-^jgp, Rr. 131, 1091 1?. Juni 1891. Umtsblatt zur MiMer Zeitung Rr. 131. Freitag dm 12. Juni 1891. hhz /^ .___ ____ ^icilai: 1.10 437. ^"""««'«/«bzehnten (17.) Juni ^i bc U? » Nl"-. wird in Hei« ^ Vli,^ ^^"b 'n der Gemeinde. ^^UrV°-Licitation wegen Hint- 'Mndengebäude in ^ H'Uigenkreuz ^«lchM "."^'ten sowie auch die Wahl ^tt?"'les s attfinden. zu welcher hien.it V""l> derm^'^n der Pfründen-Nutz-^ matron ausdrücklich eingeladen ^§ttg^ «»«summe für die frag-^"^""a gelangenden Vauarbeiten ! ll°. °'°s°r K„ ' - - 2882 fl. 45 lr. l?>hZ"'nme entfallen auf die T"Nlc>^^ ' - > - 537 fl. 21 kr. l«. ^ul^' - - - 134 . 38 . 3"°N 3m'«°^^W82 fl. 4b lr^ ^« ,.l^ erle. «^'"!°"en "" Veginn der >K^V?^ Vadium beträgt 5 «/<> ^. "higen M . ^"" 'n Barem oder >^°-^erlpapieren geleistet werden. Die Ballpläne, die Kostenvoranschläge, die Baubcdingnissc uud sonstigen Vaubehelfe tön» nen die letzten drei Tage vor dem Lici« tationstage bei der gefertigten Vezirkshaupt-mannschast oder beim Gemeindeamts in Heiligen-kreuz von jedermann eingesehen werden. Auch auf schriftliche Offerte wird Rücksicht genommen werden. Solche schriftliche Offerte müssen legal gestempelt und mit dem Vadium versehen sein und entweder volle 24 Stunden vor dem Lici» tationstage, d. i. spätestens am 16. Juni bei der Bezirkshauptmannschaft oder am Lici-tationstage dem Leiter der Licitation vor Beginn derselben versiegelt überreicht werden. Solche Offerte haben das Angebot deutlich in Buchstaben und Ziffern zu enthalten und müssen auch sonst den Licitationsbedingnissen genauestens entsprechen. Die Meisterschaften werden nach den oben mit römischen Ziffern bezeichneten Kategorien vorest einzeln verliciticrt und nur dann einzeln hintangegeben werden, wenn sich nach Vornahme der Einzelnlicitationen bei dem zum Schlüsse erfolgenden Ausrufe der Gcsammtsumme der für jede Meisterschaft erzielten Erstehungspreisc kein Unternehmer für die gefammte Bauarbeit finden sollte. K, k. BezirlShauptmannschaft Gurlfelb, am 3. Juni 1891. (2386 b) 2-1 KundMachUNg. Nr. 1800. Von Seite der l. k. Tabak.Hauptfabrik in Laibach wird hiemit zur Veräußerung von: 14.000 KL Papierscart, verpackt in Ballen, Brutto für Netto, 20.000 » Papierscart von Holzstoffdeckrln, verpackt in Ballen, Brutto für Netto, 800 > Leinenscart, verpackt iu Ballen, Brutto für Netto, 2.600 » Drilchscart, verpackt in Ballen, Brutto für Netto, 4.400 » Rupfenscart, verpackt in Ballen, Brutto für Netto, 1.000 , Iutescart, verpackt in Ballen, Brutto sür Netto, 500 » Iutebandeln-Scart, verpackt in Ballen, Brutto sür Netto, 2.200 , Strickscart, verpackt in Ballen, Brutto für Netto, 1.000 » altes Schmiedeisen, Netto, unverpackt, 1.000 » altes unoerbranntes Gusseisen, Netto, unverpackt, 2.000 » altes verbranntes Gusseisen, Netto, unverpackt, 2.000 » altes Eisenblech, Netto, unverpackt, 200 » altes Zinkblech, Netto, unverpackt, 100 » altes Kupferblech, Netto, unverpackt, eine fchriftliche Concurrenz-Verhandlung ausgeschrieben. Pie Anbote können entweder auf Abnahme einzelner Sorten oder der gesammten Scarte lauten, doch muffen die angebotenen Preise in Ziffern und Buchstaben für jede einzelne Sorte per Metercentner loco Tabak-Hauptfabrit hier lauten, und müssen die Offerte unter doppelten verschlossenen Converts eingesendet werden. Die mit einer 50 lr.«Stempelmarte und mit einem belegten I0proc. Vadium des an« gebotenen Preises versehenen Offerte müssen längstens biS 24. Juni 1891 um 11 Uhr vormittags eingesendet werden. A. k. Gabak-Aauptfabrik Laibach am 6. Juni 1891. Unzeigeblatt. I ^etroffen: Mucteur j ^ ^usgabe. I|,| Jf]tei8 50 kr- (2439) ^yaWeOaiiita. y Nr, 10,518, ^ ^Ms-Anfall. O U'^hell.rschuh aus ^2' ^lch""^ulcht Wohnhaft ?bti> "ack '>,, 4 oder 1865 die mitmache- kin ihm nach 'Nruar 1890 zu Laibach 4 verstorbenen Schwester Aloisia Theuerschuh angefallenes Legat von 500 st. durch Erlag eines gleichwertigen train. Spar-casse-Einlagebüchels bei dem gefertigten Gerichte gesichert und zur Vertretung seiner Rechte Herr Johann Thenerschuh, Hausbesitzer lind Handelsmann in Neu-marltl. als Cmator bestellt wurde. K. k.städt.