1362 Umtsllaü zur Lailmcker Zeitung Rr. 138. Samstag den 13. Juli 1889. (2737 b) 2-2 Kundmachung aä Nr. 471. Am 19. Juli l. I. 19 Uhr vormittags wird in den Amtslocalitäten des k. l. Verpflea.s-Maa.azms in Laibach eine schriftliche Offert-Verhandlung wessen Sicherste!» lung der Arrendicrungs-Adgabe von Heu, Streu« und Vettenstroh, harten und weichen Holzes, dann Steinkohlen und Torf, auch eventuell Coaks, für den Vedarf der Station Laibach auf die Zeit vom 1. September 1889 bis 31. August 1890, ferner wegen SichcrsteNung von Betten-stroh und Holz für die Station Töplitz in Kram auf die Zeit vom 1. Juni bis 31. August 1890 stattfinden. Die näheren Bedingungen sowie das Offert« Formulare sind aus der in Nr. 152 dieser Iei» tung vom 6. Juli l. I. enthaltenen vollinhalt» lichen Kundmachung zu ersehen. Laibach am 1. Juli 1889. Die Verwllltungs 4 1243 Karster-Gilt................. Niederborf^Stermca. ' ^' ^ . .„.. ^..,, .,, . ^, . . , ^ . Kaltenfeld Loitsch XIV «1 « ?^ N'"""^ ff/' I°'"b '" Narein Narein Abelsberq Xl 2^3 7 ^« A?" ""b Propst« Möttl.n« .. Miittlina. Nosalnih Mottling Xll 169 7 124b Gut Schlverschag............. Rosalniy. Mottling, Slein. 8 124? Filiallirche 3et2. Le^la ^l»riä ^°^ ' ^" ^" Vir^ini» ^u Rusalnih........ Nosaln!» . Xll i?«l 9 1248 Herrschaft Mssensuh.......... Nassensuß. St Musirecht Zt. Loren,^ Feistrih, Trr< zis^, Kal, Podborst, 10 l249 Wnsen de« Joses Gloüeuni, und ^""'' ^"ndorf Nassenfus, V 413 Johann Kapler............ Staravaö Nuss^ilns, viv ^«a 11 l250 Hochwald des Johann Romsal . Poblrai Ra chack XX ^? 12 1251 Hochwald des Andreas Stuäel.. Pobl a ?""' vv ^! 13 1252 Fideicommijs. Herrschaft Seisen. ^ ^ berg..................... Srisenbern, Hof. Groß. ! liftlach. Hinach, Lanqen» thon, Leiten, Deulschdorf, St. Michael. Schwörz. Sela, Oberlreuz. Peters dorf, Haidoniih. Ponisve, Grafendorf. Trögern. Do-bcrnil, Selo-Schünbera, T'kfenlhal. Taubrnberg 14 1253 Psar.'pfnl..de Se.senber,,. SNer^N ^''"'^'" ^'' "Z 15 1254 Filiallirche St. Nikolai zu Sei. ^"""ern. Hof . Xlll 57 '6 1255 Gu't Sch'neckenbichl.'.'''.'''''!' A^a x,„ 53 17 125« Gilt Nossenegn............... St. Veit. P?Ha Niu ^"^" "" ^eiieÄil? ^""""' '"^ ^'' '? ^'e """ Wippach V«. 255 ""^ ^"t................. St. Vrit Wippach VI 241 ein^etragenn, landtäslichcn Liegenschaften alle diejen!ll<>n, welcke lick k» ^, ».«« m.s ««>> «. f.ie bücherliche Rangordnung einer Eintraaun« in ihr n Rechten v?rle!.,.V ? ? . ? ^,n Widerspruch längsteud bis Ende Jänner 18l»0 bei d"m , . «, ,'"'''^ ^ auch die ueuen Land.afeleinlaa.cn eingesehen werden können ,u ,^7^-^' 7^'^"'^« tragnngen die Wirkung landtäslicher Eintragungen erlangn ' ^ ^^"' "^'genfalls d.e Ew< Eine Wiederc!N!el)una gegen das Versäumen der Edictallrist Nn!^^ «^^ o^». «..^ ilt eine Verlängerunn der letzteren für einzelne Parteien unzMsst. ' ' ^ " "'"'^ ^""' °'"" ' Graz am 26. Juni 1889. U n) e i g e b l a t t. (2899) 3—2 Nr. 5104. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit den unbekannt wo abwesenden Magdalena Lakner und Magdalena Silrcze von Mösrl, resp. deren Rechts« nachsolgern, ermncrt: Ei> sei der an dieselben lautende dies' gerichtliche Bescheid vom 20. März 1889. Z. 3666, belnffend den executiuen Vel-tauf der Realität Einlage Z. 155 der Steuergemcinde Möscl des Geora. und der Ellsabcth Weiß von Niedermösel, worüber die Tagsatzungen auf den 10. Juli und 14. August 1889 angeordnet worden sind, dem denselben unter einem bestellten Curator a6 aotum Herrn Florian Tom'^ch von Guttue zur weitern Verfügung zugestellt wurden. K. t. Ve^rlsgcricht Gottschee, am 6. Juli 1889. (2554) 3—2 Nr. 5092. Erinnerung. Vom k. k. Laudesqerichte wird dem unbekannten AufeuthaltrK abwesenden MathiasLntet, nspcctive dlssen unbekannten Eiben uud Rechtsnachfolgern, hit'mtt erinnert: HK hübe wider dieselben Johann Tome, Rralitätendesiher in Laibach. d,e Klage äe pl-^8. 5. Juni 1889. Z. 5092. auf Anerkennung der Ersiyung und Ge« stattung der Eigenthums. Einverleibung bei der Realität ^ud Einlage Nr. 556 der Catllstralgem.inde Tirnauvorstadt eingebracht, worüber ihnen zu chrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten Herr Dr. Franz Munda. Advocat m Üaibach, als Curator aä uotum bestellt uud demselben die Klage, über welche die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf dm 12. August 1889 vormittag« um 9 Uhr bei diesem k. k. Uandesgerichte angeordnet worden ist, zu-grfertigt wurde. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andcrn Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen oder bem aufgestellten Curator die zu ihrer Vrnheidigung dienlichen Behelfe an die Hand geben können, widrigens diese Rechtssache nur mit dem aufgestellten Curator verhandelt und darüber, was Rechtens ist, erkannt weiden wikde. Laibach am 8. Juni 1889. (2797) 3-2 St. 3125. Oklie. G. kr. okrajno sodišèe v Ribnici naznanja: Matevž Cam pa 7. Gore Stev. 20 je ProJl Matevžu, Janezu, Marjeti, Ani "i Marijani Èampa, Josipu Andolsku, Jakobu in Mariji Urbas in njih ne-znanim pravnim naslednikom (ožbo de praes. 5. junija 1889, fit. 3125, zaradi zaslaranja terjatev pri fern aodiflö» vloži, ter se je v.sled te ložbe nar^k za skrajftano razpravo doloèil na 7- avgusta 1889 ob y. un dopoludne pri tern sodiäöi- Ker temu sodiscu ni znano, K)e da bivajo toženi in mu tudi ni* pravni nasledniki znani niso, se y«1 je na njihovo škodo in na njihove troSke za to pravdno reè Karol Knav." •i. Uore «krbnikom postavil in se >*u tožba na odgovor v 90. dneh vroèil»- To se jim v to svrho na/nanja» da si bodo mogli o pravem Lasu dru-zega zastopnika izvoliti in (emu eo" diSèu naznanili ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za »vojo obrano zoper tožbo izroöiti, ker bi ^6 sicer !e s poslavljenitn skrbnikom r»^' pravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno »odišOe v Ribnicl dne 6. junija 1889. Laibacher Zeitung Nr. 158. 1363 13. Juli 1UUV. (2840) 3-2 St. 1844. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Zužem-berku naznanja: 1.) Urši Benèiè iz Dolenjega Križa; *•) Jakobu Muhièu st. iz Ambrusa; *•) Martinu Kolencu iz Gobovega Dola; *•) Karolu pi. Klein may r-ju iz Žužem-uerka; 5.) Neži Markoviè iz Gorenjega Križa; 6.) Mariji Strniša iz Gorenjega Kp»*a; 7.) Mariji Rošelj z Vrha; 8.) Mar-»nu Bradaèu, Mariji in Neži ter Hezi ™, ysem iz Valiène Vasi; 9.) Janezu . ertu iz Zužemberka, Franu Križmanu ln Janezu Rojcu iz Valiène Vasi, Ma-J'ji Kocijanèiè in Antonu iz Poljan, • ožeiu Wersetu iz Zagradoa, Janezu Uvtarju, Ani, Mariji in Matiji Strum, vsem h Valiène Vasi; 10.) Luki in Mariji Mrhar iz Dolenje Vasi; 11.) Jo-žetu Murnu iz Vinkovega Vrha; 12.) Ja-"e*u Zaletelu iz Gabrovke; 13.) Jeri ^¦rali in ml. Mariji Zupanèiè, obeina "jUabrovke; 14.) Jozetu Zupanèièu iz Marinèe Vasi; 15.) Antonu Maverju |z Uabrovke; 16.) Franu Grmu iz Ma-e8& Globocega, Anlonu Zajcu in An- reju (Jrabnarju, obema iz Fužine, Mihi ^verju iz Zagradca, Joželu Perkotu '* «esnice in Janezu Irlahu iz Brega; ') Jakobu Vidmarju slar. iz Hinj :>8; 18.) Antonu Kuhlju iz Vrho-p* St. 1; 19.) Josipu Kastelicu iz r,;Verè št. 10; 20.) Josipu in Mariji ^kizZverö st. 12; 21.) Jožetu Kar- ,'u iz Poljan, oziroma njihovim de-eiT1 in pravnirn naslednikom, vsi e?-nanega bivalisèa in bivanja: &) da so pri tern sodišoi vložili !/ot''njim tozbe radi priposestovanja ^pliteè: ad l.)Liza Majer iz Dolenjega iffi de Praes- 16e8a JuniJa 1889i >. ^(H, na vlogo St. 21 katastralne ob- i ne ('orenji Križ; ad 2.) Marija Muhiö ..;Alr. ^4, na vlogo št. 84 katastralne yepe Ambrus; ad 3.) Fran Zaletel iz in'^ega Lipovca de praes. 8. junija s(™9> St. 2193, na vlogo fit. 62 kata-alne obèine Ajovica; pr ) da so pri tern sodišèi vložili ¦ ' njim tožbe radi priznanja spre-br"^a P'a^'ai oziroma dovoljenja iz- ' ad^-) Martin Koren iz Gorenjega 7.^1^ Praes. 1. junija 1889, St. 2085, 9. V \ g0l(1- s> Pr-; ad 7-) Janez KaPlan št oi oo de 2}raes- 3ega JuniJa 1889> •in n u 'za 10° K°ld-8 Pr-5 ad 80 Mar" 4l ^banfiisi i/, ValieneVasi za 70 gold. lg *r'.' 79 8°!(1- 41 kr., 70 gold. 41 kr., j^nii» iio,?68°ld- H Pr- de praes. 5ega Onid • ' ftL 2171; ctctf 9>) Marlin fonihWo, Vali('ne Vasirfc />reww. 5ega 66 I A089» St. 2172, za 34 gold. 15 kr., 5o X 3iLkr-j 15 gold-in 15 gold-' 50 S' 1Q0 gold, 50 gold, 50 gold, SadSr i Pr-; rtrf 10^ AnaCerèek iz St. oiH? asi da l)raes- 8- JuniJa 1889i s Pr Jo'za500gold, oziroma480gold. W/ U>) Ana^erèek iz Sadinje ^"21 PraM* a juniJa 1889> st- 2196' felel i. s, s Pr-^ ad 12.) Janez Za- s pV 85' f * 236O'za 78 gold. 84 kr. KvLj 13<) Krištos Fortuna iz (ia- •a 60 rtcfr«^- 9. junija 1889, st. 2361, H 7 «old. 4 kr in 86 gold s pr . Vasid/ že JerSe Jun- iz Marinfie '* ^IueS-19- JuniJa 1889^ «¦ 2362, 1Z^brni>Spr-; rtslf 15-) *>anLekan % ioo*ke &t- 16 de praes. 19. ju- d° gold ' Sl> 2363' za 72 K°Id- in ^ic s 'lpr<; rtrf I6-) FranciäkaKa- n89^ StS '/e ^^ 19' JuniJ'a J°° ko?H i63' za 41 Sold. 15 kr, NV 47 ,»°ld" 16gold. 57 kr, ^tnni g0ld' 10 kr- a Pr- »n ßledö 1)0 siJenPܰ8Odbe z dne 9- rn«Ja 1862 Jene* celem obsegu; c,) da so pri tem sodišèi vložili proti njim tožbe zaradi dolžnih ter-jatev: ad 17.) Anton Tekavèiè iz Lazine de praes. 7. maja 1889, st. 1786, za 31 gold, s pr.; ad 18.) Anton Kovaè iz Gorenjega Križa de praes. 14. maja, st. 1881, za 252 gold, s pr.; ad 19.) Fran Kralj izŽverè depraes. 31. maja 1889, št. 2065, za 30 gold. 80 kr. s pr.; ad 20.) Fran Novak iz Žverè de praes. 4. junija 1889, št. 2161, za 74 gold. 60 kr, oziroma živežni namestek; ad 21.) Jakob Mismas izšmihela de praes. llega junija 1889, žtev. 2250, za 50 gld. s pr. 0 teh tožbah doloèil se je narök za sumarno, oziroma bogatelno po-stopanje: ad 1 do 11 na dan 26. julija 1889. 1, ad 12 do 18 na dan 27. julija 1889. 1., ad 19 in 20 na dan 7. avgusta 1889. 1, ad 21 na dan 11. septembra 18 8 9. 1, vsakikrat ob 9. uri dopoludne pred tem sodisèem. Toženim postavil se je skrbnikom na èin ad 2 Jarnej Muhiè iz Ambrusa, ad 3 Anton Juvan iz Srednjega Li-povca, ad 1, 4 do 19 in 21 Fran Florjanèiè iz Zužemberka in ad 20 Jakob Turek iz Žverèega, katerim so se tožbe vroèile. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli 0 pravem èasu dru-zega zastopnika izvoliti in temu so-disèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse primoöke za svojo ohrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razprav-ljalo in na podlagi te razprave spo-znalo kar je pravo. C. kr. okrajno sodisèe Zužemberk, 23. junija 1889. (2896)" 3^2 ŠtT803T Oklic C. kr. okrajno sodižèe v Kamniku naznanja: Janez Ajdovc iz Šmartna je proti Luki Ajdovcu od ondot in njegovim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 28. maja 1889, slew 4803, zaradi priznanja priposestovanja zem-Ijisca vložna štev. 57 davène obèine Zalog vložil pri tem sodišèi. Ker temu sodisèu ni znano, kje da biva in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in njihove (roske za to pravdno reè Janez Kvas iz Zaloga skrbnikom postavil in se mu tožba, 0 kateri se je rök v skrajšano raz-pravo doloèil na dan 19. julija 1889 ob 9. uri dopoludne pri tern sodišèi, vroèila. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 30. maja 1889. (2873) 3—3 Nr. 4805. Zweite ezec. Feilbietung. Am 20. Juli 1889 vormittags von 11 bis 12 Uhr wird in Gemähheit des dieslierichtlichkn Bescheides und Edictes vom 20. Mai 1889. Zahl 3822. die zweite executive Feilbietung der dem Michael Mulh von Staragora gehörigen, g richtlich auf 200 fl. geschätzt»»!» Nealttät Grundbuchs Einlage Z, 135 der liatastralgcmeinde Gradi^e statlfinden. K. t. Vezirlsgericht Littai, am 28sten Juni 1889._______________________ (2897) 3—2 Nr. 5198. Erinnerung. Vom l. l. Bezirttgerichte Gottschee wird dem Iusef Erker. resp. dess. n Rechts. Nachfolgern von Schallrudors. hiemit erin« nert. das« ihnen Johann Erker von Gottschee als Curator k6 acturn aus. gl stellt und demselben der Realfellbietuugs' bejcheid zuqestrllt worden ist. K. k. Bezirlsgelicht Gotlschee, am 6len Juli 1889. (2890) 3—1 St. 5366. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku naznanja: Martin Hribar, posestnik iz Cirkuž, je proti Blažu Žibertu iz Lazov in njegovim neznanim pravnim naslednikom ložbo de praes. 18. junija 1889, št. 5366, zaradi priposestovanja zem-ljišèa vložna štev. 171 davène obèine Gorenji Tuhinj vložil pri tem sodišèi. Ker temu sodisèu ni znano, kje da biva in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in njihove troške za to pravdno reè Janez Zavasnik iz Tuhinja skrbnikom postavil in se mu tožba, 0 kateri se je v skrajšano razpravo doloèil dan na 2. avgusta 1889 ob 9. uri dopoludne pri tej sodniji, vroèila. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 24. junija 1889. (2872) 3—1 Št. 8179, 3576, 3808, 3809 4014,4196,4198,4217, 4343, 3738, 4191, 4192, 4193. Oklic. Podpisano okrajno sodisèe naznaja: 1.) Matiji Bruniku iz Sevnega; 2.) Antonu Zamanu iz Preske pri Libergi; 3.) Francišku Zidarju iz Macjega Dola ; 4.) Francisku Gorišku iz Maèjega Dola; 5.) Matiji Wercunu (Berèon) iz Rodnega Vrha; 6.) Antonu Crnetu iz Gabrovke; 7.) Janezu Kavnikarju iz Ömartna; 8.) Anlonu Samanu iz Preske pri Libergi; 9.) Antonu Benegaliji iz Liberge; 10.) Mariji Skoda iz Zagojzda; 11.) Antonu Stepcu iz Rudeèega Hriba; 12.) Fortunatu Maöku iz Preske; 13.) Mariji Berdajs iz Zabreznika, — Oziroma njihovim dedièem in pravnim naslednikom, vsi neznanega biva-liÄca in bivanja, da so vlozili proli njim tožbe, in sicer: ad 1 do vstevsi 12 zarad pripoznanja lastninske pravice, pridobljene potom dosedenja do zein-ljisè v zemljiških knjigah, namreè: ad 1.) Neža &raj iz Gradisèa de praes. 27. aprila t. 1, št. 3179, vložna st. 212 kataslralne obèine Poljane; ad 2.) Marija lhanc iz Liberge de praes. 11. maja t. 1, št. 3575, vložna st. 283 katastralne obèine Liberga; ad 3.) Jožef Gorišek iz Maèjega Dola de praes. 18. maja t. 1, št. 3808, vložna st. 36 kataslralne obèine Poljane ; ad 4.) Jožef Gorišek iz Maèjega Dola de praes. 18. maja t. 1, st. 3809, vložna st. 35 katastralne obèine Poljane ; ad 5.) Janez Berèon iz Rodnega Vrha de praes. 26. maja t. 1, st. 4014, vložna St.3 katastralne obèineLiberga; ad 6.) FranciSek Miklavèiè od Sv. Križa de praes. 1. junija t. 1, št. 4198, zastran parcele St. 799, spadajoèe k zemljišèi vložna štev. 396 katastralne obèine Vodice; ad 7.) Anton Božiè iz Šrnartna de praes. 1. jnnija 1.1., St. 4217, vložna št. 5 katastralne obèine ftmartno; ad 8.) Jožef Mikoliè iz Preske (kot varuh nil. Katarine Mikoliö) de praes. S. junija f. J, štev. 4343, vložna st. 283 kalastralne obèine Liberga; ad 9.) Matija Zaman iz Tisja de praes. 16. maja t, 1, st. 3738, vložna St. 262 kafasfralne obèine Liberga; ad 10.) Franciška Odlazek, omož. fikoda iz Zagozda, de praes. 1. junija t. 1, st. 4191, vložna št. 74 katastralne obèine Dole; ad 11.) Janez Kastelic iz Oble Gorice de praes. 1. junija 1.1, at. 4192, vložna št. 4 katastralne obèine Jesenji Vrh (Jeschenberg); ad 12.) Jožef Ambrož iz Perovega Sela de praes. 1. junija 1.1, St.. 4193, vložna st. 12 katastralne obèine Jesenji Vrh (Jeschenberg), — ter ad 13.) zarad pripoznanja minutja terjatve 58 gold. 02 kr. s pr. vknjižene, pri posestvu vložna St. 2 zemljiske knjige katastralne obèine Režiše na podlagi razsodbe z dne 20. julija 1855, st. 2894 potom prestaranja; ad 13.) Jakob Grahek iz Režisa de praes. 1. junija t. 1, st. 4196; a) da se je na vse te tožbe do-loèil narök za obravnave v dan 6. avgusta 1889 ob 9. uri dopoludne pri tem sodisèi s dostavkom § 18. skrajšanega postopka, b) da sta se tožencem postavila kuratorjem ad actum, in sicer onim ad 1 do vstevsi 8 gosp. Luka Svetec, c. kr. notar v Litiji, in onim ad 9 do vstevši 13 gospod Jožef Mešek, posestnik in župan v Litiji, s katerima se bode na zadevne tožbe obravna-valo, ako si dotièni toženci ne ime-nujejo druzih zastopnikov. C. kr. okrajno sodisèe v Litiji dne 11. junija 1889. (2849) 3—1 St. 4906. Oklic. Na prošnjo «Prve dolenjske poso-jilnice v Metliki» proti Janezu Kra-sovcu iz Rozalnic st. 17 (po Franu Slajerji v Metliki) se je z odlokom z dne 13. aprila 1889, štev. 3406, na 1. junija in 3. julija 1889 doloèena izvrsilna dražba zemljišo vložni st. 19 in 47 katastralne obèine Rozalnice na dan 31. avgusta in 2. oktobra 1889 dopoludne od 11. do 12. ure s po-prejsnjirn pristavkom prestavila. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 2. junija 1889. (2891) 3—1 St. 5400." Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Kamniku naznanja: Janez Brojan, posestnik iz Loke, je proti Antonu Lukanu, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom, lo;.bo de praes. 18. junija 1889, St. 5400, zaradi priznanja zasfaranja terjatve po 78 gold. 45 kr. s pr. vložil pri tem sodišèi. Ker temu sodi.šèu ni znano, kje da biva in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in njihove troSke za to pravdno reè Anton Pirc iz Loke skrbnikom postavil in se mu tožba, 0 kateri se je v skrajšano razpravo do-loèil dan na 2. avgusta 1889 ob 9. uri dopoludne pri tem sodišèi, vroèila. C. kr. okrajno sodisèe v Kamniku dne 24. junija 1889. (2848) 3—1 St. 4365. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Melliki naznanja, da se je na prosnjo «Prve dolenjske posojilnice v Metliki» proti Martinu Gustinu iz Drašèic St. 30 v izterjanje terjatve 156 gold, s pr. z odlokom z dne 15. maja 1889, St. 4305, dovolila izvršilna dražba na 3481 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložne štev. 124, 125, 126 in 127 zemljiske knjige katastralne obèine Drašèice. Za to izvrsitev odredjena sta dva röka, in sicer prvi na dan 2. avgusta in drugi na 4. septembra 1889, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le 7i& alt nad cenilno vrednost, pri dru-gein pa tudi pod cenilom oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpiaek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi vpogledati. G. kr. okrajno sodisèe v Metliki dne 15. maja 1889. Mbacher Zeitung Nr. 158. 