Laibacher geitung Nr. 35.____________________________________268__________________________' _________l2. Februar W^ Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur 35 Mittwoch t>cu 12. Februar 1902 (614) 3-2 Št. 4265. Razglas. Podpisani mestni magistrat mladenièem rojeaim leta 1879., 1880., 1881. in 1883., ki Btopijo letoB v vojaflko, oduosno èrnovoj-nifiko dobo, naznanja: 1.) da se bo dne 96. t. m. ob 9. nrl dopoldnt vrillo irobanje v smislu § 32. vojoega zakonika I. del, pri tukajšnjem uradu — v pisarni vojafikega referenta. To žrebanje, h kateremu irna vsakdo pristop, velja za one mladeniCe, ki izpolnijo letos 21. leto (rojstveno leto 1881.) in torej letos pridejo prvifi k naboru; 2.) da so od 18. do 25. t. m. v uradnih urah imeniki onih mladenièev, kaleri pridejo letos k naboru, pri tukajSnjem uradu — v pisarni vojaSkega referenta — vsak-tcromu na ogled. Kdor opazi kak pogreäek, napaèen vpis, ali ima pomislek proti za-prošenim ugodnostim, ali proti proänjam za nabor v kraju bivanja, naj to pismeno ali ustno naznani tukajfinjemu uradu; 3.) da so od 18. do 25. t. m., v na-vadnih uradnih urah, pri tukajSnjem uradu — v pisarni vojaskega referenta — imeniki domaèih in tujih leta 188'i. rojenih, z le-toSnjim letom v èrno vojno stopiväih mla-denièev na ogled. PogreSki in nedostatki, naj se pismeno ali ustno naznanijo tukaj-Snjemu uradu. Magistrat dež. itoluega mesta Ljubljana dne 1. sebruarja 1902. 2upan: Ivan Hrlbar. g. 42b5. Kundmachung. Vom unterfertigten Etadtmagistrate wird den Stellung«., beziehungsweise Landsturm« Pflichtigen, im Jahre 1879, 1880. 1881 und 1883 geborenen Jünglingen kundgemacht: 1.) daß die Losunz im Sinne des § 32 der Wehrvorschiiften l. Lheil am 2«. l. Vl., um 9 Uhr vormittag» hieran,« — in der Kanzlei des Militiirrcserenten — stattfinden wirb. gu dieser Uosung hat, nebst den heuer in da stellungspflichtige Alter tre-tenden Jünglingen (Geburtsjahr 1881), jedermann Zutritt; 2.) baß vom 18. bis 25. l. M. in den ge. wohnlichen Amtsftunben die Verzeichnisse der heuer zur Stellung gelangenden Jünglinge beim unterfertigten Amte — in der Kanzlei des Militärreferenten — zur freien Einsicht auf. liegen. Jedermann, der Auslassungen oder unrichtige Eintragungen wahrnimmt, dann gegen Ansuchen um die Vewilligung zur Stel. lung im Aufenthaltsorte oder um eine Peglln. silgnna in brr Erfüllung der Dienstpflicht Ein« Wendung erheben will, wirb aufgefordert, hierüber hieiamts die Anzeige zu erstatten; 3.) daß vom 18. bis 25. l. M. in den ge« wöhnlich.n AmtSstunden, die Verzeichnisse der einheimischen und fremden Landsturmpfllchligcn, im Jahre 1883 geborenen Jünglinge beim ge« fertigten Stabtmagistrate — in der Kanzlei des Militärreferenten — zur freien Einsicht auf« liegen. Die etwaigen wahrgenommenen Mängel find schriftlich oder mündlich Hieramts zur Nn-zeige zu bringen. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach am 1. Februar 1902. P« Bürgermeister: Ivan Hrlbar. (536) Präf. 364 4/2. Konkurs-Ausschreibung. Gefangenaufseherstelle beim f. l. Landes« gerichle lllagenfurt zu besehen. Gesuche sind bis 14. März 1902 an das Landesgerichts-Prasidium Klagenfurt zu richten. — Bewerber, welche nicht schon im Staatsdienste stehen, haben außer dem Nach»! weise ihrer bisherigen Beschäftigung noch den Heimatschein und ein staatsärztliches Zeugnis über ihre Diensttauglichleit beizubringen. Klagenfurt am 8. Februar 1902. (529) Priis. 350 4/2. Konkurs-Ausschreibung. Geiichtsdienerstelle beim l. l. Bezirksgerichte Gurl oder bei einein anderen Gerichte zu besetzen. Gesuche bis 14. Mary 1902 an das Landesgerichts.Priisldium Klagenfurt zu richten. Bewerber, welche nicht schon im Staats« dienfte stehen, haben außer dem Nachweise ihrer bisherigen Beschäftigung noch den Heimalschein ^ und ein staatsärztliches Zeugnis über ihre Dienfttauglichleit beizubringen. Klagenfurt an» 7. Februar 1902. (555) 3-1 Präs. 50 6/2. Kundmachung. Ein Schreiber wird mit 1. März 1902 ausgenommen. Entlohnung 2 X per Tag. Be-dinguna: Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift, flinle, leserliche Handschrift. Unbe^choltenheit und Praxis in der gerichtlichen Manipulation. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 10. Fe-bruar 1902. (556) 3-1 I.220V.Tch.R Lehrstelle. Nn der vierllassig?» Vollsschule in Eanct Vartclmä gelangt eine Lehrstelle mit den gesetzt lichen Bezügen zur definitiven, beziehunaMnse provisorischln Besetzung. Gehörig instruierte Gesuchesinb bis 20. März b. I. im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein« zubringen. K. l. Bezirlsschulrath Gurlselb am 6. Fe-bruar 1902. (565) g. 3169. Kundmachung der l. l. 3audesrea.ie.runa. fiir Kraiu vom Men Februar 1902, F. 3IU9, enthaltend Veterinär» polizeiliche Verfügungen iu Vetreff der Einfuhr vou Schweinen aus Ungar« und Kroatien« Slavonien nach Krain. Vas l. l. Ministerium des Innern hat mit der Kundmachung vom 8. Februar 1902, Ic,hl 5165, wegen erfolgter Einschleppung der Schweine« pest nach dem diesseitigen Gebiete die Einfuhr von Schweinen au« den Ltuhlgerichtsbezirlen Nezsider, Rajla (ttomitat Mosoi,) in Ungarn sowie aus den Bezirken Brod, einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinbe ga), Vinlovci (ltomitat Syrmien), Djalovo (Komitat Virovitica) in Kroatien Sopron) v tostransko ozemlje. J } To se dodatno k razglasom n*^ i^ c. kr. ministrstva z dne 30. ja»''a L i'j 7. sebruarja 1902., fit. 3530, 399» *, .g oziroma k tukajSnjim razglaS^'"^^' 31. januarja, 3. in 8. sebruarja l^-2643 in 