18,3 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Rr. 220. Mittwoch den 2«. September 1877. (3900-2) Nr. 6247. Studentellstiftung. Vom Beginne des ersten Semesters des Schuljahres 1877/78 kommt die Felix Karl Mar-qms v. Gozanische Studcntenstiftung im Jahres-betrage von 63 ft. 30 ^. zur Wiederbesehung. oum Genusse dieser Stiftung sind vor allem Ntublerende aus der AnvcNvandtschaft des Stif. l"s, ohne Unterschied dcs Verwandtschaftsgrades und ohne Einschränkung auf eine bestimmte Lehranstalt oder Fachschule,' bis zur Vollendung der lverussstudien, in Abgang derselben aber Studierende aus der Stadt Krainburg, und in deren ^rrnlanglung Studierende aus der Stadt Lack, und zwar von der ersten Gymnasialklasse bis zur Bollendung der Berufsstudien, berufen. Das Prasentationsrecht steht dem Herrn Fer-! dmand Marquis v. Gozani, Besitzer des Gutes Wolssbüchel, zu. Bewerber um diescs Stipendium haben ihre «lit dem Taufscheine, dem Dürstigkeits- und Im-Pfungtzzeugnisse, dann mit den Studienzeugnissen von den zwei letzten Schulsemestern, und im Falle als sie das Stipendium aus dem Titrl der Anver-wanolschaft beanspruchen, mit dem legalen Stammbaume belegten Gesuche bis 25. Oktober d. I. im Wege der vorgesetzten Studiendirection Hieher zu überreichen. Laibach am 16. September 1877. M. k. Lumlezlrellierunl, für Kram. (3780—3) Nr. 2810. Dienerstelle. Bei dem i. k. Bezirksgerichte Krainburg ist eine Dienerstelle mit dem Iahresgehalte von 250 ft. und dem Vorrückungsrechte in 300 fl. nebst 25"/^ Activita'tszulage und dem Bezüge der Alntskleidung in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese oder im Falle der Uebersetzung bei einem andern Bezirksgerichte erledigte gleiche Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung der Kenntnis der beiden Landessprachen in Wort und Schrift im Vorschrift-mäßigen Wege bis 18. Oktober 1877 Hieramts einzubringen. Anspruchsberechtigte Militärbewerber werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, Nr. 60 R. G. B., und die Ministerialverordnung vom 12. Juli 1872, Nr. 98 R. G. B., gewiesen. Vaibach am 10. September 1877. li. äünnäe8ssericüt»"VrilsttImm. "(3790—2) Nr. 6663. Kundmachung. Korrespondenzen nach und aus den folgenden Hafenorten China's, nämlich: Kiung-Chow, Kanton, Swatow, Amoy, Foochow, Ningpo, Shanghai und Hankow, unterliegen von nun an denselben Taxen und Bersendungsbedingungen wie Korre spondenzen nach und aus Hongkong. Die Taxen betragen: A für franlierte Briefe 20 lr. für je 15 Gramm: d) für unfrankierte Briefe 30 kr. für je 15 Gramm; ^ für Korrespondenzkarten 10 kr. pro Stück; ) für Druckjachen, Warenproben und Geschajts- Papiere 6 kr. pro 15 Gramm; 1 fur recommandierte Korrespondenzen an Re-commandationsqebur 10 kr. und '"rein Retourrecepisse 10 kr. svonk ^ Porlosätze finden auch auf die Korrc-schliß" "ach den übrigen Orten China's, ein-jedoch mit der Beschränkung kierunasnvana ^ ^ Korrespondenzen dem Fran-orte uutell' ö" "nem der obqenannten Hafen- und daß die Recommandation dieser Sendungen nur bis zu demjenigen dieser Hafenorte Gellung hat, welcher dem Bestimmungsorte am nächsten gelegen ist. Die Korrespondenzen müssen mit dem Vormerke „Ueber Suez und Hongkong" versehen sein. Hievon ergeht die öffentliche Verlautbarung infolge hohen Handelsministerial - Erlasses vom 3. l. M., Z. 25,739. Trieft den 12. September 1877. Von äer k. k. Doftäirectiun. (3914-3) Kundmachung. N'"'" Bon der l. k. Finanzdirection für Kram wird im Nachhange zu der in dem Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" Nr. 214 Verlautbarten Kundmachung vom 25. August 1877, Zahl 10,754, betreffend die Sichelstellung der Berzehrungssteuer von Fleisch, Wein, Weinmost und Obst most für das Jahr 1878, eventuell 1879 und 1880, hiemit bekannt gegeben, daß in den im nach. folgenden Ausweise angeführten Bezirken Solidar-Abfindungsverhandlungen mit den verzehrungs-steuerpflichtlgen Gewelbsunternehmern gleichzeitig auch für die Zeit vom 15. Oktober 1877 bis Ende Dezember 1877 gepflogen werden. Ausweis derjenigen Bezirke, für welche die Abfindung für die Zeit vom 15. Oktober !877 bis Ende Dezember 1877 stattfinden soll, unlei gleichzeitiger Angabe des für die oben ausgedrückte Dauer geforderten Ab-findlmgbpauschalcs und Bezeichnung des Ortes und Lolales, dann de« Tages und der Stunde der Abfindung« Verhandlung. Abfindllnnspauschalc, welches lN<»,,<',i„,>„a de,- jN-»<»-f» ^ dic Zcit vom 15, Otto ^" ,^ '" 7^.»'