532 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 65. _______________M»!tt», »en 21, M»iz 1904, (1113) Präs. 78b 6/4. Konkurs - Ausschreibung. Veim t. k. Landesgerichte in Lailiach ist «ine Gefangenaufseherstelle mit den system-mäßige» Bezügen und dem Vnspmche auf Dienst» lleidung nach den bestehenden Vorschriften erledigt. Vewerber um diese Stelle haben ihre Oe» snche, in denen sie auch dir Kenntnis der slo-venischen Sprache nachzuweisen haben bis »0. «pril 1904 bei« l. t, Landesgerichtspräsibium in Laibach einzubringen. K. l. Landesgerichts-Präsidium Laibach anl 16. Mär, 1904. (859») 2—2 I. 3701 « 1904. Kundmachung. Vie gegenwärtig in Adelsberg (Steuer» bezirk Adelsberg) Nr. 92 ausgestellte Tabaktrafik lommt iul Wege der öffentlichen Konkurrenz zur Besetzung, Dieselbe darf nur in den Häu» fern Nr. 91 bis 94, 120, 121. 123, 219 oder in unmittelbarer Nähe dieser Häuser aus» geübt weiden. Das Vadium beträgt 50 K und ist beim l. l. Steueramte in Adelsberg oder beim l. l. Landeözahlamte in Laibach zu erlegen. Die Offerte sind auf der vorgeschriebenen Drucksorte zu verfassen und bis längstens den 9. April 1904, vormittags 11 Uhr, bei dem Vorstande der I. l. Fiuauz-Direltion in Laibach versiegelt zu Überreichen. Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der «Laibacher Zeitung» Nr. 54 vom ?. März 1904 berufen, K. l. Finanz-Direltion. «aibach am 26. Februar 1904. St. 3701 \z 1. 1904. Razglan. Sedaj v Poatojni (davèni okraj Poatojna) «t. 92 obstojeèa tobaèna trafika ae podeli po-tom javnega pogajanja. iHta se «me oskrbovati le v hiftah fit. 91 do 94, 120, 121, 123, 219 ali pa v neposredni bližini teh bifi. Varföina znaäa 50 K, ter se ima položiti pri c. kr. davkariji t Poutojni ali pa pri c. kr. defcelnem plaèilnem uradu t Ljubljani. Ponudbe naj ne npiöejo na predpisani tiskovini in naj se vlože zapeöaten« pri pred-atojniku c. kr. finanènega ravnateljstva y Ljubljani najpozneje do 9. apri 1 a 1904, predpoldnem do 11. ure. Vse drugo tie nabnja v natanänem raz- gla«u, priobienem v uradnem listu ljubljan- »kega dasopisa flt. 54 /. dne 7. marca 1904. C. kr, flnanèno ravnatejjatvo. Ljubljana, dne 26. februarja 1904. (1116) 3-1 ___Z^s04___ V.Dch.«. GbellehrersteUe. An der zweillassigen VolNschul« iu Sanlt Veit ,b Wipftach gelanzt die erlebigle Ober« lehrerstelle zur Wieberbesetzung. Die Gesuche si«b im volgefchliebenen Wege bi« 12. April 1904 hieraults einzubringen. «.l. Vezirlzschulrat Ndelsbng a« 11. Viilrz 1904. (1092) 3^2 I?411S Kundmachung. Von der gefertigten l. l. VezirlshauptmallN« jchast wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die Jagdbarkeit der Gemeinde Na» domlje hleraml» am 30. März l. I.. uul 9 Uhr vormittags, fllr die Zeit vom l. Iän. ner 1904 bis 