AW? Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 124. Donnerstag, den 2. Juni 1881. ml7^ ^ö"llufsener»ft«Ne. Nr. 4474. isj bi. >» " Mci,mrrsler ''""lch'schc Staatsbürgerschaft, llcbcns« U"bcl2^ ^" '^ Jahre. Me Gesundheit. sliind,?^ncs Vorleben. Kenntnis der Gegen. l!>r°^n Vollsschulunterrichtröund dci Landes-beglA?'.üblich ^rr durch Mililäldienstleiftung ll,v,,s,°7k «lnspruch aus eine Anstellung im le»!«! ^^nstt sind. haben ihre gehörig be- teiy, . Ib. Juli 18U1 ^llli^ ,'lllen Hauscommissär der genannten Mialt einzubringen. ^"z. nm :^0. Mai 1881, -^>^^Der l. t, Staatsanllilllt._________ '^! Lekrerftellen. Nr. 84."l. jiii ^,." h°l,rn blasses dcs l, l. Ministeriums s 635? , ""^ Unterricht vom i>. Mai d. I,. schulein n"'"l "" ber östcrr, ungar. Volls-Echulin. "'^'U'l'^pcl mit Beginn des nächsten H"»°hrrs (i, Ottober I««l) die Ctcllc eines U'.ö" besehen. «chlll« '' biclrr Lchrerstclle ist ein Monats-^>°lt» l , '^ ^wres turqucS («1 Gulden in Aniw^> " sreic Wohnung (ein möbliertes ^) vrrbundcn. blfiil,?"^rlanguna dieser Stelle ist die Lehr- li"I°e b U '" deutsche Voltsschulcn erforderlich; «ennlnis der italienischen oder der fran- zösischen Sprache erscheint wünschenswert: Ve» werber, welche eine besondere Befähigung für Turnen und Musil nachweisen, erhalten den Vorzug. Bcwerbungsgesuche um diese Lehrstelle sind bis ansanas Juli l. I, an das l. und l. Consulat in Konstantinopel einzusenden. Dies wird mit dem Beifügen verlautbart, dass dem zu ernennenden Lehrer auch die freie Fahrt von Trieft nach Konstantinopel per Lloyddampfcr zweiter Klasse zugesichert ist. Laibach, am 111, Mai 1U81. K. l. lillndcöschulrath für Krain. (2407-2) Diebftnnl»cffeclen^ 3ir. 4217. In der Untersuchung gegen Franz Grum aus Stein Nr. A», Aezirl Obcrlaibach, wegen Verbrechens dcs Dicbstahls und der üffenNichcii Oewaltthätiglcit erliegt bei dicscm l. l. Landes» gerichtc ein dopprllnufiges Jagdgewehr, von welchem der Beschuldigte angicbt, dass er es Ende Juni IU80 einem unbekannten Manne auf der Hopprlharpfc des vulgo BlaZe in Stein. Bezirk Obcrlaibach, entwendet habe. Da der Eigenthümer dieses Gewehres unbelannt ist, wird derselbe aufgefordert, dass er sich binnen Jahresfrist vom Tage der drillen Einschaltung dieses EdictcS im Amlsblattc der „Laibachcr Zeitung" melde und sein Eigcnlhumsrccht nachweise, widrigens das weiuehr nach 8 ^7« St. P. O. veräußert und der Erlös an die Staatskasse abgeführt werden würde. Laibach, am 21. Mai 1881. (2414-2) Aetammenftelle. Nr. 3960 In der zur Gemeinde Mitterdorj in der Wochein gehörigen Ortschaft Gorjuse ist der Posten einer Hebamme mit der aus der Rad» mannsdorfer Vezirlslasse auf die Dauer berfelben fliehenden Iahresremuneration von 21 Gulden zu besetzen. Bewerbungsgesuche unter Anschluss des Moralilatszeugnlsses und des Diploms sind bis 1. Juli 1881 hicramtS einzubringen, N. l. Vezirlshlluptmannschaft Nadmanns-borf. am 2b. Mai 1881. l24I8—2) KnnämaHung. Nr. 2356. Vom l. l. Bezirksgerichte Lack werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steucrgcmcinde Safniz die Localcrhebungcn auf den 17, Juni 1881. vormittags 8 Uhr, hiergericht« mit dem ange» ordnet, dafs bei doijslbrn alle Personen, welche an der Ermittlung der Besihvrrhältnisse rin rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K.l. Bezirksgericht Lack, am 29. Mai 1881. (2311—3) KunämaHuny. Nr 6399 Die städtische Badeanstalt Kolesia ist eröff. net und kann ge«cn Entrichtung der bestehenden Gcbürcn vom Publicum benutzt werden, Sladlmagistlllt Laibach, am 23. Mai 1881. Der Bürgermeister: Laschan m. r». (2442 1) KnnämaHun». Nr. 1S7b. Vom l l, Bezirksgerichte Natschach wird belannt gegeben, das« der Beginn der Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches fill die Catastralgemeinde Natschach auf den 7. Juni I«8l hiemit festgesetzt wird, ""»> --?ben aur ^nl Personen, welche nn d^ ng der Vesih' Verhältnisse ein rechtliche ^,.....!,,r haben, ein» aelaben, vom besagten ," °'"011 schönen (jlau/. und antrowoni]nflC r°m Krfolg boi Tausondon I; ~~ 1 Tiegel sUr 2 Monate •^lnv j08ß<>kr.liüsortdio (i»ao) ir.