«" °r. m» e°.».e. 5a, und ...,«>. >« ^„^.. o. zusam Verhandlung stattfinden soll "ltlsch Wein '^„ Gulden Adelsberg . . 352 2129 2481 Ndelsberg, l. l. Bezirlshauptmannschaft, ^, am 1. Oktober 1877 um 10 Uhr vormittags. Feistriz . . ss 415 1329 1744 Feistrlz. l. l. Steueramt, 2. ! am 2. Oktober 1877 um 10 Uhr vormittags. Senosetsch . ^ 210 967 1177 Senoselsch. l. l. Steueraml, 3 am 3. Ollober 1877 um II) Uhr vormittags. Wippach . . " 227 1336 1663 Wippach, l. l. Steueramt, am 4. Ollober 1877 um 10 Uhr vormittags. Laas ... ^ 34g 944 1892 Laas, k. l. Steueramt, 3 am 2. Oktober 1877 um 10 Uhr vormittags. »' Loitsch ... V 482 3264 3746 Loitsch, l. l. Vczirlshauplmannschaft. Z am I. Oktober 1877 um 10 Uhr vormittags. Gottschee . . D 482 2550 3032 Vottschee, l. l. Vezirlshauptmannschaft. Z am 3. Oktober 1877 um 10 Uhr vormittags. Reifniz . . ß' 439 1499 ,938 Reifnlz. l. l. Sleueramt, S am 2. Oktober 1877 um 10 Uhr vormittags. Großlafchiz . Z 278 1097 1375 Großlaschiz. l. l. Eteueramt. am l. Ollober l877 um 10 Uhr vormittags. Mottling . . ff 2?b !317 1542 Müllling. l l Sleueramt, 2. ll,n 6. Oltober 187? um w Uhr vormittags. 3 Tschernembl . T 397 1593 1990 Tschernembl. l l. Vezirlshauptmannschast. ^ am 5. Oltober 1877 um 10 Uhr vormittags. Anmerkunsten. 1.) Pachtofserte, welche eingebracht werden sollten, sind nur dann zu berücksichtigen, wen« sie das vorstehend bekanntgegebene Abfindungspauschale um wenigstens 6 Prozent übersteiaen und verläßlich sind. " 2.) Bei der Absindungsverhandlung muß die an Kopfzahl und an Gewerbsumsanq über-wlegenoe Mehrheit der verzehrungssteuerpflichtigen GewerbSunternehmer des Einhebunasbezirles ver< treten fein und der Abfindung zustimmen. 3.) Der Abschluß des Abfindungsvertrages für jeden der im Ausweise angeführten an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein recht- ^ liches Interesse haben, erscheinen und alles zur i Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeig-' nete vorbringen können. K. t. Bezirksgericht Nassenfuß am 22sten September 1877. (3934—1) Nr. 5993. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht, daß die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Tt. Ruprecht gepflogenen Erhebungen verfaßten Befihbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Llegenschaften, den Mappencopien und den Erhebungsprotokollen durch 14 Tage vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung zu jedermanns Emsicht in der diesgerichtlichen Amtslanzlei aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit diefer Besitzdogen erhoben werden follten, wird zur Vornahme weiterer Erhebungen der Tag auf den 10. Oktober 1877, vorläufig in der Gerichtskanzlei, bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung der nach § 118 oeS allgemeinen Grundbuchsgefetzes amortisierdaren Pri-vatforderungen in die neuen GrundbuchSeinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen vierzehn Tagen darum einschreitet. ! K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 23sten September 1877. (3918—2) Nr. 5411. Verlautbarung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wirb hiennt bekannt gegeben, daß die Lokalerhebungen behufs Anlegung des neuen Grundbuches bezüglich der Katastralgemeiude MnlaV am 2. Oktober 1877 beginnen, und es werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vesitzverhältnisse ein recht' liches Interesse haben, aufgefordert, ^ m ^ »n der ^eculionssache des M°i^""°^°" ""bd°ll gegcn Mathias ^1 °°" K°lsch« wegen 100 fi. 80 lr. ^ 2^ scheide vom 5. März 1877, »eordnot °"^'" ^ ^uft l.I. an-lM Urd.. r'^ ^'.ewng der Ne. , /» <7> Adrlsoerg nuf den . lU- vltover 1377 v°t.M Anhange übertragcn worden. 2- Nugust iN"'«"ichl «delsoers am (3588->i) I^ 7292. Uebertragung Mcutiver Feilbietung. v,!^ ?? l' l. Bezirlogerichlc in AdelSberg "'rd belannt gemacht: . Es sei in der ExecutionSsache der - l. 3'Nllnzprocuratus, uom. des hohen "eueralars, gegen Johann Dolenz von «dtlsbtsg Nr. 163 wegen 18 ft. 72 lr. °>e nut oem Bcscheide vom 8. Juni 1877, ii> ^42, uuf den 14. August angeordnet U'wescne Feilbltlulig dcr Nralllüt sub Urb., "r. 98 ^H «delSberg auf dm 10. Oltober 1877, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen UnHange übertragen worden. «. t. Bezirksgericht Adelsberg am 7. August 1877. (3600—1) Nr. 7323. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte in Adels-berg wird bekannt gemacht: Es sei in der Ef«utionSsache deS l. t. SteueramteS Adelsberg, uom. des hohen AerarS, gegen Michael Sm^rdu von Na-dajneselo wegen 33 ft. 82 lr. die mit dem Bescheide vom 2«. Juni 1876, Z. 5717, auf den 29. November 1876 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der Rea» Utät 8ul> Urb.