200» Amtsblatt zm Laikallier Zeitung Rr. Aä. Mittwoch den 26. Oltobcr 1887. (4588) Kundmachung. Nr. n 679. Von dem l. f. Oberlandesgerichte in Graz wird gemäß tz 16 Notariats »Ordnung bekannt gemacht, dass der mit dem Erlasse des hohen l. t. Justizministeriums vom 6. August 1886, Z. 13 818, für den Bezirk Neumarttl ernannte t. l. Notar Victor Schön wetter ange^ wiesen wurde, das demselben verliehene Amt in der erweiterten Frist bis längstens 15. November 1887 anzutreten. Graz am 19. Oktober 1887. (4589) Präs.N" mer 238 vom 19. Oktober 1887.) Freitag den 4. November 1887 «M 10 Uhr vormittags wird bei dem l. l. Militar-Verpfleg«. und Bettenmagazin zu Graz (Sckörgel-gasse Nr. 36) eine Offcrl'iwerhandlunü statlstnd^ wegen contractlicher Uebernahme aller im ^laztt Corpsintendanz'Nereiche im Laufe des Iah«' l«88 sich ansammelnder und von der Militärverwaltung nicht benöthigt werdender Netten, Säcke und Packstricke-Hadem. Die näheren Bedingungen können bei del t. t. Eorpsintendanz in Graz, dann be, oen Militär.Verpstegs' und Beltenmagazinen i» Oraz, Marburg, Klagenfurt, Laibach, Gürz, Tlicst «no Pola sowie bei den Garmsuns Spitälern zu Maz, Laibach und Trieft cingcsehen werden. Graz am 1. Oltobrr 1887. K. l. Mililili-Verpflegs. und Vetteumagazin. Un;eigeblatl. (4484—l) Nr, 3380 und 338l, Ezecutive Realitätenversteigerling. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann und der Theresia Sigmund (durch Herrn Dr. Slanc in Rudolfswert) 66 prae». 10. September 1887. Z. 3380 und 3381. die executive Versteigerung der den Io< hann Murn und Maria Murn in Unter« warmberg gehörigen, gerichtlich auf 1710 st. 50 kr. geschätzten Realität Einl.-Nr. 73 der Catastralgemeinde Langenthon, einschließlich des auf 32 fl. 50 kr. bewerteten lun6u» iu3truelu8, bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. Oktober, die zweite auf den 29. November 1887. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr in der hiesigen Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben, jedoch nicht unter Zweidrittel desselben, hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations'Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Für den verstorbenen Tabulargläubiger Simon Logar von Laöice, respective dessen unbekannte Rechtsnachfolger, wird Herr Franz Florjancic in Seisenberg als Curator aä aatum bestellt und demselben der Realfcilbietungsbescheid zugefertigt. K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 12. Oktober 1887. (4416—3) Nr. 8015. Bekanntmachung. Am 5. November 1887 um 11 Uhr vormittags wird über An« suchen des Johann Zelko von BlutSberg die zweite executive Feilbietung der Realität des Ive Plesec von Zelebej Nr. 7 »ud Einl.-Nr. 108 der Catastralgemeinde Bozakovo und Einlagen Nr. 890,891.892. 893 und 894 der Eatastralgemeinde Dra« öcice stattfinden. K. k. Bezirksgericht Mottling am 7ten Oktober 1887. (4544—1) Nr. 7675. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird den Anton. Michael, Margareth, Katharina und Blas Bitenc und Anton Pengov unbekannten Aufenthaltes, sowie deren unbekannten Rechtsnachfolgern hie» mit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Bitenc von Dragomel (durch Dr. Schmidinger) die Klage 66 pr»63. 7. September 1887. Zahl 7675, pcw. Anerkennung der Verjährung von Forderungen s. A. überreicht, worüber die Tagsatzung im Bagatellverfahren auf den 16. November 1887. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wird. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwe« send sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Franz Zajc von Dragomel als Eu-rator aä nctum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 20sten September 1887. (4540—1) Nr. 3249. Exec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pölland 8ud Rectf.-Nr. 209/„, tom. IX, toi. 157; lom. X. tol. 1 bis 18, lol. 38,39, 41. 44 und 45; lom.23, lol. 387 nun Einl.-Z. 28 a6 Tanzberg und tom. 23, ldi. 448 nun Einl.