1122 NmtMM zur LaibMer Ieitnllg Rr. 131. Samstag den 9. Iniii 1888. (2506-3) Razglas. ŽL 5162- Pri ustanovi baron Karol Flödnigg-ovi za slepe in pri ilirski ustanovi za slepe iz Kranjske v odgojilnici za slepe v Linz-u je za šolsko leto 1888/89 vet mest praznih. Za te ustanove smejo prositi ubogi, brezpomoèni, na Kranjskem rojeni slepi otroci, posebtio sirote obojega spola, ki so šesieer popolnomaizobražljivi ter so najmanj sedeni, toda ne veè kot 12 let stari. Otroci, katerim se ustanovna mesta po-dele, niorajo s seboj prinesti eno nodeljsko obleko in dve vsednji obleki, tri pare ^ev-Ijev, äest srajc, tri pare spodnjih hlaè, äest nogovic in žest žepnib robcev. Starši ali njih namestniki morajo jih pripeljati v Ljubljano, od kodar jib na ustanovne stroške v odgojilnico v Linz-u spremi poseben varuh. StarSi ali njih namestniki, ko hoèejo za svoje otroke ali varovance prositi, morajo prošnje, katerim naj priloze krstni list, sprièevalo o stavljenih kozah in ubožni list, potem zdravnikovo spri<*evalo o zdravji do- ti^nih otrok in njih izobražljivosti, le sein podali po zadevnem okrajnem glavarstvu (v Ljubljani po mestneni magistral») do 3 0. junija 1888. C. kr. deželna vlada za KranJ»ko. V Ljubljani dne 11. maja 1888. KUUdmachUNg. Nr. 5162. Bei der Karl Freiherr von Flüdnig'schen Vlindenstiftung, beziehungsweise bei der illy-rischen Blindenstiflung für Kram, gelangen mit dem nächsten Schuljahre 1888/89 mehrere Stift' Plätze zur Besetzung, welche im Nlindeninstitute zu Linz genossen werden. Auf diese Stiftungen haben Anspruch arme, hilflose, in Kram geborene, insbesondere verwaiste blinde, jedoch sonst vollkommen bildungZfähM Kinder beiderlei Geschlechtes, welche das 7 L>-bcnsjahr vollendet, jedoch das 12. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. Pie nut Stistplätzrn betheilten Kinder sind, mit einer Sonntagslleiduug und zwei Werltags-tleidungen, drei Paar Schuhen, sechs Hemden, drei Paar Unterhosen, sechs Paar Strumpf.'» und sechs Sacktüchern versehen, bis nach Laibach zu stellen, von wo sie auf Kosten des Stistungsfondcs nach Linz werden begleitet werden. Eltern und Vormünder, welche sich für ihre Kinder und Pflegebefohlenen um den einen oder andern Stiftplatz bewerben wollen, haben ihre mit dem Taufscheine, dem Impfungs-» und Armutszeugnisse, dann mit dem ärztlichen Zeugnisse über die Gesundheit und Bildungs- siihigteit des Kindes documentierten Gesuche durch die l, l. Vezirlshauptmannschaft (in Lai-bach durch den Stad«,-„ Kundmachung. '""" Die Eigenthümer der im nachstehenden Verzeichnisse angesülnlen ssahrpostsendulM!' aus dem Jahre 1886, welche weder an die Adressaten noch an die betreffenden Ausgeber zurückgestellt werden tonnten, werden hirniit eingeladen, dieselben mtt»r Mchwrisung ihres Eigenthums»echtes und gegen Entrichtung der da, aus Haftendr»! Purlogebüren b i n n e n d r e i M 0 n a t r n vom Tage dieser Kundmachung, entweder n» Wege des bezüglichen Ausgabspostamlrs oder »mnit-telbar bei der gefertigten l. l. Post- und Telegraphen-Direction zu l'shl'Inu, wid^igenfall^ nach Ablauf diefrr ssrist im Sinne des § 3l der Fahrpostordnung vom Jahre 1838 volgeganM werden wird. Verzeichn is. ^ V un?'S!3tur '""^°be°r. «mne des Adressaten ^^^''^'^ ^ I ^ 1 Documente Laibach Alllon Vellnn St. Marem 30-------30 — 48, 2 . . Josef ssinögar Vrs,üe 5 24—15-42 3 Photographie » ssranz Gollop Dumzale 5 10—69 — 42 4 Tocnüiente » ^ra,iz Hnrwalh Vid^m ^0 l!8 20 - 51 5 . . ssraoz Ilc Nalilnitz 20------100-42 6 . » Ioze Kebcr S'udenc ll)------15-^!^ 7 Photographie » ssrirdrich Lammiüger Lin,z ----------53 —^»<» 8 Docn»u>n!e » Josef M^rolt Stadlberg 3 58-18 — 42 9 . . I. Oblal Littai ----------8 — 51 10 ' . I. Panlin Tschrrncml'l---------9-42 11 , ' Johann Najalovic Nadalouie 10 28—17 — 45 12 . . Franz Rns Sl. M.neiu 20------12-48 13 . » Alois Sitmk . 10------"^^ 14 , » Johann Supancic St. Lamprecht 5------22 — 42 15 » » I. Schuntar Johannesthal-----------9 — 48 16 . . I. Trcitz Gottschee -----------« .^ 3<> 17 » . Elias Uransic Möttlinzi 9 95 - W - 4^ 18 . . Othmar v. Turk Wien 2-------35 —"' 19 . . Ma,ia Voul Nrudorf 8 90- 17-4.^ 20 » . Anton Zupanüc St. Mareiu 20 — 12 —j4«, 21 Thonware » Karl Zachar Schemuitz-------5 500-^ 22 Drucksache » A. S. Srzim N.ichnitz 2 50-300 — 4^ 23 Medicamente » Michael Septanz Wis.-ll-----------900 - 8l 24, Schnallen » ssranz Naeli Finme — 80 — 300 - <>»' 25 Ttohhüte » E. Millinaer Wien ------3 — -!" 26 Schriften » Iuhannes Heller » -------1 — ^ 4»! 27 Anweisung » Johnni, Puloru Vrunüdorf —50— — ^"^ 28 » Sl. Peler Antonio Giuliano Chiozza 10!------------"^ "I 29 Geldbrief Gotlschrc Juliana Vcrderber Budapest 10------------^ ^? 