934 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 104. Dienstag den 10. Mai 1910. (1731) Št. 1357/10. Bazglas. V smislu § 30 z razpisom c. kr. finanö-nega ministerstva z dno 2. junija 1902, St. 78.146 ex 1901, izdauega prodpisa o zara-èunanju neposrednib davkov Be nastopno na-vedeno strauke neznanega bivališèa opozar-jajo, da obstoje pri c. kr. davènom uradu v Radoèab zanje preplaèila na obèni pridob-nini, ki Be ne morejo realizovati in sicer: 1.) Lindiè Franc iz Poèakovega, sodaj neznanega bivališèa, znesek po 6 K 56 b.; 2.) Gnodic Ivan iz Koludorij, sedaj ne-znaiiega bivališèa, znosok po 2 K 85 h; 3.) Mejaš Franc iz Njivic, sedaj neznanega bivališèa, znesok po 50 b; 4.) Grozdauiè| Stefan iz Kadeè, sedaj neznanoga bivalioèa, znesek po 79 h; 5. Ci<3 Jakob iz St. Jurija, sedaj neznanega bivališèa, zneaek po 1 K 69 h. Stranke, ki zahtevajo povraeilo teli pre-plaèil, naj priglaBo svoje zahtove pri c. kr. davenem uradu v Iladoèah. C. kr. okrajno jrlavarstvo v Krškem kot davena ob]ast. Krško, dne 27. aprila 1910. I. 1357/10. .Kundmachung. Im Sinn«? des 8 30 der mit dem Finanz, mimfterialcrlasse uom 2. Inni 1W2, Z. 78.140 ex 1901, herauscica.cbc,lcil Vorschrift über die Verrechnung der direkten Stenem wird den nachstehmden Parteien uubetannten Allfeuthal. tes in Erinnerung gebracht, dasj von ihnen beim l. l. Steneramte in Rutschach unrealisicr' bare Überzahlungen an der allgemeinen Vr° werbsteu« gelcistet wurden, nnd zwar: 1.) Lindit Franz aus Pocalouo, jetzt unbekannten Aufenthaltes, der Betrag per 6 II 56 l>; 2.) Gncdic Johann aus zkoluderje, jetzt unbclannten Aufenthaltes, der Betrag per 21< 85 b; 3.) Mejas Franz aus Njivice, jetzt un« bekannten Aufenthaltes, der Betrag per 50 1>; 4.) Orozdanic Stephan ansNa'tschach. jetzt imbelannten Aufenthaltes, der Betrag per 79 li; lNc Jakob aus St. George,,, jetzt nnbe« kannte» Aufenthaltes, der Betrag per 1 X 6^ !i. Parteien, welche die »iückerstattunn dieser Überzahlungen beanspruchen, haben ihre An. sprüche beim l. u. l. Steueramtc in Raischach zu erheben. K. l. Aezirlshauptmaunschast iu Gurtfcld als Steuerbehörde. Gurlseld, am 27.April 1910. (1761) Št. 332. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi in uredbi skupnib zeraljiöc posestnikov iz Sredujo Vasi in Zaloga. Naèrt o nadrobni razdelbi in urodbi v katastralni obèiui Srodnja Vas ležeèih parcel St. 158, 159, 171, 172. 176, 208, 235, 236 in 237/1 bode na podstavi § 96. zak. z dno 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 ex 1888, od dne 18. majnika 1910 do vätetegadne 31. maj-nika 1910 v obèinskem uradu v l'redvoru, razgrnen na vpogled vsem udeležencem. Naèrtova obmojitev a kolci na meatu saniern se jo žo vršila. Naèrt so bodo dno 27. majnika 1910 v èasu od 10. uro dopoldne do 11. uro v ob-èinskoru uradu v Prodvoru pojaBnjeval. To so splošno dajo na znanje s pozi-vom, da morajo noposrodno, kakor tudi po-sredno udeleženi svoje ugovore zoper ta nuèrt v 30. dnch, od prvega dnova razgrnitve dalje, t. j. od dne 18. majnika 1910 do dno 16. junija 1910 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustno na zapisnik. Ljubljana, due 3. majnika 1910. Vrtacnik 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarsko oporacije. Z. 332. Edikt, betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteilung und Regulierung der den Insassen aus Mitterdorf und Zalog gehörigen Gemein« schaftsgründe. Dcr Plan über die Spezialteilung und Regulierung der iu der Katastralgemcinde M'tterdorf erliegenden Parzellen Nr. >58, 15>9, 171, 172. 