1649 änttöMatt pr Saümdjet 3^tung 9fr. 179. 2Kitttt>od) bcn 6. August 1913. Z. 2728. 3<»1 3-2 Konkursausschreibung. Im Schulbezirle Laibach Umgebung ge« zangen nachstehende Lehrstellen mit den gesetzlich normierten Bezügen zur definitiven Besehung: 1.) Drei Lehrstellen an der achtllassigen Knabenvoltsschule in Unterschischla, u.zw. eine Lehrstelle mit der Beschränkung für mann» liche Bewerber, die beiden anderen Lehr» stellen jedoch ohne eine derartige Beschränkung; 2.) eine Lehrstelle an der sechsllassigen Vollsschule in Mariafeld; 3.) eine Lehrstelle an der sechstlasstgen Nollsschule in Oberlaibach; 4.) die Oberlehrerstelle an der zweitlassigen Nollsschulc in St. Georgen; 5.) eine Lehrstelle an der zweillassigen Vollsschule in Preska; 6.) die Lehr. und Leiterstelle an der ein« llassigen Vollsschule mit einer provisorischen zweiten Klasse in St. Kantian; 7.) je eine Lehr. und Leiterstelle an den einklassigen Voltsschulen in Ralitna, Sche. limle und Iapotol. Die gehörig instruierten Bewerbungsge« suche um eine dieser Lehrstellen sind für jede gesondertim vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 31. August 1913 hieramts einzubringen. Die im trainischen öffentlichen Vollsschul» dienste noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben durch ein staatSärztlichei Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phy> fische Eignung für den Schuldienst besitzen. «. l. Bezirksschulrat Laibach, am 26. Juli 3t. 14.9K4. 3078 3-2 V Xorokki Loli jo »luibil «!lr8,jus dll-dies 2 letuo i«muuor»oiic» 180 LI popoluiti. ?ro»illie u»j proZuj« äo 1. «vptombr» t. I. pri poäpi3»uLiu c. lll. okrlljnvm zi^vargtvu vloio. 0. ^r. ollrlljuo ^I«.?i>,r8tvo v LHäovIjioi, «luv 26. julijH 1913. Z. 14.9b4. Kundmachung. In Karner Vellach ist der Posten einer Be-zirtshebamme, mit welchem eine Iahresremu« neration von jährlichen 180 k verbunden ist, zu besetzen. Gesuche find bis 1. September l. I. bei der gefertigten t. l. Bezirkshauptmannschaft zu überreichen. K.l. Beziilshauptmannschaft in Radmanns-dorf, den 2«. Juli 1913. 3148 Präs. 2019 4/13 Aonkursausschreibung. Beim Landesgerichte Klagenfurt ist die Stelle einer MzWlgelangenaukedelin zu besetzen. Die Bewerberinnen müssen die öfterreichi» sche Staatsbürgerschaft besitzen, großjährig (nicht über 30 Jahre alt), gesund, unbescholten, linderlos, ledig oder verwitwet, ferner des Lesens, Schreibens, Rechnens und der einfachen weiblichen Arbeiten kundig sein. Die Aushilföaufseherin bezieht ein Taggeld von 2 X 60 !i und kann nach zweiIahren zur Aufseherin (mit Penfionsanspruch und einem Aufanffsgehalte von 800 k nebst Altimtäts. zulage von 240 K) bestellt werden. In Fällen, in denen sich schon nach einem Jahre in einer jeden Zweifel ausschließenden Weise zeigt, daß die Eignung für den