Laibacher Zeitung Nr. 88. 796 16. April 1908. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 88. Donnerstag den 16. April 1908. (I52l) 3—1 1.8/6 1. Amortisation. Auf Ansuchen des Vartlmä Pezdir aus Podlukowitz Nr. 28 wird das Verfahren zur Amortisierung des ihm angeblich in Verlust geratenen Michels der Kraimschen Sparkassa Nr. Wtt.2«7 mit der Einlage per 1AU1 X eingeleitet. Der Inhaber dieses Wertpapieres wird daher aufgefordert, seine Rechte geltend zu machen, widrigens dasfelbe nach Verlauf von fechs Monaten nach dem Tage diefes Ediktes für un» wirkfam erklärt würde. K. t. Laudesgericht Laibach, Abt. I V, am 4. April !W>< (1581) Firm. 73/8 Gen. I. — 43/14. Oklic. Pri obstojeèi tvrdki Hranilnica in posojilnica v St. Vidu pri Zaticini registrovana zadruga z neomejeno zavezo se y\ i/vršil v zadruzuem rogistru 1.) izbris izstopivšega èlana nace|" stva g. Janeza Lesjaka, posestnika i/j Radohevasi St. HI, 2.) vpis novoizvo-Ijoruiga èJaria naèolstva g- J«rn^J' Kovièa, kaplana v Št. Vidu \M ''*" tiöini. C. kr. okrožno sodiSÄe v Rudolfo" vom, odd. I. dnc 11. aprila 1'•>««¦ Laibacher Zeitung Nr. 88. 797 16. April 1908. (l585k) 2—1 Präs, 939 4/8. Konkursansschreibung. Nanzleibeamtcnstelle der X, oder XI. Rangs» llasjc beim l, t. Bezirksgerichte in LaaS, cuentnell bei einem anderen (berichte. Gesuche sind bis l«, Mai 190« beim k. t Lcmdcsgerichts.Präsidium in Laibach 'einzubringen. K. l. Lllndesgerichts.Präfidium. ______Laibach, am 13. April 1908, (156«) 3-A Präs. «61 4 «l/8. K o n k u r s a n s s ch r e i b « n ll. Vein, l. l, Bezirksgerichte in Nassensus; ist eine ztanzleibramtenstclle der X. uder XI. Rangs-klaffe in (irledissnnn gekommen. Bewerber um diese, eventuell bei einem anderen Gerichte freiwerdcnde .^anzleibeamten» stelle der X. uder XI. Rangsllafsc haben ihre ssehörig belebten Gesuche, in welchen die voll» kommene Kenntnis der deutschen und der slo-venischcn Sprache und die Befähigung zur Grundbnchsführnnn nachzniveijcn ist, im vor» geschriebenen Wege bis längstens 14. Mai 1908 Hieramts einzubriua.cn, Militärbewcrber werden ans das Gcseh vom ,!,. April ,872 N. G. Vl. Nr. «0, und °>e «erordnung vom 12. Juli !8?2. R. G. Äl, "r. 98, gewiesen, K. l. Krcisgcrichts-Präsidium Nndolfswert am 10. April 1908. (157-j) 3-2 a April 190«, Z. ««7,5,, betreffend die sscst. ftcUung der Tngc und Orte der HauptstcNun« "kr Wchrpftichtigc» in ttrai» für das Jahr ll)0» Mittelst des nachstehenden Reise- und Gc< schäftsplanes der Ttcllungslommission werden h'emit die Tage und Orte der in den Monatln Aftril, Mai und Juni dnrchzusühiendrn Hanpt-stcllnng in Krain im Jahre N108 zur allgc. meineu Kenntnis gebracht. Reise- und Gejchästsplan der Stcllu«a.sl°mmissi°neu im Iahrc 1908. ^) I. Ttellunsthlommission deH l. «. l. EraänzungSbezirtülommandoS Nr. 17 in Laibach Am 2«. April Reise nach Ttein. Am 27. und 28. April Stellung iu Ttein für den Ocrichtsbrzirl Stein. Am 2!». April Reise nach Prevoje. Am W.April nnd I.Mai Stellung in Pre» vojc für den Gerichtsbczirl Ggg; am I.Mai auch Reise nach Treffen. A,n 2. Mai Stellung in Treffen für den Gc-. richtsbezirt Treffen, «m :l. Mai R.isc nach Geifenberg. "M 4. Mai Stellling in Veifenber« für den Gerichtsbczirt Seisenberg und Reise nach Nndolftzwert. A»! 