1215 RmtMalt zur LaibMer Zeitung Rr. 1V. Montag den 27. Juni 1887. (2762) Kundmachung. Nr. 1«54. Die k. t. Central-Commission fiir Kunst« und historische Denkmale in Wien hat laut Mit-«hcilnug uom U;. Juni 1887, Z. 562, den Psarradministrator in Adleschitz bei Tschrniembl, Johann Echaschel, zum Corrcspondenten ernannt. Dies wird hicmit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Laibach am 24. Iunl 1887. Vom l. l. Lllndespriisidium filr Krain. s2?61) Nr. 6242. Erledigte ZienMesse. Eine, eventuell mehrere Steueramts-Adjunctcn-stellen in der XI. Rangsclasse bei den t. l. Stcuerämtern in Krain mit den systemmäßigen Bezügen, dann mit der Verpflichtung zum E» la^e einer Dienstcaution im Gehaltsbetrage. Gesuche sind unter Vlachweisiinn der vor° geschriebenen Erfordernisse, insbesondere der Kenntnis der Landessprachen, längstens bis 31. Juli 1887 beim Präsidium der l. k. Finanz-Direction in Laibach einzubringen. Laibach am 22, Juni 1887. Von der l. l. Finauzoirectio» filr Krain. (2718—3) Oznaiiilo. št. 5003. C. kr. okrajno sodištfe v Postojini na-znanja, da so se na podlagi poizvedeb za napravo nove zeiuljeknjige za katastral no oiièino bolenja Ko- SHIKI sestavljene posestne pole s popravljenimi kazali nepremisinin, s posnetki katastralne mape in s zapisniki vred, ki so sejpisali o poizvedbah, v obèni pregled izložili in da se bojo v sluèaji ugovorov zoper pravost posestnih pöl v dan 28. junija 1887 nadaljne poizvedbe prièele. PreDOs prvotnih terjatev, pri katerih nastopijo pogoji amortizovanja, se sme opu-stiti, ako dolžnik še pred napravo novilt zemljeknjižnih vložnic za lo prosi, da se ne prenesö. C. kr. okrajno sodišèe v Postojini dne 22. junija 1887. (2743-2) Kundmachung. Nr. 1558. Von Seite der t. k. Tabal-Hauptfabrik in Laibach wird hiermit zur Veräußerung von beiläufig 18 000 Kilogramm Papier-Scart 100 . Leinen » 18 00 . Drilch . 4 000 , Rupfen . 1300 . Jute 200 » Spagat > 2 000 . Strick 300 » altes, unvcrbranntes l ^. .. ,. 1700 . . verbranntes / Meisen 500 » » Schmicdeisen 200 . alten Metallguss 100 , altes Kupferblech eine schriftliche Concurrenz-Vcrhandlung aus« geschrieben. Die Aubole liimien enOoeder auf Abnahme einzelner Sorten oder der gesammten Scarte lauten. Die angebotenen Preise müssen in Ziffern und Buchstaben ausgedrückt werden, in öfter, reichischer Währung per metrischen Centner loco ^abal-Hanptfabrik hier lauten, und es verpflichtet >lch der Ersteher, die angesammelten Mengen im Laufe von sechs Wochen, vom Tage der Verständigung an grrechnei, aus den Räumen der l. l. ^abatchauptfabrit zu entfernen, Die mit einer 50 kr.- Stempelmarke und dem 10proc. Vadium des angebotenen Wertes versehenen Offerte müssen bis längstens 2 5. Iuli 1867 »m 11 Uhr vormittags eingesendet werden. Später eingelangte Offerte werden nicht bcrückfichtigt. Die Entscheidung über die Annehmbarkeit der Offerte ist der hochlüblichen l. l. General» Direction der Tabakregie in Wien vorbehalten, während der Erstchcr vom Tage der Offert' Überreichung für sein Anbot haftend bleibt. Den Nichterstehern werden die Vadien gleich nach erfolgter Concurrenz-Verhandlung ausgefolgt. Laibach am 22. Juni 1887. K. l. Tal>al°Halchtflll>ril. (2751-1) KnnölNachNNg. Nr. 6733. Vom k. t. steierm. kärnt. krain, Obcrlandesgcrichte in Graz wird bekannt gemacht, dass das k. k. Bezirksgericht Lack von Amtsmcgen die Erhebungen zur Ergänzung des dortigen Grundbuches durch Eintragung der noch in keinem Grnndbuche uorkommeuden Liegenschaften, und zwar: 1.) Parc..Nr. 71, 1?U«, 1?i17, 17U8, 17W, 1801,1802, 1803, 1804, 1805, 1606, 1807, 1809 und 1810, den Bauparcelle Nr. 162 der Catastralgnneinde Lestouca; 2.) Parc.