ImtMM MrAmbttcherIeibmy. ^u»«?. Mittwoch den 24. Juli »8«l Z. 234. a Ausschließende Privile«irn scbast?^ M'Merium ^^. ^^^^ ^^ Volkswirth. ^ ll y^t »achstehende ausschließende Privilegien ertheilt : , ^ ?l„> ,5. Mai l86l. scher u,>d^".^""^'^^"'^bl'ka»te„ i» Aussig. Fi-d"» ac,v°s> , °^ ' ""' ^^lfi"d"»c,, Zl'mdholzch,!, oh.'i eines Iah^'^b°spl)°r juer^ugru, für die Daucr 2 ^ All, 17. Mai 1861. b^hliuS Kaltenbach, ThomvareiifabritS. d,r Th^, - ""un^ister in Proj,, auf die Velbess,ru>ig fül t>,e ?> "'"'°lchi„e,, und o,r Abschneid-Apparate 3. ^'" eines Jahre-, Llmshaug^" 3la»z Ul'^er. bi'ügl, Stahlarbeiter in der Zuasch!"7 ^^- auf die Erfindung <>, de, E, ^llgung fül- die 3? ° ^" verschiedene Galanter,e.Gegeuständ, 4 ^>er e.„es I,h,.^. Ahglisdüif ^?' ^"^ao Schortlnaiil, . Mechaniker ii, g^aphis^^ ' ^- 56, auf die Verl'esser»^ der bei tele, b" D^,,,,, ,^^^ate„ verwcndl'le» Elertroniaancte für habni, e>„ !^"^ Siemens u„d I. G. Halis,, I»> ^'' ^ 2llf^^^"^"''"^"""'^'^ '"Wicn, Erdbera. ^"'^"du„^ ^"'1 ^"bcsseiui'g de> Gasluaschine» durch l>. ^,"°" ^'^eoatoren für die Dauer eines Jahres, ^«uhüfe» «'" ^da>,» I>,^b Glukoecht. Techniker zu ^'nschieite,, s.'^°" Gl'aubiilit'tf!! i" der Schweiz, übcr ^"Macher . "^ ^eDollniächligleil Tcioer Ka„fn,a,!l>, ""es Gaz. "b"'< '" T„ol. auf die Erflndu„,i ^""" ein,/^ Fll'ssigkeicSmesseiS (GaSuhr) für di, 7. ^ ?lm 2l. Mai l86l. ^^cho- de/ny ^"^^ "ajos Tarfady, Ingenieur u»d ^loftni^ i» «„^^'"lllbauaustalc und Eiscl'^esi.'ili z» "'"^"K l„,d . ^'"'. auf die (5'fü.dmia. ri,',ej Piell ^'^ Dal,f>. /"'"' ^>einS!l>aschil,e für ^isendahnet, fm "" Iah,.^. l 8 De„. .""' 22. Mm ,«6>. ^^'" Ka,,'^?'' "der Einschreiten sein.s Berollm^ch-l ' a»f d!,'/^' K.il!f»,a!,n in Wien, sieden :I.'r '^" ' Miltelü ""6 ^'"" Vorrichlling an «urpe. !^' ^"ll'^„d s'^'^'el' die Tl.ibachsen auaenbl.ctl'ch ^ahie^. ^l^l werden sollen, sür di, Da»,l- eines '^'« auf^^^U"« 'st in Pr,..,'.'» s'it dem 7, M°i lk ^' ^e.', ^"" "" ^'"k 2ah>", vsi^llgitt. s "'Ewalde .-' ^ '^elseser, Hiwen-In^"'"»' zu ^"^ Sul'. Pr^i„z P,,.,s!en, über Einschreiten ^>'". " "«^'^os^ch Findeys. Hcf,. und > "6, eiss. ' ^^"' <"'f d'e E's.ndun^ cioes ^'-l-^ da^, a-l!'' ""^ "U'l'si'llielie Röhren zll waljei, !l!'d >lal)>eg »porige., M^sch,,,^ f^ d„ Dau,s ,'"es ^"t. S>^".' ^'""ch 3'scher. Uhrmacher i.« Wie.,, ?°'"^"s.t.n. ^^ ^'' '"^. a»f die Erfindung r... ' ^'^'' Iah'r'e "^"" ^" ^'cgulateurs für die Dauer ^'b'"er i>, ft "' ^l^l'aj ^a^ina, indu»?'iellen Bauunt.r^ «"" a»K 2"?'"'"^l Nr. ,68, auf die E',s."dunft " d«z b"V''"dnri)hl',,i bestehenden Zylindtlkochers "an!-.t,u ^^,," be> dem Bierbvauofen üblichen söge. 9 12. D« '""^ ^'"' ^^ Dauer ron zwei Jahren, ^"'^»^brit '" ^"^lvh Ditin^r, s. t. li„d.'sl'rio ^ ^'b.ss,,,, ^'" '» W„n, E.dde.g Nr. lft8, auf ^c, und t, !