5,, l). ,i,ld 7. Mai Stellung in Rudolfs. wert für den Gerichtsbrznt Mudolfswert. Am 8. Mm Reise nach Möltlinst. Aui 9, Mai Ltellnng in Mottling für den Gerichtsbezirt Möttlinft. «nl K». Mai Reis nach Tfchernembl. "m N.Mlli Stellung i» Tjcheruembl für dcn Gerichtsbezirt Tjchernembl. ^ " 12. Mai Reise nach Landftrah. "m 13. und 14. Mai Stelluug iu «andstraß für dln Gerichwbezirl Laudftrasl; am 14, Mai «,"""' '«eise "nch Nassenfnh. "ln Ib. Mai Stellung in Naffcnfuß für den A„?7^!?^ 'laffenfnsl. "m ,6. Mal Reise uach wurlfcld-"m 18. ,nld 19, Mni Stellung in «nvlseld für "^' ^crichtsbezirl «urtfcld; am 19. Mai Am'Ä ""^ """' iNaifchach. "'n ^». und 21. Mai Stellung in Matschach für „"' ^richtsbrzirt i«atfchach; am 21. Mai AmA Ä""""1 """ ' ".. 2.l. ,i„d ^. ^^i Stellung in Littai Am ^-'«..^'"chtsbezirl Littai. A ^' ""' »leise uach Weixelburst. "' ^. mid 2^. Mai Stellung in Weixcl» a'"« 'ür den G«ichtsdczirt Wcixelbnrg; Am 3< "w "^ """' '"">'' """' «ruhlaschitz. Geri'cl'/^ Stellung iu «rohlajchiy für den Am i , ?""l ''l«sc "nch iNcifnilj. dp. u ,^ I""i Stellung in «eifnitz für ^,?"chtsbezirl Me.fnitz; am 2. Juni An, ? .'^ """1 «ottfchee. ^'. ""d. 4, Juni Stellung in Gottfchee für " '^,?- "»d 10. I„„i Stellung in Vischof. A„> i< '^ ^"' ^erichtsbczirt Vischoflatt. A 1^3"'" '""'e »ach slenmarltl. .<> ' ^""' Wche „ach Madmannsdorf. "" >>^, 20. uud 22. Iuui Stellung iu Nad. manntzdorf für die Gerichtsbezirlc Vlad. Zl'""""sdorf und lNronau. "m ^,j. I,,,,; Rückreise nach Laibach. II. StellunstSlommiision deS k. u- l. ErgänzungSbezirlolommandoH Nr. 17 in Laibach. 5m 8., 9. und ll. Mai Stellung in Laibach für die Ttadt Laibach. Am 12., .13,, 14, nnd !5,. Stellung in La». bach für den Gerichtsbczirl Laibach Um» gebung. Am 15. Mai auch Reise nach Oberlaibach. Am IU. und 18, Mai Stellung in Dberlai» bach für den Grrichtsbezirl Dberlaibach. Am 19. Mai Rüctrcije nach Laibach. ». Ttellungslommiffion deb l. n. l. «r» gänzungöbezirlslommandoS Nr. »7 in Trieft. Am 6. Mai Reise uach UdelSber«,. Am 7. und 8. Mai Stclluna. in «deltzber« für die GerichtsbeMc Udelöber« uud Tenofetfch, am 8. Mai auch Reise nach Wippach. Am 9. und ll. Mai Ttelluna. in Wippach für dcn GcrichtSbezirt Wippach. Am 12. Mai Reise nach Illyr. Feistritz. Am 13. und 14. Mai Stclluug in IllUr. Meiftritz für dn, Gcrichtsbczirl Illyr. »eiftritz. Am 15. Mai Reise nach Laah. Am Kl. Mai Stellung in Laas für den Ge» richtsbezirl Laas. Am 17. Mai Reise nach Iirlnitz. Am 18. Mai Stellun« in Iirlnltz für dcu Gcrichti«bezirl Iirlnitz, Am 19. Mai Reise nach Ivria. Am 20. uud 21. Mai Stellung in Idria für dcu Gerichisbrzirl Idria. Am 22. Mai Reise nach Loitfch. Am 23. Mai Stellung in Loitfch für den Gcrichtsbczirl Loitfch. «m 24 Mai Rückreise der Stellungslom. mission. Für den l, l, Landespräsidenten: i»udolf «raf Lhorinsly m. p. Unmerlung. Die fettgedruckten Datums-zahlen bedeuten Sonn- und Feiertage, an welchen eine AmtshandlnnH der Stellungs» lummissionen nicht stattfindet. K St. 8656/d. vl. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranjsko z dne 11. aprila 1908, st. 8655, s katerim ae doloèujejo dnevi in kraji glavnega na-bora vojni dolžnosti zavezanih na Kranjskem za leto 1908. Z nastopuim popotnim in opravilnim naèrtom nabornih komisij so dajo dnevi in kraji gluvuoga uabora na Kruujskcm za leto 1908., ki so izvrši meseca aprila, inaja in junija, na obuio znanje. Popotni in opravilni nacrt nabornih komisij 1.1908. I.Naborna komisijao. in kr. dopolnit-venega poveljstva st. 17 v LJublJani. Dne 28. aprila potovanje v Kamnlk. Duo 27. in 2H. aprila nabor v Kamnlku za sodni dkraj Kamnlk. Dno 29. aprila potovanjo na Prevoje. Duo 30. aprila in 1. maja nabor na Prevojah za sodni ok raj Brdo; duo I. maja tudi potovanjo v Trebnje. Dno 2. maja nabor v Trebnjem za sodni ol. maja nabor v MokronogU za sodni okraj Mokronog. Dne 1H. maja potovanje v Krško. Dne 18. in 19. maja nabor v Krikem za sodni okrnj Kriko; dne 19. maja tudi potovanjo v Radoöe. Dno 20. in 2 . maja nabor v Radeöah za sodni okraj Radeöe; dno 21. maja tudi potovanjo v Lltljo. Dne 22., 23. in 2F>. maja nabor v Litiji za sodni okraj Litija. Dne 2. junija nabor v Ribnioi za sodni okraj Ribnioa; dne 2. junija tudi potovanjo v Koèevje. Dne 3. in 4. junija uabor v Koöevju za sodni okraj Koöevje. v Due f). junija potovanje v Skosjo LokO. Dne (5., 9. in 10. ,junijav nabor v Skofji Loki za sodni okraj Skofja Loka. Dno 11. junija potovanjo v Tržiè. Due 12. junija nabor v Trziöu za sodni okraj Trziö. Due 13. junija potovanjo v Kranj. Dne 15., ltf. in 17. junija nabor v Kranju za sodni okraj Kranj. Dne 18. junija potovanje v R&dovljioo. Dno 19., 20. in 22. juuija nabor v Radov- ljiol za sodna okraja Radovljloa in Kranj ska gor a. Due 23. junija vrnitov v LjnbljanO. II. Naborna komisija o. in kr. dopol-nltvenega poveljstva St. 17 v LJublJani. Dne 8., 9. in 11. maja nabor v LJublJani za mosto LJublJano. Dne 12., 13., 14. in 15. maja uabor v LJublJani za sodni okraj Ljubljanake oko- lloe; dno 15. maja tudi potovanje na Vrhnlko. Dno 1H. in 18. maja nabor na Vrhnlki za sodni okraj Vrhnika. Dne 19. maja vrnitov v LJublJano. IB. Naborna komisija o. in kr. dopolnlt-venega poveljstva it. 97 v Tratu. Dno »;. maja potovanje v Postojno. Dne 7. in 8. maja nabor v PostOjni za sodna okraja Postojna in Senozeöe; due 8. maja tudi potovanje v Vipavo. Dne 9. in 11. maja uabor v Vipavi za eodni okraj Vipava. Doe 12. maja potovanje v IlirskO Bi- strioo. Dne 1H. in 14. maja nabor v Ilirski Bi- ¦trioi za sodni okraj Ulrska Bistrioa. Due 15. maja potovanje v Lož. Duo 16. maja nabor v Ložu za sodni okraj Lož. Dne 17. maja potovanje v Cerknioo. Dno 18. maja nabor v Cerknloi za sodni okraj Cerknioa. Dne 19. maja potovanje v Idrijo. Dno 20. in 21. maja nabor v Idriji za sodni okraj Idrlja. Dno 22. maja potovanje v Logateo. Dno 2H. maja nabor v LogatOU za sodni okraj Logateo. Dne 24. maja vrnitov naborue koraisije. Za c. kr. de/.elnoga predsednika : Rudolf gros Chorinsky b. r. Opazka: Debelo tiskano stcvilko da- ttima pomonijo nodoljo in praznike , ob ka- terib naborno komisije no poslujejo uradno. (1493 a) 2-1 Št. 574/1 ex 1908_ Razglas. Scdaj v 5t. Jornoju (daveni okraj Kostanjevica) St. 55 ob8tojcèa tobaèua trafika se podeli potom javuega pogajanja. Ista Be smo oskrbovati le na sedaujem mestu v biši št. 55 ali pa v hišab št. 21, 41, 49, 50, 51, 53—5K, 05, 75, 89, oziroma v kteri drugi sposobni biši v neposredni bližini sedanjega meBta. VarSèina znaša nO K ter se ima položiti pri c. kr. davkariji v Kostanjovici ali pa pri c. kr. deželnem plaèilnom uradu v Ljub-Ijani. Ponudbc naj se spišojo na predpisani tiskovini in naj se vložo zapeèateno pri prod-stojniku c. kr. finanènega ravnateljstva v LJublJani najpoznejo do 18. majnika 19 08, predpoludnem do 11. uro. Vso drugo se nabaja v natanènom raz- glasu, priobèenom v uradnom listn Ijubljan- Bkega èasopisa, St. 82 z dne 9. aprila 1908. C. kr. finanèno ravnateljstvo. Ljubljana, dne 3. aprila 1908. I^574/l «1 1908 8. ftnndmachuny. Die gegenwärtig in St, Nartholmä (Steuer» bezirl Landstrasz, Nr. 55 aufgestellte Tabaltrafil lominl im Wcgc der öffentlichen Konlurreuz zur Nescyuug, Dieselbe darf nur aus dem bis-heiigen Aufstellnngspunltc im Hause Nr. 55 oder iu dcn Häuscrn Nr. 21, 41, 4'.». 50. 51, 53^5«, i> und «00 li zwei Klagen angebracht, Auf Grund der Klagen wurde die Tagsatzung zur mündlichen Streitver» haudlimg nuf deu 22. April 1i^0«, vormittags '/«^ Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Zur Wahrung der Rechte des Nachlasses nach Frau Maria Buggenig wird Herr Dr. Albin Kapus, Advokat in Laibach, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den beklagten Nnchlah in der bezeichneten Rechtssache aus dessen Gefahr uud Kosten so lange vertreten, bis diese Erben entweder sich bei Gericht melden oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. Ä. k. Bezirksgericht Laibach, Abt. II, am 10. April 1W«. Laibacher Zeitung Nr. 88. 798 1t). April 1908. Graz, Rerrengasse 13, eröffnet Erstes und grösstes Etablissement am Platze. 0607)2-1 Hochachtungsvoll Johann Unterkircher, Restaurateur. Soeben erschien in neuer Auflage: Stempelstrafschützer Unentbehrlicher, klare und richtige Auskunft gebender Ratgeber in allen Stempelsachen für alle Behörden, Gemeinde- und Pfarrämter, Schulleitungen, Beamten, Advokaten, Notare, größere Steuerträger, insbesondere Geschäftsleute usw. Von Lorenz Sattler k. k. Gcrichtsoffizial in Mödling, N.-Ö. Zweite, verbesserte and ergänzte Auflage. 8°, 13 Bogen. — Preis broschiert 3 K. Die erste Auflage des sehr bekannten und beliebten Handbuches ist seit längerer Zeit vergriffen. Die vorstehende zweite Auflage ist bis auf die neueste Zeit ergänzt und noch mehr den praktischen Bedürfnissen gemäß umgestaltet. Sie wird in den interessierten Kreisen gewiß auch weiterhin Anklang finden. Vorrätig in (1530) 6—4 lg. i. Kleinmayr 8 Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. tfUTpfttttiw «i* (>i(tvaitcn und äolxdnUn Szciitn : aJteixende a/Leavri eiten vn rS^\ ^^tfk. *W* Q\/\N >^ . o .. eis» . , WjV# Qji.'l'Vl&bT,. (973) 12—10 TV«/- f* rfcr Oster-WüChe grösster Verkauf um jeden Preis sämtlicher Bekleidung für Damen, Herren, Mädchen, Knaben und Kinder. Englisches Kleidernta^auin (). licrnatoviè (löö7) Laibach, Rathausplatz Nr. 5. 