827 Ämkblllll zur Lmbacher Zeilung Nr. 97. Montag, den 28. Uvril 1884. /^^2) Licitations-Kundmachung Nr. 3913. «ber die an den Neichsstraßen des Baubezirles Laibach pro 1884 auszuführenden Confer» vations- und Neconftructionsbauten. , Auf der Wiener st rahe: ^) Die Conservalionsarbeiten an der Tschernutschcr Savebrückc im Straßen. ^ Nr. 3-4/5 mit........... ............3200 fl. - ,r. <°) Die Auswechslung und Ausbesserung der Straßcnsicherheitsgeländer im Straßcn-Nr. 6—1/0 mit.....................218 „ 57 „ ^) Die Eonservationsarbcitcn au der Feistrizbrückc im Etraßcn»Nr. 1/15 mit 1500 „ — „ ^') Die Auswechslung und Ausbesserung der Straßensichcrhcitsgeländer in der Straßenmcister.Statiou Lukowiz zwischen Straßcn-Nr. 2/25—12/39 mit 592 „ 08 „ .. Auf der Triesterstrahe: b) Die Auswechslung des hölzerne» ObcrunueS des Durchlasses im Straßen» Nr. 1 2/1 nächst der Wenmaut mit................210 „ — „ ") Die Reconstruction des ersten im Straßen»Nr. 2/8 bestehenden Durchlasses in Brcsowiz mit........................3W „ 81 „ Auf der Loiblerstraße: »-) Die Conservationsarbeiten an der Zeyerbrücke in Iwischenwässcrn im Straßen« Nr. i 2/12 mit.........................800 „ - „ °) ^le Auswechslung und Ausbesserung der Straßensicherheits-Geländer im 'vtraszen-Nr. 3 4/12 mit..................... 50 „ 76 . 9> <^,' s. Auf der Agramcrstraße: ^> "vnservationsarbeiten an der Laibacher Rannbrücke im Straßen» w ^ ^^^' ^-^ "it.........................2(X» „ - „ ^") Die Conscrvationsarbeiten am Oberbaue des Durchlasses im Straßen-Num» mcr 2-1/2 mit........................160 „ - „ ^l) Die Cunservationsarbeite» am Durchlasse im Straßen-Nr. 8 4/2 mit ... 130 „ — „ ^ >chen Casse mit dem Lenscheine auszuweisen hat. 5dr schriftliche, nach Vorschrift des 8 '! der allgemeinen Baubediuguisse verfasste, mit dem vcoc. Neugclde belegte und mit einer 50"cconstruct!on des Nrücken'holzoberbaucs nächst Maria «Au in Distanz» Zeichen 3—4/18 mit ............... . . 230 „ - „ 5^c>.. C. Lieferung von Straße nbauwerlzeugen: nur den ganzen Baubrzirk init..................107 „ 9? „ "le Hintangabe dieser Herstellungen uud der Lieferung erfolgt im Licitationswege bei h,, , u ' " '^ ^ ^ai 1884 >!'. l- Vezirlshauptmannschaft in Adclöbcrg. d„^^ "lefeibe wird um 10 Uhr vormittags beginnen und nach den einzelnen Objecten in der «suhlten Reihenfolge vorgenommen weiden. l'cilie,.. " Unternehmungslustige, der sür sich oder als legal Bevollmächtigter für einen andern ^l>sic<>, ""^' h°l 5 Proe. dcö FiScalpreises vom bctresscndcn Objecte, für welches ein Anbot co,!^,U'nct wird, vor dem Beginne der mündlichen Verhandlung zu Handen der Licitations-üfsei,» ^" zu erlegen ober aber sich über den Erlag desselben bei irgend einer hierländigcn ^ N' ?°sse auszuweisen. ^e zu vergebenden Objecte Bezug habenden Pläne und Koftenvoranschläüe smd f, "^reud der Amtsstnuden in der hiesigen Aautauzlci einzusehen. ^ Brzillshauplmannschast Adelöberg am 20. April 1884. (1646—3) Mjutenftistun«. Nr. 2106. Von dem k. l. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gegeben, dass aus der Adjutenstiftung des Herrn Erasmus Grafen v. Lichtenbcrg für angehende Staatsbeamte aus adeligen Familien, und zwar für Auscultantcn und Couccvtspral-ticanten ein Adjutum im jährlichen Betrage von 700 fl. ö. W. zu verleihen ist. dessen Betrag, wenn ein Bewerber glaublich darthuu sollte, dass seine Eltern, ohne sich wehe zu thun. nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von 100 fl. zu geben, oder, wenn er elternlos ist, dafs die Einkünfte feines Vermögens nicht einmal 100 fl, erreichen, im Falle der Zulänglichlcit des Stif« tungsfonds anf jährliche 800 fl. erhöht werden kann. Znr Erlangung des Adjutums sind vor» zugswcisc Verwandte des Stifters, dann Söhne aus dem Adel des herzogthums Krain, in deren Ermanglung auch Söhne aus dem Adel der Nachbarländer Stciermarl und Kärnten und in deren Ermanglung aus allen übrigen deutsch» eibländischen Krcmliindern berufen. Söhne aus dem landständischcn?ldcl sind dem übrige« Adel und Allöcultantcn den Concrptspralticanten vor» zuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Zeug» nisfcn über dir vollendeten Ncchtsstudien, mit den Anstelluugsdecreten und mit den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihren Adel und Landmannschast belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis 25. Mai 1884 bei diesem k. l. Landcsgerichtc als Verleihungs-behörde zu überreichen. K. l. Landesgericht Laibach, am 5. April 1884. (1744) Kunämackun«. Nr. 4107. Die aus Anlass der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Großpodluben verfassten Besitzbogen, die berichtigten Verzcich» nisse der Liegenschaften, die Mappcncoftie nnd die Erhebungsprotukolle liegen durch 14 Tage hiergenchts zur Einsicht auf. Sollten Einwendungen gegen die Nichtig« lcit der Besitzbogen erhoben werden, so wird die weitere Verhandlung auf den 4. Mai 1884 hiergerichts angeordnet. Die Ueberttllgung der nach ß 118 G. G. amoitisicrbaren Forderungen in die neue Ein« läge tan» unterbleiben, wenn das Ansuchen rechtzeitig gestellt wird. K. l. städt..beleg. Bezirksgericht Rudolfs» wert, am 25. April 1684. (1739-i) Nr. 5150. Die Hezirn»wunäurztenftelle in Gurlfeld ist zu besetzen. Bewerber um diesen Posten, mit dem eine IahreSrcmuncration von 400 sl, aus der Bezirks-casse auf die Dauer des Bestandes derselben vcibnnden ist. wollen ihre Gesuche unter Nach» weis der Kenntnis beider Landessprachen bis 25, Mai 1884 Hieramts überreiche», K. k. Bezlrlöhauptmaunschast Gurlfcld, am 17. April 1864. Služba okrajnega ranocelnika T Krökom z lotno romiuionicijo 400 gld. iz okrajno blagajuico odduja so za dobo obstanka toll blagajnic. Proailci za to službo naj prosnje s pri-logaini vrod, v katorih pa tudi dokažojo, da so zmožni obeh dcžolnih jozikov, do 25. maj a t. 1. tukaj vložijo. C. kr. okrajno glavarstvo v Kräkem dnö 17. aprUa 1884. (1734-1) RePublication Nr. 5445. der hierortigen Kundmachung vom 7. März 1883, g. 2396, welche wörtlich lautet wie folgt: Mit Rücksicht auf den Umstand, dass dem hierbezirligen Weinbaue durch das Vorhauden-sein der Reblaus ?1iMui»ra v»8tktrix in den ganz nahe an diesen Bezirk angrenzenden Ge« «enden von Viscl der nteiermart und Sveti Krij in Kroatien fortwährend die größte Gefahr droht, findet sich das gefertigte Amt veranlasst, hiemit strengstens zu verbieten, bewurzelte Reben oder Rcbcnsetzlinge und Rebenschnittlinge sowie Setzlinge anderer Bäume aus dem verseuchten politischen Bezirke Rann und aus Kroatien in diesem Bezirke einzuführen. Writers wird verboten, sich zur Bearbei« tung der Weingärten im Bezirke solcher Arbeiter zu bedienen, welche in Steiermark