-Nr. 1, 2, 5, 6, 7, 8. 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 27, 29, 36 und 37 der Catastralgemeinde Podjclovberd; 3.) Parc.Nr. 1, 2. 72, 73, 75, 76, 78, 314, 315, 317, 318 321, 322, 323, 324, 376, 377, 380 und 382 der Eatastralgemeindc Lanische: 4.) Parc.-Nr. 7/1. 8, 13, 17, 18. 19, 20. 21, 22. 23/1, 23/2, 25. 25, 26, 27. 28. 29, 31, 32, 33, 34/1, 34/2, 34/3. 34/4, 35, 36, 38/1 38/2, 38/3, 38/4, 38/5, 38/6, 38/7, 38/8, 38/9, 39/1, 39/2, 39/3, 39/4, 39/5, 39/6, 39/7, 39/8, 39/9, 39/10, 39/11, 39/12, 39/13, 39/14, 39/15, 39/16, 39/17, 39/18, 39/19, 39/20, 39/21, 39/22, 39/23, 39/24, 39/25, 39/26, 39/27, 39/28, 39/29, 39/30, 39/31, 39/32, 39/33, 44/1, 44/2. 44/3, 44/4, 44/5, 44/6, 44/7, 44/8, 44/9, 44/10. 44/11, 44/12, 44/13, 44/14, 44/15, 44/16, 44/17. 44/18, 44/19, 44/20, 44/21, 44/22, 45/1, 45/2, 256. 257, 264/3, 463, 465, 466, 467, 468, 469, 470, 471, 472, 473, 474, 475, 476, 477, 478, 479/1 und 479/2 der Catastralgemeinde Davca; 5.) Parc,'Nr. 91/2, 274, 275, 275, 277, 278. 279, 280, 282 und 283 der Catastral. gemeinde Zarz, — gepflogen und den Entwurs neuer Grnndbuchscinlagen über diese Liegenschaft mit der Bezeichnung Nr. 219 bis 225 der Eatastralgemeindc Lcslovca, Nr. 67 bis 79 der Ca< tastrulgemeinde Podjelovberd, Nr. 56 bis 64 der Catästralgemcinde Lanische. Nr. 7? bis 134 der Catastrnlgemciilde Davca, Nr. 113, 114 und 115 der Catastralgemcinde Iarz vorgelegt hat. Infolge dessen wird in Gemäscheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, Nt. G. Nr. 96, der 1. August 188? als der Tag der Eröffnung diefer neuen Landtafeleinlagen mit der allgemeinen Kundmachung festgescht, dass von diesem Tage an neue Eigenthums , Pfand-nnd andere büchcrliche Rechte auf die in denselben eingetrageneu Liegenschaften nur durch Ein> tragung in diese neuen Einlagen erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbnchsrinlagen, die bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lack eingesehen werden können, das in dein obcnbczogcnen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen, a) welche auf Gruud ciurs vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grundbuchseinlagen erworbenen Rechtes eine Aenderung der in denselben enthaltenen, die Eigenthums- oder Besitz" Verhältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung der Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchstörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; l>) welche schon vor dem Tage der Erössnnng der neuen Grnndbnchseinlagen auf die in denselben eingetragenen Liegenschaften oder ans Theile derselben Pfand-, Dirnstbarkeits- oder andere znr bücherlichcn Eintragnng geeignete Rechte erworben haben, sofcrnc diese Rechte, als zum alteu Lastcnstande gehörig, eingetragen werden sollen — aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, uud zwar jene, welche sich anf die Belastnngsrechte unter l>) beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Oktober 1887 bei dem t. k. Bezirksgerichte in Lack einzubringen, widrigens das Recht auf Geltendmachung der