-delrg. Bezirksgericht Laibach, am 24. Mai 1891. ^2194) 3—3 Nr. 1465^ Reassumienmg executiver Feilbietung. In der Executionssache der lrainischm Sparcasse (dlnch Dr. von Schrey) werden wegen 420 ft. s. A. die executive»! Fril-bietungm der Realität des Josef Grosnil von Selo Nr. 5, «uk Einlage Z. 12 drr Catastralgrmrmde Dobiava, im Reassu-mierungswege auf den 18. Juni und auf den 2 3. Juli 1891. vormittags um 11 Uhr. hiergerichts mit vorigem Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 13ten April 1891. (2308) 3—3 St. 4016. Oklicizvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki na-znanja: Na prošnjo c. kr. davkarije v Metliki dovoljuje se izvršilna dražba Marti Juriè in Mariji Kesseriè last-nega, sodno na 50 gold, cenjenega zemljišèa vložna št. 210 katastralne obèine Bušinja Vas. Za to se doloèujefa dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 2 5. j u n i j a in drugi na dan 25. julija 1891. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pritem sodišèi s pristavkom, da.se bode to zemljiSèe pri prvem rdku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled kalerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varšèine v roke draž- benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 15. maja 1891. (2293) 3—3 Nr. 1960. UebertraMna zweiter exec. Feilbtetung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Littai wird bekannt gemacht: Ueber Ansuchen der krainischen Spar-casse in Laibach (durch Herrn Dr. Pfef-ferer) wird die mit i>m diesgerichtlichrn Bescheide vom 28. September 1890. Z. 6901. auf den 25. November 1890 angeordnete und fohin sistierte zweite executive Feilbietung der dem Johann Nesnik von Oberhötitsch gehörigen Realität Grundbuchs Einlage Z. 54 der Cata« stralgemeinde Hötitsch am 24. Juni 1891, vormittags von 11 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange Hiergerichts stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 4ten April 1891. I'attadj" Btitung 911.131. 1092 12. Ml l^ (2393) 3—1 Nr. 8126. Bekanntmachung. (Flr. 7 aus 1891.) I. Feilbictungcn. 1.) TxecutidNssache: Alois Per von Gertschberg (durch Dr. Slanc) gegen Maria Progar von Gertschbcrg pcto. 42 fl. 93 kr. «. 8. e.; Realität Einlagen Nrn. 182 und 183 der Eatastralgemeinde Kerschdorf; Schähweit 470 st und 290 Gulden, kein lun6u8 inslruotu»; Bescheid vom 11. März 1891, Z. 3923; wegrn Erfolglosigkeit der ersten die zweite Feil» bietung am 17. Juni 1891; 2.) Executionssache: Maria Bucar von Untertöplih (durch Dr. Slanc) gegen Anna Aintovc von Hereindorf peto. 35 fl. 89 kr. c. 8. c; Realität Einlage Nr. 153 der Catastralgemeinde Hereins» dorf; Schätzwert 200 fl.. kein tun6u8 instruotu«; Bescheid vom 20. März 1691. Z. 4336; wegen Erfolglosigkeit der ersten die zweite Feilbietung am 18. Juni 1891; 3.) Executionssache: Maria Vukar von Untertöplitz (durch Dr. Slanc) gegen Anna Oinkovc von Hereindorf polo. 52 fl. 89 kr. e. 8. c.; Realität Einlage Nr. 153 der Catastralgemeinde Herein» dorf; Schätzwert 200 st., kein kunäus in3truotu3; Bescheid vom 20. März 1891, Z. 4337. wegen Erfolglosigkeit der ersten die zweite Feilbietung am 16. Juni 1891; 4.) Executionssache: Franz Vojavc von St. Peter (durch Dr. Slanc) gegen Martin Pelko von Paha pcto. 6 fl. 50 kr. o. n. o.; Realität Einl, Nr. 157 der Catastralg. Hereinsdorf; Schätzwett 30 st., kein lun6u8 in8truolU8; Bescheid vom 20. März 1891, Z. 4335. wegen Erfolglosigkeit der ersten die zweite Feilbietung am 18. Juni 1891; 5.) Executionssache: Anton Rajer von Seidendorf (durch Dr. Slanc) gegen Josef Vertek von Pototschendorf pow. 16 st. 28 kr.; Besitzesrechte auf die Realität Wiesparcelle Nr. 1296 der Catastral» gemeinde Dalniorh; Schätzwert 75 st.; Bescheid vom 4. April 1891. Z. 4915; wegen Erfolglosigkeit der ersten die zweite Feilbietung am 23. Juni 1891. Sämmtliche Feilbietungen jedesmal vormittags 11 Uhr Hiergerichts gegen Erlag eines lOproc. Vadiums, bei den letzten Terminen auch unter dem Schätzwerte. Schätzungsprotololle, Vedingnisst und Lastenstand sind Hiergerichts einzusehen. II. Einberufung uou Erben. Margaretha Pirz von Untersteindorf Nr. 18 ist mit Hinteilassling einer letzt> willigen Anordnung, in welcher sie ihre Bedienerin Helena Gutar zu ihrer Erbin einsehte und ihren Neffen Josef Bobic nur mit einem Legate von 15 st. bedachte, gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthaltsort des Josef Bobic unbekannt ist, so wild derselbe aufgefordert, sich bi« 23. Mai 1892 bei diesem Gerichte zu melden und die eventuelle Erbserklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschafl mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgehellten Curator Johann Planinsek von Untersteindorf Nr. 17 abgehandelt werden wird. III. Zustellungen. Nachbenannw, Personen