oder Kroatien sich aufhalten oder welche, obwohl in den genannten Ländern sich nicht aufhaltend, doch in denselben bei Feld» und Weingarten« arbeiten in Verwcnduug standen. Desgleichen wird Besitzern, welche Weingärten im verseuchten Ranner Bezirke oder in Kroatien besitzen, strengstens verboten, mit dem in diesen Weingärten zur Verwendung gelang« ten Werkzeuge ihre in diesem Bezirke gelegenen Weingärten zu bearbeiten. Unter einem wird erinnert, dass zufolge Verordnung des hohcn Nckerbauministcriums vo.n 23. Juli 1882. R. G. Nl. Nr. 10i). der Handel mit bewurzelten Reben jeder Art im ganzen Geltungsgebiete des Gesetzes vom 3ten Apnl 1875. N. G. Nl. Nr. 61. mithin auch in diesem politischen Bezirke verboten ist. Endlich wird den Weingartenbcsitzcrn und den Gemeindevorstehern die ihnen nach F 1 des bezogenen Gesetzes für den Fall deS Vorkommens von Anzeichen des Auftnuchens des ge« dachten Inscctes obliegende Anzeigeverpflichtung hiemit neuerlich eingeschärft. K. k. Bezirlshauptmannschaft Gurlfelb, am 15. April 1884. Republikaèija št. 5445. tukajšnjoga razglasa z dno 7. marca 1884, št. 2396, so lotos ponavlja kakor sledi: Oznanilo. Glodo na okolnost, da viuogradom tukaj-šnjoga okraja vodno najvoèa novarnost zarad toga preti, kor so jo trtna uä (Phüloxera vastatrix) po krajih, katori na ta okraj mo-jijo, iu sicor v vinogradih v Bizoljskom na Stajarskom in v Svotom Križu na Hrvaökem vgnjozdila, strogo propovodujo podpisano glavarstvo uvožnjo vsako vrsto vinakih trt s koreninami, trtnih sadnikov, kakor tudi sad-nikov drugih drevos iz broäkoga politiènoga okraja in iz Hrvaäkoga. Daljo so propovedujo pri obdolovanji vinogradov tukajönoga okraja poslužovati so takih dolavcov, katori na Štajarakera ali Hrvaäkem atanujojo, kakor tudi takih, ki tarakaj ne probivajo, pa vondar tamkaj polj-ska in vinogradska dola oprayljajo. Tudi po8O8tnikotn, katori imajo vinogrado v breäkom okraju ali na Hrvaškoin, so strogo propovodujo, vinogrado tukajšnjoga okraja s takun orodjom obdolovati, katoro so jo užo pri obdelovanji vinogradov v navedonih oku-žonih krajih rabilo. Ob onem so oporani, da jo yslod ukaza visocega ministorstva za poljodolstvo z dnö 29. juhja 1882, D. Z. St. 109, kunftija a trtami korenikaini vsaktoro vroto v krajih, v katorili iraa postava od 3. aprila 1875, D. Z. št. Öl, voljavo, todaj tudi v torn politiènein okraju, strogo prepovodaua. Slodnjiè so äo v noviö opominjajo župani in posostniki vinogradov, da imajo po § * gori navodono poatavo dolžnost, ako bi za-pazili, da so jo trtna uä kjo vgiijoztlila, to nemudoma uaznaniti. . ; C. kr. okrajno glavaratvo v Krskoin dn« 15. aprila 1884. Laibacher Zeitung Nr. 97 828 28. April 1884. Änzeiaeblall. (1458—3) Nr, 2011, Reassumierilng dritter eiec. Feilbietung. Ueber Ansuche» des Johann Mahne von Zirkniz wird die mit Bescheid vom 30. April 1883, Z. 3569, auf dm 22sten August 1883 angeordnet gewesene, sohin aber sistierte dritte exrc. Feilbietung der dem Johann Gornik von Zirkniz Nr. 99 gehörigen Realität »ud Nectf. - Nr. 336 kä Haasberg reassumando auf den 10. Mai 1884, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Vcznksgericht Loilsch, am 9ten März 1884. s 1378—3) Nr. 1556. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Thomas Mitlavötö von Hlavöenjivc bei Bischoflack die e^ec. Versteigerung der dem Fran^ Slibil von Ustja Nr. 20 gehörigen, ge-richtlich auf 782 fl. 55 tr. geschätzten Rca-litiit aus dem Zahlungsbefehle vom 9. November 1881. Z. 6535, ad Herrschast Wlppach wm. III, pu,F. 438, bewilliget und hiezu drci FeUbletungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. Juni, die zweite auf den 5>9. Juli und die dritte auf den 29. August 1884. jedebmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, vass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Frilliictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die ^icitationsliedlnguifse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Padium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Echätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der olesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 17ten März 1884. (1639—2) Nr. 2400. Reassumimlng ezec. Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alex Bergant von St. Georgen (als Cessionär des Josef Kanc) die Reassumierung der zweiten und dritten exec. Feilbietung der dem Johann Qokevar von Unterfernik gehörigen, gerichtlich auf 4385 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Mi-chelstetten »ud Urb.-Nr. 491 vorkommenden Realität zu Unter fern ik bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die zweite auf den 1«. M a i und die dritte auf den 21. Juni 1884. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung uur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsveoingnisse. wornach insbesondere zeder Luitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in derdiesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. ^ . , K. k. Bezirksgericht Kramburg, am 8. April 1864. (l367—3) Nr. 1979. Executive Feilbietungen. In der Erecutlonssache der Barbara Kostelc von Drasöice Nr. 5 wird beim gefertigten t. l. Bezirksgerichte zur Feil« bletuna der dem Martm PrnS von do t Nr. 19 gehörigen, auf 600 st. bewerteten Realität sud Cnrr Nr. 1245 ad Hrrr< schaft Müttling am 30. Mai, 2 8. Juni und 26. Juli 1884, vormittags 10 Uhr. Hiergerichts und un ter den üblichen Modalitäten geschritten. K. l. Bezirksgericht Mottling, am I. März 1884. (1691—2) " Nr^ 1896? Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Kröpf von Schal kendorf Nr. 31 die exec. Versteigerung der der Magdalena Kump von Schalkendorf Nr. 20 (durch den Curator Johann Iaklitsch von dort Nr. 15) gehörigen, gerichtlich auf 50 st. geschätzten Realität der Catastralgemeinde Seele 8ud Einlage Nr. 240 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsutzungen, und zwar die erste auf den 14. Mai, die zweite auf den 11. Juni und die dritte auf den 9. Juli 1884, jedesmal vormittags von, 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Han« den der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Orundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 26. März 1884. (1674—2) Nr. 4324. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei Mer Ansuchen des Stefan Pettovsek von Beule (durch Dr. Sajovic) die exec. Versteigerung der dcm Johann Oven von Bresowiz Nr. 36 gehörigen, gerichtlich auf 2580 fl. und 400 fl. geschätzten Realitäten «ud Rectf.