176, 208. 235, 236 nnd 237/1 wird gcmßä 8 96 des Gesetzes vom 26. Oltober 1687, L. G. Bl. 3lr. 2 nx 1888, uom 18, Mai 19l(1 bis zum 31. Mai 1910 einschließlich, in der Gemcindelanzlei in Prctwor zur Einsicht aller Beteiligten anstiegen. Die Absteckung des PlaneS an Ort und Stelle ist bereits erfolgt. Vie Erläuterung' des Planes wird am 27. Mai 1910 in der Zeit von 10 bis 11 Uhr vormittags in der Gemeindckanzlci in Preduor erfolgen. Dies wird mit der Aufforderung kund» gemacht, daß fowohl die uumittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 18 Mai l9I0biözum i6,Iuni 1910einschließlich bei dem Lokallummissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach, am 3. Mai 1910. Vrtacnil m. p. l. t. Lolallommissär für agrarische Operationen- (1771) 3-1 Z. 1520. B.Sch.R. Konkursausschreibung. An der vierllassigen Mädchcn.Voltsschule in Neifnih wird eine Lehrstelle mit den systemisiertcn Bezügen zur definitiven Bcsctzuug ausgeschrieben. Im trainischcn üsfenllichen Vollsschuldienstc noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach» weis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitze». Gehörig instruierte Gesuche siud bis 31. Mai 1910 im vorgeschriebenen Dienstwege hieramts ein« zubringen. K. t. Bezirksschulrat Gottschee, am 5. Mai 1910. (1730) 3-2 Z. 1758. Kundmachung. In Gemäßheit des 8 58 des Gesetzes von« 25. Oltober 1896, N. G. Bl. >Nr. 220, und dcs Art. 38 der Vollzugsvorschrift I zu diesem Ge-setze wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, da'^ die Register der Erwerbsteuergfscll» schaft 111. und I V' Masse des VeranlagungS» dezirkes ttrainburg durch 14 Tage, u. zw, uom 12. Mai bis inkl. 25. Mai I9l0 während der gewöhnlichen Amtsstundcn bei der gefer» tigten l. l, Vezirlshauptmcnmschaft (im Bureau des Steucrreferentkn) zur Einsicht der Erwerb« steuerpflichtigen ossen gehalten werden. K. l. Bezirkshauptmannschaft Nrainburg, am 2, Mai 1910, St. 1758. Razglas. V zmiBlu § 58 zakona •/. dne 25. oktobra 1896, drž. zak. št. 220, in èlena 38. izvršit-venega predpisa 1 k temu zakonu, naznauja so, da bodo pridobninski zapisniki (registri) davèno družbc 111. in IV. razreda priredbenega okraja Kranj skozi 14 dni, in sicor od 12. rnaja do 25. maja 1910 v navadnib uradnifc v*9^ razgrnjeni pri c. kr. okrajnem glavarstTU ' Kranju (v pisarni davè. referenta) v vpog'eCl vsukeinu pridobninskemu zavezancu. C. kr. okrajno glavaretvo v Ki-anju, *i°c 2. maja 1910. (1765)3—1 ^_b/U' 1^ Einleitung dcs Verfahrens zur Todes crklärung dcs Josef Malli. Josef Malli, geb. am 20. März 16^ in Veldes als Sühn der am 13. Apru 1853 verstorbenen Maria geb. Vozu und des im Jahre 1856 in Wien verstorbenen Karl Malli hat sich bereits voi seiner Stellungspflicht, demnach vor deM Jahre 1874 aus seiner Heimat unbekannt wohin begeben und ist seit damals verschollen. Da hicdurch anzunehmen ist, daß d»e gesetzliche Vermutung des Todes '"' Sinne dcs § 24 Z. 2 a. b. G. V. el" treten wird, wird ans Ansuchen d" Katharina Vartolotti, Kassiersgattin i" Ncmnarktl Nr. 193, nnd des Ioha'w Malli, Lcderers in Neumarktl Nr. l «3, das Verfahren zur Todeserklärung des Vermißten eingeleitet. Es wird demnach d'c allgemeine Aufforderung erlassen, dem Gerichte oder dem Kurator Herrn Lmg' Vartolatti (Vartolotti), Kassier in del Spinnerei in Ncmnarktl, Nachrichten üb" den Genannten zu geben. Josef Malli wird aufgefordert, vor dein gefertigten Gerichte zn erscheinen oder es ans andere Weise in Kennt",» seines Lebens zn setzen. Das Gericht wird nach dem 18. M' 1911 auf neuerliches Ansuchen über on Todeserklärung entscheiden. K k. Landesgcricht Laibach, Abt. IÜ" am 4. Mai 1910. Laibacher Zeitung Nr. 104. 