3083, daje na obèno z0**yU' Predstojeèe odredbe stopijo i veljavnost. ./ C. kr. deželna vlada za K^ •a 1^' { V Ljubljani, dne 10. februarj» ' (528) y>( Oklic. Zoper Janeza Hrovaim l* /^ öice, oziroraa njega ne^D*ne e^',: naslednike, kojih bivaü^öe je n g/J 'se je podala pri c. kr. okrjJj , t na Vrhniki po Jakobu m^fd sestniku iz Paku, tožba zjrJoi# a prip. Na podstavi tožbe a je narok na dan 11. marca 19° ' # dopoldne ob pol 9. uri, pre0 discern. jjij V obrambo pravic ^ull'^ vatin se postavlja za skrbnj ^\ Franc Hrovatin, posestnik lK^.j Ta skrbnik bo zastopal ^ tff!] oznamenjeni pravni stvar!ier ^/ nevarnost in strožke, d? enuje j oglasi pri sodniji ali ne ^ \ oblašèenr-a. u\i$\ C. kr. okrajna sodnij» j dne 5. sebruarja 1902, I ^^Zeitung Nr. 35. 289 12. Februar 1902. Kundmachung. !1%n°Imer8taL> den 13' d' M'' um 3 Fhr nachmittags 8t^y0 lm Praohtenmagazine der hierortigen Südbahn- drei Waggons Mais hii)tan 1Wl%en üffentlichen Lizitationswege um jeden Preis J-'ii ge • e^ngnisse werdea den erschienenen Lizitanten vor 8>nne der Limitation kundgemacht. Stadtmagistrat Laibach "^^^^^ am 10. Februar 1902. (561) fc,^-------¦------------------------------------------------------------------------- 1902 Razglas v splošno znanje! o^a r bode v torek po sv. Jožefu letos praznik Marijinega k 8VnjY' Preloži se Jozel'ovski semenj v Metliki na sredo Sei ' Jožefu, to je na 2G. marca 1902, na katerega se n Prodajalci uljudno vabijo. (530) 3-2 Zupanstvo mestne obèine Metlika v dne 1. iebruarija .1.902. Jutra$. lL:——_ W Ziegelmaschinen ^#| f und complete Anlagen sowie Dampfmaschinen >^> EiaengloBserei und Maschinenfabrik „Mario Valerie-Hütte" \^ Ludwig Hlnteriohwelger junior ^ Ijldrtenegrgr t>el TXTels, OToeröstexxeicli. ""^-Jjutomatischer Abschneide-Apparat - • für Ziegel. Oesterr. Patent Nr. 48/42O3. Königl. ungar. Patent angemeldet. Ersparnis eines Arbeiters. Soh.žnei, grera,d.ex SclirLltt. 30 Procent Mehrleistang als Handbetrieb. Kein Abfall mehr. Koatenvoransohlägennd Illustrierte Froapeote gratis und franoo. (472G) 18—7 IHSSBIj-Bm BOSTON /lBalM^g^PARlSBURG C, [MJvSm (^ | J dar> > pt.HNAMaucJ>^|B|i^B^k pun.^MW^B)BBiyLJfBWwH|8M DsrecferdeulscherPosr- if(S!i8mB^KTrf»S^J^^Wl ür'd Sdineltdampfer-Dißnst IjMm&Bm^ ^bllr Nülicrc Aubk.iiiii ertheil! rö*Anierika Linie, Abtheilunß hrsonenvü-kehr, Hiimbarn. Doveuöeth 18-21, Wi*i» »>ei der Haniburg-Amerlka-Llnle, I., KärutnerBlrasse »8. = Naturgescliiclitlicbe Werke für die Hausbibüothok. = • Das Weltgebäude. ¦U« »•m«lnTer»tkndHche llimmolakundB. Vou Dr. Wilhelm Meyer. Mil *tw« IM Aliblldungeu im Text, 8 Karton und 30 Tafeln In HeliogT»vOre, Holzschnitt und Farbendruck. 