Gefangenhausdienst voll' kommen vorhanden ist, kann die Ernennung zur definitiven Aufseherin schon nach eine m Jahre erfolgen. Die weiblichen Aussichtsorgane haben Anspruch auf ein Dienstlleid, Unterkunft. Brot» Portion und Verpflegung aus der Gefangen» haustüche gegen Ersatz der Gestehungskosten. Die eigenhändig zu schreibenden Be» Werbungsgesuche sind unter Anschluß der ur» luudlichen Belege bis 21. August 1913 beim LandeSgerichts»Präsidium einzubringen. ». l. Lanbe»»erich«».Vraftblu» ttlagenfurt, am 4, August 1913. 3134 Firm. 824 "GenTl 34/46 Razglas. Vpi8alo se je v zadružni register pri firmi Yzajemno podporno društvo v Ljubljani registr. zadruga z omejenim jamstvom da se je sklenila v zmislu § 27, odst. 2 zadr. pravil dne 4. julija 1913 sprememba pravil glede §§ 8, 12, 25, 29, 31 in 32. Naznanila zadruge se objavljajo odslej v strokovnem glasilu jubljilni. Betriebsgegenstand: Lebzelterei und auch Wachszieherei. Daniel Lerider als bisheriger Inhaber gelöscht, Anton Perles als nunmehriger Firmainhaber eingetragen. Datum der Eintragung: 3l. Juli 1913. K. k. Landes« als Handelsgericht Laibach, Abt. III, am 30. Juli 1913. 3133 „Z^m" 9Q8 Gen7lVT58/28 Razglas. V registru za zadruge se je vpi-sala dne 31. julija 1913 pri zadrugi Mlekarska zveza v Ljubljani registrovana zadruga z omejeno zavezo nastopna prememba: Izbrisalo se je èlane naÈelstva Adolfa Mulley, Ja-koba Leg v art in Anton a Kobi, vpi-salo pa dr. Juro Adle&ièa, koncipijenta v Ljubljani, Franc Krisebeta, kaplana v Vodicah, Josipa Rataj, inžinerja v Ljubljani, in Frana Hoenigmann, de-kana na Vrhniki. Zadružnim naèelnikom je ime-novan Mate Hafner, podnaÈelnikom pa Eduard Šimnic. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe v Ljubljani, odd. III., dne 30. julija 1913. 3135 rirm. 910 ^8 4 II 98/1 Eintragung der Firma eines Einzel» taufmannes. Eingetragen wurde in das Register Abteilung ä: Sitz der Firma: Vir bei Domschale (Stein in Kram). Firm aw ortlaut: Julius Girardoni. Betriebsgegenstand: Kartonagenfabrik. Datum der Eintragung: 31. Juli 1913. K. t. Landes» als Handelsgericht Laibach, Abt. III, am 30. Juli 1913. 3136 ririu. 906 6su^Ii2/14 Löschung einer Firma. Gelöscht wurde im Register für Ge< sellschaftsfirmen: Sitz der Firma: Littai. Firmawortlaut: Schwarz, Zublin 6 Co. Betriebsgegenstand: Baumwollspin« nerei und Weberei, infolge Geschäftsauflösung, Datum der Eintragung: 31. Juli 1913. K. l. Landes- als Handelsgericht Laibach, Abt. III, am 30. Juli 1913. 3132 Firm. 901_ GenT T~50738 Razglas. V registrn za zadruge* se je vpi-sala dne 31. julija 1913 pri zadrugi Posojilnica v Zagorju ob Savi registrov. zadruga z neomejeno zavezo nastopna prememba: Izbrisalo se je èlana naèelstva Ivana Bajcar, vpisalo pa Dragotina Korbar, posestnika v Zagorju. Le-ta se izbri&e obenem kot nadomestni ölan naÈelstva. C. kr. deželno kot trgovsko sodi&6e v Ljubljani, odd. Ill, dne 30. julija 1913. Anzeigeblcrtt. 