574 Amtsblatt Mr Daibacher Zeitung Dr. K8. Tonncwtag dc» 2 a. März 19M. (1217) 3-1 Ül. %34. Volltveni razpis. V smislu § 17. oböinskega volilnega rcdct za deüelno stolno mesto Ljubljano itajo He na znanje, da se bodo letoinje dopolnllne voiltve v obèinski svet vräile v veliki dvomni na (!e-sarja ložefa trgu in da bodo volil: «Ine 20. aprila 111. volilni razred; dne 22. nprila II. volilni razred: due 24. aprila f. volilni razred; VHolej od o»mth flo dvanajatlh do- polndne. Tretji in drugi volilni razred bodefa volUa v dveh. oddelklh in pripadajo prveniu oddelku volilci od A do incl. L, ki bodo inieli dohod iia voliä^e po stopnjicah ob Strelidkih ulicah, drugemu oddelku pa volilci od M do incl. Z, ki bodo imeli dobod po stopnjicah nasproti mestoej ledenid. Ako bi bilo treba oŽje volltve, vršila se bode dan po prvej volitvi, to je dne Hl., oziroina 23. in 25. aprila t. I. ravuotam, kol prvotna volitev in tudi od ostnih do dvanajstih dopoludne. 1z obLinskega syeta izstopijo letoa na-Htopni gospodjo oMinski svelovalci, in sirer izrned izvoljenih: in iz III. volilnega razreda: Ivan 8k«rjano in Jernej Zltnlk; b; jz II. volilnega razreda: Ivan Plantan in AndreJ 8ene-kovlfl: <¦) iz I. volilnega razreda: Ivan Beunlg, dr. Joilp Stare, Ivan Velkovrh in Frano Žužek. Med letom se je odpovedal in ktnalo potem tudi umrl obCinski svetovalec. gosp. frano Trdtna, ki je bi! lefa 1900 v III. volilnem razredu izvoljen 7.a döbo treh let, ki bi mu bila toraj volilna dö)>a tudi tefon potekla. Voliti bo torej v 111. razredn troje, v U. itvoje in v I. èvetero obèinskih avito-?atf€v - vseh devet na döbo Lreh let. M«Htni magistrat l,)ubljnnftki dne 12. rnarcu 1908. I. W34. Wahlausschreibuttg. Im Ginne des ^ 17 der Oeiminbeluahl« Vtdnvng sNr die Landeshauptstadt Laibllch wild lundgemacht, daß die diesjährige» Vemeinde» «at»»WrgHnzungbwahlen im großen Saale dfs «l^lentui «win» am Kaisrr Ioses^platze slatisinden weiden. W »vählt: a« 20. April der 111. Wahlkörper. a« 22. April der ll. Wahltörper; am 24. April der l. Wahlkörper; ielx^mal von 8 bis 12 Uhr vormittags. Ver lll. und der ll. WalMrper wählen ill zwei Sektionen und gehilre» zur I. Sellion die Wahlberechtigten von ä, bis inll. I., zur II. Sel-lloil dir Wahlberechtigten von ül bis inll. F. Die Wähler der I. Sektion haben den Zutritt zum Wahllokale über die Stiege iu der Schieß« stllttgasse, jene der II. Seltion »lber die Stiege vin-k-viz der städtische» Eisgrube. Sollte eine engere Wahl notwendig er« scheinen, so wird dieselbe am Tage nach der listen Wahl, somit am 21., bezieljunaMrise am L'l. und am 2b. «Ipril I. I., von 8 bis 1^ Uhr vormittags ebendort, wie die erste Wahl ftalt^ ftnbtu. Heuer slub folgende Herren Gemeiüderllte zum Nustrltt, bestimmt: ») im III. WalMrftrr: Ivan älerjanc und Varthlmil tliull: i>) lm II. WalMrper! Ivan Plantan u»b Andreas Tene« lovls: e5 im l.WahWrper: Ivan Veunlg» Dr. Joses Giar4, gvan Nellovrh und Kranz