31. Dezember 1906 in« Wege öffentlicher Lizitation zur Neuverpachtung gelangt. . Hiezu sind Iagdpachtlustige ,mt dem Vel» fügen eingeladen, daß die Pachtbedingnisse hier. «mts täglich während der gewöhnlichen Amt«-stunden eingesehen werden klwnen. K. t. VezirkShauptmanuschaft Stein am 14. März 1904. ftt. 4118. Razglas. Od podpiaanega c. kr. okrajn«ga glavar-•tva daje ae a tern na splo&no znanjo, da a« bod» lovak» pravica obeiae Rudoinlje dne 30. marc A t. I., •b 9. uri dopoldne, tuuradno oddala v.& Alia od 1. jjumarja 1904 do 31. decembra 1908 potow JAToe dmfebe t>» novo v nakup. K tej dražbi povabijo se vsi prijatelji lova B pristavkom, da ssatnorejo dražbene pogoje Tsak dan ob navadnih uradnih urab tuuradno vpojfledati. C. kr. okrajuo glavarutvo v Kamuiku dne 14. marca 1904. (l'7l) A3 Z.5325. Kundmachung. Die l. l. Landesregierung in Laibach hat mit dem Erlasse vom 2U. Februar 1904, I. 3707, im Nudolfswerter Vaubrzirle nach» stehende Baute» pro 1904 zur Ausführung genehmigt: ^. Aus der «gramer NeichSstrahe: 1.) Die Sicherung der Biischung an der Dorfquclle in Catez; ») Save im Kilometer 111'2 bis 111 4 im Betrage von 550 li. ». Uus der «arlstädier «eichsftraße: 1.) Die Beistellung von Belegpsuftru für die Konservierung der Miittlwger ^ulpabrücke im Kilometer 2b 8 bis 26 2 im Betrage von 1200 lv, 2.) die Reparaturen an dem Einräumer« hause am Gorjanc, Kilometer 10 2, im Be» trage von 600 li. Behufs Hintangabe dieser Arbeiten an Unternehmer wirb die Miuuendo« Lizitationsverhandlung bei der l. t. Bezirks» hauptmannschaft in Rudolfswrrl am 28. März 1904 mit dem Beginne um 9 Uhr früh abgchallrn werden. Hiezu werden Unternehmungslustige mit dem Veifatze eingeladen, dah jeder, der für sich oder als legal Bevollmächtigter für einen andern llzitieren will, noch vor dein Be» ginne der Lizitalion, 5°/„ der oben angeführten Finalpreise von jenen Objekten, für welche er Anbote zu stellen gedenkt, zu Handen der Lizi» tationskommisfion zu erlegen hat. Bis zum Beginne der Verhandlung werden auch schriftliche, mit einem 1 li.Slempelmarle versehene, mit :»«/, Neugelde belrgte und nach 8 3 der allgemeinrn Baubrdinguissc verfaßte Offerte angenommen werden. Die diesfälligen ttostenvoranschläge sowie Bedingnissc löniun in den gewöhnlichen Amts» stunden m der Kanzlei dcö Vaubezirkes in Rudolfswert eingesehen wriden. K. l. Vezirlöhauptmannschllft Rndolsöwert am 3. März 1904, (946) Nr. 9961. Kundmachung. Anläßlich der auf Grund der Vestimmun» gen der Verordnung des l. l. handelsministe» riums vom 8. Jänner 1899, g. 70.157 i,x 1898, P. T. V. Vl. Nr. 7 ex 189>1, seitens der Abteilung für unbestellbare Postsendungen bei dieser l. l. Post» und Telegrapheudireltion vor-genommenell Behandlung und Eröffnung der