-Nr. 24 und 27 aä Prem auf den 11. Oltober 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange reassümiert worden. ^ «. t. Bezirksgericht Adelsoerg am 8- August 1877. ^868-3) Nr. 13,104. Elecuttve ^tealitütcu-Verlteigerung. Vom t. l. stadt..deleg. Bezirksgerichte ^llibach wird belannt gemacht: ^s sei über Ansuchen drS Franz Plevnll von Klttsche, durch Herrn Dr. Slppan, die rfccmive Berftelgeruug der dem Gregor Kmel,ö von Ieschza gehörigen, gklichlllch aus 350 ft. geschühtln, »ubüml.. Nr. 4l llä Sleuergemeinde Iefchzu vor» kommenden bckcrrealilät „volikli, Lru^ua." bewlUiget und hiezu drei FeiloleluugS-Tagsatzungen, und zwar die crste auf den 6. Oltober, du zweite auf den 7. November und die dritte auf den 12. Dezember 1877, lldesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in ver Gerichtstauzlei mit dem Anhange an. »turdnel worden, daß die Pfundrealilüt bei " eisten uud zweiten Feilbletuug nur um "°er u°er dem SchützungSwerlh, bei der l'll:n aber auch unter demselben hintan-oeseben werden wird. inal, l .^^llationsbldingnlssc, wornach Anbo e",5° leder ^citant vor gemachtem Citation«, ^"'^"lum fanden der wie das ^ls^on »" "'««" hat, s°. Grundbuch^^'ngSprotololl und der «erichtlichin 5"" """en ^ der dieS^ « t n»7. ^5^"ur eingesehen werden. (3874-1) Nr. 18,456. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Vom l. t. stüdl.'deleg. Bezirlsgerichlc in Laibach »lrd mit Bezug auf das lHdlcl vom 7. Juni 1877, Z. 12,845, belannt gemacht: Os sei über Ansuchen des Josef Mechle, als Erve nach Andreas Mechle (durch Dr. ZulNll), dic mit dcm Bescheide vom 7ten Juni 1«77, Z. 12,845, ungeordnet gtw> sene exec. Fe,lblelung der Jakob Strumbel« schen Nealitüt auf den 10. Oltober, 10. November und 12. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ylergerlchts n^t dem frühern Anhange Übertragen worden. K. l. städt'delcg. Bezirksgericht Lai. bach am 11. August 1877. (3924—1) Nr. 4004. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezlrlsgerlchle Oberlmoach wird bekannt gemacht: OS sei über Ansuchen deS Josef und der Anna Laurin von Laibach die exec. Versteigerung dcr dem Iojef Gerjnij von Pcislava Hs.'ilir. 4 glhvrigen, gerichtlich' auf 3130 si. gelchützten, im Ollnuchuche' der Herrschaft BiUichgraz 8ud wiu. 1/ lol. 14, Rclf.'Nr. 10 vorlommcnden Nea» > lttat wegen aus dem Zahlungsaufträge ^ vom 21. September 1872, Z, 3341, schul« ! digen 500 ft. e. g. o. bewilliget und hlezu drel FeilbietungS'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Ollober, die zweite auf den 10. November und die dritte auf den 12. Dczembtl 1877, jedesmal vormittags von 10 blS 12 Uhr, in der GerlchlslanM mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitllt bei der ersten und zweiten Fe,lvittung nur um oder über dem Schätzungewerlh, del der dritten aber auch unter demjclben hint« angegeben werden wird. Die UicitalionSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Kicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der Uicltationslommission zu erlegen hat, sowie daS SchahungsprotoloU und der Orunoouchseflract lünnen in der dies-gerichtlichen Viegistratur eingesehen werden. K. l. VezirlSgericht Oberlaibach am 1b Juni 1877._____________________ (3854-3) Nr. 8399.^ Ezecutive Realitäten-Versteigerung. «jom l. l. städt.deleg. Vezillsgerlchte Rudolfswerth wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Mathias Hotter von Topliz dlr efec. Versteigerung der dcm Ivscf Maihen von Neuberg ge-hörigen, gerichtlich auf 50 si. geschätzten Nealitiitenhiilfte 8ud Gerg. Nr. 248 aä Gotisch« pew. 35 ft. 63 lr. bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 3. Ollober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den 3. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, baß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem SchähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitationSlommlsston zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Orund-buchSextract lvnnen in der dlesgerlcht-llchen Registratur eingesehen werden. RudulsSwerth am 23. Juni 1877. (3432—3) Nr. 6945. Neuerliche Tagsatzung. Bom l. l. Ocznlegerlchle Hiußlajch'z wild hiemit belanltt gemacht: Os sei über Ansuchen des Herrn Franz Grebenc von Oroßlaschiz, als Machthaber des Herrn Johann Schetina in Laibach und Kurator dcS Mathias Grebenc'schen Verlasses von Großlaschiz, die mlt dem Ve-scheide vom 27. November 1870. Z. 5456, mit dem ReüssumierungSiechte Meile dritte geilbielung der Realität uä Grund, buch Zobelsberg 8ud Urb..Nr. 557, tom V, lol. 25 deS Michael Mauser von Hoieoje, resp. des Rechtsnachfolgers Johann Mauser von Hocevje, neuerlich auf den 6. Oktober 1877, vormittags 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. VczillSgerlcht Großlaschlz am 9. Auaust 1877.