30 Documeilte » Victor Medic Karlstadt — 38 — 10 — ^ 31 Mebicamente » Josef Muhovic Plcmenitas-------1800-4« 32 ? . ssranz Adonilsch ? -------1250 - «l) 33 Anlueisunq Tschernelnbl Mircurius Nien 6------------^ 7^ 34 Documente Reifnitz Johann Slubotz Tschlrncmdl 10-------"^ 5i 35 Diverses » Kohaxn Zager Brod > — 1 350 — ^ 36 Paket Vrezovica ssrcmz Himer Cublir ------- l'200 —^" 37 Bücher . Eduard Bradn.'r . ------ ".00-4« 38 - - I, G. Wuchsc N.ssellhal ----------900-4« «. l. Post- und TtllMaphcu-Tircttiou Tricst am 23. April 1888. Unzeigebl a t l. (2085-3) Nr. 1208. Reassumierunff dritter excc. Feilbictung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Vencina von Altenmarkt die mit dem Bescheide vom 5. Mai 1878. Z. 3167. auf den 25. November 1878 angeordnet gewesene dritte executive Fcilbietung der dem Andreas Marincic von Pudob gehörigen, gerichtlich auf 1047 fl. bewerteten Realität «ub Grundbuchs-E,ulage< Nr. 25 der Catastralgemcinde Pudob mit dem frühern Anhange auf dcn 16. Juni 1888. vormittags 9 Uhr. reassnmiert worden. K. k. Bezirksgericht Laas. am 19. Februar 1888. (2577—2) Nr. 3238. Executive Realitäten - Versteigerung. Ueber Ansuchen des Josef Kerzic von Franzdorf wird die executive Versteigerung der der Maria Verbic von Pod-kelo gehörigen Realität Einlage-Nr. 97 »6 Catastralgemcinde Alt Oberlaibach im Schätzwerte per 6998 fl. mit zwei Terminen, und zwar anf den 15. Inni nnd 2 0. Juli 1888. jedesmal vvlmittags um 11 Uhr. hier-gcvichttz m,t dem augrmdm't, dass dl> zweite Feilbictung auch unter dem Schätzdritte erfolgen wird. — Vadium lO pCt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach. am 14. April 1888. ^2578-^2) Nr?3568. Executive Realitäten - Versteigerung. Ueber Ansuchen der Mariana Pag-lovcie von Zabocevo wird die exec. Versteigerung der dem Matthäus Pristavc von Brezouica gehörigen Realität Einl.-Nr. 102 und 103 a" Toženim se to 'f^^navi »li slavkom, da pridejo k ovi drUJ!egsi osebno ali si pa k?tereg ,eII1u s°' oskrbnika naroöijo in gaj. s ]>o-disèu naznanijo, si<'.er se !lvnavaJ°-slavljenim oskibnikom oDi» Veli|;,li C. kr. okrajno sodiS^e r.asic'ali dne 20. inaja l»^n> ^aibachtt Zeitung Nr. 13 l. 1123 !). Juni 1888. Zonnenschirme-AuAtlerkauf wegen gänzlicher Auflassung dieses (2203) 7-6 Artikels bei H. Kcnda, Laibach. Eiserne und hölzerne Klüi- id UmöbGl empfiehlt in grosser Auswahl zu billigsten Preisen (2304) K—4 Pranz Terfcek, Eisenhandlung, Laitiacl, Valvasorplatz 5. *Jodt>LMJL I_^ij>ili in Silfivonicn. Eisenhahnslalion Pakrae-Lipik (Siirihahniinie). *«liuig;e heisse Jod-Thermalquelle am Continent; constante Wärme 04" C. „^ Durch Horjje yrsc.liiitzl.es mildes Klima. ^ Dauer der Sommersaison April — Oktober. , Die reinen, unveisälsclilen Lipiker Jori-Tlie.rmalljiuler empfehlen sich hei allen ca .Hlrlull'M(ll(n ^11**51»^» SclilHiniliäufe des Körpers (Magen- und Daiin-^•aiial etc.); hoi ihmnintiHehen und gichtischen Uebeln aller Art; hei Driisen- '"' Hins(>ikriiiikiin^en, Serophulose u. s. w. Als officieller Uadearzt fungiert r> Thomas v. Maraohalko. Ausgedehnte schattige Parkanlagen, luxuriös aus- b(:slaltete Hadeniumlichkeileu (Porzellan-, Marmor-Wannen etc.), grosser Thermal- N'n mit Schwifzvorriditiin^eii, neu« Wamlelbahn, Lese- und Claviersalon, fa°|SSeS ^urno'e'- tf11**' KeHtJniral.ion, vorzügliche ('urmnsik, Zerstreuungen mannig- I ¦ ,r Art. — Tour- und Retourkarten mit 33 Proeent Krinässigung auf den '""«» ,]er kfini^l. utig. Staalshahnen und der k. k. priv. Südhalm. Prospccte und stl|RKiinste seitens der Badedirection Lipilc. Jodwnsser -Versandt HU't°nS (ler ')irrr(ion erfolgt ununlerhrochen in frisclicr Füllung. Lipiker Jodwapser in (| Voi>l>ilu»K •» all°" Mineralwasser-Handlungen ihr österr.-ung. Monarchie sowie ^^ n lie.ivorragenden Apotheken und Spe/.ereiwaieii-IIantllnngen. (1581) si—5 w""m"........>l>l>>l><>">>>l>l""IHHIIIIIIIIIIIIIllllllllllllllllllllll|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||j|||l,M fan Houtens Cacao ist anerkannt der beste und im Gebrauch der billigste. , Zu haben in den Apotheken, Droguerie-, Delica- • SSeri- und Colonialwaren-Handlungen und Conditoreien ln Blechdosen a V«, V4 und V8 Kilo netto Inhalt. jt Verkaufsstellen in Laibach: Joh. Lnckmanu, |(|'^Wencel, J. Buzzolini, Loèniker & Andretto UfeilJlllllllMlIllii*................ ___.................................¦......¦¦¦¦¦¦¦¦iiiiiMiiiiiiiiillllllllllllllllllHIIIIIIIMIIIIIIIIIIi......> Specialität für Fussboden-Anstrich. Bernstein - Fussboden - Glasur giht in einem Strich Farhe und Glanz, trocknet rasch und ist der einzige dauerhafte und sohönate Anstrioh für weiche und harte Fusshöden; dauert jahrelang und kann mit reinem Wasser ahgewaschen werden, ohne dass der Anstrich dadurch leidet. Zu hahen in Dosen ä 1 fl. hei (2474) 9 Adolf Hauptmann, Laibach Oelfarben-, Firnia- nnd Lack - Fabrik. Filiale: Comptoir und Niederlage: Elefantengasse Nr. 10-12. Schulallee Nr. 6 (Seminargebäude). K. k. priv. Portland- und hydr. Cement-Fabrik des ! Alois Praschniker zu Stein in Krain (g-egrr\lnd.et 1854), HauptniederlagH in Laibacli bei Herrn i-f. P.Vitiie 4& Co, ElefaDtengasse Nr. 9, empfiehlt den p. t. Herren Haumeistern, Architekten, Bauunternehmern etc. ihren hydraulischen Kalk (Roman-Cement) und Portland-Cement in stets