-Z. 29 der Catastralgemeinde Tanzberg vorkommende, auf Georg Ster« benc aus Altenmarlt vergewährte. gerichtlich auf 931 si. bewertete Realität wird über Ansuchen der k. k. Finanzprocuratur Laibach zur Einbringung der Forderung aus dem Zahlungsbefehle vom 3. April 1886, Z. 1713, pr. 105 fl. ö. W. sammt Anhang am 25. November und am 23. Dezember 1887 um oder über dem Schätzungswert und am 27. Jänner 1888 auch unter demselben in der Gerichtslanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 14. Juni 1887. (4537—1) Nr?^5067 Erec. Realitätenverkauf. Die im Grundbuche der Catastralgemeinde Majerle Einl.-Z. 28 und Catastralgemeinde Döblitsch «uk Einl.-Nr. 406 vorkommenden, auf Johann Pöschel alls Bistritz vergewährteu, gerichtlich auf 350 ft. bewerteten Realitäten werden über Ansuchen des Dr. Emil Burger, k. k. Notar in Gottschee. zur Einbringung der Forderung aus dem diesgerichtlichen Bescheide vom 1. März 1887,' Z. 1263, pr. 200 fl. ö. W. sammt Anhang am 25. November und am 23. Dezember 1887 um oder über dem Schätzungswert und am 27. Jänner 1888 auch unter demselben in der Gerichts-kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 28. Juni 1887. "(4538—1) Nr. 3505^ Erec. Realitäten-Verlauf. Die im Grundbuche der Catastralgemeinde Majerle «ud Einlage Nr. 27 vorkommende, auf Johann Pöschel aus Bistritz Nr. 8 vergewährte, gerichtlich auf 850 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des Dr. Emil Burger, k. k. Notar in Gottschee, zur Einbringung der Forderung aus dem diesgerichtlichen Bescheide vom 1. März 1887, Z. 1262. per 19 fl. 65 kr. ö. W. sammt Anhang am 25. November und am 23. Dezember 1887 um oder über dem Schätzuugswert und am 2 7. Jänner 1888 auch unter demselben in der Gerichtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, au den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl. am 28. Juni 1887. (4536—1) Nr. 3808. Erec. Realitätenverlauf. Die im Grundbnche der Catastralgemeinde Bojance «ub Einl.-Z. 20 und 21 vorkommende, auf Iovo Verlim? alls Bojance vergewährte, gerichtlich auf 350 Gulden bewertete Realität wird über Ansuchen der Herrschaft Krupp zur Einbringung der Forderung aus dem Urtheile vom 4. Mai 1884. Z.' 2562, pr. 16 fl. 34 kr. und 4 st. ö. W. sammt Auhaug am 25. November und am 23. Dezember 1887 um oder über dem Schätzungswert und am 27. Jänner 188« auch unter demselben in der Gerichtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOprocentigen Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 8. Juli !887. (4564—2) Nr. 629l). Bekanntmachn»^ Am 4. November 1«87. vormittags von 9 bis 12 Uhr. wird "' Gemäßheit des diesgerichtlichen A^schelde» und Edictes vom 11. Juli 1««7. M 4254. die dritte executive Feilbietung d" dem Josef Zupini von Podkraj ^hörIe". gerichtlich auf 1610 fl. geschätzte N^ lität Einlage Nr. 31 der Catastralgcnttl»^ Loke stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai am "e" Oktober 1887. ^ (4539-1) ftt. 4044- Razglas. Dovolila se je na prosnjo JUJJJ Zarkovièa iz Pribinc St. 4 vlSl % prodaja ua 520 gold, csnjenega. P vložnimašt. 102 in 103 katastral»e °..$ cine Bedenj vpiaanega zemljišèa ^fL Kalèièa iz Pribinc St. 14, in se d°' cuje dan na 2 5. novembra 2 3. dec em bra 1 8 8 7 iD 2 7. januvarija 1 88,:xDii ob 10. uri dopoludne pri tuk»jy sodniji s pristavkom, da ^ ®p omenjeoo zemljiöce pri tretji "r pod ceno izvesti. .pi Dražbeni pogoji in zemlJe^nLij, izpisek so tukaj na ogled razPolc• ^ C. kr. okrajno sodiäce v CfJ1 dne 22. julija 1887. ^^^^ "(4579^) Št.44^ Oklic izvršilne zemljišèine drazbß;ft, C. kr. okrajno sodišèe v ^°K znanja: ^ od Na prošnjo Elizabete Ja. prjiti' sv. Duha (po Jarneju Fandetu i^ gß \r skavega, okrsj Kranj) dovoljuJ yeg», vröilna dražba Franc ^lll'a %<$' sodno na 1400 gold, cenjeneß» . jjpe Ijišèa vložna St. 34 katastral^ Stari Dvor v Virmaži fit. 23',ra*b^ Za to se doloèujeta dva ^ . dneva: . g g7l prvi na 7. decembra * ggg, drugi nail, januvarija- ,udjj vsakikratod 11. do 12. ure Äbo^ pri tern Hodišèi s pristavkoro, o» zft ftj to zemljiäce pri prvem roHU drUge0* 6ez cenitveno vrednost, Pri 