2415 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 288. Montag den N.Dezember 1877. (5154-3) Nl. 723. Lehrerstelle. An der einklassigen Volksschule in Döbernil ist die Lehrerstelle mit dem Iahresgehalte von 450 fl. und dem Genusse der freien Wohnung in Erledigung gekommen. Bewerber um diesen Posten haben ihre gehörig documentierten Gesuche, und zwar jene, welche schon angestellt sind, im Wege der vorgesetzten Behörde, biS 31. Dezember 1877 an den verstärkten Ortsschulrath in Döbernik zu überreichen. K. k. BezirtSschulrath RudolfSwerth am 8ten Dezember 1877. Der k. l. VezirlShauplmann als Vorsitzender: (fkel m. p. (5168—1) Nr. 7401. Gestohlene Effecten. Aus der hiergerichtS abgesührten Untersuchung gegen Simon Tomazin und Blas Petan wegen Verbrechens deS DiebstahlS erliegen hiergerichlS: 2 Stück Leder, 3 Leintücher, 1 Regenschirm, 1 gelbeS Tuch, 3 Weiberklttel, 1 rothcS Tuch/ 1 Tuchröckel, 1 Kinderhemd, 1 Kopstuch mit Spitzen, 1 weißeS Tuch, 1 Beinkleid und einige Stoffreste. Die Eigenthümer werden aufgefordert, binnen Jahresfrist nach der dritten Einschaltung dieseS EdicteS ihre Eigenthumsrechte so gewiß HiergerichtS nachzuweisen, widrigen« dieselben gemäß §377 St. P. O. veräußert und der Erlös der Staatskasse zugeführt würde. K. k. KreiSgericht RudolfSwerth am 20sten November 1877. (5167—1) ' Nr. 10588. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschitsch wird bekannt gemacht, daß die auf Grundlage der zum Ve-hufe der Anlegung eines neuen Grund buches für die Kataftralgemeinde Videm gepflogenen Erhebungen verfaßten Vesihbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Mappencopien und den Lokal-ErhebungSproto-lollen durch 8 Tage, vom 16. Dezember 1877 an, zu jedermanns Einsicht in der bieSgerichtlichen Amtslanzlei aufgelegt werden. " Für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besitzbogen erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Erhebungen der Tag auf den 24. Dezember 1877, vormittags 8 Uhr, vorläufig in der Gerichtskanzlei bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt ge« geben, daß die Uebertragung der nach tz 118 deS allgemeinen GrundbuchSgefetzeS amortisierbaren Pri-vatforderungen in die neuen GrundbuchSeinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen darum einschreitet. K. l. Bezirksgericht Großlaschitsch am 12ten Dezember 1877. (5182—1) Nr. 21,491. Kundmachung. Vom gefertigten k. k. ftädt. - deleg. Bezirks gerichte wird bekannt gemacht, daß die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Kataftralgemeinde Udmat gepflogenen Erhebungen verfaßten Besihbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Eopien der Katastralmappe und den über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen in der dies-gerichtlichen Nmtslanzlei vom 14. Dezember l. I. an durch 14 Tage zu jedermanns Einsicht aufliegen, und daß für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besitzbogen, welche fowol hicrgerichts als auch bei dem Leiter der Erhebungen mündlich ober schriftlich eingebracht werden können, erhoben werden follten, zur Vornahme der weiteren Erhebungen der 28. Dezember 1877, vormittags um 9 Uhr, im Hause deS Bürger-meisterS Martin Baudel in Udmat bestimmt wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung der nach tz 118 deS allgemeinen Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Forderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht, und baß die Verfassung jener Grundbuchseinlagen, rücksichllich deren ein solcheS Begehren gestellt wird, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach Kundmachung dieses EdicteS stattfinden werde. K. l. stadt.,deleg. Bezirksgericht Laibach a« 13. Dezember 1877. A nzeigeblatt. (4405—3) Nr. 4524. Executive Feilbietungen. vom l.l.lvezirlSgerichte Wippach wird lund gemacht: E« werde zur Einbringung der Förde- run» des Andreas Voul von Vroßpule Hs.