1040 RmtMatt zur LaikMer Zeitung Rr. 1W. Samstag den 27. Mai 18U3. (2337) 3-2 Z. 6376. Kundmachung. Die infolge stiftsmäßisser Widmung des, patriotischen Fraucn«Hilfs°Vereines für Krain j alljährlich am 18, August, dem lUeburtsfeste Sr. k. u. l. apostolischen Majestät des Kaisers, zur Flüssigmachung kommenden Interessen der 12 Stiftsplätze für Invaliden mit je 39 fl. 80 kr. werden, wie in den Vorjahren, auch für das laufende Jahr an Bewerber verliehen wer» den, welche die Feldzüge des Jahres 186<5 oder die bosnische Occupation im Jahre 1878 im Mannschaftsstande der vaterländischen Truppen« lürper mitgemacht haben und verwundet worden (invalid geworden) sind. Nei Abgang solcher Bewerber wird mit der Verleihung an Witwen und Waisen solcher In« validen und endlich an dürftige, ausgediente Soldaten der vaterländischen Truppenkörper vor« gegangen werden. I Die dem entsprechend und writers mit den ^ Nachweisen über die Familien- und Vermögens» Verhältnisse belegten (besuche um die obgedachten Stiftungsinteressen sind im Wege der politischen Behörden des Aufenthaltsortes längstens bis zum 10, Juni 1893 bei der Landesregierung einzubringen. Bon der l. l. Landesregicrunss für Krai». Laibach am 4. Mai 1893. (2397) Št. 10.381. Razglas. V zmislu § 28. obè. volilnega reda za deželno stolno mesto Ljubljano se daje na znanje, da je obèinski svet v svoji seji dne 18. t. m. letošnje do-polnitvene volitve v obèinski svet spoznal za veljavne. Fri teh volitvah so bili izvoljeni sledeèi gospodje: dr. vitez Bleiweis Karol, Dolenec Oroalav, Hafner Ivan, Hrasky Ivan Vladimir, Orožen Franc, Petrièiè Vaso, dr. Tavèar Ivan, Tomšiè Ivan, Valentinèiè Ignacij, Zabukovec Jakob, vitez pi. Zitterer Matija. Magistrat deželnega stolnega mesta Ljubljane dne 23. maja 1893. Nr. 10.A81. Kundmachung. Im Sinne des § 28 der Gemeinde-Wahlordmmg fnr die Landeshauptstadt Laibach wird hicmit öffentlich kund-genmcht, dafs der Gemeinderath in seiner Sitzung vom 18. d. Mts. die diesjährigen Oemeinderaths - Ergänzungswah^n «' giltig anerkannt hat. .^ Bei diesen Wahlen windeil gew die Herren: Dr. Vittrr von Miweis Mll. Dolencc Vroslav, Dafuer Juan, Orkskl) Juan Vlad,unr, Vroien Lranf, Petriöiö Vaso. Dr. Tavöar Juan^ Tomsiö Juan, Vnlenlinöiö Igna^ Zaüukovl'5 Jakob, ... Ritter von Zitterer M"")«" Magistrat der Landcshmlptst«^ Laibach am 23. Mai 1^^^- Anzeigeblatt. (2352) 3—3 fil. 4891. Oklic. Zamrlemu Mihi Pogaearju iz Bizo-vika št. 16, oziroma njegovim zdaj še neznanim pravnim naslednikom, poslavil se je v varstvo njihovih pravic v izvrsilni stvari Franceta Cerina iz Bizovika stev. 55 proti njimi pcto. 200 gold, s pr. dr. Fran Stor, advokat v Ljubljani, kuratorjem ad actum, ter temu dostavil realno-izvršilni odlok z dne 29. aprila 1893, St. 3953. G kr. deželno sodisèe v Ljubljani 23. maja 1893. (2343) 3—2 Nr. 2664. Edict. Im Reassnmierungswege wird die mit dg. Bescheide vom 4. September 1890, Z. 9610, bewilligt gewesene exec. Feilbietung der Franz Gorenc'schen Rrali-täten G.-B.-E. Z, 254, 279 C.-G. Nuss-dorf uud E. Z. 394 Cat.-Gmd. Ostrog mit Bcibehalt des Ortes und der Stunde und mit dem frühern Anhange auf den 8. Juni und 13. Juli 1893 anberaumt. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 5. Mai 1893. ^2346) 3—2 Nr. 1282. Reassumierunss zweiter exec. Feilbietunss. Vom k. k. Bezirksgerichte in Seno-setsch wird die in der Exccutionssache der krainischen Sparcasse in Laibach gegen Gregor Smerdu in Groß-Vrdo l'^ln 1000 fl. s. A. mit dem Bescheide vom 8. October 1888, Z. 4627. bewilligte, zuletzt mit dem Bescheide vom 2^. October 1892, Z. 4488, sistierte zweite executive Versteigerung der dem Gregor Smerdu in Groß-Brdo gehörigen, gerichtlich auf 2905 fl, geschätzten ' Realität in der Grundbuchs - Einlage Nr. 16 der Cata-stralgemeinde Groß-Brdo auf deu 10. Juni 1893. vormittags 11 Uhr, bei dem obgeucmnten Gerichte mit dem Anhange des bezogenen Bescheides vom 8. October 1888, Z. 4627, reassllmiert. i, 3 ^ Bezirksgericht Senosetsch an: II.Aprü 18U3. (2007) 3-3 St B15- Oklic. Od ces. kr. okrožnega sodišèa v Rudolfovem se naznanja Francetu Ka-stelicu, posestniku na Krki, okraja Zališkega, da je proti njemu vložila njegova nedoletna soproga Marija Kastelic, rojena Poljanec, oziroma njen oèe Jože Poljanec (po odvelniku dr. Slancu v Rudolfovem), tozbo radi zakonske lo&ive od mize in postelje s. pr. in prosnjo radi dovolitve loèe-nega bivalisèa in pripoznanja živeža, ter se je na te zahtevke razpisal dan k poskusu zopetnega zakonskega zdru-ženja v dobrem na 28. j.ulija, 4. avgusta in 11. avgusta 1893, vsakikrat dopoldne ob 10. uri lukaj, in ravno tako za razpravo gledö lo-èenega bivališèa in preživeža na 28. julija 1893, dopoldne ob 10. uri, tukaj. Bivališèe toženega Francela Kasle-lica je neznano; poroèa se, da se je izselil v Ameriko. Postavi se mu tedaj na njegove troške tukajšnji odvetnik g. dr. Šegula kot skrbnik za èin, i/roèi se mu omenjena ložba na zakonsko loèitev in prošnja za dovolitev loèe-nega bivalisea in preživeža, ter se bo s tistim o teh pravdnih stvareh po obstojeèem sodnem redu razpravljalo. Toženi France Kasielic se (edaj pozivlje, da na gori doloèenih dn6h k obravnavanji v teh zadevah ali sam se oglasi tukaj ali kakošnega poob-lašèenca naimenuje ali pa svoje pri-pomoèke naznanja svojemu naimeno-vanemu skrbniku dr. fteguli. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfovem, dne 25. aprila 1893. "(2Ö74)^3~ St. 4090. Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani daje na znanje: Jernej PJesko, pose.stnik iz Kozarjev, je proti Marijani grofinji Wurmbrand in njenim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 29. aprila 1893, štev. 4090, za pripoznanje laslninske pravice potom priposedovanja glede parcel 2517/1 in 2517/2 kat. obè. Do-brava pri tern sodisèi vložil Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva tožena in mu tudi njeni pravni nasledniki znani.niso, se jim je na njihovo škodo in njihove troske za to pravdno reè gosp. dr. pi. Schrey, advokat v ljubljani, skrbnikom postavil in k skrajšani razpravi odredil dan na 17. julija 1893 ob 9. uri dopoldne. To se jim v to zvrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu dru-zega zastopnika izvoliti in temu so-disèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim akrbnikom raz- pravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. deželno sodisèe v Ljubljani dne 2. maja 1893. (2377)3—1 Nr. 1313. Zweite exec. Feilbictung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gegeben: Es werde bei Erfolglosigkeit des ersten Termines die zweite executive Feilbietung dl>r auf 2405 fl. geschätzten Realitäten des Anton Papez von Kremcn E. Z^. 161, 162 und 163 der (5.