292 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 36. Montag den 15. Februar 1904. (606) 3—1 I. b?8 Pr. Konkursausschreibung für eine im KonlretalstatuS der l. l. Polizei« direktion in Trieft erledigte Polizciamtsdiener- stelle mit der Hienfteszuteilunss beim l. k. Landespräfidium in Laibach. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit den Nachweisen über die genossene Schulbil« dung, die Kenntnis der deutschen und sloveni« schen Sprache sowie über ihre bisherige Ver« Wendung instruierten Gesuche, wenn sie sich bereits in öffentlichen Diensten befinden im vorgeschriebenen Dienstwege, sonst aber un« mittelbar, und zwar längstens bis zum 5. März l. I. beim gefertigten l. l. Landespräfidium einzu« bringen. Die Einreihung in die betreffende Gehalts-Nasse wird nach Maßgabe der in definitiver Eigenschaft vollstreckten ununterbrochenen Zivil« Staatsdienstzeit, nnd zwar bei Dienern, welche auf Grund ihrer Nnspruchsbercchliguug im Sinne der lais. Verordnung vom 19. Dezember 1853, N. G. Äl. Nr. 266, oder des Gesetzes vom 19. April 1872, R. G. Vl. Nr. 60, einen Dienst« Posten erlangt haben, unter Zurechnung der im altiven Militärdienste zurückgelegten Dienstzeit erfolgen. Hiezu wird bemerkt, daß sich die Jahres« bezüge der in Betracht lommendcu IV., bezw. III. und II. Gehaltsllasse — abgesehen von et« waigen Dienstalterszulagen — auf 800, bezw. 1000 und 1200 k beziffern und bah die Nktivitätszulage für Laibach, als in die III. Orts» llasse fallenden Dienstort 25°/, deS Jahres« gehalteg beträgt. Mit der Stelle ist zudem der Anspruch auf das Dienstlleid und die normalmäßigen Ge« bi'chren für besondere polizeiliche Dienstleistungen verbunden. Anspruchsberechtigtc Militärbewerber werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, R. G. Vl. Nr, 60, und die Ministerial - Verordnung vom 12. Juli 1872, R. G. Vl. Nr. 88, verwiesen. K. l. Lllndcsprasidium fllr Kraw. Laibach am 12. Februar 1904. (61b) g. 572 ss 1903 A.O. Kundmachung. Gemäß 8 106 des Gesetzes vom 26. Ok» tober 1887, L. G.Bl.Nr. 2 ü« 1868, über die Teilung gemeinschaftlicher Grundstücke wird der Abschluß des Verfahrens, betreffend die Spezialteiluug der Gemeinschaftsgrüude der Insassen von Podlonk, Grundbuchseinlage Nr. 81, 82, 84 und 86 der Katastralgemeinde St. Erucis im Gerichtsbezirle Vischoflack nach gänzlicher Beendigung dieser agrarische» Operation lund< gemacht. Mit dem Tage dieser Kundmachung erlischt hinsichtlich dieser agrarischen Operation die Zu« ständigleit der Agrarbehörden, so daß letztere fortan nur noch zur Entscheidung über die in dem 33 100 und 101 des Gesetzes vom 26. Ol> tober 1687, L. G, Vl.Nr. 2 , bewilligten Save« reguliernngsarbeiten in der Teilstrecke Kilometer 100 19 bis 106 23 bei Gurlfeld statt. Die genannten Arbeiten find auf 100.000 k veranfchlagt und werde» in den Jahren 1904 und 1905 ausgeführt. Die Kaution beträgt 5000 «. das ist 10 Prozent der in einem Jahre zu verwendenden Nausumme, das den Offerten beizuschließenbe Vadium beträgt 2500 li. Gehörig ausgefüllte, gestempelte, mit Namen und Adresse des Offerenten versehene nnd ver« siegelte Offerte müssen am Kuvert die Ausschrift «Offert für die Saveregulierung im Kilometer 