554 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 63. Montag den 1«. März 1908. (108b) 3-1 Z 121b. Aonkursauoschreilmny. Am Staatsqymnasium in Gottschee lommt mit Begin,« des Schuljahres 1906/09 eine definitive Lehrstelle für klassische Philologie als Hauptfach zur Besetzung. Gesuche sind bis 15. Aoril d. I. dein» k. l. Landesschulrate für Kram in Laibach einzubringen. K. l. Landesschulrat für Krain. Laibach, am 1l, März l 908. i1086) 2 1 g. 51.15. Konkursausschreibung Mit Beginn des nächsten Schuljahres (16. September) werden in der l. u. l. Marine» alademie zu Flume voraussichtlich zirka A > Zög> lingsplätze (ganz- und halbfreie Aravial». dann Zahl» und Stiftungsplähe) zu besetzen sein. Der Eintritt findet nur in den I. Iahr^ gang statt. Die allgemeinen Bedingungen für die Auf« nähme sind: Die österreichische oder ungarische Staats» bürgerschaft (Ausländer bedürfen der Aller» höchsten Bewilligung Seiner kaiserlichen und königlichen Apostolischen Majestät); die körperliche Eignung sowohl für die Militärerziehung als auch für künftige Kriegs» dienste zur See, ausgestellt im Sinne der mit Marine-Normalverorduungsblatt XXII. Stück, vom Jahre 1902 (an die Kommanden und An. stalten des l. u. l. Heeres im Jänner 1903) hinauSgegebenen «Vorschrift zur ärztlichen Un> terfuchnng von Seeaspiranten und der Bewerber um Aufnahme als Zögling der Marinealademie, als Schiffs», Maschinen, oder Musiljunge»; ein befriedigendes sittliches Betragen; das vollendete 14. und nicht überschrittene 16. Lebensjahr; die mit befriedigendem Gesamterfolge zu» rückgelegten Vorstudien, und zwar die vier unteren Klassen einer öffentlichen Realschule, eines Gymnasiums oder einer diesen Schulen gleichgestellten Lehranstalt der österreichisch-ungarischen Monarchie. Auf Äcarialplätze naben ein Anspruchs« recht: Söhne von Osizieren, von Militär», Hos» oder Zioilstaatsbeamten. Als Zahlzöglinge können Söhne von Aw gehörigen der österreichisch ungarischen Monarchie überhaupt aufgenommen werden, wenn sie den vorgeschriebenen Bedingungen entsprechen Die näheren Bestimmungen in betreff der Nufnahmsbcdingungen sind aus der in Nr, 59 der Laibacher Zeitung vom 11, März l. I. oerlauibarten vollständigen Kontursausschrei» builg des k. u. l. Reichslriegsininisterium (Marina seltion) oder hirramts zu ersehen. K. k. ilandcsrcgieruul! für «rain. Laibach, am ,2. März 1908. (108?) Z. 5W5. Oundmachuu»». Über Ersuchen der t. k. Staatsbahndirel-tion in Trieft vom 2. März l. I,, Z. 35^7, wird über das vom l. f. Eisenbahmninifterium laut Erlasses vom 25. Jänner l. I.. Z. 51.089, vom fachlichen Standpunkte als entsprechend befundene Projekt für die anläßlich der Ein» mündung der Lokalbahn Krainburg-Neumarktl erforderlich gewordene Erweiterung des Bahn» Hofes in der Station Krainburg der Staats« bahnlinie Tarvis-Laibach die politische Ne» gehung in Verbindung mit der Enteignungs» Verhandlung nach Maßgabe der Bestimmungen der Ministerialverordnung vom 2b. Jänner 1879. R. G. Bl. Nr. 1!<. sowie d<-s Gesetzes vom 18. Februar 187«, N. G. Nl. Nr. 30, auf den 3. April 1908 mit dem Zusammentritte der Kommission am Bahnhöfe in Krainburg um 8 Uhr vormittags angeordnet. Das Projekt, einschließlich des Verzeich» nisses der in Anspruch genommenen Grund» stücke und Rechte, sowie des Verzeichnisses über die Namen und Wohnorte der zu Enteignenden kann bei der Bezirlshauptmannschaft in Kram« bürg sowie bei dem Gemcindeamte in Strazise in der von der genannten Bezirlshauptmann» schaft kundzumachenden Frist eingesehen werden. Hievon werdm die Beteiligten mit dem Beifügen in Kenntnis gesetzt, daß es ihnen freisteht, etwaige Einwcndnngen gegen das Projekt oder gegen die begehrten Enteignungen bei der l. t. Vezirlshauptmannschaft in Krain» bürg oder spätestens bei der politischen Be» gehunqslommisslon vorzudringen. K. l. Landesregierung für Kram. Laibach, am 1^ März 1908. 