1178 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur.M Mittwoch den 28. Juni 189». (2534) 3-1 Kundmachung. Am l. l. Staats Unterghmnaftu«« in Laibach (Bcethovengasse 3lr. 6) findet die im Iuli'Termine vorzunehmende Einschreibung iu die l. Classe Sonntag den 9. Juli von 8 bis 12 Uhr vormittags statt. Die Aufnahmswerber haben sich in Ve« glritung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter bei der gefertigten Direction mit dem Tausscheine und dem Schul'(Frequentations')Ieugnifse aus-zuweisen und eine Aufnahmstaxe von2fl. 10 lr. nebst einem Lehr» und Spielmittelbeitrag von 1 fl. 20 lr. zu entrichten, welche im Falle nicht gut bestandener Prüfung zurückerstattet werden. Von auswältigen Aufnahmswerbern wird die Anmeldung auch schriftlich gegen Einsendung der genannten Documente und Taxen und nachträgliche Vorstellung angenommen. Die schriftlichen Aufnahmsprüfungen be» ginnen Samstag den Ib. Juli um 9 Uhr vormittags, die mündlichen am gleichen Tage um 3 Uhr nach. mittags. Zufolge Erlasses des hochlöbl. l. l. Üandes» schulrathes vom 28. August 1884, Z. «354, löunen Schiller, welche nach ihrem Geburtsorte und nach ihren Familienverhältnissen dem Ve-reiche der l, t. Nezirlshauptmannschaften K r a i n -bürg, Uadmannsdors, Rudolfswert, Tschernembl und der l. k. Bezirksgerichte Stein, Landstrab, Nassenfuß und Sittich angehöre«, hieramts nur ausnahms» weise iu besonders be rücksichtig »ngswürdigrn Fällen mit Genehmigung des k.l.Lan desschnlrathes Ausnahme finden. Um diese Genehmigung haben die l>. '1'. Eltern oder Eltern» stellvertrtter der Schüler mit einem wohlbegrün» deten, direct an die genannte SchulbehVrde gerichteten Gesuche rechtzeitig einzuschreiten. Die Direction des l. l. Etaats-Untergymnasiums. Laibach am 28. Juni 1899. (»55Y 3-1 Z. 946 V. Sch. N, Lehrstelle. An der zweiclassigen Volksschule in Hre« nowih ist die zweite Lehrstelle mit den normal» mäßigen Bezügen und Naturalwohnung zu besehen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 7. Juli 1899 Hieramts einreichen. «. l. «eztrlsschulrath Melsberg am 24. Juni 1899. (2552) 3—1 Št. 22.422. Razglas. Na dan obletnice poroke Njene c. in kr. Visokosti gospe nadvojvodiuje Marije Vale-rije razdeliti je vsled sklepa obèinskega sveta deželnega stolnega tnesta Ljubljane dvesto goldinarjev med petero ubogih vdov ljubljanskih. ProSnje za podelitev teh podpor vlo-2iti je do 24. julija t. 1. pri magistratnem vložnem zapisntku. Mestni niagiatrat v Ljubljani due 24. junija 1899. g. 22.422. Kundmachung. Am Jahrestage der Vermählung Ihrer f. und t. Hoheit der Frau Erzherzogin Marie Valene gelangt zufolge Beschlusses des Gemeinde» rathes der Landeshauptstadt Laibach der Betrag von Zweihundert Gulden unter fünf arme Lai» bacher Witwen zur Verlheilung. Gesuche um Verleihung dieser Unterstützungen sind bi» 24. Juli b. I. im hierämllichen Cinreichuugsprotololle zu über» reichen. Stadtmagistrat Uaibach am 24. Juni 1899. (254?) Z. 3236. K. k. Försterschule in Idria. Aufuahmsbewerber in den am 1. October 1899 beginnenden eilfmonatlichen Lehrcurs haben ihre eigenhändig geschriebenen und vorschrifts» mäßig gestempelten Gefuche bis längstens 20, Juli 1899 bei der t. l. Forst« und Domänen »Direction in Görz zu überreichen. Programm und Unterrichtsplan sind bei der gefertigten Direction und bei der Schul» leitung in Idria zu erhalten. K. l. Forst- und Domänen»Direction. EKrz am 26. Juni 1899. (2528) 3-2 Z.