-G. Gimpel ohne lun6u» in«!i'uc:ll>« am 20. Juni 1893 von 11 bis 12 Uhr vormittags hier» gerichts stattfinden. K. k. Bezirksgericht Natschach am 24. Mai 1893. ' ^____ (2379)3 1 Nr. 3366. Edict. Hicrgerichts wnrde um die Todeserklärung des am ^8. December 18^6 zn Hohencgg Nr. 1 von den Eltern An-brcas und Maria (geb. Stimvfl) Schclnitz geborenen, um das Jahr 1856 nach Amerika ausgewanderten und seitdem verschollenen Josef Schemitz angesucht. Es wird hiemit jedermann, welcher Nachricht über den genannten Abwesenden geben kann, aufgefordert, diese entweder Hiergerichts oder dem Curator Mathias Wüchse in Nch'elthal mitzutheilen. Die Entscheidung über das Todes-erklärnngsgesnch wird erst mit dem 15. Juni 1894 (vier) erfolgen. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 10ten Mai 189.'j. (2383)3—1 Nr. 3813. Curatorsbestelllmn. Vom k, k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des Georg Kobe (dnrch Advocaten Vruimer von Gottschee) gegen Maria Ostermann von Kositzeu lx:ll'. 13^ fl. 40 kr. dem unbekannt wo iu Amerika befindlichen Tabulargläubiger Johann Oftermann von Kositzcu zum Curator :,6 uflui», bestellt und decretiert und diesem der Feilbie-tnngsbescheid vom 5. Mai 1893, Z.3413, zugefertigt worden. Gottschee am 17. Mai 1893. (2370) 3-1 fit. 1265. Oklic. C. kr. okr. sodisèe v Idriji naznanja: Na prosnjo Mafije Mahorèièa iz Goè dovoljuje se ivršilna dražba An- dreju Demšarju iz Stare Vasi lastnih, na 1401 gold, cenjenih ^m.IJl!>vloži)a št. 79 kat. oho. Dobraèevo in jn $i št. 128 kat. obè. Äirovski vm, za 1.0 dva rdka, na 10. junija in na 15. julija l89^ g pri' vsakikrat ob 10. uri dopoian* ^ stavkom doloèujela, da s -j pod zemljiAèa le o drugem röku cenitveno vredno.stjo prod a m- .^jk Dražbeni pogoji »".^"''"'/tuso^1 in zemljeknjižni zapisnik Jeze regist.raturi na upogled. .- dfl1 G. kr. okr. sodnija v 'arJ 20. aprila 1893. -g (2367) 3-T jl^gja Oklic izvršilne «enilj^ draŽbe< Meüiki & G. kr. okr. sodiöce v Mei , na znanje: Kadov'c Na prosnjo Kate Bajuk v ^p St. 35 dovoljuje se ivrijl% ^ Martin Hajukovega, s0 .^ v PJ «oldinarjev cenjenega zeni'J ^ ot ¦ dovici vložna ätevilka W Radovica. jva ^ Za to se doloèujeta bena dneva, prvi na . ^ 10. junija in drug 13. julija 1893, ^ vsakikrat od 11. do 12. ure 3 8 ?r' pri tem sodiaèi v sobi *» ^ stavkom, da se bode w ^ pri prvem röku le za a»^ ^ F veno vrednost, pri drUgnjjalo. .. je tudi pod to vrednostjo oo ^^ Dražbeni m°V>™*d0W* Lr sosebno vsak ponudniK ^ dr.¦¦ ponudbo 10 °/0 varSèine ce„,tv benega komisarja V?}o»*^ ^ zapisnik in zemljeknjw» ^ v registraturi na upogie '^eliiki C. kr. okr. sodišèe v ^ 3. maja 18931^^__ (2369) 3—2 . ReassumkH^ zweiter exec. Vom k. k. ^'F im Nachhange zum Al" s I,t gc , lg vember 1892, Z. 4700 ^^l^ Es sei die zweite c^ ^«a^ der der Maria »" «' ch^^> ^ hörigen, auf 13 498 fl. ^. D"' lität Einl. Nr. 40 ^ ^ ^ dem frühern Anhange "' ^ . vormittags 10 Uhr. p ^^" sumicrt worden. ^ja K. k. Bezirksgericht ^" April 1893. ^^Zrit«ng Nr. 120. 104l 27. Mai 1893. f Uebersledlungs-Anzelge. i i L | D'e Kanzleien der Repräsentanz für Kraln der j^J | *; ¦¦ PNv. Versicherungsgesellschaft „Oesterr. Phönix in Wien" jj| L'!** ÜMullnerlnnengebäud" (2388) j|| Zahnarzt Schweiger w wohnt *ot*l „Stadt Wien" ^ Ul Stock. Nr. 2ö und 2fi ordiniert tätffllcto. 3°» 9 bis 12 Uhr und v°n 2 bis 5 Uhr; ** Sonn- und Feiertagen ">-_2" V»10 bis 7,1 Uhr. (2Ü4) 20 l5"^<- Nr. 3497. ^"ratorsbesteüung. !