1* Lieferungen tu Je 1 Mark, tu llilbleder gebumlxn 16 M*rk. Zorn «ntenmal wird hier, ohn« Vurnuaietzung wlsaamchRftlichiM KacUkaiiutnl», •1b kluM Bild von dein luneru Zuiiumicnbuag de» gknzeo W«lt«ebfciidei g«K»b«a. Brelims Tierleben. Drltt$, ntübiarbtittU Auflagt. Vou Prof. Dr. K. Peohuel-Loeiehe, Prof. I>r. W. Httuki, Prof. Dr. O. ßoettger, Prof. Dr. E. L. Tuchenbtrg uud Prof. Dr. W. MarihftlL Mit 1910 Abbildungsn Im Text, 11 Karton uud 180 Tkfolu in HoUaohnltt und Farbendruck. 10 Bande in Halbloder gebunden cu Je 15 Mark oder in 130 Liwfurunjjen zu Je 1 Mark. Qtlimtreglster dnu In ].<-lnvmn<1band S Mark. „Brahma Tlerieben" itt durch fein« Verbreitung in nahezu 200,000 Exemplares •owie durch achn fremdapraohig« Atug»b«n io bekannt, dak •* kni nor w«lt«r« ¦»pfiklanf bedarf. RrfthmC TlPrlphfin Kleine Ausgabe DlUlllMb I lül IcUcll. für Volk u. Schule. Btantt, *«n H. SthmidlUin fuubtarhultle Auflag*. Mit 1176 Abbildungen Ioj 'l'oit, 1 Karte and 8 KarbeuJrucktkfoln. 3 Hände in Hu.lblo«T, Berlin.) Der Mensch. Vm Prof. Dr. Jot. Ranke. Xwtitt, ntuheeubtittt* Auflagt. Mit 1S<<8 Abblldantrea ba Text, 6 Karton und 3.r> Farbendruck tafeln. 2 Btnde Iu Hmll.Ud«r <«bi;n1»n im je 15 Mark oder io 26 l^iefernngen »q je 1 Hark. „Da Fvada»«nulwerk d>r Anthrepoleirie." (Prof. Or. A. litutimn, Uerll*.) Völkerkunde. Ten Prof. Dr. fr. Ratiel. Z\e*ilt, ntuSturbtitttt Auflast. Mit HOS Abbildung«« Im Text, 9 Karton nnd 90 Tafeln la Holzsnbnitt und Farbendruck. 2 B»>»W ia Halbloder grbiinüan au je IA Mark oder Iti 'M Li<'ffrun((»,ii »u je 1 Mark. JCta Werk, du alle« aaeiohlaft, waa blubor aas dieitsai (4«blet r«l«'3i»t nu/d*." („hit X*t»r.") Pflanzenleben. Ton Prof. Dr. A n t« n Keru er T on M arl l»n n. Ztinitr, ntulitarbriutt Auflaqt. HU 44t) Abbildungnu im Text (mehr aU 9100 Kin»«ldarstfillun(t*r. M. V e u m a j r. Zicrite, ncubtarbtittU Auflagt von Prof. TV. V. V h 11«. Mit 873 Abblldunj.11 [iu Text, 4 Karten und S4 Tafeln in Holzichnitt uud Flm Kurator bestellt. Piefer Kurator wird den Beklagten in der bezeichneten Rechtssach; auf dessen Gefahr und Kosten io lanqe vertreten, bis diefer entweder fich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K 5 V'ziM,ericht G isenberg. «bt, I. am 4 Februar 1902. Laibacher Zeitung Nr. 35. 290 12. Februa^> Eine grosse Auswahl feiner Flaschenweine darunter Eigenbau, auMohlio«*lloh •rprobt« und garantiert eohte Qualltaten (4270) 66 empfiehlt die Firma Edmund Kavöiö Laibach, Preöerengasse. Ein© Wohnung bestehend aus einem Zimmer, Küche und Holzlege, ist für den Maitermin in der Nonnengaaie Hr. 8 an eine ruhige Partei su vermieten. (513) 3—3 ITechnikum Altenburg s.a.I I *V für Maschinenbau, I I Elektrotechnik und Chemie. I 'lichrwcrkatitte. — P1*0*1**™,"^"*^-^! (153) 10-3 Adressen aller Berufe und Länder zur Versendung von Offerten behufs Geschäftsverbindungen mit Portogarantie im Internat. Adressenbureau loses Rosenzweig &. Söhne, (212) Wien 1., Bäckerstraßa 8. 