«Nr. 63''/^ und 27/3 liä Magistlat Laibach bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. Mai, die zweite auf den 11 Juni und die dritte auf den 12. Juli 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzwerte, bei der dritten aber auch unter demselben hint> angegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere j,der Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprototolle und die Grundbuchtzextracte können in der dlesgenchtllchen Registratur eingesehen werden. " ' ^ Laibach am 4. März 1884. (1454—3) Nr. 449. . Dritte efec. Feilbietung. Uelier »llnsmycn dea Jakob Knnc rwn Gereulh wird die mit dcm Bescheide vom 23. Dezember 1882, Z. 12 51«, auf den 19. Mai 1883 an^mdnet gewesene, suhin aber mit dcm Bescheide vom 21. Mai 1883, Z 4513, Merle drille executive Fettbietung der dem Johann Lelan von Gereut!) gehörigen, gcrichtllch auf 4790 fl. bewerteten Rralilat Einl.-Nr. 35 ad Ca-lastralgemeindc Gereuty leu,88umu,udu auf den 2 4. Mai 1884, vormittags 10 Uhr, hicrgrrichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht ttoitsch, am 21sten Februar 1^84.____________________ (1459—3) Nr. 1531. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der mj. Josef Mazi-scheu Erben von Zirkniz (durch Herrn Dr. Deu in Adelsberg) wird die mit Bescheid vom 13. Februar 1882, Zahl 924, auf den 24. Mai 1882 angeordnet gewesene dritte executive Feilbielung der dem Ialob Avigelj von Niederdorf Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 2770 st. bewcr-! teten Realität uud Reclf.-Nr. 572 ad" Haasberg wegen fchuldigen 630 st. f. A.! reaffumando auf dm 10. Mai 1834, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Loitfch, am 9ten März 1884._____________________ (1503—3) Nr. 958.' Uebertragung ezecutiver Feilbietung. j Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird, hirmit bekannt gemacht: ! Es sei über An>uchen des Martin Primsar von Sooerschiz Nr. 36 die mit dem Bescheide vom 17. November 1883, j Z. 9876, auf den 1. Februar 1884 an« georduet gewesene exec. Feilbietung der dem Johann Iersan von Bösenberg gehörigen, gerichtlich auf 1245 st. bewerteten Realität Lud Urb.-Nr. 206/a ad Grundbuch der Herrschaft Schneeberg auf den 10. Mai 1884. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen worden. 5t. l. Bezirksgericht Laas, am 4ten Februar 1684.____________________ (1602—2) Nr. 505. Erinnerung. Den nachbenannten Tabula rgläubi-gern, als: 1.) Johanna I an oar von Laibach, 2.) Johann Gregoriö von Büchels-dorf und 3.) Gregor Milaö von Bleiburg, refp. deren allfälligen Erben und Rechts« Nachfolgern, sämmtliche unbekannt, wird hiemit erinnert: ad 1.) dass das mit Schuldbrief vom 2. Jänner 1879 bei Einlage Nr. 6 ad Iurjovice d'che der Herrschaft Weißenfels 8ub Urb.-^r- 209 vorkommenden Realiläl zu Wald gebracht, worüber zur ordentlichen "'«ndlichen Verhandlung die Tagsatzung nus den 3. Juni 1884, """ittags 9 Uhr. bestimmt ist. , Da der Aufenthaltsort der Geklagten 't>em Gerichte unbekannt und dieselben 'ellelcht aus den l. l. Erdlanden abwesend '^, so hat man zu ihrer Vertretung ^" auf ihre Gefahr und Kosten den ^rn Johann Jäkel von Kronau Nr. 29 "^ Curator aä acwm bestellt. ^ Dieselben werden hlevon zu dem ^'de verständiget, damit sie allenfalls i" rechen Zeit selbst erscheinen oder sich .."en andern Sachwalter bestellen und .emu Gerichte namhaft machen, über-?'upt im ordnungsmäßigen Wege einleiten und die zu ihrer Vertheidigung Widerlichen Schritte einleiten können, Eigens diese Rechtssache mit dem aufbellten Curator nach den Bestimmungen "Gerichtsordnung verhandelt werden °>rd, und die Geklagten, welchen es übrigens !