-Nr.23 auS dem Zahlungsbefehle vom 12. Oltober 1876, Z. 6(102, pr. 163 ft. V7 tr. f. N auf Grund der von den Ta- bularMubigern mitgeiertiglen Licilation«. bedlngnisse dle efec.Velstllgerung dcr laut der Schlltzung«prolololle vom 8. März 1877. Z. l779, und pr»W. 2A. Juni l877, Z. 412!), eftcullve oewerthelen Realitäten: 1.)de« Franz Premern von Porclsche HS.'Zil. 23, 2»8-284, im Werthe von 680 fi.; 2) eben desselben 2 da« Wohnhau« Eonfc.-Nr. 23 in Pore sche sammt Hof und Stall Par» zellen'Nr. 174, WirlhschaftSgebüude Parz.'Nr. 175, Hofraum Parz.-vtr. 2043, Wiese „pod orlom" Parz. Nr. 50, Weingarten „starl grad" Parz.-Nr. 1960. Weide „starl grad" Par^-Nr. 1952/». Weide „na ma« rooii" Parz.-Vir. 1965. und Wiese, rectk Welde „na uili" Parz.-Ar. 1690 zustfhenden, auf 580 fi. bewirtheten Vcfihrechle, und zwar die »ub 1 bis 7 und sub 10 angeführten EfecutionSobjllte mittelst stück-wllscr VtlÜußerun^, bewilliget und zur Vornahme der stuckweisen Veräußerung die erste Fellbielunge-Tagsahung auf den 19. November 1877, vormittags um 9 Uhr, im Orte der Realisten, die zweite FeilbietungS'Tagsatzung auf den 19. Dezember 1877, vormittags um 9 Uhr, hiergerichts, die drille FeilbielungS.Tagsatzung auf den 19. Jänner 1878, vormittag« um 9 Uhr, lm Oite der Reali» tüten mit dem Otisahe. daß in dem Falle, al« nicht alle obgedachten Ncalilüten am 19. Jänner 1878 verlauft werden lsnnlen, die dritte Feilbletung am 21. und 22. Jänner 1 878, vormittag« um 9 Uhr, im Orte derftlben fortgesetzt lverdln wird; ferner« zur Vornahme der lfec. Feilbletung der blealilaten des Johann Premrn 8ub 8 und 9 die erste Feilbilt„ng«.Tagsahung auf den 20. November 1877, die zweite auf den 20 Dezember 1877. und die dritte Tagsahung auf den 23. Jänner 1878. jedesmal vormittags um 9 Uhr, hltt« gerichtS mit dem Vemerlen angeordnet, das, dlt «ealilülen »ub 1 ble 7 und dic Vefitzrechte sub 10 stückweise nach d«n in obigen bchützungsprotolollen erhobenen Elnzelwerthcn, die Nealiiüt «ub 8 um den SchühVllth pr. 320 st. ausgerufen u„d bei der er»len und zweiten Fcilbletung nur um oder über, bei der dritten yeil-bistung aber auch unter dem Schühwerthe an den Meistbietenden hinlangcgebcn werden ; daß ferner« jeder Kauflustige in Oemüßhell der LicitalionSbeoinl,Nlss- ein lOperz. Vadinm zu ei legen hab:n wird, fall« er nicht von dessen Erlagt von den bei der Licllation anwefenden Tabular-gläubi^crn befreit wirb; daß jtder l,c weiter mit 6 Perzcnl zu verziüstl, haben wird, un) daß sowol die LicilalionS» bedingnisse als ouch die obaedachten Schü-tzungsprolololle und der Oru «dbuchsau«-zug hieigcrichl« zur Einsicht aufliefen. Für die unbclanlll wo blfilidlichcn Tabullllglüuliiger Simon und Josef Nup> nil, Lulas MlSlej'schen Erben, Maraarelh Ml«llj'sche Verlaßwasse, Ialob Mislej. Katharina Grtschar, Marianlia, Nlma, Franz. Gregor und Kahnina Oltschar, resp. deren unbelanntc Rechtsnachfolger, wurde Josef Kodre in bl. Vci». al« Kurator »ä »cwlu bestellt und demselben die dieSfüllige U»ordnungSoclftändigung zu» glferligtt. K. l. VezirlSgerichl Wlppach am 4ten Ollober 1877. (4566—3) «r. 95S9. Uebertragullg dritter ezec. Feilbietung. Vom l. t Vezirlsgellchle »deleberg wird bekannt gemacht: ES sei in der EfecutionSsache deS Ialob Manlot von Trieft (durch Michael Mantel von St. Peter) gegen Mathias Hele. nun dessen Erbin Maria Zrle, oerehl. Knafel, von Rooockcndorf wegen 200 fi. c. 8. e. die mit dem Gescheide vom 24sten Juli 1877, Z 3105, auf den 17. Olto. ber 187? angeordnet gewesene dritte Feilbietung der Realltüt »ub Urb.-Rr. 96 Rä Raunach auf den 22. Jänner 1878, vormittag« von 10 bis 12 Uhr, «lt de« vorigen Anhange übertragen worden. K. l. VlztrlSgerlcht AdelSberg a« 9. Oltober 1877. (5144—2) «r. 5849. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Hezirlsgcr«chte Lack wlrd belannt gemacht: ES sei über »nsuchen de« LulaS Dem-i^r (als Machthaber seiner Ehegattin Htlcna Demöar von ^icnca) die in selnrr EfeculionSsache gegen Franz t»v. Homann von EiSnern auf den 29. Sep-lcmber l. I. angeordnete ader fiftierle exec. drille 3tcalfe,lbielung der Meallt5le,i Urb.-Nr. 132 und 8uli Urb.-3is. 295 »ä Do-minium ElSnern im «eussumierungSwelle auf den 26. Jänner 1876, vormittag« 9 Uhr. hieruericht« «it dem vorigen »change angeordnet worden. «. l. VezlrlSgerlcht Lack am 4ten 24lS (5174) sli. 17,018 , Zweite executive ! Fährnis-Versteigerung. Mit Bezug auf die Edicte vom 7. November 1877, g. 10,088/ 10,083 und 10,118, wird bekannt gegeben, daß am 24. Dezember 1877, vormittags 9 Uhr, zur zweiten Feil- > bietung der der Iosefa Pschibel ge«^ hörigen Fahrnisse geschritten »erden! wird. ! Laibach am 11. Dezember 1877. (5156) Nr. 10,922. ! Zweite executive ! Fahlllis Versteigerung. Mit Bezug auf die Edict« vom 25. September 1577, g. 8515, und 27. Oltober 1877, g. 9556, wirb bekannt gegeben, daß die zweite efe« cutive Feilbietnng der Fährnisse des ^ Herrn Leopold und der Krau Maria Götzl von Laibach auf den 21. Dezember 1877, vormittags 9 Uhr, im Orte der Fährnisse überlegt ift. K. l. Landesgericht Vaibach am 8. Dezember 1877.______________ (5046—2) Nr. 7665. Erecutive Rcalitätcu-Verfteigerung. Vom l. l. V«zirl«gerichte «eifniz »trd bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen de« l. l. Steuer-amtc« Reifniz (in Vertretung de« hohen Aerar«) die efec. Verfteiaerung der dem! Herrn Kart Obresa von Traunil (wohn«! h^ft in Overlaibach) gedücigen, geiichtllch auf 335 fi. ««schützten Realltal «ud Urb.« Nr. 1371 aä Herrschaft Reifni, bewilliget' und hiezu drei se,lbletungs-Tagsatzungen,! und zwar die erfte auf den 12 Jänner, die zweite auf oen 9. Februar und die drille a^f den 9. Mürz 1878, jede«»al oormittaa« von 9 bi« 12 Uhr, h>e gencht« m>t dem Anhange angeordnet worren. daß die Pfandrealltüt bei der ertten und zwelten ge»lb»etung nnr um! oder llbei dem Schätzungswert!), bei der! dritten aber auch unter demselben him- ^ angegeben werden wird. l 2. :. V:z.:!sg:rich: Rlifniz am 28f!en! September 1877.____________________! (5077—1) «r. 5045. ' Executive Realitäten-Versteigerung. ', Vom l. l. Vezirlegerichte Egg wird blkannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz« procuratur die ezec. Versteigerung der de» Franz Kralj von Rafoll«: gehörigen, ge« richllich auf 2885 fi. gcschatzten. »6 Grund« buch E^g »üb Urb.«Nr. 26 vorkommenden «ealilät bewilliget und hiezu drei geil« bietungs.Tagsatzungen, und zwar die erfte auf dm 24. Dezember 1877. die zweite auf dul lb. Jänner und die dritte auf den 2b. Februar 1873. jedesmol vormittag« u» 9 Uhr, hier» gnlcht« mil dem Anhange angeordnet wor-den, daß d« Pfanbrealitüt bet der ersten und zweiten fteilbtetung nur u« ober über dem Schayuna«w«lth, h^ ^ dritten aber auch unter demselben hintangegeben werben w>rd. Die ^icitationsbedingnlsse. Vornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten, Anbote ein 10perz. Vadlum zuhanden der kicitation«lomm,ssi«n zu erlegen hat, so»ie da« Schützungsprolokoll und der Grund-buchsezlract tonnen in der diesg-richt lichen Registratur eingesehen »erden. K. l. Bezirksgericht Egg am b. Olto« (5025—2) Nr. 10,543. Zweite exec. Feilbietung. In der Efecutionssache bes Pin-cenz Skodler ^durch Herrn Dr. Sa-jovic) gegen Johann Iavornil pcw. 2600 ft. sammt Anhang hat eS bei der zweiten auf den 7. Jänner 1878, vormittags 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale anberaumten efec. Feilbietung der in der Krakau-Vorstadt in Laidach Hs..3ir. 44 gelegenen Realität Urb.>Nr. 40 »ä D.< N.'O.«n« letung der Amortisation der auf der Jakob Krijnar'schen Verlaßrealitat nub Urb.. Nr. 2570 aä Herrschaft Lack am vierten Sahe auf Grund des glllchlllchen Vergleiches vom 28. Oltober 1824 ,u-gunften dll gt wird. K. l. Vezirlsgcricht Lack am 4ten November 1877. (4932-2) Nr. 6782. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t Bczirlsg?nch« sramourg wird bekannt qer^acbt: Es sci über Ansuchen des Josef Per-nuä (ourch "^r. M msbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Idperz Vadlum zuhanden der Vlcilationslommisftou zu erlegen hat, sowie oas Gchatzungsurolololl und der Grund» ouchseflract tül.nen ln der dies^ericht» lichen Registratur eingesehen »erden. K. l. Vezirlsaericht ltlalnbmg «un 23. September 1877. (4944—1) Nr. 5054. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. l. ivezirlsgerichte Senojelsch wird kund gemacht: Es »erde über Ansuchen der l. l. Finanzprocuratur sür Krain (in Vertretung des hohen l. t. Aerar«) die mit dem Veschcide vom 30. August 1876, Z. 3727, angeordnet gewesene und sodann fiftierte dritte exec. Feilbietung der de» Anton Osana von Prüwald gehörigen, im Grundbuche aä Herrschaft Prüwald 8ub Urb.-Nr. 10/6 vorkommenden, gericht« lich auf 1430 fl. geschützten Realllül reassumiert und zu deren Vornahme die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 12. Jänner 1878, vormittag« oon 11 bi« 12 Uhr, hlergerichi« mit dem ursprünglichen Gescheidsanhange üngeordnet. s. l. Bezirksgericht Senosetsch am 2. November 1877. (5092—2) Nr. 9971. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Oezlrtsgerlchll Gruhtu>chiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« Johann Stech oon Malavas die exec. Versle'gerui'g der dem Ialob Strach oon Iloo^goia ge» hörigen, gerichtlich auf l 940 ft. geschah, ten, 2ezu drei ^e«l-dietunqs-Iagsatzungen, und zwar dle erste auf den 10. Ilinn er, die zweite auf den 14. Februar und die dritte auf den 14. März 1878, zldesmal vormittag« um 8 Uhr, lm hier« gerichtlichen Aml«lolale mit dem Anhange angeordnet worden, daß di« Pfandrealllül bei der erften und zweiten Feildietung nur um oder über dem Schiltzmigswerlh, bei der dritten «ber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die ricllatto««bedingnlfse, wornach ««besondere jeder ^»cllanl vor zemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationelomunsfton zu erlegen hat, zowie das Schähungsprolololl und der Grundbuchseftract tonnen ln der dies» Mlchlllchen iXegittcatur ei^aejehen werden «. l. Vezirlsgclicht Olvßlaschiz am 15. November 1877. (4933—3) Nr. 7l44. Uebertragung ezecutiver Nealitätellversteigerung. Vom l. t. Beurlsgcilchtc ltraindurg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Firma Str^eltm K Sohn (durch Dr. Gajovlc! von Laibach) die lrec Versteigerung der' dem Josef Wmdliar von Glrafisch gehörigen, gerichtlich auf 500 fi. geschützten, im Grundbuche de« l. t. Vez'tlogerlchtc« Krainburg »ub Grdbchs.. Nr. ni»2 ^nd 603 vorkommenden Ncal lül pet.0. schuldigen 274 fl. 2 kr. 0. W. o. ». o. lm Uevtrlr^gun^«wege dewilllge uud hiezu zwei 3cUb«etunge»T^gsatzungen, und zwar die «fte auf den 9. Iünuer und die zwe,te aus den 9. stebruar 1878, jedesmal oormlttaas oon 9 bis 12 Uhr, ,n der Ger'chlot^zlei m-erllärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft, für welche inzwischen Fi anz Goijllp von Ritijel a^s Vctluffclischafts-lurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden erkSerllürt und ihren Erbrechls-tilel ausgewiesen haben, onhaudcll und ihnen eingeanlworlct, der nicht angetretene Tvcil der Vtilassenschasl nbcr, oder w,»n sich niemand erdsertlärt hatte, die ganze V:rlafseuschaft, vom Sla.ite als «rblos eingezogen n,iude. K. t. Vezirlsgericht Nasscnflch am 29. Olloder 1877. (5037—3) Nr. 9843. Uebertragung executiver Fellbietung. D.l mit d.m Vcsch^,dc vom litcn «lugust 1877, Z. 7843, auf den I9ten Oliober, 21.Nou^mder und 21. Dezember 1877 angeordneten Nealfeilbielun^en ln der Efeculiones^che de« Johann Kle-menl i vun Malilie gegln <Äcora Koicoar oon »ltinlcsze pclo. 78 fi. 33 lr. c. ». c «erdtn mit dem ouiinen Unhanae auf den 19. Dezember 1877, 19. Jänner und 17. Februar 1878 übertragen. K. r. Vezislsgeiicht Müttling am 6. Oktober 1877. (4999—2) Nr. 4420. Erinnerung an Gregor Slion et oo> Hellach, un- bekannten Aufenthalte«, und dessen all- fülllge Erb.n und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. O^islszjerlchte Radmannsdorf wird dem Vre^or Slivnet oon Zlllach, unbekannten Aufenthaltes, und desscn allsälligen Erben und Rcchlsnach' solgern h'tmit eriline^t: E« habe wider dieselben bei dicseM Gcllchte Johann Kadir (oulgo Mchec) oo« Zellach Nr. 4 «ub pr»s8. 