1156 gmtsblatt jur %atkdjer settling jit 137. $ien$tog ben 18. Sum 1901. (2256) 967b. Kundmachung. Auf Grund des Artikels V des Viehseuchen« Uebereinlommrns mit dem Deutschen Reiche vom 6. December 1891 uud des Punktes 5 des zu» gehörigen Schlussprotololles (R. G. Bl. Nr. 16 ex 1892) findet das Ministerium des Innern die Einfuhr von Nindvieh in die im Reichs» rathe vertretenen Königreiche und Länder aus nachstehenden, von der Lnnaeilseuche betroffenen Sperrgebieten des Deutschen «eiches bis auf weiteres unbedingt zu verbieten, und zwar: 1.) aus den Regierungsbezirlen Mägde» bürg und Merseburg des Königreiches Preußen und 2) auS dem Großherzogthume Sachsen» Weimar. Dieses Verbot tritt an die Stelle des mit dem Erlasse des l. t. Ministeriums des Innern vom 9. Mai 1901, Z. 17.435, verfügten und mit der hierortigen Kundmachung vom 11. Mai 1901, g. 7627, verlautbarten Verbotes. Dies wird zufolge Erlasses des genannten l. l. Ministeriums vom 11. Juni 1901. g. 22.194, mit dem Beifügen verlaulbart, dass Uebertretungen dieses unbedingten Ein« fuhrverbotes nach dem Reichsgesetze vom 24. Mai 1882, R. G. Nl. Nr. bl, respective nach 8 46 des allgemeinen Thierseuchengesehes und der hiezu erlassenen Durchführungs-Verordnung (R. G. Bl. Nr. 8b und 36 ex 1880) geahndet werben. K. l. Landesregierung flir Kram. Laibach am 15. Juni 1901. St. 9675. Razglas. Na podstavi ctena V. z nemSko državo sklenjenegadogovora o živinskih kugah z dne 6. decembra 1891. 1. in toCke 6. k temu dogovoru spadajoèega konènega zapisnika (drž. zak. ät. 16 iz 1. 1892.) ministrstvo za notranje stvari dotlej, dokler se ne ukaže drugaLe,brezpogojno prepovednje uva-Žatl govejo žlvlno v kraljevine in dežele, zastopane v državnem zboru, iz nastopnega zapornega ozemlja nemike države, y katerem je razäirjena pljuöna knga, in sicer: 1.) iz vladuih okrajev Devln in Morse* burg v kraljevini Pruskl in 2.) iz velike vojvodine Saksonlja« Vojmlr. Ta prepoved stopi na mesto prepovedi, ki je bila ukazana z razpisoin ministrstva za notranje stvari z dne 9. maja 1901, fit. 17.436, oziroma vsled tukajänjega raz-glasa z due 11. maja 1901, ät. 7627. To se vsled razpisa navedenega c. kr. ministrstva z dne 11. junija 1901, at. 22.194 razglaäa s tern pristavkom, da se bodo prestopki te brezpogojne uvozne prepovedi kaznovali po državnem zakonu z dne 24. maja 1882, drž. zak. ät. 61, oziroma po § 46. obènega zakona o živinskih kugah in izvršitvenega ukaza k temu zakonu (drž. zak. at. 36 in 36 iz 1. 1880.). C. kr. deželna vlada za Kranjako. V Ljubljani, dne 16. junija 1901. (2244) 3-1 Präs. 4231 1b/1. Offert - Ausschreibung der Erd» und Maurer-, Zimmermanns-, Stein« metz», Ipeuglerarbelteu, der Thlir» uud Fenster-,' licfclungcu, Tischlerarbeiten, Schlosscrarbciteu und(fiscullcsermlgcNs dcr Glaser- und Anstreicher» urbeitcu, Canalisicrunnen uud Pflasterungen bei dem Neubau des l. l. Gerichtsgebäuoes in Zara. Die Pläne und schriftlichen Behelfe tönncn sowohl bei dem l. t. Oberlandesgerichts'Präsidium in Zara wie bei der l. l. Bauleitung des Gcrichts-gebäudes in Marburg (Gerichtshosstraße) gegen Erlag des Betrages von 40 Kronen behoben werden und werden an diesen Stellen auch die