vorzüglicher und gleichmässiger Qualität und garantiert eine höhere Festigkeit, als sie in den Normen des österr. Ingenieur- und Architekten-Vereines vorgeschrieben ist. — Diese Cemente sind auch des-halh von wesentlichem Vortheile für die p. t. Consiimenten, weil dieselben specifisch viel leichter sind, als die Producte der meisten anderen Cementsabriken, daher für das gleiche Volumen Cernentmauerwerk oder Cemenlmörtel ein erheblioh geringeres Gewichls-quantum erforderlich ist. — Auch empfehlen wir schöne, sehr dauerhafte Mosaik-platten, geschliffen und poliert, in verschiedenen Dessins und einfarbige Portland | cement-Platten, schwarz, roth, naturfarhig etc., zu Pflasterungen von Kirchen, Corridors, | Vestibules, Veranden. Trottoirs, Stallungen etc.. Futtermusoheln, Ornamente und ' Figuren aus Portlandcement-Guss, Cementröhren etc. Geneigte Aufträge werden auf das genaueste und prompteste effectuiert, und übernimmt dieselben die Hauptniederlage: Elesantengasse Nr. 9. (2228) 5 Geschäfts - Uebersiedlung. Meinen wertgeschätzten Kunden zur gefälligen Nachricht, dass ich mein bisheriges, seit 11 Jahren innegehabtes Verkaufslocale verlassen habe und in das Haus des Herrn Rudolf Kir bisch CJoiig>ro&*5f]>ln.t2L JXi'. & übersiedelt bin, wo ich meine neuen Geschäftsräume eröffnete. Indem ich für das mir bisher geschenkte Vertrauen wärmstens danke, stelle ich die höfliche Bitte, mir dasselbe auch fernerhin zu bewahren, und gebe die Versicherung, dass ich, wie bisher, bestrebt sein werde, meine verehrten Kunden nach jeder Richtung hin auf das reellste und möglichst billigste zu bedienen. ¦- Pelzwaren und Winterkleider werden, wie bisher, über den Sommer zur Aufbewahrung übernommen. (2109) 8 Hochachtungsvoll Laibach, tt). Mai 1888. AütOÜ KrejÈi. Die erste ^@Pp österr. Fabrik« - CJescllschaft WIEN, IV., Heumühlgasse Nr. 13, etabliert 1817 unter der Leitung von M. Markert (21^) 26~2 e»n,,r„>|,]i i|iro „rossen WarciilaffM1 von tVrtitfon Thüren und Fenstern, inclusive Beschlagen, sowie von weichen Schift; ' ° " böden und eichenen amerikanischen Fries- und 1 arketuoden. •>i« F„|„.jk isl durch ihre grossen LaBer von trockenem Holz.naterml .sowie durch ihre Voirjitlie an fertigen Waren .n der Lage, ^n I o | ir lis. Artikrl in der kürzesten Zeit /n elTectnieren. Dieselbe übernimmt auch die Herslellun« von Portalen, auch Holzfeder-natratzen i 6 fl. Laibacher Zeitung 3tr. 131. 1124 9. Juni 1888. KranMeifen u. KrMrinyc grüßte Auswahl bei Heinrich Kenda Aclibcich. (202) 10 Johann Štrukelj Maler (2479)4"4 In Laibach, Bahnliofgasse Nr. 10 empfiehlt sich zu Zimmer-, Salon- und Decorations-Malereien zu den billigsten Preisen. — Um zahlreichen Zuspruch wird ersucht. ft/Olltmlkeii geräuschlos, aus Stahl und Holz, Maschin- Soiinenplacheii, Rauchsauger i>rz.Miif.'ii (ISsiJ) 10—8 E. S. Rosenthals Erben Wien, Fünflmiis, Rosina^asse 21. Vertreter gesuoht. Die Mile n Um o Kr. 22 bei Vir, Bezirk Egg in Krain in unmittelbarer Nähe der Wiener Reichs-strasse, 2 Meilen von Laibach und 30 Minuten von der zukünftigen Bahnstrecke Laibaoh - Stein, bestehend ans 7 Mühlgängen, vorzüglich gehaut und erhalten, auf dem linken Mühlgange der Feistritz gelegen, ist sammt, dem be<|uemon Wohnhause, den vielen «rossen, solid gebauten Wirtschaftsgebäuden, Stallungen und Getreidemagazineu, ferner mit dem zur Mühle und Wirtschaft gehörigen fundus instructus, eventuell auch mit allen Grundstücken, Wiesen und Wäldern (im ganzen 170 Joch) preiswürdig zu verkaufen. Die Mühle könnte auch für andere Fabrikszwecke verwendet werden. Weitere Auskunft ertheilen die Eigenthümer (2478) 6—5 Jakob HoÈevar* Erben Triest, Harriera veochia 17. Mund- u. Zahnkrankheiten wie lioekerwerdcn tier Ziiliiic /iiliiiscliiiicr-zen , KutziimluiiKcn, (•eHchwüre, Mutemies ZaliiilloUch , übler Geruch aus dein .Munde werden ivin sichersten verhütet, und peheilt durch dun echte k. k. Hof-Zahnarzt Hr PaIMIC Anatherin-Mßl M rUpjl» Mundwasser, wnlchca in Rleichzoitigür AnwiMidung mit Hf Dr. Foppa Zahnpulver odor Zahnpasta Ht3 kr. ; Zahnplornhe in Ktui 1 11. UV* Die Nachahmungen des Dr. I'ojipw Ana-therin-Mundwnssei's, welche zwar /.um Verknuse verboten sind, sind laut Analyse meistens huh Säuren coiuhiulerte 1'räpuratc, welelie die Zähne vor/.eitiK ruinieren. "W Zu lialien in Laibaoh Ihm (iabr. l'iccoli» Apoth.; A. Sr oho da, Apotli. ; U. v. Tr n )(öc r.y , Apoth.; «owie bei Ant. K r i a |>o r , (3. Kar i n ff1-' r, Vubo Pe triciö, Kd. Mahr, 1' IjamtDik u».. Halm & Goldmann Wien, I., Babenhergorstrasse 1 und 3. iloncessionie» t von der hohen l. t österr. slegierung. (25i5i) 20 Ae3 8t Allsluuit crthcllcn: H die co»cejsiouierf>i)) » -> Jene vom Lande haben Vorzug. Adresse unter J. V. B. Landstrass, Krain. I Zusammengesetztes i Galläpfel-Extract. | I 1 Theil in 9 Theilen Wasser gelöst j gibt sofort die beliebte blaue, tie'- I | schwarz werdende, leicht fliessencle, | nie verblassende, satz-und schimuiel- j freie j Gallus-Archivtinte. ! 