106 19 bis 1(18-23 bei Gurkfeld» haben und sind bis zur oben festgefehten Stuude bei der l. l. Bezirkshauptmannschaft Gurlfeld einzureichen, Pläne, Kostenvoranschläge, Offert« und Van« bedingnisse liegen vom 15. Februar angefan« gen bei der l. l. Vezirkshauptmannschaft Gurlfelb in den gewöhnlichen Nmtsstnnden jedermann zur Einsicht auf, K. l. Vezirkshauptmannschaft Gurlfeld am 8. Februar 1904. (511) »—3 St. 268 d. n. Razglas. V zmislu § 58. Kakona z dne 25. oktobra 1896, drž. zak. 9t. 220, «e javno razglaSa, da so pridobniuski vpisniki, obsezajoöi pripadniko davènih drueb III. in IV. razreda priredbenega okraja (Jrnomelj dogotovljoni, ter da bodo po-öensi t, dnem 16. februarjem 1904 skozi 14 dni Tsaki dun ob navadnih uradnih urah pri pod-pisanem davènem oblastvu, pisarna ftt. 1, raz-grnjeni na vpogled vsakemu pridobninskemu zaveKancu. C. kr. okrajno glavarstvo Crnomelj , dne 5. februarja 1904. Nr. R. Kundmachung. In, Grunde der Bestimmungen des H 58 des Gesetzes vom 25. Oktober 1896, R. G. Bl. Nr. 220, wird zur allgemeinen Kenntnis ge> bracht, bah die Erwerbsteuerregister, enthaltend die Angehörigen der Steuergesellschafte» III. und IV. Klasse des Veranlagungsbezirles Tschernembl fertiggestellt sind und vom 16. Februar 1W4 an durch 14 Tage täglich während der gewöhn» lichen Amlsstunden bei der gefertigten Steuerbehörde, Kanzlei Nr, 1 zur Einsicht jedes Er« werbsteuerpflichtigen aufliegen werben. K. l. Beziilshauptlnannschaft Tschernembl, am 5. Februa« 1904. (609) 3—1 I. 2V5 V. Sch. N? Konkurs - Ausschreidung. Im Schulbezirle Gurlfelb werden die Lehr« und Echulleiterstellen an der einllassigen Volks« schule in Telte und Brauslo«Kal mit den gesetzmäßigen Bezügen zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die vorschriftsmäßig belegten Gesuche sind im Dienstwege bis 7. März 1904 hieramts einzubringen. Bemerkt wird, daß auch die Hieramts be« «its erliegenden Gesuche um Verleihung der oben angeführten Lehrstellen in Berücksichtigung gezogen werden. K. l. Nezirtsschulrat Gurlfelb am 9. Fe« bruar 1904. Razglas. V uradnilt prostorih c. kr. okrajnega glavarstva t Ljubljani se bo oddal dne 11. marca 1904, ob 10. uri dopoldne, v sobi St. 3, oböinski lov oböine Iškavas po javni dralbi v najem za dobo 5 let od 15. marca 1904 do 14. marca 1909. To se daje vsem, ki «• nameravajo ude-ležiti javne draLbo s pristavkom v vednost, da leže zakupni pogoji pri tukajinjem uradu v vpogled. C. kr. okrajno glavarstvo T Ljubljani 10. februarja 1904. Kundmachung. Am 11. März 1904, um 10 Uhr vor« mittags, wird die Gemeindejagdbarkeit in Igg« dorf in den Amtsräumen der l. l. Bezirlshaupt« Mannschaft Laibach, Zimmer Nr. 3, im Wege einer öffentlichen Versteigerung in Pacht gegeben. Die Pachtzeit dauert vom 15. März 1904 bis 14. März 1909. Hiez» werden die Kauflustigen mit dem Beifügen eingeladen, daß die Versteigerungs» bedillgnisse bei der k. l. Vezirlshauptmannschaft erliegen. K. t. Bezirlshauptmannschast Laibach am 10. Februar 1904. (563) 3—3 Präs. 61 6/4. KanzleihllfsarbeitersteUe zu besehen. K. k, Bezirksgericht Müttlina. Abt. I. am 8. Februar 1904. (b12) 3-2 Z. 103 V. Sch. N. Lehrstelle. Nn der vierllassigen VoltSfchule in Nhling lommt eine Lehrstelle mit den gesetzlichen Be-zügen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung. Die Gesuche sind bis Cnde Februar I. I. beim l. k. Bezirksschulräte in RabmannSborf einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Radmannödorf am 30. Jänner 1904. (50?) 