26. Otlober 1877, Z. 4420. dle Klage pcw. s^ sihung f.c« Eigenthums der N^ali'Hl Nclf' Nr. 819 aä H rrschaft Radm<,lM?d°lf üaelltlcht, rovlUder zur mündlichen Oc^ Handlung dllser Rechtssache die Tag' satzung auf den 8. Iünner 1878 hieraerichl« arg ordnet wurde. Da der «ufenlhaltoort der Gekl.'atttt diesem Gerichte unbelannt und dlelllvtN ^ v»eUeicht au« den l. l. Ei blanden abwe,end ftn?, so ha» man zu ihrer Vertretuna und auf 'hre Oefab/ und «oneli den And'tas Sl.pan von Vormailt als Kurator » selbst erscheinen oder sich ein" andern Sachwalter blsteUen »ml, dieslw Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnunst«müh,aen Wege einschreiten «no die zu ihrer Verlheidlguna erfosverliche' Schritte einleiten künnen. widrigen« die! Rechlesache mit dem al'faestclllen Kurat^ nach den Veftimmunuen der Gerlcktsoro nung verhandelt w,rd und die ^cllaaten, welchen e« übr,aen« freisteht, ihre 9^«" behelft auch dem benannten Kurator an" Hand zu geben, sich die aus em-.r «" ^bjiiumuna entstehenden ssolgcn selbst be'z > messen haben werden. , «, «. k. Vezlrteatricht «adma^,n«doll "»" > 27. Oltober 1877. 2417 <4764—3) Nr. 10.624. Dritte exec. Feilbietung. U^dcr ü>'i"chlN des l. l. Steueiamtes von Feistiiz wird die Vornahme dcr efcc. Flllolelul,^ dcr auf 165)0 ft. geschätzten Nealxüt des Andreas Kovaili von Smelje, i>ul) Urb. . Nr, 28 »(l Kirchengill Piem, bewilliget, und wird die Tagsahung auf den 15. Jänner 1878 mit dcm Vcdeuttn angeordnet, d^ß die Nealitä! bei l icser drillen Tagsahung auch Mllcr dem Schatzungswithe wird hint» an^eaeben werden. K l. V.z,rtsgerichl Felstriz am 3ten Ottobcr 1877.______________________ ^4816—3) .lir. 6304. Neassulnierung dritter ezec. Feilbietung. Bum l. l. o^irlsg.richte Sllt,ch wird hlemit belannt «emachl: E« l «lde über «„suchen dcr l. l. Final^prociratur für Kcam d e mil dem Vcscheldc oo.n 21. Müiz l. I.. Z 1685, btwlll'gle >:nd nut dem Orschc oe vom 12. Mal 1877, Z. 2740. stN't'te dl'tl. erec. Felbleiu >g dcr dem Johann Icv« nilar von G,oßlscherntlo Nr. I geh0»>. zen. im Grund ucve der Herrschast S»t> lich (Neu^eiaml) sub U'd. «Nr. 58 var. lommelldeil Reallial i)ct>0. schuldigen 273 fi. iil lr. c. 3 c hlemil rcassumicll und die lagsaynng auf dcn 31. Iäoner 1 878, vormittag» um 9 Uhr, hicrge ichts mit dem voilgen Anhange angeordnet. lt. l. Vezlrl«gerlcht Slllich am 4tcn November 1877.____________________ "(47d3-3) Nr. I0.ir. 25, «ut> Urb. - Nr. 12 und 43 kä Grundbuch der Herrschaft Prem, bewilliget, und werden die Tagfahungen auf dcn l K. Jänner, 22 Februar und 26. Mürz 1878 lllit dem Vedeuten anglordnet, daß die Nealilüt del der drillen Tagsatzung auch Unter dem Schühung«wetlhe wird hint, '"gegeben werden. K l. Veztrlsgerichl Feistrlz am 29sten September 1877. ______________ (4842-3) "r. ^^9. Erinnerung "n Simon Kraöooc, resp dessen unbelannlt Elben. Von dem l. l. »ezillsgerichte Liltai ^rd dem G'won KiaSovc, resp. dessen "Nbelannlen "trichlt namhaft machen, überhaupt im ^°NUl,y«,n,üh^en Wege einjchretttn und ^ zu ihrer Vcllhtldlgu"« erforderlichen ^^lltll einleiten ltmncn, widrigens diese "^tesacht mit dlM aufgestrUlen Kurator ^ den Vest mmui'get, der Gcrichleord» ''« verhunoel, werden und d>e Olllugten, b«l» , " übrluenS freiilehl. ib»e Rcct,l«!. t>it p!^ ""^ ^^^ benannt n Kurator an «lblii ^" Neben, sich d,e auo e>ner Ber' z^ .'"unn enislchendtn golgcn selbst bci-""Mn haben werden. (),, ' l- Vtz>ll«gllicht «itlal am 3isten ^ltoblr Ik?