1364 13. Juli 1889. $PF~ Die Flaschen sind mit Bräzay's Firma-Inschrift gegossen. ^WQ - /^^^^v Franzftrantwein ™ Jsid*jfL%ST^fi!lr-' ^-'^SllVrs^V^^^^ 's* von ausgezeic^ne'er Wirkung u- I \XJ8jS2ijBi ^HBitinf^OTM^^^ VH^^all Hautausscliläge, Leberflecken, Som-o l^riSKN I ^P^-^'lilHl =1^^/ I nierf:Prossen> leistet ausgezeichnete * \jf™ i^^g^rM^^^Pr ^Maßf/ am besten zum Waschen des Kopses, •= XjaUjfly ^Si^ÈSScL*"L. „f ls^vSVjwJ' Entfernung der Haarkleie. Preise mit c Xr^k^//9?^-°>^.. :f^ß^^!^S^y Gebrauchsanweisung: kleine Flasche S ^^JMi. ^lti/;)r.i'ut&ft&Kn ^r 50 kr-. grosse Flasche 1 fl. — Echt ^^L*Clli^f*?*^» nvcl^lr zu haben in Lalbaoh bei Herrn i ^Si^k^tZ^^*1^ p. Lasunik. (1) 12—8 J.___________________---------------------------------------------—-------- 34F-" Auf jeder Flasche ist die obige Vignette sichtbar. *W® Etwas ganz Neues in der Diätetik ist der natürliche, gehaltvolle, mit behördlicher Concession mit künstlicher, freier Kohlensäure imprägnierte, neu in den Handel gebrachte Kostreinitzer Römerbrunnen l>ei R/Ohitseli. Glückliche Vereinigung von Natur und Kunst, ein unübertreffliches, bis jetzt noch nicht gebotenes diätetisches Getränk, ein Mineralquellen - Sodawasser gesünder als das sogenannte in Siphons gefüllte, reicher an Mousse und wohl-schmeckender als alle existierenden Mineralwässer. (1794) 46—23 Zu beziehen durch alle renommierten Apotheken, Mineralwasserhandlungen, Kaufleute und direct durch die Verwaltung des Römerhrunnen, Post Rohitsch-Sauerbrunn (Steiermark). Alle Maschinen für Landwirtschaft und Weinbau! j Olivenpressen und Oliven-Mühlen | aiiemeueste con- Wein- und Obstpressen struction in j Traubenmühlen, Obstmahl-Mühlen J verschied. Grössen. j I Dreschmaschinen, Putzmühlen und Göpelwerke, Maisrebler, Säe- j Maschinen, Pflüge etc. etc. ~~ IDörrappara/te f\ir O"bst ij-iid. Gemüse. Futter-Sohneidmaschlnen in grösster Aus-|\vahl liefert in vorzüglichster Ausführung zu f billigsten Fabrikspreisen I I. 6. HELLER Wien, I^i'iitersti-assse TS. Kataloge und jede Auskunft auf Verlangen gratis uud franco. |j Wiederverkäufen» voriheilhafLeste Redingungen. ii Leictungsfähige Vertreter gesucht und gut ¦ honoriert. (1211) 20—t) i Lager iu Laibach bei Moriz Wagners Witwe._____^^^^ Kolilensä» rereichster, reinster und stärkster ^r ^^ -*. .^r^ alkalischer Säuerling, vorzügliches Er- ^^^\^i%!^ tf>^' ^^r^ frischungsgetränk, erprobt bei Husten, ^^^^-^l^ \V^Li^^^ jX* Halskrankheiten, Magon- und ,^^^*st&r ^^P^^^^ Blasenleiden und Katarrh. ^^^%%> \*^^^ Zu erliallen (8049) ii -5 ^^^^rf^> Sj^t^ in «len meisten ^^S ^jf^V V*^^^ u. Delicatessen-Handlungen ^4^ ^^y Q^^^^ Brunnen-Direction in Kostreinitz, ^^r '^K^^^^ ^ost Sauerbrnnn bei Rohitsch. Lager in Laibach boi Moriz 'Wagners Witwe, Auerspergplatz. Wichtig für Bau, Industrie und Landwirts oh aft ist Unser Carbolineum ist c"as anerkannt wirksamste Vorbeugungsmittel, um H0I7. jeder Art vor Fäulnis, Schwamm und Verstocken zu schützen. Feuchtigkeit von Wänden und Mauerwerk abzuhalten. Unser Carbolineum ist durch die Einführung chemisch wirkender Flüssigkeiten in das Innere des Holxes das zuverlässigste Mittel für dessen Conservierung, daher unentbehrlich für Eisenbahnen, Schiffswerften, Fabriken, Bauunternehmungen und Landwirtschaften. Unser Carbolineum wirkt desinfizierend, daher ist seine Verwendung in Viehstallungen von hoher Wichtigkeit. Unser Carbolineum verleiht dem damit gestrichenen Holze eine gefällige lichtbraune Farbe; der Anstrich ist von jedem beliebigen Arbeiter leicht auszuführen. (2017) 10-10 Ausführliche Prospecte werden auf Wunsch frei zugesandt. Posnansky & Strelitz Dachpappen-, Holzcement-, Asphalt- u. Theerproducten-Fabrik Centrale: Wien, I., Maximilianstraise Nr. 11. Expedilion ab Fabrik: Wien-Jedlesee und Witkowitz in Mähren. (1221) 25- 17 von vorzügl. Reinheit T1Y ¦> ¦ m TT 11 ¦¦ für Bierausschank und Flussige Kohlensaureres Theilzahlungen. Näheres bei Ed. Hasenörl, Wien, I., Giselastra8.se 4. — Fabrik: Nussdorf-Wien. Anton Obreza 4. Schellenburygasse Laibach Schellenburggasse 4. — Atelier für tapezierte Sitzmübel und Becorationen. Auswahl der modernsten Salongarnitnren, Ottomanen, Divans, Sessel, Feder-und Rosuhaarniatratzen , ausschliesslich eigener Erzeugung, zu billigsten Preisen boi fehlerfreier Ware und garantiert feinster Arbeit, und kann sich von deren Güte jedermann überzeugen. Das Neueste und Modernste in Vorhängen, Couverturen, Divantiborwürfen, Teppichen, Matten; ferner unverwüstliche Cocosabstreifer, Karnisstangen Fensterrosetten, Vorhanghiilter, Jalousien, selbstlaufende Fensterrouleaux-Vorrichtungen u. s. w. Decorationen und Spalieren der Wände mit Tapeten. — Illustrierte Preiscourante und Stoffmuster stehen franco zur Verfügung. (401) 80 W^^^^^T re'c^a^9s^er Watron-Lithion-Sauerbrunnen__ (iJ^**?Bm*3 seicht* Grilsftu"dSRl l>Ci harn8aurfir Diathe«e I Curort Radeln .______.___^-------------"**^ ßcmoinor Hclichüicit. (Stoionnark). Drpöl hi;i Ford Plantz und MElohael Kastner In Lalbaoh. i-r or-rt Kastenschilder für Kaufleute stets vorräthig ))ei Ig.v.Kleinmar&FeiBamberg. I Laibach, Rahuhof^asse 15. Coogressplaij i. KA^IMAEIJSI I^JÜi^LrMG Ah»- m?± BUDAPEST. i| (8H) 20-13 C. F. Weber, Leipzig. Gregsr-inciet im CTalire 184:6. Holzcement-, Dachpappen- u. Isolierplatten-Fabrik. Zweigfabriken: Schkemlitz, Wehlitz, Muttenss-Basel n. Kratzau in Böhmen-I-Iiedurch beehre ich mich, ergebenst anzuzeigen dass Herr I. M-Ecker in Laibaoh meine Vertretung für Krain J AusführungTon" cement- und Pappdachern nach meinem bewährtem System übernommen hat und habe .eh denselben in den Stand gesclzt, meine behördlich untersuchten, concessionierten und vortrefflich bewährten Fabrikate welche auf Ausstellungen mit höchsten Prämien gekrönt wurden, zu OriKinalnreisen 7M calculieren und zu verkaufen. /oa\io\ m ß Mit Hochachtung (^18) 10"" T ¦ • i a T • iß«« CJ. F. Weber. Leipzig den 4. Juni 1889. Bezugnehmend auf obige Annonce halte ich mich in der Ausführung der vorzüglich bewährten Holzcement- und Pappdacheindeckung unter langjähriger Garantie bestens empfohlen. Zeichnungen, Prospecte und KoHten-überschläge gratis. Beste Deckmaterialien, als: Daohpappe, Holzoement Daohlao» etc., zu billigsten Preisen. Grosser Vorrath. Empfehle mich zur Ausführung aller und jeder im Baufache vorkommenden Spenglerarbeiten, sowohl neuer Anfertigung als Reparaturen, Aufstellen vom Waterolonetfl, Ausgüssen und Blitzableitern nach bestem System bei stets guter Arbeit und billigen Preisen — Urn geneigte Aufträge bittet hochachtungsvoll ' L. 3J. Ecker , Spenglermeister, Wienerstrasse Nr. f'j l'aibnchsl Zlitlmn Nr. 158. 