935 10. Mai 1910 (1T69> Št. 190. Razglas 0 '»zgrnitvi mièrta o nadrobni razdolbi skup-ni« zemljišè poBestnikov iz Dvora. °tain krti° nadrol)lii razdelbi v katastralni k \'jr • na ^0™ ložeèih gozdnih parcel *. dn ]jU 1A1 bode Da podstavi § 96. zakona 1888 "b,oktobrtt 1887, dež. zak. št. 2 ex 3lS • 10 18- maJa 1910 do vštetega duo Wom V19l0> v oböinskem uradn v Pol-tidAl«* ^radcu razgrnon im vpogled vscm fini,. ,x ?"iova obmejitev 8 kolci in ujogovo JOJ^jevHnjo sta se že" vršila. da iv, ° ^6 8Pl°šno da je na znanje s pozivora, !KloUra^° nePosrodno kakor tudi posrodno :'5Q d Tl SV°^° uKOTOr0 zopor ta. naèrt v t ; , * °d prvega dnova razgrnitvo daljo, H»1O .• 18- maJa 19l° do d"° 16- JuniJa ali j, ^.n krujnom komiwirji vložiti pismeno u<4tl ustno na zapianik. V ^jubljani, dno 3. maja 1910. Vrtaènik 1. r. • krajui komisar za agrarsko oporacije. Z. 190. Edikt, betreffend dic Auflegung des Planes über die Spezialteilung dec dm Insassen vuil Dvor ge» hörigen Gcuieinschaftsgrimde. Ter Plan über die Spezialteilung der in der Katastralgelneilide Vabua Wora gelegenen Wald' Parzellen Nr. 15') und I.'N wird gemäß tz W dcö Gesetzes vom 2«. Oktober 1887. L. G. Bl, Nr. 2 ex 1888, vom 18. Mai U»10 bis zum AI. Mai IU10 einschließlich ini Gemeindeamte Villichgraz zur Einsicht aller Vcteiligtm aufliegen. T>ie Absteckung des Planes an Ort und Stelle und die Erläuterung desselben find schon erfolgt. Dies wird mit der Ausforderung lund» gemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegni diesen Plan binnen Ali Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i uom 18. Mai 1910 bis zum 1»!. Juni 1910 einschließlich bei dem Lotallommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protololl zu geben haben. Laibach, am 3. Mai 1010. Vrtacnik m. p. t. k. Lokaltommissär für agrarische Operationen. (1760) Št. 643__ 1909; Razglas o razgrnitvi uaèrta o uadrobni razdclbi skup- nih zemljišèposestnikov iz Brda, C)kla,I)obovlj iu OpaSk. Naèrt o nadrobui razdolbi v katastralui obèiui Sv. Miklavž ležeèib parcol št. 77/1, 78, 79 in 80 bode ua podstavi § 96. zakona z dne 2G. oktobra 1887, dež. zak. St. Ü ex 1888, od dne 18. majnika 1910 do vštetega dno 31. maj-nika 1910 v obèinskem uradu v Ibanu raz-grnen na vpogled vsem udoležonc.em. Naèrtova obmejitov 8 kolci na mcstu aamera so jo žo vršila. Naèrt se bode dne 30. majnika 1910 t èasu od 10. ure dop. do 11. uro v Ibanu po-jasnjeval. To se splošno daje na znanje s pozivom, da morajo neposredno, kakor tudi posredno udeleženi svojo ugovore zoper ta naèrt v 30. dneb, od prvoga dneva razgrnitvo dalje, to je od dne 18. majnika 1910 do dne 1(S. ju-nija 1910 pri krajnem komiBarji vložiti pis-rneno ali dati ustno na zapisnik. Ljubljana, dne 3. majnika 1910. Vrtaènik 1. r. c. kr. krajui komisar za agrarske oporacije. 3^643 1909. Edikt, betreffend die Auflegnng des Planes über die Sprzialteilung der Gemeinfchaftsgründe für die Infassen au^ Vrdo, Ollo, Dobovje und OpaZle Der Plan üoer o:c Sftczialteilnng dec in der zkatastralgsmeinde St. Nikolaus erliegenden Parzellen Nr. 77/1. 