Nummer 14. 8. April 1906. II. P«ttan«r W Anzeiger. o Erscheint jeden Sonntag. V»ttch»»«vngspseize bissig,f. vek »petlä«k Fneeigtf" wird in ein« Auflage von 1000 Exemplaren gedruckl und in Peffau und Ottftbting sorgfältig verbreilel, ist daher für Ankündigungen und €insd)allungen aller Art bestens zu empfehlen. Die Zustelluna des „Pettauer Anzeigers* erfolgt kostealo*. ; 3r . Teller feisa Jluid Du mit djwaf U*Tiß gsschütxte F»Uw's Pflanze* Emmin Fia)4 belieb;, Huste», Heiserkeit, Nervosität, Schnupfen,• tioiWrhtnerten, Brust-, Gelenkt schmerzen, Mttdigkert, Schwache, Entsündungen, Athemnot, fieberhafte Zustünde, Influenza. Verschlei-mung etc. 12 klein« oder 6 Doppelflaachea franko 5 K, 24 kleine oder 12 t>oppr:iiI»3clien 8 K 60 h. Bestellungen adressiert an L V. Feller in Studio», Eltaplals Nr. 202, Kroatien. Sehr gelobt werden auch Fellers abführende Rhabarber-Pillen mit der Marke „ElaapillenM ti Schachteln franko 4 K, 12 Schachteln franko 7 K 60 h. Echten Balsam bekommt man nicht 1, sondern St Dutzend franko um 6 K, ist vortdjtlich bei allen Magenbescl,werden. Zacorianer Brust- und Husten-syrup 2 Flaschen 5 K. Echter norwegischer Leberthran 2 Flaschen franko 6 K. Bit ms» sich selbst hilft ist heult kein RSiscl mrhr, man weiß e» btrtit« sltxrod. bn| {JfOrrl Pflanzen-«ßnizen-FIuid mit btr vlarke .«Isa-Fluid' >« den meiste» «rfrankung»sällrn großartig wirkt. Hat man Kopfschmerzen, »riwpfe, leidet man an gichtilchrn und rheumaiisd>en Schmerzen. wird man von 9Iicb«rrri&^n. Seitenstechen, H, lll&r Hslif eignet sich Ipeziekl Somatose «ei» chsilchtige und Vintarme 'VI '»"N ««YUf. vii ,vtz- 3ü|Hfl« Lomalose sich Ipeziekl fflr «inder uud empfindliche Batlenten. ein unübertroffene» Ar»Itig»tng»miltel für Schivache, « " islifig bit Lomalofe Blei ^ , " n Ja. i« Ml dtr Wir» licht Mi«, den holt »er *»«11/ 'cher^t in leichtrrer Stunde hüstelnd mancher »>anke «der auch der arlth^Iiche «pril geh, sicher vorüber, ohne diese» oninöst Scherz, »md Sprichwort wahr zu »tuchen Botiiigeseht, d-bhr Kranke sich rechtzeitig zu-erlabiger u. sicher wirkender Mittel bedien», txch ein saiche» ,n erster Linie nur «potheker lhierri'» ?ats«m ist, bcweist die »r»schgre ml» tausend Lrigwal-Danklchreiben, die jedermann aus «erlangt» von Apotheker «. Ihierry in ZKegroda bei «ohusch grati» und franko zugesendet wird, «ein Leiden. d«v vecsöume daher, da« heulige Inserat: THIerrv'» valsam etc. zu lesen und diesen bewahrten valjam »» bestellen. 0 Gchojmatfc: „Anl,»v" Llnimit. Capslel comp., «H«| fZr AnkerPa in-Gxp eller t|» «II BorjlaHrhrtc schmerzstillende und •blettrade tfinrribtsng liei (FrfiUtaagra »fw-aklzemem aitetfemit; zum?rrife »im Mlii, *. 