^n,?m?7^^'ue" Josef Bajuk von htii S"f ' Mct. dessen Verlasse, wird ^t ha, ^6"p°ncie von Tschernembl, M ' ?"chrma Deutsch ter se odredi za i *d*> narök na °Ml u b- Junija 1893 J^sL? doPoldne pri tem sodiftèi (\^i da se bode navedeno Ho Vr p.ri tem naroku tudi pod C.krrednostjo prodalo. ^ 10 L . aJn° sodišèe v Hadovljici ^1 St. 3326. **janja'.okpajno sodisèe v Hadovljici Stenl° MaliJe Sodje iz Ceänice vt ^O^ B0?(V8ekutivna prodaja sodno ^•P^tvi" C,enjeneBa nepremaklji-\>h I Va Jožeta Markeza iz Ko-fcj.°k (jir Äl-82 zemljiške knjige P, ier°rjuäe Po predloženih Po-^ ua 8e zanjo odredita dva Iß • v, u ^pUa in na C6' s n? : * un dopoldne pri tem Nv0 L '»tavkom, da se bode 10 J% vrJ prvem röku le za ali nad > odd«i°SfJ0' P" dru8em Pa tudi sj' ^ja^ftq0' sodišèe v hadovljici (2339)3-2 Nr. 11.190. Edict. Vom k. k. städt.-dcl. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Den Tabulargläubigern Josef Bricelj in Vizovik Nr. 100 und Franz Ferkol von Vizovik Nr. 13, resvct. deren Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes, wurde Herr Dr. Hudnik, Advocat in Laibach, zum Curator :"l «olum bestellt und demselben der diesgerichtliche Fcil-bietungsbcscheid vom 4. April 1893, Z, 7626, zugestellt, K. k. städt.-del. Bezirksgericht Lmbach am 13. Mai 1893. (2340) 3-2 01. yiza Oklic. Na proänjo Franceta Krištosa iz (Iro.suplja (po dr. Moschetu) vršila se J bode izvršilna dražba zemljišèa Fran-cela Strojana v Dolu št. 8 potom po-novitve vlož. št. 69 kat. obèine Stara Vas, cenjenega na 2665 gold, s pri-tiklinami vred, dne 24. j unija in dne 26. julija 1893. dopoldne ob 10. uri pri tem sodisèi. Zemljišèe bode se le pri drugi dražbi pddajalo pod cenitveno vrednostjo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je vsak ponudnik dolžan, položiti pred ponudbo 10 °/o varšèine, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek sol v tusodni registraluri na upogled. C. kr. z. m. d. okrajno sodišèe v Ljubljani dne 5. majnika 1893. (2304) 3—2 St. 2856. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Lozi daje na znanje: Na prošnjo Antona Peèeka iz Peöka, okr. VI. Lašèe, dovoljuje se iz-vršilna dražba JožeJa Jakopinovega, sodno na 2406 gold. 91 kr. cenjenega zemljišèa vl. St. 6 kat. obè. Ravne. Zato se doloöujeta dva dražbena dneva, prvi na 2. avgusta in drugi na 6. septembra 1893, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tern sodišèi v sobi št. 1 s pri-stavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem roku le za ali öez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varšèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni | zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže" v regist.raturi na ogled. G. kr. okrajno sodišèe v Loži dne 129. aprila 1893. Offert-Ausschreibung. Für den in Hir»ohgruben bei MAern aufzuführenden Bau von: a) einem einslöckigett Wohnhause im Voranschlage von 5535 fl. 41 kr. b) » Arbeiterhause.....» > ¦» 4044 » 63 > r.) » Stalle.........» » > 1532 » 4S » d) » Dampfsägengebäwde . . » » » 0108 » 30 » zusammen 17220 fl. 77 kr. wird der Concurs ausgeschrieben. Die Baubedingnisse. Voranschläge und Pläne können beim herzogllohen Forst-amte In Gottaohee eingesehen werden. Die Offerten können sich auf einzelne Objecte oder alle vier zusammen erstrecken, sie sind mit einem 10°/jigen Vadium zu rersehen, müssen die ausdrückliche Erklärung enthalten, dass sich der Offerent den Baubedingnissen ohne Vorbehalt unterwirft, und sind l>i* 8. Juni 1893 beim genannten Forstamte einzubringen. (2281) 3—3 • F. Cassermann, Laibach | ' empfiehlt sich den P. T. Kunden zur (862) 26—14 S 1 Anfertigung von Kleidern 9 ) naok der neuesten Fagon aus in- und ausländisoher Ware. j l Uniformen werden nach Vorschrift effectuiert, 2 J ¦! Uniformiorten nach dem Fabrikspreise besorgt. Y9- W \ SP Wasserdichte Regen- und Staubmäntel. ^ ^ VVki Bfitrauter Lieferant der k. k. Uniformierungs-Casse der Staatsbahnbeamten ÜOZQ 4f0 MiAT// ^^e neues^en Musik-Instrumente: I^HARFE^ Claviatur-Harfe IEf Claviatur-Zither jBB|B{BHBBgs^Lte> Patent lg*. Lutz, Wien, 19bE^^QQ^^^^^S^\ erregen großes Aufsehen. ^H^^^^H ^^^^jf Wer Ciavier spielen kann, der kann mit den ^m^^^^ I I ft großartig gelungenen Instrumenten ohne weiteres Er- Mm ___ _^JÄkÄ 'erncn' die Harfe und die Zither sofort spielen, der Ton ««¦¦¦^(^¦SHBX der Claviatur-Harfe ist genau derselbe, wie der \b ^6k der Pedal-Harfe, der Ton der Claviatur-Zither ist ebenfalls genau derselbe, wie der der Zither, somit ist der Clavierspieler auch Harfen- und Zitherspieler geworden. Der große Vortheil meiner neu erfundenen Claviatur-Harfe und Cltriatur-Zither ist noch der, dass auf diesen viel mehr und leichter gespielt werden kann, dass der Ton ein viel stärkerer, vollerer ist, und dass es an den Fingern keine Blasen mehr gibt, wie bei der Harfe und Zither. Preise und illustrierte Beschreibungen auf Verlangen franco. IcjnaiZ Lutz (2318)6-3 Musik-Instrumentenfabrikant und k. k. beeid. Sohätzmelster, Wien, Kotlienfhtirmstranfie [Nr. 29. ^ = -i." atA «nd ausgiebigste Haus- und Wirtsohaftsseife. 8°U über 50 Jahren anerkannt beste uu & t* ^^ _^ \^i APOLLO-SEIFE. ^rg. ffl H mtliohon Herren Kaufleuten und Seifenhändlern. Wft H H mm -^ Zu kaufen „ct'/lirh geschützte Fabriksmarke sowie das Wort «Apollo» nmM-mägt ist. fSm IB i t IM TVur eol.i. we„„ .,r y^gL^. gerichtlich verfolgt. \M %F^ -------^rels^l^tter gratis und franco. ^&T ^DUinarifp ^ flTOB „ ,j . . EeEistT. Schutzmarke. m- K u K. Hof- Iff ^" laaieepnv. 4poU.-K.ran-, Seife*-, «JJ*,, ™*e Pari»meri.war.D.Pabrtt.n i^i^ , A Äii«VArzen-Fabrik Wien. — Telegrammadresse: Apollo Wien. -^1 (2m) ^ '" ^^^s^-.. 0^- Briesadresse: ApollOlW«»1 * "*" ^^ --------- ----- Laibacher Zeitung Nr. 120. 1042 27. Mai189^ Preiscourants nebst Zahlungsbedingnissen für k. k. Staatiboamte über 5 Uniformkleider und Uniformsorten j versendet franco die | Uniformierungs-Anstalt ^a» *zur Kriegsnmdaille» i Moriz Tiller & Co. $gf k. u. k. Hoflieferanten 1 _________________Wien VII-, Mariahilferitraw 22. (1744 6 | Hagelversicherung I in Steiermark, Kärnten und Krain I leistet zu billigsten, festen Prämien die Haupt Agentsohaft In Laibaoh I (Bureau : Rosengaaae 15) ¦ der I üiariscö-Fraizflsisctißfl Versiciierungs - Gesellschaft I (Franco-Hongroise). I Vorkommeude Schäden werden ooalant liquidiert unXillionen Ouldeii ö. W. I für Schadenvergütungen an ihre Veraloherten. I Wegen Uebernahme von Agenturen wrolle rnan sich an obige Haupt- ¦ Agentschaft wenden, woselbst auch Anträge entgegengenommen und Auskünfte ¦ bereitwilligst ertheilt werden. (1801) 3—3 ¦ Dr. Friedrich Lenglels Birken-Balsam. y^^SS^o Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus ^jmW&täh,. der Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben is pBf$T^§i3B^i hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das aus- M*, Sfyj&JpSmJ^BK| zu e'nern Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast \\ Kffü ifP^lW] wunderbare Wirkung. ^Srf^tlk^mMW Bestreicht man abends das Gesicht oder andere xM.MK^|LeMWp Hautstellen damit, ao ltfaen aioh aohon am folgenden ^(SKlESsSBJy Morgen fast unmerkllohe Sohuppen von der ^^giSüß^ Haut, die daduroh blendend welaa und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatter- Inarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. 