7—5 [tu Fußböden Bernstein-Fußboden-Glasur, Moment - Fußboden- Glasur, Marx-Email, weiß und farbig Farbe und Glanz in einem Str' ^ aus der Lackfabrik von Ludwig Marx in Wien, Mainz und St. Petersburg. Rasch trocknender, dauerhafter Anstrich, von jedermann ausführbar, für Fußböden, Küohenmöbel und Hauswirtsohafts-Gegenstände jeder Art, aus Holz, Blech oder Eisen. Vorzüglioher, wasohbarer Wandanstrioh au Kpülstellen in Küchen. Depot bei (1202) 12-3 Brüder Eberl, Laibach. (1542) Firm^O^ Zadr. Ill 27/15. Izbris firme. Izbrisala se je v registru za za- druge: Mlekarska zadruga v Sp. Da-nah, r. z. z o. p. Vsled konèane likvidacije. — Ljubljana, 4. IV-1908. Inspektoren der Assekuranzbranclie(Lebensversicherung)» der deutschen und slowenischen Sprache mächtig, welche in Krain gute Beziehungoo haben und in jeder Hinsicht vertrauenswürdig sind, werden von einer altrenoifl" mierten Lebens versioherungagesell' aohaft mit fixen Bezügen sofort ausgenommen. Offerte müssen mit Auf* gabo von Keferonssen unter «Assekuranz:» a" die Admin.d.Ztg. goriclitet werden. (1139) r>2-5 1ST KEINE SEIFENBLASE Seit einer Generation wird sie von den Hausfrauen Österreichs bevorzugt. Sie wird — in stets gleich vorzüglichster Qualität — aus den reinsten und feinsten Materialien hergestellt. Ein leichtes Bestrcichen genügt — denn SCHICHT-SEIFE löst durch die ihr eigene besondere Reinigungskraft ohne Kochen, Brühen und grobe Arbeit jeden Schmutz. Man erspart bei Gebrauch von SCHICHTSEIFE Zeit, Geld und Arbeit. (1600) 12—1 ]hre Reinheit wird mit K 25*000 garantiert. WPV^ Vergnügungsfahrten IM!" Oesterreichischen Lloyd | bgd km ijLEl in * ('om eiKtklafiKignn Dampfer 99TliallaM« y ^f /8 Reise IV vom 26. April bis 26. Mai R^^yf nach Spanien, den Kanarischen y^%4 Inseln und Nordafrika ^H ^^DS|| (FuiK-hitl), T<>iM;rJf|'n (Htn iw« TH^nI • Hr^iiM-rlmvttii iV. umJ Vi. JK<'ii. Kalirpreis fur die SoeTiihrl. mit VciplloguriR von 700 Kronen aufwärts. MM. ro«»M*«l.l2*:nclL4H*^f.si^ ah Hli-| vom il. 1*1- :tl. VujiiiHl nach Xnnvfifni, Sj.i(*Ih i-n«>n um! drin K«l|f«'»> Kl»«« Kahrpr iK für <•{<-. Swfahrl. mil VnrpllcKUiig von 70 • Krotion iiul'uiirl«. NH. Die NonJlaudsrciHcn werden in druom Jahre vom Ocstoiieicliischcn Lloyd selbKländit? riurchgesünri. Reise M!X! vom 5. September bis 1. Oktober I von Rr«'in«>rliav«n nach bekannten NiM-littriorti des AtIiiiiIIncIm'ii Oxtans. nuch AlK*cr I ' bis TriCMt. Kalirpreiso filr die se lat.rt mit Ve.piluf.unK von r>üO Krone i aufwärts. Die Landtouron werden Hiimtlieh von dem MeiHcburenu TIion. Cook A »on, W«1»1 ¦'• Stephansplat/. V», zu den in einem Sp«xinlpiojr «l«'" OfMtvrr*'lV"?' \ •.»•lifii I,lo,v«l in Wl«n, I., liki-nliicrrttiif «, K«lin»r«l lirlMrnn und IC. liim»!*«(F*r j l>iii>wti-h und in allen Agenturen und lieiBcbureaux. (l-WO.i •> "* i Laibacher Zeitung Nr. 8tt. 799 16. April 1908. REP/ÜMTURLOSE BEDACHUNGEN MAUEItVERKLEIDUNGEN GEHEN DIE WETTERSEITE AUS iy«wwur^^^fgfiffipaw^ %^———^ ........ ***««*«™» ^^^^S ^™"jgg"jgj5"gj^^g52f •¦¦^¦¦¦^•¦¦•¦¦¦¦¦¦¦¦'^^ BSSSSSr "** ifl flflfl n iy|" au» F iiiIMII& . 9« Ä '^IZ y s^ % f "B r^ ft III II I .....in !!!!!!!!!!!! ^" ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦ '^ ¦¦¦¦¦¦iM«n«f ' in hihi in i^ fimiii iiiiiiimii ETERNIT-WERKE LUDWIG H4TSCHEK LINZ(VÖCKL1 BRÜCK WIEN,BUD/IPEST BERGES UJFÜLU. Soeben erschien: Württemberg ' Huldi gungs - Marsch • von Theodor Christoph Kapellmeister im k. u. k. Infanterie-Regiment Leopold II. König der Belgier Nr. 27. Opus 50. Preis für Klavier zu zwei Händen K T80. Verlag von n33H)i3 lg. v. Rleinmayr I Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach, KongreBpIafz Nr. Z. Aus der Chronik der Adelsberger Grotte' verfaßt vom k. k. Bezirkshauptmann Stephan Lapajne. | Preis 1 Krone, mit Postzusendung 1 Krone 5 Heller. ' Verlag von (1339) 17—6 , ¦g.v.Kleinmayr& Fed. Bamberg v o Bach-, Kunst- und Musikalien- \ [4fc^ handlung ^S ra» in Laibach, HongreBplatz Nr. Z. /^5S P^^ „ROSELLE" ^Wkl I da» einzige existierende süns nchmeckende I l^oenebt durch angenehmen süssen Geschmack das beissende Nikotin des Tabaks, p (670) iOO—28 m«3B. TauBendl Soeben erschien: | Ratgeber |ür ^in|änger j im photographieren, j Leicht faßliches Lehrbuch für Amateurphotographen j von (1613) 8-1 Major Ludwig David. Mit 96 Textbildern und 24 Bildertafelu. — 44. neu bearbeitete Auflage. | Preis K 180. — Vorrätig bei j lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg ' Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. St. 599. ______ (1577) 'i—i Mestno županstvo v Rudolfovem razpisuje službo mestnega blagajnika z zaèetno letno plaÈo 1600 K ter 3 petletnicami po 200 K. Po enoletnem zadovoljivem službovanju se potrdi blagajnik stalno v službi ter plaèa poviSa na 1800 krön. Službo bode nastopiti 1. maja 1908. Dvujnega knjigovodstva ter slovenskega in nemškega je:',ika v govoru 111 pisavi popolnoma zmožrii prosilci naj vlože z dokazili usposobljenosti in lzpndevali dosedanjega službovanja opremljene prošnje do 5C». aprlla 1OO9 podpi8anemu županstvu. Mestno županstvo Rndolfovo dne 11. aprila 1908. S. pl. Sladoviö J. r., raestni župan. senden - ciii^pori/^ au» cRau»cfi3ei9e, jeznei Custct-, Qlotk- und Statist - eRöcAe, Hainen-, 9Ttd3cA«n- und oHindtischüziben und tyVäschc in teichslet Cluswaht &ei —^---------------- _____________ Laibacher Zeiwng Nr. 88. 800 16. April 190«. Dr. L. Färber jyk Stabsarzt in Görz, hat w Patienten, welche seit mmm^_^m^ lauger Zeit nervös waren, ————— immer m. bestem Erfolge tden Eisenhaltigen Wein des Apotheker* Fioooli in Laibaoh, k. u. k. Hoflieferant, päpstlicher Hoflieferant, verschrieben. 1 Flasche :^ZZ^ZZ 2 K- PoBtkolIi, enth. 3 Flaschen, franko Packung u. Jfe Porto 6 60 K. Aufträge •• gegen Nachnahme. I ^"^~""~~""^~~""" (5111) 5 Vollkcmmene Ausstattung Tür Neugeboren« Kinderwäsche ffir Jedea Alter lagernd empfiehlt das bekannte "W »*» cli eg «" soli ä 11 C.J. Hamann, Laibach. Wäsche eigener Erzeugung. L«. Gegründet 1870. .