-7 in r,Orn-^-P°thek-^ ^iUbach. lUthhiiUNjilntz Nr. 4. Neassumierung bitter ezec. Fcilbietung. lyl^om k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz ^ h'emit bekannt gemacht: dern. ^" über Ansuchen des Anton lV^uls. don Kompolje Hans-Nr. 21 dy^den Machthalier Iohan Pirc von ktiHus.Nr. 15) die mit dem dies-^?U,chen Bescheide vom l,. Mai 1875, M-c-s - mit dem ReassumierungK. ^.Ü'llerle dritte excc. Feilbietnna. der »°to ? bes Johann Novak von Pod-lz>i,l V°us-Nr. il) «üb Grundbuchs« 3l>so ?,» "^ der Catastralgemeinde Pod. ° "euerlich «us den >«nm "-I"li 168 1. ^hanm?° w Uhr, mit dem vorigen st ^««geordnet worden, ^ai H'^licht Großlaschiz. am ^^^) Nr. 4543. . Nclicitatwn. ^m"^ t' Bezirksgerichte ^oitsch wird Es Anlacht: ^°Nsb,^ "^'" ^lchtzuhaltnng der Lici. .> ^""«nisse die Nrlicilatlon der der ^^nna Dclhnnja von Planina ge- "bachV"'"', von «mon Slivar von ^ ?5n n"^""> arrichtllch auf ,980 fl. ^'Nr'i,^lchiltzten Ncalitäten 8ud L^erg ^ '"'d 24/l i.ä Herrschaft ^lben ., ^i«el u"d zur Vornahme °'e "asahnng auf den ^""ttaa« ^u"i 1881, Ü>e a'?"^' hirrgcrlchts mit dem B^len"'^^" ""den. daf« obige b!?< hunas»«. . "rsclben auch unler dem ^il Hzirlsgerichl Loilfch. am 12len (2313—2) Nr. 1939. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Äczirlögerichte Re'ifniz wird brlannt gemacht: its sei iilicr Ansuchen drs l. k. Steucr-amtcs Reifniz (noin des hohen k. k. Aerars) die exec. Versteigerung der drm Johann Komar von Neifniz Ns. 115 gehörigen, gerichtlich auf 705 fl. geschaßten, im Grundbuche der Herrschaft Reifniz Urb.-Nr. 103 <ü vorkommenden Realität bewil« iget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungcn, und zwar die erste auf den '13. Juni. die zweite auf den 13. Juli und die dritte auf den 13. August 1881. jedesmal vormittaas 10 Uhr, in der dies» gerichtlichen Amtskanzlei mit dem An» hange angeordnet worden, dass die Pfand« realilcit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Üicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Ittproc. Vadium zu Han» den der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grnndbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am I3ten März 1681.___________________^^ (1947—2) Nr. 730. ^ Executive Nealitäteiwersteiaerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt grmacht. Ts fei über AnsuchlN des k. k. Renten-amtes in Landstraß die executive Verstei» gerung der dem Josef Martiniii von Grüble gehörigen, gerichtlich auf 80 fl. geschätzten, Urb.'Nr. 190 ac! Herrschaft Pletcrjach vorkommenden Realität bewil. llgt und hiczn drei Feilbiclungs. Tag. satzungen. und zwar die erste auf den 1. Juni, die zweite auf den 6. Juli und die dritte auf den 10. August 1881. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtekanzlei mit dem UnHange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die LicitatioliKbedingmsse, wornach insbesondere ein jeder Llcitant vor ge« machlem Anbote e>n lOproc. Vaoium zu Handen der Licitationscommission zu er-legen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Gruudbuchsextract können in der diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 20. April 1881.____________________ (1378—2) Nr. 1140. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsbcrg wird brkannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz« Procuratur die mit dem Bescheide vom 12. Dezember 187!), Z. II.141, bewil-ligte und die mit dem Bescheide vom 25. März 1880, Z. 2510. sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Josef Bobrl !von Ncudirnbach gehörigen Realität Urb.'Nr. 41 u6 Herrschaft Raunach per I84fl. 83 kr. reassumieit, und wird die Tagsahung mit dem vorigen Anhange auf den 21. Juli 1881. vormittags 10 Uhr, angeordnet. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 10. Februar 1881.________ (2101—2) Nr. 3856. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Loitsch wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz. Procuratur für Krain (nom. des hohen Aerars) die exec. Versteigerung der dem Anton Urh von Zirlniz Hs.'Nr. 19« ge-höligcn, gerichtlich auf 1410 fl. geschätzten Realität 5ub Rcctf.'Nr. 423 üä Haasberg bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag. sahungen, und zwar die erste auf den 3 0. Juni, die zweite auf den 28. Juli und die dritte auf den 31. August 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in diefer Gerichtslanzlei mit dem An- hange angeordnet worden, dass die Pfand" realität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzung«« wert, bei der dritten aber auch unter dem« selben hintangrgrben werden wird. Die Lnitatlonsbedingnlsie, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Han« den der Licitutionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsrxtract können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am Nen Mai 1881. (1968-2) Nr. 2W5. Erinnerung an Margaretha, Josef und Johanna Aok von Kertlnll, unbekannten Nufent» Halles. Von dem l. k. Vezlrlsgerichte ltgg wird den Maraaretha, Josef und Johann» ie Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium z'n Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotukoll und der Orundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lmtsch, am 2ten Mai 1881. (2276—3) Nr. 1410. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Seuosetsch lvlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer-amtes Senosetsch die exec. Versleiaernng der dem Johann Urbas von Hruschxje un^ Iostfa Susa von Tlurje gehörigen, ge» richUich auf 460 fl. geschützten, im Grund-buche dcs Gutes Nculoffcl vorkommenden Realitäten Urb.'Nr. 83/7 und 82'/, a bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 11. Juni, die zweite auf den 13. Juli und die dritte auf d wesenen, von Gertraud Znidaröiö erstan denen, gerichtlich auf 1055 fl. bewerteten Realität sud Rectf.-Nr. 393 ad Haas« berg bewilliget und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 3 0. Juni 1881. vormittags 10 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dask dieselbe auch unter dem Schätzungswerte an die Meistbietenden hintangegrben werden wird. K. l. Bezirksgericht Loilsch am 25sten April 1881. (2164—2) Nr. 3935. Neassumierung erecutiver Feilbietung. Ueber Ansuchen des Thomas Ärinovc von Niederoorf wird die mit Bescheid vom 15. Dezember 1880, Zahl 12,430, auf den 10. Februar, 10. März und 9. April l. I. angeordnet gewesene und sohin sistierte exec. Feilbietung der dem Ioscf Loniar von Zirkniz Hs.-Nr. 87 gehörigen, gerichtlich auf 1700 fl. bewerteten Realitäten 8ub Reclf.'Nr. 341, 387/3'/, und 439 uä Haasberg wegen schuldigen 270 fl. sammt Anhang rvas-gumkudu auf den 30. Juni. 2 8. Juli und 3 1. August. jedetmal vormittags 10 Uhr, hicrgerichts > mit dem frühern Anhange angeordnet.« K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Iten Mai 1881. (2098—2) Nr. 4319. Executive Nealitäten-Verstcigerung. Ueber Ansuchen des Anton Maizel von St. Barthelmä wird die exec. Ver« steigeruna, der dem Niko Aeloftavluviö von Iugorje Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 320 fl. geschätzten Realität «ub Dom.-Emph.'Nr. 48 aci Herrschaft Gottjchee die erste Feilbietungs-Tagsahung auf den 8. Juni. die zweite auf den 9. Juli und die dritte auf den 6. August 1881. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. im Gerichtslocale mit dem Anhange an« geordnet, dass die Pfandrealität nur bei der dritten executive» Feilbietung unter dem Schätzwerte Hintangegebell werden wird. , Die Licitationsbedmanisse sioproc. Vadium) sowie das Schätzunasprotololl und der Grunobuchsextract können in der dicsgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 22 April 1981. (1633-2) Nr 1643, Uebertragung dlitter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Aoel« wird bekannt gemacht: .» Es sei in der Executionssache °' t. l. Steueramtes Aoclsberg lnom. "" hohen Acrars) gegen Anton Kapel v°'> Altdirnbach Nr. 6 die mit ArMd « " 19. Juli 1878, Z. 6583, bewilligte"" mit Bescheid vom 19. Oltow !