1 Kilo Kxlract = fl. 2'50. y ' Musler genügend für 2 Liter Arcbiv- tinl.fi = 55 kr. incl. Porto. 1 Extracte zur Erzeugung von farbigen Tinten, Tinten in beliebiger Füllung, Stempelfarben etc. billigst. - \ Preiscourante franco. (694) l^-'1 I J. Lampe, Krainburg. Agenten gegen 30 fl. monatlichen Gehalt neb»* hoher Provision wenl.n für ein FabnK-" geschäst ausgenommoii. - Offerte imjA"^ gäbe von Hcserenzen sub ChilTre ,|F**| (| Gehalt" übernimmt das Annonccri-B"iea(, von J. Blahut in Prag. (24!)4M^ (2528—3) Sl. 2503. Oklic. Öd <-. kr. nkrajnoga sodiSsia «e. s pogledom nu oklic: st. 1928 uaziianja, fla so se v siksekuc.ij.ski zadevi An-Ijarleta i/ IVesko proli Marlinu uoD' riarju na 2. jnnija in 7. julija 1»» rloloè.one oksekulivne realne dražl>° 19. j un ij a in 19. ju] ija 188 8 ob 11. uri dopoludne s poprejsnj"11 prislavkom preložile. ^ • „, (!. kr. okrajna sodnija v rrrebnj-dne 27. maja 1888. l2U!7) '2^__ Wetterfeste waschbare Anßrichfamll "«. ^" m Schöner matter Ton. m ¦ Bedeutend billiger wie Oelfarben M Anwendung wie Kalkfarbe. ¦¦ Vrospekl,, 2N«s!,l»>!ch, ^llell, <,l»l D«« Unzlaudlichstt. da» schlinbai u!!«l«l«d<>« Id«l d«l ««rzlt. ztungeultid»» htlle» ,u l»»»»n, «« ist n»n uon» und voU eilficht, »tltst« «ellbel«nnl«l «roleflorln u, Doctoitn. hundert« «»i«s« n<,„ »elxilte». »er«» authen» »<jllch«!, Uet>,r,«ugl«nn franco «rhiilt. dl« «U»st!«n V«l!ch!« mlditiüisch« Zeit. '«X»»» l«Y»!»»«». dl« »«Wendung in »«„ «rügte» tzviläleru. l «e»tu d»« alllnzeudsle Zolssiiifj u«u ll» übcllolchln. l ^n> u»!,e<»h»„n«r!olllen dei l>ilh°llle «nftrenglndst« l!eb«n«»«!lt lann »ieber au!> «e»l>mmen weiden." "". 5»>,«a sofn^l l'.. ^, ^r°,.verne«il:.««'«K"H.i,u..!,° ': ""' »r. O»r» ^,t,n»,»,R. >^len. VIl. 862.. i'aibacher Zeitung Nr. 131. 1125 9. Juni 1888. Obrtnijsko pomocno drustvo. Hedni 32. obèni zbor obrtnijskega po-moènega društva, regisl.rovune za-druge z omejenhn poroštvom, bode V nedeljo 17.junija 1888 dopoludne ob 11. uri v vt'liki mestni dvorani. Dnevnl reel. 1.) Letno poroèilo in raèunski sklep za 1. 1887. (§ 17. pravil). 2.) Poroèilo v zadnjein obènem zl)oru izvoljcnega odbora za pregled raèunov. 3.) Volitev ištirih udov v ravnateljstvo. « 4.) Volitev odbora za pregledovanje raèunov leta 1888. (§ #5. pravil.) •r>.) Posainièni nasveti udov. Ravnateljstvo obrtnijsko-pomDènega flmšlva registrovane zadruge •/. omejenim porostvom v LJublJani. J. N. Horah (2605) 2-1 vodja. Gewerblicher Aushilfscassen -Verein. Die 32. ordentliche (ieneralversaininlung des gewerblichen Aushilfscassen -Vereines, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, findet Sonntag, den 17. Juni 1888, vormittags um 11 Uhr im grossen städt. Rathhaus-Saale statt. Ta.gresord.zvu.ng-. 1.) Jahresbericht und Rechnungslegung pro 1887 (§ 17 der Statuten). 2.) Bericht des in der letzten Generalversammlung gewählten Revisionsausschusses. 3.) Ergänzungswahl von vier Mitgliedern des Vorstandes. 3 4.) Wahl eines Revisionsausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1888 (§ 35 der Statuten). 5.) Allfällige besondere Anträge der Genossenschafts-Mitglieder. Der Vorstand fles gewerW.AnsMlsscassßn-Vereines 1 registrierto Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Laibaoh. J. N. Horah Director. IKIsiiserlici^e demtsclxe IFost. Hamburg-amerikanische Post - Packets ahrt-Acfien - Gesellschaft ist die einzige, erste, älteste und sicherste, directe und schnellste deutsche Postdampfschiffahrt zwischen Hamburg und Amerika. fftÖsS(e Io 'ln-t die erste dirocto Vorbindung zwischen Europa und Amerika mittelst ihrer Und sichersten Dampfschiffe begonnen und seitdem weit über eine Million Passagiere glücklich befördert. atr>eri /*n acn'-e besonders bei Kauf der Fahrkarten, dass dieselben unseren vollen I" *y?Cn> denn nur für solche Übernehmen wir volle Garantie. K euro»y-rltartei1 zu bedeutend ermassigten Preisen, sowohl für See- als auch 'n vo ISc'1(! lin<' amerikanische Kisenbahnfahrt, sinil zu haben bei unserem einzig für n der hohen krain. Landesregierung concessionierten Hauptvertreter Herrn •Tos. Paulin in I^aitoaeli D Marienplatz Nr. 2. {2m]) lSeiljst wird auch jede nähere Auskunft gerne und gratis ertheilt. &7r.B) *f- 2°74- 10 izvršilne zemljisöine c dražbe. n^niinkl' oI{ra.ino sodišsie v Trebnji kovCaa P^Snjo Anlona Straha iz Lu-Jo^ju J°voljujfi se izvrsilna dražba Ho , Pa«ovièn lasLncga, sodno na V|°*no 6, o(!enJenegst zcmljiSöa pod ^i liijj, : ^Öl kalstslralne obeine Selo ^ev'a ^0 se dolocujeta dva dražbena ' m sicer prvi na ltlSina27'JUniJa >ikpn,8(i-julija 1888 u[ lein ütI U-do 12. ure dopoludne Soil iOdiööi v sobi ftL f. K pri" %H ,'.,a se bode to zemlji.sce pri r^osi . le ™ ali te* cenitveno ° vi"erih |)ri 'huRum röku na iudi pod n°'s|jü oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo 10% varSöine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni /apisnik in zeniljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnji dne 3. maja 1888. (2M—3) Nr. 3625. kuratorsbestellung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfnß wird bekannt gemacht: Den mit Tlid abgegangenen Josef und Johann Resnik von Stopno, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde Josef Weibl von Nasfcnfuß zum Curator »6 lu:lum bestellt und ihm die Real-feilbictungsbescheide vom 17. März 1888, Z. 2308, betreffend die Realität Einlage Zahl 133, Catastralgcmeinde Starauas, bchändigt. Nassenfuß am 7. Mai 1838. (2451—3) Nr. 3908. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gnrkseld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Hoievar von Bründl (durch Dr. Johann Mencinger, Advocat in Gurkfeld) die executive Versteigerung der der Ursula Koc-nar von Nnterschöudorf gehörigen, ge« richtlich auf 706 fl. geschätzten Realitäten Elnl.-Nr. 185 und 186 der Catastral-gemeinde Großdorn bewilligt und hiezu zwei Feilbictungs-Tagsllhungen. und zwar die erste auf den 20. Juni und die zweite auf den 21. Juli 1888. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Onichlsgcbäl'ldc zu Gurlfeld mit dem Anhauqe angeordnet worden, dass die Pfandrealitälc'n bei der ersten Fril-bietung nur um oder über dem Schätzungswerte bei der zweiten aber auch unter dem-selben hintangcgebcn werden. Die Licitatiunsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wvroc. Vadium zn Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle uud die Grundbuchsextractc können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gnrkfeld, am 5ten Mai 1888. ______________ (2325—3) Nr. 3169. Erec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gotlschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Iurkovic von Mittcrpotot die executive Versteigerung der der Lnm Plesche von Aibcl gehörigen, gerichtlich auf 320 fl. geschätzten, «ud Einl.-Z. 21 aä Catastral-äemeinde Suchor vorkommenden Realität ohne gesetzliches Zugehör bewilligt und hiczu zwei Fcilbictuugs Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 20. Juni und die zweite auf den 25. Juli 1888. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachte», Anbote ein I0pvoc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätznngs-Protokoll uud der Grundbnchs Extract können m der dies-gcrichtlichen Registratur eingesehen werden. ' K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 19ten April 1888. Neu angekommen! Vis-ä-vis dem Coliseum Salon amüsante! Die neuesten welthistorischen Ereignisse, Schlaohten- und Städte-Ansichten. (2(108) Lebende Schlangen nnfl Krokoäile. Von morgens 8 Uhr bis abends 10 Uhr. Ein Oekonom in den 30er Jahren, ledig, absolvierter Acker-und Weinbauscliüler, seit einer Keihe von Jahren bereits als Verwalter grösserer und kleinerer Güter in Steierrnark mit nachweisbar bestem Erfolge thätig und beider Landessprachen vollkommen mächtig, wünscht in dieser Eigenschaft, eventuell auch nur als Hofbesorger, Wirtschafter, Aufseher oder dgl., unter den bescheidensten üehaltsansprüchen baldigst unterzukommen. Geneigte Antrüge werden an das Ver-mitllungs - Bureau des Job. Kadlik iu Marburg a./Dr. erbeten. (2607) 3—1 (2463—2) Nr. 4193. Bekanntmachung. Dem Anton Prudic von Zirlnitz und rücksichtlich auch dessen unbekannten Rechtsnachfolgern ist über die Klage des Johann Mazi von Gereuth und Josef Mazi von Eevice auf Anerkennung der Ersitzung der Realitäten Grundbuchs-Einl.-Nr. 43 nnd 44 der Catastralgemeinde Zirknih Herr Karl Puppis zum Curator aä aclum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 14ten Mai 1888. (2546-3) fit. 2674. Razglas. Neznano kje nahajajoèima se Jož. Nuöicu iz Vel. Lipljen in Janezu Ho-cevarju iz Bamböovega, odnosno nju-nim pravnim naslcdnikom, se je po-stavil na tozbo, vloženo dne 12. maja 1888, št. 2675, oziroma st. 2674, to-žitelja Janeza Hocevarja iz ltambèo-vega zaradi zastaranja vknjižene ter-jatve v znesku 94 gold. 48 kr., oziroma izdatve plaèilnega lisla, peto. 189 gold, gospod Niko Lenèek, c. kr. notar v Velikib Lašièah, oskrbnikom na èin, vroèila sta se mu tožbena odloka dne 16. maja 1888, Sl. 2675 in 2674, po katerih se jeroèišèe k skrajsanemu po-stopku doloèilo v dan 1 5. j u n i j a 18 8 8 dopoludne ob 8. uri. C kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasièah dne 16. maja 1888. (2234—3) Sl, 1560. Oklic. G. kr. okrajno sodi.šèe v Zatièini naznanja: Neža Vovk iz Višnje (Jore je proti Egidiji Kahnu in njeniin ne-znanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 7. aprila 1888, Stev. 1560, za priposestovanje lastninske pravioe do parcele .št. 96, vložna st. 25 kata-sl.ralne obèine ViSnja (Jora, pri t.em sodišèi vložila. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva in ji tudi njeni pravni nasled-niki znani niso, se ji je na njeno .