1208 gJmteWrit jttr friGadjer Jethmg ft 143 mmnQ ten 25. 3inii 1902 (2861) 3—3 g. 1?.9«l. Kundmachung. Vom Beginne des II. Semesters des Schul» jahres 1931/1802 gelangen auhcr den mit der hieramtlichcn Kundmachung vom ) in Ermangelung solcher Studierende aus der Gemeinde Tersain uud dauu aus der Pfarre Scebach. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Pfarrer in Seebach in Gemcinfchaft mit den Kircheupröpsten zu. 4.) Die auf die Vorschule iu Weichselbnrg befchräulte Agnes Gchittnig'sche Schüler-, be» ziehnngsweiseSchülcrinnenstistuug jährlicher 40 X Zum Genusse ist berufen eiu gut gesitteter und gut studierender Knabe an der Volksschule in Wcichselburg, in Ermangelung dessen aber ein Mädchen, solange es die Schnle in Weichselburg besucht. Das Vcrleihnngsrecht steht dem sürstbischöf^ lichen Ordinariate in Laibach zn. 5.) Der achte uud dreiundzwauzigste Platz je jährlicher 100 X, der erste und der eiste Platz jährlicher 200 X der zweiten Johann Vtanlpfl» schen Studentenstistung. Zu dieser Stiftung sind berufen Studierende, deren Muttersprache die deutsche ist und die zugleich Gottscheer Landcslinder sind, d. i. den, Gottscheer Boden nach dem ganzen Umfange, des ehemaligen Herzogtumes Gotlschce angehöre», nnd zwar: ») Stndierrnde an höheren deutschen Lehr» anstalten (Universität, technische Huchschnle und Hochschule für Bodenkultur u. s. w., nlit Ausnahme der thrologifchcn Lehraxstalteu)! l)) Studierende an deutschen Mittelschulen uud Lehrerbildungsanstalten; «) Studierende an deutschen Forst" und Acker-' baujchulen; ) zelo blagonravni in odlièni dijaki iz župnij Idrija, Kranj, Radovljica, Senèur pri Kranju in Vaèe. Pravica predlaganja pristoji stolnemu kapiLelju v Ljubljani. 3.) Drugo mesto župnika Martina Narobe z dijaiSke ustanove letnih 80 K, ki je od obrtae Sole, oziroma realke ali gimnazije poèenši neomejena, za ustanov-| nikove sorodnike, in sicer iz rodbin : Narobe, Ložar in Pome (v kamniäkem okraju) in iz rodbine Jožefa Aljaža in Janeza Ho-è .varja iz Zapog (okraj Kranj); èe pa ten ni, za dijake, rojene v obclni Trzin, oziroma v župniji Zapoge. Pravico podeljevanja ima župnik v 1 Zapogah s svojimi cerkvenimi kljuèarji vred. 4.) Na ljudsko öolo v Višnjigori omejena ustanova Neže Sohlttnlg za uèence in uèenke, letnih 40 K. Pravico do nje užitka imajo blagonravni in dobro se uèeèi deèki na ljudski Soli v ViSnjigori in, kadar ni teh, kaka deklica, dokler hodi v Solo v Višnjigori. Pravico podeljevanja ima knezoäko-' fijski Ordinariat v Ljubljani. 5.) Osmo in triindvajseto meslo na leto po 100 K in prvo in enajsto mesto letnih 200 K znaäajoce II. dijaäke ustanove Janeza Stampfla. Pravico do te ustanove imajo dijaki, katorih materinski jezik je nemški in ki so ob enem koèevski deželni sinovi, t. j. ki pripadajo koèevski zemlji v polnem obsegu nekdanje vojvodine Koèevje, in sicer: a) dijaki na viäjih nemäkih uèiliSèih (vse-uèilišèih, tehnièoih visokih äolah, na visoki Soli za zemljedelstvo i. t. d,. izvzemäi teologièna uèiliaèa); b) dijaki na nemžkih srednjih öolah in uèiteljišèih; v) dijaki na nemäkih öolah za gozdarstvo in poljedelstvo; (I) dijaki na nemäkili obrtnih strokovnih šolali. Pravica predlaganja pristoji inestnemu obèioskemu zastopu v Koèevju. 