^'teht, ihre Rechtsbehelfe auch dem Kannten Curator an die Hand zu geben. .^ die aus einer Verabsäumung cnt-^henden Folgen selbst beizumessen haben werden. ^ K. k. Bezirksgericht Kronau am lOten Februar 1884. ^87^2) ' Nr7'i074? . «r Erinnerung ^""s Terpin c von Kralnburg und die "lar,a Viol geb. Pretnar von Retschiz. Mhungsnieise deren unbekannte Rechts- Nachfolger. "on dem k. l. Bezirksgerichte Rad> ^""sdorf wird dem Blas Tcrpinc von Hamburg und der Maria Viol geborne 3, " "^" Retschiz, beziehungsweise deren Kannten Rechtsnachfolgern, hlemit er. H 6s habe wider dieselben bei diesem dl 3? Andreas Zalokar von Retschiz ^.^lage auf Verjährt- und Erloschen« ^/^""g der bei seiner Realität Einl.. Gr! 8 der Catastralgemelnde Retschiz im b ""be des Vergleiches vom 9. Olto< p^^2 flir Blas Terpinc von Krainburg »ett. ^ fl. 57 kr. und im Grunde des Ehe-Hi^Nes vom 8. Jänner 1818 für Maria !i^ ^b.Prctnar von RelschizMo. 180fl. ^ür " Forderungen »ud pru,68. 14ten ^erü ^"^bracht, worüber zur mündlichen ^ndlung die Tagsatzunss auf den w. 20. Juni l. I.. ^ "yr, hlergerichts angeordnet wurde, ^se^" ^" Aufenthaltsort der Geklagten b>ell°:^ dichte unbekannt und dieselben si»t> ?l «us den t. l. Erblanden abwesend l»l,f' .^ ^at man zu ihrer Vertretuug und ^lll)" ^kfahr und Kosten den Blas bested ^°" ^o^ als Curator ^ä aetum ^de ^ ^klagten werden hlevon zu dem illt ^U""bNe>, ^" Zeit selbst erscheinen oder sich diel^^ern Sachwalter bestellen und ^ht .^richte namhaft machen, über-gleite ^ ordnungsmäßigen Wege ein-krsoy^ und die zu ihrer Vertheidigung ^drill 'Hen schritte einleiten können, Nesteln, diese Rechtssache mit dem auf< ^ G ",I"lator nach den Bestimmungen l"H ^"Ilsordnung verhandelt werden llstebt «plagten. welchen es übrigens >Ntr ' !^" Rechtsbehelfe auch dem be-.^ die "^^ a" die Hand zu geben, ^he,n-felben der Bescheid vom 9. Februar 1884, Z. !250, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 5. April 1884. (?058—2) Nr. 1676. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Adels-bevg wird den unbekannten Rechlsnach-folgeru der Tadulargläubigeriu Maria Tomsiö von Dorn hiemit erinnert, duss der in der Executionssache des Iofef Gornp uud Frauz Kalister von Trieft (duich Dr. Dru in Adelsberg) geg»n Georg Oabec von Dorn i^io. 153 fl. 23 lr. evgang^ne Relüfeilbielnngsbescheid vom 26. November 1883, Z, 9882, dem für sie bestellten Curator ad actuin Audreas Smcvdu von Doru zngesteNt worden ist. K. k. Bezuksgcricht Adelsberg, am 4. März 1884. _______ (1659—2) Nr. 1682. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Adels' berg wird dem unbekannt wo in Kroatien befindlichen Tabulargläubiger Iofef Mil-haröic von Koöe lnemit erinnert, dass der in der Executwucsache des I»hauu Premru von Nussdorf gegen Franz Vole von Slavina Mo. 200 fl. 15 kr. nnd 53 fl. 33 kr. ergangeue Realfeilbietuugs-befcheid vom 2. Oktober 1883, Z. 9093, dem für ihu bestellten Curator aä aetum Herrn Dr. I. Pitamic, Advocat iu Adelsberg, zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 5. März 1884. (1461—3) Nr. 1215. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Nnfuchrn des Thomas Kobal von «altenfeld die exec. Berstei-aernng der den, Franz Mih^vc von Marlin-hrib gehörigen, gerichtlich auf 0350 fl. geschätzten, im Orxndbuche acl Herrschaft Loitsch 8ud Reclf.