1365 z^Iuli 188l>. Im Püratenhofe In der Herrengasse Wohnung JcsJehend ans drei Zimmern und Zuge-aor» v«'> (2804) M-a Michaeli an zu vermieten. Anfrage ebenerdig beim Hausmeister. Eine grosse Wohnung Äathhauapiatz Nr. 10, im IX. Stook, mil 1 ie'n nöthigen Comfort ausgestattet, ist für Michaeli zu vergeben; Lei1(1 ZWel kleinere Wohnungen in W8elben Hause auoh sofort bezieh-!_** sind. (2805) :$-2 Schöne Wohnungen der ft" neu©rbauten Hause Nr. 2 in »Oe>i i llhausLasBe zu Miohaeli oder *jLelch zu vermieten. |,e.. , ere Auskunft ertheilt der Assecuranz-enii' e 1Ierr Petras im Hause selbst, eben-^fechts.______________ (2874) 15-2 tlfr Wasserdichte ( ^7^ Wagendecken iii^ , bc''iedenen Grössen und Qualitäten /lU billigsten Preisen stets vorräthig bei ft. X^tiiiiziiigroi" ' '»»üiteur der k, k. priv. Südbahn ^^|*lbaoh. WionerntrasBo Nr. 15 '• Karinger in Laibach vorräthig: Damenkleider-'foussier-Puppen Ui0 st"s Rolir und Weidenhol/.) in 1 Stüf.t i soli(ler Ausführung. [ y> ohne Taille........fl. 2-ß() l , nul > ........fl. 3-70 , Mil ganze Büsle sammt Piede- Ver^V'1^ drehen........fl. 4-80 >'iohr _ Ler Post um 20 kr. per Stück ~^ A'igabe der Taillenweite und der W^ Schosslänge. (2(>(.)H) 4—2 "Moniert von der hohen l. l. ösierr. ^ slegierung. (49,!) 2N Pothe Stem Ime N wfwerpeni BBS ^^lich^'""^<<' »i.p.nj..,tanz «ndwia "»»en. Wcyringeraa^ ^7. , Vor Nachahmung geschützt > durch Muster und Marke. ! Magen-Salz i von (2533) 24—si ; Julius Schaumann , landschaftl. Apotheker in Stockerau • bei gestörter Verdauung u. gegen i Magenleiden seit vielen .lahren i bewahrtes, diätetisches Mittel. 1 Zu haben in allen renommierten Apo-i theken der österr.-ungar. Monarchie. | Preis I Schachtel 75 kr. i Versandt per Host bei Abnahme von i mindestens 2 Schachteln gegen Nachnahme. Haupt-Depot: Landschastl. Apotheke dos Julius Schaumann in Stockerau. Hiß Apti werden unter günstigen Bedingungen aufgenommen bei Ludwig Schneider, Sonnenberg, Böhmen, Erzgebirge, Fabrik von Sargverzierungen, Sarg-tiberthan, Letchonsohuhen etc. (2830 (1t—3 ¦^h^V^. Feuerfeste MB Gassen WM Cassetten ttLUi'lK "ÜH billigst und in solidester Aussiihrung:. Auf allen Ausstellungen höchst prämiiert. Lieferant sänuntl. österr.-ung. Eisenbahnen, k. k. Postsparcassen etc. Decoriert von Sr. k. k. Majestät mit der gr. gold. Medaille f. Kunst,Wissenschaft u.Industrie. Felix Blažièek cm) m-«> Wien, V., Straussengasse Nr. 17. (2886) 3—2 St. 1222. Oklic. C. kr. okrajno sodišee v Idriji na-/nanja, da se je na prosnjo l^naoija Kilipa i/ Dombovara (po dr. lvanu l'ilainicu iz Poslojine) proli Mariji Vonèina iz Spodnje Idrije v izlerjanje lorjal.ve 285 gold. 97 kr. s pr. /. odlokom z dne 27. aprila 1889, .št. 1222, dovo-lila izvršilna dražba na 1800 gold t:enjunc!ga nepremakljivega posest.va vložna St. 2ü zeinljiske knjige kata-slralne obèine Spodnja Idrija. 7a\ to izvr.šilev odredjena sla dva dražbena r6ka, prvi na 2 2. j u 1 i j a in drugi na 2 0. avgusta 1889, vsakikrat ob 9. uri dopoludne pri tem sodišèi s prislavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod ujo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljižke knjige se inorejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Idriji dne 27. aprila 1889. Wmm W'WZ FaI a^i I "ŠI9CTB Zu haben in allen Spe/.erei- und Deli-caU'sscn-Handlungen. (14(i2) f»2— 1 fi Wereitinpciirs ffir pe Ijüi-Mwlpi-Pfii. Mit 1. October d. J. beginnt unter Leitung von Professoren der hiesigen k. k. Mittelschulen ein Vorbereitungscurs für die Einjahrig-Freiwilligen-Prüfung. Auskünfte werden aus besonderer Gefälligkeit ertheilt in der Handels-Lehranstalt des Herrn kaiser-lichen Rathes F. Mahr._____________________________(2»ii) 2-1 Ich beehre mich, hiemit den geehrten p. t. Kunden die ergebenste Anzeige zu machen, dass ich das Sue«-, Material-, Colonial- ifl Farteren-Gescift von Herrn Heinrich Maurer zum „goldenen Anker", Deutscher Platz Nr. 8 hier käuflich an mich gebracht habe und dasselbe unter gleichen Verhältnissen weiterführen werde. Langjährige Erfahrungen, welche ich mir in verschiedenen Städten erworben habe, sowie genügender Fond setzen mich in den Stand, den guten Ruf des Geschäftes zu bewahren, meinen geehrten p. t. Kunden in jeder Hinsicht und in allen Anforderungen vollkommen zu entsprechen, und weide ich eifrigst bemüht sein, dieselben streng solid und nach Möglichkeit billig und reell zu bedienen, um mich eines recht zahlreichen Zuspruches erfreuen zu dürfen. Hochachtungsvoll F. S. Rojnik (2925) a—1 Kaulmann. Nach kurzem Gebrauch unentbehrlich als Zahnputzmittel. KatÄ^-l Glycerin-Zäiiii-CJreme 1 ^^ (Jinit&trtoh&rdllch eoprttft.) a 1 nnnMT f- a sar9's s°hn * c° (2692) 26—2 Zu haben bei den Apothekern und ParfuineurB etc. 1 Stück 35 kr. In Laibaoh bei den Apothekern Kramn. BirHchitz, Willi. Mayer, Gahr. Piccoli, Joh. Svohoda, v. Trnktezy, ferner bei C. Karinger, .lonef Kordin, Peter Lassnik, ML F. Snpan, Anton Krisper. ja^ Kaiser - J o«elk - JPlata, ^g^ *^-^*. ^r^^^i&S herzliohsten Dank für die vielen ^*1 Ho« «P des Wohlwollens sowohl in Hinsicht einer freundlichen Ausnahme wie auch des mir pwordenen zahlreichen Resuchcs abzustatten, namentlich aber aucli der hoch-V im, Behörde für das mir nach allen Richtungen hin erwiesene wohlgefällige Ent-on L-nmmen so auch der verehrten Presse, welche meiner Ausstellung so besonders gcgenkoii wjrd mir dje Zejt ineincs Hierseins eine stets liebevolle Krinnerung bleiben geaar.nie. • ^ mcinem Wiederkehren gütigst ein freundllohe« Andenken bäahÄ!'