2090 UmtMM zur Hailmcker Zeitung Rr. M Mittwoch dm 23. October 1889. (4485) Nr. 6267. Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers h.il das k. l. Landesgericht in Luibach als Prejs-gericht aus Antrag der f. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 20 der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «Lrus» auf der 159sten und 16t). Seite abgedruckten Correspondenz mit der Aufschrift «Ix koääi-aßo 9, oktodra», be> ginnend mit «Las lco zmo» und endend mit »lakko äe Ivlln Loiiö», begründe den objectiven Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach dem 8 302 St. G. und des Verbrechens der Störung der öffentlichen Ruhe nach § 65 b. Et. G. Es werde demnach zufolge des §K 469 St. P. O. die von der l. l. Staatsanwaltschaft ver« fügte Beschlagnahme der Nummer 20 der in Laibach erscheinend« n periodischen Druckschrift «Lru8» bestätigt. Laibach am 20. October 1889. (4335) 3-3 g. 33. Oassedienerstelle. Vei der Vezirlslrantencasse gelangt eine Easfedienerstelle mit dem monatlichen Pauschale von 25 fl. provisorisch zur Besetzung. Die Bittsteller haben legal nachzuweisen, dass sie der slovenischen und der deutschen Sprache in Wort und Schrift vollkommen mächtig, im Rechnungsfache bewandert, vollkommen gesund sind und dass sie genaue Kenntnis des Stadt» rayons besitzen. Die Gesuche sind in der Kanzlei der gefertigten Casse bis 27. d. M. zu überreichen. Vorstand der Vtzirlslranlencafse. Laibsch am 12. October 1889. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------^ ^ Nl«n> »>«w. Kundmachung 2M >»', der von den Gewcrbcbehörden I, Instanz, beziehungsweise von der t. l. Landesrefficrung für Kram auf Grund d»>s Gesetzes vom 8- N. G. Vl. Nr, 22, ertheilten Bewilliauna/n von Ueberstundrn im III, Quartale 1887. ^^ Nlwilligte Ueberstunden — über die N«°W,e„d° «cho.de "°"''' „ "'" T.°n>°» Z ----------- 2°"" «n,„<.'««' Fabnls>«i .,«^.« Nock, nicht v^ "'^ Mannschaft Littai und Comp. und Weberei bei Littai ^ ^ " "" ""^" ^ "__--—-^^ ^'°La?bach^" Gustav Tönnies Maschinenschlosser«! Laibach 2 1 - 14 Tage Ausg"«^^ " ' NaV"^ I°hann G^^^^^^ Laibach 2 1- fünf Woche.. «. l. Landesregierung «aibach am 18. October 1889. ^—-^ (4456) 3-2 g. 1218 V. Sch. R. ^sehrllesse. An der vierclassigen Volksschule in Dornegg gelangt die zweite mit dem Iahresgehalte von 500 fl. dotierte Lehrstelle zur Wiederbesehung. Bewerber um diese Stelle haben ihre ge» hürig instruierten Gesuche bis zum 5. November d. I. in, vorgeschriebenen Dienstwege hieramtS ein» zureichen. K. k. Vezirlsschulrath Adelsberg, am 18ten October 1889. (4465) 3-2 g. 712 Ä. Sch. R. Ooncurs - Ausschreibung. An der zur dreiclassigen erweiterten Volks« schule in Domschale gelangt die dritte Lehrstelle (für eine männliche oder weibliche Lehrtraft) mit einem Iahresgchalte von 400 st. sofort zur definitiven, eventuell! provisorischen Besetzung. Darauf Reflectierende haben ihre Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 5. November 1889 Hieramts zu überreichen. K. l. Bezirksschulrat!) Stein, am 18«en October 1889. (4437) 3-2 9". Lehrstelle. ^ An der einclassigen V^^H ft^ Functionszulaae per ^0 si "' Lchls""' einer NaturalwohmM", dotiel. definitiver Weise zu besetzen. bis 4. November ^ ^z K. l. Nezirlsschulrath Umgeb«"« am 17. October 1889. ^^^M^ Un^eigeblatl. (4471) 3—1 Nr. 8386. Amortisations-Edict. Vom t. f. Landesgerichte in Laibach ist auf Ansuchen des Anton Koprivnikar in Littai Nr. 3 hinsichllich des angeblich in Verlust gerathenen Erlagscheines ddto, 19. Jänner 1887. Zahl 4553. über die vom Anton Koprivnikar in Liltai Nr. 3 infolge Weisung der k. k. Landesregierung in Laibach ddto. 13, Jänner 1887. Zahl 524. erlegten Caution von 113 ft in die Ausfertigung des Amortisations - Tdictes gewilligt worden. Es wird