škodo in njene Iroske za Io pravdno rec Anlon i-ilepec iz Višnje (lore skrbnikom postavil in se v skrajöano razpravo odredil dan na 22. junija 1888 ob 8. uri dopoludne pod nasledki § 18. P. D. D. z dne 24. oklobra 1845, št. 906 z. d. p. To se ji v to svrho naznanja, da si bode mogla o pravem èasu druzega zastopnika izvoliti in lernu sodižèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripoinoöke za svojo obrano zoper to^bo izrociü, ker bi se sicer le s poslavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te raz-prave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini dne 8. aprila 1888. ^'aibacher Feitung Nr. I3I. 1026 9. Juni 1688. H. L. Wencel in Laibach. Fussboden-Glasur von Alois Keil in Wien, vorzüglichster Anstrich für weiche Fussböden. Preis einer grossen Flasche fl. 1*35, einer kleinen Flasche 68 kr. Wachs-Pasta bestes und einfachstes Einlassmittel für Parquetten. Preis einer Dose 60 kr. Stets vorräthig bei (1246) 15-15 H. L. Wencel in Laibach „zur/ blauen Kugel", Hauptplatz. _______________________________________________ -^—— Gewalzte Bauträger l sowie alle sonstigen Eisenwerks ~ Srzeugnisss \ führen in grosser Auswahl auf Lager und liefern prompt zu billigsten Preisen JULIUS JUHOS & C'"f Cimptilr, Eliiimijizlo und Trljirligir: WIEN, II., NordbahuHtraHHe 9Tr. 18. Kundmachung. Beim Eintritt der Erntezeit beehrt sich die k. k. priv. wechselseitige Brandschaden-Versicherungs-Anstalt in Graz die p. l. Herren Landwirte höflichst aufmerksam zu machen, dass dieselbe nebst der Versicherung von GeMuüen, EinrichtTiiigsstücken aller Art, Italien, fiel, Vorräta etc. auch die Versicherung der Feld- und Wiesenfrüchte unter möglichst günstigen Bedingungen übernimmt. Einschlägige Auskünfte werden bereitwilligst im Bureau der Anstalt (Graz, Sackstrasse, Conso.-Nr. 20) sowie bei den Repräsentar eu in Klagenfart und Laibaoh und bei jedem Distriots-Co jaissariate ertheilt und ebenfalls Versicherungsanträge entgegengenommen. (2186) 3—3 Graz im Monate Mai 1888. Direction der k. k. priv. wechseis. Brandschaden-Versiche-rungs-Anstalt in Graz. (Nachdruck wird nicht honoriert.) R. k. MU. Patenl-KlllkßllNll ohne (652) 35-17 Aibfeder mit Delottenfeder. Diese ganz neue Construction von Bruchbändern lann ich mit Beruhigung jedem Bmchleidcndcn, der auch mit dem grüßten und ältesten Leiden behaftet und mit schwerer Arbeit beschäftigt ist, als das sicherste, praktischeste und bequemste Nruch' band, von allen ärztlichen Autoritäten lobend anerlcmnt, bestens anempfehlen. Einseitia per Etjalii*ige Grarantie. *^PI ; Eingeführt in Italien, Schweiz, Frankreich, Deutschland, Amerika. , Die Gewerkschaft ist für dun ganzen Bereich der österr. -un#Hr< Monarchie Eigenthümerin des Constanzer Strangfalzziegel-Patentes, ferner ' sämmtlicher Schmidheini-Strangfalzziegel-Patehte sowie des Passavant' j Patentes. j Gegen das einzige noch bestehend« Patent «Beneckendorf und Jüngst» I ist, nachdem dasselbe eine Patentverletzung involviert, die Patent-Annullierungsklage eingereicht. Naohmachungen oder Naohahmungen werden im Sinne de* j[ Patentgeaetzes auf das strengste verfolgt. ti ! Maurerziegel, Verblender-Hohlsteine, | Firstziegel, Glasfalzziegel, Dachfenster g I in vor^tig-lielister* C^ualitiit. | Ein Probedach ist zu sehen am hiesigen Staats-(Rudolf-)Bahnliofe. j General - Repräsentanz und Niederlage für Krai*1» | Triest, Fiume, Görz sowie ganz Küstenland, Istrfcn» L Gradiska und Dalmatien , i hei (19*1) ß| F. IM illir A Coitip. | in -C-ia,i"ba,cl^, Elefantengasse ^* Ä Radkersburger Sauerbrunn (Stephanie - Quelle) reinster alkalischer Säuerling:. Eigenthum des J. I>eller in Radkersburg. „ B Die Hauptniederlage und der Alleinverschleiss für ganz Krain ist dem Agentur- und Commissions-Geschäfte des Johann Lininger, Römerstrasse Nr. 9 in Laibach übertragen, wo auch sämmtliche Bestellungen angenommen werden. Der einheitliche Preis ist: bei Abnahme von 100 Massflaschen, gepackt in Kisten a 25 Flaschen, . . a 16 fl. „ 100 Flaschen a V» Mass „ „ a 50 „ ... a 11 fl. franco Kiste und franco Laibach. Kleinere Quantitäten werden nicht abgegeben, Muster auf Verlangen zugesendet. ,.-rl ihrer auSSeS, Die Stephanie-Quelle gehört zu den an Kohlensäure und kohlensaurem Natron reichsten Mineralwässern, ist eine reine alkalische Quelle und ge"° ange»e'ir^nk ordentlichen diätetischen und arzneilichen Eigenschaften wegen zu dou vorzüglichsten Säuerlingen. Mit Wein vermischt, gibt die Stephanie-Quelle ein äussc ^^es Gets ^ kühlendes und erfrischendes Getränk und ist deshalb besonders empfehlenswert, weil es den «aiiersten Wein in ein angenehmes, liebliches, süsslich schirie utraiisiert»^ jja]t umwandelt. Dies wird bewirkt durch eine besonders günstige Zusammensetzung des Wassers der Stephanie-Quelle, wodurch die Säure des Weines » ssen ".f we< getilgt wird. Mit Zucker und Citronen und allen Arten Fruchtsästen vermengt, gibt die Stephanie-Quelle «in dem Champagner ähnliches Getränk. Durch "^j Xafelget an freier Kohlensäure und doppelkohlnnsauren Salzen, namentlich aber an doppelkohlensaurem Natron ist die Stephanie-Quelle das beste Erfrischung«- u f. welches mit Recht zu den besten ähnlichen Säuerlingen Kuropa's eingereiht werden kann. iiung»°ü 't^el' Die Stephanie-Quelle ist als Meilmittel