nöthigen mündlichen Informationen ertheilt. Die eingangs genannten Arbeiten werden nur in ihrer Gesammtheit an einen Unternehmer vergeben. Offerte fiir einzelne Arbeiten werden nicht acceptiert. Unternehmer, die auf diese Arbeiten reflec» tieren, werden hiemit eingeladen, ihre nach den Bestimmungen der schriftlichen Behelfe gehörig instruierten Offerte bis längstens 5. August 1901, 12 Uhr mittags bei dem l l. Oberlandesgerichts-Präsidium in Zara einzubringen. Später einlangende oder mangellose Offerte oder solche ohne Nachweis des erlegten Vadiums finden leine Berücksichtigung. «. l. Oberlandesgerichts'Präsidium in Zara. Hara am 12, Juni 1901. (2255) 3-1 Zur Z. 9602. Concurs-Ausschreitmng. An der k. l. kunstgewerblichen Fachschule in Laibach gelangt die Stelle einer Lehrerin für Kunststickerei und Spitzennähen zur Besehung. Bewerberinnen um diese im Sinne der Ministerial.Verordnung vom 11. April 1900, Z. 3873 (C. Bl. f. d. gew. U. W,, Band XVIIl, S. 133) vertragsmäßig zu besehende Lehrstelle, mit welcher bei beiderseitiger dreimonatlicher Kündigungsfrist eine Iahresremuneration von 1800 k, sowie der Anspruch aus die in den ßß 2 und 3 der bezogenen Verordnung nor> mierten Ruhegenüsse verbunden ist, haben die vollständige Beherrschung des Faches der Kunststickerei und der Spihenarbeiten sowie die Kenntnis beider Landessprachen nachzuweisen. Bewerberinnen, welche überdies noch eine zeichnerische Ausbildung besitzen, genießen den Vorzug. Die an das l. l. Ministerium für Cultus und Unterricht gerichteten, gehörig instruierte«, insbesondere auch mit dem Geburtsscheine und einer ausführlichen Beschreibung des Lebens» lauses Verseheuen Gesuche sind bis zum 20. Juli l. I. bei der Direction der l. t. kunstgewerblichen Fachschule in Lailmch einzubringen, K. l. Landesregierung flir Krain. Laibach am 14. Juni 1901. K St. 9602. Razpis uèiteljièine službe. Na c. kr. unietno obrtni strokovni Soli v Ljubljani se razpisuje služba uèiteljice za umetno vezenje in Sivanje èipek z letno nagrado 1800 K in s pravico do pokojnine doloèene v §§ 2. in 3. ministrskega ukaza z dne 11. aprila 1900 1., St. 3873 (centr. list za obrtno šolstvo, zv. XVIII, str. 133). Prosivke za to službo, ki se v zmislu navedenega ministrskega ukaza podeli po po-godbi proti obema pogodnikoma pristojeöi trimeseèni odpovedi, morajo dokazati, da so v umetnem vezenju in izdelovanju èipek popolnoma zmožne in veaèe obeh deželnih jezikov. Prosivke ki so vrhutega že iz-vežbane v risanju, imajo prednost. Dotiène proänje, ki naj se naslovijo na c. kr. ministrstvo za bogoèastje in nauk, in ki jim je priložiti zraven äolskih in more-bitnih službenih izprièeval zlasti tudi rojstni list in obäiren životopis, je vložiti do 20. julija t. 1. pri vodstvu c. kr. umetno-obrtne strokovne Sole v Ljubljani. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 14. junija 1901. (224l) 3-1 Z, 928B.Ech.R. Concursttusschreilmng. An der einclassigen Volksschllle in Präwald ist die vacante Lehrer- und Schnlleiterstelle mit den systemmäßigen Bezügen definitiv, eventuell provisorisch zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind in» vorgeschriebenen Wege bis 15. Juli 1901 hieramts ei »zubringen. K. t. Bezirlöschulrath Adelsberg am 14ten Juni 1901. (2240) 3-1 g. 8086. Kundmachung. Von der gefertigten l. l. Nezirlshaupt« Mannschaft wirb zur allgemeinen Kenntnis ge-bracht, dass beim l. l. Steueramte Stein für die ehemaligen Unterthanen der Pfarrkirche in , Cemienil die aus Kriegsprästationen entstandene 5proc. Staatsschuldverschreibung vom 1. Februar 1871. Z. 52.598, per 50 fl. sammt Zinsen erliegt. Da der einzelne ursprüngliche Beitrag der Prästanten zu der Gesammtprästatiou nicht er» mittelt werden lann, hat die l. l. Vezirlshaupt-mannschast im Sinne des 8 3 der Ministerial« Verordnung vom 18. September 1858, 3t. G. Bl. Nr. 150, den Antheilöprospect über die Ver» theilung dieser Obligation entworfen. Dieser Prospect liegt bei den l. l. Bezirks' hauptmannschaften Stein uud Littai sowie bei den Gemeindeämtern Trojana uud Arschische zur Eiusicht auf. Im Sinne beS 8 4 der Ministerialver» ordnung vom 18. September 1858, R. G. Bl. Nr. 150, weiden jene Personen, welche aus irgendeinem Rechtstitel Anspruch auf diese Obligationen zu haben glauben, aufgefordert, innerhalb der Frist von 4b Tagen von« Tage der letzten Einschaltung dieses Eoictes im Amtsblatte der «Laibacher Zeitung» ihre Ansprüche unter Beibringung der gehörig ge« stempelten Nachweise für diefelben umso gewisser Hieramts einzubringen, als sonst die Verhand-lung wegen gemeindeweiser Vertheilnng obiger Obligation eingeleitet und dieselbe auf Grund der allerhöchsten Entschließung vom 20. März 18b? den Oemeinden als Zuwachs ihre« Stamm» Vermögens gegen dem übergeben würde, dass dieselben allensalls nachträglich für statthaft erklärte Rechtsansprüche zu befriedigen hätten. K. l. Bezirlshauptmannschaft Stein am 12. Juni 1901. (2252) 3-l Z, 432 B. Sch. R. Concurs-Ausschreibnng. An den zweiclassigen Volksschulen zu Alten-marlt und Strelljevec sind die zweiten Lehr-stellen mit den systemisierlen Bezügen und je mit dem Genusse einer Naturalwoynung zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Die Gesuche sind bis 25. Juli l. I. beim l. l. Bezirksschulrats in Tschernembl einzubringen. K. l. Bezirtsschulrath Tschernembl an, Uten Juni 1901. (2233) 3-2 Nr. 666 V. Sch. R. LehrsteUenausschreibung. An der einclassigen Volksschule in Trboje ist die erledigte Lehr- und Schulleiterstelle.mit den sustemmäßigen Bezügen nebst dem Genusse der Naturalwohnung definitiv, eventuell pro» visorisch zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis Ib. Juli l.I. Hieramts einzubringen. K. t. Nezirlsschulralh Krainburg am Uten Juni 1901. (2219) 3-3 g. 2394 Präs. Concurs-Ausschreitmng. Im Status der politischen Verwaltuugs» behörden in Krain gelangt eine Bezirlscommissar« stelle mit den Bezügen der lX. und mehrere Landesregierungs«Co»cipistenstellen mit den Be-zügen der X. MangSclasse zur Bejetzung. Bewerber um diese Dienstposten haben ihre documentierten, insbesondere mit dem Nachweise der Kenntnis beider Landessprachen belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 10. Juli 1901 Hieramts einzubringen. tt. l. Landeöftläsidiunl flir Krain. Laibach am 13. Juni 1901. (2231) 3-2 Nr. 662 B. Sch. R. Lehrstellenausschreilmng. An der