0.) Dijaäka ustanova Pavla Warauna letnih 726 K, omejena na medicinske nauke na dunajskem vseuèiliSèu, ker se mora usta-novljenec posvetiti tudi uèenju homeopatije. Pravico do te ustanove imajo ubogi, zlasti iz kmeèkega stanu izvirajoèi dijaki, rojeni v fari Škocjan pri Dobiavi na Kranj-skem in slovenskega jezika v besedi in pisanju zmožni. Kadar ni primernih pro-sivcev iz fare Skocjan, se je ozirati na pro- sivf e iz okoliSèa okrajnega glavarstva KrSko in naposled na take \z Kranjskega sploli. Prosivci za to uslanovo morajo svoji proänji priložiti reverz, ki se zavežejo ž njjm, da se bodo uèili tudi homeopatiji in da bodo po dovräenih naukih in prebitih strogih izkuänjah zdravniško prakso izvr-öevali najmanj pet let na Kranjskem, in sicer zunaj mesta Ljubljane. Prosivci za eno teh ustanov naj svoje s krstnim listom, z ubožnim listom, z iz-prièevalom o cepljenih kozah, potem s Solskimi izprièevali o poslednijih dveh se-mestrih in, kadar prosijo za ustanovo iz naslova sorodstva, z zakonitim rodovnikom opremljene, prosivci za ustanovo Janeza Stampila vrhutega äe z domovinskim listom in z dokazom, da so nemškega materin-skega jezika, dokumentirane proönje, ki morajo obsegati tudi napoved, 6e prosivec že uživa kako ustanovo ali drugaèno pod-poro, najkasneje do 15. julija 1902 vlože pri pristojuem Solskem ravnateljstvu. C. kr. deželna vlada za Kraiijsko. V Ljubljani, dne 16. junija 1902. (2423) 3-2 Z. 13.521. Offert-Ausschreibung. Mit dem Erlasse des l. t. Ministeriums deö Innern vom 11. Juni 1902, Z. 14.141, wurde der Neuban eines Amtsgebäudes für die l. l. Veznlshllnptmannfchaft in Nudolfswert in Krain genehmigt. Wegen Hintangabe der einfchlä'gigen Vau-arbeiten, uud zwar: l. Der Maurer« uud Handlangerarbeiten im veranschlagten Betrage von. ....... .80.923 l< 59 li; ll. der Steinmetzarbcit . . 6455 , 93 » IU. der Himmermannsarbeit 6196 » 52 » lV. der Dachdcckcrarbeit . . 306 l . 56 , V. der Spcnglerarbeit . . 4825 » 08 , VI. der itonstruttionseisen- lieferuug......9262 » 32 » V!l. der Tischlerarbeit (stehende und liegende).....10,906 . 17 . VÜI. dcr Schlosserarbeit. . . 8686 » 97 » IX. der Austreicherarbeit . . 2262 . 53 » X. der Glaserarbeit. . . . 1235 » 46 » XI. der Hafncrarbeit . . . 3198 » — . XII. der Malerarbeit . . . 1119 . 25 » im Gesamtbeträge von 138.133 k 38 li. wild die Osfertverhaudlnng auf den 5. Juli 1902 um 10 Uhr vormittags, festgesetzt und es sind bis zu diesem Termiue die nach dem unterhalb stehenden Formulare verfaßten, mit einem 1 I(-Slempcl versehenen Offerte bei der l. k. Landesregierung in Laibach einzureichen. Die Offerte können entweder auf fämtliche Vauarbciten oder nnr auf ciuzelue Arbeits« laleglnien lauten uud sind mit der Erlags-quittuug des l. l. Laudeözahlamtes in Laibach über das deponierte 5°/, Vadium, berechnet von der Fislalsummc derjenigen Bauarbeiteu, auf welche reflektiert wird, zu belegen. Auf fpäler