^, Z. 9548, sistierte dritte exec. FeMeNU« der gegnerischen Realität Urv.-Vlr. ' ucl Räunach reassumiert und die "« satzung hiezu mit dem vorigen Anyanu auf den 15. Juni 166 1. . vormittags 10 Uhr, hiergerichts ange^ net worden. , .„. K. k. Bezirksgericht MelSverg. " 5. April 1880.____________-^-^ (1946-2) Nr. 1542. Executive NealitätenversteigerllNg. Vom k. l. Bezirksgerichte Landst^ wird bekannt gemacht: <, .„ Es sei über Ansuchen des 3^ ,. Oberster von Cirkl,e die excc. WM' gerung der dem Johann Vcrkov'c . Piroschiz gehöriaen. gerichtlich a"f ^ <. geschätzten, im Grundbuche der 6^ gemeinde Pnschendorf Ein!..Nr. 64" tummenden Realität bewilligt »nd ^ drei Feilliietungs-Tagsatzungen, und z die erste auf den 1. Juni. die zweite auf den 6. Juli und die dritte auf den 10. August l«8I. M. jedesmal vormittags von 9 bis ^ ^ in der Gerichlslanzlei mit dem M^, angeordnet worden, dass die PMdtt" ^ bei der ersten und zweiten FeilbietM^ um oder über dem Schätzungswert, t> z, dritten aber auch unter demselben V angegeben werden wird. ^ Die Licitationsbedingnisse, «"" ^ insbesondere jeder Licitant vor g^ tem Anbote ein lOproc. Vadium zu V° ^ der Licitationscmmmssion zu erleg" '^ sowie das Schätzungsprotololl uN"^ Grunobuchsextract können in bel ^, gerichtlichen Registratnr eingesehen ^ Landstrah, am 23. März^>^ (2188-2) 3tr.^' Executive Nealitäten-Versteigerull^ Vom l. t. Bezirksgerichte '" wird bekannt gemacht: Wlis Es sei über Ansuchen der ^B Hribar von Prelog die exec. Veljtt'^ll der dem Aarthelmä Ierko "0" <^ gehörigen, gerichtlich auf 155 slFA >7 Realität in Stnda »uli Einl-^l- ^l-Grundbuch der Gemeinde Studa ^g-liget und hiezu drei Feilbiet""A he» sahungen, und zwar die erste 17. Juni, die zweite auf den 16. Juli und die dritte auf den 19. August l66l. .2B jedesmal vormittags von !i v" ^0" ln der Amtskanzlei mit dem «"Hgte geordnet worden, dass die PfaN^ g B bei der ersten und zweiten Fellt"" ^h um oder über dem Schähm'gswer^ ^i dritten aber auch unter dem»"" angegeben werden. .,- ^o^ Die LlcitationsbedingnMe. cht^ insbesondere jeder Licitant vor 9'^ Anbote ein der Licitationscommission z" "' ^ H sowie die Schähungbprotolouc ,H> Grundbllchscxtracte können y> ^ eingesehen werden. ^..«nten ^. l oder soi.stigen Rechtsnachfolge ^ ^ bulargläubigerin Mar'a «° ^„ei' Studa hiemit erinnert, oa>« ^hl^ ! obiger Execntionssache bey» " ^s, ^ ihrer Rechte Herr Dr. Sch"^ H Notar in Stem, zum Curator ^ ^ bestellt, decret.ert und 'h" „„r e> „ feilbietnngH.Bescheid Meste»" ^ l^ . K. l. Bezirksgericht (!-",". lNprll Itziii. ^ ^laibacher Zeltung'Nr. 124 I0«9 li. Juni ^81. lM3-2) Nr. 1648. > Reassumierung ! wtter efec. Feilbietung. ^°"l l- l. Bezirksgerichte Adelsberg "'"bekannt gemacht: 2 «s sei a>ana die mit Vcschcid vom 13. Mai Kilt ^^' bewilligte und sohln Werte ! 3^u.?^'"e Feilbiellma der gegnerischen 2 U'b..Nr. 726 ad Adelsberg i)0w. i w,! ^"ssumiert, und wird die Tagsatzung ^ oen, vorigen Anhange auf den ?b«rm!« ^' Au^lst l. I., j dem .^ "'" l0 Uhr. Hiergerichts mit I """igen Anhange angeordnet, i nn/'l-Bezirksgericht Adelsberg, am 3ten ! lN^TZ)- Nr. 1471. > ^ Executive I ^ecllitäten-Versteigerung. be,«. ." l. l. Bezirksgerichte Treffen wird """t «emachl: zz,z^ sei übrr Ansuchen des Andreas tz.^ die ercc. Verslelgcrnng der dem »Hm/°^ von Obetdorf gehörigen, Gr.n^°"f '"5 fl. geschätzten, im s^, ''^"che der Herrschaft Neudegg 8ud den w ""b Erlr.»Nr. 213 vorkommen» Ftill,, "^lälln bewilliget und hiezu drei echs ""ab'Tagsatzunge,,, und zwar die ' auf de„ dl, .^ , 7. Juni, " iwcilc auf den Ull^, . 5. Iull " die dritte auf den jebesm , ^ U"N"st 1881, ln d^ vormittags von 9 bis 12 Uhr, lleor^ ^richlslunzlei mit dem Anhange an, ^ lonel worden, dass die Pfandrcalitätcn y^/^slen und zweiten Feilbletung nur um drill "^ ^"' Schätzungswert, bei der en llb^ ^^ ^,^^ demselben hint-'"»eyeben werden. il'Sb l !