2514 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 269. Freitag den 22. November 1901. (4801)3-2 Z. «071. Offertausschreibung. Wegen Hintanhaltung der Rauchfanglehrer, arbeiten im Gebäude des neuen II. Staats» gymnasiums und der t, t. Studienbibliothck in Laibach wird eine allgemeine öffentliche Offert» Verhandlung ausgefchrieben. Die schriftlichen, versiegelten und mit einem 1 ^'Stempel versehenen Offerte find bis 5. Dezember 1907, 12 Uhr mittags, beim t. l. Landesschulrate (Bleiweisstraße Nr. 10, II. Stock) einzubringen. Die Äuslünftc über den Umfang der Ar» beiten und die Vedingnisse können in den gewöhnlichen Amtsstundcn im Baudepartement der t. k., Landesregierung, Erjavecstrahe 13, eingesehen werden. K. l. Landesschnlrat für Krain. Laibach, am 19. November 1907. Št. 6071. Ponudbeni razpis. Za oddajo dimnikarskih del v poalopju nove II. državne gimnazije in c. kr. Studijske knjižnico v Ljubljani Be razpisuje obèna javna ponudbona razprava. Pismene, zapeèatene in 8 kolkom po I K kolkovane ponudbo je vložiti do 5. decembra 1907, 12. ure opoldne, pri c. kr. deželnem šolskem gvetu (Bleiweisova cesta 10 , II. nadstropje). Pojasnila o razsežnoBti del in pogoji Be raorejo zvedeti ob navadnib uradnih urah T 6tavbnem oddelku c. kr. deželne vlade na Erjaveevi coBti 13. C. kr. deželni šolski svet za Kranjsko-V Ljubljani, dne 19. noverabra 1907. (4719) H 120 Jahresbote für Österr.-Ungarn » --35 Dr. N. A. Jarisch' illustrierter katholischer Volkakalender » --60 j Illustr. Uuiversalkalender, L, \ II., III., ä...... » 2-40 | Glücksradkalender für Zeit j und Ewigkeit..... > -60 j Einsiedlerkalender . . . . » -'48 : Der Glücksbote..... » l'OO j Kalender für Zeit und Ewigkeit » 100 j Benziger Marienkalender . . » -'60 j Ave-Maria-Kalendor . . . . » -'60 ; Glöckleinkalendor . . . . » -"50 : Kalender des Deutschen Schul- : vereines, geb...... » l-30 • Illustr. österr. Volkskalender » 100 ; Wiener Bote...... » -'70 ; Wiener Bote, geb..... »1-50 Neuer Wiener Bote . . . . » -"65 Veteranen-und Landsturmkai. > 100 | Auerbachs deutscher Kinder- j kalender . . . ". . . . » 1-20 | Deutscher Kalender für Krain » 120 j Dominikii8-Kalendor. . . . » -60 j Punschkalender..... » -"80 I Münchner-Fliegende-Blätter- \ Kalender •....... » l'L'O j Konstitution. Österreichischer : lö-Kreuzer-Kalender . . . > -"/'.0 | Münchner Kalender . . . . » V20 f Österr. Hebammenkalender . > 1*60 : Gartenlaube-Kalender . . . » T20 j Daheim-Kalender..... > 2*40 I Almanach des kl. Witzblattos > --60 : Kaviar-Kalender..... » 200 : Dorfbarhier-Kaleuder . . . > -60 \ Almanach dor Lustigen Blätter K 1*20 Charitas-Kalender . » --'80 Kalender für den Österr. Land- maun........ > -*70 Feuerwehrkamerad . . . . * 1*00 Soldatenfround..... » 1-00 ' Glück auf....... »1-00 j Schalk-Kalender..... » -'90 Simplicissimus-Kalender . . » l'2O j Grazer Schreibkalender . . » -'90 St. Josef-Kalender . . . . » -*80 i Die heilige Familie . . . . » -*60 Christlicher Volkskalender . » -"60 Wiener Bilderkalender . . » --H0 Bauernkalendor..... » -'15 Kleiner Krakauer Kalender . » -'15 Auskunftskalender f. Geschäft und Haus...... » 2-00 Neuer Krakauer Schreibkal. . » 1*15 Wiener Haushaltungsbuch . » 250 Hoffmanns Haushaltungsbuch » 2*40 Neuer Krakauer Schreibkai. . » -"25 Praktischer Notizbuch-Haushaltungskalender . . . . » 1*50 Geschäfts-Vormerkblätter . . > -'70 Geschäfts-Auskunftskalender . » V20 Täglicher Einschreibkalender » -'70 Neuestor 20 - Heller - Schreibkalender ....... » --20 Österr. illustr. 20-Heller-Kal. » --20 Kontor-Handbuch und Geschäftskalender..... » 2'00 Tagebuch für Kontore etc. . » 240 Geschäfts-Vormerkkalender . » 1*60 Vormerkblätter..... » -'80 Bureau-Kompaß..... > 3"00 Kürschners Jahrbuch . . . » 1*20 wie auch größte Auswahl aller Art Kalender. üLu beziehen von fg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung (4697) u-s Laibach, Kongressplatz Nr. 2. Edikt. Zufolge Beschlusses des k. k. Bezirksgerichtes Laibach vom 18. November 1907, G. Z. A I 820/6/115, kommt über Ersuchen der mj. Fräulein Franziska und Johanna Orešek aus Laibach, die ihnen eigentümlich« Hansrealität C.-Nr. 44 an der Petersstraße Grundb.-Einl.-Z. 120 der Kat.-Gem. Petersvorstadt, I. Teil, s»kk* SCTT« d« ItK« um 9 Uhr vormittags in der Kanzlei des gefertigten k. k. Notars in I*aibaoh, Gerlohta-gaste Nr. 9, um den Autrufpreis per 26.000 Krooen zur freiwilligen öffentl. Feilbietnng. Die VersteigerungsbedinguißBe liegen in der genanfcten Notariatakanzlei während der üblichen Amtsstunden zur Einsicht auf. Dio Meistbotszahlungsmodalitäten aber werden im Versteigerungstennine einverständlich mit den Kauflustigen festgestellt werden. Als Vadium ist von jedem Kauflustigen vor Beginn der Versteigerung der Betrag per 2600 K in inländischem Bargeld, pupillarsicheren Wertpapieren, doren Wert nach dem Wiener Börsenkurse des vorhergehenden Tages berechnet wird, oder in Sparkassebücheln einer Sparkasse, bei welcher Pupillargelder angelegt werden können, zu Handen des Gerichts-kommissärs zu «rleg«n. Dr. Karl Schmidinger k. k. Notar als Gerichtskommissär. MC» Ä$f 1»»- Valed sklepa c. kr. okrajnega sodišèa Ljubljana z dne 18. novembra 1907, oprav. ät«v. A I 820/6/115, ße bo na prošnjo ml. gospodièin Franèiške in Ivane Oreöek iz Ljub-ljane vrsila v piearui podpisanega c. kr. notarja v Ljubljani, Soduijake ulloe it. 9, «Im«* 27. *• na. ob 9. nri dopoldne prostovoljna javna dražba njunega posestva pod h št. 44 ob Sv. Petra cesti ^lož. št. 120 kat. obè. Petersko predmestje I. del. Iikllona oena znaia 26.000 K. Dražbcni pogoji leže v navedeni notarski pisarni med navadnimi uradnimi urami na vpogled; le naèin plaèevanja najvišjega ponudka so bo doloèil sporazumno s kupo-¡alci §e le na dan dražbe. Kot varšèiuo mora vsak kupec pred zaèetkom dražbe v roke sodnega komisarja založiti znesek po 2600 K v tuzemski gotovini, pupilarno varnih vred-oostnih papirjih, kojih vrodnost se izraèuna po dunajskem borznem kurzu predidoèega ¦due ali v hranilnih knjižicah kake hrauilnice, pri katori