einlaugende, oder nicht vorschriftsmäßig verfaßle Offerte wird leine Rücksicht genommen. Das Vadinm hat der Unternehmer nach erfolgter Genehmigung des Anbotes auf die 10°/yige Kaution, von der Uebernahms«! fumme berechnet, zu ergänzen und kann diefe entweder in barem Gelde oder in Staatspapieren, nach dem bUrsenmäßigen Kurse ermittelt, erlegt werden. Die Vauprojeltspläne, der summarische Kostcnvoranschlag, zugleich Einheitspreisver» zeichuis, sowie die allgemeinen und speziellen Baubedingnisse künnen täglich vom 25. Juni l. I. angefangen in den gewohnlichen Amlsstunden bei dem Baudepartcment der l. l. Landes« regieruug in Laibach, Erjaveestraße Nr. 13, II. Stock, eingesehen wrrdcn, woselbst auch die gegenständliche Offerlvcrhandluug stattfindet. Das in dem Offerte angesetzte Anbot ist nach Prozenten auszudrücken und mit Ziffer» und Buchstaben deutlich zu fchreibeu. Die k, l. Landesregierung behält sich die freie Entfcheitmng über die Nunahme der eiu-laugenden Offerte, und die freie Wahl unter den Offerenten ohne Rücksicht auf die Höhe der gestellte» Anbote unbedingt vor. Für die Offerrnten bleiben jedoch die Offerte vom Zeitpunkte der Ueberreichung au verbindlich. K. k. Landesregierung fiir Krai«. Laibach am 22. Juni 1902. Formnlar für das Dsferl. Ich Unterzeichneter, wohnhift zu..... Haus Nr. . . . erkläre hieuiit die iu der Osfelt-ausfchreibuug der l. l. Landesregierung sü>-Kram vom 22. Juni 1902, Z. 13521, ange< führte» Bauprojeltspläne, den summcnischeu Kostenvoranschlag, zugleich Einheilspreis-Vrr« zeichnis für die Erbauung eines l. l. Amts gebände? in Nudolfswert in ssrain kingefehsn zu hal'en und verpflichte mich, die !l > ,5. , Bauarbeileu (od,-r die Mauren '''7.fM l langerarbeit :e.) genau nach den ^'nM» l Vorfchreibnugen plangemäs; nnd den au>8 '^ l Baubediuguisscn. weichen ich mich ""^M l unterwerfe, entsprechend mit cinem ^, ^l » von .... Prozent (hier ist das »^ ^. > Ziffern nnd Buchstaben nach Proz""" ^' l setzen) von den eingesetzten EiicheilsMlir ^5, l los nnd rechtzeitig in Ausführung z» ^ j Das vorgeschriebene 50 7»^ "^" '. von . . . Kronen habe ich laut ^'^1,'" Legscheiues (in Barem . . ,. iu S"a>' ^ '< nach del» bül'sen'"äß!gcn Kuise berea,' ^c, ^ dem l. k. Laudesznhlanlte iu ^aibnch ° ^ ^< Wohnung, Datum, daun V»l' nanie und Charalter des Osferentcn. Adresse von au«"»: ^ A» dir l. l. LandeSlegierM l in i.'a'^ !^ Vffert ^ dO" für die Uebernahme von Bauarbeile" ^i» l. l. Amtsgebilude in Äudolfswert "> ^. (2379)3-2 g.589Ä^ Lrlirstelle. ,F- '« An der v^erllaisigeu Kaiser ssH ^ Vollsichule in V^ldes ist eine ^hr'' M ^ eine männliche Lehrkraft mit de» Wv ^ " » Bezügen drsinitiv. eveittuell P>»v'!°"'^cih 1 ^ setzen. Der eruauute Lehrer wlcd ^ß ^ Verwendung an der »ui! dieser Zct,U" F denen gcw-rl'lichen FottliildiinM.^^ Ncbenverdiel!,t finden und wird b" ",^M, ^ der Lehrstelle aus diese Verwendbarle'l ^ ^ werden. Eueutucll ist mich ei" ",M . > im Schlllgebäude zur VeuützllU!, "tt! »^^ ' Die gehörig belegte» Gesuche!'" geschriebeueu Wege bis 20. Juli l, 3-hieraults einzubringen. .