unbekannten Aufenthaltes und deven unbekannten Rechtsnachfolgern wird Herr Karl Zu-pancic von Rudolfswert als Curator »6 aclum bestellt, und werden diesem nach« stehende Tabularbescheide zugestellt: vom 3. März 1891, Z. 3469, fiir Gregor Iursic von Großcerovc; vom 4. März 1891. Z 3585, filr Maria und Josef Robe! und Maria Hrastar von Paha; vom 5. März 1891. Z. 3695, für Anna Mohär von Rea/Nschdotf; vom 24sten Februar 1891. Z. 2774. für Maria Lorbar, geb. Kotar. von St. Anna, Bezirk Iaska; vom 3. März 1891. Z. 3385. für Iosefa, Anna und Ursula Kirn von Untetnassenfeld; vom 17. Februar 1891. Z. 2287, für Hans Rom von Wintrl; vom 13. März 1891. Z. 3862. für Martin Skala von GradiZe; vom 12ten März 1891, Z. 3943. für Franz Bele, Maria Lovic und Leopold Hofer'sche Concursmasse von Silberdorf; vom 8ten April 1891. Z. 5053, für Franz Pelc und Maria Lovric. Maria Oblak von Silberdorf und die Leopold Hofer'sche Concursmasse; vom 12. März 1891, Z. 3942. für Johann Matzelle von Ribnik; vom 2. April 1891. Z. 4845. für Andreas Hüter von Plösch; vom 18. März 1891. Z, 4136. für Franz Hönigmann von Verdun; vom 31. März 1891, Z. 4639, für Josef Flis von Oberstrascha; vom 31. März 1891. Zahl 4629, für Franz Gerdenc von Sanct Georgen; vom 24. März 1891. Z. 4154, für Francisca Kulouic uoil Rudolfswert; vom 31. März 1891. Z. 4630. für Franz Gerdenc von St. Georgen; vom 10. April 1891. Zahl 5361. für Josef Kobe von Selise; vom 20. März 1891. Z, 4151. für Agnes Pirc von Rudolfswert; vom 30. October 1890. Z«hl 15.270. für Anton Bradac von Großriegl; vom 31sten März 1891. Z. 4755, für Johann und Anna Luzer. dann Maria und Martin Butala von Obersuchadol; vom 24, März 1891, Zahl 4153. für Micha Iuröic erste und zweite, Agnes und Gertraud Iursic von Dolsch und Josef Klemencic von Plemberk; vom 31. März 1891. Z. 4627, für Maria und Franz Ude von Leschnitz; vom 20. März 1891. Zahl 4145, für Johann June von Töplitz; vom 24. März 1891. Z. 4556, für Jakob Krasovc von GroßvrusSintz; vom 8ten April 1891, Z. 5047. für I. Grauda von Dobrava als Erbe nach Martin Grauda; vom 31. März 1891. Z. 4758. für Josef Luzar von Iugorje; vom 31sten März 1891, Z. 4622, für Kath. Luzar von Unternasfenfeld; vom 31. März 1891. Z. 4622. für Johann Smuk von Hrib; vom 14. April 1891. Z 5332, für Andreas Huter von Plösch; vom 31. März 1891, Z. 4628, sür Agnes Kos, geb. Barbo. von Iablan, Florian Ceßar und Anton Koß von Iablan; endlich das executive Möbel'Pfändungs« und Schätzungsgesuch für Josef Gorse von Unterthurn. IV. Klagen. 1.) Dem Ignaz Oustersic von Pech. dorf; 2.) dem Ignaz Kalcic von Gothen-dorf; 3.) dem Johann Oebanc von Ober« tarteleu; 4.) dem Michael Saje von Hereinsdorf; 5.) dem Josef GorZe von Unterthurn; 6.) dem Josef Hraster von Paha; 7.) dem Johann Bohte von Verdun; 8.) dem Mathias und der Agnes Bozic; 9.) der Maria Tomazic von Pod-thurn; 10.) dem Valentin PuZauc von Vumberg; 11.) der Anna Pausic von Hasenberg; 12) der Maria PauZik von Hasenberg; 13.) dem Andreas Ieniö von Iurendorf und deren Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes wird hiemit erinnert: Es habe aä 1.) der mj. Karl Smerdu von Kandia durch seinen Vater Andreas Smerdu (durch Dr. Schegula) Mo. 20 Gulden s.A.; a6 2.) Maria Kalcic von Oothendors (durch Dr. Slanc) pclo. 500 Gulden s. A.; a6 3.) Anna Staric von Oberkarteleu (durch Dr. Slanc) Mo. 100 fl. s. A.; a6 4.) Dr. Karl Slanc. Advocat in Rudolfswert, poto. 9 fl. 2 kr. s. A.; a6 5.) Franz Fink von Pöllandl (durch Dr. Schegula) Mo. Erfüllung eines Kaufvertrages s. A.; aä 6.) Ignaz Hocever von Paha (durch Dr. Slanc) Mo. Ausstellung einer Löschungs Quittung ; a6 7.) Iera Bele von Cermosnice (durch Dr. Slanc) Mo. 15 fl. s. A.; ferner Mo. Ersitzung nachstehender Realitäten: a6 8.) Johann Petschauer von Neuberg, Realität Einlage Nr. 356 der Catastralgemeinde Altsag; a6 9.) Anton AjdeZet von Lahlo. Realität Einlage Nr. 571 der Catastralgemeinde Kerschdorf; aä 10.) Martin Gregorcic von St. Peter. Realität Einlage Nr. 346 der Catastralgemeinde Kerschdorf; a6 11.) Maria Primc von Karndorf. Realität Einlage Nr. 227 der Catastralgemeinde Karndorf; a6 12.) Maria Primc vou dort. Realität Einlage Nr. 308 der Cata^ stralgemeinde Hasenberg; a6 13.) Maria Primc von Karndorf. Realität Einlage Nr. 102 der Catastralgemeinde Schwerenbach. — die Klagen eingebracht, und wurde für alle diese Rechtssachen die Tagsatzung auf den 30. Juni 