iutel. Im Lause des Jahres hat sein Mandat niedergelegt und ist bald darnach gestorben der Wemeinberat Herr Kranz Troina, wrlcher im Jahre 19N) im III. Wahllilrper ans die Dauer vo« drei Jahren gcwählt worden ist, dessen Mandat demnach auch heuer abgelaufen wäre. Vs werden daher im lll, WalMrper drei, iu ll. zluei und im !. vier Oemelnderlite ftimlllHe nenn nuf die Dauer von drei Inhreu zu wühlen sein. KtadlnLNgislr^l A^ib. ! M,. »»„mittag«. fr< gebung gelangen, betragen 2tt,4W l< lN !,. Das dem Offerte beizulegende Vadium bc< trägt 1420 K. Pläne, Kostendoranschllig und Naubeding-nisse erliegen hielamts zur Einsicht. K. f. Vezillsschulrat Ourlsrlb am 14. März 1903. (1135) N-3 Z. «?l. Kundlunchung. vffertverhandluug. Filr die Vergebung des Vaues einer ein« llassigen Vollsschnle in Schnenbors, Gerichts« bezirk Landstrah, findet am '/. April d. I., um .'! Uhr machmittaqs, eine Ossertuerhandlung in den Amtslulalilätl'ü der l. l. Nezirlshaupt« Mannschaft Glirlseld statt. Die Gesamtlosten des Vuirs, ausgenomnien die separat zu vergebenden Tischlerarbeiten, sind auf 18.25>2 K 35 l, veranschlagt. Das Vabium beträgt 670 lv. Pläne, Voranschläge u»d Nmbedingnisse erliegen beim gefertigten Amte z»r Einsicht. K. l. VezirkZschnlrat Gnrlftld am Ib. März 1903. (1222) U—1 ^75114. Donkurs-Ausschreibung zur ^eschunst vou sechs «ssrclftlllheu fiir dit l. l. Landwehr» i» der Theresia»ischen Milltär- Alademic. Mit Neginn des Schuljahres 1903/1904 i2I. September) werden im l, Jahrgange der! Theresianischen Militär °?lllidemii.> seä)s ganze j ^Freiplätze silr die k. l. Lanblvrhi» besetzt. ^ Die näheren Vestinimungen in Vetrrff der ^ Aufnahmsbrdingungen sind aus der in Nr. 64 der «Laibacher Zeitung> vom 20. März 1903 Verlautbarten vollständigen Kcmlurs-Auöschrei» bung des l. l. Ministeriums filr Landesverteidigung ober hieramtö zn ersrhen. K. k. Landesregierung fiir Kraiu. Laibach am 24. März 1903. (1171) 3—2 g. 430 ex 1U)3 Präs. Erledigte Dienststelle. Eine Rechlulngs.NMtNtenstelle bei der Finanzdireltion in Laibach in der Xl, NangK« llasse mit den s»s',d der Sprach-lennluissi' binnen vier Wochen beim Präsidium der k, l. Finauzdirrllio» in Lalbach einzubringen. Präsidium der l. l. Finanz Tlreltlon flir Kraln. Lalbach am 19. März 1903. (1190) 3-^3 I^M^ Koulurs-Editt. Das t. k. Laudesgericht Laibach hat die Ervffnunss des kaufmännischen Konkurses über das Vermügen dcs unter der Firm« «Conrad Schumi», Mode- und Manllfalturwarenhandlun^ in Laibach, registrierten KlNlfmamles Oonrad Schumi in Laibach bewilligt. Der t.l. Landesgerichtsral Herr Franz Vedcrnjal in Laibach wird znm Konkurs-kommissiir, Herr Dr. Ianto Nlkjc, Advokat in Lalbach, zum einstweiligen Masse-Verwalter bestellt. Die Gläubiger werben aufgefordert, bei der auf den Mj. März IW.'I, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 112, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche d,cnlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Er:iennung eines anderen Massevernialkrs und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wähk'n. Ferner wrrden alle, die eincn'Au spruch als Konlulsgli'iubiger erheben wollen, ausgesordett. ihre Foiderungen, selbst wenn ein Rechlsstteit darüber an« hüngig seill sollte, bis 1. Mai 190!! l>ri di-'st'm Orrichtt' nach Volschrisl der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 18. Mai I90A, vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidiermlgstaa.satzu!lg zur Liquidierung und Rangbestmlmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Ein^ berufung der Glaubigerschast und Prüfung tm nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubiger!! als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines formlichen Verteilungsentwurfcs bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liquidierungstagsatzung ersch, inenden angemeldeten Gläubig/r sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stell-Vertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dchin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Vergleichstaa.sat.mug bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht iu Laibach odrr in defseu Nähe wohuen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften ! Bevollmächtigten zum Empfange der , Zustellung zu benennen, widrigenfalls >auf Antrag des Konkurslommissärs für ! fie auf ihre Gefahr und Kosten ei« Zu» stelluugsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. l. Landesgericht Laibach, Abt. ll! am 2l. März 1903. '(12l6)"^^2'" '^4O 1. Konlurs-Ebitt. Das t. t. Landesgericht Laibach hat die Eröffnung des kaufmännischen Konkurses über das Vermögen des unter der Firma Gustav Czap's Nachfolger Alois Tfcherne, Zündwarencrzeuqung in Laibach (Polanastrahe Nr. «7), rcgi« strierten Herrn Alois Tschcrne, Fabrikanten in Laibach, bewilligt. Der l. k. Landesgerichtsrat Herr Franz Vedernjat iu Laibach wird zum Konlurslommissär, Herr Dr. Vladimir Ravnihar, Advokat in Laibach, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werben aufgefordert, bei der auf den 6. April 1903, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 112, anberaumten Tag-sahung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belage über die Bestäligung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu er-statte» und den Gläubigerausschuß zu wähleu. Ferner werden alle, die emeu An« spruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, felbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig fein sollte. bis 17. Mai 1903 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Kontursordnuug zur Anmeldung und bei der auf den 8. Juni 1903, vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidierungstagsahnng zur Liquidierung lind Nangbestimmnng zu bringen. Gläubiger, welche die Anmelduiigssrist versäumen, habeu die durch neue Ein« benlsung der Oläubia/rschast und Prü« sung der nachträglichen