14 Amtsblatt zur Mbacker Zeitung Rr. 2. Mittwoch den 3. December 1893. m''' Licitations-Aundulllchung. a«»'ö? Behufs Sicherstellung der Ausführung der von der h. k. l. Landesregierung unterm 17ten December 1892, Z, 16.543, pro 1894 genehmigten reconstructive«! und conservativen Kunstbauten an der Ugramer und Karlstädter Reichsstraße, bei welchen Holzmateriale in Anwendung zu kommen hat, wird die Minuendo-Verhandlung am 8. Jänner 1894 von v bis 12 Uhr vormittags bei der t. l. Vezirlshauptmannschaft in Rudolfswert abgehalten werden. Vie hiebei zur Auöbietung kommenden Objecte sind: An der Agramer Reichsstraße: 1.) Conservationsarbeiten an der Ten:enihbach»Vrücke im Kilometer 1 bis ii/49 mit st. 290' — 2.) Conservatn'nsarbeiten an der Rudolfswerter Ourlbrücke im Kilometer 1 bis 2/71 mit » 475' — 3.) Conscrvationsarbeiten an der Mlinlendorfer Gurlbrücke im Kilometer 0 bis 1/1l)9 mit » 500 - — 4) Vei- und Aufstellung neuer Geländer und Randsteine im Kilometer 1 bis 2/56, 0 bi« 1/57, 2 bis 4/64, 1 bis 3/69, 3 bis 4/69 und 1 bis 2/116 mit . » 117?- — An der Karlstädter Neichsstraße: b.) Conlervationsarbeiten an der Müttlinger Kulpabrücle im Kilometer 4/25 bis 1/26 mit ...........................fl. «90 - 6.) Erbauung eines Brüclen«Holzmagazines in Mottling mit.........» 1162 97 7.) Beischaffung eines neuen Schiffes zur Möttlinger Kulpabrücke mit......» 100 — Zu dieser Verhandlung werden die Unternehmungslustigen mit dem Veisahe eingeladen, dafs die bezüglichen Pläne, Einheitpreis«Verzeichnisse, summarischen Kostenüberschläge, dann die allgemeinen administrativen und speciellen Vaubedingnisse Hieramts eingesehen werden können. Jeder Licitant hat vor Beginn der mündlichen Verhandlung fünf Procent vom Ausrufs» Preise des Objectes, auf welches derselbe ein Anbot zu stellen gedenkt, als Reugeld zu erlegen, welches den Nichterstehern sogleich nach Abschluss der Licitation gegen Empfangs-Bestätigung zurück» gestellt wird, hingegen von den Erstehein nach erfolgter Ratification der Licitations-Resultate auf zehn Procent der Erstehungssumme zu ergänzen ist. Versiegelte, nach Vorschrift des ß 3 der allgemeinen Baubedingmsse verfasste, mit der 10«/, Eaution belegte und mit einer 50 tr.'Stempelmarte versehene schriftliche Offerte, worin jedes Object so wie in der Ausschreibung genau bezeichnet ist und auf deren Außenseite jedes Object, für welches ein Anbot gestellt wird, angegeben erscheint, werden nur bis vor Beginn der münd-lichen Verhandlung bei der gefertigten k. l. Bezirlshauptmannschaft angenommen. K. l. Bezirkshauptmannschaft Rudolfswert am 27. December 1893. (48) Z. 11100 äs 1893. Verzeichnis der am ^. Jänner ltt!)4 verlosten Schuldverschreibungen des 4proc. kraini-schen Landesanlchcns, deren Capitalsbeträge am l. Juli l894 im Nominal» werte zur Rückzahlung gelangen: 5 10.00« fl.: Nr. 44; 5 5000 fl.: Nr. 24; k 1000 fl.: Nr.204, 238,309,337,364, A69, 391 449 457. 