3-^ 1.192»^ Sch. R. Konkurs-Ausschreitmng. Nn der eintlassigen Volksschule in Peters« dors lommt die Lehrer« und Leiterstelle mit den gesetzlichen Bezügen und der Naturalwohnung zur definitiven, beziehungsweise provisorischen Besehung. Die diesbezüglichen Gesuche sind bis zum 21. Februar l. I. Hieramts einzubringen. ss. k. Bezirksschulrat Tfchernembl am 4. Fe« brua« 1904. (509)3-3 Z. 173 V. ^', Konkuro-Ausschreibung. . An der zweiklassigen Voltsschule i"/H lola wird eine Schulleilerstelle mit «».^ misierten Bezügen znr definitiven, event" visorischen Besetzung ausgeschrieben. GehLrig instruierte Gesuche sind bis 21. Februar 1904 , im vorgeschriebenen Dienstwege hiel^ zubringen. p ^ K. t. Bezirksschulrat Gottschee a" '' bruar 1904. (464)"3^3 öH "AM' Konkurs-Auoschreibung' . An der zweitlassigen Voltsschule '" ^' Veit bei Zirlnih gelaugt die erledig^.! lehrerstelle zur Wiederbesetzung. Ae sind iul vorgeschriebenen Wege bis Ende Februar l904 Hieramts einzubringen. cM' K. l. Bezirksschulrat Loitsch, am 2°^ l 1904. (508) 3-2 g7i93 V ^' Koukurs-AusschreilmnS' ^ An der dreillassigen Volksschule <"^ gatui koinmt eine Lehrstelle mit den 8^ Bezügen nnd der Naturalwohnung l^««' tiveu, beziehungsweise provisorischen "^ ^ Die diesbezüglichen Gesuche sind v> 21. Februar l. I. hiermnts einzubringen. „z,? K. l. Bezirksschulrat Tscherneulbl a»' bruar 1904. ___________ (51 ös 3 ^2 g. 191 A. s4 Kouknrs-AusschreibunS« ^ All der vierllassigen Franz IoA^ schule in Tschernembl gelangt eiue ^H zur definitiven, beziehungsweise prov»" Wiederbesetzung. ^, Die bezüglichen Gesuche siub biS l^ 21. Februar 1904 einzubrillgen. ^,i! K. k. Bezirksschulrat Tschernembl <"" bruar 1904.__________________^^i (660) 3f Oklic. 'k Zoper ostalino Janeza V^, ; Vel. Vrha št. 23 se je P^fy c. kr. okrajni sodniji v lWc, : okrajni posojilnici, reg. zadrug1 , omejeno zavezo v Radeèah, to* ^; radi 300 K s pr. Na podatst^1 j '{ doloöil se je narok za ustno ' razpraro ^ na dan 2 4. sveèana ^H-ji: dopoldne ob 11. uri, pri tej 9° izbi št. 1. Ji' V obrambo pravic tožene ° i J; t se postavlja za skrbnika go9p° )• i nez Petek, posestnik v Jq\ovcü'u j Janez Petek postavlja so tudi * ^ , riki odaotnemu ostavnikoveO111,!, Jožetu Umek kot skrbnik v os^ zadevi A 18/4. !¦ , C.kr.okrajnasodnijaRade^ . dne 9. febraarija 1904. _^^j\ ; (593) &}/ 1 okiic. .t ; Zoper Matijeta Pavkoviö» le: vratca, oziroma njegove ne«JP*. ^' ; diöe in pravne naslednike, kstte^1 ^ , bivališèe je neznano, se je p°" \ , c. kr. okrajni sodniji v Krök^^ j Francetu Skoda, posestniku '& u} Radulj, zastopanem po gospodu ^ | riju Puèko, c. kr. notarju v *^f, tožba zaradi zastaranja zast»^, ) , vice glede terjatve 400 K s P^1"' ( podstavi tožbe doloöa »e naro>^ j na dan 20. sveßana 1^ i^ji dopoldne ob 9. uri, pri tej s° | izbi 8t. 4. m p^ V obrambo pravic Matij6' ^ ' i vièa in njega neznanih dedj jtlj j postavlja za skrbnika gosp0"^ ? \ Zesser v Krškem. Ta skrbni*1 ^f stopal imenovane osebe v oz'1*11 $ pravni stvari na njib nevß1'11 ^ stroäke, dokler se isti ali n^e"1' pri sodniji ali ne imenujejopoobl^ ^ C. kr. okrajna sodnija v ^ odd. II, dne 11. evecana l904' ^!!!