^' ^'^ sch'""en Mineralöl,, Photonen. gleist ^,' .^'' ^lnch si.'t «gene Koüstrullion sowohl 'scher F.".„, ^""/'' a/s mittels! ^rcniicr«, in arga», "'"' fl'n ^,' '" ^'""' weißer Gasflamme zu reibren. ,, lg ^"" ""'s Ial).es. 0l E'"scl,> "" ^"'' ^'"^^ de,l, e.w.iiiait'gen Stössen a»c Diese'(k.7 ^' ^"" ''''^' IahreS. ' ?tt '^^^ "°" z'""' I^ren ftrivilegirr. ?'"' ^«., s^' ^°ba„n H,o.,ic) , Svcn^e.Nieister in .ch° " ° ,s!"dt ^^ ^^ ^. Erfindung einer V°r- '" ^a. Wüstung vou Leuchlstaä in ci.^r naq.- ,5°"'^ f.,.- die Dauer e.oe« I.hreS. m.d ^'^"sabrif'" ^ ^'"^"'"'D''^l°r einer Stearin, l l"'^. .'.s,' '"°l)„I^ft ,cl)^„ s^"". "' D'est. auf die E.findung einer l»> -^ """'.""unss ^oi, Fetlsaure» auS Fltlkörpern, , Di"^> ./'"" 2"H''N). k. ^.//'"^'umz^eschreidunqe., befinde» sich im ^^^w'leg.en.Arch.oe in Aufbewahru»^ u.,d jene ^ ""gesuch! WM^ ^" '^' '""' ^bcimhaltnn, ^ wlnde, konuen dort eingesehen werden. 3. 2:l!,. a (:l) Nr. «9. ordnet worden. Die zu veräußernden drei Schiffe sind !-l biä «5» Klafter lang, 2 Klafter 2 Schuh breit, mit Theer überstrichen und noch sämmtlich zul erhalten; die Tragkraft des einen Schiffes betragt i! und jene der zwei anderen Schiff«' jc 2'/, Kubikklafter. Diese drei Schiffe befinden sich am rechten Saveuser im Savestrome, nächst dem sogenannten Iungsernsprunge, eine Viertelstunde von Gurkfeld stromaufwärts gelegen. Die ^izitalionsbedingnisse werden bei der Veräußerung bekannt gegeben werden. K. k. Bezirksamt Gurkfrld am tt. Juli ISttl. E d l k t. Vl'il dem s. k, Nezircöamle Mölliing, als Ge richt, wild tnemit d,t."„tt gemach« : 6s sei ül„l das Ansucdll, dcs Icses Hören von Mötlli-'g. gsgi" Martin K"",, von d.'rl, wegen au5 d.n, V.rt,lk!ch, ddo. b.^ Matz 1855 schulden l85 st. 7! ll. ö. W. e. »i. <--. "» d»e tretullve ossenllia)! Vclftliqcrung dcr. dt,n ^ctzlern gll)0llgeu. >m (^rm>^'.chc Stadtnull Mölsllng «ui. S.l.Nr, ^37, ^3«. «^ u.,o ^ zur siori,a!)mc dlrftlde» die erclullve:, 5lNd!clnugölc.g. satzungtn aus den 5. August, auj den «. Scp-lembcr mio auf dcn ?- Otl^'cr d. ^. , jedcS. mal äiolmillaaS um U Uhl >n dleftr AmiSi.'»zl.< mit dc>„ A>,l).»,stc l'lstimml worden, das, dx lellzu. l'i.l.»de Realiläl nur bli der letzten ^oldielu.'ss auch unter dem ^chäliungswcrlhe a>, dcu Mclst. l'illsnden l)i>ttai,gsg.de!l werde. DaS Schaliungl'Pll'lotott, der Grmzdbuch^x. traf. »nd tie bci dx- s, AmlSstuneeu e<>" gc,.lM ^r^'^^^^^ Möltling, alö Gesicht, °m ' 23. Mai l«l'l. . «;on dem k. t. V'znlsamle Möllling. als Gc-"°" ?»^, d°r.,, !