________________^^ (3872—3) Nr. 13,105. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. städt..deleg, VezirtSginchle ln Malbuch wird belannt gemacht: 6s sei über Ansuchen des Varlh.Rebol vou Tschcrnutsch, durch Herrn Dr. Suppan, die cxcc. Versteigerung der dcm Franz Nebol von Tschernutsch gehörigen, gerichtlich aus 2037 fl. geschätzten, und Rctf., Nr. 90'/. aä Kreutbcrg, dann 8ud Einl.-Nr. 1, ! Rcclf. - Nr. 456 »ä ZobelSbera wiu. I. toi. 54 vorkommenden Realität wegen schuldigen 232 st. W'/,,lr. s. ». bewilliget und hiezu orei FeilbutungS-Tagsatzungen, und zwar ok erste aus den 6. Oltober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 12. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 9 bi« 12 Uhr, hlergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealilüt bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dcm SchühungSwerth, bei der dritten aber auch untn demselben hint-angegeben werden wird. Dle LicitationSbedlngnisse, »ornach insbesondere jeder Licitant vor gemachte» Anbote ein lOperz. Vablum zuhanden o« AlcitatlonSlommission zu erlegen Hal, sowie daS SchahungSprotokoll "«" A GrundbuchSeftract können ppach am 16. Seplembcr 1877. (3923—1) Nr. 3345. Executive Feilbietung. Voul l. l. Oczulsgüllchte Ounluidach wird belannt gemacht: E« fei ükr. Ansuchen des Anton Ko-renian von Ljubgojna gegen Andreas Kaclar von Horjul wtgen jchuldigen 60 fi. ü. W. e. ». c in die executive öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche Kolschaije-Oilt vorkommenden Realität Rc^f.-Nr. 107, im gericht-llch erhobenen SchätzungSwerthc von320fl. ö. W., wegen auS dem Vergleiche vom 5. Ollober 1875, Z. 6698 , schuldigen 63 ft 68 kr. 0. 8. 0. gewilllget und zur Vornahme derselben die FellbletungS-Tagsatzungen auf den 10. Oltober, 13. November und 13. Dezember 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem ttnhange bestimmt worden, daß dle feilzubietende Realltüt nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem Schiitzungs-werthe an den Meistbietenden hmtangege-ben werdc. Das Schätzungsprvtvloll, der G,und-buchscflract und die Licitatlonsbedlugnisse liinnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Älnlsltunhen eingeschen werbeu. K. t. Bezirksgericht Obe^laibach am 28. Juni 187,. (3895—1) Nr. 3673. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Idrla wird belannt gemacht: Es sei im Grunde der notariell legalisierten EessionSurtunde vom 22.Ium 1877 die mit Vrjcheid vom 13. November 1871, Z. 2897, bewilligte und mit Hcschnd vom N. Aprll 1877, Z 1630. auf den 9tcn Wa, 1877 allgtvrdnele, sohln sistlene dcltte exec. Feilbletung der dem «ndceaS 6,ut von Lome gehtlrige'', zufolge Bescheids vom 24. Iunt 1871 Mo. 80 ft. 50 lr. mit dem efecunven Psanorechte de-le^len, zufolge ProtolclleS vom 7. Ot.'N auf 420 fi. höher geschlitzten Real'lüt 8,1b Urd-Nr. 942 all Herrschaft Wippach nunmehr zur Einbringung des mit Oefcheid vom 17. Mal 1877, Z. 206«. gerichtlich «'qnidierten For-drrungSrestes per 99 ft. 98 lr. sammt weiteren ExeculionSloften im Reassumie< run^swege neuerlich auf den 6. Ollober 1877, früh 9 Uhr, hiergerlchts mit d,m frühern Anhange angeordnet Der GrundlmchSeitract, das Schä-tzungsprotololl und die FellbletungS. bedingnisse, wornach jtder Kauflustige ein Vadium per 193 si. zuhanden des Liclla-tiollslommissü's zu erlegen Hit, können in den gewöhnlichen Nmtsstunden bei Ge« richt eingesehen werden. «. l. B'zirlsa/richt Idria am Isten «ugust 1877. ' (3871-1) N>. 16.794. Uebertragung e^ecutiver Feilbietungen. Vom t. l. sltidl.-dcltg, Vezirlsuttl«!! in Laibach wirb belannt gemacht: ES seien über «nsuchen der VM Ursii, durch, ihren Machchaber Fw' Uls,ö von Trebnagoriza, Vezirt GurW' die mit dem Vescheide vom 4. Juni l^ ' Z. 10,547, auf den 11. «ugust, 12 v' tember und 13. Oktober l. I. angeow ten exec. Feilbietungen der dem JA" Zakrajöet gehörigen Reali'at nub " Nr 21, Rctf.-Nr. 28?'/, ^ Sle»" gemeinde Ilowagora auf den 6. Ollober, 7. November und 1 2. Dezember 1877, jedesmal vormiltaaS von 10 bi« l2 UI' hiergerichts mit dem frühern Anh" übertragen worden. .. K. k. stHdt..deleg. Gezirlsgelicht " , bach am 26. Juli 1877. ^ (3869—1) Nr. 16,?