einclajsigen Volksschule in Nallaö ist die erledigte Lehr» und Schulleiterstelle mit den systemmäßigen Bezügen nebst dem Genusse der Naturalwohnung definitiv, eventuell pro« visorisch zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor« geschriebenen Wege bis Ib. Juli l. I. Hieramts einzubringen. K. l. Bezirlöschulrath Krainburg am 11. Juni 1901. (2230) 3—2 g. 7661. Kundmachung. Es wird hiemit bekannt gemacht, dass am 7. August 1901 die den Ortsyemeinden: Dednidol, Lu«.'e, Polic und Stehaniavas gehörigen Iagdrechte im Amlstagslocale zu Mcichselburg auf weitere fünf Jahre, das ist bis 15. Jänner 1906, limitations-weife hintangegeben werden. Die Licitation beginnt in obiger Reihenfolge um 10 Uhr vormittags. Die Iagdpachtbedinguisse liegen Hieramts zur Einsicht auf. K. l. Bezirlshauptmannschaft Littai, am 11. Juni 1901. Razglas. Dne 7. avgusta 1901 oddal se bode Iov obèin Dednidol, Luèe, Polica in Stehanjavas v uradni pisarni v Višnjigori potom javne dražbe za nadaljno dobo pet let do 15. januarja lyOG v najem. Dražba se vräi ob 10. uri dopoldne, v gori oznaèenem redu. Dražbeni pogoji ležijo tu na vpogled. C. kr. okrajno glavarstvo Litija, dne 11. junija 1901. (2232)3-2 g. 519 »'65 Lehrstelle. ^ An der vierclassigen Vollssch"le ^ ^ ist eine Lehrstelle mit den normMa»U zügen definitiv, eventuell Provisors',^5 Bewerber .in, die Stelle wollen '^5 nungsmähig belegten Gesuche '" benen Wege bis 20. Juli 190! Hieramts einbringen. . l^ K. t. Bezirlsschulrath Liltai Juni 1901. ^> -----------------------——^-7^, (2262) " Kundmachung ^ Auf Grund des letzten off'"?i«ü seuchen. Ausweises der LaudesreglelU''^ rajevo findet die Landesregierung »">"» !^ des l. t. Ministeriums deS In'"" ^^ Juni 1901, g. 22,543, wegen de"H ^ < 1.) Schweinepest di.> O!"'"^ Schweinen ans den Bezirlen«^„F Vov. «ovt, Prijedor und s«v" l^ 2.) «chafpotlensenche d,e^f>'' Schafen aus dem Bezirle Gave" aus weiteres zu verbieten. ^F? Die Bestimmungen über d" " ^„? geschlachteten Schweinen in, lMW stände bleiben auch fernerhin m " "l Diese neuen Verfügungen twr , mit dem 20. Iunl/"^ in Kraft und werden an SteU" ,^ 27. April 1901. Z. 6778, >; außer Wirlsamleit gesetzt werd ^^',, Beisätze verlautbart, dass Uebw" ^ gegen die obgenanntcn Oezirle ^ ^A > Einfuhrverbotes für Schweine "^.^»^ > gesctze vom 24. Mai 1882, Nr. »l, » ^ ^ > Transporte, unter welchen auch "".MtA > genannten Seuche krankes Stück em ^ ^ an die Anfgadsstation zuruckgen»" ^ würden. ^ , K. t. Landesregierung f"l - Laibach am 17. Juni iM- RazglW. t % Na podstavi zadnjega ur*inji^> deželne vlade v Sarajevo dei ^ W podstavi razpisa c. kr. minI?a^| frKfr tratije stvari z dne 13. junija 1» tf» J,^ dotlej, dokler «e ne «*»¦ J >.j prepovednje g$ f* <™ Lo'{'/ U žati ovoe iz okraja SaV«»*. pi)i P A \ Doloèila o uvažanju za^tlalj^ , % v nerazsekanem stanju tudi » ^f (^ v veljavnosti. .. ^ ^«U' Te nove odredbe stopyo . ,i dne 20. junija 1 ^j S in se namesto onih z dne *^d*jt ,7 St. 6778, kise ¦ tem r*:)0doPK % razglašajo z dodatkom, da se t&^ zoper zgoraj navedene o*1 '^ f: ^* uvozne prepovedi za PraälCV in»Jj>^ državnem zakonu z dne '^ ni* tf; y at. 51, in da se bodo transp° ^ y m, rimi bi se naäla tudi satn ^^, j^ navedeno boleznijo okužena ^ na oddajno postajo. Oft?' \ C. kr. deželna vlada «a ^\. \ V Ljubljani, dne ^J1^1^ "' (2141) ^ ;;; okii^ r A I; Zoper Franceta Sev« ' yfj K znano kje v Amerik«,..