Laibacher ZcMmg Nr. 100. 920 1. Mai 1908. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 100. Freitag den 1. Mai 1908. (1826) St. 1088/08. Razglas. V zmislu § 58 odat. 1 zakona z dne 25. oktobra 189«, št. 220 drž. zak. iu èlena H8, št. 4 odst. 2, izvrsiluega predpisa, k I. poglavju tega zakona se s tern naznaiija, da so pri-dobninski vpisniki (registrii obsegajoèi pri-paduiko davènih družb III. in IV. razreda priredbonega okraja Litija za priredbeno dobo 1908/09 dogotovljeni in da bodo poèeuši s 1. majeni 1U08 skozi 14 dnij pri podpisauem c. kr. okrajnem glavarstvu v piaarui davènoga referenta ob navaduih urah razgrnjeni ua vpogled vsakemu pridobninskemu zavezancu dotiène davène družbe. C. kr. okrajno glavarstvo Litija, dne 25. aprila 1908. Z. 1088/08. Kundmachung. In Gemäßheit des 6 5« Abs. l des Gesetzes vom ^5. Okwber 18!)«, N. G, Vl, Nr. 220 und des Art. 38. Z. 4 Abs, 2, der Vollzugs-Vorschrift zum 1. Hauptstücke dieses Gesetzes wird hicmit bekannt gegeben, daß die Erwerb-steuerregister, betreffend die Angehörigen der Steucrgesellschaft III. und IV. Steuerklasse des Veranlagungsbezirles Littai für die Per^nlaglingspcriodc 1!)0^/IW!) fertigqestellt sind und während der gewöhnlichen Amts» stunden in den Amtölolalitäten des Steuer» referates dcr gefertigten l. t. Bezirlshauptmann, schaft vom l. Mai >Wtt angefangen durch 14 Tage zur Einsicht der Erwerbsteuerpflichtigen dcr betreffenden Steuerklasse aufliegen werde». K. k Nezirlshauptmannschaft Littai, am 25, April 1908. (1596)3-2 Z. 547B. Sch N. Bel,rerstelle. Die bereits mit der hieramtlichen Konkurs» ausschleibung vom 31. Juli 1907, Z. 1124. ullsgcschrieben gewesene Lehrer» und Leiterstelle an der einllassissen Volksschule in Dvbrova bei jtropp wird mit den gesetzmäßigen Bezügen hiemit nochmals, und zwar mit Beschränkung auf männliche Lehrkräfte zur definitiven Besetzung mit dem Beisätze ausgeschrieben, daß die schon eingebrachten Bewerbnngsgesuche auch für diese neuerliche ttunlursausschreibuug ihre Gültigkeit behalten. Mit dieser Stelle ist dcr Genuß einer Naturalwohnung verbunden Die gehörig be» legten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis zum 25, Mai 1908 beim gefertigten t. l. Bezirksschulräte einzu-bringen, K. l. Bezirksschulrat Nadmannsdorf, am 10. April 19'18. (1746)3-1 Z. I013/B. Sch. R. zzonkursallsfchreibull . An der fünfklassiaeu Volksschule in Laser, bach wird die Oberlchrerstrllc mit den systc. nlisicrten Bezügeu und dem Gennsse einer Na> turalwohnllng zur definitiven Besetzung aus» geschrieben Im traiiischen öffentlichen Voltssch»^ dienste noch nicht definitiv aiige,!elite Bewerber haben durch ein stau tsärztliches Zeugnic! den Nachweis zu erbringen, daß fie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehölig instruierte Gesuche sind bis zum ZI. Mai I'.108 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein-zubringen. K.l. Bezirksschulrat Gottschee, am 23. April l'.X)8. (1561) 3-3 Z. 546 V. Sch. R. Konkursausschreibung. Die bereits mit der hierämtlichen Konkurs« ansschreibung