0(jd»l?' roku pa tudi pod to vrednostj» ^ p Dražbeni pogoji, vsled\J» preo posebno VHak ponudnik do»»»' drfti ponudbo 10% varSèine y *« itvej» benega komisarja položiti, k \ep> zapisnik in zcmljeknjižm wf v registraturi na vpoglea- i8» ' V Loki dne 28. septet .jacher Zeitung Nr. 244 2009 26. Oktober 1887. •^ In jeder Apotheke ist zu haben: «ichs Kampfer - Narden - Seife L Blutflecke, Frostheulen, Wimmert, SiSer'isasl alleU^einigkeiten der Haul nsbesondere Hautröthe, hiemil erhält Hanf , Chönheit tlnd Spannkraft, der koiv ^»poloonis d'or / " » 40 * » 31/ » M 3tnonatlicho „ '* » * 6 n » 3 „ *•*»¦ Q-lro-Coato ,Hlfro°oat bis zu jodor Höhe; Rückzögen bis 20 000 sl. h vista gogon JJeque. Für grössere Beträge ist dio An-Di'fpV°+r.der Mitta&8börse orfordorlieh. JJJjton Einlagabüchol. •^ Für alle Einzahlungen, die ?L" gleistet, werden die «J«en von dem«elben Tage an-tefangen vergütet. s Ö^*- Don Inhabern oines Conto-Cor-ronta wird dor Incasao ihror Ri-mosson per Wion und Budapost franco Provision vormittolt und obonso ohneProvialon«-Delaatung Anweisungon uuf diese beiden Plätze erlassen. Es steht don Herren Committenten frei, ihre Wechsel bei der Cassa der Bank zu domicilioron, ohne dass ihnon hie für irgendwelche Auslagon orwachBon. > tibernimmt Kaufs- oder Versauf«-Aufträge für EfTocton, Do-v»son und Valuten, besorgt das In-°*Mo von Anweisungen und c» .? UP°ns t'f>tr«» 'in Procent Pro vision; 'äumt ihren Committenten die facilitation ein, Effocton joder ,n "oi ihr doponioron zu können, ^on Coupons sie bei Vorfall gratis Sj|^CaMiort. (3837) 12-8 ^'-ij) Nr"?850und785l. ^ Erinnerung. Awa ^ ^^orbenen Tabmargläubigerll Ma.?^vc geborne Malesic. Niku. ? Idlln^ "nd Marko Kraölwc. Mar- ^""c h " dm, Möttliliq und Georg scannt» ^nnwstek. respective deren 1°loie der, ^lben und Rechtsnachfolgern Mec ^ bekannt wo befindlichen Anna w'anz ^ n ^^ebej wird Herr Doctor !""' CurÄ"' k- k- Notar in Mottling. Mlben ? ^ '^lu'n bestellt und ^ u^^Feilbietunqsbescheide Zahl ^K. k. NeK zugestellt, ^tober ig^sgericht Mottling an, 2ten iV.^ Nr. 6101. 'wlanntmachling. ,?«tzhI^>' « bi« ,2 Uhr, nud i» h° i°'"' Fram ^,„°l««»i°c Fcilbielm,« ' (4535—1) Ni, 4c«3, Bekanntmachung. Vom t. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht, dass iu der Executions-sache der Frau Anna Petsche von Treffen gegcn Franz Swpar von Germada deu unbekannten Aufenthaltsortes befindlichen Tabnlarglaubigern Anna Wasel und Iu-hann Oziuil auf deren Gefahr und Kosten der Curator acl uc^um, Heinrich TomSic von Trcffell, bestellt und demselben die Feilbietungsrnbriken zugestellt worden sind. K. k. Bezirksgericht Treffen am 12ten Oktober 1887. (4546—1) Nr. 7812. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Martin August in, respective dessen Erben und Rechtsnachfolgern, alle unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Johann Augustin von Zapoge die Klage cl6 pr^«. 13. Olwber 1887, Zahl 7812, pcw. Anerkennung der Verjährung s. A. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 9. November 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Burger von Smlednit als Curator aä aclum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein am AOsten September 1887. (4547—1) Nr780127 Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Bartholmä Hafner, respective seinen Erben und Rechtsnachfolgern, alle unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Simon Augustiu von Klanc die Klage 66 plÄ65. 20. September 1887, Zahl 8012, li<^0. Anerkennung des Ei-genthumsrechtcs der Realität Einlage Nr. 19 der Catastralgemeinde Klanc über-r"cht'worüber die Tagsatzung im summarischen Verfahren auf den 11. November 1887, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Jakob Erce in Klanc als Curator aä »ctmn bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein am 5ten Oktober 1887, (4545—1) Nr. 7719^ Erinnerung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Stein wird den Herrman, Maria und Maria Osenar, dann dem Lucas und der Theresia Hocevar, respective ihren Erben und Rechtsnachfolgern, alle unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Antonia Novak, Besitzerin in Oberfeld (durch Dr. Schmidiugcr in Stein), die Klage ^6 i,i'Ä68. 