8t. 5405. Razglas. Na prošnjo c. kr. državnoželezniènoga ravnateljatvji v Tratu z dno 2. marca t. 1., št. H537, Be o projcktu, ki ga jo c. kr. že-leznièno minislrstvo z razpiflom z dnc '2b. ja-nuarja t. 1., št. 51.083, s atrokovnega atališoa Bpoznalo primornim, zaradi razöirjenja kolo-dvora na. poataji Kranj državnoželezniène proge Trbiž-Ljubljana , ki jo vsled stika lokalue žoleznico Kranj-Tržiè postalo po-trebno, doloèuje politiöni obliod v zvezi z razlastilno razpravo po doloèilib miniHtrskega nkaza z dno 25. januarja 187ö ,drž. zak.št. 19, in zakona z dno 18. februarja 1878., drž. zak. St. 30, na 3. aprila 1908. a prißtavkom, da so komisija snide na kolo-dvoru v Kranju ob 8. uri dopolduo. Projekt, zaznamek zahtovanib zomljišè in pravico, kakor tudi zaznamek tistili, ki se razlastö, sc more vpogledati pri okrajnom glavarstvn v Kranj» in pri obciuakem uradu v Stražišèu v roku, ki ga razglaai navedeno okrajno glavarstvo. 0 tern so obvešèajo udeleženci z do-datkom, da jim jo dano na prosto voljo, morebitne ugovoro zoper projekt ali zopor zahtevane razlastitv« vložiti pri c. kr. okrajnem glavarstvu v Kranjn ali pa naj-kaaneje pri political obhodni komisiji. G. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljana, dne 13. rnarca 1W08. (110l)3-1 Z 579l. Konknrsausschreibung. In Krain ist eine Straßenmeisterstelle mit dem Gehalte der III. Gehaltsstufe der Dienerlatcgorie jährlicher UXX) K, mit einer W"/o Aktivitätszulage, einem DienstllcidciqUl'' valent jährlicher 1tt0 K und einem angemessenen Straßcnbegehungspauschale, dann mit dem Au-spruche auf zwei Dienstalterszulagcn voN il 100 li für ie fünf in definitiver Eigenschaft im Zivilstaatsdienste vollstreckte Dienstjahre z« besetzen. Die Bewerber um diesen, den anspruch?' berechtigten Unteroffizieren vorbehaltenen, '" die Kategorie der Diener gehörigen, und "Ul der Pensionsberechtigung verbundenen Dien«* Posten, haben ihre Me uche mit dcn im Gcsev^ vom >9. April 1«?2, N. G. Bl. Nr. «0, mu' der Ausfühiungsueroidnung vom 12. Juli l8<^ R. G. Bl. Nr. 98. vorgeschriebenen Belegen, insbesondere mit dem von der k. t. Nlilital' bchörde ausgestellten Anspruchszertifilate, W" den Nachweisen über die Fertigkeit im Lesen, Schreiben und Rechnen, die Kenntnis des Ze'^ nens, soweit dirs für ein Nanhandwerl notwendig ist, endlich die Kenntnis der beiden Landessprachen sowie mit dem Nachweise, t»cw sie das Maurer- oder Steinmehhandwerl erler" haben, schließlich mit den Dokumenten U»" Alter, körperliche Rüstigkeit und bisherige» Wohlverhalten bis zum 30. April 1908 bei der l. l. Landesregierung in Laibach elN" zubringen und ihre Adresse genau anzugeben- V«n der l. l. Landesregierung für Krai«. Laibach, am l l. März 1908. (1092) rirm. 48/S ^ Löschung einer Firma. Gelöscht wurde im Register für Einzelfirmen: Ratschach, Anton Koschel' Gemischtwarenhandlung, infolge G^ schästsauflösung. Datum der Eintragung: 1?j. März 190«. — Rudolf-werth, I2./1II. 1908. Laibacher Zeitung Nr. 63. 