>,>°u,ä>. im g.nch>,! lich esl)vbtnen SchätzungSwerttie von 407 fi. (§M. sttwilliqtl, und zur '.ilornahme derselben die erelulivsn Feilbielungslagsatzunqen auf den 9. August, auf d,n l». S'pleml'el und auf den l l. Olwder >8<)l , jedetz-mal BolM!tt.,gö um 9 Ukr i>l diescr Amlslanzlei mit ' drin Anfange dlstimml worden, daß dic leilzubillende Realität nur dli der Ictzle« Feildictulig -»uch unltr den» Stltnd»n hint. , angsgcl'ln wlrds. Das Scdahungsvlvtvkoll, der Gluudbucl)sef. lrakt mid die ^izilalioii^edingilissc tönneil del die« ' sem berichte in dt» gewöliillichen Amtsstullden «in- ^ gtsehtl« werbsN. K. k. Beziltsamt Möllling, alS Gerichl, am 22. ' Mai l8Ul. Z. I3US Vl) ylr. 8z,9. » Edikt zur Einberufung dtrVlrlasstnschafls. Olaudl^tl ^ V. Z. !3«7. (l) Nl. 368«, Edikt. Vl", dem k. l. Beziltsamte PIai,i>,.,. als G<-richt, wird im Nachhange zum d eßamllicher, Edikte ^>m !8, Ap'il l. ) , ti. 2l l7, hilmil bclam'l ste-macht, daß in der (5r,ekulilms,sache dr^ F'an^ Sur^a von Gl'leji'e, alb ^lessiunäl res Ilill'd Scharitel vu„ ' Belstu, gea/n Johann Oerscbel von Belssu Nr. I. - zur l, Fcill'iesui'g dll, d,n, 8etztern gehörig,n Me^. liläl sein Kauflustiger erscrienen ist, daher cb b,i del > 2. auf len 27. Juli d. I. al>geold,i,l,n Feilditlung, die hicramls al'grh^ltsli wird, velbleibt. H. l. Neziltsaml Planina, als Oslichl. am 3». Juni lßöi. Z. ,^S2. (3) ^lr. 2429. E d i t l. lUoin k. t. Bczirtsainte Laas, alß Gelicht, wild hieinit dttaunl gemacht: Es sci zur Vornahme des dullln Tlllnints der mil Bescheid ddo. 27. August «860, Z. 3968, l>e-wiUiglen, lilistlvcile» sistillen eretullven Feilbielung der, d,,u Jakob Kavazhizd gehölige» , zu Punitve g'ltglnsn, und im vorm>l!iglil GlUlibbuche der He>r< schasl ^adllschek ,0 Ul,r hlllainls mil d«m Ilüherru Anhang, angeordnet »v0ld,n. ^r. s. BezirfSamt Laas, als Vericht, am 5i. Mal «86». Z. «263. (3) Nr. 2442. E d i t l. Von dem t t. B.ziltsamte üaas, als Gllichl. wird hillliil blfanlit gemacht: <3s sei übe, las Ansuchen des Josef Kozhevar l'on Kliinsliviz, ge^e» 3^.^>l!„ Stimschet von Vvsckizh, Wege» aus dem Vrrqlciche von, 5. August !85? schlildizien l7N st. <(1 kr. ö. W. <:, «. c., in die er,, tulive össlnllichl üicisteigetung ter, dem llchltlll, qehöligen, im Giundluche der Herlschasl NadNiel, und zur 3-nlal' ud. K. k. Bezirksamt Gullfeld, als Gericht, am 23. Mai l86l. Z. l28o7 (2) Nr. l87l. E d i k !. Von dem t. k. Bezirksamte Gurkseid, als Ge. richt, wird den unbekannt w° befindlichen Mathias Mitolizh und dessen RechtsnachfolgelN, zu Handen des aufgestellten Kurators Johann Roneisler aus Pralle, hiermit erinnert: Es habe Marlin Schmderschizh vmi Bründl, wider dieselben die Klage zx:t,n. Anerkennung der Eigcnthumsrechte auf die Realität .«ml, Berg ' Vir. «0 2. Z l87l, hieramls eingebracht, worüber zur mündlich?!' ordentlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 9. Oktober l. I. früh 9 Uhr mit dein Anhange dcö §. 