-?. (4767-3) Nr. 10,423. Dlltlc erec. Feilbictung. Ueber Ansuchen der Iosefa Setarn von Fcistriz wird die Vornahme der efec. geilbietung dcr aus 2ll2ft. 40 lr. gc-schützten Realität de« Malhla« Icnlo von Topolz Nr. 7, »ub Urb.'Nr. 135 »ä Ex. Nuguslmcrgilt zu Lipa, bewilliget, und wird die Tagsahung auf den 1 1. Jänner 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Neal lilt del dieser dritten Tagsatzung auch lmler dcm SHätzungSwcrthe wild hinl-angegeben werden. K.l. Vez>rlsgericht Feistriz am 29sten September 1877.______________ (4706—3) Nr. 9567. Dritte czec. Kcilbietung. Utbcr Ul^uchcu der Iofesa Selarn von Fcistriz wild die Vornahme der efec. glllblclung der auf 536 ft. geschätzten Realität de« Anton Slanr von Grafen. brui'N, sud Urn.»Nr. 390 ^ä Herlschaft ttoeleberg, bewilliget, und wiro die Tag-fatzung auf den 15. Jänner 1878 mit dem Oedeulcn angeordnet, daß die Realllül bei dieser dlitleu Tagfatzung auch unlrr dem Schüyungswerthe wird hintan-gegeben werden. K. l. Gezirls^cricht FcisUlz am 8ten September 1877^________________ (4?69—3) Nr. 8470. Executive Feilbietungen. U'ver Ansuchen des Hcrc:, Josef Hodnil von Fcistriz wird d,c Vornahme oer cxcc. gtllbielung dcr auf 4800 fi. geschätzten Realität dcs Johann Vllc von gelimz uul) Uro.-Nr. 590 uä Herrfchafl ttdelsderg und l^ä Pfarrgilt Dornegg uul> Urb. » Nr. 5 bewiUlgel, und werden dle Tagsatziingen auf den 15. Jänner, 19. gebruar und 2 2. Mürz 1878 mit dem Vedeuten angeordnet, daß die ReaUlüt bet der dritten Ta^ahung auch un:ei dem Schühungswerlhe »lio hint» angegeben werden. 5. l. Vezirl,gerlchl Feistriz am 29stcn August 1877 "l4865-'3) N^. 79^3. Reassumierung ezecutiver Feilbictungen. Ueocr Ansuchen dcr Mar,a Mcjec von Mauniz He..Nr. 17 wcrden die mit dem Vtscheldc vom 13. Jänner 1877, Z.266, bewilligten und sohln Werten efec. Fell» bietungcn der dem Franz Hodml von Oberdolf H«. »Nr. 63 gehörigen, im Grundbucht Vollsch «ud Rctf.-Nr. 21, Urb.'Nr. 7 vorkommenden, gerichtlich auf 3395 ft. oewerchlten Realität reassumando auf den 9. Iünner, 13. Februar und 13. Mürz 1878, vormittags um 10 Uhr, in dieser Ge. rlchlslanzlei mit dem vorigen Nnhange angeordnet. K. l. Vezirlsgelichl Loitsch am I9len S Ptemder 1877. (4857—3) Nr. 6353. Hec. Realitätenverlauf. Dl lm Glu»dbuchc ilä »ozlali'sche G,lt 8ud Urb-.Nr. 15/«, Reclf..Nr. 10/s, Urn »Nr. 8, Reclf. - Nr. 4 vvllommendc. auf Johann Slulelj von Otow>z Nr. II o !gt» atzllt, gerichllich aus 319 ft. Ulld ,24 ft. rewcllh le Realltät wild üder Nn< ! suchen d^e Josef Ka,yl (dmch Dr. M. ltlonff von P«ag), zur Einbringung der ftoidclung aus dem Ullhcilc des l. l. Handelsgerichtes Prag vom 8. Oktober 1875, Z 104,743, pr. 108 fi. 15 lr. sammt Anhung am 12 Iünner und 9. Februar um oder Über dem Schätzungswert!) und am 9. März 1878 a»,ch un'er demselben m der Ger ch<«. kanzle«, jedeomal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden «egen <5,lag des 40perz, Vad,ums seilgeboten werben. K. l. Vezillsueiicht Tschernembl am 20. Oktober 1877. (4814-3) Nr. 6086. Reassumicrung erecutiver Fcilbictung. Von dem l. l. Vczillegerichte Sittich wird hiemil bekannt gemacht: Hs werde über Ansuchen der l. l. Finanzprocuratur für Krain die mit dem vcslieide vom 9. September 1876, Zahl 4537, btwilliate, sonach sifticrle ezeculioe Flllbictung t.ä H.rlschaft Pblland »ud iow. V, W1. 100. Rccls.. Nr. 454 vorkommcnde, aus Paul llvobe von Schwcinbe^ vergewühile, yerichllich auf 697 fl. bewtsthe't Ncalllät wird üoer Ansuchen de« Pcler Kobbe von Schwein» berg, zur Einbringung der ßorderun^ aus dem Ur'hnlc oom 5. April IN73, Z 2712, und der Cession vom 22. Juni 1875 pr. 193 ft. s. «., am 12 Iünner und 9. Februar um oder über dem Schätzuriaswerlhe und am 9. Mürz 1878 auch unter demselben in der Gerichts, kanzlet, jedesmal um 10 Uhr vormittag«, an den Meift iclenden gegen Tllog des 20perz. Vadium« fella/boten werden. K. l. Vezj'le^erichl Tfche'ncmbl am 18. Ollober 1877.