1.40 u.2 ».samtig in «UmUpolhtfcn Slrir.i 8infcuf biete« siima beliebten fcnulmitnU nehmt man mit Oriainalrlclchtn in öchotfiteln ■it unstet 6chu|maift .Haler" an. da»n ift man tu tabn. sicher. ne man mit Oriamatft-Ichen i unstet 6ctju|maiJe .Haler'an, r. da» Ctigmslrrjenßnli eth-It d » » »» lj±= T »erfand »glich ^ =n ^ _______ >M>l «lilakrltzstteht »t. 5 m>>»< (8taü<|j«hr<|(» Ja» lim M IVUM t S»ha > Da« bekannte nkhau» Th 3 Ptewa « Sohn in \ «HltwlM Th. und rrnommlne . . . Wie« sl.. Neuer »orkt 1»). gehör» zu »nserr» »ltrsten Bankh»i«>ern. »« stiert am II. d. da» Jubiläum seine« fünszigjährigen Bestände». Im Jahre 18öS von deni kaisrilichrn Rat V). I Plewa gegründet, wird e» seit dem Jahre 1HH9 Von dem Sohne de» Ärünv.-r», Herrn Heinrich Plrwo. in gltich fsliter «eise geleitet. Die «ahlreiche inieittel. welch« sich da» vankhau» erworben hat. (Z«eHcr . faMhf-filvcp 12 Heller. Millionenfach bewährte Rezepte gratis von der besten Qeschäftea zu haben bei: U. SchBlfluk, Jldolf Sellittscbcgg «Bd f. L Schwab, Pen««. allein, sondern probieren mti| man die aliWiwitirif medizinische Zlecktnpftrd Lilienmilchstife von Bergmann & So., DrrOdkN und Trtschen a,E. vormal» Bergmann'» Lilienmilchseise «Maike 2 BergmSnner), um einen von Sominer-sprossen freien und weiben leint, sowie eine zarte Sesichttsarbe zu erlangen. Vorrätig k Slürf 80 Hellt? bei: J. C. Schwab in pclla«. Sanöeeanßedat, vaedlaOIod di» S. April- Dlk!!^ und die kommend«' Woche stehen zum Verkauf40tN)Kdel-Hoarnhoch»tfiniiH> 1 bis zirka 1'/, Meter holte g\g\ schlanke Stimme cinvchließ- DQ lieh Teerosensorten ein jeder Stamm mit Namen pro Stamm l'f. H 8(1 irime M. 2 «ö 10 Stiin.rne M. tlfö ÜO Summe M. 18 Niedere Roien, edle Strlucher ein-schließlich Teerofnsortcn H solcher edlen Ro»en»liaucl,er 96 l'f II» Stuck M. A lij 2n Stück M 71m Gärtnereien Peterseim Erfurt Ll«f raiitm v.,n Sohuii-n und tii'kOrUcii, JtC Dieiei Jahr seht billig: siemüaeianen, Bluneaiaaian, Obst bäum«, Roten. Hsuptkatslog umsonst. Grdenkct bei Spielen, Wetten u. Vermächtnissen des Dcutschen Schul^ereineS und der Ettdmark. Canada-Mähmaschinen „Noxon" erstklassiges Fabrikat. Grasmäher Getreidemäher Garbenbindert»6el!»s arbeitend, liefern Ph. Mayfarth & Co., Wien II Maschinenfabrik und Eisengiesserei. An Händler liefern wir zu Fftbrikpreisen. Agenten erhalten höbe Provision. |VV1 agcwlcidendel frtratt^ mir du b*f»t*w6|ttrn Kaisers PfeffermUnzcaramellen. Leisten sicheren »rsolg bei «»»etitlaßchkeit. «a«e»-»eh und schlichte« veed»rdc»e» Pt|ti >»>»' L nehme» und zugleich erfrischende» Mittel. Pake» SV und 40 Heller^ bei: Han» Molitor. Apotheker in fktta« »v»hr> " ~ " ---- balk. «polhele.zum gvkd Hirsche« Pettau. Karl Hei mann in Markt Tüffer. 3 Epilep»! Brr an gallsacht. KrSmpfen u. and. ner»5seo j Broschüre vnd frank» durch die »rivii. galls»cht. »rümpfen u and. l Zuftinden leidet, verlanae rr ««rttber Echältlich gratl» /ra«kf*rt «. XC »A» •»*.» *A* .A. »A» .A. «A» «A. >A. «A» vA. «A. «A. ff* «A« »A» ».s •."