Anmeldiuig so» wohl den einzelnen Gläubia/rn M der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben vou den auf Grund "" förmlichen Verteilnngsenlwurfes bem stattgehabten Verteilungen ausgesaM»" Die bei der erscheinenden angemeldeten Gläubiger i berechtigt, durch freie Wahl an V"" des Masscverwalttrs, dessen SteMM«" u,'d der Mitglieder dcs GMlilgerau schusses. die di« dahin ill» Amte wa"'^ andere Personen ihre« Vertrauens "' (Mig zu berufen. Die Liquidieruugstagsatzung w'l0 ülcich als V.rglrichstagsahung bch""",^ Die writercn Aeröffentlich'lllg"' ' Laufe d.s Konkursverfahsens """ , durch da« Amtsblatt der «Lall"", Zeltung> erfolgn. . ^ Gläubiger/ die nicht " A'^ oder in dch-n Nähe wohnen, h^" der Anmeldung eiue» daselbst "" haften Bevollmächtigten zum Ol"p'^, der Zustrllung z>, beuenne». w'drlgel'l' auf Anirag des Kouknrslonnulssü" ',„ sie auf ihre Gefahr und ssFen ZustcNu°'gsbeoossma'chligter bestellt we» würde. .,j K. k. Laudcsgericht Laibach, ^"t. am 23. März 1903. ^_^^ (1220) Jj^ Razglas. V km-alelni sivari ^apra^U1^. .lakoba Killer iz Kranja seJ*nne' sedanji knraf.or gosp. Franc Ky ^. na Hvojo proänjo od tega P^9 [avil Htavii, novim kuratorjem po P0*' gosp. lUidoli' Kokalj v Kranjn« ^ . C. kr. okrajno sodisèe v .^ odd. II, dne 21. sußca 1903. __^ "(1092)......."""...............ijSS^- v —r Dražbeui oklic* Po zuhtevanju Lorenca " ^ poaestnika v Glinoah, in tvr<* eril>" Holzer, zastopane po gosp. dr. Suy dne 6. aprila l903, ^ dopoldne ob 10. uri, pri spodftJ ^j,» menjeni sodniji, v izbi ßt. 16» ojjC zemljišè vlož. St. 36 in 149 W^ \t Gameljne, obslojeöih h hiö« stf a gvi' gospodarskega poslopja, h^^Vj^il1 njakov, iz delavnice in 18 t®®* parcel. od>" Nepremièninam, ki jin jc v \\\ na dra^bi, je doloöena vredoo ^ sicer vlož. St. 36 na 5700 Ki št. 149 na 600 K; priiikline m- 0 Najmanjsi ponudek znaö»^^ zemljigöe 3800 K, za drugoi *^ pod tern zneskom se ne prodW . ^ Dražbene pogoje in lis»iiie» jj^P1 tièejo nepremiènin (zeinljifl^o* ^\t izpiaek, hipotekarni izpisek, |ZC f j.) katastra, cenitvene zapianike K^l» nmejo tifiti, ki žele kupiti, P™vi^ pri spodaj oanamenjeni «odnij1? St. 18, med opravilnimi ura«"1' * Pravice, katere bi ne Prlljj fltf dražbe, je oglasiti pri 3oo»y ^ pozneje v dražbenem obro» ^ p( zaèetkom dražbe, ker bi se 8 slg(/' mogle razveljavljati gledft mil-nine same. ^ 0 nadaljnih dogodkih ^^ postopanja se obvestijo osep''^ ps*1 imajo sedaj na nepremièn10^)^ * vice ali bremena ali j«h /a j# teku dražbenega postopallJÜ» &/ samo z nabitkom pri sodnU1»^^ niti ne stanujejo v okoii*1* ^tf oznarnenjene sodnije, niti nöJ^ ^ ^ tej v sodnem kraju sla»«y°(* '* oblas^enra za vroöbe. |j^!l C. kr. okrajna sodnija v W odd. V, dne 27. sveftwa l9< ^ibacher Zeitung Nr. 68. 5?'' 26. März 190.1 x Luser Touristenpflaster. V1 IhHSt ft»0*?