>^' Neassumierung ezecutiver Feilbietungen. Vom l. l. stüdl.-oeleu. Äezirls^ in Laibach wird im Nachhange zum d> , gerichtlichen Edicte vom 15. Dezeü"' 1876. Z. 26,691. bekannt gemacht: > ES seien über Ansuchen der TlB ! Pölz von Lalbach, durch Dr. Sij°"', die mit dem Gescheide vom 20 Fevl«. 1877, Z. 4832, sistierlen erec. Feilvi""^ gen der dem F^anz Zadnllar gehöllge", Grundbuche Thurn »ud Urb..Nr. N °° kommenden Nealitiit lm ReassumlelllNs wcge auf den 6. Oktober, 7. November und 12 Dezember 1877, ., jedesmal vorm'ttag« von 9 bis 12 "^ Hiergerichts mit dem frühern Anhange «' geordnet worden. . K. l stüdt.-deleg. BizlrlSgericht «" bach am 26. Juli 1877. (3933-1) Nr. 34?9. Ereculive NealitätewVersteigerung., Vom l. t. Vcz,rlsgelichli Oberla'"^ wird belannt gemacht: . ES sei über Ansuchen der l. l. 3'"°^ procuratur, nom. deS h. AcrarS, die ^l' Versteigerung der dem Josef MaruS'l ,. Oberlalbach Nr. 179 gch"'?' «'"'^».^...«<»«;.« f°hn« durch N,,w/,,d,...« '.^'^.''"N °"f die «anslest. Weis« Die ^. ^"'»««nl^ »el,»..».'. »'llhnbe °">tl'ch fill dicse Icsscngreicht Lul.^ ***• Mj Krii st, I»est, !nmn,?"n^^^," ^"^„"dc./b^iihmlc sill Itber.! z^ Drltte exec. Feilbietung. in p.!?/ ^ ?".-deleg. Bezirksgerichte w Laibach w.rd bekannt aemacht: v« scl ii-ier Ansuchen dlr l. l. Finanz-procuralur siir «rain, ln Vertretung des ^°yen t. l. AerarS und GrundcnllastungS^ londes, die mit Bescheid vom 13, Oktober ^76. Z. 20 259. bewilligte und m,t Be-icyeid vom 12.März 1877, Z. 6056, sistifrtc Mtte e^ec. Feilbietung der dem Lulas ^°wzaj von Untcrdupliz Nr. 2 gehörigen, 'ln Grundbnche Sittich 8ud Urb..Nr. IN. ^w. I. sal. 118 vorkommenden Realität "ltt dem vorinen Anhange auf den 3. Oktober 1877, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerlchtS ungeordnet. K. l. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach am 23. Juni 1877^_________________ ^3845—3) Nr. 4967. Zweite ezec. Feilbietuug. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hlemit bekannt gegeben, daß in der Exe-cutionssache der Anna Vidmar von Vu-lowiz gcgen Franz Vencelj Mo. 20 ft. zu der auf den 30. August I877 an. geordneten ersten Feilbietung der dem letzteren gehörigen, im Grunobuche d?« Gute» Grundlhzf «ub Gabenbuchs.3.l. 32. lol.31 vorkommenden Realität lein Kauflustiger erschienen ift, daher am 4. Ollober l. I., vormittags 10 Uh. zur zweiten Ieilble-lung g, schritten wi,d. g> des Michael Z",des ö von Scham, "je. »üb Ulv.-Ns. 54 aä Pfarrgtlt Dorn-^8, we» dm die T »as^yun^en auf den 9. Oktober, 13. November und 18. Dezember 1.877 Alt dem Bedeuten angeordnet, daß die "ieall,äe nur bei der dr'tlen Ta^fahung Uni,:,' dm SchähUligSw:!thc wird h>n»-uugegeben weiden. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 23sten Juli 1«77._________ (3728-2) Nr. 3506. Uebertragung executiver Feilbietungen. Bom l. t. Grillgerichte Wlppach wird lund gemacht: . ss seien ilber Ai suchen des Herrn Da« "'el Godina von Haidenschaft Mo. 190 ft. l" lr. sammt Anhang die mu dem hier-»erichllichen Bescheide vom 26. Jänner W . ' 6- ^^6, auf dm 18. April, 18ten "l" und 19. Juni d. I. angeordnet ge, lw m ^"' ^eilbielungen der dem Io-14 " volöal von Planina gehLrigen, auf ^»0fl execuiive g,schiitzlt!, Realitäten ^.pcrrschaft Wippach tom. II, «. 250, ^ i>06 und 209 aus den 9- Oktober, 9. November und i'desm«, Dezember 1877, Mit ?"°°^w°»«um9Uhr,h'lrgerichlS worden. ^"' Anhange übertragen 3uni 'i87^^"sgericht W,pp^ ^m 7ten Avis für Eltern ei Vormnnfler. Kleider für Studenten in jeder Grösse, als auch Spezialitäten in Kinderkleidern zu staunend billigen Preisen sind zu haben bei ML Neumann, (3657) 7—7 Laibach, Elefantengasse, Luckmann'sches Haus. (3844-3) Nr. 5137. Dritte erec. Feilbktnnst. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hlemit bekannt gegeben, daß in der Exe« cutlonssache de« Josef Hribar von Pod. gaber aegen Franz Gregar von Gradiitl Mo. 501 fi. sammt «nhang zu der »uf den 6 l. M. angeordneten Feilbielunq der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herischaft Weifelberg 8ud Rctf.. Nr. 408'/, und tom. V, 923.15 vor. kommenden Realitäten lem «auflustiger erschienen ift, daher am 4. Oktober 1877 zur dritten Feilbielung geschritten wird. K. t. Bezirksgericht Sittich am 7len September 1877._________________ (3878—3) Nr. 15,907. Reassumierung executiver Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. slüdt.'dtleg. VczirlOgtrlchle Laibach wird bekannt gemacht: O« sei über Aüs.lchcn der t. l. Finanz, procuratur in Laibach die mit Bescheid vom 17. Oktober 1876, Z 2l,26l, vc. willigte und sohin mit Bescheid vom 6len Apr»! 