Postsendungen, welche von den Äufgabepost» ämtern im Laufe des Monates Februar 1904 als unanbringlich eingesendet wurden, konnten die Ausgeber der im nachstehenden Verzeich» nisse angeführten bescheinigten sowie der gewöhnlichen Sendungen mit Wertinhalt nicht ermittelt werden. Die betreffende» Aufgeber, welche diese Sendungen zurückerhalten wollen, werben hie-mit eingeladen, innerhalb eineö Jahres vom Tage des Erscheinens dieser Kundmachung ihr Eigentumsrecht, im Wege des Aufgabepostamtei oder unmittelbar bei dieser l. k. Post- und Te< legraphendireltion geltend zu «lachen. Sollte sich binnen Jahresfrist der Empfangs» berechtigte nicht melden, so wird der zum Verlaufe geeignete Inhalt der Sendungen veräußert und werden die Erlvsbeträge, sowie daß allen» falls vorgefundene Bargeld zu Gunsten des Postärars vereinnahmt, der sonstige Inhalt der Sendungen jedoch der Vernichtung zugeführt werben. Aou der l. l. Post' uud Teltgraphrn-Dileltion. Trieft, am 6. März 1U04. Verzeichnis der bei der Abteilung für unbestellbare Postsendungen in Trieft im Monate Fe< bruar 1904 behandelten bescheinigten und gewöhnlichen Sendungen, deren Absender nicht ermittelt werden tonnten. Nelommanditltc Vliese. Trieft I: Nr. 85l dbto.? Cino Cai Mai. land; Nr. 173 ddto. 1U./N.M Anl. Korjancic Rifano: Nr. 985 ddto. 28./8.M Giovanni Potz New.Yorl; Nr. 9« ddto.? Johann Vogler gavidovic; Nr. 135 bblo.? Narodnoj Bank Spa» lato; Nr. 525 ddto. 13./N./03 ,H. Sole» Trieft i Trieft 2: Nr, 35U ddto. 23./l2./03 Lina Hofier Budapest; Trielt3: Nr,789bdto. 26/12.M Josef Maleric Laibach; Nr. 493 dbto. 11./l1./03 Grün Baden-Baden'. Nr. 492 ddto. 3./12./03 Menbe Vreslau; Trieft 5: Nr. 21? ddto. 15./W/03 Johann Poropat Pa-renzo; Nr. 266 ddto. 2Ü./N./03 Mehmet Ndem Seemad Scutari ^ Trieft 6.- Nr. 132 dbto. 9 /12./03 Peter Solar Guttaring; Nr. 232 bdto. 29./9M Albetto Pecenelo gara: Trieft 7: Nr. 44? ddto. 12,/12.M Cicilie Rittmayer Trieft; Görz I: Nr. 283 ddto. 22./12./03 Olives Marseille: Nr. 105 ddto. 15/12/03 Naimondo Cucel Trieft: Nr. 200 ddto. 22/12/03 Ivan Ivanut Trieft; Abbazia: Nr. 78 ddto. 2/1./04 Ludwig Seiper Fiume; Nr. 225 ddto, 24./12/03 Ludwig Seiper Fiume; Nr, 58 ddto. 10/1/04 Josef Bankiewicz Kratau; Nr. :i20 ddto. 28./12./03 Hading Krakau; Pol a 1: Nr, 145 ddto. 4/1/04 Jonas Niesz Bekescsaba; Nr. 340 ddto. 7,/l./04 Alojzija Mikolic Pettau; Isolll! Nr. 28 ddto. 19/8M Silvio Brag, gion Mailand; Canale: Nr.57 ddto, 17./9/03 IerontiiMiha Indianopolis; Lussinpiccolo: Nr, 106 ddto, ? Dr. Hans Tiehe Rom; S, Gio -vanni bei Trieft: Nr. 45 ddto, 14./>2/03 Silvio Ianovih Trirut; Castua: Nc 56 ddto, 27/1/04 Iosip Rubesa Pretoria; S. Lucia a. Isonzo: Nr, 68 ddto. 8/9./03 Demnach Rudolfsweit; St, Peter bei Görz^Nr, 43 ddto, 31./8/03 Dorotea Devetal Alexandrien; Laib ach 1: Nr. 429 ddlo. l?