«¦ wollen. Hochachtungs_vol. ergebenst (2B01) Carl Gabriel, Meiseis Nachfolger. (2892) 3—1 *'• 545Pv C kr. okrajno sodišèe v Kainniku HÄa Zebalc ix Srednje Vusi je proti Jane/u Erzarju od ondol in nje-Lovim ne/.nanim i.ravn.ni nasiodm-kom loÄbo tie prae*. 21. junya 1889, kl r,4öß /-:">sl(li priposustovanja zem-iiiV:« vloünu Ai.fiv. 5H davsine olK-ine l'odhriiskii vložila pri tem soiliftw. Kor temu sodisCu ni /nano, kje Id-i l.iva in niu ludi njegovi pravni nasledniki /.nani niso, se mu je na nieeovo Skodo in njo^ove iroftke /a lo • pravdno refi Jamcj »Mnhulnik i/. Pod- hruSke skrbnikom poslavil in «e rnu tožba, o kateri «e je rök v skrajšano ra/pravo doloeil na dan 2. avgusta 1889 dupoliulne ob 9. uri pri fein sodis^'i, vroèila. r|'o se jiin v lo svrho nazn.'inja, da si bodo mogli o pravem casu diu-/ega zaslopnika izvoliti in temu so-dišèu na/.nanili ali pa postavljeneniu skrbnikn vse pi-ipomosike za svojo obrano zoper tožbo izroßiti, ker bi ne nicer le s poslavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spoznalo, kar jo pravo. C. kr. okrajno sodifice v Kamniku dnft 24. junija IKS'). Lailiachcr Heilung Nr. I5)l^. 136(> l.-j.Inli 1d89. Düsseldorfer Oelfarben in Tuben zu herabgesetzten Preisen, sowie alle anderen Maler - Artikel billigst in Adolf Hauptmanns Filiale Laibach, Elefantengasse Nr. 10 — 12. (2868) 3-8 ===== Il^olxter ===== Medicinischer Malaga-Sect nach Analyse der k. k. Versuchsstation für Weine in Klosterneuburg ein sehr guter, echter Malaga, als hervorragendes Stärkungsmittel für Schwächliche, Kranke, Rccoiivalencente, Rinder etc.. gegen Blntarnuit und Magenschwäche von vorzüglichster Wirkung. In V, und '/jj Original-Flaschen und unter gesetzlich deponierter Schutzmarke der SPANISCHEN WEINGROSSHANDLUNG VINADOR WIEN HAMBURG (2427) 4-2 zu Original-Preisen a fl. 2-50 und h\ 1-30. Medioiniacher Malaga, naturell, Carte blanche. >/, Flasche fl. 2,'/,, Flasche fl. 110. Ferner diverse hochfeine Ausländer Weine in Originalflaschen und zu Original-preisen in Laibach bei den Herren Uhald v. Trnköczy, Apotheker, Josef bvo-hoda, Apotheker, H. L. Wencel, Delicatessenhandlung, Anton Stacul, Delikatessenhandlung. Johann B uzzo lini, Delicatessenhandlung, Jegliè & Leskovic, Kaufmann, Rudolf Kirhisch, Conditor; in Krainburg bei Herrn Franz Dolenz, Kaufmann; in Lack bei Herrn Georg Deisinger, Spezereihandlung; in Veldea am See bei lierrn Otto Wölfling, Delicatessenhandlung. Der glasweise Ausschank der Marken Vinador befindet sich in I Auf die Marke „VINADOR" sowie gesetzlich deponierte Schutzmarke bitte genau zu achten, da nur dann für absolute Echtheit und Güte vollste Garantie geleistet wird. ------- - ... -----------------------————"—a*||MMB"» Trifailer Roman- n. Portland-Cemeiit; zu haben bei { Ft. TE& a n z i n g e r ! Spediteur, Wienerstrasse 15. (2477) 7 j Wärmt ad Gallenegg eine Stunde von der Südbahnstation Sagor in Krain entfernt und mit diesei mittels läglich zweimal verkehrender Post verbunden, eröffnet am 14. Juli die dißS' jährige Saison und empfiehlt sein in diesem Jahre mit vielen Wannenbad' Cablnen, in denen das Wasser mit beliebig erhöhter Temperatur erhältlich, mil einem grossen Cursalon, mit oinor comfortablcn Restauration sammt Nebett-looalitäten und mit schönen Gartenanlagen vergrössertes Etablissement. Das Grottenbad, das gedeckte Schwimmbassin (Familienbad) und das fi-e»e Schwimmbad wurde einer gründlichen Restaurierung unterzogen. IVospecte gratis. Anfragen wogen stets bereitstellender Wohnungen zu richte»1 ".'ich Stein in Krain an den Kigenlhümer Alois Prasohniker. ' (2K77) .H-2 Concurs. Die hcrrschaflliehe, im Betriebe stehende, für Tavoletti und sonstiges Soh»^' materialo eingerichtete, mit oiner 25pferdekräftigen DampfmaBobi»16 vorsehone 33LtXTL;|>:CsLfc^O Lividraga, ö1/» Meilen von Fiume im Modruš-Fiumaner Comitat gelegen, is-f. auf"" Dauer von drei, eventuell seohs Jahren zu verpaohten. Das jährlich abzugebende Klotzmatcriale beträgt: 2—5000 CubJkmeter Tannen und Fichten, 5—8000 „ Rothbuchen. Die Vertragsbedingnisse, insbesondere Gautionserlag, sind im herrschaftlichen Fo"1' und Hentamte einzusehen. Die Zeit zur Einreichung der Offerte ist bis Ende Juli d. J. festgesetzt, (Nachdruck wird nicht honoriert.) Forst- und Rentamt der von Ghyczy'schen FamilieDherrschaft (2S3i) 8-3 Èubar in Kroatien. f Patentierte (aiJ l) etterfests Mineral-Fapade-Farben von Ludwig Christ, Linz a. P sind das beste, dauerhafteste und billigste Anst rieh materi»'^ (iohitudu, sie sind wetterfest und lichtbesländig, zeigen "f schönen, ruhigen Ton der feineren Sandsteine und sind P°r°M ein Umstand, der in gesundheitlicher Beziehung nid'' }l0' genug zu schätzen ist. — Kommen billiger wie Ocls»^e11' •^ Probe-Kistl fl. 1-60. -^W Preisblatt, Prospect und Atteste gratis und francs VertrolM fii,- Krain: F. p. Vlditz & Oornu. tn I.al1>«* Neuestes, billigstes, bequemstes, continuierliches mittiils der patentierten Holzkohlen-Briquettes ttus den Erzherzogl. Albrecht'schen Fabriken und der Bügeleisen (Patent Martin). Ohne W oiler Ofenseuerung! Vollkommen rauch-11. oerucls! ßrösste Kostenersparnis! Kosten per Stande iy2—2 Kreuzer. Derzeit bestehende Verkaufsstellen in Krain: r^aitoaoli: Franz Terèck. - Andreas Druökoviö. - Stephan Nagy. - Albin C. AchtscUin-^Vers: P. Kraiglier. (270?) 32 ^aidachcr Zeitung Nr. 158. imz? !A. Juli ^ ^!). —~>HiW"HBHaSHHBBUHBH^H^mHMH^HBDBBJiHHBH8HMHHI^HBIHHHIBBlBHB I f Dachpappenfabrik von S. Vstlxaehi *V »I. IHcpold Brunn a. (J., Südbahitstation, Sielienhirtcnstrasse Nr. 1 empfiehlt ihre dauerhafte tun! bestbewährte STEINDACHPAPPE. Anstrichmasse rar Daobpappendäoh». <2723) ia--4 Elastische Asphalt-Isolierplatten fSS«^*—" am*r CSrfinLI ant fPsrhnliliminA vo" "»^h'-uinoFaibe. bestes und billigstes ««•um LdüR VUdl IJUlllluülllj Conserviorungs- und Anstrichmittel für aHe HolzgcKenstiiiule. Eindeckungen mit Dachpappe übernehmen wir I "nter Garantie der Haltbarkeit im Accord. HF* Preislisten-Muster gratis und franoo. ~^W1 Bau-, Maurer- und Zimmermeistern entsprechenden Rabatt. Niederlage bei A. Druškovic in Laibach, Rathhausplatz Nr. 10. S Hauptniederlage Miller Mineralwässer nnd Quellenproflucte. j Adclheidsquelle, Eiline: Sauerbrunn, Fentscher Quello, Egerer-Franzenc- X ^.