1814 Rmtsßlatt jur Mbaclier Zeitung Rr. W2. Samstag den 4. September 1897. (3678) 2—2 g. 14.463 ex 1897. Kundmachung. Von der l. l. Finanz Direction in Laibach wird bekanntgegeben, dass das im ärarischen Gebäude Nr. 6 am Rain in Laibach linls vom Haupteingange an der Ecke gegen z^ Salende» gasse gelegene ebenerdige große aus vier Locali« täten in zwei Abtheilungen bestehende gewittbte Magazin, in welchem derzeit ein Möbellager sich befindet, vom 23. Detober 1SV7 angesungen im Wege d^r öffentlichen Concurrenz in Miete gegeben wird: Die Versteigerung, zu welcher auch schrift« liche Offerte angenommen werden, wird Vlltt« woch, den 15. September 1897, um 10 Uhr vormittags bei der l. l Finanz« Direction in Laibach stattfinden. Der Ausrufspreis beträgt 17l) si. und das zu erlegende Vadium 40 si. Im übrigen wild sich auf die ausführ-liche Kundmachung, enthalten im Amtsblatt« der «Laibacher Zeitung» Nr. 190 vom 21. August 1897, berufen. Laibach am 17. Nugust 1897. (3906) I. 13.S10. Htiftplah-Ausschreibung. Mit Veginn des Schuljahres 1887/96 sind zwei Rcdiff'sche Stiftplätze am l. l. Gymnasium in Meran zu verleihen. Mit diesen zwei Stistplähen sind während deS Schuljahre« im hierortigen Convictsgebäude freie Wohnung, Verpflegung, Correpetition und Unter« richt in der Musit verbunden. Juni Genusse dieser Stiftplähe sind befähigt: ») Die Anverwandten des Stifters Herrn Io< hann Rediff, t. l. Hof. und Gerichtsrathes in Wien, gebürtig aus Vurgeis, Gerichts« bezirl Glurns; d) die Anverwandten del Stifters in Krain und Kärnten, welche den Namen Rediff tragen; o) in Ermangelung von Anverwandten Ve< Werber aus dem sogenannten Vurggrafen-amte. Competenzgesuche sind bis längstens 20. September 1697 bei dem Stadtmagistrate in Meran ein ! zureichen, und es sind dieselben mit den legalen Nachweisen der Verwandtschaft mit dem Stifter, ferner mit den entsprechenden Zeugnissen über den Studienfortgang in den lehtoerflossenen zwei Semestern, mit dem Tauf» und Impf« scheine und hinsichilich der »uk c bezeichneten Bewerber auch mit dem gerichtlich beglaubigten , Zeugnisse über die Hcrtunft aus dein Burg« j grafenamte zu documentieren. K. l. VezirlshauptMannschaft Meran am 29. August 1897. (3919) 3-1 Kundmachung. Am l. l. Staats-vberghmnasium in Laibach beginnt das Schuljahr 1897/98 mit dem heil. Geistamte am 18. September 1897. Schüler, welche in die deutsche Abtheilung der I. «lasse neu eintreten wollen, haben sich in Vegleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter am 15. September zwischen 9 und 12 Uhr in der Directiouslanzlei zu melden, hiebei den Tauf- (Geburts«) Schein und das Frequentationszcugnis der letztbesuchten Schule vorzuweisen. In die slovenische Ubtheiluna der I. Classe findet in diesem Termine eine Neuaufnahme nicht statt. Die Uusnahmsprüsunaen beginnen am 16. September um 9 Uhr früh. In die übrigen C'assen neu eintretende Schüler haben sich mit dem Taufscheine, mit dem leyten Semestralzeugnisse (versehen mit der ordnungsmäßigen Abgangsclau sel', eventuell auch mit den Schulgl-ldbef^iungs» und Stipendien« decreten am 16. September zwischen 9 und 12 Uhr, die diesem Gymnasium bereits anaehären» den Schüler mit dem letzten Semestralzeugnisse am 17. September von 8 bis 12 Uhr zu melden. Jeder aufgenommene Schüler zahlt einen Lehr« und Spielmittelbeitrag von 1 ft. 20 lr., jeder neu aufgenommene überdies eine Aufnahmstaxe von 2 si. 10 lr. Schüler, welche nach ihrem Geburtsort oder nach ihren Familienverhältnissen dem Ve« reiche der l. l, Vezirtsl)auptm,innschaftcll Krain» bürg, NadmanuOdorf, NudolfÄwert, Tschernembl und der l. l. Bezirksgerichte Stein, Landstraß, Nassenfuß und