/12./03 Mihi Schober Fiume; Gottschee: Nr. 215 dbto. 2./IM Johanna Tschischta Sagor; St Peter in Krain: Nr. 231 dbto. 29./11./03 Georg Najalovic Monfalcone: Aß ling: Nr 81 ddto 8/11 /03 Santo Moruzi Mitteidorf i. Wocheiu; St. Barthelmä: Nr, 23 ddto. 14/9./N3 Anton Zupan Meghany P. A.; Nassenfuß: Nr. 6 bdto. 30/6/03 Anton Hribar New-York: Birnbaum: Nr. 75 ddto. 11/10./03 Agnes Feriej Alleghany Pa: Plava: Nr. 81 bdto. 10,/10,/03 Giuseppe Salvate Ilany; Weinih: Nr. 24 ddto. 23,/4,/03 Mere Malii Washing, ton; Mottling! Nr. 67 ddto, 22./10./03 Martin Peiarit Vraddocl Pa; Su chor: Nr. 83 ddto. I0./7./03 Marko Babovinach Houghton Mich,; Altenmarlt b, Rakel: Nr. 17 bdto. 3/10/03 Ios. Uljancic Illyr. Feistrih. Postanweisungen. Altenmarlt bei Naket: Nr.2 ddto I,/10/03 FranzBaragg Graz5 li; S,Labba: Nr 64 dbto, I8/6./02 Francis Caine London, 4 X 80 l>: Duino: Nr. Il<1 dbto. 22/1./04 Andrea Bosulic Vozeva 30 «. (1124) Z. 5470. Kundmachung. Dns l. t. Ministerium des Iunern hat mit dem Erlasse vom 14. März 1904, g. 11.081, erüffnet, daß laut telegraphischer Mitteilung der lönigl. Landesregierung in Agrain vom 11. März 1901, Z. 21.683. wegen des Be» standes der Gchwelnepest die Einfuhr von Schweinen aus dem politischen Bezirke Vnrl« seld nach Kroatien-Slavonien verboten ist. Dies wird mit Beziehung auf die h. o, Kundmachung vom 23. Februar 1904, Z. 3811, mit dem Bemerken uerlautbart, daß solche Ver» böte seitens Kroatiens nunmehr acgen die po» Mischen Bezirke Gottschce, Gurlfeld. Loitsch, Rudolfswert und Tschernembl in Kraft be-stehen. K. l. Landesregierung für Krain. Laibach am 17. März 1904, 6t. 5470. Razglas. C. kr. ministrBtvo notranjili stvari je na-Enanilo t razpisom e dne 14. marca 1904, *t. 11.081, da je flprido brzojaTnega obvestila kralj. deželne vlade v Zagrebu z dne 11. marca 1904, ftt. 21.683 , Earadi obAtojoèo svlujnk« kng« prepovedano nvaiatl praŠièe iz politiènega okraja Krikega na Hrvaaku-Blavonnko. 'I'o se vs oEiroin na tukajSnji ra«gla» z dne 23. februarja 1904, St. 3811, daja na xnanje k odstavkoin, da veljajo take prepovedi B Ilrvaške strani xa politidne okrajo C'rnomelj, Koöevje, Krtko, Logatec in Novo mesto. C. kr. deielna vlada ea Kranj»ko. V Ljubljani, dne 17. rnarca 1904. (1096) 2-2 hi. 8908. Razglas. V «mialu § 53. obdinskega reds, xm de2«lno atolno inoNto Ljubljano ae daje na »nnuj«, .f)ega vaklada, (D 3°/0 poHojilnega «aklada, 7.) loteriJHko-poaojilnega zaklati«, 8.) meatnoga vodovoda, 9.) mestnt) klavnice in 10.) mestne elektrarne »a leto 1903. od dunes naprej 14 dni javno iHngrnjeni y tu-kajtnjimi mestnom knjigorodntvu obianom ok vpogled. Pri pretresanji in koneäni reSitvi teh ra-<5unov vitel bode oböinaki avef