> ^lcitationsbedingnlsse, wornach ^lnbni lrder Mcitanl vor gemachtem der v ci<«? lOproc. Vadlum zu Handen lowie d" N°."""''l"" ^" "legen hat, Grundbi,^« V^""^protololle ""b "e «erichl? ^ ^"e lvnncn ln der die«. 3 , c«' ^aistratur einacsehcn werden. U^^'l ^ezirlögerlcht Treffen, am 22stcn ^2241-2) Nr. 2809. Executive Realitäten-Versteigerung. lvi^ '" l- l. Bezirksgerichte Nasfenfuß '^bekannt gemacht: 9t°« sei über Anfuchen des Mathias s,^p"ger in ^ibach die executive Per« d ""Una der der Maria Zidar von Ober-l^ ^hörigen, gerichtlich auf 372 fl. ge. F^len Realität uub Urb.»Nr. 79 ^cl df? ^berradelstein bewilligt und hlezu« ^ ueilbietungS'Tagsahungen. und zwar ">te ans d»n d!t»w'. 23. Juni, zweltc auf den ^ ., 21. Iull " ble dritte auf den <„ "'" vormittag« von 10 bis 12 Uhr, «Nae^ 'chlblanzlei "^ ^'" ^"^nge h^^bnet worden, dass die Pfandrealltüt "Nr "^en nnd zweiten Feilbietung l,^ . Um oder über dem Schätzungswert, h>„. ^ dritten aber a»ch unter demselben ^Nessrben werden wird. i^sbrl ^, ^lcilalionsbedingnisse. wornach Vnbo l " leder Militant vor gemachtem ^cltasl ^^"' Radium zu Handen der da« ^°"^ommission zu erlegen hat. sowie bl'chs^, "'U6v"lololl „nd der Grund. WeM. . " tonnen in der dlcsgerichtlichen z'' ratur eing^schen werden, ^''l 18^^^"^^ Nassenfuß. am27sten ^^—------------------3^72589- m ,. Executive Ifa ltätcn-Versteigerung. ^itd t, ' ^ l- Bezirksgerichte Nasfcnfuß Es >«"."! gemacht: ""tes N « ." Ansuchen des l. l. Steuer. l. Uer« «?^ (in Vertretung des hohen l"s) die e^cculivt Versteigerung der dem Herrn Josef Pehani von Nassenfuß gehüriaen, gerichtlich auf 26485 fl. geschätzten Realitäten, als: Urb.-Nr. 529/u, 505, 490'/,, 487. 486/u, 584, 489/a und 491/d »ä Nllsfenfuß, Urb.'Nr. 3l, 12 und 0 2l! Pfarrlirch Oilt St. Egydi zu Nasfenfuß; Urb.-Nr. 7 ad Klrche.Sancti Lrucis. Urb..Nr.444 U(i Pleterjach. Urb . Nr. 37, lol. 266. Urb.-Nr. 119/140. 139 und 171 n,l! Reitcnburg, bewilligt und hiezu die Fcilbielungs-Tagsatzung auf den 30. Juni 1881, vormittags von 10 bis 12 Uhv „nd nach' mittags von 2 bis 6 Uhr. hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realität bei dieser Fcilbletung auch unter dem Schützwerte hinlangeacben werden wird. Die klcltlllionsbcdingnisfs, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticitationscommission zu crlcgln hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Orundbuchserlracte künnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ». l. Bezirksgericht Nasfcnfuß, am Uten April 1881. ^(2224—2) Nr. 2233. Executive Ncalitätenverstcigerllng. Vom l. l. Bezirksgerichte ^andstraß wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deß Josef Feren« öal (nom. des minderjährigen Josef Kodrii) die executive Versteigerung der dem Johann Kuhar in Slojansliwerch gchvrigen, ge> richllich au< 1400 fl. geschätzten. U(l Herrschaft Thurnamhart Berg.»3ir. !) vorlom. menden Realität bewilligt und hiezu drei FeilbictungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Juli. die zweite auf den 10. August uud die dritte aus den 7. September 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, m der Oerichtslanzlci mit dem Anhange angeordnet wmden, duss die Psandrea-lilüt bei der ersten und zweiten Feilbie« tung nur um oder über dem SchatzlinyS' wert, bei der drillen aver auch unter dem« selben hintcmgcacbcn werde» wird. Die Licilationsbcdingnisse. wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badlum zu Handen der Llcitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schützunasprotololl und der Grundbuchscitract können in der dies. gerichtlichen Negistratur eingesehen werden. K. l. Uezirlsgericht ^andstraß, am l3. April 1881. (2223—2) Nr. 2230. Ezecutive Realitätenvclstcigcrung. Vom t. l. Bezirksgerichte Landstruh wird bekannt gemacht: lös sei über Ansuchen des Josef Fe> renial (nom. des minderjährigen Josef itodrit von Muntcndorf) die exec. Versteigerung der der Gertraud Mohär von Slojansliwerch gehörigen, gerichtlich aus 5i40 st. geschätzten, üll Herrschaft Thurnam^ hart Bcrg.Nr. 94 vorsol»mende>» Rcaliläl bewilligt und hiczu drei Feilb!elungö-Tag° satzungen, und zwar die erste auf den 9. Juli. die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 7. September 1881. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitul bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder ubcr dein Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnlssc, wornach insbesondere jeder ttlcitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der iiicilationbcommission zu erlegen hat, so> wie das Schätzungbprololl'll und der Onlndbuchserlracl können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Landstrah. an» 14. April 15U1. (1804-2) Nr. 1644. Reajsumierung ezecutiver Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Execulionssache deS l. l. Sleucramles Adelsbera (i»om. des hohen l. l. AerarS) gegen Franz Hantel von Bclslo die mil Bescheid vom 18. April 1880, Z. 3148, bewilligte und mit Bescheid vom 24. August 1880, Z. 6798, Werte sfeculivr Feubielung der gegnerischen Rea-llläl Urb.'Nr. 90 uä Herrschast iiuegg reas. sumiert und die Tagsatzung hiezu mit dem vorigen Anhange auf den 26. August l. I., Vormittage um 9 Uhr, hiergericht« angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht AbelSberg, am 4len April 1881.______________________ (1800—2) Rr. 1647. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Aoelsberg wird bekannt gemacht: ES sei in der Execulionssache des l. l. Sleucramtcs Adelsbera (nom. des hohen k. k. Aerarb) gegen Josef Srebolh von Acwellc Nr. 2 die mit Bescheid vom 17. März 1879. Z. 2340. bewilligte und mit Bescheid vom 4. Mai 1879, Z. 3488. sistiertc dritte crec. Feilbietmig der geg-ncilschen Realität Urb.'Nr. 2 l^cl Herrschaft Iablanlz rcassumiert und hiezu die Tag» satzung mit dem vorigen Anhange auf den 2 0, August l. I., vormittags um 10 Uhr, hiergerlchtS an» geordnet worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 5ten April 1881._______________________ (1805—2) Nr. 1645. Neassumierung drittel exec. Fcilbielung. Vom l. l. Bezirksgerichte Udelsberg wird bclannt gemacht: Es sei in der Efecutionssache des l. l. Steueramles Ndclsbera (uom. des hohen l. k. Aerars) argen Union Runlic' vun Olierkoschana die mit diesgerichllichem Bescheide vom 13. Jänner 1880, Z. 398. bewilligte und mit Bescheid vom 8. Mai 1880. Z. 3857, sistiertc dritte erec. Feil. bielung der gegnerischen Realität Urb.-Nr. 090 kli Adelsberg reassumiert und die Tagsatzung hiezu mil dem vorigen An-hange auf den 20. August l. I., vormittags um 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange hiergclichls angeordnet worden K. l. Bezirksgericht Ndelsberg, am 4len April 1881. (1948-2) Nr. 1230. (Hfecutive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Victoria Cella von Samobor die executive Vcr-! striczcrung der der Anna Petrii von Laze gehörigen, gerichtlich auf 200 fl. geschätzten, im Grundvuche der Herrschaft Molch «ui, Poss.-Nr. 207 und 271 vorkommen» den Wcingartrnlelllllätcn bewilliget und hiczu orci FeilbittungK.Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 1. Juni, die zweite auf den 0. Juli und die dritte auf den 10. August 1881. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtblanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationebedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach-tem Anbote ein lOpn'c ^ndiuln zu Handen der Licitationscommljsion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Olundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen weiden. Landstraß, am 2. März 1381. (2218—2) Nr. 2371. Uebertragung dritter eub neue Einlags-Nr. 1L9 der Eatastralgemeinde Heiligen-lreuz, alle Urb.