*» .*■. »s «4W «H» .u #A« . Buchbrucherei Wilhelm ßlanke, Meltau, 4§ Hauptplatz 6 "eingerichtet 'mit" Motirr-Betriebt cten neuesten'*Maschinen' und modernsten -A Lettern, empfiehlt eich zur Uebernahme aller ßttdidruck~Jlrbeifen, aß: Geechäftebriefe, Rechnungen, Quittungen, Fakturen, Tabellen, Circulare, Prospecte, Preiecourante, Ädre88karten, Briefköpfe, Einladungskarten, Liedertexte, Programme, Visitkarten, Tanzordnungen, Statuten, Speisen• und Getränke-Tarife, Yerlobungs-und Yermählungskarten, Placate, Sterbeparte, Jahresberichte etc. Uebernahme des Druckes von Broschüren und Werken. Eigene Buchbinderei. "II 3 1 —£ 3 5 IITllTI'IIlIlT £ Somatose (Fleisch-Eiweiss) Nähr- u. Kräftigungsmittel für Magen- u. Nervenleidende AttßwetS betreffe»» da« <■ Maate «tr, 1906 Im tf Misch« Schlachthais» »«schlachtete Vieh. eto. «utqeschrotet! !»" «a»e de» Fleischer» l L I z Berghau» »asper 1 Junger gränz , - »ossär Karl 2 Lu»tenberger Johann || —J «eibenstein Hugo Urbaa Fran^ fi A L A 1 13 33, 1 4 12 2 7| 4 40| ö 31 », 67| 39 9; 8 8 3t! 6 tl--1 -I -I ll 1 i: 8j s2| iw 40,iiW| 6«; — * : b n » .5 S G hT 7 1 18 8 *™-,?*r?Tr,e*^1 ",lttv0fl b« völligem Wshlbesinben bec Äinbet nicht in normaler Aeii.- ,»nehmen r Milchnehrung gut ah nehmen u«b iu verdauen kfceineu. ^. »in5tt ^tn ^cichlichkn Mi Körpers v ivandt wird, währeäl ditjtlbea ihre Milchnahrung gut in nehmen nicht ganz bewältigen fitaneit. daß nur ein der Rest al« Ballast wirkt. Durch den Zusatz durch die Eiweiß- und Mineralstaffe erhöht - obgleich ttqtnufe Ddbrcnb . gemacht. au geifern bie Nährkraft flütem Äedeiheu bet ctinber. 19M. Fahrordnung der Station Pettau. 190«. ' Wirkung Annonce xft p«r bann mi Tdttf, m t» ber Wahl b« CWltrr, ia__ ß-> c >t| nb Vtfaflraa btr Ma- EjanfinJ&i« sorget* &H txfti^cnW HmcarrMtot-0 ist «neu. itbtm awfnmim »it «»th MB» Xt«t tzwßchlUch P *tf«(g<*b*r Sfflamm ta «In Zi«. aaba der BW» an Mt fpm ja •«V« und birtit MTn «tt M* Utlitl RTVn MMMm cx>*p GepedittO» M. Dukes Haekf. »Km, L, UMIjeile M. Ehrenerklärung. Ich bedaure, dass ich in der Aufregung den Herrn Michael Cajzek, k. k. Briefträger in Pettau auf einer offenen Korrespodenzkarte in seiner Dienstehre beleidigt habe und nehme die beleidigenden Ausdrücke zurück. Pettau, am 6. April 1906. Samuel Friedrich. Klavier gut erhalten, ist wegen Abreise zu verkanfe». Preis 100 Kronen. Anfrage: W. Blanke, Pettau. P O f» t z , ü g e. - ' Aakaaft u l» r Abfahrt 8 v u r Nach RUW* '• SnW» l llaiit Früh 7 19 Früh 7 | 22 Trie»t i. lUrixaiektag Nachmilt. b 8 Nachmittag 6 | N Wies aad Triaat Vormilt. S Vormittag » | M Wie» »»4 Ofen 1 Abends 8 60 Abend« I 8 | bd Wlca »»d Of«s Ut m ab £££** Tour »t m! fr« Utl* Jtftl Ztfi »WI6.H In ^a> taita: »I «1*1 Mi i 7 tU» I , M fr»k. , w» v mk.iia ifeta. Bchnol 1 z ti g o • Nach > 6ö Nachtu » 66 \°~ Wies Bad Tricat Nachts 1 a 4i) Naoiit.s » "ÄT Wlea aad Ofea Nach mi tu l 46 Nachmittag l 46 Wie» »id Tricst 1 Nachmitt. » IS j Nachmittag » 16 Ofea j f^Jlpcantil- (^ouoeiis 9^- »it Fir« > örnck roa sl. 2.