morebitne opazko o njih v prevdarek. Magistrat del. atolnega meata Uabljane dne 12. m»rc« 1904 Kundmachnng. ,^ Im Sinne des 3 53 der Gemeind" ^ für die Landeshauptstadt Laibach ">» ^ gemacht, bah die Rechnungen üb"" fange und Ausgaben: 1.) des Gemeindcfondes, 2.) drs Armenfoudes, 3.) des Bürgerfondes, 4.) des allgem. Stiftuugsfonde»' ü.) des Stlldtrestuliellnigsfondee, 6.) des 3°/« Darlehens, 7.) des städl. Wasserwerkes, 8.) des städt. Lotterie-Anleh'N«, 9.) der städt. Schlachthalle «no ^ >s 10.) des städt. Eleltrizitätswerlee ^? Jahr 1903 von heute au tmiäl "^ ^ ser städtischen Buchhaltung i"l ^'"^ Gemeindemitglieder öffentlich aüflttg" .,^ Bei der Prüfung und definitively.«^ dieser Rechnungen wird der G""'" i«»° allenfalls vorgebrachten Vemerlungel N'ägung ziehen. ^ ^ Mallistlüt der Landeshauptstadt ^ am 1L. März 1904. > ^. ___^^—"iB lW><) 2-2 Z^s'??'" Oonkurs-Ausschreibutts'^ Mit Beginn des nächsten ^^ (16. September) werden iu dcr l'"',) Pz^. Akademie zu Fiume voraussichtlich ^^ platze 'ganz-und halbfreie Ararial',,, ^„ uud Stiftungsplähe) zu beschcn ' »F^ dieseil gelaugt auch ein vom P"^,«B ^ stifte Tepl für eine einmalisse V? ? stifteter gnnzfreier Platz zur Vergeb"« ^ Der Eintritt sinbet nur iu den e, , gang statt. , HM'! Die näheren Äestimuiliuge» >'' ^ ^ Aufnahmsbebingungen sind aus /^^ ^ der «Lllibllchcr Zeitung» vom ^ ^lchl^ verlautbarten vollständigenkonlulsa" >^ des l. u. l. Roichs.KriegSministerluM» Sektion) zu ersehen. ». l. Landesregierung für ^" Laibach, am 9. März ^' ^ ________ _________- -^. din) aijUiS Oklic. p/ Zoper 1.) Jnneza Muro »* ^ & 2.) Matijo Öerne iz Obern/J'^ roma njune pravne uasledn>K '^if^ bivališèe jo neznano, sta a6 fyfi*^ c. kr. okrajni sodniii v žuže03 jt, . ad 1.) Josipu Mum i* ^°J J\ ad 2.) Jakobu in Franci Se^r 7jfl j St. 11, tožbi zaradi ad ,u fyf-s prip; ad 2.) 315 K » Pr'P" ^ ^" stavi tožb doloèa se n»r°K razpravo Qi, na dan 24. marc» ob 9. uri dopoldne. t ¦], >eh V obrarabo pravic t0*f jod'P u'r atavlja za skrbnika g°9P0^ v a --^-T. odbor« «benJefische Ji G. Praunseiss I^^Welnstuhe, Hauptplatz. (iO67)8-8 rii Königreich Sachimn. | ¦—[ T^hnikum MittweidaTig %rM7.ekti«n: l»rof. A. Holzt. »— ^% si^nls("he LehraiiHtalt stir Elektio-fc , Klc™^. ^««nhin^utcchuik. »° ^ 1>^L!'Ä '• 36l° Besucher. Lohrsabrlk- B I^Tj ^ten' Programme ©t«. fcoslmiloH | H >^i^''ur^' *1«8 Sekretariat. I ^mA ^r ---........¦-¦ ¦ C. 28/4 Nee Uoiui Podleanik ml ias I'^e je' 8eclHJ v Ameriki, kojeg» bi-*\ 0[.e ^e*nano, Be je podala pi'i ) ajni Vlžbe doloèil so je narok ¦Ori*/4' marca 19O4> i V . a°poldne, pri tei sodniji. H^'bo pravic Antona'Pod-J?NA"se POBtavlja '/M skrbnika '* v j7t0li lJodle»nik star., posest-\l Jgnenci. Ta »krbnik bo za-lM u^P^ v oznamenjeni pravni i S seÖ^?Ovo nevarnost in stroäko, ''^iin- llft oglasi pri »odniji ali ,, C. ^Je Pooblagsienca. 