**11 TliitmeraiiflfCii, Heliwl«sl«m «to. ^tt-^t Maui»t-l>epAi: frgjjj Ii. *rt<-ii\v«M»IiN A.potliolrcs WiI^I«' ki'umpfstillemle, schmerzlindernde und inagcnst;irkende Wirkung /.u j I erzielen, vou (-14(54)4—4 : Ä BALSAM jBJ^J&Tyf '"'' l'tu' K'ünen Noi>nen-S(:hiitziuarke und Kapselvorschluß i»if Fpfiffn eingepriigtef Firma: Allein eoht. ÄH, IjrMni F\r Post franko 12 kleine oder t\ l>oppelflasolien 4 Kronen. Dir llHfl A> Thlerry Schutzengel-Apotheke In Pregracta ^K-m3D» ^61 ^o^^aon" Sauerbrunn. sjCH^^Ii"] ^'iln nicitie lmilalinnon mul aclile auf die in allen Kultur- ! i^SBS^" slaateu registrierte grüne Nonnen-Schutzmaike. 49) J^&. c Okli(i< jtj ,j" l<- u^iajno sodiAce v ("'.rnoinlju ne8a Po*lslavi odobrüa c. kr. okrož-Ijenecro80 Sf'a v »'»^olibvein, pode-I9o«.i z °^'oitbo öd 21. sebruarjst |.- ' ; oprav. «i. Nr. J. 16/8/1, dolo i-aUi soi oa iz ^odklanca St. 3 za-^Hjsiv d°8»ane alaboumnosli pod 'veta i? m »'" poslavilo gospoda *t.3 'en['a starejsega i/ l'orlklanca d/-a skrhnika. 0(|(j Hj k^ okrajno sodišèe v ("iniomljii, ¦^jjjne 3. marca 1908. ^227) ......""........... " RJ650/2 5. ^ Draibeni oklie. 0|)I>:iv]|n! Sklepa z llne lO.susca 1903, '"'"'lado ^«vilka K. 050/2/5, se Wne 2ö-«««ca 1901), !S*kee,Üb 9' Uri' v LJllblJani, Kolo->n:tfeš»-14- in 18, na javni ''°j s . ritiuna SOhna °Prava» Parni (^je ..." missarsko obrt, mizarsko , ^.'^ovrstno lesovje in deske. Ü8' hlJSoa ?qn./nieJ° ogledali dne C.^24/3 ?o Oklie. S^nie^11 Milav<> v [U[™«^ Jdoike nJ f ve lieÄnane avne na: l'aJÄek v Juv Ko*u po Franeetu "'tenem tožba zaradi i/knjižbe 300 K b prip. Na podslavi tožbe dolocil se je narok na dan 30. marca 1903, ob 10. uri dopoldne, pi*i l.ej sodniji. V nbranibo pravic lo/enih se po-slavlja y.a skrbnika gospod (iregoi1 f^ah v IjOžu. Ta skrbnik bo zastopal tožene v o/natnenjeni pravni stvaii na njib novarnost in strofike, dokler se ne oglasijo pri sodniji ali ne ime-nujojo poobla.šèenea. (\. kr. okrajna sodnija v Ložu. odd. I, dne 21. marca 1903. (1141) C.43, 44,45, 46, 47/3 Oklie, Zaradi jH'iznatve zastaranja ler-jatve in dovolitve izbrisa zastavne praviee podali so pri tej sodniji tožbe zoper nastopne (o/ence, kojin biva-lisèa in prnvni nasledniki .so neznani: 1.) Jožeta Ogrizek iz Starevasi St. t glede zneska po 325 gld.; 2.) Sfefana Malneržiè iz Slarevasi glede zneska 100 gld.; 3.) Matevža Leban glede zneäka 270 gld.: 4.) Marijo in Anlona Geržina glede zneska 152 gld.54l/4 kr; 5.) .Jožela pl. Kreuzberg glede zneska 200 gld., in sicer: ad 1.) Janez Ben-èan iz l^oslojne fit. 200; ad 2.) Janez Malnei'sie iz Slarevasi; ad 3.) Janez Èelbar iz Poslojne; ad 4.) Franc Geržina iz l'ostojne st. 126; ad 5.) Franc Bizjak iz Postojne St. 61. Na podslavi tožb doloèil se je narok za usl.no sporno razpravo na dan 30. marca 1903, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, v sobi št. 5. V obrambo pravic toženih se po-stavlja za skrbnika gospod (Juslav Oinahen, c. kr. nolar v Postojni. Tu skrbnik bo zastopal imenovane na njib nevarnosl in slroške, dokler se oni ne oglasijo pri Modniji ali ne imenujftjo j^ooblasèenca. C kr. okrajno sodifièe v l'oslojni. odd. II, dne 14. inarra 1903. Für: Herren: « Ein Hut 1 PJL »a« Regenschirm s D1ÜB11 Gulden >aef Hfl^d____________I l/nrnj Stoff-HOSB /WHI ..ur Mohairsakko m U T1 Ul Gulden oaar Rei3etasche | Mgute Zugschuhe .