se lahko nalagajo denarji •Dedoletnikov. Or. Karol Schmidinger (4807) 3—1 c. kr. notar kot sodni komisar. (4784) Firm. 944 Ges. I 39/13. Änderungen und Zusätze zu bereits eingetragenen Gesellschaftssirmen. Eingetragen wurde im Register für Gesellschaftsfirmen: Laibach, Krainische Industriegesellschaft. Prokura erteilt dem Betriebsdirektor der gesellschaftlichen Hochofenanlage in Seroola - Trieft. Heinrich Meyer in Seruola, welcher die Firma in der Art zeichnen wird, daß er unter den vorgedruckten oder vorgeschriebenen Firmenwortlaut seinen Namen kollektiv mit einem Mit gliede des Verwaltnngsrates oder mit einem Prokuristen unter Beifügung der Bezeichnung p. p. setzen wird. — Laibach, 4. IX. 1907. (4816» 1JTii<5la*i.ö«53r* 2"1 irifcplB bekommt Stelle bei loses Janha, Stein in Hrain. Wegen enorm grossen lagers (4741> 6~5 Occasions-V erkauf im „Englischen Jfleidermagayin" P^ JLaibach, J^aihausplat^ 5 *^ßH von/ Damen-Jacken, Paletots, Jfragen, Pel^jacf^en und Colliers, sowie Jferren -fazügen, Raglans, tfragen, bOinterröcken, Pefesaccos, S^dt- und Jpeisepefeen. Grösste Auswahl in Jrfädchen- und Knaben-Konfektion. sie/reduzierte Preise! 0. f^ematOVtÈ. Razglas. -" Mestni magistrat odredil ]e v smlslu § 52. obrtnega reda, da morajo vsi mesarji brez razlike imeti v svojih prodajal-nicah, ozlroma na stojnicah, na vidnem mestu oznaèene cene mesa vsake vrste po kakovosti in množini. Prestopki te odredbe se bodo kaznovali po doloèilih % 13. obrt. reda. Mestni magistrat Ijubljanski dne 13. novembra 1907. Kundmachung. Der Stadtmagistrat hat im Sinne des $ 52 der Gewerbeordnung angeordnet, dass jeder Fleischverkäufer die Preise sämtlicher Fleischgattungen nach Menge nnd Beschaffenheit in seinem Verkaufslokale, beziehungsweise auf seinem Standplatze, ersichtlich zu machen hat. Übertretungen dieser Verordnung werden nach den Bestimmungen des § 131 der Gewerbeordnung geahndet. Stadtmagistrat Laibach den 13. November 1907. Soeben erschienen: (4461) 16 j Deiitsch-Slovenisches Wörterbuch von | Franz Kramariè. j Ganzleinwand gebunden K 2*20. ^ Slovensho-Nemšhi star ^* sestavil France Kramariö. Vezan K 2*20. Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Bnohliandlang in I^ilbaoh, Kongreßplatz Nr. 2. Laibacher Zeitung Nr. 269. 2516 22. November 1907. Kommis der Tuchbponche welcher Lust für die lieise bat, der ungarischen wie der kroatischen oder slovenischen Sprache in Wort uud Schrift mächtig ist, möge sein Offert nebst (Jehaltsansprüchon an M. Dukes Naohf., Wien, I., Wollzeile 9, uuter „Ungarisoh-Slovenisoh 65.942" senden. (4809) Staunend billiges gutes Fleisch! Ich versende franko vorzügliches Rindfleisch per Nachnahme gegen Garantie 6 kg zu 5 K 60 h, Kalbfleisoh 5 kg zu 5 K 80 h. W. Landerer, bestes österr. Fleisch - Exporthaus iu Maköw, üalizien. ______________________(4791) 2—2 AH»9 falsclie Zähne kauft Spezialist. Anzutragen im Ilotol «Stadt Wien», Zimmer !, 2. Stock, von 4 bis 6 Uhr nachmittags bis inkl. Samstag den 23. d. M. (4777) 5-4 Haarmann & Reimer's Vanillin-Zucker KSiUlehe Würze, feiner u. bequemer wie Vanille. 