vom 1", Oktober 1907, Z, 1710, ausgeschrieben gewesene Lehrstelle an der viertlassigen Voltsschule in Aßling wird mit d>n gesetzmäßigen Bczügen hiemit nochmals, uud zwar mit dem Beulerken, daß in erster Linie männliche Bewerber berücksichtigt werden, zur definitiven, eventuell provisornchen Besetzung mit dem Beisätze ausgeschrieben, daß die anläßlich der ersten ztonlursmisschreibnng eingebrachten BewelbnngSgesuchc auch für diese neuerliche itonlursausschrcibung ihre Gültigkeit behalten. Die gehörig belegten Gesuche siud im vorgeschriebenen Wege bis zum 20. Mai 1908 beim gefertigten k. l. Bezirksschulräte einzubringen. Im krainischen öffentlichen Vollsschnldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch eiu staatsärztliches Zeuguis dcu Nach« weis zu erbriugcn, daß sie die volle physische Eignung für dc?! Schuldienst besitzen, lr. t, Bezirksschulrat Radmaunsdorf am 5. April 1908. s1624) ^—^" Z. 6017. Brfirksl,eliammellPoftcll in Tteinbüchel mit der Iahresremuneration von 150 I< ist zu besetze,!. Gehörig belegte Gesuche sind bis 15. Mai l. I. bei der gefertigten t. k. Bezirlshauptmannschaft zn überreichen, K. k. Bezirlshauptmannschaft Radmannsdorf, am 10. April 1908. Št. 6017. Služba okrajne babice v Kamnigorici z letno romunoracijo 160 K je popolniti. Prošnje naj so do 16. maja t. 1. pri podpisanem c. kr. okrajnem glavarstvu vlože. C. kr. okrajno glavarstvo v Iladovljici, dne 10. aprila 1908. (1832) 3—1 46 5/8. Razglas. Vsletl prošnje Neže Prime, posest-riice iz Lip St. 3, so dovoli amortiza-cija pri omonjonom zomljiSÈu vlož. št. 981 kat. obè. Trnovsko predmestje zastavnopravno vknjiženc tirjatve Luke Kline iz zadolžrrice dne 26. fe- bruarja 1796 v znesku 187 gl. in se. s tern razglasom pozivljajo oni, kateri si prisvajajo kake pravico do to ter-jatvo z dostavkom, da Bvoje pravico tako gotovo do 10. maja 1909 pri tem sodišÈu dokažejo, kakor oi na sicer na zopetno proönjo dovolu* vknjižba izbrisa zastavno pravice prl zastavljenem zemljisèu. C. kr. deželna sodnija v Ljubljan»» dne 24. aprila 1908. (1835) C. 87/8_ 2. Oklic. Zopor Antonijo Kogliè, omožena Ocepek iz Žvarulj, oziroma njene "e" znano dedièe, se je podala pri c. Kf-okrajni sodniji v Litiji po MatevzU Iiogliè, posestniku v Dolgombrdu, tožba zaradi 600 K. Na podststV* tožbe se je doloÈil narok na dan 8. maja 1 9 08, dopoldno ob 9. uri, pri podpisanei» sodišèu. V o))rambo pravic toženke, o/»'' njenih noznanih dodièev, se postavJj za skibnika gosi>od Peter Joreb, otr èinski tajnik v Litiji. Ta skrbnik D» zastopal tožence v oznamenjeni PriJ;^ stvari na njib nevarnost in stros » dokler we isti ne oglasijo pri sodnlJ ali ne imenujojo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Liü]>» odd. II, dne 29. aprila 1908. Laibacher Zeitung Nr. 100. 