« .,i.r Reisekoffer § _____G^en_________„a„JBiber-Hui L* T[jnil Sakko mit Weste" L If Hl öd« Kammgarn-Hose $ I1UI Gulden________uder Schnürschube | rji'U,? Schlafrock | H »*« Zylinderhut « 1 Uül Gulden od>f Lackschuhe_______ ^ Onnlin Havelock ^ \tfM o„., Anzug t ÜUU1I» Gulden_______^ijMHhljWJLWWn jL Oinjisiu Ueberzieher „- Aun Tennis-oder Bicycle- -f ÜlUlJUll Gulden Anzug % h nil) Reise-Ulster J stulll Gulden -' Jacket w _____________,__________> lUpuil Derby- 3 llüllll Gulden •«« Kammgarn-Anzug jg 7pj|11 ModESnzufl ^ /illllll oder grauer o ÜUI1Ü Gulden ^____„.Mqde^berziehe'' * Till P 1 Neuester § FllliWiL,, "*'•*" I 1 UlilflUllll Gulden Mode-Anzug « r7TTTnT^r.i/v Moderner grAuer .3 /W3B7HI Gehrock-Anzug Ž u ?! Ullulg Gulden Oder Salonanzug Sämtliche Herren-, Knaben- und Kinder-Garderobe bis zur allerfeinsten Gattung lagernd. ------Massbestellungen ohne Preiserhöhung, ------ Streng feste Preise. Auswahlsendungen in die Provinz. Konfektionshaus Sigmund Stransky Prag, Hibernergasse Nr. 1003. Muster und Kataloge werden nicht versendet. Bei Bestellungen wolle man sich auf diese Zeitung berufen. 0095)6-3 Laibacher Zeitung Nr. «8._____________________________________57«_____________________________ 2t,. März 190^ Ludwig Bäcker Elektriker und Mechaniker ' Laibach, Maria Theresienstrasse Nr. 10 enopüehlt sich dem geehrten P. T. Publikum zur Einrichtung von elektrischen Haus- und Zimmertelegraphen, zur Aufstellung von Telephonen und Fernsprech-Apparaten, Aufstellung von Blitzableitern und Krprobung der FunktionsfiihigkeiL und aller sonstigen einschlägigen Reparaturen. — Preise massig. Laibach, Lattermannsallee. Mur für wenige Tage! aus Paris das öchwerste und schönste Rleien> saattalolft«»«* dei* lYelt« Wurde auf der Weltausstellung in Paris 1900 mit der goldenen Medaille piliniiert. 1st 17 Jahre alt und hat ein Kolossalgewicht von 4ie Pftauncl. Der Taillentimsang betrügt 2 Meter und 6 Zentimeter. Die Wade ist stärker als die Taille einer normalen Person. Die junge Riesin kann in keinen Kisenbahnwaggon einsteigen und gebraucht zwei Stühle zürn Sitzen. Die geehrten Herrschafton werden höflichst eingeladen, dieses W-Hwunder v.u besuchen. (1118) 6-5 Preise der PlUtze: I. Platz 40 h, II. Platz 20 h. ütuHsei vüi i Dttr uwliicill.iib bit; 7 Uhr abeuils. Die Direktion. Tüchtiger Reisender wtddier in Kraln, Btsilermark um! KKraten nachweisbar gut eingeführt und mit der besseren Kundschall nooh In Fühlung ist, wird fslr eine slav. Silbowltz-und Treber • Brennerei y>Niiclii. Wur erste Kräfte wollen ihre »Jlferl.» t-iiisendön sub «Gut elogosUhrt» an die Administration dieser Zeihmg, (1212) st—2 üHb«wUln t<>» wirkeanuig Mittel ge»<>n lfmttfn, Hfj^rkoit und V«rächtaiuitiit-m i<"> 3B1». ÄZewttoaa. SO Heller- Apotheke piccoliaum€nget» Laibact), Wienerstrasse. »\j >j/_ >j^_ \\r_ \j/^ vj^ >!