-Nr. 104, 146, Urb.-)tr. 33, 47 Vorloinmeilden Ncalilätc» bewilliget uno hie^n drei Fellvielml^-Tagsatznngen, und yvar die erstt auf den 8. Mai, die zweite auf den 7. Juni und die dritte auf den 10. Juli 1884, jedesmal vormittags 10 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet wordc,,, dass die Pfanorealiläten bei der ersten und zweiten Feilbiewllg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die LicitatlonSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationecommission zu erligcu hat, sowie die Echätznngöprolololle und die Grundbuchse^lracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werdm. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am lOten Miirz 1383. ^ '"' (1633—3) Nr. 3178. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo in Amerika be-fti^dl-chcn Johann Bajnt von Rad-^ica Nr. 30 wurde Herr Friedrich Sapotuit von H'öllling znm Curator bestellt und demselben dcr Be>cheid rom 6. März 1884, Z. 2205, zugestellt. K. l. Bezirlsgericht Mottling, am 5. April 1884.______________________ (1657—2) Nr. 1679. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Adelsberg wlld dem m Äosuieu befindlichen E^cuten Anton Penlo von Nadanjeselo hlemit erinnert, duss der in der Execu-tiollssache der Audreas Lavrenc'lc'icheu Erben (t^urch Dr. Deu in Adelt berg) gegen ihu 9cw. 88 fl. 42 kr. ergangeue Realfeilo!etungsbescheio vom 10. Dezember 1883, Z. 10 101, dem für ihu w-stelllcu Curator uä uctuin Herru Dr. Pi:l,mic, Advocat in Adelsbcrg, zugestellt worden ist. K. k. Äez.rtsgericht Adelsbcrg, am 5. März 1884.____________ (l?18—3) ' Nr."3190. Zweite ezec. Feilbietung. Mgen ElfolglosiMl dcö estcll ^cil-b!e umMe>,luineö wlrd zu der nut ücm hieramtlichen Bescheide vom 11. Jänner 1884, Z. 184, auf dcn 3. Mai 188 4. vornl'.ltug^ 1! Uhr, hicrgcrchlcl fest» geschten zw'.itcil e^ec. Feilbietling der deln Milo Predovic von Iugorje Nr. ü gehörigen Realitäteu E^lr.-Nr. 13 u>,d 32 der Steuc> gemeinde Dule geschritten werden. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 6. April 1884._____________________ (17l9-2) Nr. 3189. Zweite ezec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit des ersten Heil» bielimgstermineb wird zu d^ »uit dem Bescheide vom 28. Jänner 1884, Z. 833, auf den 3. Mai 1884, vormittags 11 Uhr, hiergerlchts stattfindenden zweiten exec. Fellbietung der dem Marko Vivoda von Bojai'sdorf Nr. 5 gehörigen Rcalltät Curr.-Nr. 103 kä Gilt Goeisal geschritten werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 6. April 1884.___________________ (1696—2) Nr. 408. Executive Feilbietungm. Von dem k. k. Bezirksgerichte Seno-setsch wild zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung der auf 4024 fl. ü. W. geschätzt ten, in der Steuergeumude Senofetsch «ud Einlage Nr. 11 uud 23 vorkommenden Realitäten der 30. April für den ersten, der 28. Mai für den zweiten und der 26. Juni 1884 für dcu dritteu Termin mit wm Beisatze bestimmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem erst>.u oder zweiten Termine liicht wenigstens nm den Schätzungswert verkauft würde, bei dem dritteu Termiue m,ch uuter demselben hintangegeben wird. Kauflustige haben dah.'r an den oli-bestimmten Tagen von 11 bis 12 Uhr vormittags Hiergerichts zu erscheinen uud köunen vorläufig