daher allen jenen, denen daran gelegen sein mag, hiemit erinnert, das« drr vorgedachte Legschein nach Verlauf von einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edicles an gerechnet, wenn indessen nie« mand hierauf hierorts einen Anspruch gemacht, noch ihn bei der betreffenden Easse vorgebracht und die obige Vaution behoben hätte, für amortisiert erklärt werden würde. Laibach am 12. October 1889. (4350) 3—2 Nr. 21.962. Neuerliche executive Feilbietung. In der Rechtssache des Ludwig Graf Blagay in Weißenstein (durch Dr. von Schny) pcto. Verjährt- und Erloschen» erllärung einer Forderung per 40 fl. EM. wird der unbekannt wo befindlich?!, Oe< kla^cll Helena Ahlm von Oroßlulatschou, respective deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, Dr. Tavcar. Advocat in Laibach, als Curator »6 aelum bestellt. . und wurde demselben die Klage ^6 praes. 5. Juni 1889, Nr. 13.277. worüber zur summarischen Verhandlung die Tagfahrt neuerlich auf den 19. November 1889 vormittags 9 Uhr Hiergerichts anberaumt ist. b hä»d ""^* ^11 DvllUllllll^i als auch ühonill irn Auslande einen enormen Erfolg erzielten, noch mehr zu vervollkommnen, deren Leuchtkraft *tt& ^,, Fm* m +m ab «f mm m v «\ mm hm m^ ElBpHlto aas ,.¦-.¦¦ •¦¦¦ i-,. •¦ ¦_ '' -:' LASCHEN-BIER .»<»«•L*? JJ XX LJ \M 11 JJ II AJ X XJ sLLl in Patenl-Literflaschnn. a 20 kr. das L.ter, ft»» ^^^ ¦¦¦¦i«™ m^*T ^^ ^"^" ^^^ ^" ™ ^^^ ^™ ^^^ isssl^« IIaus Bes|eii„ng na(:n aussen prompt. -j^gr, (4488) 27—1 Hochachtungsvoll "•'^^ Heute Mittwoch Concert <*»> Ruderer !m Kastliaase „zar Linfle". Ein zweisitziger Damen-Kutschier-Wagen mit Innersitz, Dach zum Abnehmen, ist preiswürdig zu verkaufen: Ballhausgasse Nr. 8. (4481) 2—1 Post-Expeditorin sucht unter bescheidenen Ansprüchen Stelle. Gefällige Anträge an die Administration dieser Zeitung. (4487) 3—1 Schneidergeschaft-Eröffnung. Ich achtungsvoll Gefertigter beehre mich, dem p. t. Publicum ergeb enst anzuzeigen, dass ich Im neuen Hause (Uriulinnen-Gebäude) ein Schneidergeschäft eröffnet habe. (4187) 6—5 Indem ich das mir geschenkte Vertrauen durch reelle und solide Bedienung in jeder Beziehung stets zu wahren und zu rechtfertigen versichere, empfehle mich geneigtem, recht zahlreichem Zuspruche. Hochachtungsvoll Franz Kraigher. Personalcredit zu 6 Prooent erhalten prompt und discret Beamte, Offi-ciere, Gewerbetreibende und alle diejenigen, welche regelmässige Jahreswohnung besitzen, auf '/Jährliche oder 25monatliche Ratenzahlungen. Adresse J. Gelb, Budapest, Theresienring Nr. 35. Behufs Antwort sind 15 kr. in Briefmarken beizulegen. (4423) 3-2 Feinster Wabenhonig ä Kilo 60 kr. bei obok) io—s Oroslav Dolenec mxea.tergra.sse In. Ij8Li"ba,cls.. Von 1 Kilo aufwärts Postversendung gegen Nachnahme oder vorherige Einsendung des Betrages per Postanweisung. In der Spitalgasse Nr. 7 sind tier pst Fässer zu verkaufen. Näheres daselbst I. Stock. (4273) 3-3 - - Bonil lou-Kxtraote Suppentafeln mit Flelsohbrühe, Sup- penmehle aus Hülsenfrüohten sind anerkannt die besten und billigsten. — Ein Theelöffel - Extract auf eine Tasse heissen Wassers gibt momentan ohne Zuthaten eine kräftige, wohlschmeckende Fleischbrühe. — Centraldepöt für Oesterreich-Ungarn : Julius Maggi & Oomp., Wien, Jasomlrgottstrasse 6. — Zu beziehen in Laibach bei: Ludwig Groetschel, Landesapotheker; Peter Lassnik; Anton Stacul und J. üuzzolini. (4252) 10—U Streckers Hotel Stadt Wien. Von gestern an: Ganz neu angelangt, in prachtvollster Farbenbeleuchtung Italien der Blumengarten Europa's, mit seinen Hauptstädten, Provinzen und grossen Sehenswürdigkeiten aus alter und neuester Zeit. Zur Besichtigung dieser hochinteressanten Serie empfiehlt sich achtungsvoll (4475) 2-2 Obiger. Sämmtliche für die Fabrication der Kotzen und Loden nothwendige