555 16. März 1908. "094) g. 59». Kundmachung. Zufolge Erlasse« des l. l. Landesschulrates Vom 83. Februar 1908, Z. 0l2. wird an der »nabenbiirgerschule in Gurlicld mit Anfang t>e« Schuljahreü >9l8/, 9 eine Lehrstelle für die ncturwlssenschastliche lzweite) Fachgruppe zu, oeftnltwen Besetzung ausgeschrieben. Die gehürig belegten Gesuche sind im vor» geichnebenm U^e bis 20. April 1908 hitramts einzubringen. Auch haben für die definitive Anstellung l»e lm lrainischcn öffentlichen Vollsschuldienste "och nicht definitiv angestellten Vewcrbcr durch rm staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbrmgen, bah sie die volle physische Eignung lur den Schuldienst besitzen. ._ K- t. Bezirksschulrat in Gurlfeld, am '2. März iW«. št-9523. (1100)3-1 Razglas. V smislu § 15. obèinBkega volilnoga reda 2a deželno stolno mesto Ljubljano (zakon z °no 5. avgusta 1887. 1., §t. 22 dož. zak.) na-znanja se javno, da so imenlki volilnih «Pravidenoey za letoinje dopolnilne »Olitve v ohèinski svet BCBtavljeni, in da bo od ponedeljka dne 16. maroa ¦kozl 14 dnl v niestni poBvotovalnici ob navadnih uradnih Urah razgrnjoni vsakomur na vpogled in bo 8lnejo tamkaj rnej tem èasom vlagati ugovori Pfoti njim. 0 pravoèasno vloženih ugovorih bo raz-8°jal obèinski svot. Mestni magistrat v Ljubljani dne 14. marca 1908. Zupan: Ivan Hrlbar. 3. 9523. Oundmachuny. Im Siunc des 8 15 der Grmeinde.Wahl. oidnung fur die Landeshauptstadt Laibach (Gesetz vom 5, Augnst 1887. L.>G..Bl. Nr. ^, wa<< an (^roiiein und Bleibendem in der l^esclnclne ^ ^ der Menschlieit qelcistcl wurde, was ihrer Entwicklung 3iel ^ ^ nnd Nicklniiq qsg't's» l,al, ist in di»sc,n Wrrke festgehalten zum Pl'rst.nidüis der (^eg'ilwart, zur ^ehre für die Zulunft. ' Prospekte und erste Lieferung vorrätig bei: - Zg. l,. ltleiWM H zell. Vamherz, Vlllhhllnlllullz in Wch. ! Spanlsohe» Weinhaus (Königl. Span. lloflioferant) mit Zoll-Lager an der ÖBterr. Grenze suoht soliden VERTRETER für Privatkundsohaft. Wirklich ange-nclimer Nebcnvordicnat, da Kunden stets äußerst zufrieden mit Lieferungen. — Anerbieten unter „M. 455" an die Admini-(KX51) Btration dieser Zeitung. 2-2 für Personen joden Standes (aueb Damen) zu 4° 0 obne Hurgen (Abzahlung 4 K monatlich), auch Hypothekardarlehen, beBorgt rasch J. gohtfnfeld, Budapest VII., Oaralgasse 9. (Hotourmarkc >88H)iO-9 | Könlgr«lota Baohsen ^ Technikum Hainichen ft .MaacliiiKu,- und Klektrol«' hmk. N.-u'titliche« ^B Latioratorium. Progrutnniu frei. ^H ^^MK I iilnlnliilti.....i h ¦! H 11 ii n BBflf Geschäftsübersiedlnng. Gefertigte gebe höflichst bekannt, daß icb meine Modewarenhandlung auB der Judengasse Nr. 7 auf den lurèièplatz (früher Juwelier Wagenpfeil) vorlegt habe, wo 68 mir schon mit Rücksicht auf den größeren Raum möglieb sein wird, den geehrten Abnehmern in jeder Richtung mit versohieden-artlgen soliden Modeartikeln zu dienen. Kür das mir bisher entgegengebrachte Wohlwollen dankend und um forncrcB geneigtes Vertrauen bittend, zeichne (1017) 8-5 hochachtungsvoll Josephine Podkfajšek. Laibacher Zeitung Nr. 63. 556 16. März 1N08. Tonhalle der Philharm. Gesellschaft, Laibach Dienstag den 17. März, abends halb 8 Uhr einziges Sa PO sote-Ma rx-Konzert PV* Karten in Otto Fischers Buchhandlung. ~"9t (1084) Panorama-Kosmorama Laibach, Burgplatz 3 (unter der Narodna kavarna). Ausgestellt vom 15. bis einsohl. 21. März: Elsass - Lothringen. Subvertreter I wird für eine eingeführte Firma, Akt.