1*60. (3497) 22 Dr. Friedrich Lenglels Benzoe-Seise mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, por Stück 60 kr. Zu haben in Laibaoh bei üb. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen I größeren Apotheken. — Postaufträge werden von W. Henn,Wien X., effectuiert. | 1 Gewalzte Bauträger P |H sowie alle sonstigen Eisenwerks-Erzeugnisse km *|;1a fuhren in grosier Auswahl auf Lager und Mill || ;,/ liefen prompt in billigsten Preisen ^^H (787) I JULIUS JUHOS & Co=^ I lö/ CiMfltU. [iuwaiiiiM y«d Trl|irli|ir: %agg ^__^ WIKN, II. Nordfcalm»tra«fte Kr. 4«. Bestes Sohutzmittel bei Epidemien! k Billige Preise. ^^jÄ^ * Prospeote gratis. / ^^0F Depot in Laibaoh bei \^^^^^^ •^01*^ ^1™4»»»«»-. (m9) Direction in Bad Radein, Styria. Der Pensions-Verein für Angestellte des Handels und der Industrie in Oesterreich Wien I., Wipplingerstrasse Nr. 30, u (er gegründet 1882, propagiert die Alters- und Familien-Versorgung der Angesv^ranSÄi'(; Beihilfe der P. T. Unternehmer. Ausführliche Prospecte, eventuell Ko9ten "^gg) 26-13 durch das Vereins-Secretariat. *¦ ____. Die feinsten Sorten Bier sowohl in Fässern als in plombierten Flaschen mit Patentversc aus den vereinigten Brauereien Schreiner in Graz und Hold in Puntig»111 empfiehlt zu Fabiikspreisen das der Lr§ten Grazer Ac^tten-Br»1115 bei M. Zoppitsch ^1' Babnkorgasse Mr. 24 In M-.»**»***^^ Jßf* Brlefllohe Anfragen werden bereitwilligst franco beantwo^^^^, ____________-----------------¦------.rrgadl ¦¦¦¦¦¦¦¦^¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦iflHHHBICfiaSBHBBHHi^^^^^ Feine, gepolsterte Betteinsätze (Federmatratzen), solid und vom besten ^sten» angefertigt, mit je 30 Stück gut gebundener, elastischer Sprungfedern au jhjc1i Kupferdraht, mit feinem Crin d1 Afrique gepolstert und mit starkem ^f10^' pcjer-überzogen, sind bei mir zu 10 Onlden per Stüok erhältlich. Nur ^^'^t ole matratzen sind sozusagen onverwlistlloh, die Elasticität schwa ^ ^t ab, und werden dieselben ihrer vortrefflichen Güte wegen von keinem e„jger Concurrent an den Markt gebrachten Ersatzartikel erreicht, .UIj!Su *üt6' verdrängt, da nurdlese gepolsterte Federmatratzen ein ^'^ tf*0»ü' Bett abgeben, f^" Bei Aufträgen von auswärts ist stets die h innere Liohte des Bettes anzugeben. *^p| Ajnton Obpeza^ Tapezierer in Laibaoh, Sohellenbnrggasse Nr. 4. ^s Eigenthümern von Hotels, Villen, Bädern und Instituten entsprechender^^^^^^ ------------------------[-Zur freundliohen ***$ffi ^VVTZ - MAj$ Wer sparen, die Gesundhe" V jeD ^0^ * fy* »«ten Kaffee trinken will, kaufe"jj[ °>y /? s S IW allein eohten ^JtvA W$ Kneipp-MalzSaiS.» Bf»\ JW verpackt in rothen, viereokiSe"it jem ¦^IpTiH nebigem Bilde, der, gemiscJji rCnPj. 'ZMm^ echten Oelz-Ka^; J^^^^K';' anerkannt bester und ergiebigster * Kaffee ^t ^^^^^¦^HPi^' cinon gesunden und nahrba" tfe6 unLlten ''^S^^^KF^' Unser echt Kneipp-MalzfJ;nnt, &"$* ^PIPIi.r Oelz-Kaffee sind nicht halbverJir e « ^ ^-----'JZ*- »st aus freier Hand unter Sen Kaa'^nissen *u verkaufen. An-H, nei Peter Lassnik In Lai- ^-«^ (5166) 29 |l ---- - ......