1 P&okctaen Qualität prima • . . 19 h I 1 , . extrastark 94 . Dr. Zucker's Backpulver ein vorzügliebes, zuverlässiges Prkparat, 1 Packchen......19 h Conccntrirte Citronen ¦ Essenz Harke: Mar Elb ! von unerreichter Lieblichkeit und I Mache des Geiohmmckea. I ist Pfeaohe K 1- Vi Flaaohc K lsiO I Z« h*k*n In allen besseren Gesohärten. ,4637) 4—2 I oder 2 unmöblierte (eventuell auoh möblierte) ZIMMER zu Kanzleizwecketi geeignet, weiden zu mieten gesuoht. Anträge unter „37" an die Administration dieser Zeitung. (48()(i' r Gegründet 1842. ^^^- Wappen-, Schriften- T und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mlkloiiöstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. i Telephon i54. (3607) 65 Geld-Darlehen für Personen jeden Standes :auch Damen) zu 4% ohne Bürgen, Abzahlung 4 K monut-lich, auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch Alex. Arnstein, Budapest, Alpärgasse Nr. 10. Retourmarko erwünscht. (4693) 10-8 Francs 3OO.OOO zu gewinnen schon am 30. November 1907 |k durch Ankauf eines ^t I TUrhen -Frcs JOO-Loses I ^H von denen jedes Los mit mindestens ^fl |H 240 Francs in Gold gezogen werden ^H ^M muß. ^Bj ¦ 6 Ziehungen jährlich 6 H H Originallose zum Tageskurse H H oder in nur 34 Monatsraten H ¦ » IC O-SiO- ¦ WA HP" Sohon die erste Rate ^B B siohert das sofortige allei- Hj B nige Spielrecht auf die B B behördlich kontrollierten B ifl Original - Lose, "tpg ^B ^M Verloaungsauzoiger Neuer Wiener ifl B (4769) Merkur kostenfrei. 5—2 B B We ohsels tube B B OTTO SPITZ, Wien ¦ B I., Sohottenring nur Of* B B fßff Eoke Gonzagagasse uöi B Unsere Weihnachtsprämie Streifzüge eines Weltbürgers über unsero Erde, dargestellt in Romanen, Sitten- und Lebensbildern, Novellen und Skizzen aus allen Weltteilen, See- und Matrosenleben, Inselleben etc., von friedlich Qcrstäcker Meisterwerke des weltberühmten Erzählers, in neuer Bearbeitung herausgegeben von Paul Hörner. Erste billige gute Ausgabe mit künstlerischen Illustrationen. 26 Teile zusammengestellt in zwei goldgeprägten Prachtbänden von zirka 1200 Seiten. Großes Format. Vorzugspreis, so lange der Von at reicht, 5 Kronen beide Bände elegant gebunden. Erhältlich in unserer Haupt-Expedition lg. v. HlEinmayr ß Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. (4638)28-11 ÄS®! Verbessert Suppen, Saucen, Gemüse etc. I Flüssig, sofort trinkfertig. I 1 Vi bis 2 Theelöffel auf eine Tasse heissen Wassers. M ,_____________________________________________) W (1286) ^ M 7_6 ¦¦¦¦¦^¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦ii^HHV ||pM|ii||i^^ K. k. österr. ^9 Staatsbahneu. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1907. Abfahrt von Laibach (Südbahn): 7 Uhr ß Min. l'rüti : Personenzug nnch AßHng, Tarvis, Villaeh Südb., Görz Staatsb., Triest k. k. | Staatsb., Villaeh (über Roscnbaoln, Klagonfurt, j Prag. | 7 Uhr 7 min. frtih: Pcrsoncn/.ug nach Grosilupp, Rudolfs wert, Strascha-Töplitz, Gottschco 9 Uhr 0 Jliu. vorm.: Porsoncnzug nach AQliog, Villach (über Roaenbach), Klagenfurt. Prag. 11 Uhr 40 Slin. vorm.: Persotion/.ug nnch AOling, Tarvis, Villaeh Südb., Viüri Sfaateb., 'fliest k. k. Staatsb., Villocli (ilbur Hoscnbach\ Klagenfurt. 