^6' Hygiea-Sprudol, Einser Kränchen, Franz-Josefs-Bitterquolle, Friedrichs- / ßaller Bitterwassor, Grleichenborger Constantinsquolle, Johannisquelle, Emma- J Stolle, Klausner Stahlquelle, Giesshübler Sauerbrunn, Haller Jodwasser, \ «Tinyadi-Bitterwassor, Karlsbader Mühlbrunn, Schlossbrunn und Sprudel, Kron- \ KA Sauerbrunn, Marionbader Kreuzbrunn, Problauer Sauerbrunn, Ptlllnaer ir K. Saidschitzer Bitterwasser, Radeiner Sauorbrunn, Rakoczy-Bittorquelle, *\ r°Mtscher Sauerbrunn, Kronenquelle, Salvatorquelle, Ofner Königs-Bitterwasser, y T^co-Arsonquelle, stark und schwach , Eadkersburger Sauerbrunn, Solters- tj va.8ser, St. Lorenzi-Stahlsäuerlincr, Karlsbader Sprudelsalz, Marienbader und \ ttaUer Jodsalz, Roncegnoquelle, Biliner Pastillen, Mattoni's Moorsalz u. s. w. •y , Die seit ;YA Jahren besteheude Miaeralwas.ser-Handhing steht nicht nur t \Y* ^an'^'s')e^öide, sondern jedem p. t. Kunden mit Originalfacturen zu \ »J.ensten, um sich über die Echtheit und Frische der Füllung ohgenannlcr r lncralwässer überzeugen zu können. Achtungsvoll (2l22C) 1A 7 ) Feter Lassnik, Lai'bach. cl7*rUnTiOÖ pi Gewalzte Bauträger M pä.^soivie alle sonstigen Eisenwerks « Erzeugnisse jHJ fahren in grosser Auswahl auf Lager und JHj , liefern prompt zn billigsten Preisen hRb 11 JULIUS JUHOS & C'L"P I Bh Compttlr, Eliinmigiiln un( Irlgirligir: «H j^>^3 WIEN, II., NordballuBtragite Nr. 18.______^ -^ Tuch-Fabriks-Lager Bernhard T'Ioli.o I3rilnn, Krautmoi'kt JVi*. 1H «^^___ versendet init Nachnahme: (1117) 20 1H i ^er-Kammgarn. >L »ir einen compl«|Cn Männer- Anzug, waschecht, |-^^^JH() Meter lang, fl. 3. 1 ,?fÜ(^er Tuchstoff. tsl> ¦ iü Meter, auf eine.» co.n- P'eten Mäniier-AriziiK h—-__ fl. 375. ijT^;------------ _______ Y» \V1«-«r«*»l»«Mt>«k!i.iil !!! , C^ner Stoffreste. l^----ü° Mc^'- lau«, fl. 4-50. Ueberzieher-Stoffe, 2-10 Meter lang. auf einen coni- pleten llcberzieher, fl. 7. Brünner Modestoffe. 1 Kesl. ;i H) Meier lang, auf einen completes) Miinnerarizug, fl. 5-50. Ueberzieher-Stoffe. Feinste (Qualität, auf einen complelen Ueberzieber, fl. 8. |k^^^** Elogaat auflgeatattote Musterkarton mit 400 Dessins ijfcfcfcc,-,^ an dio Herren Schneiclevmeister unfrankiert. Apotheke Trnköczy zugleich homöopathische Apotheke Depot sämmtlioher in- und ausländisoher Speoialitäten empfiehlt einige der bewährtesten Artikel: Anatherin-Mundwasser * 40 kr. Y> "U T>^TTr/lnii (Einstreupulver) für Kinder und erwachsene corpu-bü-Dy-L OWUtJl lente Personen. 1 Schachtel .'50 kr. Bergors kosmotisclie und medicinisclie Seifen. Veilchcn-Glycerin-Seile *. 4o kr. Glycerin-Seifen 12\J.%öi1e Mandel- u. Sandseife ei«. Hopfeil-MalZ-Kadee (Gesundheits-KalTee). Ein Paket 30 kr. FrailZbrailtWeillj l kleine Flasche 2f) kr., 1 grosse 50 kr. Gefrörbalsam, i nasche 30 kr. GesiclltSSCliniinke? «Damentoilette» genannt, 1 Fliischchcn IM) kr. HaarWUChS-Pomade nach Professor Dr. l'illia ä VA) kr. Haarwuchs-Tinctur, i nasche sn kr. Hühneraugen-Tinctur a 40 kr., sammt Pinsei. Kölnei'WaSSer in Onginal-Fläschchen h 50 kr. und 1 II. Ti/r • I- 1 1 ~^ ¦nn„f'nTY, 1 Fläschchen 1 sl.. sowie die meisten Maiglockclien-1 arlum, Parslims zu iJCiiehiRem Preise. U i nn Tlir^;« direcler Bezug, in Fläschchen ä ;K) kr., 60 kr. und iViaiaga-vveiijj 1 sl. 10 kr. Malaga mit Cllina gegen AppetitlogiKkeit etc., 1 Flacon 70 kr. Malap mit Eisen K'.Blrfch8ncllt' B1°u"ollt elc-' F"con MalZZeltclien k 10 kr. und zu beliebigem Preise. Pariser Damenpulver, weiss und rosa, a 30 kr. und 40 kr. Salicyl-Mundwasser u. Zahnpulver, i^Äiaofc; bis jetzt unübertrefflich. Nicht zu verwechseln mit dem Salicyl-Sä/u.re-Mundwasser und Zahnpulver. Spitzwegerich-Saft und Zeltein, ES" S^ftÄ bewährt, a 50 kr. und 30 kr., sowie Bilrcnzucker, Eibisch-, üummi-und Salmiakzelteln etc. zu beliebigen Preisen. Ungarische Bartwichs ^^täTckung ("cll)' tr°cknet Zahnpulver und Zahnpasten verschiedener Art. 0/p* Diese Artikel sowie alle anderen hier nicht angeführten borühmlen Specialiliiten werden m den billigsten l'reisen verkauft und mit. täglicher Post im frischesten Zustande versandt. *^ß§ riMt*» \Alot*niinnT ^Insert' Präparate nind «cht, v«»rlä«Hliclt WmB ff dl IILlliy : 1m(i garantiert, wenn »ia unseren Namen Trnköozy oder die behördlich deponierten Schutzmarken führen. Apotheker-Firmen Trnköczy sind: Laibaoh: Apollieke des Ubald v. Trnköozy .»eben dem Ralhhause; ___ Graz: AüOtlieke des Wendelm v. Trnköczy, Landsci.asts- Apotheko, Sackstrasse; Wien: Apotheke des Victor v. Trnköczy .zum heilige.. Kr.ll,<.isfus»(ziiRlcidichmnisc-.lie Fabrik), V-.H-indsthurMMirslraKse Nr. ll.-J; Wien: Apotheke des Julius v. Trnköczy .»m goldene.» | öwi'n» VIII., Josesslädterstrasse Nr. I-50; Wien: Apotheke des Dr. Otto v. Trnköozy «zum Radeteky 111.. Hadet/.kyplat/. Nr. 17. __________ (211i>) 2 ^Macher Fcitung Nr. 158. 1368 13. Juli 1889. ^ Morgen Sonntag den 14. Juli Militär-Concert im Gasthaus-Garten „zum Trinker" hinter der neuen Infanterie-Kaserne. Um « Uhr (2lJt0) brillantes Feuerwerk. Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst Gin Josef Trinker, Restaurateur. Anfang 7 Uhr. Eintritt 15 kr. Empfehlenswert für Private und Wirte am Lande! (j^shi i Flaschenbier haltbares Exportbier und desgleichen I>oi>i>ell>ier aus der Brauerei der Gebr. Rosier, in Kisten mit 25 und f>0 Flaschen. A. Mayer* Depot, Laibach. Commis in der Gemisohtwaren - Branche gut bewandert, verlüsslich, treu und lleissig, sowie auch ein (2889) 3—2 Lelir j imge von gutem Hause mit guten Schulzcugnissen, 14 Jahre alt, finden sofort Aufnahme bei Anton Majoen, Gemischtwaren-Handlung in Nassenfuss, Krain. Als Verkäuferin wird für ein hiesiges Weisswaren- und Herren- und Damen- Mode-Geschäft ein Fräulein von hübschem Aeusseren und guten Manieren dauernd engagiert. Solche, die der italienischen Sprache mächtig und im Monogramm-Zeichnen und Slicken bewandert sind, haben den Vorzug. Offerle sind unter „Verkäuferin" an die Administration dieser Zeitung abzugeben. (2894) 3-3 Michael Kramarsic Floriansgasse Nr. 22 in Laibaoh empfiehlt sich zu Zimmer- und SchTlder-malerei- und Farben -Anstreicherei-Arbeiten zu den billigsten Preisen. Die neuesten und geschmackvollsten Muster sind am Lager; auch Arbeiten am Lande werden übernommen. (2702) 5—2 Kaufe und verkaufe gebrauohto Briefmarken für Sammlungen jeder Gattung und in jedem Quantum. Kaufe auoh Briefmarken - Albums und Partien alter Briefe mit Marken. (2SH0) 3-» Halte mich wieder nur einige Tage hierorts auf. Adolf Trevi Burgstallgasse Nr. 15, I. Stock. Restauration am Südbahnhofe. Sonntag am 14. Juli (M günstiger Witterung) O r JS "t «3 SS» Promenade-Concert. m^ Speoielles Programm. ^PQ Beginn 5 Uhr nachmittags. Eintritt 20 kr. Programme an der Casse. (2913) Ergebenst R. zvÖIllg. Josef Stadier Bau- u. Galanterie-Spengler Laibach Schustergasse Nr. 4 Rain Nr. 2 empfiehlt sich zur Uebernahme, sowohl in der Stadt als am Lande, aller in das Fach einschlagender Bauarbeiten, sowohl neuer als Reparatnren und Anstriche, unter strengster Garantie für solido Ausführung zu bedeutend ermässigten Preisen. (2CM) ) :$-3^ Es sind näohst Laibach in Aet sohönsten Lage nooh einige Sommer-Wohnungen zu vergeben. Anzufragen in ,ler Administration lif «Laibacher Zeitung». (2!)05) 2--* Danksagung. Das von lins am 6. d. M. in dcn hicsisscn Casmolocalitätm zuui Vcsten des Erhaltungsfondes unseres dmtschcn Kindcraartens veranstaltete Smninerfest war, Dank der wohlwollenden und thatkräftigen Fordernng, die wir bei Dnrchfnhrnna. desselben allseits aefunden haben, von so schönem Erfolge und insbesondere in mateneller ynchcht von eineln so glanzenden nnjere Erwartllngen inehr als erfnllelldeli Eraebnisse qekrönt, dass wir' nilr einer aufrichtig empfnndenen Herzenspflicht zu entsprechen glanben, wenn wir allen jenen Vereinen und Persönlichkeiten, die nns hiebei so eifrig nntersticht haben, unseren wärmsten und verbindlichsten Dank öffentlich aufsprechen Nächst Ihrer Excellenz der Frau Hermine von Kell nnd der Frau Varonm Sylvine von Apfaltrern - Warahcri. den beiden hochverehrten Schichdamen nnseres Festes, gilt nnser Dank m erster Lime dem hochloblichen Cas,uo-Vereine, dessen bereitwilliae volle Ueberlassung seiner säinmtlichen Localitäten uns die Abhaltung des Festes überhaupt ermogllcht hat und der sich uns gegenüber uun schön ^n wiederholtenmalen als verlässlicher uud opferwilliger Förderer unserer nationalen Bestrebungen m so überaus dankenswerter Weise bewährt hat Für die freundliche und unentgeltliche Aeistellnng der Militärkapelle gebiirt unser verbindlichster Dank dem hochgeehrten Neaiments-Eommando des k. k. Infanterie-Regimentes Freiherr v. Knhn v,r. 17; desgleichen für die gefällige Mltwirtnng seiner Sänaerrieae dem wackeren deutschen Turnvereine, unserem hochgeschätzten Gestnnnngsgenossen, an dessen entgegenkommenden dcntschen Sinn wir gleichfalls bisher noch niemals vergeblich appelliert haben. Ebenso danken wir jenen verehrten Damen und Herren, die opferwillig genug waren, dem von uns zur Durchführuna des Festes gebildeten größere» Comite beizutreten uud die durch ihre vielwochentliche, wahrhaft anstrengende Mühe und Arbeit das Gelingen desselben ermöglicht 'habeu, insbesondere Herrn Nestanratenr N. Nönig für die von ihm mit Knnst nnd erlesenem Geschmack arrangierte Kochkunst Ausstellung sowie den zahlreichen jnugen Damm ^ groß wie klein — die sich als erbetene Vazar-Verkänferinnen in ebenso' liebenswürdiger als erfolgreicher Weise bereitwilligst in den Dienst nnsercs Unternehmens gestellt hatten. Nicht minder endlich auch jeum zahlreichcu Gesin-nungsgenossen in- uud außerhalb Laibachs, die uns über unsere Vittc mit nahezn li(X), darnnter zahlreichen, wahrhaft Prachtvollen Glückshafen-beitrügen so überreichlich bedacht uud hiedurch den trotz alledem noch immer zugkräftigsten uud ergiebigsten Magnet nnseres Festes geschaffen haben Ganz besonders aber fühlen wir nns gedrängt, jenen zahlreichen Partei- und Gesiuuuugsgeuussen ans vollem Herzen zn danken die, unserer Einladung folgend, persönlich zum'Feste erschienen waren und die durch ihre iu edlem Wetteifer sich gegenseitig überbieteude hochherzige und echt deutsche Opferwilligkeit nnd Freigebigkeit das so überaus glänzende materielle Ergebnis nnseres deutschen festes erreichen geholfen habeil. Mit erhebender Generosität waren alle persönlich am Feste erschienenen Theilnchmer freudig benuiht, deil von uns in mannia-facher Form veraustalteteu Auregungen zn folgen und ihr goldenes Scherflein zu Gnnstcn nnseres echt dentschen Unternehmens zn opfern Getragen von dieser uus in der That hocherfreueudeu nationaleu Solidarität, ist es uns gelnngen, onrch dieses Fest, trotz der hochgradigen Ungunst der Witterung, einen Gesammt-Cassaeingang von 2>:ltt st- '" kr. nnd hiemit ein finanzielles Ergebnis zn erzielen, wie es — abgesehen von unserem eigenen, im Jahre 1886 veranstalteten gleichartigen Feste — hierzulande, hüben wie drüben, weitaus ganz unerreicht dastelit! Und somit — wir dürfen angesichts der von uns redlich aufgewendeten vielwöchentlichen Mühe nnd Arbeit wohl ohne Ueber' Hebung sagen — mit freudigen, Stolze auf dieses so hocherfreuliche und für den Gemeinsinn der dentschen Partei in Laibach beredtes wuquis ablegende Resultat unseres Unternehmeus blickend, rnfen wir nochmals Allen nnd jedem Einzelnen, die nus hiebei fördernd znr Seite gestanden sind, unseren herzlichsten und innigsten Dank zn! Laib ach, 11. Juli 1889. Die mrcinigten Ausschüsse der Frauen- und Serren-GrtsgruM Laibach des Deutschen Schulvereines. " ^ Drucl »nd Vcrlas, uon Jg. vo„ Kleinmayr K sscd. VamI'rVss/