cmzumcldeuden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grnndlage der in den neuen Grundbuchseinlagen enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen in gutem Glaubeu erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dafs das anzumeldende Necht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich oder dass eiu auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Graz am 15. Juni 1887. Unzei geblatt. Laibacher Zeitung und Slo-venski Narod siml aus zweiter Hand zu vergeben im Gasthaus zum Baierisclien Huf. (2375—2) Nr. 1436. Uebertragung executiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte EM wird bekannt gemacht, dass über Ansuchen der Martin Slaper'schen Kinder von Kranje-Brdo (durch den k. k. Nutar Ianko Kersnik v!in Egg) die mit dein diesgerichtlichen Bescheide vom 16. Februar 1887, Zahl 789, auf den 30. März, 30. April und 31. Mai 1887 angeordnet gewesene exee. Feilbietnng der dem Franz Strckar von VaZee gehörigen, im Grnndbuche «ud Einl.-Nr. 93 aä Gloguvica vorkommenden, anf 665 fl. bewerteten Realität anf den 4. Angust, 7. September, 5. Oktober 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dein Anhange des ob-bezogencn Bescheides übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Egg', am 5ten April 1887. (2763-1) 9fr. 4184. Slovenlsclie wi deutsche Stenooraplien werden für die nächsle Session des krainischen Landtages unter günstigen Bedingungen in Verwendung genommen. Dies-fällige Anträge sind an die Vorstehung der Hilfskanzlei des Landesausschusses bis Ende August 1887 zu richten. (2627—3) Nr. 3355. Bekanntmachung. Ignaz Gercar, Glasgraveur von Sagor, ist mit Erlass des hochlöbl. k. k. Landesgerichtes Laibach vom 24. Mai 1887, Z. 3882, für wahnsinnig erklärt und demselben Jakob Nupnik, Knappenvor-steher in Trifail, als Curator bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 31sten Mai 1887. Laibacher Zeitung Nr. 143 1216 27 Juni .887. (2657-3) Nr. 4549. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Ajdovc (durch Dr. Jakob Pirnat) die exec. Versteigerung der dem Blaz Stirn, respective dessen Verlasse gehörigen, gerichtlich auf 1850 st. geschätzten Einlage Nr. 35 Ca-tastralgemeinde Stranje bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Juli, die zweite auf den 6. August und die dritte auf den 3. September 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in dem Amtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zugleich wird den unbekannt wo befindlichen Tabulargläbigern Autou Podjet von Theinitz und Maria Stirn von Stormk nnd deren Rechtsnachfolgern Herr Franz Fischer ill Stein als Curator »6 aolum bestellt, drcretiert und ihm die betreffenden Realfeilbietungsrubrikeu behändigt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 26sten Mai 1887. (2531-2) St 3372. Razglas. Z odlokom z dne 18. marca 1887, Stev. 1G2O, na danes doloèena drug; ekaekutivna dražba Janez Kuharjevih posestev pod vložuimi št. 9, 11 in 17 katastralne obcine Stojanski Vrh bila je brezvspešna, ter se bode vršila dne 13. julija 1887 tretja eksekutivna dražba. C. kr. okrajno sodišce v Kostauje-vici dne 9. junija 1887. (2448—3) Št. 2111. Objava. C. kr. okraJDO sodišèe v Zatièini naznanja, da je Marija Gravl iz Višnje Gore zoper neznano kje bivajoèe ml. Ano, Franceta in pin. Martina, Mico, Elizabeto in Katarino Jubant in ne-znane dedièe