^s ^ K. l. Bezirksschlllrat Nudina'""" 12. Ium 1902. ^^^^ (2421a) 2-1 ^l^ i Maschinistenstelle ^^ > bei,» laudesgcrichtlichen Alntsgebtiube «^ fangenhause in Laibach, V^, Gesuche - ^ bis 15.Iulii90s ^. an das k. l. Landcsgerichts Präsid'"'"^^ ^ K. t. Landesgerichls-Präsidiul" ^ .^ 20. Juni 1902. ^Y Oklic. t r * Zoper gosp. Hudolfa W»l\^% ^ šega tiskarnarja v Ljublj&n1' s« v sedanje bivališèe je ne.zr? god^1^ jfe podala pri c. kr. okrajn1 \^ .j | Ljubljani po «Vzajemnem P A| društvu» v Ljubljani to2p • to g 1000 K s prip. Na poasl*0 $f | I doloèil se je narok za us | razpravo i^hs-1 na dan 27. junij» ' ^ | dopoldne ob 9. uri, pn tel yM soba St. 3. ^et^W' V obrambo pravic toz^ ^t^-stavlja za skrbnika gospo. jjjiH1 .v Tekavöic. odvetnik v U" v ° ,,r skrbnik bo zastopal to^^n l^J menjeni pravni stvari na ^ ti^. j varnost in stroške, dokler • ^ ¦ pri sodniji ali ne iinenlJ , , šèenca. .. v lfr C. kr. okrajna sodnuj „ y-odd. II, dne 20. junija^l^/ ! im Zentrum kr ^L\M nhr günstigen g i sofort zu verk J 5 I Zeitung. ; ^Jto&adfjer Beta«} SRr. 143._______________________________12Q9_________________________________________25. 3mti 1902. j 'e. Menschenfreunde werden ersucht, I plrier armen Kranken, die in großem j ^end lebt, weitere milde Spenden I4 p'tigst zukommen zu lassen. Gott loh»e es allen ! (243«) HÜe MAdresse: Jera Marklo, Polaua-^-^ ^> ebenerdig. *sücht wird ein tüchtiger, gesetzter 0, 1^^ **l.Äai.ÄÄ der (ialanteric- und jjj J^gei\vai r nln ancho, mililäi frei, und ein i«; LfB*aktikant { \d> Hause- — Anzufragen in der r . "'«ration dieser Zeitung. (2435)3-1 l i Ihubns LBotaniscbcr Bilderbogen \ f^is per ibett 48 toller. |j. »orrätbia in JJM^Uinmavr a if^d. ffiaittb^rfls »ucbbanaiunß In Haibacb. • - Wohnung1! mit vier Zimmern und drei Kabinetten isl vom 1 August an, eventuell auch früher, zu vergeben. Zins hotrfißt samt Zuschlägen K H4.r>-fj0. Näheres: Herrengasse Nr.4., II Stook (2803) 3—2 ^1. v/2 Edikt. '^ Voni k. k. Kreisgerichte Nudulfsweit wird die Amortisiern g d^s in Verlust gerateneu Pfandscheines der Ver-sicherui'gsbank Slavijl, über die dem Nanzlisten Fran,^ Darovec von Rudolfs-wett gehörige Le'ccuiversicherm'gspulizze Nr. 103.518—II von Amts wea/u eingeleitet. Diejenigen, welche auf vurnwähnten Pfandschein, beziehungsweise auf Grnnd desselben anf die angeführte Poliz;e eine» Anspruch steNeu wollen, we^d.'n aufgefordert, ihr Necht darauf binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen vom unten angeschten Tage an gerechnet bei die'em Gerichte so gewiß nachzuweisen, widngens dichr Pfandschein nach Verlauf obiger Frist fiir amortisiett erklärt weiden würde. K. k. Kreisgericht Nudolsöwe.t, Abt. I, am 13. Juni '1902. ¦ KariMtakr litaitt J. C, BERNARD 'JcraUeSPrialilät: Kon»Pl©tte Turbinenanlagen für alle Wasserverhältnisse "!'*cae »/ a ^000"!© Pranolsturblaen, Hoohdruok-Turblnon, Amerika-j *"e8°aturblnen, Oirard-, Grenz- und Jonvalturblnen, Prädsloni- 1^tl(,r. Bögulatoren. (2031; 25-9 ^*ift,ohj 0InPlette Clnrlohtungon von Mühlen, Sägeanlagen, Dampf-^on modernster Ausführung. Komplette Elnriohtungen für Papier-, .