20-8 Interurb. Teleph. 8165. Prosp. frco. Cognac-Specialität von F. Cwnrolsier & Cftrlier frftres k. und k. Hoflieferanten, Jarnac-Cognac laut ärztlichem Gutachten für Magenleidende und Reconvalescenten speciell zu empfehlen, ist stets vorräthig im Spezereigeschäft des Karl Planinšek WieneratraJie. (4231) 17 Billig und dauerhaft werden Damen- KmoerstriiinpfB sowie Herrensocken Jeder Art angestrickt and ans Bestellung neu angefertigt. Maschlnenstrlckerei Resselstrasse Nr. 22, Parterre, rechts. (500)3-3 HTeugebaate, schöne Zins-hänser in Marburg sind preis-würdig* zu verkaufen. Anzufragen bei Baumeister DerwfiiBohek in Marburg. ;uit*> u> ö _ Olrntttvei* Quargel (Bierkäse). Die erste Olmützer Quargelkäse-Erzeugung von €. HÄasz, Olmütz (Mähren) ofFeriert feinste Olmützer Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr. II 64 h, III 96 h, IV K 1-20, V K 160 per Schock. Ein Postkistel von circa 6 Kilo franco jeder Poststalion Oesterreich-Ungarns K 3 80. (313; 9—3 Rattentod (Felix Immisch, Delitzsch) ist das beste Mittel, um Ratten und Mäuse schnell und sicher zu vertilgen. Unschädlich für Menschen uud Hausthiere. Zu haben in Paketen a 60 h und K 1 ¦ 20 bei Apotheker Mardetsohlager (Jnrèièplatz) und Apotheker Ploooll (Wienerstraße) Lalbaoh und in der Apotheke In Blsohoflaok. (3869) 10—9 Yerlao you Io. y. Kleinmayr & Fefl. Bamlierfl in Liailoacli. Poeslje dr. Franceta Prelerna, 2. ilustrirana izdaja K 5*—, v platno vezane K 6*40, v elegantnem usnju vezane K 9'—, po poSti 30 h veè. Poeslje dr. Franceta Prelerna (ljudska izdaja) Kl*—, v platno vezane K 1-40, po poflti 20 h vec\ Gregorölö Simon, Poeslje Z, 2. pomnožena izdaja, K2 —, elegantno vezane K 3-—, po posti 20 h vec*. Aikero A., Baiade In romanoe, K 260, elegantno vezane K 4—, po poSti 20 h veè. Aikero A., Urske In epake poeslje, K 2-60, elegantno vezane K 4—, po poflti 20 h veL. Aikero A., Nove Poeslje, K 8*—, elegantno vezane K 4-—, po pošti 20 h veC. Bohelnigg, Narodne peiml koroiklh llovenoev, K 2—, elegantno vezane K 3-80, po polti 20 h vefi. Banmbaoh, Zlatorog, poslovenil A.Fontek, elegantno vezan K 4—, po poflti 10 h veè. Joi. Btrltarja sbranl iplsl, 7 zvezkov K 36—, v platno vezani K 43 60, v pol francoski vezbi K 4840. Levitlkovi zbranl «plil, ö zvezkov K 21—, v platno vezani K 27*—, v pol francoski vezbi K 29-—, v najfinejfli vezbi K 31-~. Bedenek, Od plnga do krone, K 2—, v platno vezan K 3—, po poSti 20 h ve«. Fnntek, Oodeo, K 1 50, elegantno vezan K 2-50, po pošti 20 h vec". Majar, Odkrltje Amexike, K 2—, po poäti 20 h vec\ Bresovnlk, Šaljlvl fllovenoo, 2. za polovico pomnožena izdaja K 1-50, po poäti 20 h veè. Bresovnlk, Zvonöeki, K 