3. k. 8t3.g.t8l)8.1iI1Üil'6^ti0I1 Ili«3t. ^^" 8eitvll8 ävr k. k. Ltl^tLd^liäiroktiou in 1ri«»t ^olllu^t äio Lioleruue uuä botrisd»-liUii^o ^ul»to11unz vou Hsßonntzuüsu äor mood^uisolioll ^,u8rü»tuuss «IN 8I8M88 ll88ßlVllls 8l»«lll Xl3N' UNll WsMckltllMN 2u«°°^ I.» p «et«rti8te° ,.. ^. 8t^«b»duäir«ktio° «i^oseden. droben oäer ^u ^497 ^"",'K°"^°° I^ut. lfr. 30.491. 30.492. 30.483 (sämtiiebo ^uü»e° Z«") "°" u°cl mit V»»««r«t2t,0° Di« »ml»»« 'ssl' ^^"btmliirolltion eiuLUgeliäou. . , n«,,in? Mitt»^ dei ä«r ! / 8t2.^^^°^u ^bote üuäot »m 83. äu^t 1913 10 Ubr v«r ^^. ^ ^«^nliinäcktietor Vortrvtune toikuuodmon ^.««t. im ^uzu»t 1913. 2is ^ ^ 2t2H^2.Iiuäirs^io2 1^iS2t. C. kr. ravnateljstvo državne železnice v Trstu. C. kr. ravnateljstvo državne železnice v Trstu odda proti pavžalu dobaro in obratoo zmožno postaviter predmetov mehaniene opravb ttzni reservoir ter napeljava uoüouoüa za stroje in irantoi za Todno postajno napravo v Rudolfovem, ki se razäiri. Za stavitey ponudbe potrebni obrazei in pripomoèki se morejo vpogledati in se dobe pri oddelku IV podpisanega c. kr. ravnateljstva državne železnice, ki jih tudi dopošlje proti poätnim. Tozaderne nor-malne risbe vodovoda za Btroje in reser^oirja tek. Ster. 30.491, 30.492, 30.483 (rse iz-daje 1911) in 30.497 (izdaja 1909) se pa dobe le proti plaèilu zneska 2 K. Primerno kolkovane in po trgorskem obièaju podpiaano ponudbe je poslati v za-peèatenera zavitku z napiaom cPonudba za mehaniöno opraro vodoe poataje Rudolfovo, najkaeneje do 22. avgusta 1913, do 12. ure opoldne na podpiBano c. kr. ravnateljstro državne železnice. Priloga normalnih risb, njih kolkovanje, in pogojev pa ni potrebno pri stavitn ponudbe, temveè šele po domiku. *n,n , &&&'& I ¦¦¦¦¦¦¦¦ I Bisher erschienen: I. Vleblg Clara, Dilettanten dc* Leben*. - II. Ompteda j Georg von, Maria da Caza. — III. Tovote Heinz, Frau Agna. I — IV. Strati Rudolph, Arme Thea. — V. Zoboltltz Fedor I von, Das Gasthaus zur Ehe. — VI. Htfoker Faul Oskar, Die [ Sonne von St. Moritz. — VII. Wolzogen Erngt von, Mein erstes 1 Abenteuer. — VIII. Engel Georg, Die Last. IX. Aram Kart, Violett. — X. Vofl Rlohard, Der Todesweg auf den | l'iz Palü. — XI. Ernst Otto, Laßt Sonne herein! — XII. Kretzer I Max, Der Mann ohne Gewissen. - XIII. Jensen Wilhelm, Unter I heißerer Sonne. — XIV. Bosner Karl, Sohnsticht. — XV. Hegeler Wilhelm, Der Mut zum Glück. - XVI. Rosegger Peter, Dio Försterbuhen. — XVII. Herzog Rudolf, Nur eine II Schauspielerin. — XVIII. Lauff Joseph, Marie Verwahnen. — XIX. Bartsoh Rudolf Hans, Elisabeth Kött. — XX. Beyerleln Franz Adam, Simildc Hegewalt. — XXI. BLtfm Walter, Sonnenland. — XXII. Skowronnek Rlohard, Bruder