921 I.Mai 1908. Kundmachung der von der k. k. Landesregierung für Kram, beziehungsweise den politischen Vezirksbchörden, auf Grund des Gesetzes vom 8. März 1885, R. G. Vl. Nr. 22, erteilten Bewilligungen von Überstunden im 1. Quartale l905>. «°u« der «b°r dl. 1M.M«° N»rm°,. ^»be d« «^ ,« <^w,.»»h^er . Name des y^ der Standort arbeitszeit bewilligten, beziehungsweise ^^ sich die in Betriebszweige, für ZZ , äZD ! ! Bewilligende Fabrik«. bewerbe ^^ angemeldeten Kolonne«verzeich. wrlche die Arbeits. K? ^ « A » . jZ Behörde inhabers,bezw. ,^ ' Gewerbe- ——-—-------- _------^---------^" '"te ?auer der Verlängerung in 3H «^ « «nmenung H Firma Unternehmnng ^.^ '/.. j l- I'/,- 2- 2'/.. 'V bew^^^^^^^^^ , °^ stündigen Arbeitszeit stunden erstreckte wurde ^Ub't ^2^45 6 7 tt U 10 ii K. l. Aczirtshaupt- Atticugcsell. Papierzelln- « 20-6 Nanierausrüstuna«. ! 1 Mannschaft Laibach schaft Lrulam lose. und Görtschach - m,^ - __ ^ . ^" «^ ^ap^rausrustungs. ^^3 , 43 Umgebung Iofefstal Farbstoffabril -wocyen ^ 1. ^ ,aai , ^ ! ! ^ ' l > . 9., 14., 16. , ^ Comp. und Weberei """ ! ^""^ ! 2. ^ietnevszwelge ^^ ^ ^78 »>. ü, der«. v. ^ 10, 12.. 17. j ^ 3 K.t. Landesregierung I Wälder S^^ schale - ^„! > " " - ^^ dtto. 160 160 ' ^HaN^u "/W^ dtto. dtto. _ ^^^ - , _ z . ^ _ 2'. . 1. ,^ ,^ ,„ 5 ^ P. Ladstättcr ^. ^. 2 ^ ! ! 21,, 2s. .,, «,, ,.« «nntmelbe» «u, ck Söhne "' " Taae > ^ ! ^ ^ ——5--------- btto. 211 140 wrunb be»»m». ! ^' »l. b, b«l V. O. I. Mclliher, <, ! l ., « .«.^ .. ! " dtto. Klcinlercher dtto. dtto. ^ m,",,.«— ^ — — B- ll. Landesregierung für Drain. Laibach, am 27. April 1'«08, An z et geblat tl ür Personen jeden Standos (aucli Damen) ^l ,*O/o oh»o UürROii (Abzahlung 4 K mo-«atlich), auch Hypothekardarlehen, besorgt JJ8cli J. Bohönfeld, Budapest VH., *»araigaa»e 9.(lictourmark<>.j (17i:-i)10-ö Gelddarlehen an Personen jeden StandeH (auch Damen), zu 4 % oline Bürgen, Abzahlung 4 K monatlich, auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch Alexander Arnsteln, Budapest, Alpärgasse 10. (Retourm. erwünscht.) (158(>) 10-9 J.aa> Tansendl Soeben erschien: Ratgeber für ^nfänger im photographieren. Leicht faßliches Lehrbuch für Amateurphotographen von (1613) 8-8 Major Ludwig" David. Mit 96 Textbildern und 24 Uildertafoln. — 44. ueu bearbeitete Auflage. Preis K 1K0. — Vorrätig bei lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg ] Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach I Kongrefiplatz Nr. 2. j Alpenländer. Alte, renommierte Fabrik feinster Liköre und Fruchtsiifte sowie Tee-Großhandlung, gegr. 18fi \ Hoflieferant, Hucht für die Hauptorte der österr. Alpenländer tüohtigen Rayonvertreter. Offerte unter Likör I860 Nr. 2847 befördert Bad. Mone, Wien, I., Seilerstätto Nr. 2. (1825) 2—1 Sibirischer Windhund aus der Meute der BarnnesRe Andrikonoff, ist umBtkndchalber zu verkaufen. Anzufragen im Hotel Elefant. (183-^) lifts fie$d)irnnarkt in Laibach, ResselstraBe Hr. 1Z (oberhalb der k. k. Lehrerbildungsanstalt) Don heute den 1. Mai an bis einschl. llf. d. M. großes Lager von Karlsbader Porzellan-, Blas-, Blech- u. Bußgeschirr sowie großer Vorrat von Vasen und div. Luxusgegenständen. Um zahlreichen Besuch bittet hochachtungsvoll (1818) 2-1 Ww~. Ejiftitawatz. Laibacher Zeitung Nr. 1l)0. 