-Nr. 383 »ä Herrschaft Landstraß auf den 0 Juli 1381, um 10 Uhr vormittags, hlergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden ist. K.k. Bezirksgericht Lanostraß. am 24sten April 1881. (2199-2) Nr. 4317. Erinnerung an die Ursula Martincli und die Kinder des Thomas Martin lit von Nlederdorf. unbekannten Aufenthaltes, und deren unbekannte allfalliae Rechlsnach» folger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird der Ursula Martinis und den Kindern deS Thomas Marlinc'ii von Nieder-dorf, unbekannten Aufenthaltes, und deren unbekannten allfülligen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Kovsca von Niedert>orf die Klage auf Verjährt- und Erlofchrnerklil rung der für dieselben auf der Realllüt kd Sitticher itarstergilt 8ud Reclf..Nr.4'/, aus der Schuldoblihation vom 22. April 1831, Z. 247, haftenden Forderung per 223 ft. 49 kr. eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsahung auf den 15. Juli 1381, vormittags um 9 Uhr, Hiergericht« mit dem Anhange des ß 29 a. V. O. angeord-net wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblunden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Karl Puppis von Kirchdorf zum suralor l»,(1 ucluin bestellt. K. l. Bezirksgericht Koitsch, am 29ften April 1881._____________________ (2225-2) Nr. 2471. Erinnerung an Iernej Wutlowilsch von Mun» lendorf, rüclsichllich deffen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte pandstraß wird dem Iernej Wutlowilsch von Munke» dorf, rücksichtlich dessen unbekannten Rechts« Nachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Agnes Horjelj, früher verwitwet gewesene Pillaucr, geborene iillpuch von Munkendorf, die Klage auf Ersihung der Realität Post.Nr. 502. Register-Nr. 36. Berg-Nr. 0 kd Molriz hiergerlchts ein-gebracht, worüber zur Verhandlung dieser Rechtssache die Tagsatzung auf den 2. Iull 1881, vormittags um 9 Uhr, hiergerichls angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diefem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, jo hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalln von Landstrah »ls Euralor u,<1 u,ct.um bestellt. Der Geklagte wird hieoon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls ^ur rech-len Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im oidnlmgsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrlaens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Oe-klagte, welchem eS übrigens freisteht, seine Rechtbdehelfc auch dem benannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Berabiäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Kandstrah, am 27sten «pril 1881. Laibacher Zeitung Nr. 124 I07N 2. Juni 188l« Danksagung. Nachdem ich mich von moinor durch 20 Monate andauernden sehr jjefilhrllchen Krankheit nun gänzlich erholt habe, aprocho ich hiemit allen meinen liobon Freunden, welche mir freundlichst, insbesondere in letzter Zeit, kräftig mit Rath und That zur Seito »tanden, meinen wärmsten Dank aus. L u i 1) ii c h. am 31. Mai 1881. (2430) Vilko Tomic. Danksagung. Da es uns bis jetzt unmöglich war, allen verehrten Freunden und Bekannten fin die gelegentlich unserer Vermählung uns dargebrachten Gratulationen persönlich zu danlcii. so wählen wir diesen Weg, um denselben unsere» herzlichsten Tanl auszusprcchcn. l2411) ^-:^ Rudolfswert, am 28. Mai 1831. Rosa und Victor Nohrmann. Verlag der Elnft'schen Buchhandlung in Quedlinburg, rorrä'thig in der Buchhandlung von (2W4) 2—1 Zg. von Meinmanr «^ Fed. Oamverg in ^aibach: Anweisung zur Oelinalerei, zur Aquarell, Miniatur- und Holzmalcrei, über Porträt und Uandschaftsmalerci nebst 26 Geheimnissen für Zeichner und Maler. Aun Dietrich, kennte Auflage, Preis 1 fl 20 kr. Per itrcuzbandversendung l fl. 25 lr. Firmungsgeschenke in reichhaltiger Auswahl bei soliden Prcison empfiehlt bestens Josef GreToa,, Uhrmacher. (2421) 4-2 Ein Geschäftsführer (2371) 8 - 3 und auch ein Lehrjunge werden für oin Uomischtwaren-tjcschäft auf dom Lande gesucht. — Wo? erfahrt man in der Expedition dieser Zeitung. »<«n, H«l««lS, H»up»ftraß«!>ll. ll5, an bll Pferdebahn, Garten- u. Fellerszirihen mit Kusselumtilm. Schläuche, Feuerwehr Ausrüstungen, Vrunnen« Schöpfwcrlc O«!