1877, g. 7757, siftierte efcculive Versteigerung der dem Josef hoieoar von Piauzbüchl gehörigen, gerichtlich auf 3829 fl. geschätzten Realität Eml.Nr. 457, »ud Urb.-Nr. 528 und 309 aä Son:,egu. reassumiert, und werden hiezu drei Feil« bielunys'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Oktober, die.zwclte auf den 3. November unl> dlitle auf den 3. Dezember 1877, j dcsmal vo mittags von 9 bl» !2 Uhr, h'rrger chls mit dem frühelen Anhange ang«o dntt. K. l slilot..deleg Bezirksgericht Laibach am 11. I.li 1877. (3819-3^ Nr. 1307. Executive ckealitütell.VerfteigelMlst. Vom l. t. Bezirksgerichte lianostraß wird bekannt gemacht: G» je» über ttnjuchen der l. l. Finanz, procuralur. uom. des hohen Aerars ul>o dce Orundel,llajtulig'fondppach tow. XVI, pHß. 409, im gerichtlich erhobenen Werche per 670 st., pow. 28 ft. 63 lr. s. A.j 2.) des Anton ilrecii von Ustja Nr. 22, aä Herrschaft W ppach ww. III, p»ß. 59 und 68, im gerichtlich erho-vcnlN Werthe per 1201 ft., veto. 24 ft. 52lr. s. A.; 3.) des Michael Stlbil von Uftja Nr. 31, üä Herrschaft Wippach AuSz.-Nr. 200 und 201, im gerichtlich erhobenen Wer'h p,r 295 ft. 28 lr.. Mo. 16 ft. 77 kr. f. A., bewilliget und hiezu drei Feilbletunge-Tag. satzuugen, und zwar die erste »uf den 12. Oktober, die zweite auf den 13. November und die drltte auf den !4. Dezember 1877, jedesmal vormiltaqs von 9 bis 12 Uhr. hlergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfundrealilälen bei der ersten und zweiten geilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, vornach insbesondere j«der Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Kicilationslommission zu erlegen hat, sowie die Schühungsprotololle und die Grundbuchsextracte lvnnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. BezirlSgelichl Wippach am 21ften August 1877. (3818—3) ?ir. 2153. Executive Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte landftraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-p.'oeuratur für lermn, uom. des hohen Nerars, die efeiutive Veri'rigerung der dem Johann Zajc von Greslaoas gehörigen, gerichtlich auf 1610 fl. geschützten, im Ocund-buchc der Psarrgilt Wcißtilchen 8ud Urb.-Nr. 8 und Reclf. - Nr. 8 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu die einzige Feilbietungs'Tagsahung aus den 6. Oktober 1877. vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichtS mit dem Anhange angcoidüct wordm, daß die Pfandrealltät hiebe! um jcdtn Preis auf Kosten und Gefahr d:s Eistehers Johann Zajc von Vrcölaoas hintangege» den werden wird. Die Licitationsbedingnisse, woinach insbesondere jeder licitant vor grmuchtem Anbote ein I0perz. Vadium zuhanden der Licilalionslommission zu erlegen hat, sowie das SchützungSplotololl und der Gluno-buchscftract können ln der dieSgerichllicheN Registratur eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Lanbstsuß am 20slen Mai 1877.________________________ (3^23—3) 3ir. 2416. Dritte erccutivc stcalitäten-iUersteiqerlMst. Vom l. l. VezirlSgerichleLandstraß wild bekannt gemacht: m Grundbuche der Herlschuft Molriz »ut, Post-Nr. 216, 2l7 und 21« oorlom-menden Vlr^rla'itüten bewilliget und hiezu du dritte Feilbietungs-Tagsatzung auf den 1. Oktober 1877, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hilrgerichls mit dem Anhange angeordnet wvloen, daß die Pfandrealilülen bei dieser Feil-bielung auch unter dem SchühmigSwerlhe hintangegeden werden. Die iicltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant »or slemachtem Anbote ein 10perz. Vadir m zuhanden der iiicilationslommission zu erlegen hat, sowie die Schilhungsprotololle und die Grund-buchSeftracle können in der diesgerichtlichen Registratur einqesehen werden. K. t. Bezirksgericht ilandstiaß am 6ten Iun» 1877. (3734-3) Nr. 4575. Erecutive Feilbietull»;. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wlppach wlrd hiemit bekannt uemachl: Es sei über das Ansuchen deS Herln Franz Kauiic von St. Vcil ge«en jji >PP Vizjat von Occchouza Nc. I wegen nuS dem Zahlungsbefehle vom 25. Februar 1875. Z. 1134, fchuloigen 179 fl. 91 lr. 0. W. 0. 8. c. in die exec, öffemliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft W ppach ww. IX, pH^. 