pri tej sodniji zaradi zastarenja terjatve v znesku 81 gld. 30 kr., zavarovane na posestvu, vpisano v zemljišèini knjigi vložna št. 27 katastralne obèine Višnja Gora, tožbo vložila ter se v skrajšano obravnano odloèil dan na 8. julija 1887 ob 8. uri dopoludne pri tej sodniji pod nasledki § 18 P. D. D. z dne 24. oktobra 1845, St. 906, z d. p (J. II. D. vom 24. Oktober 1845, Z. 906, J. G. S.) Ker bivališoe toženih tej sodniji ui znano in jih morebiti ni v našem cesarstvu, stavi se Anton Steper iz Višnje Gore za oskrbnika v ta tin za njih zastopanje in nevarnost ter troške. To se naznanja toženim, da ob pravem èasu sami pridejo ali si pa druzega zastopnika izvolijo, tudi ga tej sodniji naznanijo, sploh da redno postopati in vse opraviti inorajo, kar je za Djihovo zagovarjanje potrebno, sicer se bode ta pravdna reft s skrb-uikom po doloèbah sodnega postopnika obravnavala, in bi tožeui, kojim je sicer ua voljo dano, pravdne pripo-moèke tudi skrbniku podati, si na-sledke svoje zamude sami pripisovati imeli. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini duo 14. maja 1887. (2729—2) Nr. 4414. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k.k. Landesgerichte als Nealinstanz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Krisper (durch Dr. Sajovic) die executive Versteigerung der dein Michael Dimnit aus Laibach gehörigen, gerichtlich auf 75)0 ft. geschätzten Realität ^ub Einlage Nr. 782 der kram. Landtafel bewilligt uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf deu 25. Juli, die zweite auf den 29. August und die dritte auf den 3. Oktober 1887, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 18. Juni 1887. (2651—3) Nr. 4355. Bekanntmachung. Ueber Anstichen des Mathias Krajc von Orahovo wird zur Vornahme der mit Bescheid vom 18. Februar 1887, Z. 1499, bewilligte», laut Berichtes vom 21. April 1887 aä Z. 1499 ob Abgang von Kauflustigen jedoch nicht vorgenommenen zweiten exec. Feilbietung der laut Protokolles ä« pi u«». 4. Oktober v. I. Z. 8506, executive auf 1150 fl. bewerteten, dem Verlasse nach Lorenz Obreza von Vigann rücksichtlich der im Protokolle äft pr^«. 10. Februar 1887, Z. 1499, angeführten Parcellen zustehenden Besitz-, «Uebernahms»- und Genussrechte wird die Tagsatzung mit dem frühern Anhange auf den 14.Iuli 1887, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts augeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 28sten Mai 1687. "(2677—3) Nr. 7656. Bekanntmachung. (1887, Nr. 8.) Executive Nealfcilbictuugen. 1.) Executionssache Josef Radeset von Orehovca gegen Iernej Vodeni?ar von Cerovlog Nr. 7 Mo. 131 fl.: Realität Einlage Nr. 109 Catastralgemeiude Ober-nussdorf, Schätzwert 4520 fl., Bescheid vom 7.Mai 1887. Z. 5986; am 26sten Juli, 25. August und 27. September 1887; 2.) Execntionssache Alois KleviZar in Vrussnitz gegen Josef Perper von Reber lx'lo. 3 fl. 26 kr.: Realitätenhälfte Einlage Nr. 345 Catastralgemeinde Jurten-dorf. Schätzwert 191 fl., Bescheid vom 25. Mai 1887, Z.6491; am 28.Iuli, 30. August uud 5. Oktober 1887; 3.) Executionssache Josef Iericek von Pristava gegen Josef Dragiuic von Weindorf poto. 140 st.: Realität Einlage Nr. 37, Catastralgemeinde Weindorf, Schätzwert 1442 fl., Bescheid vom 24sten Mai 1887, Z. 6583; am 26. Juli. 25. August und 28. September 1887; 4.) Execntionssache Johann Floriancic von Sadeze gegen Franz