¦-- Geld-Darlehen an Pers. jed. Stand, (auch Damen) zu 4 °/0 ohne Bürgen, Abzahl. 4 K monatl., auch Hyp.-Darl., effekt. das Eßkoniptebureau D. 8. Soheffer in Budapest, VII. Baroß-ter 13. Ketourm. (150») ö 4 SINGER Nähmaschinen laufe man nur iu unseren Läden, welche sämtlich an diesem Schild erkennbar sind. 16" » Hosen für Herren ......... » » 6"— » Touriston-Anzüge für Herren ...» » 34"— » Mode-Gilets für Herren...... • > 6"— » ' Salon-Anzüge f.Herr. (eig.Erzeugn.) » » 64'— > Smoking-Anzüge f. H.(eig. Erzeugn.') > >¦ 56"— » Schul-Anzüge für Knaben..... » » 6'- Elegante Kostüme für Knaben . . » 7'50 » Überzieher u. Bootsjacken f. Knab. » » 12'— » Pelerinen für Knaben....... • 6*— » I' Hosen für Knaben......... . » 3*20 Steirer-Kostüme für Knaben . . . > » 9'— » Lftder-Tmit.-Hosen für Knaben . . • 3'50 » Engl. Marine-Kostüme für Knaben > • 18"— » (mit langer Hose) Reparaturen der Kleider aus eigenem Lager werden L bereitwillig st ausgeführt. (i3»2) 8-ti Nach answärts werden Kleider zur Auswahl geschickt. Den reellen Grundsätzen, unsere «r* scHUHWARErv *~m zu streng festen, konkurrenzlos niedrigen Preisen, welche in jedes Paar eingestempelt sind, zu verkaufen, verdankt unsere Firma ihr unerreichtes Renommee! Wir empfehlen nachstehend verzeichnete Sorten: Hervorragende Qualität! Damen-Salonschuhc aus schwarzem -sl "| 50 (iomsleder.............. J-l« -¦-• Damen-Chevreau-Halbschuhß, luicht «» 75 und Bolid gearbeitet........ jj ••• Damen-Schnttrstiefel auB dauerhaftem •* 25 schwarzen Leder.......... ?» €•• Damen-Schnürstiefel aus gutem brau- ijL 40 nen Leder, moderne Fasson. ... jj ••• Damen-SnhnUrKtiefol aus vorziig- — yj, liebern Hoxlcder mit Lackkappe . *-m-m * Damen-Schnürstiefel aus hochfeinem " Hox-Calf, eleganter Promenade- Rj 75 Stiefel, Goodyear genäht...... n fP» Damen-Schnürstiefel aus feinstem Lt __ Chevreau, (Joodyear genäht .... m %9* Damen-Knopfstiefel aus vorzüglichern €9 40 schwarzen Leder.......... m €P» Damen-Knopfstiefel aus Ia Chevreau, ^t __ Goodyear genäht, sehr elegant . . m ^^# Elegante Paßform! Herren-Zugstiefel, kräftig gearbeitet fl, #$#5° Herren-Zugstiefel aus sehr gutem /M (>() Boxleder, sehr preiswert...... %) -^-# Herren-Schnürstiefel, für Strapaz •• 75 geeignet............... u 9Mm Herren-Schnürstiefel aus vorzüg- /M 75 liebem Boxleder........... ji ^** Herren-Schnürstiefel aus Ia Box-Calf, ^S 25 Original Goodyear genäht..... 11 ^9m Herren Schnürstiefel, bestes Box-Calf, W 50 American-Style........... »» • • Herren-Halbschuhe, zum Schnüren, <• __ aus gutem, geschmeidigem Leder m •*• Herren-Drill-Halbschuhe mit Leder- M 10 montrg., in Schwarz, Braun u. Grau j» -^-# Dieselben für Damen......... J[#— Spezialität: „Goodyear Welt" - Schuhe und Stiefel in hervorragender Vollkommenheit! Größte Auswahl in Damen-Halb-schuhen jeder Art sowie Knaben-, Kinder- und Mädchen-Ware in bester Qualität zu äußerst mftftigen Preisen. ÜLFKED ^"^^unSTSZEIL, Comm.-aes. (in») 10-1 Vertreter: JOS. HERRISCH, LAIB ACH, Stritar (Spital) gasse Nr. 9. Druck und Verlag von Jg. v. KleinmayrckFed. Vamberg.