% W > pri c. kr. okrajni sodmJ« y^^ ^ po Francetu Sever i* l^ f/ fc, tožba zaradi 207 K. k *» Jt, tožbe odredil se je nftJ § sporno razpravo j0 ^ '.^ nadanLjuliJ^/^ ^ dopoldne ob 8. uri, Prl ^V n{ V obrambo pr»v»c iOsf\0; J« Zajc v Muljav.. la "^eflJ?^ stopal toženega * ola^ß f stvari na njegovo nev» rj 9> s dokler se on ne ogl»9' a, Jh l ne iraenuje poobla8öeD ^ ^ C. kr. okrajna ^%V odd.», dne 29. maja ^!*^8eituitg SKr. 137. ________________]}^____________________________________18, Sitni 1001. ": !,, "janksagung. i ^e Sctet| bedenken an ihre ab-, ^iov! er' die hochwohlgehorene !»;habend?? Paravich, geb. Luok-Kar]; A"ie werten Geschwister Herren AroaL v?u' Theodor Luckmann und ! ?-lischen p har< gßl>- Luckmann, dem ! «von 4()Ar^uenvereine in Laibach den ' W "t Permit» nOnen zu Vereinszwecken ' ' *? P är die (2251) | Ilii&i& '^sten^°Mthätige Widmung spricht ) jji WJ ien Dank aus "> v*«nJS^0IltaBa ¦ ^^j^angel. Frauenvereines. L hehrere ^ punnnorwohnungen »"L1"" Lees ¦II* ?R in'ßeSMn!5UUell)arer Nähe des Bahn-WISllnS e.r' staubsreier Lage, mit SÄ r kilsij'j; Schüncn. schattigen Gartens, ftAl^in^ '^1 Johann Legat, Restating I fT Ol>fcrkrain. (2235) 3-1 :i:Äec;j2Ti[je2oooi(" fits I 'tor, fcJlar- l>rospecte kostenfrei. <,,MV 8en"Journal, Budapest. ¦ wl —-—— - (2239)20—1 3 bessere Harmonikas mit neuer, pat.-amtlioh ^ geschützter Stahlfederung. (2017) 3—1 Preisliste mit Abbilduugen *il- ^v>-~ gratis und franco. 5ä) ~3^—•_______________________ J/ "d Z. 20.878. * C^ümachung. t f%>eio\orstlehranstalt für die h fachen Alpenländer zu V. '»Cl i. d;frÄ«tt«i»«iiuie. ir ^fe der°iTr ly°l wird ein neuer K *L lurm «. borstlebranstalt zu Brück / |j.se'ben Xlormark eröffnet und finden Hu Cefh Schüler Aufnahme. / Clt haben ehr um Aufnah"»e in diese j \\h an den If • e'genhä»d'g geschrie- fs A Uss ßerLi,Steiermärkischen Landes^ / Ö^t läj.. ten Gesuche bis längstens a C^anst-u bel (ler direction der n ri6- Kri? rrichtsdauer dreijährig. *: ??'»> ü2l.WllIig«n-Recht. j ^1, J Das "7Lne s'ucl anzuschliessen: Uf C; in-« ?Tgfm über die ZU1" min" ^ \ !er^nSe^fr 'nit genügendem Erfolge, > 5 "f ria,„Uassei» eines Gymnasiums ^ ^ IC? einer Realschule; ^ •I0llo"clefZ i!. ruber Zuständigkeit und * J'^as {? J-LebensJahr; v <)«iieG^dhei»«eugnis; S 0(ler Vn Ulninende Erklärung des i fesicheriLnTrniHde!l und der Nachweis ¦Usei>t!iait Lel)ei»sunterbaltes während V gegei'f arn der Forstlehr-anstalt; VjUUicy^nfans ein Certilicat über Kl,,UstsittP ,erhallen während der Zeit a d^r L ,denStud'en bis/.um Zeit- ^ 7s«iah,n? suc.hseinreichung. SmS« fituVVeiSe können auch Bewerber Ci^lteuÄ0' welche die vierte Classe >n u. "le mit vorzüglichem Erfolge ^nh An 70rstl,ehraust:lU «• Bruck H ge Ühe ¦ p Weck> durch theoretische CH-'h f.J^twirtschast und durch V*N»ht« llerr'cl't tüchtige Verwal-% 'dutl8 L!ler,auzubildet> und soll die ^S«? WL '"^^»gen. die zur aelb-(|tf V s»aaisn?