29 a. G. O. hiergerichls angeordnet, und den Geklagten wegen ihrcS unbekannten Aufenthaltes Johann Koneisler von Pravole als l'usnlnr a,> aus ihre Gefahr und Kosten best»lit wurde. Dessen werden dieselben zu dem Endc verständiget, daß si, allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erschelncn, oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu macben haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksamt Gurtseld, als Glricht. am 26. Mai !86'. 3. l28l. (2) Nr. 19Il). Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Gurkfeld, als Ge> richt, wird den unbekannt wo befindlichen Tabular-besilzern Johann Slerbina und dessen unbekannten Besitz- und Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: V5 hade Anna Invanusch von Razhiavas, wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Besitz-und Eigenlhumsrechle rücksichllich der im Grundbuch, der Herrschaft Gurkseld «ul» Rekt. 5ir. »58 uortommenc den Hubrealität, in Folge Ersitzung.><>,!» nru«» 28. Mai »86», Z. >9l6, hieramls eingebracht, worüber zur mündlichen ordentlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 9, Oktober früd, 9 Uhr mit dem Anhinge des §. 29 a. G. O. vor diesem Gerichte angeordnet, und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufentha! tes Micbael Schibert von Razhiavas als l'ui-utoi- u,j »clmn auf seine Gefahr und Kosten bestallt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verstän» 5l'get, daß 8l,l. Z »282. (2 Nr. 23 l 6. E d i k ». Von dem k. t. Beziitsamte Gurkfeld, als Gc^ richt, wild drin undetannt wo befindlichen Jakob Hozhevar und dessen undckanntcn Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Zranz Hozhcvar von Aerhule, wider dieselben tie Klage auf Anerkennung der Eigen» lhumSrechlc auf die Realitäten «uli Berg - Nr. 3, 5 und l« :>dn gens diese Rechtssache mit 0liu au'gcstllllen Huralol verhandelt werden wird. K. t. Bezirksamt Gurtfcld, als (bricht, am 24. Juni !86l. ^. «2«3. (2) Nr. 232«, Edikt, Von dein k. k. Bezirksamle Glirkfcld, als Ge> richt, wird dem unbekannt wo befindlichen Michael Scmizh von Gmaina und oessen Aesitz, und Rechts» Nachfolgern hiermit ciinnnt: Es habe Kalyarina Malko von Iarzhtk bei Buzhta, wider dieselben die Klagc auf Anerlcn.-nung des Eigcnllnimrichlcä auf lie Bcrgrealilat «ul) Url). ^,r. 2?tt il«l Gut Oderradelsteln, «,,!, pi-u«;«. 25. Juni l86l, ^.2326, hiecamlü lln^dracht, »vc'l-üder zur mündlichen oldenllichen Verhandlung lic Tagsatzung aus den 9 Otlvbtr früh 9 Uhr «nil tcm anhange des §. 29 a. G. O. vor diesem Gerichte angeordnet, und den Gtklaglcn wegen ihrcS unbekann ten Aufenlhalies Joha-ül Mctclko von Verch als (v„,ull)l- 2niiät > dci der Ictztcn Frilbielxng auch nnll'r d! Gericl'te in den gewöhnlichen Amlsstunden ringest wcrdrn, K. k. Bezirksamt Sillich , als Gcrichl. am l Mai !86I. :i. ,?86, (2) Nr, !