1, (k °krajna sodnija Radeèe, ^- _e 17. marca 1904. Eine erste Lebensversicherungs-Gesell-schaft engagiert Herren für denAkqui-sitionsdienst in Krain und Südsteier-mark unter günstigen Bedingungen. Schriftliche Offerte unter „Lebensversicherung" an die Administration dieser Zeitung. (1121) 3-1 (1040) *—2 L. 2/4 17 "" Oklie. S privoljenjein c. kr. dezeine tod-nije Ljubljanake ne je Franc R^govec, bajtar v Loki (St. 9) zapravljivcem proglasil in se mu župan Alojzij Kralj ¡ Loki (5t. 67) skrbnikom imouuje, 0. kr. okrajna sodnija v Raiutiiku. dne 12. sulca 1904. Weloh.0« Koohbnoh 1st d&s beste ? Diese Frage wird nicht selten in Haus-frauenkreisen gestellt. Es gibt wohl kaum eine zutreffendere Antwort darauf, als die Tatsache, daß das Kochbuch von Katharina Prato „Die 8tiddeutaohe KÜoheli schon in fast einer Viertelmillion (215.000) Exemplaren verkauft worden ist. und daß eine Auflage schneller folgt als die andere. Die eben erschienene 32. Auflage ist abermals gründlich durchgesehen, umgearbeitet und um viele ganz neue Rezepte bereichert worden. Preis 6 Kronen. Stets vorrätig in lg. v. Klelnmayr & Fed. Bamberg« Buchhandlung in Lalbaoh, Kongreflplatz 2. Geld - Darlehen reell, rasch und wichor besorgt Kapital« KrecUtbareuu fsj«, IRCftliin«, Pra«, 696 — I. (1058) »—3 Strohhüte werden zum Patzen und Modernisieren übernommen. Q. Brilli (1123) ResBelßtrasse Nr. 22. Mehr liober Nebenverdienst fur redegewandte FubrikHarbeiter, reoll» Neuheit. Muster umsonHt. Anton Nohuinann, Hohonstein-EraiiUhal in Sachuen. (1120; Vzajemno podpomo društvo v LjuWjani j sprejema vsak dela\ ulk od Ä. ilo VÈ. are dopoldan \ hraniliie vloge j ter jih obrestuje po ( to je, dLaje za 2OO Isron © TZ 5O Ix nei let©. j Druge hranilne knjižice sprejemajo se kot gotovina In se ne pretrga njih obrestovanje. ^ (6S68) is Rentni davek plaèa hranilnica sama. i .""" Edikt. ^^ ,^c>lz '^ ^"' k. l. Vezillsgenchte Egg wird hlemil brlannt gegeben, dllh beim k. l. Tteueramte Egg als dielgerichtlichen Depositenamte nachstehende Depositen seit >> 7>^^"ahren unbehuben erliegen: / ^Ttvosi^^ Utrllegl Narschllft Gparlasiebilchel Pretiosen ^^Ä3l^N? 2..«rt. ^ , « Lid ^ . V ^ „. ^ Sparlasscbüchel 19. keptembll <« , lg l 16 — ^^ 2 1584 Nlbma« ««gor, «..M. Ni. »?3.b.ib 1869 iv , ° ^ o,. ^. .... ^— GpllitasMchel 18, September 7. 3 SS 9 W 10 — ^^ 212 1792 Vtrulelj Johann. Gl..M. Nr. 273.526 1869 " ^ n«^ .^^- «parlassebüchel 14. Dezember ' «88 1 10 1 10 - -.^ 280 1839 ssapus Ial, P-.M. Nr. 2?3.b»8 1869 """ , V _^ ..... '" ^^ Sparlassebüchel 14. Jänner g 1 94 1 84 - -x^ llsi 1840 Perotl Franz. D^M. Nr. 273.529 187U i, I » V ^ ^. Vvarlaflebüchel 23. Jänner 2» — 4? — 47 -- — ^65 1844 Siermljan Franz, P.'M. ^^. 