__________________ (5052-3) Nr. 9536. Vfccutive Rcalitütcn.Vcrftcistmmss. Vom l. l. Bczirlegelichle Gollschee wird bekannt gemacht: s« sei über Ansuchen des Anton äager von Vrod die exec. Velste'gelung der dcm Michael Waldian von iluschel gehörigen, gerichtlich auf II12 ft. «'schätzten Realilül »ub wm. I> loi. 10 »ä Hcrlschllfl Koftcl bewilliget und hiezu drei Fellvict^ng«. Tagzatzungen. und zwar b>e ersie auf den 20. Dezember 1877, die zweite auf den 17. Iünner und die dritte auf den 21. Februar 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlci mit dem Anhange an. geordnet worden, daß die Pfandrealitül bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schatzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Vicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Vicilatlonstommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grund-huchstitrac« lbnnen in der dit«gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Kl. Vezirlsgtlichl Goltschce am 6ten November 1877. (5008-3) Nr. 26,133. Bekanntmachung. Vom l. l stadl'del^. Be^.lsgerichte iiaiboch wird bekannt gemacht: gciichlc in «de»sberg wird bekannt gemacht: Ee sri in dcr EfesulionSsache des Josef Smerdu von Vasowiza acgen Josef und , Michael C?lhar von St. Peter wegen 97 ft. 9^) lr. dl. mit dem Blschc^e vom 14. Juni l877, Z. 5426, auf den 4tcn September l I. an^corlnet ytwcscne Feil« biklunq der Realität uud Urb..Nr. 20'/, »6 Herlsch^fl P rm auf dc„ 19. Jänner 1878, vormittags von 10 b>« 12 Uhr, mit dem Vvligcn Anhange übertragen. K. l. Vezirksgcllcht «l>cl«berg am 2ten September 1877._________ (4570-2) Nr. 9723. Uebertragung ! dritter ezec. feilbietung. Vom l. l. Vczirt«^erichlc »n Übels« bcrg wird bekannt gemacht: Es sei in der Efeculionbsache des Joscf Kapcl von Neudirn^>ach l,egen Io» hann Kapel von dort wegen 43 ft. 85 lr. c». c. die mit dem Veschcide vom 22slen Juni 1877. ^j. 5725», aus den 16. Olio-ber 1877 angevltmet gewesene drille Feil« bielung der Realität uut) Urb.'Nr. 10 und 12 »ci Prem auf den 12. Jünncr 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worpen. K. l. Ve,lrlsgericht «belsberg am 13. Ollober 1877.___________________ (4771—2) Nl. 4018. Rcassutnicrung dritter ezec. Feiloictung. Vom l. l. Vezirlsgerichle Ibria wird bekannt gemacht: Die mit dem Gescheide vom 26sten Mü,z 1877, Z. 1228, m>l dem Rcas. sumierungsrcchle sisllelle dritte eiec. Feil-bietuna der dcm Malthäu« Ve^lal von Iel>lsch'nwerch, im Helrfchuft Iblianer Grun^uchl8u^ Urb.'Nr. 31/122, Nr. 39 >n I'liljchcnwcrch ovtlommenben Rra» lilül ift im Renssumierungswege auf den 16. Jänner 1878. vormittag« um 9 Uhr, hiergelichl« mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Idria am 4len Oktober 1877.___________ (4568-2) Nl. 9715. Ucbkltrassnnst dritter czcc. Fcilbietmlg. Vom l. l. Bezirksgerichte Adclsbe^g wird bekannt gemacht: Es sei in der Elccntiorlsfllche des Jakob Vlaschon von Planlna ^cgen Johann Ma-gajna von Kaltenfeld Nr. 53 wegen 145 fi. c. ». c. die mit dem Vescheide vom 3. Iull 1877, Z. 0081, auf den 10. Oktober 1877 angeordnet gewesene dritte cfer. Feilbietung der Realität Rclf. - Nr. 58 kä Sitticder Karstrrgilt auf den 29. Jänner «878, vormittag« von 10 bl« 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Vl^rloullicht »deleberg am 13. Oktober 1877. 