1891. vormittags um 9 Uhr, hiergerichts unter Contumazsolgen des § 29 a. E. O.. resp. 8 18 summ. Pat. und des § 28 B. V.. angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist. so hat man zu ihrer Vertretung rucksichtlich der Klage a6 2.) den Dr. Jakob Schegula, rücksichtlich der Klage a6 5.) den Doctor Johann Skedl, rücksichtlich der übrigen Klagen aber den Karl Zupancic von Rudolfswert zum Curator a6 aetum bestellt, und werden dessen die Geklagten mit dem Anhange des § 391 a. O. O. verständigt. V. Aufforderung zur Behebung dcposi-tierter Schuldscheine. Nachstehende großjährig gewordene Pupillen, derzeit unbekannten Aufenthaltes, werden aufgefordert, ihre nachbenannten, in der diesgerichtlichen Depositencafse über 30 Jahre aufbewahrten Urkunden binnen sechs Monaten, von der dritten Einschaltung dieses Edictes an gerechnet, so gewiss zu erheben, als in dieser Zeit nicht erhobene Urkunden aus der Depositrncasse ohne weitere Haf' tung des Staatsärars an die Registratur dieses Gerichtes abgegeben werden, und zwar für Agnes Sttitzl von Krapftern vom 3. September 1855 per 450 fl.; Josef Strihl von Plösch vom 24. August 1857 per 124 fl. 34 kr.; Johann Unetic von Wretzen vom 29. April 1850 per 900 fl.; Mathias Rapus von Kerschdorf vom 26. Februar 1857 per 31 fi. 3 V« kr.; Franz Renarcic von Weißtirchen vom 15. Jänner 1856 per 300 fl.; Jakob Ierman von Locna vom 11. Jänner 1856 per 412 fi.; Jakob Senica von Mönchsdorf vom 19. Mai 1857 per 200 fl.; Anna MiZcak von Birtschendorf vom 27. Jänner 1857 per 155 fl. und 16. Februar 1857 per 100 fl. 5 kr.; Anna Hrovat von AHaltensdorf vom 5ten April 1856 per 236 fl. 67 kr. und 5ten April 1856 per 118 ft. 33 kr.; Anna Iericek von Rudolfswert vom 21. April 1860 per 32 fl. 51'/, kr.; Josef Dezelan von Brussnitz vom 4. August 1856 per 151 fl. 11 kr. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Ru< dolfswert. am 8. Juni 1891. (2372) 3—1 St. 4154. Oklic izvrsilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe na Krškem naznanja: Na prošnjo Marije Jerak (po dr. J. Mencingerji na Krškem) dovoljuje se izvršilna dražba Jožefu Lisecu iz Roviš lastnega, sodno na 952 gold, cenjenega zemljišèa vložna štev. 73 davène obèine Bründel. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 8. julija in drugi na dan 8. avgusta 1891. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali Èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenifveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na upogled. G. kr. okrajno sodišèe na Krškem dne 12. maja 1891. (2373) 3-1 y Oklic izvršilne «efl«u dražbe. ^i C. kr. okrajno sodišèe & \> naznanja: Na prošnjo Janeza Bi^ likega Trna dovoljuje se 1(. dražba Antonu Bizjaku »j^ >v Trna lastnih, sodno "a . $# 20 gold, in 1184 goW. <*nWr Ijišo in sodno na 28 gt>ld' njene prilikline. tfr Za to se doloöujeia dv» dneva, in sicer prvi na d 1 1. julija in drugi na dan glj , 12. avgusta 18»' ,Qf vsakikrat od 11. do I2-lirrkom, *i pri tem sodišèi a Prista\m $'¦ bodo ta zemljišèa pri prVe(ino;> za ali èez cenitveno vr ^i drugem röku pa tudi pod J oddala. , $&J Dražbeni pogoji, ^i^ß', posebno vsak ponuclnlk ^e1';., . ponudbo 10°/0 varšèine v. /;; ; benega komisarja po'ožl .^ zapisnik in zemljeknji^0' ,. v registraturi na upog'^' g P C. kr. okrajno sodisce dne 6. junija l89L^__,^^ii' (236Ö) 3—1 a\\$ Oklic izvrsilne ^ltflJ draŽbe. ^ C. kr. okrajno sodi^e znanja: . jek'%;r-! Na prošnjo Andrej« ,ji ,... { Koprivnika (po c. kr; n ^ r, Plantanu) dovoljuje sei/^ ^ Matevžu Repincu lastne»' ^-. 2009 gold. 50 kr. cenje™^ vložna št. 73 kata.stralslt nièno. jvjj ^ Za to se doloèujetu dneva, in sicer prvi n» 17. juliJa in drugi na dan a 9^" p 18. avgusta 1 ^ vsakikrat od 9. do 1*\&^$V pri tem sodišèi s Pr!s ^n1 äl. bode to zemljišèe prl J vre^^ | za ali èez cenitveno [q ^ I drugem röku pa tudi p° * si oddalo. „led1^ Dražbeni pogoj'i ^k do's/ posebno vsak ponudn y r0 # ponudbo 10 ^ varh ,lož'li-jV benega komisarja P^j is5p . zapisnik in zemljeknJ g]ed. ¦$ v registraturi na «P *öfl v 1J /I C. kr. okrajno soaj /^?,J 17. maja 1891^_^^gt. F ^3-1 Oklic ^ izvrsilne *emljg>>, C.kr. okrajno sod««. - znanja: . . ne^ ^« Na prošnjo J»" ,ike ^J^ Crncst.ll (okr« yedra*y5 voljuje se i*vröf><|/>f Levsteku lastnega, «° v,ogJ/ I cenjenega ™^flQ o^ A 43 in 44 katastralne / Gori hisna St. öö. ,ft d^ I Za to se doloö« ^ d30 1 dneva, in BicerPui.j8 | in drugi na dan jg^VJ za ali cez ceni'v pOa j drugem röku Pa K/j| nostjo oddalo. ^oltf» Dramen. P^Judn.k A ¦ ponudbo lu/«ria po'0;. \tf benega ko«nj»^ krfl^ t, zapisnik in ^™ upogle * * v registraturi na sodlzße , G. kr. okrajno^ | dne 28. apnl» x -^.