^ Edikt. Von dem k. r. BezirksanUe Sittich, als « licht, wild hiemit bekannt gemacht: EZ sei üdcr das Ansuchen dcc> Ignaz Sä"l 001, Pilsljavor, gc^cn Anton ?1»uß von Dood, "^ au,.' dem Vergleiche von, l l S,penlber l85ß, ti. ^, schlildisss» 30 s!. öst. W. <-. «, c. , in die lretck öffentliche Versteigeiung der, dein iletzlern gchöl^ in, Grundbuchs dcr Helr!ä,aft Sittich d.s 8' amletz >>,,!) Urb. Nr. 8:l vorkommenden Rlalilä>, v,clichllich crhobenel, Schätzunstswerthe von 3^ öst. Wä!)r glwilliget, und zur Vornahme dcl!^ cie FnIbiclunMaqfayimgen auf den 5, S'Ptc^ anfdcn 5. Ottolcr und auf den 7. November ^ j^csmal Vormittags um 9 Uhr in der Otli^ ka»,zlei mit dem Anhange bestimmt worden, -dic ftilzubict'Nds Rralilät nur l'>s Schätziinglprotololl, der Grundbuclisel^ ui'd lie i!lzitallonsbeding»isse rönnen bei t^ Geiichte in den gc)vöhnlicl'e» Amlsstunden ciig'^ wrrdcn. , K, k. Bezi.ksamt Sillich, als Gericht, <"" Ii»!i l^lll. Z. ,287. (2) Nl, ^^ Edikt. st Von dem k, k. Bezisksamle Sillich, ">,t gemacht: ^ E6 sei über das Ansuchen deß Joses O^ Seitendorf, grgt» Josef Kastelitz von Gol>^ wcgs» ans den, Vergleiche vom l?, Novcnldll/^ Z. 3l l«, schuldigen 2« fl. öst. W. <-. «, c.,'^ eferulivc össenllich? Versteignung der, dein l!^ gedolignl, im Gllindbuche der Herrschaft ^> ceü Hauäamtc? f.nl» Ulb. Nr. »77'^ volto^, den Realität, im gelichtlich erhobenen Sch^^, wcilhc uun l!30fl. ö. W. gcwill'gel, und z"l „ »ahme derselben die FcilbiclungscagsatzungrN <>l>., 2>. Eeptem!,,l, auf dcn 2l. Ol. Noocmbcr »sijl, jedeßmil Vormillassö ^ Uhr in dcr Äcrichläraüzll'i mit dem Anhang stilninl wordll,, das, dic feilzubietende >1le"lll^ bei der letzten Feilbttlung auch nnlcr d^m ^> zungswerlhc an dcn Meistbietenden hinla»^ werde. ., Das Schätzungsprotokoll, dcr Grundbuchs und die lÜzilalionSbsdiügnisse tönncn bci ^ Geiichle in den gcwöhnllchlt, AmtSstunden cil's'' lveidcn. K. k. Beziltöamt Hillich, als Geiicht, ""'' Juni <8<>l. .-;. l293. (?) Nl> '^ Edikt. j Von dem k. k. Bezirksamte Tscklrncindl, "'° richt, wild hicinil bekannt gemacht: ^ Es fti über das Ansuchen der Katharina ^ von Mozhille, gegen Anton Puniquar v>'» ^zi wegen ans dem Vergleiche vom 28 Dezeml'll., Z. 2^3, schuldigen 24 fl. <:. «. <-., in die ^,, öffentliche VrlstciHening dcr, dem ^chl,rn gl^"' im Grundbuchc dcr Hcllschafl Pölland «„!»'!",''!/ Fol, »99 und 200 vorkommenden Realität,'j DaS Schätzungsprolotoll, dcr Glundl'". !> lrakt lind dic VizilaliunSl'ebingnissc lönncn b/ sein Gerichte in den gewöhnlichen Amlöstu"^ gesehen werdcn. ... K. k. Bezirksamt Tsch.rncmdl, als O"'" «0. Mai l8ti». ,e H. 1297. (2) ^l' Edikt. .,l Mit Bezug aus das Edltt vom 20. M^,j Z. «037. wird allgemein bekannt gemacht, F, der auf den ,8. Juli l. I. bestimmt . ,,^ Aint-ükanzlsi angeordneten drillen Feild'l verbleibln hat, g/ K. t. Bezilksamt Obeilaibach. al» am l8. Juli lßsi.