<¦ ,>1^- ^l*. >!<¦ ±1.'- *~/i.¦>!<. ¦ !Sn r « i"»t v I a n «U«1 l'abrleat« I ¦ «owle all» Zubohürthell* ¦ I geringe Monatsraten. 3 I lllustriito ^o prati« mul frei. fl I BIAL A FREUND 1 [ »II. >. XIM'I und K K KNI. A «I II. ¦ («M» 100—1«; Stickerin wohnhaft Sohneldergaa«e Nr, 1, III. St., verfertigt Wäiohefllonogramme /.n sehr hilligen Preisen. (1129j 4—4 Von wohltätigster Wirkung ist eine Kleinigkeit des echten Alp^ki'Uutor- likttrs 1.-JÖ31) 1»7 1 ll«n „Mills langHHm uipnend gono.s^en. m^ Kr stärkt n Magou. PV^ Fördert Appetit mul Verdnuuii^. PJT" Verleiht eine gule Nachtruhe Alleiniger Inhaber mul Lieferant: Edmund Eavcic in Laibach. !!Sch6nheitT7"" I ! Jug-endfrische! j un (iosichtHpickoln, l^iuit' n, «B9^^bh MKcssorn, roter Naso, ^K ^H( rauher, gens.sennr oder un- flkj^^K j reinst* llaut, Kuhlköpligk^il, j^^J^HBv Schuppen, Haaranssstü «Hd|HBP lciiirt, sende seine Adresse ^«l^Miv au M. FEXTH, Wieu, VI. Mariahilferatrasfcto 45. Gratis erhalt jeder «Winke /ur Schihi-heitspflege», ebenso Probe eines vorzüglichen Kosinetikutns gegen Einsendung von 30 Hellern in Briefmarken für PorJo und Spesen. (11%; Ü —2 Original Kognak de Meran (iaraiitlert «chi«^ WeindeHtlllat von O. Bergwein & Co., Ifferan t-inriliohll i'JTV HM- );e. tier Krholung bedürftige (1194)8—2 Mädchen werden In Gb'rz in gute Pflege genommen. Viel Sonne uud ruhiger Gatleu. — Adresse in der Administration dieser Zeituug. n«i,rnfii!ir, hochlViiH's Tafehvaswr. (I2*)'1) è m 1 Alpenkurort und Sommerfrischs Kömerquelw fll. ^JS^=cs: HultttKlHh' (iHteiihU'iH (Siidhabu), 1'«»*« KJHtpIaoli^^^. I Ziehung unwiderruflich ! „ Hai?p"rAeLe!- Mö„ I I 23.Aprü 1903. | Kronen 40,000 Kronen! I Wärmestuben.Lose •mpti.hit i^l I a i Krone______ J, C. Mayer, Laibac»yj I Sämtliche Treffer werden von den Lieferanten mit 10% Abiuy bar eingcljtej^J ,_ ,';jjfi -',l> |--------— -...... ..... | | MM, .,.....M. ,1 | | |.....ji, || | _ ____________________¦111——*—"^^ • ' 'S ^ | Sehenswürdigkeit | ^ ^/' Hauptstadt Laibach I *| /s/ //#> effektvolle Beleuchtung a la Paris ^s jjfj ^ Englischen Kleirferniagasshiš (>. liernattwtf flffi pm ^ KatfwHSpJ/flü IVr. 5, welches mit der altenienesteih ^ ?^ i'legautesteu und schönsten Herren, Damen /""' ^ $8 ,1 &^ :^g Kinder-Konfektion ausgestattet ist. (i^rtj :i--- g x Allergriissle Auswahl, staunend billige Pre*&- |L ^ if//r Besichtigung ladet ho/t ich st ein M ^1 hochachtungsvoll &t ¦5 Oros/av Bernatovi^ | VdUiigluliilt-.r An::Iritli siir woluliu KuUhödrn. Keils weiße Clasur für Wmw:»'i|k<'jJ 4» kr., (Ill») ^r, K«il H WaehspRsta für Ttrisette» '^ Keil» (ioldlack für Rahmen ^ Kl" 4 i\ «j i 1 s HotlftnvvicJi.se 45 kr., | Keils Slrohluillack in allen Fa"»«1 .«Mets vorrätig hei A, lj||]e|L»\, E^ailKfteli, Jiurif;pla(z 1 ____________(Tegrllc"