____________. ^aschinen- Riemen V pistein Kernleder, zu staunend «iben erzeugt und empsiehlt ^Uib On Košir "ächCh) BahnhofKa««o Nr. 24 l Auf v deni Südbahnhofe. ^° Pereplangen preiscourante gratis und ^._JOsl' (842) 14 I^^^B^^^I^^Hj^^OflSj^^B^p^^^lB^B^B^^BM^^ » -------_______________ l « n»»»»d,n„ /. > ohn, «Ills / „v>/ <" "'"l"l! B>M »^^> X ^"< ^Vv^x 0«I^ und ,» ^ci!.„>>„ »,it Xssu l>^i/, '"''^"' ' l" 25 ps. ?.'. ,lr. ^°U« wi/ """ '" t>"> i'uch,,.„>t>I»!,gcn «<»ll« u« """> b«i den «klpl'diiioiien V ^u«h""7^ öc Fed. «amberg ^v, ^"dlung in Laibach. fH . ^entbehrlich den Haushalt ist TLathreiüe,., ^P/Malz-Kaffee nkaffe© Gesohmack. %2N»aieJrFr8ll».J»fl«r u. Kranke. ^^^^^^ /¦¦¦ Kilo ¦¦ ar» kr. ! Wiln! auch l)eschränkte, kauft F. Föratl, I., Bellaria 4, Wien. (885) 150-39 Franz 8er. Baraga empfiehlt sich bestens zu Kirchen-, Zimmer- „nd (1601) 29-7 Schildermaler-Arbeiten Laibaoh, Emonastrasse Nr. 10. Solide A.o«m*cm werden in allen Ortschaften von einer leistungsfähigen Bankfinna behufs Verkaufes von in Oesterreich gesetzlich erlaubten Staats-napieren und Losen gegen günstige Zahlungsbedingungen engagiert. Bol nur elnlgrem Fleisso sind monatliob 100 bla 300 Gulden zu verdienen. Offerte sind an Armin Preisz, Budapest, Orenadler-gasae Nr. 4, zu richten. (1179) 12—11 ui=Pi^H in'^ ^em Ehrendiplome tKLJJIbb und der goldenen Me- W UM daille in den bygieui- W; |H sohen Ausstellungen ^sJI Hunkzu London, :iud Pai8' ÄagHHIBPl! rnil (!pr goldenen Me EJÜw '^nHii H daille 7a\ Brüssel und 1 I#^1I Magentinctur i^^Wlil Apothekers Piccoli |i;LXOriL i» Laibaoh kräftigt und lill'^Mr/Äll;! 1 erhält den Magen ge- ! %L]!W\ '! 1 sund,-befördert die Ver- k|j ^'Til l|l dauungwnddieLeibes- Dioselbe wild von ihrem Erzeuger in Schachteln von 12 und mehr Fläschchen gegen Naclinahme des Betrages versendet Prlis eines Fläschchens 10 kr. (1436) 9 Iluot. 02P8I0I eUNP03. (Vaw-GFpeUev), bereitet in Nichters Upolhclc. Pr«a. allssriüsiu brwnutl! schim-i^slil« >^- 1^ lends Eiürribliüss, ist zum Preise >/^2» x von sl. I.«;tols "n | Cognac-Bitter f | 1 Flasche 50 kr., 12 Flaschen 5 fl. D Den. BesitiaEera der ersten und zweiten Auflage von An-dree'a Handatlas zur gefälligen Kenntnisnahme, dass demnächst die zweite Abtheilung des Supplements zur Ausgabe gelangen wird. Es wird hierdurch die Möglichkeit geboten, um den billigen Preis von fl. 4-80 sämmtliche seither erschienenen neuen Karten zu erwerben und somit das vortreffliche Kartenwerk auf der Höhe zu erhalten. Bestellungen nimmt entgegen die Buchhandlung (2396) 3—1 lg. Y. Kleinmayr & Fed. Bamberg Lalbaoh, Congressplatz. Die besten (2356) 10-2 Äitreu-€loNetN erzeugt die Maschinenfabrik des Wm. E. Thursfield in Gumpoldaklrohen bei Wien. Prospecte gratis und franco. Eiskasten-Fabrik < Eduard Hönlgsberg, Agram ; erzeugt (2O2fi) 14—5 5 Eiskästen j mit entnehmbarem Eiabehälter und hall reiches Lager. jj Eduard Hönigsberg, Agram ^ Eiskasten-Fabrik, Gummiwaren, Kellerrequisiten und technische Bedarfsartikel. ^ MF* Preialisten auf Wunioh gratis und franco. ~^| < Hühneraugen x^JIZj^n, ßohwielen und harte Haut an den Füssen beseitigt am &?'(<&)'y&. slohersten, rasch und schmerzlos, wie allgemein anerkannt, 0 ^gW *\ our das in den Apotheken ausdrüoklloh zu verlangende: |»1 Trnkoczy's Elisabeth-Pflaster ä 40 kr., iw^Bn L^ jedoch das echte mit nebiger Schutzmarke. Nach Erhalt von 46 k% Mu Hral « 'n Briefmarken erfolgt kostenfreie Zusendung aus der iUBP Löwen-Apotheke,WienVIII., Josefstädterstrasse30. IwraffjaaAWKfl (im) pep6t in Laibach: In allen Apotheken. 