1-50, po poSti 20 h veè. jjfefr Tokayer ^Pl fing P^** Cognac am der Ersten Tokayer Oognao-Fabrlk in Tokay 1S{ reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. Aohtung aU1 obige Schulzmarke und Etikette, Kork und Kapsel. Warnt»0» vor wertlosen Imitationen. Zu haben in Lalbaoh bei (ž319) 50-9* Josef IVIa.yr, Apotlielter. Grosse Flasohe fl. 21—, kleine Flasohe fl. 120. ________ ___—' Feinste inländische Champagner-Marke I Krley Calisman Sej Jährliche Produktion V« Million Bouteillea-Generalvertretung für Oesterreich: {SbW^ Franz Weislein, Wien II., CzerningasseH .^^«*^^^X ^_^^^ *^T*~r ^^^^ f^i^ f^^r^#^^ "^^^rf- **--^ — «t R.LANG,Laibac^ Koliseum, Parterre und I. Stocks ^ empfiehlt sem reiches Lager aÜer '1 1081-uffliliirfii Bist 0 zu billigsten Preisen. In Heiratn-Ausstattung11 1 grösste Auswahl fi und besondere Vorxugs-P1'6 \ Komplete Einrichtung f urVillen etc. i Drahtnetz-Matratzen 5 bester Qualität in allen Grössen. Schöne Sitzgarnitiiren von Jö ^ Speiseseasel, altdeutsch ^ und barock, in Leder und n° ! Preislisten mit 500 Abbildungen gegen Einsendung von 40 Hellern in Marken- ) PrelM-Hcdailto 1883. ¦ Prompter V< rMiiii$ ^¦H Wijnand ¦ ¦ FockiNk Oegründet Amsterdam im Jahre 1679. ^ ff. Liqueure: Anisette, Curacao, Cherry-Brandy u. ** Hoflieferant I. M. der Königin der Niederlande, Pre»*5"!; S. M. des Kaisers von Oesterreich und Königs von Ungarn, Königs von ' oÖ-^ und anderer europäischer Höfe. (S/4*' A.lle1nlg-e Filial« in Wien, I., Kohlmarkt -*• t=*t3! Telephon I, 8285. &a^> Käuflich noch in allen besseren Delicatessen- und Weinhandlun9e "i 1-------------------------------- t^^^t linii s cQ;j«RWnWWPl Nur echt- *¦..*L/ MOll OeiOlsi MdT| tTi^Ml i«k» P»'ver A.M.II?„S^ __ WfnlFWWlfW^'*^^ und Unterschritt ^f Molli Seidlltx-Pulver sind für Magenleidende ein "'^^W^ Mittel, von den Magen kräftigender und dio Verdauungsthätigkeit steigern^ pur^ (ind als mildo auflösendes Mittel l>e« Stuhlverstopfung allen drastisch^' ^ $ Pillou, Bitterwässern etc. vorzuziehen ' E*rol» dor Ori«rln»l-Mehftchtel Ö K^ y ¦ ' FaUlfloat* warden jforlohtlloh verfolgt. ———"** $\i}\,. 11 »läl JJWT&.ii^aih **\r\ Nur ecM' T*& yH|y^yjm|antwein»^aiz.| ^^«^ Holla Franxbranutweln and Salz ist ein namentlich ^Jt^0ü stillende Einreibung bt-i üliederieißeu und den anderen Folgen von hautbekanntes Volksmittel von raunkol- uud nervenkräftigender Wirkoß» Preis der plombierten Orjj niU-F'lawchc Ii l'OO- Hauptveraandt duroh ul»** Apothakor A. MOLL, k. u. k. Hoffli«f«rant, Wien, Tu° $rjte ,. In den Depots der Prov inz verlange man ausdrücklich A. MüLLs Pra" fre* Depots- Laibaoh: Ubald on Trnköczy, Apotheker: Stein: Jos. Mo^n^- J Rudolfswert: Jos. Bergmann, Apotheker. ^^^^^^^^ Druck und Verlag von Jg. v. Kltlnmayr K Feb. Vam derg.