-i Chansfiillr««« berechti-^Je'ü^nuni !U)6 fiir Forstwirte «ach O vo«n i { des k. k. Ackerbauministe-^gen. *. tebruar 1889, K. G. Bl. Nr. 23, in1 Äbe^°KJShraMlalt kommen für Hl!? voin a,,,: 1901 beginnende Schuljahr ^ V , 'SUne„?.rmärkische" Landtage er- %trleinXendi^können »ur an in Hülste ,nL S,teiei>1»tt^» heimats- n VtrlifchL erbemiUelte und würdige Gta Ifchen werden. Der .' Mai iöoi. m^mUt Landesaussehuss. ^erlafl von Io. v. Kleinmayr & Fefl. BamberD In. LaiToacli. ~pTa"il1e dr Franceta Preierna, 2. ilustrirana izdaja K 5-—, v platno vezane K 640, v elegantnem usnju vezane K «•—, po poäti 30 h veè. Poezlje dr. Franceta Preierna (ljudska izdaja) K 1-—, v platno vezane K 1-40, po poöti 20 h veè. Oregorölö Simon, Poezlje I, 2. pomnožena izdaja, K 240, elegantno vezane K 4-—, po poSti 20 h vec\ ASkero A., Baiade In romanoe, K 260, elegantno vezane K 4—, po poSti 20 h veè. Aakoro A., Lirske In epske poezlje, K 2 G0, elegantno vezane K 4•—, po poäti 20 h veè. Aikero AM Nove Poezlje, K 3—, elegantno vezane K 4-—, po poSti 20 h vec\ Sohelnlirg Narodne pesml koroiklh Blovenoev, K 8-40, elegantno vezane K 4-50, po poSti 20 h vec\ Baumbaoh, Zlatorog, poslovenil A. Funtek, elegantno vezan K 4-, po poSti 10 li veè. Jos. Strltarja zbranl splsl, 7 zvezkov K 35--, v platno vezan. K 4360, ' v pol francQski vezbi K 48-40. Levstlkovl zbranl splsl, 5 zvezkov K 21--, v platno vezani K 27- v pol francoski vezbi K 29-, v najfinejä. vezbi K .-J1--. Bodenek, Od pluga do krone, K 3—, v platno vezan K 4--, po poSti 20 h vet. Funtek Oodoo, K 2-40, elegantno vezan K 3-60, po poäti 20 h vec\ Majar, Odkritje Amerlke, K 320, po poSti 20 h ve«. Brezovnlk, Šaljlvi Sloveneo, 2. za polovico pomno?.ena izdaja K 1-80, Brezovnlkl' Zvonöekl, K 2-60, po poäti 20 h veè. 4-/X ¦¦-.¦, -5- ^gchornstein- [_____ —. ,. ., ,¦ „. 'iufc5lBJ AJllTC^iTT Nur edit mit diesem Nur edit mit oiesoi« U&W JTII f Nfl I L- .,„. vj^ry jjMgUjLRanclieii ierOefep, \^C^ N^iüJ^ 9LÖÖÖsioh erprobt. s\mn^m. Warenzeichen. Erhältlich bei hisenwaren- und bau- '¦"7 materialien-Händlem, Spengler-, /O9i7^ 1 Rauchfangkehrer-, Dachdecker-, \&&*() a Töpfermeistern und Installateuren, sowie beim Fabrikanten J. A. John, Wien IV., FrauKeubergaasse 8,1/55. Bekanntinachun«. »MW " ' «Uhr bei dem k. l. Lindes-beraunlten Tag atzung ^ ^^^. N2« >md Ä der «often °n- (2194) -----^f— Dražbeni oklic Po zahtevanju Oiona Homan, frf?ovca v HadovUici, «aslopanega po ^•tJeVÄi°al001, zemljišè Marije Germ iz Sredojevasi vlož. št. 154 in 242 kat. obö. Srednjavas. Nepremiöninam, koje je prodafi na dražbi, je doloèena vrednost na 840 K. Najmanjši ponudek znaša 560 K 68 h; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 3, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri BOdniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepre-niiènme same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo oaebe, katere imajo sedaj na nepremiöninah pravice ali bremena ali jih zadobè v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-sèenca za vroèbe. Doloöitev dražbenega obroka je za-znamovati v bremenskem listu vložkov za nepremiènine, koje je prodati na dražbi. Od zahtevajoèega upnika zazna-movani stroški odmerijo se na 51 K 42 h. C. kr. okrajna sodnija v Radov-|ljioi, odd.H, dne 2. junija 1901, Versiclierungs-&Bsellschast suoht für Lalbaoh einen geeigneten Haupt-Vertreter. Offerte unter (Damen- und Herren-), Handtücher, Slrümpte, Socken, • -^ i l tücher, Kopftücher, Servietten verkauft. ( . prtf | * Die Preise sind derart minimal, dass der Vorrath inc..uirie. 