^wZeitung Nr. 36. 293 15. Februar 1904. uvex kleine (550)3-3 wohnunaen ^ b(!iJ«NSvOs?rt zu vermieten -^. .. ^MHliuk^ UnterscUiMchka. !?pR«bH „• "lhl" Pr>vat zu wohnen, dazu **•. V*ZV;* M. N.hwinl, Wien, '!llt '»Oblieg 5-8traMe Nr- J' L St()ck' eU>- "!tt8l>. P»i. ™ner> auch einzeln, zu ver- fc^-ÜSJlm% __ __ (571) 5-3 7lent deparaitre! j Georges Ohnet ^8 <&emin de gioire. Zui PrtU: K ISO. 4 In \ tf7!'en durch (598)2~2 ^- v. Kleinmayr & Fed. Bamhergs f |^Bucy>andlung in Laibach. 1 *L&L(* (Si^enhürger Prinsen) 1 '•MV ^«rt billigst per Nachnahme ': W;l;;^nnWilhelmNaftali>BalaZ8^lva> '" '5fjT~~-'-^'^^omnien^ (üO5) 5 2 Firm. 75 ZädF.liLTÖ9/f.~ 1 Vpi8a, ^azglas. iinu; a lSeJe v »adj-užnem regist.ru J ra««lnica in posojilnica na i r*g.zad B0h' Bi8trici» '^Mvu lUßa Ä neomeJeno zavezo. i *'la 2 dn Se °^il"a Ua zadružna Pra- ^Nez6«26^.^111111'^ 19Ü4> ima ' sti «Unrli • ' I3ibtrici in namen, 1 Zudr^nin iilJatl varcnost in s svojim "l Udon ditom pi'eskrbovati svo- l&narn 1 y gospodarstvu potrebna <^x srcdstva. i;i: a) ^m.en d°seza zadruga s tem, logöein raèunu; \ kolik nadalJna denarna sred- "notru Or '80 za dosego zadružnega ^itoii,? 7"a». 8 SV0Jim zadružnim l''1^; d}' °i i J'e 8V0Jim èlanom po- ;iso. ' °^rbuje svojim Slanom in- ;1 l, ^eilu2udr1užuikov je neomejena. °dborn-i° ObstoJi iz naöelnika in '^i. r «kov, katere izvoli obèni ' . Udio let0' 1 l'Mta^^naeolatvaaorlOMar-btt*elnik • o?°;e8tnik na Bo«- Bistrici, ' K Öistri • n Piber> žuPnik na ;)Junko T1' naö°lnik!i namestnik: J lci; 4 A0?"' kaPelan na Bob. Bi-il u Öoh ia; . °b R°znian, posestnik r 5?ose^k !njaTh; G-) Andrej Prc- 1 J. ^ * a Lepenjcat; 7.) Jo- ku22-'^°8Tes1tniknaNom;njušte- ? Hoh'j^^kobRavnik, posestnik ;avnik- öiatnci gt. us Z,.) Jožef ^^;Äe8tnik na Ravnebšt.6; ' !,?; 11 IT"0' P°se8tnik na Brodu -l ^Uviei ät , onGZ Sokljiö, posestnik , j('^kla^13; 12.)PJav;i0oP, Po-)' >< ^amnih«t. 15; 13.)Janez / LV^o2PTtnik «a Poljeh St. 12; fi °d'i ät on j?inSer» Posestnik na FK a^ ^aöeUu ' °dbori"ki. ¦ D>^o dPOdpi8UJe v imcnu za" ; L *aWnn f S^ P°dPiSeta dva uda ' Us» oJosld tom natianjena. ^* in^-i^elaSa na&Utvo po 'ier n» Unarl ' V ura(lnici nabitirni. / Po *Va r\ i j in dnevni red obè" ' Po / Ul>adnip?e lS,ati J'e osom dni PreJ / «K Mttv i bltem "stznanilu in ¦' Uul?^ oJ?Ia8llu g<«podarske zvezc / V h, vsfl f{ Ko ac imajo tudi raz-$ 7viÜb k^ufa razglasila, ako ni JubW ruzega cloloèeno. ia>üne6.1ebruvarijal904. __ • Neueste Tageskarte \ von y Ostasien] • mit Begleitworten: Ostasien vom politisch- * militärischen Standpunkte, bearbeitet von \ Paul Langhans. j Preis: K V2O, mit Postausendung K 1*30. \ Zu beaiehen durch * lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs ; Buchhandlung in Laibach. (515) 3—3 J 4 Buchhalter selbständiger Arbeiter, in der doppelten Buebhaltung gut versiert, beider Landessprachen in Wort und Schrift mächtig, findet dauernden Posten. ])ienstantritt wenn möglich sofort. Ebenso wird ein Kontorist, eventuell eine Kontoristin aufgenommen. — Gehalt