- Gebiße, 5 Paar Trensenzügel,,, 20 Stallhalftern, 20 Paar Gurtenzügeln, 5 roßhaarene Halfter-Stricke, 5 Hauptgestelle, 5 Paar Hauptgestellzügeln, 5 Reit «Stangen sammt Kinnketten, 5 Striegel, 5 Kartätschen, 5 Pferde-Kämme, 5 Waschschwämme, 20 Futtertornister, 1« Ha-fersacke ä 2 Metzen, 10 Fouragier-Stricke ü 4 Klftr. lang, ittjMrnituren-Schließeisen, 5Sa-belkuppeln von Iuchtenleder und 2 Stck. (5avaü> rie - Säbel, welche Sorten in den besagten Terminen und nach den vorliegenden Mustern einzuliefern seyn werden. Nebenbei wird bemerkt, daß das angegebene Quantum in der Kundmachung um einige Pro« cente erhöht wurde. Vom k. k. 11. Gensd'armerie - Regiments, Commando. Laibach am 8. März 1851. ö. 282. cl) Nr. 509. E d i c t. Vom l. k. Bezirksgerichte zu (Äotlschee wird dem Hrn Johann Georg Stamplel von Odtttiefen< dach hiemil erinnert: Es hab« wider ihn Hr. Johann Kotier vun Orlenegg, als Machthaber seines Vaters Hm. Ioh. Kosler in Wien, hiergecichts die Klage »ul, pr»«. 4. d. M. Nr. 509, wegen schuldigen '34 l s!. 42 kr. M. M. c. 8. <-. angebracht und um.»ichleiliche Hilfe gebeien, worüber die Tagsatzung auf den 3l). Mai l. I, Vormittags um 9 Uhr, von diesem Berichte angeordnet worden ist. Dieses hat, weil der Auf' enthalt des Oeklsgtenzunbekannt unb derselbe viel' leicht aus den k. k. Elblandern abwesend >st, auf seine Gefahr und Kosten den Hrn. Michael Lakner von Gollschee, zu semem Curator aufgestellt, mil welchem diese Rechtssache nach den bestehenden Ge setzen durchgeführt und entschieden wetden wiro, der Getlagle hat daher zur Verhandlung fclbst'zu erfchei nen, oder dem Vertreter seme Rechtsbehelfe mitzu« theiien, oder diesem Gerichte einen andern Sach-waller namhaft zu machen und überhaupt die gerichls-ordnungsmäßigen Wege einzuschlagen, als er sonst dle aus selmr Verabsaumung entstehenden Folgen sich selbst bchumessen haben wi>d. K' k. Nezirksgericht Ootlschee am 5. Febr. I85l. ä. 283. (I) Nr. Ü80. E d i l t. Von dem k. k. Äezirksgetichle Gotlschee als Realinstanz wird dem unbekannt wo befindlichen Thomas Vouk und seinen aNfäUigen Rechts>,achfol gern bekannt gemacht. Es habe Mathias Vouk von'Slauskilaas, wi> der dieselben die Klage auf Zuerkflmung des Eigen, ihumes der in Slauskilaas, uiUer'Haus-Nl. 9 lie. genden, im dießgeucktlichen Gmndbuche unter Nett. Nr. 82, 0rl>. Nr. 598 vorkommenden, an Thomas Vouk vorgewahrlen Viertelhube aus dem Titel der Ersitzung anqebracht, worüber die Tagsatzung aul den 'll. Mai l. I. Vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange des §. 29 G. O-, ror diesem Ge lichte angeordnet worden ist. Dessen werden die un. wissend wo befindlichen Geklagten zu dem Ende erinnen, daß sie sich mit den auf ihre Gefahr und Kosten aufgestellten Curator Hrn. Michael öatner von Bottschee, in's Einvernehmen ,etzen, und ihm die Bclielfe an die Hand geben, allenfalls einen andern Rechtsneund benennen und überhaupt alle zur Wahrung ihrer Nechle zweckdienlichen Mittel ergreifen, widrigenS sie die aus ihrer Verabsaumung ent standenen Folgen sich selbst zuzuschreiben haben. H. k. Beznksgmcht Gottschce am l4. F«br. I85l.