Maschinen complet für zwei Sätze, sind billig zu verkaufen bei Daniel Hermann, k. k. Hoflieferant, Affram. (4412) 3—3 Eine seit 25 Jahren bestehende renommierte BANK sucht Vertreter für den Verkauf von Losen gegen Ratenzahlung. ( geben, dass ihnen zu chrer Vertretung bei der sxücutlven Feilbietung der Jakob Ve. sel'lchen, resp. Johann Lebcljal'jchen Rea« lität Einlage Z. 118 und 8 der Cata-stralgemeinde Travnik. Herr Josef Zotlcr in Reifnih zum Curator acl aclui» b^ stellt nmrdr. K. l. Bezirksgericht Neifnih. am 30sten September 1889. Die Filiale der Union-Bank in Triest beschäftigt sich mit allen in das Bankfach einschlägigen Opera io" a) verzinst Gelder im Conto-Corrent und vergütet: für Banknoten: für Napoleons d.'orirllnaigung 3 % gegen ötägige Kündigung 2 % gegen 20tägige A-uu * 378% • 18 • > »Vi% » 42 • fttliche Kündig 3'/,% auf 4 Monate fix 23/.% » Smonatncn* 3'/.% » 6 > » 8 •/, . 6 • 3s/4°/o 8 » . eichem »J, b) eröffnet auf Verlangen ein provislonsfreies Olro-Conto, »Ul Gir0-Conto^ "10 einzahlungen auch im Wege der k. k. Postsparcasse und mitteis Gi'°'L,pll Oesterr. ungar. Bank spesenfrei erfolgen können. Die Verzinsung_ *nach BelicLC beträgt 23A°/o; ul)er das jeweilige Guthaben kann bis zu jeder Surrn ohne jede Kündigung verfügt werden ; ßielit^ ,'i0 c) erlässt franoo Provision Anweisungen auf Wien, Budapest, Aßr*m' lind sPalV Brunn, Fiume, Graz, Hermannstadt, Klagenfurt, Laibach, Pilsen, nil>wC;iigei> Ol d) besorgt den Ein- und Verkauf von Devisen und Valuten zunl * oiellen Tagescours; d aUs 2eit; e) übernimmt Kaufs- und Verkaufs-Aufträge für Effooten, comptani "« f) besorgt den Einzug von Coupons und von verlosten Titres; g) ertheilt Vorsohüsse auf Staats-, Bank-, Industrie- und Los-Papiere, lffaDge»i , h) eröffnet Credite in London, Paris, etc. gegen Überseeische Verso^ Colirsver i) besorgt den Einzug von Wochsein auf den Orient zu fixen, aucl1 .^ in sich begreifenden Tarifsätzen; . Afrik»'s' ^mß k) erlässt Creditbriefe auf jeden beliebigen Platz Europa's, Asiens, « ,j{ und Australiens; . . njefür %°S verschafft ihren Clienten jede gewünHchte Auskunft und bnn^ßoo) 12"'^^ l) Portospesen in Anrechnung. ^-—¦—"""^^ft Preiscourants nebst Zalilungsbcdingnissen für k. k. Staatsbea ; Unifbrmkleiaer und Unifbrmsorten | versendet franco die rl a i 116 * ' Uniformierungs-Anstult ^ *zur Kriegsmeaa ^ \ Moriz Tiller & Oo. J|? k. k. Jloniefer%^J Wien, VII., Mariahilferstrasse H m„i ¦' L^H-ELIXIR. PULVER UND ZMNPASTA ~ t PP. BENEDIGTINGR ¦S DER ABTEI VON 8OUI-* (Frmkrcicli) »om MAOÜB10ITW». ,. iHfti»" «ifoltlnc Midnillvn:BrÜi»!(»8» hlfc IIHCHHTKN A«.H*KICM»l»"'fcN vmm | *%*^ *%|i||rc'' ']t'>Prlor >^&b>. im Jjhr.; IO / W NerreBODHSADD Jwflft\ ZahD-EllxirVdir RR.PplBenedletiDer, fgffißLffSjk I in '«'';1 "''.-! lion ist auf .li.«.. »It.. ii......r:.klis«li.! »*ri"!EiIäel US**1! m«rk»mi m»rli.-n. welche in best« Hi»»«" I »iDzlge ScliuU für und gegsn Zihnl»!d«n • ¦ /j MnM Philharmonische Gesellschaft^, i Die unterfertigte Direction beehrt sich, die p. t- Mlt^ lC fl ]fi am Sonntag, den 10. November, um 11 Uhr vorm1 den Vereinslocalitäten im Fürstenhof, H. st0 . stattfindenden Plenarversaminlu11^ ergebenst einzuladen. | Ta.er«B©rd.zva.ngr. Verejnsj»lir' 1.) Bericht dos Directors über das abgelaufene 2.) Vorlage der Vereinsrechnung pro 1888/8J-3.) Revisionsbericht darüber. ' . , . iflS-V • He'""' I 4.) Vorlage des Präliminare fUr das Vereinsjan ljtg|,c* 6.) Antrag der Direction auf Ernennung von 1M.-ouSioMl\^e 6.) Wahl des GesellschaftsdireclorH und der Dire;,,1eI1dß h\^l I 7.) Allsälligc, gemäss § 24 der Statuten anzu'Tici ^7) a der Mitglieder. , Laibacb, im October 1889. Die Direction ,|sCh^' der philharmonischen Gese ^^» Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr ck ssed. Vamberg.