für jeden Posten nach Uebereinkommen. Selbstgeschriebene Offerte mit Zeugnisabschriften sind an die Administration der «• Laibacher Zeitung» für ersteren Posten unter «Buchhalter», « für letzteren unter «Kontorist» zu richten. (591)2—2 Einladung zur Generalversammlung der selbstäcdigen Pferdezucht-Sektion welche I>oimei*Ntag, den 3. März 1. J., um 10 Uhr vormittags, in den liOkalitnteii tier k. k. r.amlwlrt&cliatfts - Ue*elliscluifX (Auerspergplatz) in Laibacli stattfinden wird. ----->-^f-t----- Tag-esordimng: 1.) Bericht über die Tätigkeit. (620) 2.) Kassabericht. 3.) Wahl von drei Ausschußmitgliedern an Stelle der im Sinne der Sektionsstatuten ausgelosten drei Mitglieder. 4.) Beratung der gestellten Anträge. Für die Sektion: Franz Povie, Obmann. (590) c:. i. 8/4 Editt. Wider Kaspar Poje von Miteins« rauth Nr. 15, dessen Auftnthalt unbekannt ist, wnrde bei d.m k. t. Bezirks« gerichte in Gottschee von Jakob Michelitsch von Vierleinsrauth Nr. 8 durch Dr. Franz Golf in Gottschee wegen 340 1( s. A. eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wnrde die Tagfahrt zur mündli« chen Verhandlung auf den 18. Februar 1904, vormittags 8 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 5. angeordnet. Zur Wahrung der Rechle des Kaspar Pojc wird Herr Advolat Gottfried Vrun» ner in Gottschee zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf defsen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht mrldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. f. Bezirksgericht Gotlschee, Abt. I, am 9. Februar 1904. (592) C. 19/4 ~ 1. Oklic. Zoper Matijo Skoda in Antona Permeta, kojih bivaliSöe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Viänji gori po Antonu Habjaniu, posestniku iz Luè št. 31, tožba zaradi zaBtarelosti tirjatev v znesku 210 K in 398 K 74 "h. Na podstavi tožbe odredil se je narok za ustno sporno razpravo o tej tožbi na dan 23. sveèana 1904, dopoldne ob 8. uri, pri tej sodniji. V obrambo privic toženèevih se postavlja za skrbnika gospod Janez I Dremelj, župan v LuÖah. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njuno nevarnost in stroäke, dokler se ista ali ne oglasita pri sodniji ali ne imenujeta poobla- j šèenca. C. kr. okrajna sodnija v ViSnji gori, odd. I, dne 8. sveöan» 1904. Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zugehör, Int sofort o«ler zmu Maltcruiin Im II. Stockwerke dcH Neulumew . der Nuroduu TiNkarna in der Kuaf'll- zu vergeben. Auskünfte erteilt JoH. Lavrenèic, Mitglied des Verwaltungflrates, in der Narodna Tiskarna odor Wienerstraßo 31 (Kanzlei der städt. Verzehrungssteuerpachtung). (604) 4-2 Margarinschmalz. Die Vertretung einer leistungsfähigen Fabrik ht für Krain und Küstenland an eino bei der Kundschaft gut eingeführte Agentur-Firma unter besonders günstigen Bedingungen zu vergeben. —• Anträge erbeten unter H !)84(> an Haasonsteiu & Vogler, Wien, I. (588 2 2 (564) Firm. 17/4 Gen ri^ 116/2. Oklic. IzvrSil ae je v zadružnem registru na podlagi pravil z dne 1. decembra 1903 vpis tvrdke: Hranilnica in posojilnica v Fari pri Kostelu, reg. zadruga z ncomejeno zavezo, ki ima svoj sedež v Fari pri Kostelu, ter vpis udo v prvega naèelstva gospodo v: 1.) Alojzij