— per mille an, liefert die Suchdruckerei w. Stanke, pettau. Masch i n-Strick - Arbeiten übernimmt Juiiana Haupt, Pettau, Herrengasae 32, II. St. Annoncen f*r »JW In- niui etc. bwargt erit 38 Jahren beerten mn4 billigten 4m im beetea mrmt» Octarr. Aimonaen Bureau A. Oppelik's Nachfolger Anton Oppeiik, WUN, L, OrttnangergoaM 12. mt „»t» I Garantiert echter Bienen-= Schleuderhonig Kg. 60 kr, zu haben bei Ludwig Kröpf, Pettau, Färbergasae. Alles Zcrbrochcnc aus Ulas, Porzellan. Steingut, Marmor, Alabaster, Elfenbein, Horn, Meerschaum, Ci|«, Leder, Hole, sowie alle Metalle etc. etc. kittet dauerhaft Ruf« unorrelohter Unlvort alkitt das beste Klebemittel der Welt. In Gllaern k 20 und 80 kr. bei W. B!aak% ..............Pettau. Grosses > Lager aller gangbaren Sorten von Greschäftsbüchern In starken Einbinden In eler Buch- und Papierhandlung W. Blanke,1 Pettau. - 4 - mit der Staatsmedaille ausgezeichnet tadellos verwachsen und bewurzelt auf Rip. port., Solonis, Montikola u. s. w. Burgunder, Gutedel, Honigler, Gutedelmuskat, Portugieser, Muskat, Ruländer» Traminer, Sylvaner, Wälseh-Riesling, Rotgipfler, Klein- oder Rheinriesling, Napoleons Gutedel, Mosler. Ein- nnd zweijährige Veredlungen. Richard Ogriseg in Marburg, Steiermark. O'löjö)!©! 0| | Diätetisches mimi mimi. «• fiir magenleidende Uffffl brnkil, tfe sich durch Erkältung oder üb«rsall»ng dt» Mage»<,I durch Omug maugelhasler, schwer verdaulicher, zu heißer oderkalter Speisen oder durch ynngelmtßig« LedenKveise ein Mogenleiden. wi.< «»leukUwrr», M»ge»kr»«ps, M«»e»sch»«»,e», schwere Serd«»»»g »»er Serschlei««», ugyogtn^yabcn. sei hiermit ein ^ute« yau«milttl «assohle». delwlvcr I »gliche Wirrimsm schon se^t trtemi Achenr irprutl ^nb. (H ist bie« ts»J Hubert Ullrich'sche Kräaterwein.f W»str Krl«t»rwel» l»t im v»rzttgJioi»m, bitlkrffti» k Krl»t»r» alt getea Wtl» bereitet and »tirkt »»4 belebt d«< V«r-1 d»»s«ge»rga* Ismus de« Meiache». Kriuterwel» beseitigt Verdaaunga-stirungsn and wirkt flrtsrni *»f die Ne»blldang gesuaden Blutet. Durch rechtjeitigen Gebrauch de« lkrauterweine« werden Magmübel meist schon im leime erstickte Man sollte nicht säumen, ihn rechtzeitig zu gebrauchen. Symptoiu«, wie: Xopksvhnierren. Aafstasse«. Zodbrenae», Blibangea, Übelkeit mit Erbraksa, die bei okr»»laohen veralteten Ntgealeldea um so hesiiger austreten, verschimndei» «st nach einigen Mal Trinken. SsnKIoerKaufuna nnb b*t*n »»angenehm« Folgen, wie Beklemmung, ^INYlversioplUNg