Äettwigib.wL 1093 12. Juni 1891. 6 St. 2864. c.kro. °k1ic. • ,. • RraJno sodišèe v Litiji na- JlT°È}° Janeza Kamnikarja iz ,,, rQa se bode s tusodnim 160C^dn^e 27:februvarja 1890, '(^ejenn 17>JuniJa in 18. julija ¦na dra*K P°Atem pa ustavlJena ;'*velj iat, .,a Antonu Anžurju iz l6 goSI '•sodno na 173° 8°ld-16 jn '^enJenih posestev vložni '^ oh*;! zemljiške knjige kata-uOb^e Volavlje dne 24 JUriUa in dne ,atJuliJa 1891. 1, :n sqj-^- do 12. ure dopoludne j,lla uisci pod prejšnjimi pogoji I s' i : ila °l89Jin° S°diŠÈe V LitiJidne %5-^---------- 6 ^ St. 7511. Mv Oklie. S v j ;'*. ^0810 deleg. okrajno so- ¦ ^ «öijani naznanja, da se je ,|, J" ^ovrenca Zdesarja na i i/jj Mubljani proti Janezu e 9g ot^anJih Goric v izterjanje lr^ba s pr" dovolila izvr~ ^ljiv^na 80 «old. cenjenega ne-ke kga.P°sestvavložnašt..l204 iGa KnJ'ge katastralne obèine n sj11?räitev odrejena sta dva lcer Prvi na dan ''tfiuiÜ7' JUnija ; 29 dan -:^t ohUliJa 1891- L' ''Häsii ^'ur* dopoludne pri ;tiieboH Križankih s pristav-' za ai • to P°sest-vo pri prvem igett! J nad ceniIno vrednostjo, Pa tudi pod to vrednostjo ¦¦''jisi^^l?' zapisnik in izpisek ; Uradn ujige se rnorejo v na" f iati. urah Pn tern sodišèi I"Hink] est0 deleg. okrajno so-|^^la^_dnej3. maja 1891. I ^3 ^TT stTiööT IV Oklic iJ?'kr- ok ZemlJišèine dražbe. rk:' krajno sodišoe v Litiji na- A 'ft W11'^ v T • ^Osp- Jožefa Mešeka, i'K ^ba T ^1' dovolJuJe se izvr- ^no\ nezu Klan6arju last- %^ vl0La 25° 8°Id- cenjenega 1 Knl a žt- 224 ^tastralne ^ jn sLdoloèuJeta dva dražbena 1C^r Prvi na dan Kd;4njunija {^Stdjiulija 189L L< C ^odkl1' do 12- U1 l0o^ Ponudnik dolžan, pred fCWsaHar*èine v roke draž" l\» iri ?to* . položiti, cenitveni li Nuri 7JeknJi*ni izpisek leže |S5» iß!10 sodi^°v Lit«J dne Ü! lk^ Ns, 8S2S. d"' Anto.na ^l>^H. (durch Dr. Pfeff.lcr) ^Niei^ ^, 17 u.d 18 der "'zm^jr bewilligt lmd hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Juni und die zweite auf den 18. Juli 1891. jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingmsse, wonach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vaduim zu Handen der Licitationscomnnssion zu erlegen hat, sowie die SchätzunqKprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 30. April 1891. (2214) 3^3^ Nr. 4256. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei iilier Ansuchen der Firma Ign. Stern's Söhne in Agram (durch Dr. Pfkffever in Laibach) die executive Versteigerung der dem Verlasse des Auton Kottniq gehörigen, gerichtlich ans 10.300 fl. geschätzten Hausrealilät Grundbuchs-Eiul. Zahl 101. der Catastralgemnnde Stadt Laibach Nr. 10 in der Florianigasse sammt dem auf 14 fl. 35 kr. geschätzten gesetzlichen Algehör derselben bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 2. Juni und die zweite auf deu 3. August 1891. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im diesgerichtlichen Verhandlungssaale II., mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zugehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitatious-Bedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zu Handen der Licitations Commission zu erlegeu hat, sowie das Schätzuugs-Protokoll und der Grundliuchs-Extract können in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 23. Mai 1891. C2159) 3—3 Št. 2302, 2522, 2623, v 2524, 3133. Oklic. Podpisano okrajno sodišèe na- znanja: A.) da so tusodno vložih tožbe zaradi pripoznanja premina terjatev in dopuslitve zemljeknjižnega izbrisa, in to: 1) Jožef Pancer iz Poljan pri Primskovem proti Janezu Pancarju zastran terjatve iz izroèilne pogodbe z dne 11. decembra 1852 v znesku 70 gold., vknjižene pri zemljišèi vložna št 150 katastralne obèine Poljane; 2) Jožef Višnikar iz Brezovega proü [gnaeiju Rometu zastran terjatve iz dolžnega pisma z dne 20. maja 1866 v znesku 21 gold., vknjižene pn zemljiSèi vložna štev. 396 katastralne obèine Vodice; 3) Jožef Višnikar iz Brezovega nroti Anlonu Cernetu zastran terjatve na preostalem skupilu od posestva vložna st. 396 katastralne oböine Vodice, kupljenem na javni dražbi od Jožefa Visnikarja v polnem znesku 108 gold. 23 V« kr, o^.roma 188 gold, oil i/ jtr • 4) Jozef Visnikar iz Brezovega proti (Jregoriju Smrekarju zast.ran tep-iatve v deinem znesku 34 gold. 50 kr. nrt teriatve 383 gold. 93 kr, vknj.