von ausgezeichneter Wirkung bei Katarrhen des Magen» und der Gedärme, bei Appetitlosigkeit, Ver«^' cUt, W^1 den, bei Katarrhen der Athmungeorgane, bei Katarrhen der Harn- und Sexmilorgane, hei Hilmorrhoiden, Leber-, Milz- und Gallenblasen-Leiden, i*leltJ y2 neber und nervösen Alsectionen. /1595) ^* ^ Vorriithijr h, » den Apotheken: Krain, Kärnten, Küstenland; Laibaoh: Ubald Alfrnköczy, G. Piccoli; Haidensohaft, Idria, Stein; Klagenfurt: Poler Hirnbacher, Vetter und W. Thurnwald; Frleaaoh, Herinagor; Prevail: Gostenlschnig; Tarvis, j,, Aaoh, Dr. Kutnpf, Friedr. Srholz; Völkermarkt, Wolfcberg; Pola: .1. Cnbucichio; a|^*He, (i. l'rodain; Görz: .1. Cristolblelti, Pontoni, A. (iironzoli; Triest, Sutlina A., 'i'o ''°* ''nixmarcr A. ai due Mori, J. Serravallo, al Hedentore C. Zannti. alia Sesta J5ur,°i Castelnuovo, Nie. Har. Gionovic'; Spalato, Aljinovir, Tocigl; Zara, Androviè ; ^6i ^ bei Fiume, Novi bei Fiume; Lussinpiooolo: Ü. Viviani und In den '•tan Apotheken der übrigen Städte der Monarohie. Elegante Wohnungen. . hn neugebauten Hause in der RÖmerstrasse Nr. 8 HlX[^ mehrere elegante Wohnungen zu 5 und zu 4 Zimmer ÜJJJJ&t Kebenlocalitäten sogleich ZU beziehen. (1713) 17 Hagelversicherung zu den billigsten, festen Prämien Wol>ei die Hälfte beziehungsweise das Drittel der Prämie in vorhinein "ac»gelassen und nur erst im Falle einer Schadenersatzleistung eingehoben wird, leistet die Versicherungs - Actiengesellschaft Franco -Hongroise Haupt-Agentschaft für Krain in Laibacli Marienplata IVr. 3. Qewährleistungsfond über 9 Millionen Gulden. Mi) , Vorkommende Schäden werden ooulant erhoben umlipromptbez aldt ^Jer Prämienzahlung wird über Wunsch his nach *•' ™fj ™t.. ^Wartet. Bewerber um Agenturen wollen ihre Gesuche an die Haupt 7«»tschaft in La.bach richten Instruction und sonstige Druckso ten, so ^ jeder auch sSb" den Versicherungsantrag rnacl.en kann versend«* nach pi'^^graUs und franco die Haupt-Agent.ohaft in Laibaoh^Marie^ Hauptniederlage natürlicher Mineralwässer u. Quellenproducte. Adelhcidsqiielle, Bilincr Saiicibrunn, Fentscher Quelle, Egerer Fran-zoiisqn€*.lle, Hy^ioa-Sprndel, Kniser Kriincben, Franz-Josesn-BitterqueHf*, Pi'i(Mlri<"lishall»»<1 Spnulel, Krondorfer Saiierbrunn, Marienbader Kreuzlnunn, Preblauer Sauerbriinn, Piillnaer und Saidscliitzer Bitterwasser, Radeiner Sauerbrunn, Räkoczy-Bitterquellc, R(«tscher Sauerbrunn, Kro-neiiqnello, Salvat(»n|uelle, Ofner Königs-Bitterwasser, Levic(>-Ar8eii-quelle, stark und schwach, Radkersburger Sauerbrunn, Selterswasser, St. JiOreiizi-StablsiiuerlinK, Karlsbader Sprndelsalz, Marienbader und Haller .Jodsalz, Roncegnoquelle, Biliner Pastillen u. s. w. Die seit 32 Jahren bestehende Mineralwasser-Handlung steht nicht nur der Sanitätsbehörde, sondern jedem p. t. Kunden mit Originalsact uren zu Diensten, um sich über die Echtheit, und Frische der p'üllung obgenannler Mineralwässer überzeugen zu können. Achtungsvoll (2295) 4 Peter Lassnik, LaitacL I3rv«i*ieriscliT'ii*ten n. 15i*osclrü.r*en gratiw. Gegründet ^ VU (149H) 12-11 . c^* V^vytV^ ^ r\ VI ^ F^B^IIC ^k^/ MQURUREN. «>l V^ I., K o h I iu w s U t IS r. 4. ^%^ Zur HcquoinllohVoit dos p. t. Ptililicauii lind die JjHjiiouro ocht auch bei ilpu bekanntuu rouoininiurleu Kiruiou /u huben, Max-Ausstellung im Festsaale der k. k. Oberrealschule. Das berühmte grosse Gemälde Es ist vollbracht! von (2459) 6-6 G-a/forlel 2vLa,2r auf kurze Zeit ausgestellt durch die Hof-Kunsthandlung Nikolaus Lehmann aus Frag. pQT Täglich von 9 Uhr früh bis 6 Uhr abends. ~W Schluss unwiderruflich den 10. Juni. Entroe SO l^^J^j^^^J^^i^^Z^ «ÜLÜ&äJftE^*%SL. Kranz^nleifenüna Widmung e,c, e,. Vordruckerei und Maschinstickerei. BalflUoDgen auf älrftanpfo und SL'U.npflüngen «owle Aolkrtge Oberimupl werden schnellsten« besorgl. Laibacker Zeitung Nr. 13 l. 1128 9. Juni 1888. ckenHen ^^^ ^MII I emPfohlen-^^^ ^^V ¦ ¦ selben im ¦ IfP kannt 1% ^^H '*""" ^^M •tItn«>teT ^^F der ^^VPublicuml ¦ bedarf I VUm ^™" !¦¦ schaffen Cichorien- and Feigen-Kaffee-, Ganditen-, Südfrüchte-Candier- und Chocolade-Fabriken 322° " Empfehlenswert für Private und 'Wirte am Lande! (.on 20 Flaschenbier haltbares Exportbier und desgleichen I>oppell>ier aus der Brauerei der Gebr. Kosler, in Kisten init 25 und »0 Flaschen. A. Ulayer" Depot, I_iLiüoacli. Danksagung. Mein Ehegatte Hermann Breindl, welcher beim „Janus" in Wien auf den Ablebensfall seit \\ Jahren versichert war, starb am 9. Mai 1. J., und schon heute wurde mir das versicherte Capital von der Anstalts-filiale für Krain — Leiter Herr B. Zegner in Laibach — voll ausbezahlt, was ich in dankbarer Anerkennung hiemit zur öffentlichen Kenntnis bringe. Laibach am 22. Mai 1888. Fanni Breindl (2493) 3—3 Ingenieurswitwe. laSif Vigaun (Oberkrain) i/i Stunde von der Bahnstation Lees-Veldes entfernt, sind nocli vier möblierte Zimmer, im ganzen oder einzeln, zu vermieten, Küchen-, Garten- und Badebenützung in-begriffen. Preis für die Sommersaison und nähere Auskunft ertheilt der Eigenthümer Franz Doberlet Jun., Franciscanergasae 14 in Laibaoh. (2588) 3—1 Ein gut erhaltener transportabler Eiskasten mit Raum für zwei Fasselu wird sofort zu kaufen gesucht. Anträge übernimmt aus Gefälligkeit die Administration. (2592) 3—1 Drei eiserne starke Gewölb- thüren ä zwei Flügel sammt steinernen Thürstöcken sind billig zu verkaufen bei P^elix TJi-l>aixe in Laibaoh. (2569) 3-2 Ich beehre mich, dem p. t. Publicum höflichst anzuzeigen, dass icli ausgezeichnetes Markt Tüfferer Märzenbier 5/1(, mit 10 kr., :!