621, 811, 874, 1073, 1118, 1125) 1148, 1240, 1320, 1402, 1570. 1574. 1681, 1716, 172V, 2004, 2077, 2100, 2179; 5 100 fl.: Nr. 41, 84, 89. 125, 141, 162. 171, 238, 267. 274, 279, 286, 329, 380, 398, 459. 462, 459. 501, 516, 551,656, 757. 827. 838. 849, 659. 881, 915, 968. 1058, 1125, 1177. 1220, 1303, 1346, 1346, 1431, 1449, 1511, 1650, 1704, 1706, 1733, 1797, 1808, 1870, 1937. 1947, 1972, 1994. 2004. 2072, 2082, 2112, 2124, 2200, 2206. 2207. 2219, 2222 2251, 2275. 2359, 2431, 2449, 2497, 2526, 2528, 2545, 2537, 2622. 2681. 2719, 2749. 2784, 2834, 2846, 2872, 2885, 2945, 2947, 2995. Vorstehende Obligationen werden mit den verlosten Capitalsbeträgen im Rennwerte am oben bezeichneten Tage bei der lrainischen Uandescasse in Laibach unter Beobachtung der biesfalls bestehenden Vorschriften bar ausbezahlt. Weiters wird bemerkt, dass die verlosten Obligationen sammt Coupons drei Monate vor dem Verfallstermine gegen 4proc. Escomptegebiir ausbezahlt werden. Vom lrainischen Lanbcsausschusse. Laibach am 2. Jänner 1894. Der ilandrshauptmann: Detela m. p. Ausweis über die verlosten, bisher noch nicht realisierten Obligationen des 4proc. krainischen Landcsanlehens: a) 100 fl.: Nr. 38, 137, 348, 378, 395, 413, 652, 681, 712, 907, 975, 1201 1435, 1448, 1460, 1509, 1764. l)) 1000 ft.: Nr. 368, 374, 451, 476, 1387, 1687. Laibach am 2. Jänner 1894. (5763) 2-1 g. 15.794. Zastovelpachlung. . Am 9. Jänner 1694 um 9 Uhr vor. mittags sinket bei der gefertigten k. l. Bezirks-hauptmannschaft die Verpachtung der Oemcindo lagd Homez statt. Dies wird mit dem Beisahe kundgemacht, dass die Licitationsbedingnisse hicramts ein« gesehen werden können. K. l. Bezirlshauptmannschaft Stein «m 27. December I«!),!. Anzeiaeblatt. (25) 3—1 Nr. 11.893. Zweite exec. Feilbietung. In der Executionssache der Firma Braumann c ^3 V Paar. Sehr schwere dicke Tricothosen, n„s der Rückseite gerauht, für Damen oder H^s III A Herren !)0 kr. per Paar. Reinseidene Tricot-Herrenhemden und -Leibchen, sehr warm l^A ^7 ^ nnd dauerhaftes Tragen, anstatt fi. 4 25, jetzt nur fi. 1-!)y per Stück. Gestrickte fein- ^A V9 ^3 fädige Winterhandschuhe für Damen, welche früher 65 kr. kosteten, jetzt um 38 kr. N) /Ah ^ per Paar. Gestrickte und Tricot-Winterhandschnhe für Herreu und Damen, durch- ^>e ^^ t^ wegs reduciert. Glacehandschuhe mit Llanellfntter, ausgezeichnetes Leder, für Herren ^^f sÄll 3 mit einer Schließe, für Damen mit drei Schließen, 5 jl. 115 per Paar ftrei Paar «^ ^7 ^ fi. 3 25). Llanellblousen nnd i^ricottaillen, anstatt fi. 4 bis 7 50, kosten jetzt nur Vp! !