žene no raJsodbi z dne 26. aprila 1860, L 93H pri zemljiSsii vložna fttev. 396 katastralne oböine Vodice za Gregorija Smrekarja in odkazanem mu z raz-deul.venim odlokom z dne 31. decembra 1866 št 2260; 5VFranc Peterlin iz Tirne proti Matiji, Mici, Ani in Mariji Peterlin zastran terjatev iz izroèilne pogodbe z dne 17. januvarja 1835 za vsakega po 20 gold, vknjiženih pri zemljišèi vložna St. 76 katastralne obèine Sent Lambert; B.) da so se na te tožbe doloèili v skrajšano obravnavanje naröki na dan 16. junija 1891. 1. ob 9. uri dopoludne tusodno; C.) da so se gorenjim tožencem, ker so vsi neznanega bivališèa in bi-vanja, oziroma njihovim neznanim dednikom in pravnim naslednikom, postavili kuratorjem v teh zadevnih stvareh, in sicer onim ad 1 Matevž Draksler, župan Gradiški v Kopaèiji;; onim ad 2, 3 in 4 France Resnik,; župan Moravški na Gori, in onim ad 5 Franc Lovše, župan St. Lam-bertški na Kalcih; D.) da se bode na zadevne tožbe s temi kuratorji obravnavalo, ako si toženci ne imenujejo druzih zastop-nikov. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 7. maja 1891. (2259)3—3 Nr. 4221. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wiro hiemit den unbekannt wo abwesenden Agnes Sk ender von Kuzel, Andreas und Ursula Stimetz, Auton und Anna Bnkovac, Agnes und Ursnla Ankovac und Paul Stimetz von Srabotnik erinnert: Es sei der an dieselben lautende dies-gerichtliche Bescheid vom 10. April. Zahl 2957, betreffend den executioen Verkauf der Realität 8ub Einlage Zahl 62 a6 Wosail (den Verlass nach Georg Slender von Srabotnik), womit die executive Real-feilbietung auf den . 24. Juni und 2 9. Juli l. I. vormittags Hiergerichts angeordnet wird, dem denselben unter einem bestellten Curator a6 aoturn Herrn Anton Louez von Gottschee zur weiteren Verfügung zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 20. Mai 1891. "(2297)^—3 Nr. 2475. Reassumierung exemtiver Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird hiemit bekannt gemacht: Ucbcr Ansuchen des Anton Tr^tnik von St. Martin wird die mit dem dies-gerichtlichen Bescheide vom II. Juni 1889. Z 4351. auf den 20. August und 20. September 1889 angeordnete und sonach Werte cxecntwe Versteigerung der dem Martin Zamerl von Tenetise gehörigen, gerichtlich auf 1797 fl. geschätzten Realität Grundbuchs-Einlage Z. 216 der Catastralgemeinde Iablanitz im Reasslimiernngswege am 24. Juni und am 24. Juli 1891. jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, hiergerichts mit dem vorigen Anhange stattfinden. Unter einem wird den Tabulargltiu-bigeru Anton Strus. Josef Zamerl. Josef und Katharina Urbajs und Margareth Zamerl. unbekannten Aufenthaltes, beziehungsweise deren unbekannten Rechls' Nachfolgern, hiemit erinnert, dass ihnen zur Wahrung ihrer Rechte in dieser Executionssache Herr Dr. Iul. v. Wurz-bach in Littai unter Behändigung der diesbezüglichen Realfeilbietnngs Bescheide als Curator a6 aotuin aufgestellt worden ist. K k. Bezirksgericht Littai, am 6ten Mai 1891. "(2289)3—3 Nr. 2362. Grinnernnss. Den unbekannten Nechtinachfolgern des Josef Anton von Pilpach aus Kan-dersch wird hiemit erinnert, dass ihnen über das Gesnch der k. k. Finanzprocuramr für Krain (in Vertretung der Ichann Kalistcr'jchen Gemeiude Bttheiliguugsstif° t:mg) um die executive Schätzung der Realität Grundbuchs-Einlage Z. 188 der Catastralgemeinde Kandersch poto. 2500 fl. s. A. zu ihrer Vertretung in dieser Execu» tionssache Valentin Vidergar von Kan-dersch als Curator a6 a^tum aufgestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Littai, am Isten Mai 1891. (2291)^3^3 Nr. 3412. Curatorsbestellung. Dem Josef Kremzar von Cerovica, nun unbekannten Aufenthaltes in Amerika, wird hiemit erinnert, dass die für ihm bestimmten diesgerichtlichen Grund-buchsbeschi'ide vom 16. Februar 1891, Z. 1059, vom 13. Februar 1891. Z. 1011. vom 17. März 1891. Z, 1821. und vom 18. März 1891. Z. 1836, dem Herrn Lucas Svetec, k. l. Notar in Littai, als Curator a6 actum zugestellt worden sind. K. k. Bezirksgericht Littai, am 17ten Mai 1891. ^2277) 3—3 Nr. 9936. Cumtels-Verhlinglmg. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekanntgegeben, dass über den zufolge Beschlusses des k. k. Landesgerichtes in Laibach vom 2. Mai 1891. Z. 3724, gemäß § 273 a.H.G.B, für wahnsinnig erklärten Al 0 isSm 0 lik von Laibach die Cnratel verhängt und dass zum Curator desselben Alois Mils. Uhrmacher in Laibach, Floriansgasse Nr. 1. bestellt worden ist. K.k. städt.deleg. Bezirksgericht Loibach, am 11. Mai 1891. (2276^3^3 Nr. 9937. Curatels-Verhiingung. Vom k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekanntgegeben, dass über den mit Beschluss des k. k. Landes« gerichtes in Laibach vom 5. März 1891, g. 3825. genläß § 273 a. b. G. B. für blödsinnig erklärten Johann Dobrota Fabriksarbeiter von Zalog, die Curatel verhängt und dass zum Curator des» selben Johann Dobrota sen. von Zalog Nr. 17 bestellt wurde. tt. k. stä'dt.-delcg. Bezirksgericht Laibach. am 11. Mai 1891. (2275) 3—3 St. 10.668. Oklic. G. kr. za mesto deleg. okrajno so-¦dišèe v Ljubljani postavilo je vsled ložbe de praea. 20. maja 1891, St. 10668, Alojzija Lenèeka, trgovca iz Ljubljane (po dr. Storu), proti zapušèini J. B. Podkrajšeka, bivšega posestnika na cesti v mestni log v Ljubljani, za pla-èitev kupnine v znesku 103 gold. s. pr. dr. Frana Munda, odvetnika v Ljubljani, kuratorjem in doloèilo narök za skrajšano razpravo na dan 16. junija 1891. 1. ob 9. uri dopoludne. V Ljubljani dne 21. maja 1891. (2290) 3^äT~ ŠTŠillT Oklic. Matiji Zupanu z Klanca, sedaj neznanega bivališèa v Ameriki, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom, se naznanja, da se jim je imenoval za vsprejem njim na-menjenega zemljeknjižnega odloka z dne 4. februvarja 1891, stov. 786, France Resnik z Gore kuratorjem ad actum. G. kr. okrajno sodišèe v ^itiji dne 16. maja 1891. (2157) 3—3 Nr. 2625. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird dem unbekannt wo m Amerika befindlichen Josef Oarizet von Nussdorf hiemit erinnert, dass der Neulschätzungsvescheid ddto. 16. März 1891. Z. 1883,' dem für ihn bestellten Curator a6 aetum Herrn k, k. Notar Paul Beseljat von Adelsberg zugestellt wurden ist. K. l. Bezirksgericht Adelsbera, am 4. Mai 1891. fidfrfldjer 3dtunß #r. 131 1094 12.Iuni^!> Aus dem Fantonischen Concurse sind noch einige (2347) 3—3 Farben, Lacke, Pinseln, Goldleisten, Spiegel, Gewölbseinrichtung and eine grosse Färb-Reibmaschine sehr billig zu haben hei M. Pettan In. ULBra.ijn.l»vu*ff« JJGT (1317)25-21 a Verflauunfls-Wein „ 3 (Vinum digestivum Breymesser) » ¦ aus der fürstb. Hofapotheke zu §• 5c Brixen § = von Mr. Ph.C. Breymesser e 0 ist das beste und sicherste Mittel, "§ L jede Art von Verdauungsstörung, • 3 Verstopfung etc. in kürzester Zeit J > zu heilen. 3" Preis einer grossen Flasche 1 fl. sammt Gebrauchsanweisung. Zu haben bei Apotheker Herrn J. Svoboda in Lalbaoh.______ H |f> für Magenleidende -pl ^ IKarl Till l Ui I^aibach Cj Bpita.lga.sBe IVr. 1O. }fl Bohulrequislten: Bleistifte, Bü- ffi cherriemen, Bücherträger, Farben, q| Federhalter, Federkiistchen, Feder- nJ mosser, Griffel und Gummi, Holz- «[] geräthe zum Zeichenunterricht: uj ^ Iteissbretter, Dreiecke, Lineale etc. ffi jjj Kreide, Linienblätter, Mundleim, [jj K Paletten, Priiparationshefte, Reiss- gj Dj brettstifte, Schiefertafeln, Schreib- 3 ffi mappen, Schreibpapier, Schul- H |= taHchen, Schultheken, Stahlschreib- JQ ßj federn, Schultinte, Thekenmappen, L] S Tusche, Zoiclienblocs, Zeichenpa- "] ru pier, Zeichenwischer, Bimsstein, jg n] BleistiftHchoner, Bleistiftspitzer, uj fl (2284) GrilTelspitzer. 26—2 ™ I Prospekt» und Probehefts I I t/i/ro/i a//« Buchhandlungen. I I = Soeben erscheint = I I in 130 Lieferungen zu je 1 Mk. nnd I I in 10 Halbfranzblndou zu je 15 Mk.: I I dritte, I I gänzlich neubearbeitete Auflage I yon Professor Pechuel-Loesche, I Dr.W.Haacke,Prof.W.Marshall I und Prof. E. L. Tasohenberg. I QrtUJtontoils neu iüustrlort, mit I uiehr als 1800 Abbildungen iniToit, I 9 Karton uiid 180 Tafuln in Holzschnitt und Cliromodruck, nach dor Natur von Friedrich Specht, W. Kuhnert, G. MUtzel a. a. Verlag des Bibliographlachen Instituts In Leipzig u. Wien. Bestellungen auf Brehtns Thierleben nimmt jederzeit zu bequemen Bezugsbedingungen un die Buchhandlung von I|. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach. (4364)30-9 Vier goldene Medaillen. Chocolade Küfferle billiger als alle in- und ausländischen Chocoladen bei feinerer Qualität. In Laibach zu beziehen durch: Joh. Buzzolini, Rudolf Kirbisch, Jegliè & Leskovic, Peter Lassnik, Johann Luokmann, J. Ferdan, M. E. Suppan, Josefine Schumi, H. L. Wencel. (621) 32—9 Jos. Küfferle & Co. in Wien. Alleinige Fabrik &*K*$^ \^ fabeik in Amsterdam. . W^xp- 4 \W** von feinen (1673) 12-9 ^A • ÄV Liqueuren. vtfS-rfV*«^ X W^' Fabriks-Niederlage: ^V*fVe\^ * V3 WIEN, V«^* & |. ÄV L0* I., Kohlmarkt Nr. 1. Tvnal'i;i1-/*yt'gj'Giiy' -fr1 5i2iisS si^iiSlMdLl3JlSl^JSJl5®jJ rälEli--------------------------------------------~--------------------------------------------------------1^§ S Bierbrauerei der Gebrüder Kosler. ffi [Hjg Ich beehre mich, dem p. t. Publicum hiemit anzuzeigen, dass ich gjsj [\j7j ibaI.4 1.O« «Juni die SC^siaLvmK^atiLosm «A^s* \h\ p=j übernommen und dieselbe in dem neu adaptierten i=] I Gasthausgarten in Leopoldsruhe I HŠM •* r Pol! ffl eröffnet habe. (2388) 3—2 [33 gg Für gute, echte Weine, schmackhafte warme und kalte Küche bei gg! == aufmerksamer und fretmdlioher Bedienung ist bestens Sorge gr=j w getragen. ' l^j g§ Vom 14. d. M. an jeden Sonntag, so lange der j^g pl Vorrath reicht, Anstich des beliebten Bock« j=j ük\ bieres. \b\ ä|o Zu zahlreichem Besuche empfielüt sich ggj grjg hochachtungsvoll gjsj H Stefan Franzot || Ea Restaurateur. Eil Epl_______________.____-------------------------------------------Ijšjl] f\^i3 fSf^T^ iSJxrn^ r^Mž^ (2404) Nr. 4752 Bekanntmachung. Vom f. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde bei der im Register für Emzelfirmen eingetragenen Firma: Math. Gerber zum Betriebe des Vuchbindergewerbes in Laibach a) die Löschung des bisherigen Inhabers dieser Firma, Mathias Gerber, infolge des am 4. December 1883 erfolgten Al'lebens und k) die Eintragung des Josef C. Gerber, Vnchbinder und Hausbesitzer in Lai-bach. als Firma. Inhabers vorgenommen. Laibach am 6. Juni 1891. (2403) Nr. 4701 Betanntmachnng. Vom f. f. Landels- als Handelsgerichte in Laibach wurde die Eintragung der Vrsellschaftöfirma: Kuez k Supanöio, Ziegclfabrik Laibach und der Thatsachen, daß die Gesellschaft aus den öffentlichen Gesellschaften, Ivan Knez und Philipp Supankik, beide Besitzer und Bauunternehmer in Laibach, bestehe, daß die Firma ihren Sitz in Laibach habe, daß die Gesellschaft ihre Geschäfte am 1. Juli 1889 begounen und dass das Recht, die Gesellschaft zu ver-lrrten und die Firma zu zeichnen, beiden Gesellschaftern gemeinschaftlich zustehe, im Register für Vesellschaftsfirmen vorgenommen. Laibach am 6. Juni 1891, (2356) 3-1 Nr. 1722 Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Ralschach wird mit Bezug auf das Edict Zahl 4059 cl6 1890'bekanntgegeben: Es werde bei Erfolglosigkeit des ersten Termines die zweite executive Feilbietung der auf 1120 fl. geschätzten Realitäten des Iern j Kovac von Glina Einlagen Nrn. 44 und 47 dcr Catastral-gemeinde Door und Einlage Nr. 71 der Calastralgemeinde Cerovc am 7. Juli 1891. vormittags von 11 bis 12 Uhr. Hiergerichts stattfinden. K. k. Bezirksgericht Ratschach, am 6. Juni 1891. Reisekör^ und Kinderwage« empfiehlt billigst die ". *fi I.GottscheerHausindf Laibach, Schellenburgg^ Beiclüich^ wird Personen jedes Stan ^, -¦ welche ihre freien Stunden ^.. genehme Beschäftigung ^\,[ wollen. Offerte sub **>> ^&J RudolfMoase^WJJj^^^ Vertretet für eine der hervorraLea^ftjj veraioherungs - Gesell»0 geauoht. rbi(t': Offerte mit Referenzen e ,¦¦ . 15. dieses Monates an d»e ^ y, dieser Zeitung. ^^_^ ^ (2382) 3-3 ^/ ^,,A . Euratorsbestell^,^ Vom k.k.Bezirlsger'chtt^H dem uubekannt wo iu Kroat ^ ^ Franz T^kavc von St-H^« und dessen unbekannten ^7^!^ bekanntgegeben, dass ih"" " M H des Jakob Zalar von " ^^ Dr. Max von WurMch) ^ ^, ih^ Mai 1891. Z. 3208. ^ ^ Mitgellagten, Lorenz ^^ Trkauc, Johann Tekavc, V ^ ^ verehelichte Sti aziZar, ^l>^ ö^ oerehel. Petrovcic, «nd ^ , >« verehel. Zalar, pelo. 6b ' ^'^. Gregor Lah von Laas f'',F zO :^ium bestellt und dem e^^ ^ bescheid vom 15. Mm ^'s" womit zur summarische die Tagsatzung auf den ,hel> ^11. Juni, resp/ , 13. Juli 1s^ im Uebertragungswege Kll» gestellt wnrde. ,^ ^as' " . K. k. Bezirksgericht ^ >< Juni 1891. ^^"^ Vom k. k. Landes-als ^<,/, Laibach wurde bei der'" " ^ , fnr Glsellschaftbfir.ncn .^^. Firma und Command'^' M^ Baumwollspiunerci >' jil Glauzmcnm ^ W^" die Eintragung ^s ^.el^ 1.) des Ausscheid'"« gzzaH/ Gesellschafters Ludw ^ g^ folge des am 12. Il""'" ^ Ablebens, . i89i, 4.) der Thatjach^^gM>Ä beiden öffentliche« ^In'd«^ mund Glanzm« Mast ^ Gähn er die ?. F<^^ vertntt und die M ^^z ^ . m der Art ^'ch""'^e' >'^ BaumwollsP n r-^'^ berei Neumark ^ s^f geschrieben oder ^ Kl.d ^ Ed. Glanzmar." e, aber vom Firm^,<' schrieben werde.. "^, ^91 Laibach am b ^' Druck und Verlag von Iss. v. Kleiumayr H ssed. Numbers,.