^942^Sch?«.' Lehrstelle. An der einclassigen Vollsschnle .in Slap bei Wippach gelangt die erledigte Lehrstelle mit den systemmäßigen Bezügen und Naturalwoh» nung zur Besetzung. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 7. Juli 1899 Hieramts einzubringen. K. l. Bezirlsschulrath Adelsberg am 23ften Juni 1899, (2548) "^ 3t. 9707? Kundmachung. Auf Grund des Artikels V des Viehseuchen» Uebereinlommens mit dem dentschcn Reiche vom 6. December 1891 und des PunlteS 5 des zu» gehörigen Schlussprotololles (Ä. G. Bl. Nr. 16 ex 1892) findet das Ministerium des Innern die Ginfuhr von Rindvieh in die im Reichs» rathe vertretenen Königreiche und Länder aus den von der Lungenseuche betroffenen nachstehenden Gperrgebieten des deutschen Neiches bis auf weiteres unbedingt zu verbieten, und zwar: aus den Regierungsbezirken Posen, Vrom-berg und Magdeburg im Königreiche Preuhen. Dieses Verbot tritt an die Stelle des mit deu, Erlasse des l. l. Ministeriums des Innern vom 10. Iunt 1899, I. 19.452, bezw. des mit der hierortigen Kundmachung vom 13. Juni l. I., g. 8927, verfügten Verbotes. Dies wird zufolge Erlasses des f. l. Ministeriums des Innern vom 24. Juni 1899, Z. 21,385, mit dem Veifügin verlanlbart, dass Uebertretungen dieses unbedingten Ein» fuhrverbotes »ach dem Reichsa/fetze vom 24. Mai 1882, Nr. 51, respective nach ß 4tt des allqem. Thierseuchengesetzes und der hiezu erlassenen Durchführungs-Verordnung, N. G. Bl. Nr. 35 und 36 ex 1880, geahndet werden. tt l. Landesregierung liir Kmin. Laibach am 26. Juni 1899. St. 9707. Razglas. Na podstavi Ciena V. z nemäko državo sklenjenegadogovora o živinskih kugah z dne 6. decembra 1891. 1. in toCke ö. k temu dogovoru spadajoèega konènega zapisnika (drž. zak. ät. 16 iz 1. 1892.) ministerstvo za notranje stvari dotlej, dokler se ne ukaie drugaèe, brezpogojno prepovedoje uva-iatl govejo žlvlno v kraljevuie at dežele, zastopane v državnem zboru, iz nastopnega zapornega ozemlja nemike driave, po katerem je razäirjena pljuèna kuga, insicer: iz vladnega okraja PoznanJ, Brom-berg in Devln v kraljevini Pruikl. Ta prepoved stopi na mesto one vsled razpisa ministerstva za notranje stvari z dne 10. junija 1899. 1., at. 19.462, oziroma s tuuradnim razglasom z due 13. junija 1899.1., St. 8927, izdane prepuvedi. To se razglaäa na podstavi razpisa c. kr. ministerstva za notranje stvari z dn6 24. junija 1899. leta, St. 21.385, s tern pri-stavkom, da se bodo prestopki te brez-pogojne uvozne prepovedi kazuovali po državoem zakonu z dne 24. inaja 1882. 1., St. 51, oziroma po § 46. obènega zakona o živinskih kugah in k temu zakonu izdanega izvräitvenega ukaza, drž. zak. ät. 35 in 36 iz 1. 1880. C. kr. deželna vlada za Kraujako. V Ljubljani dnt 26. junija 1899. Anzeigeblatt. Anlässlich unserer plötzlichen Abreise nach Wien erlauben wir uns allen unseren Freunden und Bekannten ein (2556) herzliches Lebewohl zuzurufen. • Josef und Marie Keppnik. Herrengasse Nr. 6 (2562) Wotomngs-, Dienst- und SteUenvermittiuags-Bnreao ¦uoht dringend: Einige verreoh-nende Kellnerinnen, sehr guter Verdienst ; Cassierin für ein Bad; Wlrt-sohafterln zu einzelner Person; einige Herrsohafts- und Gasthaus-köohlnnen etc. eto. — Auswahl in Plätzen für brave Dienstboten stets