686 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. lt)2 Freitag dm 4. Mai 1866. (»24—3) Nr l38U Ausweis iiber die am 3O. April «»N« zur Nückzahlunss ohne Prämie verlosten Obligationen des train. Grundentlastungs» Mondes. Mit Kuponö ü 5 schale jahrl. 180 si. für die täglich viermaligen Botengänge zum lind vom Bahnhofe in Rakek. Dagegen hat der Postexpedient eine Kaution von 200 si, bar, oder hypothekarisch, oder in 5 Perz. Obligationen zu leisten und sich vor dem Dienst« anlritte einer Prüfung auS den Postmanipulations« Vorschriften zu unterziehen. Die Bewerber haben ihre eigenhändig ge» schriebcnen Gesuche binnen vicr Wochen bei der gefertigten Postdirektion einzubringen und sich über ihr Alter, bisherige Beschäftigung, Ver-mögensverhältmsse, sittliches und politisches Wohl. verhalten auszuweisen. Trieft, am 25. April lttilll H. k. Postdirektion. sl°25—2) ......' ' ..... NrT^ti^" Lizitlltiolls-VcrllNltbmilttg. Die hohe k. k. Landeöbehörde für Krain hat mit dem herabgelangten Erlasse vom 2« April l. I,, Nr. »050, auf den Reichsstraßen des k. k. Bezuksbauamtes Krainburg für das Jahr l8llli nachstehende Bauobjekte zur ?lusführung bewilliget, lind zwar: Auf der Loibler Straße: 1. Die Herstellung einer Wandmauer am Loiblberge in D. Z, Vl/l5 auf Vll, im Betrage von , . si, 522 . 29 2. Die Konseruation des Durchlaß-kanals im D Z. Vl/«-9 mit dem Betrage von......40 . 25 3. DieKonservationsarbeiten an der ttrainburger Savebrücke, im Be« trage von.......st 39ll.3l 4. Das Brennholz zur Beheitzung der Wintcrhütte am Loiblberge, mit.........^ 40.— Auf der VZurzner Straße: 1. Die sämmtlichen Brücken - Konser< vationsarbciten aus dieser Straße, im Gesammtbetragc von ... st. 209 . tt5 2 Die Rekonstruktion des durch Hoch-wasscr zerstörten Durchlaßkanals oberhalb Iauerburg im D Z. Nl/6 9, mit Inbegriff der theil« weisen Reglllirung der Straße daselbst, im Betrage von .... 3597 . l Auf der Hanker Straße: l.Die Brücken- und Ricgelwandc Konservationsarbeiten, im adju-stirten Betrage von . . . . si. 362.4! 2. Die auf dieser Straße zur Siche< rung der Passage neu herzustellenden Straßcngelandcr, im Betrage von.........« 3l5 90 3 Die Beischassung deS nöthigen Straßcnbauzcugcs für sämmtliche Reichsstraßcn dieses Baubezirkcs, im Betrage von.....' ^50. 58 Wegen Uebernahme dieser Bauherstcllungen und Lieferungen wird die öffentliche Lizitationö- vcrhandlung bei dem löblichen k. k. Bezirksamt? Krainburg den 14. Mai l. I, Vormittag von 9 bis >2 Uhr, ui,d nöthigenfallS auch Nachmittag von 3 bis ii Uhr abgehalte», und es werden hiezu alle Unternehmungslustige" mit dem Beisätze eingeladen, daß die bezügliche« überschlage, dann allgemeinen und speziellen Li' zitationsbedingnisse taglich in den gewöhnlich^ AmtSstunden bei dem gefertigten Bezirksdauam" und am Tage der Verhandlung auch bei dem k k. Bezirksamte Krainburg eingesehen werden köinu'". Jeder Unternehmungslustige ist übrigens vel' pflichtet, vor Beginn der mündlichen Versteigerung das vorgeschriebene 5perzent, Neugeld der Lizita« tionskommission entweder in Barem oder Staats obligationen zu erlegen, welches nach crfolgter M' nehmigung des Lizitations-Nesultates auf die vo»'' geschriebene lttperzent. Kaution ergänzt und diese bis zum AuSgange der bedungenen einjährige" Haftungezeit, vom Tage der erfolgten KollaudiruG und Uebernahme des vollendeten Bauobjektes a» gerechnet, bei der betreffenden Depositenkasse >" Verwahrung zu bleiben haben wird. Dem betreffenden Unternehmer werden jedoch dagegen die Erstehung/bcträge in den diesfalls fest' gesetzten Raten im Verhältnisse mit dem Fort' schritte der Arbeit derart geleistet werden, daß dic letzte Ratc nach crfolgter gänzlicher Vollendung, Kollaudirung und Endabrechnung bei der dem D^ mizil des Unternehmers zunächst befindlichen öffe"t' lichen Kasse soglelch ausgezahlt, sobald die dies' fallige Zahlungsanweisung von der hohen k. ^ ^'andesbehörde herabgelangt sein wird, Schriftliche Offerte, mit dem vorgeschriebene» 5perzent. Neugeld und der Stempelmarkc von 5,0 kl> versehen, gehörig abgefaßt und der gemachte An' bot für jedes einzelne Objekt mit Buchstaben a«s< geschrieben, werden nur vor Beginn der mündli-chcn Versteigerung angenommen, spater einlangende hingegen unbeachtet zurückgewiesen werden, Vom k k. Bezirkübauamte Krainburg am 30t^ Aprils l8«a. _______________ ___, (,V8—,s Nr7424l' Kultdmachuug. Zufolge hoher Landes, General-Kommando' Verordnung Abthl. 4, Nr. 22«4, vom 29. Apl'l l8«6, wird am 14. Mai l 8««, Vormittags 10 Uhr, in der Amtskanzlei der Üal< bacher k, k, VerpsiegS'Magazins'Verwaltung ei"e öffentliche Verhandlung wegen Sichcrstellung dc" ZiuilHandlangerlohncs pr. Tag für die Verriß' lung dcr im hiesigen Vervsiegs-Magazin vorkoni' menden Arbeiten stattfinden. Die Behandlung wird unter Vorbehalt de höheren Genehmigung mündlich abgehalten, jed».^ werden auch schrifiliche Anbote angenommen, d>^ selben müssen aber vor Beginn der mündlich^ Behandlung einlangen. Das zu erlegende VadlU besteht in 100 st. welches dem Nichterstcher naa) beendeter Behandlung wieder rückgestellt, ^ Vestbieter aber bis zur hohen Entscheidung '""' behalten und im Genehmigungsfalle als Kaut!? verwendet wird. .. -^ Wozu Unternehmungslustige mit dem Bcl>aß eingeladen werden, daß die näheren Üizitations dingnisse in der obigen Amtskanzlei wahrend gewöhnlichen Amtsstunden cin,zesehen werdenkonltt' Von der k. k. Militär-Verpsiegs-Magazl'" Verwaltung zu Laibach, am 2. Mai I8tt<> ^..^ (12«-2) Nr.'"?'. Kmldmachllllg. .9 DienStag am 8. Mai d. I., VorMlltag um !0 Uhr, wird bei dem Magistrate c,ne ^ deutende Quantität verschiedener Eisengattung ^ als : Fenster« und Sauglochkranz.- Gltter, Gew'")^ eine große Thür lc,, li^iwmia ve> kauft, "nd werden Kaustustige hiczu hiermit eingeladen-Stadtmagistrat i!aibach, am 30. April »^'' Der Vürgermtistcr: Dr. O. H. ^"^"' ^