1 > vergriffen sein dürf'e, weshalb Niemand die Gelegenheit ve >• ^ \ Kein Kaufzwang. Fixe Vrei*e'Jß Man nehme auf ein Stückchen O" > nügend uil'l von A. Thierry und lege es in den hohlen Zahn, nui eine schmerzstillende und s^"'^^„i,ch>^ Wirkung zu erzielen. Echt nur mit der grünen Nonnen-Tchichmait»' und ^"^, ^m^'^ nnt cingepräüter ssirma: Allein echt. — Einzelne Flaschen in fast """ ,,iM eiliältlich zn 30 und Erde gegen Vorausannieisung von 1 itrone 20 Heller. Man adressiere an "> > Schlchengel'Apothele in Pregrada bei Rohitsch»Sauerbrunn. , > Man meide Imitationen und achte auf die in allen Cnliurstaaten "gist"^») s > Nonnen-Schutzmarle. (^" > Unzählige Atteste liegen auf und langen täglich neue beim Erzeuger e Realitätenverkauf- Die Karoline Brilej'sche Concursmasseverwaltung bringt hiemit ^'c..liJeI1 i^ masse gehörigen, in dem Gerichtssprengel Oberlaibach gelegenen Real'ta A händigen Verkaufe, und zwar mit nachstehender Parcellierung: b 2» ^ 1. Die Eml.- Z. 85 Gat.-Gem. Neuoberlaibach, mit Ausnahme der suu ^ angeführten Parcellen, demnach bestehend aus: .. ^ io l-.fi a) der Bauparcelle Nr. 35 (Geschäfts- und Wohnhaus Nr. 99 in Oberlaiw»^1^ # Ja Bauzustand, für ein Gemischtwarengescbäft vollständig eingericlit«| aZinS?e frequentierten Posten in der Mitte des Marktes gelegen, und eirt^a» sammt Wagenremise und Stallung), „,ßy b) der Weideparcelle Nr. 787/21, jjr. l*1 V c) dem Antheile an dem Loitscher Walde, das ist den Waldparcellen ji & und 1331/347 Cat.-G. Kirchdorf und dem verhältnismässigen A°l .^ Realität Einl.-Z. 198 Cat.-G. Kirchdorf; tfpiioberl 2. die Waldparcelle Nr. 402/5 der Einl.-Z. 85 Cat.-Gem. iNB ^r «Raskovo; siein. N« 3. die Waldparcellen Nr. 399/100 und 787/22 der Einl.-Z. 85 Cat.-"*51 ^ laibach «Slemen»; , r^-^i $ 4. die Wechselwiesen Nr. 2651, 2652 und 2653 der Einl.-Z. 8» wjinl> oberlaibach, miteigenthümlich zu gleichen Theilen mit den Realiläten ^||i ad Neuoberlaibach und 240 Cat.-Gem. Blatnabrezovca; . jVc^P 5. die Einlagszahl 195 Cat.-Gem. Verd, bestehend aus der einz'ßeD p Nr. 662; q deo ^ . 6. die Einlagszahl 599 Cat.-Gem. Blatnabrezovca, bestehend »us „tf Nr. 2600/1, 2600/2 und 2600/3 «na mah» sammt Hütte. [e \,'Yi\A Die Anbote sind entweder für sämmtliche Objecte, oder für die Oiye'p. gD V»0^! und 6 getrennt, beim Concursmasseverwalter unter Anschluss eines 1" h ^q Ju" bis zum 10. Juli 1901 einzubringen, und bleiben die Offerenten bis 2uin ^ im Worte. . zUr b' d^ Extract, Schätzungsprotokoll und Feilbietungsbedingnisse erhege' ^dui1» beim gefertigten Masseverwalter und acceptiert jeder Offerent mit der Offerte die Bestimmungen der Feilbietungsbedingnisse. Lalbaoh, am 14. Juni 1901. ¦ Dr. Ferdinand W^ *» (2225) 3—3 als Masseverwalter im Concurse ^^, I Vorletzte Woche! 1 30000 Concopdia - Lose .'r,. ™. -.„„h | a 1 Krone J. C. Mayer, LaibaCjJ Druck und Nevlaa """ I«. v. lkleinm«yr Hssed. Nambesg-