-Ges., zum Verkaufe von Kraftmaschinen für Lebensmittelbetriebe gesucht. Erstklassige Referenzen aus der Branche und genaueste Kenntnis aller bezüglichen He-triebe des Landes vorlangt. Offerte unter „Leiohter Verdienst 1953" an Rud. Mosse, Wien, I., Seilerstätte 2. (1095)3-1 VILLA *ml 6raz Körblergasse, am Fuße des Rosenberges (Bchöuster Stadtteil, idyllische Lage), einen Stock hoch, mit kleinem Garten, ist sofort um 26.000 Kronen zu verkaufen. Antrüge unter „Dlenstesrüokslohten" hauptpostlagernd Graz. (108!)) Provisionsreisende und Agenten prima Kräfte, werden von einer Triester Öl-p]ngros-Firma gesucht. Offerte uu*er „Alle ölsorten 1949" an Rudolf Mosse, Wien, I., Seilerstätte 2. (1096) Großes, schön möbliertes Monatzimmep gassenseitig, ist an einen stabilen Herrn vom 1. April an zu vorgeben. Anzufr. GeriohtS-gasse Nr. 4, I. Stock. (1099) 1 Der Alleinvertrieb von Baokmalzmehl für Laibaoh, wird au einen solventen, bei der Bäckerkundschaft eingeführten Vertreter vergeben. Gesl. Zuschriften unter „Exportartikel 1948" befördert Rudolf Mosse, Wien, L, Seilerstätte 2. (1097) 3-1 /sv ^« ^ für alle Stände! ^jP^tzZ Nasch! Distrtt! Reell! Von 400 X aufwärts, 4 X Monatsrate, zu 5 Prozent jeden Betrag ohne Vormerk, ohne Polizze (auch Damen) mit und ohne Bürgen. Hypothekar-Darlehen zu 3 V« Prozent Philipp Feld, Bank- und Vorsenbur. Vudapest VIII., I^kuc^'.ut, 71. (938) 6-6 Gasthaus-Konzession ist sofort zu vergeben. Näheres bei Frau Bilina, Laibach, Judcngasse Nr. 1. (987) 4-4 Kontorist welcher schon einige Jahre praktisch tätig war und in beiden Landessprachen ilott zu korrespondieren vermag wis*d gesucltt. Gefällige Anträge unter der Chiffre „Kontorist 35" an die Adm. d. Ztg. (10(15) 3-3 Mädchen im Alter von 18 bis Ho Jahren, gewöhnt bei zwei größeren Kindern und als Stubenmädchen, wird aufgenommen bei Brigitte Spreitzer (1072) 2 Alter Markt. ^H Zu bezieheiT durch ^H ^H die Buchhandlung Bamberg ^H Hi In Laibaoh. ^^J| r Gegründet 1842. ^sw Wappen-, Scliriften- T und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mlkloiiöstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (3*07) 158 Platzagenten zur Entgegennahme von Bestellungen auf Lose gegen monatliche Teilzahlungen werden an allen Orten für ein altes, renommiertes österreichisches Bankhaus bei hoher Provi-(848) sion aufgenommen. 6—3 Offerten unter „Anker 67775" an die Annonzenexpedition M. Dukes Naohf., Wien I, Wollzeile 9, zur Weiterbeförderung. ^»^¦^^^^^^^^^^^^^IBBBBBBBP^BBBBBBBBBBBBSSBSBBBBBSBiBBBBBBB^^B^^»^—^ Tierspital Ordination von 9 bis 11 Uhr. d'jr» Telephon Nr. 44. :joo--ü« Die Brille und ihre Geschichte von Primararzt Dr. Emil Bock. Mit einem Titelbilde und 32 Abbildungen. Elegant gebunden 5 Kronen. Vorrätig in lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. (io7H) 3—l ^ •# / Anlerüiuüg von ßraiitans&tattiinircn X ^% ^VyV^ Gegründet 1870. S^%% /^ Herren-, Damen- und Hinder- %K I EigenesErziippis |Af [jSCIlß ^^110^™^ % ^c dio wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit Š^ ^ und mäßigen Preises weit über die Grenzen Kraina be- % ** kannt ist, empfiehlt das (3923) cp § Herren-B.Dafflßi-liß-iiflssta!liiis-GßscMfl I 1 C. J. HAMANN | Wäsohe-Lieferant Kaiserl. und Könlgl. Hoheiten, ver-sohiedener Offiziers-Uniformierungen, Institute eto \ 9 Rathausplatz 8 LAIBACH Rathausplatz 8 ^ / *%\^% Wäsche nach Maß wird <^/<št °\^\fy raecheat angefertigt. ^'/^ . ^ %^Anfertigung toi Ansstattnngen für Nen&ebonnB^^^' * _ Lrulkund Verlag von Jg. v. KleinmayrckFed. Vamberg.