Cešarek, župnik v Fari, na-öelnik; 2.) Ivan Pirnat, uèitelj vBa-njaloki; 3.) Mihael Jurkoviö, župan in posestnik v Krkovem; 4.) Jakob Ja-kovac, trgovec v Petrini öt. 7; 5.) Anton Bauer, trgovec v Fari, odborniki. Zadruga ima namen, razmere svo-jih èlanov v gmotnem oziru zboljöavati, zlasti spodbujati varènost in s svojim zadružnim kreditom preskrbovati svo-jim udom v gospodarstvu potrebna denarna sredstva. Ta namen dosega zadruga s tem, da: a) sprejema in obrestuje hranilne vloge ter vloge v tekoèem raèunu; b) si pridobiva nadaljna denarna sredstva, kolikor so za dosego zadružnega smotra potrebna, s svojim zadružnim kreditom; c) daje svojim ölanom po-sojila; d) oskrbuje svojim èlanom inkaso. Redni obèni zbor se sklieuje en-krat v letu, in sicer do konca meseca maja; dan, ura, kraj in dnevni red obÈnega zbora razglasiti je vsaj osem dni prej po v uradnici nabitem na-znanilu in po razpisu v glasilu Go-spodarske zveze «Narodni gospodar», izhajajoöem v Ljubljani; èe naèelstvo, odnosno nadzorstvo (§ 35.) to kot po-trebno ali umestno spozna, pa srae ob-èni zbor razglasiti po svoji previdnosti Še v drugih listih in po oklicu pred župno cerkvijo v Fari pri Kostelu. Na isti naèin se vršijo vsa razglasila zadruge, o kterih ni v pravilih izrecno kaj drugega doloèeno. Naèelstvo obstoji iz naèelnika in 4 odbornikov, katere izvoli obèni zbor za eno leto. Naèelstvo podpisuje v imenu zadruge na ta naöin, da se podpišeta dva uda pod zadružno tvrdko. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vem, odd. I, dne 5. februarja 1904. (377) 3—3 ^. 5/3 Beschluß. 3. Auf Ansuchen des Franz Kirar von Loka Nr. 22, vertreten durch den ,ssu< rator Herrn Alois Zibukosek von Land-strah, wird das Verfahren zur ?lmor-tisierung des dein Oesuchsteller angeblich gestohlene EmlagMchels Nr 1191 der 8Iovon«lcn posojilni^ v t)t. ^e/in-iu per 824 K eingeleitet, ^..^ . .. Der Inhaber dieses Buckels Mrd daher aufgefordert, sei'ie Nechte binnen einem Jahre, sechs Wachen und drei Tagen, geltend zu machen, widugens das be» zeichnete EmlaaMchel nach Veilauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Rudolsswert, Abteilung ?, am 22 Jänner 1904. kaibacher Zeitung Nr. 36. 294 ____________________________ __________15. Februar ^90^ Zwei hübsche Wohnungon bestehend aus je zwei Zimmern, Kabinett, Küche nebst Zugehör mit Gartenantoil und Wascliküchebenützung, sind Wienerstraase Nr. 60 zum Haitermiii zu vergeben. Anzufragen dortselbst. (524; 6—3 Professor Märker Samenerdäpfel sind erhältlich auf dem Gate Werschlin • bei Itudolfswert. His zu 50 Kilogramm au 10 h das Kilogramm, bei Abnahme von mehr als 50 Kilogramm zu 9 h das Kilogramm. (497) 8—3 Versuchen Sie den echten Kräuter-> likör .Flonaii1 grossartlg In Ge- __.._«__„«__ schmack u. hyglo- , nlscher Wirkung. ^ Erwärmt und belebt den Körper. ^ y Fördert Appetit und Verdauung. 