^ Cellulose-, Holzstoff- uud Pappenfabrikon etc. eto. I Verlaß yoh Ifl. v. Kleinmayr & Fßl Mmi "I in I^a, Hostels- I r |^----------------------------¦--------------------------------------------------------;--------------'H | °62ije dr. Franceta Preierna, 2. ilustrirana izdaja K 5-—, v platno ra |jj j> vezane K (i-40, v elegantnem usnju vezane K 91—, po pošti 30 h veß. M 1 °ezlje dr. Franceta Preierna (Ijudska izdaja) K 1-—, v platno ve/.ane ai K 1-40, po pošti 20 h veè. [K] ,• reSorölö Simon, Poezlje I, 2. poinuožena i/.daja, K 2 — , elegautno Kl !? Aj Vezane K 3"—, P» poäti 20 h veè. M i «ero A., Balado In romanoe. K 2-f>0, elegantno vezane K 4—, po na poäti 20 h veè. Ivj ,jj kero A., Lirake In opak© poezlje, K 260, elegantno vezane K 4 —, M I 44 P° poSti 2Ü h v^- fA if *oro A,., Novo Poezlje, K 3—, elegantno vezaue K 4—, po poäti Kfl | di) h veè. m I ° elöl»g, Narodne pesml koroikih Slovenoev, K 2—, elegantno jKJ ö Ä vezane K 3-30, po poflli 20 h veè. fffl A «ioaoh, Zlatorog, poslovcnil A. Funtek, elegautno vezan K 4—, TA j0 po P°S(i 10 1« veè Iß] J0*1 8t^tarja zbranl splal, 7 zvezkov K 35-—, v platno vezani K 4360, fß ^ v Pol francoski vezbi K 48*40. m vatikovl zbranl «plul, ft zvezkov K 21 —, v platno vezani K 27—, M ifi **& V P01 srai>coski vozhi K 2H~-> v liaJn'lieJs' vezbi K 31-—. KC ' '(f yr?k' Od Pln^a do krone, K 2 ~, v platno ve/.an K 3—, po poSti M I mwtek' Oodeo, K 1 50, elegantno vezan K 2*50, po poäti 20 h ve^. ffij i ^at' °dkrltje Amerlke, K 2—, po pošti 20 h ve«. M t M °valk, äallivl Sloveneo, 2. za polovico pomno?.ena izdaja K 1*50, ßj W^Z^ Valki Zvondekl, K 1-60, po poäti 20 h veö. M <5J^_______.„«^«.«————---—-----——^_______ im (23V«) 3 1 ^0-^-^6/2 2. Aom k, t. Bezirksgerichte Stein, Abteilung I, wird bekannt gegebcu, daß in der gerichtlichen Depositenkasse die nachstehend bezeichnele-i Massen ulil inzwischen in drr Sparkasse fruchtbringend angelegten Varschaften schon über 30 Jahre erliegen: Netrag >! Posl°Nr. Bezeichnung der einzelnen Massen --------------s^"" l ! ^ Pupllllllmasse des Johann, der Theresia und Marin Orasii ^ ^ ! von Stiin l 2 Exelution?masse des Matthäus Mral von Podgier 21 56 ! 3 Pupillarmasse der Barbara und H^lcna Mral Ul'ü Pod^ilv l>4 08 ! 4 Exelutionsmasse des Johann Iuduiö von Kreuz 35 8U ^ 5 Ex0 — 12 Exelutionsmasse des Leopold Kosirnit von Slob 49 70 I.'i StreitmassedesVlasPavlinmRadolnlegegenIoh.MajdieiuPerau 14 68 ! Die llnbetaunten Eigentümer obiger Depositen werden hiemit aufgefordert, binnen dec Hit von einem Jahre, sechs Wocheu und drei Tagen ihre Ansprüche hiergenchts geltend zu machen nnd auch ihre Nrchte auf die be« zeichnete»! Massen gehörig auszuweisen, widngens nach versttichelier Edittalfrist die Depositen s^mt in der Sparkasse anellauftnen Zinsen uls heimfällig erklärt und für den Fiskus an die Staatskasse übergeben würden. K. t. Bezirksgericht Stmi. Abteilung I, am 12. Juni 1902. (2226) J^E1--™___ "Zadr.ill. 38/1. Razglas. Vpisala se je v zadružni register tvrdka: Ljudska hranilnica in poso-jilnica v Idriji regiatrovana