^ fi. 150, 2 50, 3 50 per Stück. Ganz besonders mache ich auf mein Pclzwarenlager ^W /^^ ?^ aufmerksam. Ich habe von dieser Ware infolge des milden Winters noch gam ^3^ ^^ immenses Lager, und verkaufe ich beispielsweise hochfeine Moufflon-Pelzyarnituren, ^^l sÄu ^ bestehend aus kurzem Kragen und Muff, um fi. 7 50 (früher fi. 12 50), langem Orayen A5) ^^ 2 und Muff um fi. l l (früher fi. 19 50), langem Sonkragen und Muff fi. 14 (früher «^A ^V» ^ 28 fi.), Moufflomuuffe per Stück fi. 4 50, schwane Damenpelzmuffe um 75 kr. per !ß^l lÄN ^ Stück; weiße, lange Angoraboa fi. l 95 (früher 3 st), weiße Angoramuffe fi. 3 50, ^D^ ^l weiße Angoramtttzen fi. 2 40 per Stück. Sealskin-Gislaufmützen für Damen und 3^ !Äh! >3 Herren 95 kr. per Stück, echte Sealskinmützen und echte Sealskinmuffe, dann Muffe ^Ns /^z ?^ aus allen jetzt modernen Pelzwerken werden uuter dem Labrikspreise abgegeben. <Äßi ?^! Nicht z« übersehen ist mein Restlagcr oou hochfeinen Pariser Modellhüten, ^IA ^»^ darunter Slücke, welche bis zu l5 fi. kosteten, heute zu habeu um 5 bis i» fl. Wiener VV1 ^" Modellhüte um 2 bis 4 fi. Leere Filzhüte und Hutgestecke durchwegs zu Spottpreise«. »»^ Vp< Orientalische jlopf-Echarpes 00 uud 38 kr. per Stück u. s. w., u< s. w. ^l ^l^^ ^^W^ ^^l^ ^^»^ ^7»r ^^^ ^^»^ ^«7»^ ^^A^ ^^»5 ^^T^ ^^ >^!^ >>l7z^ >>^»^ ^^«^ ^>^»^ ^Tl^ ^^A^ ^^ ^^»^ ^^U^ ^^D^ >^>^>^2^»^2^ yattotfrrr Jrihrng ttr. 2._____________________________________16______________________________________8. $tomn I»! OvO] Unter der Trantsche Nr. 2. EO^Q 2 Grosses Laoer^^l a = ^^ *C^^^ ^^^ empfiehlt »' 5 yr J.Soklie. ^ 6%O3 Theatergasae Nr, 6. EO^O 1613) 48 -•'• «weisertif, Grossformat, auf Pappe gezogen š 25 kr., per Post 28 kr. l ^'\ i j^fc 1S94 V* zweiseitig, Kleinformat, auf Pappe ¦ gecogea ? 20 kr, per Post 23 kr, % 3 ] empfehlen | Ig. y. Kleinmayr & Fed. Bambergf l Buchhandlung f K Lalbaoh. / '.Y^y^-^.^ t...... ....... ^........iu r__^< B ¦ i«s> __nr«-^ »ocdjfel unb feudjtcm Better pertobij^ roieberfe^ten. SSirft B B^^J^1h{|mP aud) bdfbntb unb ftärfenb auf bte WuScutatur. B jlMff^jrSŽTMg ^rrid: l ^lacon 1 ff., per $oft für 1 bid 3 gtaconš fl PeSI^^IiB- ^^ ^Ur Cri)t lnit tl(>bnislcl)cnöcr ^djub- I Wien, ^pot!)ckc „?ur ^arm!)crji9lvcita I VII/l ICsuiserstrstsse T'S. -u.. 75. fl 3>e|pdt8 fetner bei ben $tmn «potbetetn; für Caibarf»: 3. ©ooboba, (Sabt. ^iccoll, U6alb to.Ztnttetf, m SD 5Habr; ferner I>e»>dt« in Stfll: 3- «utferf$mteb, «slumba«(t Crben; ffiunif: 3. Omeuier, ¦ O.