5f5. Verleiht eine gute Nachtruhe. Krainische Pflanzendestillation „Florian." Eigentümer: (8) 86 Edmund Eavèiè in Laibach. Gesucht wird eine Wohnung mit drei Zimmern, Badezimmer und Zugohör für den Augusttermin, eventuell auch früher. Offerte an die Administration dieser Zeitung. (472) 3 Grosses Haus sucht für die Gorichtsbezirke in Krain im Bezirke ansässige, tüchtige, zum Verkaufe geeignete Vertreter. Kautionsfähipo Bewerber wollen ihre Offerte unter „Sichere Existenz" hauptpostlagernd Laibach senden. (614) 2—1 Foxterrier intelligent, lebhaft, schön gezeichnet, ist um 40 K zu verkaufen. (530) 3-3 Anzufragen beim Stationschef in Littai sucht Stelle als Bonne zu Kindern. Dieselbe geht auch nach auswk'rti. Anträge unter Chiffre J. K. poste restant a Laibach erbeten. (640) 3—3 Geld-Darlehen reell, rasch und sicher benorgt Kapital» Kreditbnreuti S.ltilta, Prag, 696 — I. (542) 3—3 ^ "Warnung! §L Die Erfolge, welche der anerkannt rorzttgllclie Alpen« g krftuter-Likttr (404) 10-8 | KLAUERS TBIGLJlY vj errungen, haben bereits zu wertlosen Nacliahniiingeu unter fj verschiedenen Bezeichnungen verleitet, die geeignet sind, r den guten Ruf meines Erzeugnisses zu schädigen. jjf^ Ich warne nachdrücklichst vor diesen Fälschungen und bringe i? zur Kenntnis, dass ich der alleinige Erzeuger dieses gegüudegleil $ aller Uköre bin. Hochachtungsvollst 9 J. Klauer. mW Den beliebten ^ IEllijsclianei» I ] Schmettenkäse I j liefert dieWirtschaftsdirektion Ellischau, Post Silberberg, Böhmen, unter gesetzlich geschützter Marke. (447) 10-9 ( Schöne ' Wohnung im II. Stocke ' kesteheml aus drei Zimmern samt [Ängehör, i lit mit 1. Mai zu vermieten. , Anzufragen im Möbelgeschäfte NaglaSj Auerspergplatr 7.________(489) 8 NecktskunllL für jellesmann. ^^- K ^ Von vr. ^lois ?I. seiäl. H « ols. Ksolelsys -, Obligationen', zsamllien« un velterbin aus «Utftdanslung in Uaibscd. _^ ^? { Tonhalle 5er philharmou. Qesellscha|t._ | Dienstag, den 23. Februar 1904, abends halb 8 TJbr } Quartettes Fitzner | (Fitzner, Hess, Czerny, Walther). I -<.¦.»-- (455) i-5 ! Haydn:.....Quartett G-dur. V Hurudin :.....Quartett A-dur (angeregt durcli «in .Ä Thema von Beethoven). 4 T. Modorfttu — Allegro. "? II. Andante cou inoto. .A III. Sclivrzu prestissimo. A IV. Andante — Allegro rinolui«. "? Beethoven: .... Quartett C-dnr mit ddr Fnge op. 59. ¦f EiutrittMkartou t Cercle 4 K; I. Platz 3 K; II. Plntz 2 K; (ialeriö .1 I.Reihe st K; Galerie II. Reihe a K; Stehplatz 1 K; SchülerkarU'U * 00 h, in Otto FiNchei-H MuNikalienhnudluiiK-, Masikalicn-LeihnuHtalt un^ ¦^ Kon/ert-Agentin', Koiigre.ssplaiü, Tonhalle, und nbonil» un dt-r Kassi'- i T"i^n__________________________________ ^^m^^^z.1 f Vzajemno podporno dmštvo v Lju^ljani S »prejema vnak delavnik od 9« do Vt. ure dopoldau \ Ixjr^xnllixo^ vlog© 5 ter jih obrestuje po c to je, d.aj© za J2OO Icron. 3 1SI 5O Ix aaai leto- L Druge hranllne knjižice sprejamajo se kot gotovlna in se ne pretrga njih obrestovanje. ? (5368) 7 Rentni davek plaèa hranilnica sama. Kauft und verkauft alle Gattungen von Renten, Pfandbriefen, Prioritäten, Aktien, Losen, Valuton, Münzen und Devisen. Weohsel - Eskompte und Inkaiso. LAIBACHER KRITBAIin LAICH promeBaen. (Filialen in Klagenfurt und Spalato) ^0"™'"10^)11*' Vinkulierung und Devinknliernng von Militär - Heiratskautionen. 150-140 Geld - Einlage» ^. auf Büchel oder & M fender Rechnung ^ ßf vom EinlagB- bis ZDlD hebungstage . y -«.mit 4 Pro«e°l verzinst, ^tf Börsen - Ordres« .0t> «ohtisse auf Effe*_^ Dr » ck l» nb Verlag von Ig. v. Kle i um ay r K Fed. Vamberg.