m|)ljjll,l,| ««rrkl.p,»». Sakl.loalgkett. sowie Blutstauungen in Leber, Mil, und Psortaderlystem (Himorrholdsl-1 |H*Mae) werden durch »räuterwein oft rasch beseitigt. Krtuterwein befcetrt I ü»v»rd»»Jlohkeit und entfernt durch einen leichten Stuhl untaugliches Stoffs aus dem Magen und den vedärmen. Oeeetalioh geechütat. Jede Nachahmung nnd Nachdruck strafbar. Allein eebt ist Thierry's Balsam mit der grslnen Nonnonjaukp. * AltkerRhat. Raklertrefkar gegen TefKuungaatörunge d MagenkrUmpso. Kolik, Kaltrrli, MrusUeWen, Influenza etc. Preia: 12^leine oder 6 DoppelfUichen oder 1 rt Speilalhwhe alt Pttealvenehliaa K 6.— fraak« Thieny'a CentifsUsnulbe allbekannt plt Ngn pfct uhra gegen aJW noch to allen Wunden, F-nliluduagen. Verteilungen, Ab»te»»e und Qeecbwdre aller Ali Preis: 2 Tiegel K 8 40 franke verwendet nur gegdk Voraus-oder Nachnahmea*tve»»ung Apotheker A. Thlerry In Pregrida bei Rghitsch 8auerbrunn. Die Rrosrhtlre mit laufenden Original-Dtnkechreiben gratis und franko. Dep«t: In den mtiita geBaeeeen Apolh®i«n> und Mfig Quaih ■ Hageres, dleiches Änssehen, 6>ut-Mangel, ElltKrästung siud meist die Folge schlechter Verdauung, Mangel-haster Blnlbiidung und I eine« krankhaften Zustande« der Leber. Bei Appetitlosigkeit, unter nervöser Abspannung und fiemOthsverstlmmung, sowie häufigen Kopfschmerzen, schlaflosen Nichten, siechen oft solch« Personen langsam dahin. I Bf Bräittftnwiu gibt der geschwächten LcbenSkrast «ine» frische» Impuls. BW Sräuterwein steigert d«n Appetit, befördert verdanung und Ernährung, regt den Stosswechsel a», beschleunig! die Blnlbiidung, beruhigt die erregte» Nerven und schafft »eue Lebenslust. Zahlreiche Anerkennungen und Tank-1 schreiben bk»reisen bis«. KtiattTWtia ist zu haben i» Flaschen k II. i.f« u»d fl. iii den I »lpothrlkn oc>!i PttUN. Cutfenbtri, Ularasdin, Rohitscfc, Radktri-barg, muretk, UllndlKk-Tclittiti. eonoblix, £1111, Ulladlicti Eaadj-berg, Marburg u. s. w sowie in SKiermark »nb ganj vttmtlcb-Ungarn in den Apotiirken. AuoK versendet dich Apot^e^e In 3 und ^leeeken XfJutchf' ^sin zu Oriflinelprelttn noch allen Orten Österreich-Ungarn. VtzD" Vor Naelialimun.sren wird gewarnt. Mau verlange autdriliklich Hubert Ullrich'schen -MO Kräuterwein. I Diätetisches Mittel. Diätetisches Mittel. I BcinKranken teile ich aus Dankbarkeit gern unentgeltlich mit, waö mir an meinem jahrelangen offenen Beinlnden geholfen hat. E. Frank, Eger. Siidmark-mehrscftatzmarkcn vorrätig bei U). Blanke in pettau. 5 Xronen unä melir per Isx Verdienst Hausarbeiter-Strickmaschinen Gesellschaft, Genarbt PerKsneu beiderlei tirKrlilefhlts tan Slrirken a»f »anerer Nnsrhine. Eiofsrlie and srkselle Arbeit dss RSite Jahr kiadurrh ta Hause. Keine Vsrkennt-niu>e »Ltix. Knllernnnp tut nltlila inr Sache and wir verkaufen die Arbeit. fiaNsarMiur'$iri