> iiilr ^pinnl^riimr.'» :c, — ^»unrierl? preis« coninn« gratis. (»474) »4—i» ys.Ua.le d-er ie. lc. pri-vil. österr. Credit-Anstalt für Handel und Bewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsuug in Banknoten 4 Tago Kündigung 2»'4 Procent, 8 » 3 In Napoleons d'or 30tägige Kündigung 2 Procent, 3monatlicho „ 21/« „ 6 „ n 2V, * Giro-Abtheilung in Banknoten2l'% Proc. Zinsen auf j*"l»in Betrag, in Napoleons d'or ohne Zinsen. Anweisungen auf Wion, Prag, Pest, Brunn, Troppau, Leinberg, Laibach, Innsbruck, Graz, Salzburg, Klagenfurt, Agrani, Fiume spesenfrei. Käufe und Verkäufe ton Devisen, Effecton etc. ' H Proc. Provision. Coupons-Lncasso V„ Proc. Provision. Vorschüsse ans Warrants 41/« Proc. Interessen per Jahr und V4 Proc. Provision per 3 Monate; auf Effecten 6 Proc. Intoresson per Jahr bis zum Betrage von fl. 2000, 51/« Proc. Interessen por Jahr auf hühoro Botrogo. Ttvest, 1. März 1881. (1123) 13 Als vorzügliche Kapitalsanlage norden zum Ankaufe empfohlen die (2410) *>~ 3proc. Prämien-Obligationen der österreichischen Bodencredit - Anstalt. 3STÄclaste Ziela/u-Hg1 sclxon. a,rcL ±5. Juni d~ J- Aussor der Verzinsung noch 6 Ziehungen jährlich mit Treffern von fl. 5O,OOO, 4tS,OOO, 2OOO -u.nd. lOOO-Dieso Obligationen sind immer vorräthig und warden "teilllg"«t vorkauft in der Wechselstube der Krainischen Escompte-Gesellschaf t Reell, kein Seh.vrlndel, 250 Stück Salon-Teppiche, echt türkiioho, schönster and bester Ausführung, worden wogen Geschäftsauflösung per Stttck mit 12 fl. vorkauft. «J. Trostler, Wien, II., Pazmanltengasse 15. Versandt per Kasse odor per Nachnahme. Um jedermann von der Reellitüt zu überzeugen, wird Nichtconvenierendoa anstandslos retour genommen. (2428) 4—1 StBllB - BBSUCfe. Ein junger, im Kanzlei- und besonders im Rochnungsfaclio tüchtig ausgebildeter lediger Mann wünscht boi Horrschaftsverwal-tungen oder in Fabriken als Zlassiei u. a. baldigst dauerndo Stellung; Eintritt könnte sofort erfolgen. Offorto übernimmt F. Müllore Annoncon-Buroau in Laibach. (2441) 2—1 EPILEPSIE ( Fallsucht), heilbar durch den JndiscJien l'jlanzcnnatt, der als Specialität, ja als L'nicum bei dor Kpilepsio mit dom besten Krfolgo angowendot wird. Damit Befallene worden, wenn aio vier-bis fünfmal taglich 15 Tropfen auf Zucker tiohmon, schnoll und glücklich geheilt. fSolbst die ältesten und hartuiiekigstou Leidon werdon gelindert und endlich ganz behoben. Zu haben ä, Flacon 2O 1er. in den meisten Apotheken Oesterreich-Ungarns, in Laibach beim Horrn Apotheker Julius v. Trnkitczff und beim Erzeuger Itudolf Stahls emor. Apotheker in Jièln. Weniger als 2 Flacons worden per Post nicht versendet. (1659) 6 (2086-3) Nr. 2U12. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom f. k. Bezirksgerichte Feistriz wurde über Ansuchen des Josef MiMlr von Fiume die Reassmnierung der dritten executive« Feilbietung der d^in Sebastian Nemc von Aitinje cishörigen, auf 1.^7.^ fl. bewerteten Realität Urb.'Nr. 9 a^ Herr« schaft Prem bewilliget und die Vornahme derselben auf den 2 2. Juni 1881, vormittags von 9 bis 12 Uhr, mit dem frühern Anhange bestimmt. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 11. April 1881. (2149-2) Nr. 2192. Uebertragung executiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht, dass die mit dem Be» scheide und Edicte vom 27. Jänner 1881, Z. 374. auf den 19. April, N». Mai und 24. Juni 1881 angeordin'le erste, zweite und dritte executive Fcilbielu»g der dem Josef Vertoncclj von Godeäic gehörigen, auf 1925 fl. geschätzten Realität Einl.'Nr. 58 der Steucrgemeinde Godeöii auf den 15. Juli, 17. August und 1 0. September 1881, vormittags von 11 bis 12 Uhr. hier< gerichts mit dem vorigen Anhange übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Lact, am 19ten April 1881. Im Hotel „zur Stadt Wien" '¦ ©cliter i Pettauer Stadtberger, 1875er, ; wird auch in (jebinden der P)imer zu 14 fl. f>0 kr. oder 1 Ilckto-• liter zu 20 fl. verkauft. (2440) t-1 t Ziar -A-VLsf\!lti.nj.rLgr von Börsen-Aufträgen für Wien und allo auswärtigen Börsen empfiehlt sich das Hunk- und Hi»i