12-n | Bitte, sich gefl. die Adresse zu notieren: AbbLzu. Gottscheer Hanslndastrle w;r;ä"ö. Franz Starapsel in Laibaoh am Congressplatz (Tonhalle). Sie werde» dort in folgenden Gegenständen äußerst billig bedient, und zwar in : Traackiertellern in allen Größen, von 10 kr. an, p) • ig . m Serviertassen in allen Größen, feinst, ron fl. 1-20 an, ^ 2 Q • g a 5 H Brottellern mit Schrift, elegant, ron fl. 160 an, J» xf g ja ** 5 fl :fe Brotmessern mit geschnitztem Griff, von fl. 180 an, • ^ S M & ** S ö Nudelwalgern, per Stück von 25 kr. an, I* 5 • <»• * 4 Kerzenleachtern, fein geschnitzt, von 50 kr. an, g " . Stiefelziehern, massiv, dauerhaft, von 25 kr. an. • Ferner ist hier große Auswahl in Kleiderständern, Kleiderrechen, Weinfassein, Fasspipen, Zeitungshaltem, Möbeln und Kleiderklopfern, Schreibzeugen, Federhaltern, Tintenlöschern, Flaschenkorken, Handschuhdehnern, Serviettenringen, Salz-und Gewürzkästchen, Staffe f w« ^eweihsc^llder".. Banknotenpressen (Scherzartikel), Salatbestecken, Essig- und Oelständern, Tabakpfeifen, Weichselrohren, Cigarren- und Cigarrettenspitzen, Rauchtischen, Rauchtopfen C.garrensiändern, mit und ohne Musik, Schmuck- und Handschuh-Cassetten, Schachspielen, Heiligen-Kapellen, Crucifixen, Uhrhältern, Photographie- und Bilderrahmen, Schlüssel- und Handtuchhaltern, Pfeifenständern, Aschenbechern, Briefbeschwerern, Blumenvasen P«ppenwieg«n, Console«, Korkmaschinen, Eierbechern, Federpönalen, Fadensternen Hutständern, Haspeln, Nussknackern, Bücherhaltern etc. etc. alle» fein aus Holz geschnitzt. ' Größte Auswahl in Spazleratöoken zu herabgesetzten Preisen. (877) 26—14 ^¦^¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦i^iHHHBVBlB^B^BB^r^^e, mm^f HtadL Stein txa Kraln, Bahnstation ge^ehandW JCneippeur-Amtatt. s^g M ^ züglichc Pension. Saison: 1. Mai bis 16. Ootober. IlIuslneJ[|J|n««ys* m/M ^g und slovenische Prospecte durch die Buchhandlung 'B-Jy ^uskün»e Fed. Bamherg in Laibach a 30 kr., per Post 32 kr. Naticre 7) ^ ertheilt die Curdircction. _____________^^^^^^^^^0 Tiroler Loden für Herren rnrnndl Harne» e(l)I Rudoifstr.4 Rudolf BftOT iaMbrnok 2"r l0'J Fertijre Havelocks, Wettermäntel, Joppen, HütöJjjj l Vorsicht beim Einkaufe von <>'«"' Zacherlin > (tlib888 Mll«ll8Mlt vllllbll^ll «llttolz sbsen ^eüsl'Ioli.Iil^elelli' > ^^W»WM^^- sulchcs existiert belanntllch nur'l>^ „ichl > ^^ ^ — Offenes Puwcr "y" h^,,ch d^ > an ..... de»n ich weift gar ssut, dass es bloft ein alsscr ^/l'" ^iiftc',"' > mit Recht Mühmtcn Namens «Zacherlin» ist, wcnn ssewüh«llcyr ^ ^,^ > ftnlver i„ Briefen, Düten oder Schachteln für «Zacherlin» a"'"^,,, ilia'",. > — Entweder qcben Sie mir eine versiegelte sslasche "" .' zcht, > «Zacher!»--------oder mein Geld retonr. Irreführen lasfe m) ^ ^^ > .. Johann l,'»clma„n, .. "^"«A > " I, »lauer. Hrlb: H'5Hinc. > " I«gl!ö ^ Leslovlc, Hof: k" «. »c«. > " Peter Lahn!». Kdria: 3"« D°l"" <,,, > " ss. Terdina. '"Ho «"<" > " ^°h. ssabian. «aas: 3^"« Oatscb- «.«n» > .. Mei« keniel. «exdrstg: U^U, » > .. K, Plamniel. Obcrlaibach: M. »"'"' » > .. Victor Echlfser. .. ^^^,cl. > > .. Schuftmq H Webe,-. .. 3"A'bcl!i > «ldelöblrg: ?l»l°n Ditrlch. .. ^',,1»"!".-, > > >' «ranz Kog.j, «»»« : ^ ,^„« Mi!«"'" > > Ä.Ulchnraz- ') »"!- Pn-z'R'" W».- «^^' ^ Druck und Verlag von Igv. «leinmatzr ck Fed. Vamberg.