359 eingetragenen Reali-lütenhälfte, im gerichtlich erhobenen Schä-tzungswerthc von 522 fi. 50 kr. ö. W, gewllligel und zur Vornahme derselben die drei tfecutioen Feilbielungs.Tagsahungen auf den 6. Oktober, 6. November und 7. Dezember 1K77, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realitütenhälfle nur bei der letzten Feilbletung auch unter dem SchiitzungSwerlhe an den Meistbietenden hintangcgeben werde. Das Schiltzungsprotololl, der Grund, buchseftract und die ^icitalionebedin^nisse können bei diesem Gerichle in den gewöhnlichen AmlSslunden eingesehen werden. Für die unbekannt wo befindlich"' Tabularglüubiger Franz Gril "«b »""" Zoanul wurde Ioscf Kodre o<"» <^. «" al« Kurator bestellt. , ^H am 7ten Uugust IS77. I8l8 Man sucht einen Lehrer, der ungarischen Sprache mächtig, um Deutsch zu unterrichten. Auskunft in Kleinmayr k Vambergs Buchhandlung. (3920) 3—3 Wiens solideste und größte Eisenmö'bel - Fabrik eon Reicliard & Comp., Wien, III. Bez., Marxergasse 17, neben dem Sofienbade, empfiehlt sich zur prompten Lieferung ihrer ge» schmacroollst ausgeführten Fabrikate. Illustrierte Milsterblätter gratis, (3516) 104-103 äee neuesten Metkwäe werden schmerzlose Zahnoperationen, nicht wie bisher mit Ehloroform-Narlosc, sondern unter Einfluß des außerordentlich angenehm wirlendcn Limtgrases (Stickoxydul-Lachgas) Vorgenommen born (3944) 3—1 Zahnarzt Paichcl an der Hradeczlybriicke Nr. 2. Wichtige Schrift. Im Selbliverlage des Verfassers P. W. Kubiczet in Men, VIII. Lederergasse 28. Vladilale Heilung der Hit in or r Ii oi den /goldene Ader). Nil Thne Arznei, reine Natnrheilung. Preis «ur <^0 lr. mit Pust 70 tr. (3031) 10-5 NealiMen-Verlauf. Das zum Nachlasse des verstorbenen Fleischhauers Herrn Anton Wölbitsch gehörige Haus Nr. 40 in der St. Veiler Vorstadt zu Klagenfurt nebst Wirthschaft^ gebiwden, zum Betriebe von Gasthaus- und Fleischereigcwerbe günstig gelegen und eingerichtet; die neu hergerichtete Fleischbank am Fleischbankplatze zu Klagcnfurt mit realer Fleischhauer- und Gartüchlergevechlsamc; ferner eine Wiese von zwei Joch 1041 ^Klftr. mit dabei bcfindlicher Hcuschupfe, und 4 Joch 160 ^Klftr. Atcker, nahe dcr Stadt gelegen, — werden aus freier Hand unter dem Käufer günstigen Bedingungen verlauft, nülhigenfalls auch verpachtet. Nähere Auskunft ertheilt der t. k. Notar Dr. Johann V. Nest zu Magen-furt, Stadt, Haus-Nr. 8. (3700) «-5 Das Comptoir von H. Hartmann, vormals 5ob. ^,15. llHitlui^iu», befindet sich wieder im ^»l»8»RN«2 NV>RS>» RIzT««DS sTclcgrafenamt) auf der Wicnerstraszc. (i'.892) 4—4 Gin leerstehendes Gewölve auf einem lebhaften Platze m Laibach wiro sogleich zu miethen gesucht. (:'.!>5l) 2 1 Auetunft ertheilt die Expedition dieses Blattes, Mmtljerin - Mundwasser und Zahnpulver, allgemein belanitt als die besten Ml-nV Neini« gungsinittel, 1 Flasche tt^i ^,. 1 Vchachtel 40 lr. Damen-Fuder (Poudrc de Riz) (weiß und rosa), feinste Qualuät, angenehmstes Parsllm. Packele ü 10 kl., HchaclNelu ä 40 lr. Crlyceriii-Cr£me, bei Kchrunden an den Händen lind bei trockenen, zerklüfteten Hippen vorziigllch lliltfam. In ^la« cons ä ii0 lr. ö. W. (686) 20-16 «ur bei €*. Piceoli, Apotheker, Wienerstrakc. Laibach. Scluncr/Jos °yne die Vsrannnnzs fiöreude MeUcamente, ohne r»l,»^r«u^l»«lt»n und »«. nf»»ti>. run« hellt na«, cin« in nnzähligc» ffäNcn bes!» bewahrten. ,^»« u«u»u «lotboa« lIarnrniirr>ikflfiMM^. ,l>lv°I l^l«ol» entstandene a<« auch noch so sehr Dr. Hartmann. Mitglied der med, stalull, Bleichsucht, Unfruchtbarkeit, Pollutionen, J?li»ifiiie*itief»wn<»lie, 5^H ^ t) /^ ß ° «Dl!lß> Vl/Vj^pl.lljtzz besiev Cons!rnct!on. liefer» "', w /^ ^^ v ^' schiedenen l^röfjen »inter Garantie (KelterN), Güte - illustrierte VeMe.b "8 franco und gratis — lMiV li-l p>>. R»>tNrtK ^ l^omp., Maschinenfabrik, ^rKNklUlt H ^l« „Wer VttslchtlUW-AllstM."^ Bermögensstand am 31. Dezember 1876 . . . fl. 5.451,807'83 bezahlte Schäden seit dem Bestände des Institutes bis 1876..........fl. 16.013,244"" Die Hnuptagcntschaft für Kram und Untersteiermarc empfiehlt sich snr Versicherung auftrage s>cqen Feuerschäden, anf das Leben und sür Spiegelgläjer gegen Brnch. Insbesondere ladet sie zur ^ U^- Kllcnsnrrsicherung "Mss huflichst ein. , ,,^,, Pie „Pester Versichernnsssanstalt" versichert ans das Leben nach diversen pl"'!^i Combinationen: auf den Todessall, den Erlebensfall (Kinder oder Vliisslrnclvclsichcnmg) anf Pension oder Ncntc, , .^ Die Hauplancnlschaft m Laibach ertheilt bereitwilligst die erwünschten «lllftlarun» Profpcctc und Tarife. ^ .....