78. 79 und 80 wird ge-maß tj 96 des Gesetzes vom ' 7494 » 25 » » > t 4.000 > 3770 » 10 » » » > > 2.000 » 6515 » 22 » > » » 2.000 Serie 594 Nr, 42, Serie 956 Nr. 42, Serie 1494 Nr. 40, Serie 2126 Nr. »•'¦ Serie 2800, Nr. 40, Serie 3414 Nr. 39, Serie 3758 Nr. 01, Serie 5300 Nr. •' ' Serie 5790 Nr. 47, Serie 6917 Nr. 36 mit dem Treffer von je K 400. In der Tilgungsziehung: Serie 453 Nr. 1—50, Serie 868 Nr. 1-50, Serie 1106 Nr. 1—50. Serie 3017 Nr. 1—50, Serie 3468 Nr 1-50, Serie 4360 Nr. 1—50, Serie 6692 Nr. 1—50, Serie 6851 Nr. 1—50, Serie 6868 Nr. 1-60, Serie 7430 Nr. 1—50, Serie 7596 Nr. 1-50, Serie 7774 Nr. 1—50. Die Einlösung der gezogenen Prämien-Schuldverschreibungen erfolgt am l.F*b*!*i7> 1911 an der Kaaaa d«r k. k. priv. alljr. önterr. Boden-Kredit-Anstalt in Wien- B»1 diesem Termine erlisoht die weitere Verzinsung. . Difi Coupons verloster Prämien-Schuldverschreibungen werden zufolg Art. 133 der Statuten zwar fortan ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung der Schuldverschreibungen vom Kapital J» Abzug gebracht. (1?siH)en Für die Prämien-Schuldverschreibungen, welche in obiger Tilpungsziehung ?ez0? r. wurden, erhält der Besitzer nebst dein Kapitalsbetrage von 200 Kronen einen »»jt ^ n selben Serie und Nummer bezeichneten Gewinstsohein, welcher auch weiter an ö Gewinstziehungen teilnimmt. Diejenigen Gewinstscheine, auf welche in sämtlichen . g winstziehungen kein Treffer entfiel, werden sechs Monate nach dem Fälligkeitster"1» p der in derletzten Gewinstziehung verlosten Schuldverschreibungen mit je zwanzig Kr°D eingelöst. Die nächste Verlosung findet am 5. September 1910 statt. Aus den früheren Ziehungen sind nachfolgende fällige Prämien-Schuldversc"1 bungen dieser Emission bisher zur Einlösung nicht präsentiert worden : ans den Gewinstziehungen: Serie 1159, Nummer 16, Serie 3614, Nummer 38, Serie 5077, Nummer 22< Serie *2548, Nummer 08, Serie 3862, Nummer 48, Serie 5153, Nummer 49, Serio 3016, Nummer 50, Serio *4752, Nummer 35, Serie 6352, Nummer 33, Serie 3601, Nummer 26, Serie 5011, Nummer 13, Serie *6616, Nummer 44 aus den Tilgungsziehungen sind von nachfolgenden Serien noch Prämien- Schuldverschreibungen ausätÄ'1"*' Serie 52, 79, 106, 158, 195, 230, 298, 322. 481, 490, 503, 544. 598, Jjf 694. 695, 782, 784, 805, 874, 876. 936, 1120, 1236, 1284. 1312, 1377, 1*1?' 1482, 1629, 1672, 1738, 1821, 1888, 1897, 1902, 1993, 2041, 2049, 2371, 2^ * Gowin«t6chcin. Schule der Vorbereitung zur AüWnisprlfiB für üas Qyniuasiuni uuü üie Realscliiile von -^ I^liilipp Brunnen a^- Freis: K l'8O. o^e-i Vorrätig in der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung lg. v. Rleinmoyr S Fed. Bamberg Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. Steiermärkisclie Ijaitdeg-Kiiraiistalt SL Bad Neuhaus bei Cilli 33 allbekannte Akratotherme von 37 ° Celsius and Stahl-Trlnkquelle, 397 Moter übor dem Moore, Bahnstation Cilli. Thermalbäder, Trinkkur©»? Luft-, Sand-, Sonnen- u. elektr. Bäder, Massage, Elektrotherapie etc. "Vorzügliche Heilerfolge, (i769) 6-i bei Frauen- und Nervenkrankheiten, Gioht, Rheumatismus, Blasenleiden eto. Vorzügliche KeBtauruuts, herrlicher Park, llochquollcn Wasserleitung, Post- und Telegraphenstation. MäAige Preise. . Direktor und Badearzt ¦»«-• Hl^Kmum. - Auskuufto nod Prospekte kostenlos durch die Kurdirektion. Saisou vom 10. Mai bis Oktober. Druck und Verlag v on Jg. v. lrleinmayr