^robam, 31. €*inbfet, TO. Winon, Droj.; 3friefa<((: «. WuDöcrt; «müttb: ffi. »jiianer; ftt«* H oenfurt: $. saufet, 'ß. flirn6a4er, 3. ffomettcv, «. e8fl«; 5HuboIf«wert: «.t> ©laboetcj; 6t. »eü: BJ N s^.k„l^5 I-, Singer- s .Zum goldenen H II kilWk! st«ße !5. f° Reichsapfel" (^* (p^s^^^^s^^ Wje,,. ^ BliltrcinMNgs-Pillcn, »°rm°i« Unilicchl-Pillm tH genannt, verdienen letzteren Namm mit vollstem Rechte, da es in der That sehr viele Krankheiten gibt, in welchen » diese Pillen ihre wirklich allsa/zeichnete Wirkung bewährt habm. « Seit vielen Jahrzehnt,« sind diese Pillen allgemein verbreitet, m.d wird es wenige Familien geben, in denen W ein kleiner Vmrach dieses vorzüglichen Hausmittels mangeln würde. W Von vielen Aerzten wurden und warden diese Pillen als Hansmittel empfohlen, ganz insbesondere gegen W alle Uebel, welche durch schlechte Verdauung uud Verstopfung entstchen. W Von diesen Pillen tustet: 1 Schachtel mit 15 Pillen 81 kr., 1 Nolle mit 6 Schachteln 1 fi. 5 kr.» > bei unfrankierter Nachnahmesendung 1 fi. 1^ kr. W Bn vorheriger Einssndling des Geldbetrages kostet sammt portofreier Züsrndunq: 1 Rolle Pillen 1 fl. 25 kr.. » 2 Rollen 2 fl. 30 kr.. 3 Rollen 3 fl. 35 kr.. 4 Rollen 4 fl. 40 kr.. 5 Rollen 5 fl. 20 lr.. 10 Rollen 9 fl. 20 lr. W (Weniger als eine Rolle kann nicht versendet werden.) M Es wird ersucht, ausdrücklich „I. Pscrhofcis Vlutitiuignnsss-Pitlcn" » z»l verlangen und omanf zu achten, dass die D«ckelallfschrift j>>der Schachtel den auf der O't'sancksanweifung D stchnid'N Namers^ic, I. 'Z'serhofer', und zwar in rother Schrift, trag?. D 3rnstsmlsaM "°" I- Pserhofer. 1 Tiegel 40 lr.. mit lkNlMllll'r Nals«7N» > ^>llljtllllljllUl Francozuw'dun« 65 lr. ^llllll>ll/l.l OllijNM, 1 Flasche 50 kr. > 2lit!Mt^ltllifllf!, 1 Fläschchen 50 lr. !?lsslsr-3^rllst,1Nl^wr l Schacht.l i5 lr . mit Franco. D Ammtanischc GiWlbc, . ^ . .20. TmwM^ "' > Pullicr gcgclt FuMllic ß, 31' ""m" 3"°! ^"""uniliilli ^omaoc ^,arwnch.mi..c,. l ^ 2 5 > zuscndunss 75 lr. "^ '" ^" ^" ^ Umilerslis-^ttast^ "°" P"f- «teudel. 1 Ti^el > Orüili-3^alsl1M ^ ^^^e 40 lr., mit Francozusendung '""","l 1^ ,lzz,^^ 50 lr.. mit Francoznsendunss 75 lr. » «M'»'«.^,,z':« > n,«,.«.iN3^"^^ s'nd »och sämmtliche in östtrrciänschcn Zcitunacn anncliindisstcn in- und ausländischrn phar- > mllleutlschcn >i-ptclall atc» vorralh,,,. ,int> werden alle etwa mcht am ^aqcr bcflndllchcn Artikel auf Verlauaen vromvt und biUiast belorat. — > Vcrsendullncn per Post werden schlicllstcns cffcctuicrt ncsstn vorherige Geldseudunl!, „röstcrc Äestellunncil auch „enen 3iachnahl»e des Äctrayes. > Bei vorheriger Einsendung des Geldbetrages (am lieften mittelst Poftanweisunaj stellt sich das Vorto W bedeutend l,,lllger als bei Uachnahmesendungen. (^!0«)N>-n > »ruck «n> «erlag v,n Iz. v. Kleinmayr ck K«d. Vambera..