^ ^ Franz llseiiik. Ourean der Hallptagcutschast iu Laibach, tllougrcßpllch Nr. 14, U. SlM. 1877. Vabrllifixelolicii. I R. DJttmar in Wien,P889) 5 21 k. k. ldfspx*iv. T-^iniapeii-X^a.T>ril*. I Zeichnungen und Freiscourante sind «rscliienon und werden an Wieder- I Verkäufer ;iuf Verlangen ausgegebon. 1 Petroleum-Lampen aller Gattungen, I Moderateiir-Larnpen, nowic Launpenbeslandthelle, Dochte etc. I Mit Schutzmarke X vcrsohnim, nicht .springciido Phönix - Olaacyliades I nnr von mir echt zu beziehen. Mein« Randbrenner iilicrti-fll'i'ii im I Leistiingssiilii^kiiit. alle Fabrikate dos In- und Auslandes. 1 \ocli nie gebotene Vortheile! Eröffnung emer srossen Suielsesellscüaft! Die cirfevtisste Wechsclslnbc beehrt sich, ihren P. T. .^»ndcn anzlizrisseil, daß sie eine für die Theilnehmer äußerst gnnstlgk Tftielgesellschaft arranssirrt hat. Es spielen hundert Theilnchmcr anf die in nachfolgendem Programme enthaltenen Lose in eineM Jahre in 26 ^iehuiigcn mit, und berechnen wird die Äelheiliguiissspolizze derart, ^ 2 il. ^ngadn ''Zh'l!.,,^,"^ 2 «., 8«mit ein Lssammtboti-ag v°n !2 tl., '" ss,'""' es lann jedoch der ^es>«nl»tbelrilg von ls ft. ein flir allemal, ohne weitere Nachiahluu«. auch sofort erlegt werden Tie cucnlin'llen ^vcff^r werden sofort nach Fällia,tcit ansbezahl», und »nchdein die iu dieser Spielgrscllschast enthalieuc" Welthpapicre am 5, Oltober l,"?« börsemnäßig ver^ >^,.»« v^ll'k'Ix»! l^ ^T7>»'«^ 's! in Anbetrachl de» gebotenen SpielchanccN äußert und der Erlös ohne Abzug an die Theiluchmer ""^ ' ^^ w>K^Rl Ri >V R> »R, ^i„e ^.ge Vetheili'guug zu erwai te» Um diese» Tpielgeselischasleu bc 1s»N l1«i/^i« «11 ««n der l«. t, t. Elaatslutterie zur Zie ^^«^« I,ni sondere Glück chnce» zu be », lll l ll ! l ^ llX« ')"'» am 4 Dezem er l«77, welche lls^ll? Ill, geben wir jeder derselbe» I^U U11^,111 UlIUuU per Ttüct fl, '^5.0 losleu. ^,1 Ull») U^) uud ist bei einer Anzahl von hundert IM- «,j. N'l'nol'psi U^s'^siMÜl'^pil !Hif siinisssi I'l'stsspl' ?N s^iNßN ^33 Losen verschiedener Mmmern i^M> illil ^.tUüül/l lflMüliMlMMil lllli tilMli illlM /ill IliliMll. ^W«L Frofframin dor ^iolmiiy^oii: 1. Oktober 1877 Kreditlos. Haupttreffer 20U.000 fl, 1. April 1878 Wiener-Los. Haupttreffer 200,000 f>' 1, Oktober l8?7 WiencrLos. „ 200.000 „ 15. April 1878 Ungarisches 100 fl.-Los, 1<>0,0l)0 „ 1. Dezember 1877 l864cr 100 fl.-Los, „ 200.000 „ ! I. Iuui 187« I8(i4er 100 fl.-Los, " 200,000 „ 1. Dezember 1877 Wiudischgrä>Los, „ 20.000 „ ! 1. Juli 1878 Kreditlos 200M ,. 15. Dezember 1877 Ungarisches 100 fl.-Los, „ 1.^0.000 „ ^ 1. Juli 1878 Wiener Los, " 200.000 ^ 2, Jänner 1878 Kreditlos. „ 200.000 „ 2. Inli 1878 Kralaner-Los. ', 15,0N0 „ 2. Iällncr 1878 Wiener Los, ., 200.000 „ j :i. Juli 1878 Junsbrucker LoS. „ 10.000 „ 2, Iäuucr 1878 Klatauer Los. „ 30,000 „ ^ 5. Juli 1878 Salzburg« Los. 15M " ^.. Iäuucr 1878 Iunsbrncler-Los. „ 25.000 „ 15, Juli 1878 Salm Los. 40.000 „ 5. Iäuucr 1878 Salzbingcr Los, „ 20,000 „ 15. A,lgust 1878 Ungarisches 100 fl.-Los, 200.000 , 15. Jänner 1878 Salm-Los, „ 40.000 „ j 1. September 1878 1804cr 100 fl -Los 200.000 „ 1. März 1878 18U4cr 100 fl Los. „ 200.000 „ 1. Ottober 1878 Kreditlos. " 200,000 „ 1. April 1878 Kreditlos. „ 200,000 „ 1, Oltobcr 1878 Wiener Los ^ 200,000 „ Nebentrester 40M0 fl.. 2<>.0fttt fl., 15.000 fl. ,0.000 ft.. 5000 «. lc ^ «M Zichung der als Gralissftielprämie bcigegcbcuen 100 Stantslose 4. Tezember l^77. Treffer 70.000. :lO 000. HO.OOO. 10.«""' 5000. 1000 ft. «. «. fttolörente. itt.000 ft. Tllberrente. ^ 100 fl. ,««Ocr-Uose. H0.000 ft. b.r ls. lc .,,,,. Gegen Einsendung von 2 fl. und :lO lr. s»r ^teuipel uud Porw erfolg! die ^»,enduug der Polizze mit bestätigter erster ZaY<" ' und gegen Eiuscnduug von 1H ft. :lO lr. die vollbczahlle Polizze, _« ,,. ssallä uach jeder Ilehuua die öuscnduua der tliehunaüliste newiinscht wird. ersuchen wir »„« veischlusl v"« l»v ein fiir allemal. Wecnselstube schelhammer & schattera, i vormals RICHARD OTT, (ssssi ^2 I lWic^ii. M»riitii(;i*fitraMHe Mr. *O. I. Stock. Ein- uud Verkauf aller Gattungen «tHHtspHptars, ?rlarii«t«obIi«H,iou<,li, I>Vttol>l«.i:«ssot«n, Valuta ?c, ?c,. P'olues^,^ ! allen ^ichungcn. n z, demnächst: IrylilcpraluossvQ, haupüresfrr 200,000 s!. Ziehung am 1, Oktober, sammt Stempel 5 fl, " «3 l ^lsuVrIo»-?rolu«»«,eu, Haupttreffer 200,000 sl,, Ziehung I, Oktober, sammt Stempel A sl. lV Stück, ^ l Von üor k. k. l.«N°<,i!-«oti»n t,ew!!!igt« ^ntlieilzotiein« ?''',^ °/°^^ >!"2^H7^"w-<' lnsolailge der ausgefertigte Aorralh reich!, 2 sl. 50 kr. ü Stiick, - ssrancozuseuouug »»d Liste ^0 lr Druck und «erlog o»n I«. V illeinwayr H Fed V««b,rg.