vorhanden. Näheres dortselbst. Geübte Taillen- und Schossnäherinnen werden sofort ausgenommen und dauernd beschäftigt: (2558) 2—1 Franzen8-Quai Nr. I, I. Stock. Mehrere schöne Wohnungen daruuler eine mit drei Zimmern, Vorzimmer, Balkon, (ilassalettel undGprten, sindEmona-straase Nr. 8 mit August-Termin, eine hievon wegen Uebersiedlung auch sofort ZU vermieten. Ebenso sind mehrere Monatzimmer auf Wunsch auch mit Verpflegung, Zoisstrasse Nr. 2, xu vergeben. Näheres bei der Eigenthümerin Zois-Strasse Nr. 2, X. «took. (25&7) 2-1 Vortrage aus der (2561) Staats-Recünnngs-Wissensclian sind beim k. k. Universitäts-Portier in Graz stets su haben. (2544) E. 186/99 7. Dražbeni oklic. Po zabtevanju Jožefa (iraheka iz Lokev st. 2 bo dne 12. julija 1899, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi st. 5, dražba nepremiènin vlož. fit. 236 kat. obè. Talèjivrh in vlož. ät. 326 kaf. obè. Petrovavas. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 620 gld. Najmanjši ponudek znafia 414 gld.; pod tein ameskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in lisiine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiako-knjižni zpisek, bipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i.t. d.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri npodaj oznamenjeni sodniji, v izbi ät. 5, med opravilnitni urami. Pravice, katere bi ne pripuSèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle ra/.veljavljali glede nepre-miènine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obverftijo o^ebe, kaiere iraajo sedaj na nepremiönint pravice ali bremena ali jih /adobe v leku dražbenega postopanja, fedaj samo z nabitkom pri godniji, kadar niti ne »luuujejo v okoli&u spodaj ozname- njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-äöenca za vroöbe. G. kr. okrajno sodiäöe v Crnornlju, odd. 11, dn6 26 maja 1899. (2340) 3^3 866/99. Oklie. Gospodu Ivanu Podlesnik, posest-niku v Ljubljani, Slari trg h. st. 18, je vroöiti v pri c. kr. deželni sodniji v Ljubljani tekoöi pravni stvari zoper taistega zaradi dolznih 162 gld. 34 kr. s pripadki sklep z dne 2. junija 1899, opravilna st. 829/99, s katerim se je ukazilo oprava knjizne zaznambe od c. kr. okrajne sodnije v Ljubljani z dne 25.maja 1899, st. I281/d9/l dovoljene uvedbe drazbenega postopanja v iz-terjavo izvraljive terjatve Valentina Urbanèiè, kovaèa v Ljubljaui, v zaesku 162 gld. 34 kr. s pripadki. Ker je bivalisöe gospoda Ivana Podlesiük neznano, m postavlja za oskrbnika v obrambo njegovih pravic gospod dr. Fran Munda, odvetnik v L;ubljani. Ta oskrbnik bo zastopal gospoda Ivana Podlesnik v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroske, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblaäßenca. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani dne 8. junija Ib99. (2543; E. 208/99 "~4. Dražbeui oklic. Po zahtevanju Pavla Uarca i/. Pred-grada bo dne 19. julija 1899, d poldne ob 11. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi sl. 5, dražba nepretniènine vl. st. 236 kat. oböine Pudgrad. Nepremièmni, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 991 gld. Najmanjsi ponudek /.na^a 661 gld ; pod tern zneskom se ne prodaje. Draxbene pogoje in listiae, ki se tièejo nepremiènine (zemljisko-knjižni izpisek, hipotekami izpisek, izpisek iz kata^tra, ceaitvene zapisaike i. t. d), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 5, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuu^nle drazbe, je oglauti pri sodniji n;ijp>^-neje v dražbeuem obroku pr d za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati gled^ nepi-omiö-nine Harne. O nadaljnib dogodkih drazbenega postopanja se obvestijo osebe, kaiere imajo sedaj na nepremiènini praviee ah bremena ali jih zadob^ v feku dražbonega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar n ti ne stanujejo v okolisu spodaj o/.name-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobU-ä^enca zu vroèbe. G. kr. okrajno sodis^e v Crnomlji, odd. ü, dne 13. junija 1899. (2539) 3—1 P. 85/99^ 1. Oklic. G. kr. okrajno sodisèe v Kamniku je s privoljenjem c kr. deželnega so-disèa Ljubljanskega posestnika Janeza Rojca iz Smarce st. 34 za zaprav-ljivca izreklo ter mu Franceta Koèarja, posestnika v Smarci št. 29, za skrb-nika imenovalo. G. kr. okrajno sodüöe v Kamniku, odd. I, d»6 22. junija 1899, Laibacher Zeitung Nr. 146.________________________________1179________________________________ 28. Juni 1899. L. KoestJiii,Bregens, Hohenlohe'scteHarerrneht^H i anerkannt beste Kindernahrung. ^^^H Zur gefälligen Beachtung! Wegen Auflassung itmntluhpn Tuchlagers in* mv\ ausländischer Cheviote und Kammgarne, \-.-i kaufe ich, trot/. 20% Sieigerung der Schafwolle, tief unter dem Fabrikspreise. Kleiderstoffe, Waschstoffe, Chiffone, Leinwand, Gradl, Futterwaren, Hosenzeug, Teppiche, Möbelstoffe, Sammte, Cravatten, Mieder werden zu staunend billigen Preisen verkauft. Zum Ankauf obiger Artikel ladet ergebenst ein •loses Tisnar (2492)10-3 Laibach, Alter Markt 4. (2529) 3—3 St. 212/Pr. Razpis službe. Mestni magistrat razpisuje vsled sklepa obèinskega sveta z dn6 22. t. nv pri meslni elektrarni in raestnem vodovodu novo ustanovljeno zaèasno službo skladisènika / letno plaèo 600 gld. Propisno kolekovane prošnje za to slnfcbo je vložiti pri podpisanem mestnem magistratu do 10. dne julija 1.1. Pri oddaji te službe se bode oziralo le na prosilce, kateri so popol-noma zmožni slovenskega jezika v besedi in pisavi, in ki so zmožni seat avljati inanje proraöune in raöune. Prednost ae bo dala prosilcem, kateri so dovršili nižjo gimnazijo, nižjo realko ali kak drug zavod iste vrste. Magistrat deželnega stolnega mesta Ljubljana dn6 26. junija 1899. Photographische Apparate - (auch für Radfahrer) zu allen Preisen. ^^ 09» Unsere bekannten Momentaufnahmen von den Tagesereignissen sprechen am besten für die Qualität unserer Apparate. ~^Pf K. Mj «S C5 Ift B* «5 *• fto C^Wlll». «MM«»** (2255) 12—7 k. u. k. Hof-Manu- V& sactur für Pliotographie. (Kunsttischlerei.) Wien, Graben 31. (Constr.-Werkstätle.) m Keils Fußboden-Lack, Keils weiße Glasur für Waschtische 45 kr., Keils Wachspasta für Parketeil 60 kr., Keils Goldlack für Nahmeu 20 kr. nur vorriithig bei: (wib) 12—11 Iealiö H LeHkovic in Laibach. üoKrir..ü"«-t"iüÄ»": Clavier- und Harmonium-Etablissement Bernhard Kohn, Wien I., Himmelpfortgasse Nr. 20 (im eigenen Hause) bietet eine Auswahl von Instrumenten ersten Ranges wie sie in Oesterreich-Ungarn sonst nirgends zu finden ist. (244'» DepÖt und Alleinvertretung 10—d der beiden ersten ClaviersaSIiken d.-r Welt: der k u. k. ö.torr Hoflieferanten Steinway S Sons, J(€W-york unD Julius Jluthner. OrÖBStw Laeer von nouen Olavleren aua den renommierte.ten Wiener Lbrtk~»?1fc^ von «•320bi.fl.2000.Ne«, Pianino. von fl 280 bi« fl. 1400. 