Osterman von Pototschelidorf ,^l,u. 18 fl. 70 kr.: Realität Einlage Nr. 174 Catastralgemeiude Dal-niverh uud Eiulage Nr. 525 Catastral-gcmeindc Kerschdorf, Schätzwert 220 fl., Bescheid vom 25. Mai 1887, Z. 6585; am 2 7. Juli, 24. August und 29. September 1887; 5.) Execntionssache Josef Kebelj von Karteljevo gegen Michael Kebelj von Unterkarteljevo Nr. 9 ,^!n. 90fl.: Rea- lität Einlage Nr. 143 und 144 Catastral-gemcinde Zagorica, Schätzwert 1150 st. uud 300 fl,, Bescheid vom 4. Juni 1887, Z. 6887; am 27. Juli, 24. August und 30. September 1887. Versteigerung jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags gegen Erlag eines 10proc. Vadiums und Erfüllung der Meist-botsvertheilung, bei dem ersten uud zwei-ten Termine nur um oder über deu Schätzwert, bei dem dritten Termine auch unter demselben. — Schätzuugsprotokolle uud Gruudbuchsextracte können Hiergerichts eingesehen werden. Curatelsbestellmig. 1.) Dem Franz Albert von Hönig-stein; 2.) dem Johann Widmar von Uuterlase; 3.) dem Thomas Lipar von Verbovc; 4.) dem Michael Hecevar von Pristava; 5.) dem Mathias Luzer von St. Barthelmä; 6.) dem Martin Kirar von Nuchteudorf und 7.) dem Johann nnd dcr Maria Kußwald von Obertappel-werch und dereu Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes wird erinnert: Es haben lg Oeul. 3ug Wien . . . Ab. 6 4babds. 7-15 früh 8 50 abds. 1 20 nm. — -Miirzzuschlag » 10 16 ' 10 38 » 1 55nchts. 530 , 5-55 früh — Graz , . . » 18 14nchtS. 1-— nm. 6—früh 9 20 abds. 10 50 vm. — Marburg . » 1-35 » 2-2? » 8 20 » 11 30nchts. 2 32 mu. — Cilli ...» 301 » 353 , 10 30 vm. 141 » 8-—abds. 5 30 früh Tüfftr . . » — 4 09 » 10-46 » 1-57 » 6 23 . 5-5« . Römcrbad . ' — 4-20 » 10 58 » 2-08 » 6 40 » 6 15 » Stembrück . . 3 37 früh 4 44 » 1140 » 2-32 » 7 11 » ö-44 » Hrastml . » — — 11 53 » 2 45 . ? 30 . 7 04 » Trifail ... — 5 02 , 12 01 nm. 2 54 . ? 43 . 7 18 » Scwor ... — - 12-09 . 3 04 . ?-55 . 7 31 . Saua ... — — 12 23 . 3-18 » 8 16 . 754 . Mtai ... — 5 29 » 12 33 . 330 » 8 32 , 81« vm. itreftniz. . » — — 12-45 . 3-43 » 850 . 83« , Laase ... — — 12 59 » 3-58 » 9-15 . 9 08 » Salwch ... ^ — 1 10 . 4 10 . 932 . 9-26 , „ ., . .b8 » — St Peter . » 6-53 » 8-19 . 4 08 » 822 , 2 48 » — Dwaca . » ?'22 . 853 . 4-46 » 9 02 . 3 59 . -Äiabresina . » 8-16 » 9 39 » 5-54 , 10 14 vm. 5 40 früh — Trieft . . 3ln, 6 41 . 10 05nchts. 6 30»chts 10-50 . 6-30 » — T r i e st . W i e tt. ! sounerzug Erlzng V°^zug O«m. sug -48 . 3 01. 11-5N . 4'23 früh -Xatlmch . ^ 1229 . 10-52 . 3 07 . 12 43 . 5 — . 5 4l» nm. Salloch ... — — 3-20 » 1257 , 5.18 . 60üabdö. Laafe ...» — — 3-31 . 109 . 5-40 ' 6 28 . Krefsmz. . . — — 3'45 . 124 » 6.— » 6ü1 . Littai. ..» — 11-31 » 35? » 138 » 617 » 711 , Saua ...» — — 4 08 , 1 50 . 6 33 . 7-39 , Sagor ... — — 4 22 » 205 » 6 53 . 7.53 , Trifail . . » — 11-58 » 4 30 . 214 . 705 , ß 05 » Hrastnik. . > — — 4-38 , 2^23 . ^-19 . 8-19 » Etcmbrüct . » 148» 12-40 nm. 4-59» 2'45 > 7-50. 8 46» Römerbad . » — 12-52 » 5-11 » 2-57 » 8'08 » 9-06 , Tüsfer ... — 1-03 . 5-22 . 3-09 » 8-25 . 9-25 , Lilli ...» 2-22 . 1-20 » 5-42 abds. 3-29 » 8-54 vm, 9>50 . Marburg . » 3-55 , 24l » 758 . 5-52 früh 12-80 nm. — Graz ...» 5-19 früh 415 » 10'25nchts. 8-1? » 440 » — Mürzzufchlag » 7-2?» 6-3? abds. 1-4? . 11'4? vm. 9-40 abds. — Wien . . . An. 10-30 vm. 9-55 » 6-— früh 4-— nm. — — Druck und Verlag von Jg. von ZNeinmayr 6 Fed. «amberg.