zadruga z neomejeno zavezo. Zadruga se opira na zadružna pravila z dne 10. maja 1902, ima I svoj sedež v Idriji in namen, raz-mere svojih Èlanov v gmotnem oziru zbolji5avati, zlasti spodbujati varènost. in s svojim zadružnim kreditom pre-skrbovati svojim udom v gospodar-stvu potrebna denarna sredstva. Ta namen dosega zadruga s tem, da: a) sprejema in obresluje hranilne vloge ter vloge v tekoèem raèunu; b) hi pridobiva nadaljna denarna sredstva, kolikor so za dosego za-družnega smotra polrebna, s svojim zadružnim kreditom; <•) daje svojim èlanom posojila; d) oskrbuje svojim èlanom inkaso. Naèelstvo obstoji iz naèelnika in Sestih odbornikov, kalere izvoli oböni zbor za eno leto. Clani prvega naèelstva so: 1.) Naèelnik: Mihael Arko, mestni župnik in dekan v Idriji hišna št. 319; 2.) üdborniki: Franz Bezeljak, c. kr. jamski naèelnik v Idriji hišna ät. 266; 3.) Ivan Kavèiè, c. kr. rudar in hišni posestnik v Idriji hiäna št. 477: 4.) Ivan Koler, e. kr. rudar in hišni posesfnik v Idriji bišna st. 32; 5.) Leopold Kapajne, v, kr. rudar v Idriji hiAna ftl. 272; 6.) Franc O.swald, katehel. in hiäni posestnik v Idriji hišna st. 113; 7.) Ivan fttnkovec, c. kr. rudar in hišni posestnik v Idriji hišnašt.429. Naèelstvo podpisuje v imenu za-druge tako, da se podpišeta dva uda pod zadružno tvrdko, katera naj bode pisana ali s peèatom natisnjena. Svoje sklepe razglaša naèelstvo po potrebi z oznanili, v uradnici nabitimi. Dan, ura, kraj in dnevni red ob-ènega zbora razglašali je oserri dni prej v glasilu Ciospodarske zveze «Na-rodni Gospodar», izhajajoèem v Ljub-ljani, v katerem se vršijo tudi vsa druga razglasila zadruge. C. kr. deželna kot trgovinska sod-nija v Ljubljani, odd. Ill, dne 5. junija 1902. (2408) G, 109/2 Oklic. Zoper (iabrijela Selakoviè star, iz Drage št. 2, katerega bivaliSèe je ne-znano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki po Mari Hernjak' iz Brasljevice št. 8, zastopana po Nokitu Hernjak od tarn. Na podstavi tožbe doloèil se je narok na dan 10. julija 1902, dopoldne ob 9. uri, v izbi št. 10. V obrambo pravic toženega se po-stavlja za skrbnika gospod Leopold Gangl v Metliki. Ta skrbnik bo za-stopal imenovanega v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se on ne ogla.si pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Mefliki, odd. II, dne t«. junija 1902. SatfcaiJjet Seitunfl SRt. 143 1210 25 Suiii 1902___ Monatszimmer schön möbliert, mit besonderem Eingang, gassenseits im I. Stock gelegen, wird mit lf>. Juli vergeben. — Näheres Juden gaase Nr. 1, I. Btook. (2430) 3-1 Blütenhonig und Alpenbutter von auserlesener Güte und Reinheit erhältlich bei Edmund Kavèlè Lalbaoh, Preierengasso, gegenüber der Hauptpost. (584) 100 Suche für das Schuljahr 1902/1903 eine vollständige Verpflegung für einen Knaben der ersten Gymnasialklasse. Strenge Beaufsichtigung, womöglich bei kinderloser Familie, erwünscht. Gefällige Anträge mit Preisangabe und eventuellen anderen Erläuterungen sind ehestens poste restante unter G. K., Trlest, Glardlno publloo einzusenden. ^2410) 2-2 Olmütvei* Quargel (Ble rkäso). Die erste Olmützer Quargelkäse-Erzeu-gung von €. H&iiNz, Olmütz (Mähren) offeriert feinste Olmützer Quargel ab Olrnüt2 (Nachnahme): Nr. II G4 h, 111 96 h, IV K 1-20» VK 1-60 per Schock. Ein Postkistel von circa 5 Kilo franko jeder Poststation Oesterreich-Ungarns K 3 80. (1212)13—13 AVISO. Gefertigte Firma liefert den P. T. Konsumenten den berühmten Alpensäuerling, die Kärntner Römer-Queue in Kisten zu 50/2 Flaschen, ins Haus gestellt, um 13 K und vergütet 3 K für die Kiste mit leeren Flaschen zurück. Karl naiiinsek Wienarstraaae 8. (4295) 19 MDhonüOrflioTlPt dauernd und steigend, bietet ilulMVClUlullül, sich geachteten, arbeitsfreudigen und seßhaften Persönlichkeiten durch Uebernahme einer Agentur einer inländi-schenVersicherungsResellschaft ersten Ranges. Anerbieten unter „1798", Graz, postlagernd. (1863) 34-7 EineWohnung bestehend aus fünf Zimmern mit sämtlichem Zugehör, Badezimmer, elektrischem Licht, in sonnseitiger Lage, möglichst im Zentrum der Stadt, (2326) 4 wird mit 1. August zu mieten ge-sacht - eventuell umgetauscht gegen eine gleich schöne und komfortable Wohnung, in der Nähe der Lattermannsallee weil diese um ein Zimmer zu klein ist. Adresse in der Administration dieser Zeitung. Personalkredit über 1000 K kulant und diskret effek-tuiert. Nicht anonyme Anfragen sub Chiffre Ad pexaonam, Wien, Hauptpost restante. (1490) 2-2 Hoher Nebenverdienst für jedermann! Bei hoher Vergütung werden noch einige fleissige Agenten für sofort gesucht. Anfragen an das Annoncenbureau Duisburg, Kuhlewall Nr. 51. (2212)0-5 Ein grosses, freundliob.es Monatzimmer ^nit ejnem oder zwei Betten, ist in der Bahn- k>fg>SBe Nr. 28 mit 1. Juli zu ver- ^_________mieten. V2373) 3—2 Na prodaj. Na Doleh prl sv. Križu, pri okrajui cesti, ätiri ure od Litije in isto toliko od Zidanega mosta, deset minut od župne cerkve Dole oddaljeno, je na prodaj po-polnoma arondirano posestvo obstojeèc iz 100 oralov hoste, z mecesni in smrekami zasajene, 35 let staro, 79 oralov hrastove, borove in bukove hoste, 40 oralov koäenine, 19 oralov njiv, treh his in zraven spadajoèih gospodarskih poslopij. Veè se izvü pri Marijl Koprivnikar v Litiji ät. 32. (2328) 3—3 Sommerwohnung in der schönsten und gesundesten Lage überkrains, bestehend aus zwei Zimmern mit je zwei Betten, ist zu vergeben. Die Villa, in der sich obige Wohnung befindet, ist auch vei käuflich. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (2334) 3-2 Praktikant I mit guter Schulbildung, beider Landessprachen mächtig, kann bei mir event, sofort eintreten. Otto Fischer Buchhandlung, Kongressplatz. Zwei sehr freundliche, hübsche Monatzimmer gut möbliert, für einen oder zwei Herren, sind mit 1. Juli zu vergeben. Näheres bei Herrn Major Rupert, Kongressplatz Nr. 8, III. Stock. (2406) 2—2 Besseres Milieu welches vollkommen deutsch spricht, wird als Stuben- und Kindermädchen zu größeren Kindern gesucht. (2317) f> Solche, die gut nähen können, werden bei entsprechender Lohnerhöhung bevorzugt. Näheres in der Administration dieser Zeitung. €bcncr9ioc z» ^ip p . . * GfiSCiuT loKahtaten mlu> nebstbei auch als Wohnung benutzbar, werden zum August - Termin im Hause Nr. 22 in der Hahnhofgasse vermietet. Auskunft daselbst im I. Stock, Stiege rechts, Tür links. (2400, 1 Razpis suplenture. Na mestni nižji realki v Idriji, ki ima pravico javnoati» reciprocitete, je razpisana zaèetkom šolskega leta 1902/1903. su|)>entu za prosto in geoiuetriško risanje s slovcnskim uènim jezikoin» Ako bi ne bilo i/prašanih prosilcev, oziralo se bode tudi na neizpra581 • Pro?nje s polrebnimi prilogami je vložiti do 20. jlllija pri vtiVl1 tcljstvu niestne nižje realke v Idriji. ' ' (2429) 3- Bettfedern * Flaumen empfiehlt zu billigsten Preisen (2292) ö"4 F. XXltl, Domplatz Nr. 20. j Adriatisches stÄiiiü Seebad Sistiana. „,,-—¦¦ Besitzer: Fürst Alexander von Thurn und Taxis. Klimatischer Luftkurort. Eisenbahnfahrt nacliTriest drei Viert* " | stunden | nach Venedig 3 Stunden. Vornehme Unterkunft °. massigen Preisen. Pension. Wiener Küche. Sandiger Str«" , Warme Meerbäder. Hotelwagen. (1957) 12-11 Direktor: Frau« Gn,iisniülIC|i"J| ^^^^^^^'^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^l*^^^^^^^^^^^^^a^^^^gMW'^ _^^- " \ ^1^ über 1OO ersten Preisen prämiiert! Fattingers Hundekuchen. : Das anerkannt gesündeste Futter für Hunde aller Rassen! 8* ^ \ bekömmlich und reinlich, dabei ausgiebig (da sehr nälirkräst'g) ubci \ billig. Jeder Hundebesitzcr, welcher seinen Hund gern hat und gesund, soWiß " ;o: schönem Aussehen erhalten will, möge diesos rationelle und äußerst zweckn^,*, > Futtermittel verwenden. Preis: 50 Kilo 22 K, 5 Kilo-Postpaket franko a K. s>r0{^ Prospekte und Broschüren über die Ernährung der Hunde an HundeheKitzer auf '.^ laugen gratis. Ebenso Preislisten über Fattingers sonstige bewährte FuttermiUel g j Geflügel, Fische, Vögel etc. (2083) 1% - Tierfntterfabrlk Fattinger & Co., Wlon, IV., Wiedener Haaptstr. I^Eec». iL -vS li und als milde auslösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastischen P"iri -^ 'ili Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. (184) »*" \\]} I^rois drr Original-Schachtel 0 It. ^ ——------- Falsifikate werden gerlohtlloh verfolgt. — ^e h prvrmn^H«---------:-----------1 Nur echt, y»11»^6 scW: i( MoU« Fransbranntwein und Balz ist ein namenüich al» 8jJ,JJng«p stillende Eiureibung bei Gliederreifleu und den anderen Folgen von Erna» bowtbekanntes Volksmittol von muskel- und nervenkräftigender Wirkung. IPifei« dor plombierten Original-U"la«cho li 1-»O. Hauptveraandt durob #, Apothsker A. MOLL, k. u. k. Holll«f«rant, Wien, TuohlaU» In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MOLLs ^räpara.he^r; I Depots: Lalbaoh: Ubald von Trnköczy, Apotheker; Stein: Jos. MoÈnik, Apot" l Rudolfswert: Jos. Bergmann, Apotheker.________ ^^^^^ \ HÄ\ ¦] IH| ff) 1| 11 Jl ^L Ü1P ^ Im A I ¦ von ¦ Katharina Prato | leif*^ 32. abermal« verbeaserte nnd vermübrto Auflage. — Prel« e gebunden 6 K. — Vorrätig In lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Bnohhandlung In Lalbaoh. ,^^/f Druck „ ud >Usrlag von I g, v. il l c > n m a Y r 6 Fed. Vambsrg.