Laibacher Zeitung Nr. 121. 1144 26. Mai 190«. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 121. Dienstag den 26. Mai 1908. (2225 3-3 Z. 2618. Kundmachung. Geprüfte Lchramtslandidaten, welche eine Supplentenstelle an den Staatsmittelschulen in Krain oder an der t. t. Lehrer und Lehrerinnenbildungsanstlllt in llaibach an» streben, haben ihre nach Vorschrift der Mini» fterial'Verordnung vom 22. Juni 1886, Z. 12.192. M. P. Vl. Nr. 1886. S. 144, beleg-ten Gauche bis längstens 1. Juli d. I, und zwar wenn sie gegenwärtig im Lehramte beschäftigt sind, im vorgeschriebenen Dienstwege, andernfalls unmittelbar beim l. l. Landes-schulrate für Krain in Laibach einzubringen. Dem Gesuche, in welchem die Kategorie und die Unterrichtssprache der Anstalten, für welche der Kandidat vorgemerkt zu werden wünscht, genau angegeben sein muß, sind bei» zuschließen: der Taus- oder Geburtsschein, das Maturitäts» und Befähigungszeugnis, das Zeugnis über das eventuell abgelegte Probe» jähr und eventuell Zeugnisse über die bisherige Verwendung im Lehramte. Falls seit Abschluß der Probepraxis mehr als ein Jahr verflossen ist und der Kandidat an leiner öffentlichen Anstalt angestellt ist, hat er über sein Verhalten während dieser Zeit ausreichende Nachweise beizubringen. Die gegenwärtig an Staatsanstalten Krain in Verwendung stehenden Suppm'" weiden von Amts wegen in das Nerzclchmo v. für den Staatsschuldienst in Kram vorgemcriir Supplenten und Lehramtslandldaten «"> genommen. ». l. Lanbesschulrai für Krain. Laibach, am Ib. Mai 1908. Laibacher Zeitung Nr. 121. 1145 26. Mai 1908. (2305) Präs. 1321 12/8. Konkursausschreibung. Venn l. l. Bezirksgerichte in Stein ist eine Kanzleioberoffizialstelle mit den Bezügen der IX. Rangsllasse erledigt. Bewerber um diese, eventuell bei einem anderen Gerichte freiwerdende Kanzleioberofft» zialstelle, beziehungsweise Grundbuchsführer» stelle, haben ihre Gesuche mit der Nachweisung der tnezu erforderlichen Kenntnisse und nament» Kch der Kenntnis der slovenischen Sprache bis 12. Juni 1908 beim l. l. Landesgerichts'Präfidium in Laibach im vorgeschriebenen Wege einzubringen. K. l. Landesgerichts-Priisibium. Laibach am 2b. Mai 1908. (2304) 3-1 g. 88? N. Sch. R. KonkurSausschrcibnng. An den einllassigen Volksschulen in Ledine und Vojslo ist die Lehrer» und Schulleitcrstelle, an der einllassigen Volksschule in Zirtnch eine Lehrer- und eine Lehrerinstelle definitiv zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 21. Juni 1908 hiernmts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis Hu erbringen, daß sie die volle physische Eig« nung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Uoitsch, am 20. Mai (2302) E. 89/8 2. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Mihe Zalokar, po-«estnika iz ZaborŠta, bo dne 25. junija 1908, «Jopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi st. 2, dražba posestva pod vlož. st. 142 in 737 kat. obÈine Ostrog, obstojeèih iz parcele St. 3038/7 vrt s površino 22 ra», parcele št. 2178 8 površino 910 ma za-pušÈen vinograd, parcele št. 2196 s povrŠino 791 m2 z amerikanskimi trtami zasajen vinograd, parcele Žt. 2197 8 površino 1101 mJ travnik z drevjem in s starim, lesenim in slamo kritim hramom. NepremiÈnini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 458 K, pritiklini obstojeÈi iz ene slabe stiskal-nice, dveh lopat, ene motike in ene stare lestve pa na 3 K 60 h. Najmanjši ponudek znaša 307 K 74 h; pod tem zneskora se ne pro-daje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 2, med opravilnimi urarai. Pravice, katere bi ne pripušèale draŽbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-nine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, kaLere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku drazbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne ime»ujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. DoloÈitev dražbenega obroka je zaznamovati v bremenskem listu vlož-kov za nepremiÈnino, ki jo je prodati na dražbi. C. kr. okrajno sodišèe Kostanje-vica, odd. I, dne 21. maja 1908. (2299) E. 164/8 5. Dražbeni oklic. Po zahtevanju dr. J. Vilfana, od-vetnika v Radovljici, bo dne 22. junija 1 908, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna- menjeni sodniji, v izbi št. 26, dražba zemljišèa vlož. št. 221 kat. obè. Spod. Gorje, obstojeÈega iz hiäe št. 88 v Spod. Gorjah, jedne ujive in jednega travnika. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 6320 K 32 h. Najmanjši ponudek znaša 4213 K 54 h; pod tem zneskom se ne pro-daje. S tem odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 29, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuŠèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-öetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti glede nepremiÈnine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena, ali jih zadobe v teku drazbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega po-oblašèenca za vroöbe. C. kr. okrajna sodnija Radovljica, odd. II, dne 17. maja 1908. (2175) E. 77/8 8. Dražbeni oklie. Po zahtevanju Emanuela Fuxa starejšega iz Metlike bo dne 3. julija 1908, dopoldne ob 9. uri, v Dolenji Lok- vici št. 10, dražba zemljišè vlož. št. 20, 210 in 211 kat obè. Lokvica, t. j. hi&e s pritiklino, dalje kleti, vino-gradov, travnikor, njir, paSnikor in host, spadajoèih k tej hiši, in sicer se bodo prodale posamezne parcele ali skupine skupaj se držeèih parcel. Te skupine in najnižji ponudek itd. bode se naznanilo neposredno na licu mesta. Pritikline sestoje iz enega voza, dveh motik, enih vil, enih grabelj, enega pluga, ene stiskalnice, ene kose, enega srpa in ene lopate. Nepremièninarn, ki jih je prodati na dražbi, je doloÈena vrednost, in sicer zemljisèem 4225 K 73 h, sta-višèem 1700 K, pritiklini na 53 K 20 h, skupaj 5978 K 93 h. Najmanjši ponudek znaša 3985 K 96 h; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje, ki se s tem odobre", in listine, ki se tiÈejo nepre-miènin (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpiBek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 8, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripu&èale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred zaèet-kom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiènine same. O nadaljnih dogodkih drazbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadobö v teku drazbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene Bodnije, niti ne imenujejo tej t sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroöbe. C. kr. okrajna sodnija Metlika, odd. II, dne 10. maja 19Ö8. Aiazeigeblcrtt. Im k. k. Sohulbüoherverlage In Wien ist das vom k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht mit Krlaß vom S.Mai 1908, Z. 19.512, empfohlene Buch: Oesterr. Staatsbürgerkunde für Schule und Haus von Dr. Edmund Krautmann, k. k. Auskultant und Bürgerschuldirektor Ferdinand Krautmann erschienen. === Preis in englische Leinwand gebunden 3 Kronen. ===== T)as Buch, verfaßt von einem Juristen und ei nein Pädagogen, ist nach seiner Anlage und der für jedermann leicht faßlichen Darstellungswcise für die weitesten Kreise bestimmt. Es soll nicht bloß eine trockene Aufzählung der gesetzlichen Vorschriften bieten, sondern auch Verständnis für das Wesen und die 15o-deutung der Staatseinrichtungen erwecken, weshalb neben Rechtsausführungeu zahlreiche nationalokonomisdic Erörterungen Platz fanden. Die „Bürgerkunde" hat als Unterrichtsgegenstand in die Lehrpläne der Bürgerschulen Eingang gefunden und wird auch heim Unterrichte in der Vater-landskiindo an Mittelschulen in Hinkunft mehr als bisher berücksichtigt werden. |('8 hietet den Professoren und Lehrern eine Zusammenfassung der wichtigsten «eatimmungen aus allen Ilec.htsgcniotcn, um den Lehrstoff für den Unterricht auszuwählen und den Vortrag vorzubereiten. Den Angehörigen des Handelsstandes, den Gewerbetreibenden, den Landwirten etc. hietet das Buch eine Darstellung der wichtigsten, für ihren Beruf geltenden Sondervorschriften. Prospekte mit ausführlichem Inhaltsverzeichnisse werden auf Wunsch zugesendet. (2258) Zu beziehen von ä—2 *L. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buohhandlung ' In Lalbaoh, Kongressplatz Nr. 2. ~Ml --, , . ^ _ . . __ . _ __ _ _ __________ .__..___ "HAUCHER! Versachet |^> „ROSELLE" -P^ das einzige existierende mtkmm nchmeckende Behebt durch angenehmen süssen Geschmack das beissende Nikotin des Tabaks. (57U.) 1ÜU-45 Anstreichergehilfen werden gegen Vergütung des Reisegeldes bei Joh. Novak, Velden am Wörther- (2257) see, aufgenommen. 6 - * Wer heiraten will braucht neue Kleider, die man zu. verlässig, modern und preiswert nur nachFavorit-Sohnitten schneidert, Anleitung durch das Favorit-Modenal- i bum nur 95 h, Jugend-Modenalbum 85 h bei Ed. Zentner, Wien VIII., (1028) Florianigaase 1. 2—2 Billigstes Losl Tiirkenlos. HauDltreffRrfiOOOOO. 3D0000frcs. ohne Abzug. = Ziehung: I. Juni. = I Los in 38 Monatsraten ä 6 K. ! 6 Ziehungen Jährlioh ! Ziehungslisten gratis und franko! Aiser-Weohs>«lhaus) PAUL BJEHAVY, Wien, IX., Aiserstrasse Nr. 32. Älteste Wechselstube am Grund. Gelddarlehen erhalten von 200 K aufwärt« Personen jeden Standes bei 4 K monatlichen Rückzahlungen, mit od. ohne üiranten, durch J. Neubauer, behördl. konz. Eskomptebureau, Budapest, VII., Alsö-erdö8or 10. Retourmarke erbeten. (2278) 6-2 (2291) Firm. 403 1^8 L. I. 1/16 Änderungen und Zusätze zu bereits eingetragenen Gcsellschaftsfirmen Eingetragen wurde im Register Abteilung L: Laibach, Filiale der l. l. priv. österreichischen Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Laibach. Prokura des Alfons Schober gelöscht. — Laibach, 19. V. 1908. lim Hause Hotel Stadt Wien in Laiboch werden diverse Lokalitäten geeignet für verschiedene Kanzleien, zum Beispiel von Advokaten und Notaren, od'jr für Assekuranzen, Banken, Agenturen usw. sofort od. (23D8) später vermietet. b-i Geld! Geld! ge bestes Gitterwerk für Lawn * Tennis - Plätze, bis 3 Meter breit lagernd, für Rabitzwände u. Monier- *" bau etc. etc. ,1218) ie- Dieselben werden in Maschenwnrten von 13—160 mm und vomehiedenen Drahtstärken gearbeitet und naob der Fleohtung er«t fenerverzlnkt, daher nicht rctrn'i utid l>cdeutend :rt;vBtellton fleflci hte. Auch fcuorvc'zinktfii Stahlataohelzaundrabt in vcr.-cniedenen Slärkun liefern preiswürdiBst HUTTER&SCHRANTZAG : Siebwaren- und ^ Filztuch-Fabriken Wien Mariahilf ^*Wfg^^ und Prag-Bubna. Natnrmnster nnd Jedwede Auaktinfte grratla und franko. lei allen grösseren Eisenhändlern erhältlich. Spezialität: Patent - Schneefänger aas verzinktem Eisenblech. ^_ %avnte, ffletuche, Spit«.enslojfe, Spit&en - &in$äts>c, Sciden-Sticficteien, Scfitetet, Spit&cvt- und af$aM:>t&tacken, 9lt-o9c-bändet, fsCeuheitcn in tcichzlez, CLusivafal ^tcb taacwd -Gci <š>zcšczencfra5$c ^Dt-. j. (1282) 11—9 ^^BH^^B^^^^^^BSS^B^B^B^B^BS^B^B^^^^^B^Hafll Gefertigter beehre inicli anzuzeigen, daß ich den Alleinverkauf für Kraln nnd die Nachbarländer unserer so vorzüglichen Faulus-Salon-Blanzhohle ä zirka 6S00 Kalorien, und Bohemia-Salon-GIanzhohle a zirha S000 KaloFien übernommen habe, und davon stets großes Lager von staub- und stein-freier Stnok , Nuß- und Grießaorte halte. Größcro Bezüge direkt ab Kohlenwerken. Preise, besonders aber Qualität von keiner Konkurrenz Übertroffen. Man verlauge Preisuiitteilungen. Nur mit besserer Kohle heizt man gut und billig! (2275)3—3 Haupt-Kohlendepot J. Paulin, Laibach, Neugasse 3. ________^m Druck und Verlag von Ig, v. Kleiumayr H Fed. Bamberg.