1 t lir 5 Min. »achiii.: I'diononxii),' nuch (iroIJ- lupp. Radolfswert. Strnscha-TSplit/, Gottschee. S ITIir fti Min. nnchm.: PcrsonnnzuR nach Aaclinp, Tarvis, Villach Südb., (iör/. Stuatsb., 'J'riest k. k. Staatsb., Villach i über Rosenbach), Klageniart, Prap. 7 Uhr lo Min. uhendx : PersononzuR nach GroB- lupp, Rudolfuwert, Strasoha-Töpütz, Gottschoc. 7 Uhr 35 Min. i»h«ndM: Perxonenzug nach AlSling. Tarvis, Villach (üb. Roscnbach), Klagp.n- furt, Prag. 10 Uhr 40 Min. nacht*: PorHonenzue nach Aßlinp. Tarvis, Villach Slldb., Görz Staalsb. und Triost k. k. Staatsb., Villach Südb. (über Rosenbach!. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): 7 Uhr 28 Min. früh : PorsonenzuR nach Stein. 2 Uhr 05 Min. nachm.: Pernonenzug nach Stein. 7 Uhr 10 Min. abonils: Per.sonet12.ug nach Stein. 10 Ubr 50 Min. abends: Personeir/.ug nach Stein mur an Sonn- und Feiertagen im Oktober). Ankunft in Laibach (Südbahn): 6 Uhr 58 Min. i'rUIi : Pereonenzug von Villach Südb., TiirvU, Afiling, (iürz, Trieat. H Uhr 34 MI11. früh: Pcmonenztig vonGottscbee, Strascha-Toplitz, RudoM'swort, Großlupp. 11 Uhr 15 Win. vorm,: Peraonenzug von l'rag, Klagenfurt Vilhich Slidb Über Rosenbach und Tarvis, Görz Staatsb., Aßliug. 2 Uhr 32 Min. nachm.: I'm-Houonzug von Gott -sehet, Strusuha-Tuplilz, Rudolfswort. Großlupp. ¦1 Uhr 36 Min. uiu-liiu.: Pot&onenzuK von Villach Südb., Tur\ is, Klagenfurt, Villach (über Rosonbachi, Gürz Staatsb., Triest k. k. Staatsb., Aßling. « Uhr 5O Min. hImmmIn : Personenzue von Prag, Klagonluit, Villach (über Roüenbach), Aßling. H Uhr «7 Min. nboniiN: Personenzug von Gott-achee, StraHuha-Töplii/., lUulolsawert, GroOlupp. 8 Uhr 45 Min. abends: Personenzug von Villach Südb., Tarvi.-, Klagensmt, Villach (über Rosen-bach), Triest k. k. Staatsb.. Görz Staatsb., Aßliug. 11 Uhr 50 Min. abfiuU : Personenzug von Tarvis, Klagenfurt, Villach (üb. Rosenbach), Triest k. k. btaatsb., Görz Staatsb., Aßling. Ankunft in Laibach (Staatsbahn): 6 Uhr -J6 Min. früh : Personen/.tig von Stein. 10 Uhr 59 Mm. vorm.: Personenzug von Stein. C Uhr 10 Min. abends: Personenzug von Stein. 9 Uhr 05 Min. abonds: Peisonenzug von Stein 1 nui an Sonn- und Feiertngen im Oktober). Die Ankunfta- und Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäischer Zeit angegeben. 2-HH ^(;-2i Die k. k. Staatsbahndirektion Triest. Heue Wiener Humoristika! Vinzenz Chiavacci: Seltsame Reisen des Herrn Adabei. Broschiert Kronen l'8O, elegant gebunden Kronen 2*40. Eduard Pötzl: Stadt und Land. Brosohiert Kronen 1*80, elegant gebunden Kronen 2*40. Fritz Stüber-Günther: Ausg'steckt. Brosohiert Kronen 1*80, elegant gebunden Kronen 2'40. Zu hc/iehcii von: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. 4798; 3-2 Truck !i u d Gc11ass u o n I g. v. N l e inm a yr H Fc d. Ä a m b e r ^.