2?3.b20 1870 " ______ ^' °^ "" . » » « Sparlassebüchel L. März ^ ^ 88 2 88 - " 220 1899 «»Pude, Ioh. und «uton. P-M. H, 273b31 1871 " _______________ V ^./ ' I"I?" Eparlasiebüchel 4. März «« 1 46 1 46 " ^ «95 1925 Vregar Josef, P.M. ^ 273 59^! 1872 "" V' Vvarlassebitchel il. April «« «g __ 36 ^ -" ^, . 3b8 1928 «HUn, Maria und Mich. hrovat. P..M. Nr. 273.580 1672 ""________^________________ ^ ^l ^ """"^ Gparlassebilchel ?8. Juli «g 02 - ^L - -V^^ 29 iWs, Tlaplli Ioi., V.'M. ^^ 273,520 1873 *" ' , ^unbtka'nnt wo befinden .igen^er d.ser Depositen und dezichung^se deren Nech.^er werden aufgort, sich wegen Behebung dechlben ^., ' "- « ^.^^ ^^^ ^^^ ^chz ^^'"'?"^"H erloschener Edilt.lfrist diese Depositen als heimMig l ^^'^richts unter Anbringung der notwendigen Legitimationsurlnnden zu melden, w.dr.gm« nach erloschener «oll s 1 , V > ^ , ii l INr den Staatsschatz an die Staatskasse übergeben werden wurden. » «- t. Bezirksgericht Egg. Abt. I,^am 2. März 1904. Aaibacher Zeitung Nr^ix_______________________________534 ___________________ _____ 81. M^^> Der „ElKculmUige Wein" d<-s < Apotheker* Piccolt iu JLnl- : buch krKftigt schwache, nervJtee \ : und blutarm« Personen, blaaae, \ »vhuiachtige, kränklich ans- : i i \ sehende Kinder. i : (107&) IQ—i : Gänsefedern neue, weiße, frisch geschlissene je 5 Kilo-Paket fl. 12"—¦; dieselben ungoschlisgen je ft Kilo-1 Paket (1.7*— voiHeudet franko Chr. JagolniZBs, Podwolocayska 62. (1109) "15Ö.0ÖÖ Kilogrammguten Heues (beider Feciisnng8n)"Y0ii heimischen Wiesen sind zu verkaufen. Elias Predoviè (H14) l Ambrožplatz 7. "......... Sc&öne I. Stock, foestohonrl aus Zimmer, Küche und HolKlege, int Sallocherstrasse Nr. 13 fttr den Maitormin zu vermieten« Aunkunft uitoilt der Hausbesorger dort-ulbst. (1096) 3-2 Versuchen Sio den echten Kräuter 1 likör ,Florian' n*m - - «Tu grossartlg in Go-sehmack u. hygienischer Wirkung. Erwärmt und belebt den Körper. Fördert Appetit nnd Verdannng. Verleiht eine gnte Nachtrnhe. Krainische Pflanzendestillation „Florian.66 Eigentümer: (3) 65 Edmund Kavöic in LaibacL Innerhalb 14 Tagen 10.000 Exemplare verkauft! Erstklassioe Mensc&en von (lOsiO) 3-3 Freiherr von Schlicht (Wolf Graf von Baudisaiu). Zu boziehen durch lg. v. Kleiomayr & Fest Bambßrgs Buchhandlung In Laibach. Bei der Oenosnenschnft der Mo-tallgewerbe werden mehrere Lehrjungen ho fort, »iifgeuomiiieu. - - Anzufragon heim Vorsteher A. C.!. A«1iI««j1iIu, Wolf-tr-uwe Nr. 8. (1048)'«—3 Den beliebten I KHIijsclia.nLei" I I Schmettenkäse | liefert dieWirtHchaftHdivcktidiiElliHcbau, Post Silberberg, Böhmen, nuter gesetzlich geBchützter Marke. (703) 30—14 Billige Briefmarken. ^;;;- gratis aondet Auguwt Marbpw. Breineu« :"*\) itt—4 