/10 mit. f> kr., ferner guten Unterkralner zu 24 kr., Dalmatiner zu 28 kr. und Wixeller zu 32 kr. ausschenke. (2593) 4—2 Um freundlichen Besuch bittet Francisca Kopitar „zum Dalmatiner" in Schischka. Zwei Commis, tüchtige Verkäufer, für ein (Galanterie- und Nürnbergfirwaren-Geschäft, slovenische Sprache erwünscht. Commis für eine Gemischtwaren-Handlung mit Kenntnis der slovenischen Sprache. Commis, tüchtiger Dotaillist, für ein Manu-sactur- und Kurzwaren-Geschäft, gesetzten Alters, mit Prima-Referenzen. Commis, tüchtiger Verkäufer und Auslage-Arrangeur, für ein renommiertes Leinenwaren-Geschäft. (2594) Commis der Spezereibranche, tüchtiger Detaillist, gesetzten Alters, mit Kenntnis der slovenischen Sprache. Offerte und Photographie unter Beischluss einer Retourmarke zu richten an den Verein „Merour" in Graz. Etablissement, 1 Aöieiilments ui Decorationen Franz Doberlet Franziskanergasse 14 — T^ail>ncli — Wienerstrasse 8 empfiehlt sein reichhaltiges (2158) 10 Lager von Schlaf- und Speisezimmer- sowie Salon - Einrichtungen Möbel aller Art von den einfachsten und billigsten bis zu den feinsten. Grosses Lager von Tapeten, Royleani, Feiistcrcaniisseii Jortiäup, Teppicben n. MöbGlstofflsn. Einrichtung von ganzen Wohnungen, von Hotels, Bädern, Gast- und Kaffeehäusern. Einfache und luxuriöse Heiratausstattungen in solidester und billigster Ausführung. Decorationen aller Art. Ich liefere unter Garantie nur tadellos gute Waren zu äusserst billigen Preisen - nach Uebereinkommen auoh gegen Ratenzahlungen — und empfehle mein Etablissement deshalb allseits ^rüt.i^er Beachtung, insbesondere auch den hochwürdigen llurrcii Geistlichen zur Ausführung von Decorationen für kirchliche Zwecke. Hochachtungsvoll IPxSuTL'Z IDoToeXl©t- Josef Kwdler Wccu- n. Ocelantevie-Spengler in Laibach Vcrkaufslocal: Schustergasse Nr. 4; Werkstätte: Rain Nr. 1l> empfiehlt sich dcm verehrten p. t. Pudliciim zur Uederliahnie sowohl in der Stadt als auf dem llandc — aller uud jcdcr in das ssach riuschlaqeudru VauarbeitcN in allen vorlommendcn Metallen, sowohl ^ilcu Arbeite» als Ncpllrllturcn und Anstrich, unter streuqstcr Garantie für reelle nnd solide Ausführung bei liestem Material zu möglichst mäßigen Preisen. Größtes Lager sämmtlicher blaute» uud lackierteu Haus- und Kilchllllllriitht, als: Vack- und Eulzformcn, Tpecialitäteu in itasfeemaschine» uud Ech»ell!'icl>rlN allerueuestrr Coustiuttioneu, Kaffttbrcttcr, ^tnffcc- uud Pfcffcrmiihltn, Thcelanncil, Ülapidtochcr, Ncchauds, iliostbratcn-, («»liasch- und Vccfstcat-Maschii,cu für Zpirituc" heizuug uud für Sparherd, Pctrolcuiil-.Ulichofcll aller Großlil uud defter Construe' lion, blaillc, lackierte lind «upscr-Wasscrschäffcr, «riissr, -.Mnucli, -(^lllscrwlllldclN und (^imcr, Wandlauoirs, Vonclliisissc, Äotlinisierliüchscu, (uer Formen, MlmclisprclMr, VicrlriisstlTrä.qcr, Prieflästen, Pfeifen Au«lade blulvclvesjcr»b. int»:»! er "" ,,'^i,c»< und lra!,lba!le,l Etl'fjc, tic d.i« Vlu! bi^'" "yasle '^ bl'ldenen und f>a,'lbaftlii Eäste, axnchiiüftcn S<1)lei,n «»c' _.^se dic Ursiich« vielcl Klaull",'>le„ aus unschädliche "üd lM«' Welse a,>« dcm ifölper >,vjcheidcl, , l,s..,surucl>e Seine Wirlung ist deshalb nach ärztlichem ^>"'V <, eiue auogezeichneie bei Hartlcibiglcit, bc' ^^ andrauss nach d>m Kopfe, Ohrcnsausltt, ^'.,.:z,eN, ----------------------------------- Kopfschmerzen, bei Mcht» undHämorrl,o»d"l'^ ^^^ l,ei Maacnverschleimulla, schlechter Verdauung, Leber nnd Milz>""'^,^, luugen, ferner bei Drüsen-Unschlvellungen, böseu Flechten, H"'" fchlägen lc. nhr ^r Preia einer Orlglnalflaaohe sammt Brosohüro 85 kr., per Poat 15 **• m i^* Jede Flasohe muss obenatehende Schutzmarke als Zeio der Eohtheit tragen. <^P| Oc«trctl ^crsond'««iil..depol für die Urooinzc" - Wien, Apotheke zur „Barmherzigkeit" des J. Herbabny, ZSTe-u.'tea.vi, IK:aIserstra,sse 3>Tr. 73 "O-. 7S« Depütö ferner bei den Herren Apothcl Slwboda. ^ ,^ Nbald v. Trnl.'.czy, W. Maur, E. Äirschch; ferner Depots in Villi: I^U'N'fa«: Äanmbachs Erben; Fiume: I, Gmriner. G.Prodam. M. Mizzan. Drog-! '^ '^, A. Nuppert; Omilnd: E, Müllner; Maaenfurt: W. Thnrnwald, ./, ^sviö: I, Kometter, A Egger; NudolfSwert: D. Rizzoli; St. Veit: A. Reich", ^ ^.„, I. Tiegl; Trieft: C. Zauetti. G, Foraboschi, I.ScrravaNo, E. u. Leutenlmr«, ^.^. diui. M. Navatini; Nillach: F, Scholz, Dr. E. Kumpf; Tschernemv». ^' ^^,7 «öltermartt: Dr. I. Iobst; Wippach: Leban. Druck und Verlag von I«, von Kleinmaur . Bamberg.