10. September 1887, Z. 7719, i'^lo. Anerkennung der Zahlung und Löschungsgestatlung überreicht, worüber die Tagsatzuug im summarischen Verfahren auf den 11. November 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Ver-tretuug nnd auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Grabner in Neul als Curator aä aolum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 25sten September 1887. (4553—3) Nr. 4717. Uebertragung der executiven Nealitäten-Vcrsteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Dolin-5ek von Grad (durch Herrn Doctor «Ztem-pihar) die Uebertragung der executive» Versteigerung der der Maria Cimzar von Oberfernik gehörigen, gerichtlich auf 5360 Gulden geschätzten Realität Einlage Nummer 36 aä Catastralgemeinde Oberfernik bewilligt und hiezn neuerlich zwei Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 31. Oktober und die zweite auf den 5. Dezember 1887. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbebingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemacktem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Krainburg am 23. August 1887. (4557—3) St 5923. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Postojiui naznanja, da se je na prošnjo Jakoba Vovka iz Ostrožoega Brda (po gosp. ^ kr. kostet ein lohöner sohwarzer Damenmuff. Sensationell l>illi*r! Pelzmuffe Sehwarzseideii - Hasonniuff -..'. ------- —' ----- —' — f 1.0,1)5 1,25 1,50 1.80 2.20 Schneehase fl. 4.80, Seideiiaffen --—- —2¦- 3------4— fl.3,60 4.25 4.50 5,20 Jenotten fl. 6;vCastoret fl. 0, fl 7; Chinchilla fi.4.50; Krimer fl. 1.50, 2, 2.50, 3.50; Krimerkappen dir Damen fl. 2.50, fl.3. Pelzkappen für^Damen: schwarze fl. 1.80, braune fl. 2.90, fl. 3,80; Pelzkappen für Kinder fl.1.50; Garnituren: Muff, Kragen, Mütze für Kinder: weiss fl. 3,20, grau fl. 4,(50. Pelz-garnitur, schwarz,rfür Damen, als :?Krag;en.f Mütze und Muss, zusammen II. 4,50. Pelzsutter aus Hamster oder Fehwamen für eine Jacke fl, 2,50, 3, 4,50; für einen Mantel fl. 12/Pelzverbrämung 68 kr.'per^Meter und feiner. ein Kinder-Pelzmuff. fl. 1,40 ! eine sohön ge- < strickte Winter- J jacke, , aus seiner Zephyrwolle fl. 1,90; modern aufgeputzt, , mit Einsatz, Verbrämung * nnd Schliessen von fl. 2,50 < auswärts; Jersey feinst für { Winter von fl.3,75 aufwärts, i Moderne .lacke, genau wie Zeichnung, fl. 3.40. Grosse Auswahl \ inUnterleibchen. < Neueste KöjtaMlle gestri ckl aus reinster Seide für Strasse 'und,,Soireen, in den Farben: bordeau, visillor, grenat/tabac, gold-oliv, marine, myrte blau, rosa. per Sl.iick Preis fl. 2,30- Grosse Auswahl von Winter- j Kopftüchern. - -_________w _ w w w.....t>tMtltf<< -#--»-#^ Winterstrümpfe für Herren, Damen und Kinder führe ich die allerbesten Qualitäten. r^q Gestrickte Winter-Handschuhe rd | Damen oder i und E'n vOji He™ gefütterte Leder-Handschuhe. Tw j T7 Ich hattC Gele&enheit- eine ßrosse I'arlio hochfeiner Stoss- und gfislrir.kf.nr Handschuhe unter aufwärt«? dem Erzeugungspreise einzukaufen, darunter auch Lederhandschuhe mit feinen» warmen Kutter Wer aufw»rti' auiwans. som]t gllte Ijnd bll]lge Handschuhe fijr Herl)Sj ||mJ Wjn(ei. ,)nm-)Uli„t) (Jer ka||st sje boj ^ ^ A i 1--------—-=** vortheilhaftesten, denn ich kann und gehe die Ware thatsächlich um 25 bis 30 Procent billieer als ILssss*^ anderswo. So auch gestrickte Damen- und Ktndergamasohen. Aufgeputzte Damenhüte feinst und geschmackvollst, von fl. l,ß() aufwärts. Grosses Lager von Tuch-, Filz- und Appretformen, Sehmuckfedern aller Ar* etC' Hüte werden zum Modernisiren angenommen. Grösste und schönste Auswahl von Grr»at>ki»ctnzen von 95 kr. aufw^ bis zu den feinsten Ausführungen und dazu passenden ZEZr a.:ruzs clileifen. Reichüt^ortirtei§ Warenlagscr Heinrich Kenda, Laibacfr Lrucl und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Feb. Vamberg.