Leichtfuß. — I1 XXXIII. Holländer Felix, Charlotte Adutti. — XXIV. Tovote Heinz, Mutter! XXV. Rosner Karl, Georg Bangs Liebe. — XXVI. Holm Korftz, Thomas Kerkhoveo. — XXVII. Ctonghofer I Kaudwlg, Gewitter im Mai. — XXVIII. Ompteda Georg von, IDenise de Montmidi. — XXIX. Thoma Ludwig, Krawall, lustige Geschichten. — XXX. Zobeltitx Fedor von, Der Herr Intendant. — XXXI. Herzog Rudolf, Zum weißen Schwan. — XXXII. Keller I Paul, Die Heimat. — XXXIII. Wohlbrtiok Olga, Du sollst ein IMaon stinl — XXXIV. Hooker Paul Oskar, Die verbotene Frucht. XXXV. Blöm Walter Das lockende Spiel. XXXVI. Strobl Karl Hans, Der brennende Barg. - XXXVII. Aram Kurt, j Familie Dungs. — XXXVIII. Skowronnek Rlohard, Das Verlobungsschiff. — XXXIX. Voß Riohard, Das Mädchen von Anžio. — XL. Bartsoh Rudolf Hans, Der letzte Student. - XL1. flohtfnherr Karl, Tiroler Bauernschwanke. — XLII. Ganghofer I Ludwig, Rachele Scarpa. — XLIII. Btfhlaa Helene, Ein Sommerbuch. i Jeder Band gebunden K 1-20. I 3006 Vorrätig in der 7-4 j Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung I lg. v. Kleinmayr & Fed. BamlDerg in Laibach ¦ Kongreßplatz Nr. 2. |SJMBjSBBjBjBJBjSJBJBjBJSjBBBMMSBBBBBjaSBJiKBJH»VSaBJ»JBBSHB WAIDPERLE ¦EL ^a^ä ALKOHOLFREI sTJ n gibt mif Brunnen-Hinoral-odtr 5oda-VHIaaser 1 _. -, . .ein Köstlich« .. I »-Qfnschungsgerränk. | Achtung! Es gibt ähnlich lautende wertlose Nachahmungen. Man verlange ! daher ausdrücklich 1332 28-18 überall Waldperle der Waldperlewerke BrUnn-Hussowitz. ^^ 2281 10 I EinPostkollo ^m (3 kg netto) I Hintainip H versendet franko gegen Nachnahme I $39*- von K 5-60 ""3935 ¦ ö.»x 3c. lc IX©flA»fi»r»M.t 1 npotheker 6. Piccoli in laibach ¦ (lvi-o.ii».) Versendung mich in FäBBerri und in sterilisierten Flaschen. Resselstrasse Nr. 30, II. Stock ist ein 2611 13 Monatzimmer zu vergeben. 5364 Htaatlloh geprüfte 7-6 Lehrerin der englischen n. französischen Sprache Lehrerin dor französ. Sprache an der k. k. Lebrerinnenbildungsanstalt in Laibach, die sich mehrere Jahre in London und Paris aufhielt, gibt Stunden (Sprachkurse). Fräulein Olga Nadeniczek (beeideter riericbtsdolmetscli lör die end. SDracöej Dalmatingasse Nr. 10, links im Hof. Gesucht wird 2 SÄ Wohnung 1 eventuell 2 Zimmer, Küche samt Zugehör vom Novembertermin. Anträge unter „J. J. 100" an die Administration dieser Zeitung. Schöne Wohnung!! Im Hause Nr. 14 in Gradišèe ist eine schöne Wohnung im I. Stocke mit 4 Zimmern und allem Zugehör zum Novembertermiu ZTJL -veraaciieteis.. Anfrage beim Hausmeister. 3091 4 Schöne Wohnung II. Stock, bestehend aus drei Zimmern und Zugehör, ist Blelweisstrafle Nr. 15 z»n» Novembertermin zu vermieten. Kbonso große Wohnung I. Stock, bestehend aus 4 großen Zimmern u-Zugehör. Anzufragen: Bleiwelsstrall* Nr. 15, I. Stock, rocht». 314.'» 2—i In (1