2418 Weihmchts-Uusßelluna von lg. v, KUinmayr & Fed. Bambergs . Buch-, Kunst- und Musikalien-Hanfllmifi in Laiback, W r. Ö, K ongreHHplatz Nr. ö. Wir empfehlen hiermit aufs beste unser bekanntes, sehr reichhaltiges Lager, als: Die neuesten und besten Bilderbücher auf Papier, Pappe und Leinwand: Zieh- und Verwand-lungs-Bilderbücher, .lugendscUrifteu fur das verschiedene Alter der Knaben und Mädchen, .sowie belehrende Werke aus der beschichte, Ideographie, Technologie, den Natur- und llandelswisscuschnUen. — Atlanten. — Wörterbücher in allen Sprachen. — tonversationslexika. — Kochbücher. — Fein gebundene Klassiker und Dichter in den bekannten Festausgaben. — Gedichtsammlungen. — Mythologien. Schriften;für die Frauenwelt. Prachtwerke. — Musikalien. Phrrrncrrcmhiftn nach ^rte*Iialfcenlrtl(!cn der besten neueren Moister, als: Orützner, Meyer von Bremen, r nOIOgrapillöll jjiddeniJinu, Knaus, Richter u. s. w., in vorzüglichen IteprodlK tiouen, in grossem Extraformate, Imperial- und Kleinfolio-Formate. Alle Arten Fach- und andere Kalender für 1878. iS^^K*^ Ueberhaupt sind alle neuen Erscheinungen auf dem Gebiete der Literatur und Kunst vorräthii?. l^Vr Sämmtliche, auch in auswärtigen Zeitungen von anderen Sortiments- und Antiquariats-Buchhandlungen angezeigten Merke und Kunstartikel sind7|gleichfalis durch uns zu denselben Preisen ZU beziehen. Nicht auf Lager Befindliches wird hinnen kürzester Z»it noch rechtzeitig vor dorn Feste besorgt. Ansichtssendungen, auch nach auswärts, stehen jederzeit bereitwilligst tranc o-zu.Diensten. Billigste Preise! Illustrierte WeihnacJitekataloge nh^r Thoilo dos Lagers. ^ Hotel „Stadt Wien". ^ k Dreher «Nier^ ^ ^p«r Liter im !culale 2 4^ Iu sehen im Hause der Handelv-Zehranstalt am Kaiser Josessplatz Ur. 12. Geöffnet von 1') Uhr vormittags bi« 8 Uhr abends. TntrSl 20 lr. ^^. ^ ^ ...:,, Glasbilder ift zu ver-kaufcn. a^ Gin completter rraschend) X Vi0 Rllzenlluchler aus Nickel, V Xio Mil!, Vach^lllrzen, geruchlos brennend. X Vl.5 Hlillan! Uniotisalhäller. V X i «bolülmllon üonlio.inicr». V X 4 ff. lapan. tampion» sammt Kerzen zum Beleuchten.X X'»0 Hiikchen, zum schnellen Äehän^en des Vaume« X X 4 soli «r den Meistbietenden verkauft. Vfandamt Laibach den 17. Dezember 1877. (5020—3) Nr. 11.0 N. Kuratorsbestellung. Das hohe l. l. Landesgtnchl in Lai-bach hat mit Verordnung oom 3. d M.. Z. 9762. den «ndreas Mlllauc von Kaltlnfeld Nr. 2l für blödftnniq «klärt. Die« wird mit dem Vedeuten be« lanlit gemacht, daß demselben Oreqor Mlllauc von Kaltenflld zum Kurator besttllt wurde. S. l. Vezirlsqericht »bel«berg am 12. November 1877. (5,06-2) Nr. 9588. Bekanntmachung. Dem unbtlcmnt wo befindlichen Josef <^i<:on von Dich lir. 733, nsp. dcssn edenfatl« unbelannten Erden, wird Herr Karl Puppi« von Kirchdorf al« Kuralor »6 »ctum allsacstcUt und »dm dec dies« bezil'liche Omoerlei^lma« » Vescheid oom 28 November 187«. Z «35^. z"glst,ll». K l. Vtz,rt««ericht Loitsch am 23sten Oltober 1877. Schlittschuhe' mit doppelter Schraube, ohne Riemen zu b> sestiaen. und V^t«n«r «»lls»»«bei Albin Slitschcr, Eisenhandlung, Laibach, Wienerstrahe s ne« (5170) a^ (5149—l) Nr. 640!^ OelauntmachllNst. Dem suka« Hsjcn von Srednjeberdo, unbelannten Nufenthalles, wird erllff"^ daß Josef Kumer von Gltdnjebeldo t>e" Ichluna^auslrag tocaen des Hypothll«^ Spital« von 250 fi s. «l. ermirlte U"° duß ih« Herr Mathias Killer von ?<" zum Kurator lui »eluru btftellt wurde K. l. Vezlllsgericht Lack am 2. D<-zember »877. (5il07—2) Nr. Il/^'' Nclanntmachnng. Vom l. l. Oez,rl«gerichtc ^oil^ll, w'ld den unbelalint wo blfinblich^n Ntch>^ nochfolgeu, de« Johann Oevel von Ad"»' belg hiemll lund gemacht, daß denselbt" Herr Dr. Deu. »dvolal in «d,l?l)tll!' al« Kurator »6 »cwrn auf^eslellt "" demselben der R,aletuna« - Visa^" vom 1. «uzust l. I.. Z. 6485 eingeha"" dlget wurde. K. l. Vezi, Gericht Loilsch am 26»"' November 1877. (5,05-2) Nr 10,8"^ Bekanntmachung. Vom l. l. Vechlegeiichle ^olljlt, m^ d«n und lannt wo besindl'chen ^^., nachfolqern de« ^ula« Pleiner von p. lererschiz hiemit delmnl g macht. ^ denselben H:rr Johann svlie von H-' derschiz a<« Kurator »ä »oturu aufi,e'^^ und demselben der Rtolfeilbietunsts - ^ sche.d vom 20. 3uli 1877, Z 4004. em yehHndiael wurde. «.,„ K. t. Ve,i,l«aerlcht Kitsch am l<' November 1877. __. V«»ck nnd «,rl«g »»« Ist » Kleinmay? ck Heb V»«b,rq.