Renoininierte imioiem eißjßrtclitßte Fabrik G. ffii Agi*am Ilica 4O oniptiehlt ihre berühmt Holiden und billijfsten Er------------------- r.eugnisne in Brettljalousien, Gradlrouletten, Holzrolläden etc. wio auch beuten eisernen Rollbalken für Geschäftsportale. Illufttt'lerl«) Preisknraute tfratls nnd franko. (328) 12—2 Sirolin Erhältlioh'in den Apotheken ä K 4-. Auf ärztliche Verschrelbunfl. I Von den hfrvori'a^inlsten Aorzten pinptuhlon hei I Lungenkrankheiton, Bronohial - Katarrhen, Seuohhusten, I Skrophuloso, Schwäche zustanden, Influenza. ,f I Stff)/lft ^ßwirUt. naeh zahlreichen, an Kliniken und in der ir , f!<'.nmchten EH'ahvungcn naeh kunom Gebrauche Lungenkranken Abnahme des Hustenn und des AußWU ' Versehwinden des NachtßchweieseB, Zunahme des ApP und des Körpergewichtes. .. Stfollst '8fl e'n vorziipl'c»e8 Mittel gegen Magerkoit, da cfl Blntbeschaff<'nheit bessert, den Appetit und d*8 Kör^ gewiclit hebt. , Sipßlifl bewirkt bei «krophulobon Kindern raselie Hesseru»!? Allgemeinbefindens und Beseitigung der ekropu'1 ^ I)rii8ena(!h\ve^ \ Buchhandlung in Laibach. 1" ^ I ZldSkiing unwiderruflich I 1 23. April 1904. | I Haupttreffer ltei4O.oqgjIÜ Värmestnben-IiOse i 1 Krone :r; euipficbl^ J. C. Mayöf Laibacb. Oie in Effekten bestehenden Gewinste werdan in Geid nicht ^^0j —I—m———^—i ii ¦iiiiiiMni i¦ni-TTTrt^H*^^^I Vollkoimnen Irisch sortiertes Lager für Frühjahrs- und Sommer - Saison in Herren-, Knaben- und Kinderkleidern, sowie auch in Dainen-Konfektion. Wegen überhäuften Warenlagers und Maugels an Platz biu ich sohou jetzt bereit, die War» zum Selbstkostenpreise zu verkaufen. Über 4000 Stück Herren-Stoffanzüge von K 10' aufw. bis zur alierfeinsten Ausführung. Über 1500 Stück Knabenanzüge von K 6*~ aufw. bis zur allerfeinsten Ausführung. Übör 3000 Stück Kinder-Kostüme von K 2— aufw. bis zur allerfeinsten Ausführung. Über 1000 Stück Überzieher, Sportröcke und Havelocks von K 8' aufw. bis zur allerfeinsten Ausführung. Über 2000 Stück Hosen, modern gestreift, schönste Muster, von K 4- — aufw. bis zur alierf ernsten Ausführung. Über 3000 Stück letzte Neuheit in feinster und elegantester Damen-Konfektion, Jacken, Mäntel, Paletots und Krage" zu jedem Preis, wie auch schönste Damen-Kostüme, Eaüisikleider und reizende Blusen. Grosse Auswahl in allerfeiusten englischen, französischen und Brünner Schafwollstofien für Massordres» welche in Wien auf das feinste schnellstens ausgeführt werden. Auswahlseudung Überallhin, auch ohne Nachnahme» sowie Zahlungs-Erleichterung. Um zahlreichen Zuspruch bittet hochachtungsvollst Englisches Kleidermagazin Laibach, Hauptplatz 5. Kapamacsija & Bondy Oroslav Bernatovic ('¦'"ft' 12-7 Oeaohftftslelter. ^^* Hiucl »< u t, Vellass uuu Ig. u. ss 1 einmayr ^ F 5 d. Bamderst