922 1. Mai 1908. WOHNUNG bestehend aus Tier Zimmern, Balkon samt Zubehör ist ab 1. August zu vergeben. Anzufragen Franz - Josef- Straße Nr. 7 bei der Hausmeisterin. (1812) 4—2 LT Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- F I und Schildermaler I Brüder Eberl I Laibach I MikloiiostraAe Nr. 6 I Ballhausgasse Nr. 6. I Telephon 154. (3607) 195 Ü Gefrorenes I l> SOWie (ib29) 8-8^ il Eiskaffee 1 I > empfiehlt 0 \ Rudolf Kirbisch, Konditor \ <> Laibach, HongreBplatz 8. o , lAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAn Wohnungen sind in der Villa Rosenbaohstraße Nr. 5 zum AuguBttermin zu vergeben. Anzufr. dortselbst im II. Stock. (1820) 3—1 tee Imi Im I. Stook, mit Balkon, bestehend aus vier Zimmarn, einem Kabinett, Dienstbotenzimmer, Küche uud Speisekammer, ist am Franzenskal Nr. 7 zum Augusttermin zu vergeben. Auskunft bei Maria Èerne, Fleisoh-bank, Fisohplatz. (1817) 3-1 Schöne (l819)M Wohnung im II. Stook, bestehend aus drei Zimmern und relohem Zugehör, ist Bleiweis-Btraße Nr. 13 zum Augusttermin zu vermieten. Anzufr. im I. Stocke, rechts.- An« inalnntr mit separatem Eingang, 1st Mitte der Stadt sofort zu vermieten. Auskunft in der Administration dieser Zeitung. (1821) 4-1 G/TCo dearie <&&KZ&Vlfas&Wl{jL&Yl cOeinllèeiclet, O/Cacntnevucle-vv, cataaen, c/ICaiaocne-t/teia, 0 Qta&kzoMb, c>ocftevi, ötoievL't^äaei', Cvlt-arDattevi, c/ICaw- ö a (1S86) 11-6 K. k. österr. fw Staatsbahnen. Auszug ans dem Fahrplane gültig vom 1 Oktober 1907. Abfahrt von Laibach (Südbahn): 7 Uhr f» Min. früh : Personcnzug nach Aßling, Tarvis, Villach Südb., Gört Staatsb., Triest k. k. Staatsb., Villach (über Rosenbach), Klagenfnrt, Prag. 7 ITbr 7 Min. srtth: Peraonenzug nach GroOlupp, Rndolfswert, Strascha-Töplitz, Gottschee • ITbr 5 Min. vorm.: Personenzug nach AQling, Villach (über Rosenbach), Klagenfnrt, Prag. 11 Uhr 40 Min. vorm.: Personenzug nach Aßling, Tarvis, Villach Südb,, Gör* Staatsb., Trieat k. k. Staatsb., Villach (über Rosenbachi, Klagenfurt. 1 l'br 8 Min. nachm. t Petaonenzug nach Grosi- lupp. Rudolfswert, ätraacha-T6plitz, Gottaofaee. Ifhr 4S Min. nachm. i Personenzug nach Awling, TarviB, Villach Sudb , Görz Staatab., Triest k. k.Staatab., Villach (über Rosenbach), Klagonfurt, Prag. 7 Uhr 1O Min. abend* : Personenzug nach Groß- lupp, Rndolfswert, Strascha-Töplitz, Gottachee. 7 Uhr 35 Min. abend«: Personenzag nach AOling, Tanrii, Villach (üb. Rosenbach), Klagen- furt, Prag. 10 Uhr 40 Hin. nacht«: Pcr^onenzup- nach Aßling, Tarvis, Villach Südb , Görz Staatab. nnd Trie»t k. k. Staatab., Villach Südb. (Ober RoKnkaeti Abtehrt von Laibach (Staatabahn): 7 Uhr 28 Min. früh : Peraonenzng nach Stein. 2 Uhr 06 Min. nachm.: Peraonenzug nach .Stein. 7 Uhr 10 Min. abends: Peraonentug nach Stein. 10 Uhr 50 Min. abends r Pcrsonenzng nach Stein (nur an Sonn- nnd Feiertagen im Oktober). Ankunft in Laibach (Südbahn): 6 Ihr 58 Min. frnh : Peraonunzug von Villach Südb., TarviH, AOling, Görz, Triest. 8 Uhr S4 Min. frith: Persononzug von Gottschee, Strascha-Töplitz, Rudolfawert, Großlupp. 