200 StUck Auswahl. I___ Große Separat Abtheilung für überspielte,, tadellose¦ '"»f»"^»^- ____J Generalvertretung <*- --------3w zu vergeben. Wir suchen für den Verkauf unserer patentierten Aoetylengaaapparate, Lampen, Laternen, Beleuon-tungskörper, Brenner, Oalolum-oarbid etc. (2533) 2—2 t\iclitigre Generalvertreter. Schilling & Gutzeit Gesellschaft für AcetFleu-Beleuchtung nid Wasserwerksbauten Budapest VII., Ovodagasse 19. MT* Ausgezeichnet mit zwei goldenen und einer silbernen Medaille auf der II. Internat. Aoetylen-Ausstellung in Budapest. "TPI | Provisionsagent für Lalbaoh und Umgebung erhält angenehme, lohnende Vertretung. { (2223) 5—5 Wimmer, Salzburg, II. Im Hause Nr. 3 in der Herren-gaaie in Lalbaoh (Gerliczy'sches Haus) sind vom 1. August 1899 ab zu vermieten : (2536) 3—2 1.) im II. Stooke eine elegante Wohnung mit fünf Zimmern sammt Nebeulocalitäten, Jahreszius fl. 600 uud 2.) in der Judengasse, im selben Hause ' ein Yerkaufsgewölbe Jahreszins fl. 80. Besichtigung der Localitäten täglich von 12 Öhr mittags bis 5 Uhr nachmittags. (2551) 3-1 St. 16.039. Prodajalnica v najem! Od 1. novembra 1899 naprej oddaja se v poslopji mešèanske imovine v Ljubljani na voglu Lingarjevih ulic in Pogaèarjevega trga prodajalnica v najem. Pojasnila daje in ponudbe sprejema mestni komisarijat ob navadnih uradnih urah. JVtestni iiiag-islrn.t v HJnI>lja,ui dne 21. junija 1899. Lusers Touristenpflaster. Das auerkuuut l>e»te IVtittol fgcfgcik Hü.linoi*niLLL-eu, Scli>violeii etc. Hanpt -]>epöt: L Schwenks Apotheke, Wien-Meidling1. ¦I gm Touristen- Man ¦¦11 €tt^ 1* ¦* Pflaster zu verlange ¦HlAs9WA 60 kr. Zu haben in Lalbaob bei den Apotliekern: M. Mardetschläger, J. Mayr, G. Picooli. — In Kralnburg: K. Savnik._________(857) 17 Das ssiohe Geheimnis in einem Haus« halt, bei für die Küche knapp bemessener Zeit trotzdem eine schmackhafte nnd von jedem gerne genossene Snppe cmf den Tisch zn brinssen, beruht einfach darin, dass stets Knorrs berühmte, in reicher Auswahl zu habende Suppentafeln zur Hand sind. Hie Herstellung dieser Suppen erfordert qar keine Mühe und äußerst wenig Zeit! Jede l Hausfrau, die dem aus dem Bureau oder von der , ^ Arbeit zurückkehrenden Manne, den aus der Schule ^ heimkommenden Kindern eine vorzügliche, wohl« schmeckende Suppe vorsehen will, grelfe zu Knorrs Snp'pcntafeln. Sie wird es nicht zu bereuen haben! Unentbehrlich für Officiere in Manövern, Jäger, Forstleute, Touristen, für alleinstehende Personen oder Familien, die an entlegenen Orten wohnen. (2264) Zu haben in allen besseren Geschäften. R. Lang T^ail>fic>li. Ooliseiim. Reiolie Auswahl aller Sorten jMöbcl, jÄatratzcn, Divans etc. zu l>illigsten I'reisen. Reelle Ware. Prompter Versandt. Mrats-AisstatlniBE. GoomlotB Eiiricltii von Villen. Prelsoourante gratis. — Fabrication von Drabtnetz-Matratzen bester Qualität. — Preisgekrönt 1885. (829) 40—31 Kinderwägen, Kinderbetten.st6ts ¦'"?, *sL AmymM_ - - - ^—^i_2L —!