den Guudbuchsstand im Gruüdbuchsamte und die Feilbietungs-bedingnisse in der Kanzlei des obgenanntcn Bezirksgerichtes einsehen. Senosetfch am 19. Februar 1864. (1707—2) Nr. 3215. Bekanntmachung. Dem Nachlasse d^s v'lstorbcm'N A»-dr.as Milavc von Zirsniz wi,d hien"t bekannt gemacht, dcrs demselben H^ Iguaz Gruntar, k. k. Notar in Lmtsch. cm Curator uä lrctum aufgest llt uud dicseiü der für deilselbeu bestimmte Zahlungsauftrag ddto. 8. April 1684, Z. 321^ zugefertiget wmden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am sten April 1884._______________________. (1664—2) Nr. 4720. Bekanntmachung. Es sei deu uubekanuten Erben "^ Rechtsnachfolgern der Maria Prel voll Sagradische. des Josef Kovaö'ö IV, ?" Agnes Kovaöiö uud des Iofef Kopr>" von Oberfchleiniz zur Wahrung ih^ Rechte, rücksichtlich der Realität des D^ miau KovcM von Streindorf Nr- ^ Grundbuchseiulage Nr. 37 ^ä StreintM Herr Dr. Auton' Pfefferer als Curalol llä aetum bestellt und demfelbeu der ez^ Realfcilbietungsbefcheid vom 14. Feb"B 1884, Z. 2506, zugefertiget. ^ , K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht 2a>' bach, am 31. März 1864.________^. (1656—2) Nr. 1681' Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in AdeA berg wird deu uubekanuten Rechtsna^ folgeru der Tabula, gläubiger AB" Lenarkiö und Anlou Sp,'lar von NadatL felo sowie weiteis dem unbekaunt wo ^ Kroatien befindlichen Franz Sedmak v^ Nadanjefelo hiemit erinnert, dass der '^ der Executionssache der Maria Pe>u von Rai'nach gsgen Josef Sedmak vo^ Nttdanjeselo pow. 150 fl. ergangeue W' feilbietungsbescheid vom 10. Dezent 1883, Z. 10033, dem für dieselben^ stellten Curator aä actum Herrn ^ Eduard Deu, Advokat in Adelsberg, i" gestellt wordeu ist. K. k. Bezirksgericht Adclöberg, a"' 5. März 1884. ^ ('.584—3) Nr. 1034. Bekanntmachung. Vom t. l. Bezirksgerichte in Adels^ wird den unbekannten Rechlsnachfols^ der Tabularglällblger Maria Smerdu "" Iofefa Slnrelar von Koöe hiemit erilUtt'' dass der in der Ex cutlonssache des Et>M Ussar von Koce gegen Franz Kalister ". dort pew. 49 ft. 24 kr. eraangene 3le" feilbietungsbcscheid vom 23. Oltobec 1v»' Z. 8826, dem für dieselben b«. Curator ad actum Dr. I. Pitamlc, ", vocat in Ndelsbera, zugestellt worde«'^, K. l. Bezirksgericht Adelsberg, " 3. März 1884._______________^- (1604-3) Nr. 20?b' Bekanntmachung. ,. Der Mariauna Adamiö, Tab^ gläum'geriu auf Gniudbuchseinlage "ll ß lrä Velkepoljane, refp. deren allfa"^ Erben uud Rechtsnachfolgern, MM uubekanuten Aufeuthaltes, wird h^c erinuert, dass das für sie auf obiger ^ lität mit Obligation vom 25. Iub /, y, Mo. 74 st. 15 kr. f. A. haftende PH» recht auf Grund der Quitlung vom ^ Jänner 1863 gelofcht und Herr ^ ^ Erhov!,ic von Reifniz als Cllra^ aotum bestellt wu' K.k. Bezirksgericht Reisuiz, aw ^' März 1884.___________________^ (1645-2) Nr. 2"' Bekanntmachung. ,^ Ueber die von Gabriel Iew^" ^ Oberlaibach, respective d,,ffen nllbcl"^^il Rechtsnachfolgern 8ud prass. ^' ^ 1884. Z, 2028, eingebrachte K^ ^c Anerlennul'g der erfolgten VerjM" Fgg Fordcrnng per 80 fl. f. A. wurde d" slchung auf den 13. Mai 1884, ^° vormittags 9 Uhr, hiergerichls a"8^hel und den Geklagten Franz Ogrin ^'^slK laibach zum Curator aä lrotuw g» K. t. Bezirksgericht Oberw'b^' 7. Npril 1884. Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr K Fed. Bamberg.