11 Uhr 15 Min- vorm.i Personenzug von Prag, Klagenfurt, Villach Südb. fiber Rosenbach und TarviH, Gorz Staatsb., Aßling. a Uhr 32 Min- nachm.t Personeniug von Gott-schee, Strascha-Töplitz, Rudolfswert, Großlupp. 4 Uhr 36 Min. liftchni.: I'ersonenzug von Villach Südb Tarvi», Klagenfurt, Villach (Ubei Rosenbach), Görz Staatib., Triest k. k. Staatsb AOling. 6 Uhr 50 Min. abend* i Personenzug von Prag, Klagenfurt, Villach (über RoHcnbach), AJttng. 8 Uhr 37 Min. abendm : Pursonennig von Gottschee, Strascha-Töplitz, Rudolsswort, Großlupp 8 Uhr 45 Min. abend«: Personenzug von Villach ?Hb-'™ . m"' KlaKenfurt, Villach (Ober Rosen-bach), rnestk.k.StaaUb.. Görz StaaUb., Asiling 11 Uhr 5O Min. abend« i Personenzug von Tarvis, Klagnnsurt, Villach (üb. Rosenbach), Triesl k. k. Staatsb., Görz Staatsb , Aßling. Ankunft in Laibach (Staatgbahn): 6 Uhr 46 Min. früh: Personenzug von Stein. 10 Uhr 59 Min. vorm.: Persononzug von Stein. 6 Uhr 10 Min. abends: Personenzug von Stein. 9 Uhr 55 Min. abends: Peroonenzug von Stein (nnr an Sonn- und Feiertagen im Oktober). Die Ankunft«- and Abfahrtazeiten sind nach mitteleuropäischer Zeit angegeben. (Msi) 86-id Die k. k. Staatibahndlrektion Triett. Direkte Taffenverblntlunifen Bvrinchen Trfeat nnd Tirol. Mit 1. März 1. J. wurde die direkte Tagesverbindung zwischen Trie«t, k. k. Staatsbahn, und Innsbruck, welche bereits im Vorjahre bei dem reisenden Pnbliknm lebhaften Anklang fand, wieder hergestellt nnd treten von diesem Tage an im Anschlüsse an die Staatsbahnzüge Nr. 16 und 7 die Südbahnscbnellzügc Nr. 411 »wischen Villach und Franzen«-feste und Nr. 15 zwischen Innsbruck und Franzensfeote wieder in Verkehr. — Die Fahrordnung in der Richtung Triest—Innsbruck ist folgende: Triest k. k. Staatebahn ab 8 Uhr 46 Minuten früh, Innsbruck an 10 Uhr 41 Minuten nachts. — In der Gegenrichtung: Innsbruck ab 6 Uhr 24 Minuten früh, Tiiestk. k. Staatsbahn an 8 Uhr 10 Minuten abends. — Hei beiden Zugsverbindungen werden direkte Wagen erster und zweiter Klasse in der Strecke Triest k. k. Staatsbahn—Innsbruck geführt. Großes, schön möbliertes Monaszimmep gassonsoitig, ist an einen stabilen Herrn sofort zu vergeben. Anzufr. Gerlohts-gasae Nr. 4, I. Stock. (1099) 12 Tierspital Ordination von 9 bis 11 Uhr. (195) Telephon Nr. 44. aoo-49 , Soeben erschien: Württemberg 1 Huldigungs-Marsch . von Theodor Christoph k Kapollmeister im k. u. k. Infanterie-Regiment Leopold II. König der ' Belgier Nr. 27. Opus 50. Preis für Klavier zu zwei Händen K 1*80. Vorlag von 11338)2» lg. v. KlBinmayp E Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach, Hongreßplatz Hr. Z. Geschäftslokale zu vermieten. (1604)7 Im Neubau Miklodicstraße — Ecke Dalmatin-ga&Be sind zwei schönr; Goschilftslokalo mit Nebenräumen, getrennt oder zusammen als ein Lokal, mit Zentralheizung versehen, zu vermieten. Nähere Auskünfte in der Administr. dieser Zeitung- Das neueste WM l!el!»che ersckien soeben! Vieles !2. 5onah", 8. So«les-belt ller Mocde. Vas neue ^Muml» becleutet eine auherosllent-licie «erelchesung ller lleutlchen /«ulllllltesatus unll enplleblt llcv beselts