------: —!i * * ....."" -_- ——- —— Laibacher Zeitung Nr. 146. ^________________________ 1180 ___________________ 28. Juni 1899. Wir empfehlen das Xulmbacher * * * * * JÄalzbier pasteurisiert, in Flaschen bekannt durch seine vorzüglichen Wirkungen. (2545) 2 Kavèiè & Lilleg Preserengasse. Alleinverkauf von Caüireiii'8 Fernscüliesser in Hotels und Privatwohnungen sehr praktisch. (862) 10—9 Wieder Verkäufer erhalten Rabatt. C. Karinger, Laibach. BUCHHALTUNG ;] Srenographle . Rechnen, h Photogr. Act - Modellstudien Naturaufn., weibl., männl. u. Kindermod., f, Maler, Bildhauer. Neuestes in Stereoskopen. Chansonnetten, elegant u. chic. Mustersdg. geg. Einsend, v. 3, 6 u. 10 fl. Für Nichtcony. folgt Betrag retour. Katalog für 20 kr. franco. Kunstverlag Bloch, ^SSi; i». (i-M) 8 Privat-Gymnasium Soholz GRAZ, ßrazbach-, Ecke Maigasse. Oeffentlichkeitsrecht, staatsgiltlge Zeugnisse, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrerfolge, massige Preise. Vollständige Vertretung der Eltern. Pensionat auch in den Ferien geöffnet. Unterricht für Nachtrags-, Wiederholungsund Aufnahmsprüfungen wahrend der Ferien. Der Vorhereitungscurs zur Aufnahms-prüfung in die 1. Classe der Mittelschulen beginnt am 1. August. (1877) 21—5 Fr. Hi Uhrmacher Alter Markt Nr. 20 empfiehlt sich 1 zur soliden yfusfuhrungljcder Reparatur (i«5ä) unter einjähriger Garantie ra~> z\i billigen JPreiHen. ^6 Monate ßarantli Polyphon „ Selbstspielende Musikwerke ~ von 12 fl. aufwftrta liefert E0II-3 frei gegen Monatsraten von 2 fl. ,0 an die Musikalienhandlung V Bial,Freund&Co.inBre8lau 3 Ausführliche Kataloge gratis. Göppinger*"" ****L„ "Z^L Weideketten in allen besseren Cisenhandlungen zu haben. Göppinger-Ketten sind als Halfterkette bei der L u. k. Armee normiert Haupt-Mehl-Niederlage der renommierten grossen Walzmühle des T^inko 3Xajdlie in Ki*aiiit>iii*g. Die auf mehreren Ausstellungen prämiierten Mehlproducte sind on «fK*o& zu Originalpreisen erhältlich hei (163^1 20—16 General-Vertretung Maria The resien-Strasse IVr. ö in I^aibacii. /ymMföfflm} Patent in allen Staaten ang. 8BSBgB3B®®3g%J 1 LX ensationelle Erfindung! Jjg| ^**0*00^- + + + + + + + +za haben. a e 10 Muster in eleganten Enveloppen nur gegeu Vor- g r: hergenduug von 80 kr. iu Briefmarken. g" Ctf jB Wiederverkäufer erhalten Special-Offerte. 5| 1 (2535) Genoral-Verkauf: 10-1 ™ S. EMIL NTOKi H, iriK^ g öl VI., Marialiilferstrasse 7/S. m m------------------------------------__ g V(S36ggggäM3^ß Patent in allen Staaten ang. fflWWBffifi»^»"^ Medicinische Autoritäten j empfehlen Hartmanns bewährte [ Original-GcsunDhcits-Corscts; •i mit fester Taille für Frauen und Mädohen sowie I 1 Umstands- Corsets und Leibbinden. | ¦ Jedes Stück trägt die Fabriksmarke „Frauenlob". [ " Depot bei (975) 16—16 | O, JT. Haiiiaan, Laibaclx. j --------------------------------------pjpjpjBJSJBJBJBjpjBJBJBJPJHI NUT eCllt. Weml Jede IÄiÄirS CAif4lnH*inrVP^S ----- --- Schachtel und llflull w CIQ B ¦ W4 BM* 11JLH WU J^desPulverA. Molls Schutzmarke 1 ^^i^^^^täm^mMM und Unterschrift trägt. Molls Seldlitz-Pulver siud für Magenleidende ein unübertrefflicJies Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungsthätigkeit steigernder Wirkung und als milde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfuüg allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc., vorzuziehen. (200) 52—24 """"""""* JPrei» der Orifiinal-Hcbachtel 1 st. 6. W. ————— Falslfloate werden fferlohtlloh verfolgt. . ^^^^^^^^^^T~— ¦- t "Mlir echt wenn Jede Flasche PnsHiBrvfiSnFwAin Cal7l o^^b> A. MoÜ8 Sch..u- ^iUjlE^^Mr^^F^^klllLWwlllM*Oa*lc>BJ marke trägt uud mit der Hle;plunibe ^^^^^^^^^^^^^^^ . f