Sittich angehären, können nach den Bestimmungen des h. Erlasses des l. k. Landesschulrathes vom 28. August 1894. g. 2354, hierorts nur aus. nahmsweise in besonders berücksichtigungswür» digen Fällen mit Genehmigung genannter Schulbehörde aufgenommen werden. Direction des l. t. Staats «Obergymnaftums. Laibach am 2. September 1897. (3790») 2—1 K.u.l. Intendanz des Z.Corps, gu Nr. 5163 von 1897. Aviso. Bei der l. u. l. Intendanz des 3. Corps in Graz (Corps-Commando«Gebäude. III. Stock) findet eine öffentliche Offert'Verhandlung wegen Vergebung der traiteurmäßigen Verlöstigung. beziehungsweise wegen Vergebung der Lieferung des Fleisches, der Victualien und Geträllte behufs Bereitung der Kost in eigener Regie statt, und zwar: am 23. September 1897, um 10 Uhr vormittags, für das lllarnisonöspital Nr. 7 in Graz; am »0. September 18»7, um 10 Uhr vormittags, für das Garnisonsspital Nr. 8 in Laibach; am 8. vetober 1897, um 10 Uhr vor« mittags für d«s Truppenspital in Giirz. ._._ —-—"^^TMl" A ^ Die näheren VedingK bei den bezeichneten Sp' ä^,z F>^ Intendanz des 3. ^rP.'^ch.ng^ ^ Vedingnisheften und Ku"°m ^ 5 . den beim Garn.sonssp'tal 3"t. M° / Truppenspitälern in M° F^M-Pettau affichierten "Ui" ^ werden. , .-n eM", q,'',s Diese Kundmachungen'h^l ^ August und anfangs ve^^c^ «Grazer Zeitung«, °er ^, ^ dem -Slovenöli Narod'. ft<^, Triestino. v 0 llinhal ^rb«cfM. .Klagenfurler Zeitung'' " .Ol",z^>!i^ dem .Grazer Taablatt». d ^, >«, und dem »Corriere bl Gor>z, eingeschaltet. .7 ^ Graz im August 1«"' ^^ (3872) 3-1 , ^ .>' Am,.l.«taa.^>' «ubolfstvert sindet °" nähme in die '.Elasse^n'b' am Ib. «v ^ ^,b< die Ausnahmsprüfuna 7 ^ am 16. und 1 ^, ^"'Die Aufnahmstal^/ ^ der Lehrmittelbeltrag ' ie Grwerbfteuerpflichtigen der I. Llasse (Veranlagungsbezirt: der Handelskammer, bezirl Laibach, also das ganze Land; Sitz der Commission: t. t. Steueradministration in Laikach) haben unmittelbar aus ihrer Mtte, beziehungsweise aus der Reihe der leitenden Vetriebsbeautten (816, Absatz b.des.Gesetzes) zwei Commissionsmitglieder und zwei Stellvertreter derselben zu wählen, Wahltag: 5. October 1897, Wahlort: Laibach. la«m«?.^^""bfteuerpfti«tigen der II. «laste (Veranlagungsbezirl: Der Handels« av ^«r Mw. l>«z?^ " Commission-. tl. Stelleradministration in Laibach) haben unmittelbar Vle «rwerbsteuerpflichtiaen der III. Class? in dem d^ u" 4 . Laibach haben unmittelbar aus ihrer Mitte drei CommissionSn,"8 ^,.M"> ^ derselben zu wählen. j. r" hH/ Wahltag ft. October 18V7, Wahlorl^ Vie Grwerbstenerpftichtiaen der IV. «lasse in be"« hel "" ^ / Laibach haben unmittelb« aus ihrer Mitte vier Commissions'»"« ^j^ ,/ derselben zu wählen. j» ^" jjl»/'./i Wahltag: 7. October 1897, Wahlo^ a^M «die Grwerbsteuerpflichtigen der Hl. und IV. «lasse.^ jc M^< ,. anlaaunasbezirlen (der Sprengel jeder Bezirlshauptmannschap ^l,e»^7, «^ >/ > bezirk der III. Classe und einen Veranlagungsbezirl der IV. 6^ jMlN' ^ l d. h, durch Nahlmänuer aus, welche zunächst in jedem Steuer«' ^, ' ^ ,,^ I Erwerbsteuerpstichligen der betreffenden Classe dieses Bezirkes zu "' ^ '"^ ^ ^ Die Anzahl der zu wählenden Wahlmänner, dann der von o^i .„d « Mitglieder und Stellvertreter sowie die Wahltage und Wahl"" Tabelle zu ersehen. ^HW^n^Nr, L.,2,_____________________________!8l5_______________________________4, Timber 1«97, '^-^^—, - —--^-----------------------------------------'----- «," , "'^f^, ^^^ ^, « ah . der W ° h > m » n „ c > «»"> ^ ««^ >md ^n S.cU«r.«,er in di. ''''"«"»««"'M' °<"'''"7 W°hwr. ' «,,z„l,l d.r „,'«„„<«. ' «n>°>„ ' -—,.___ >" >»^«,chc>!t ^F,,, z,^ Vw,n W » !, <, a » !l,«h,c,,!>m »»,,,- . W ° h ! < ° » ^« »u w°h,endm '-----------------._________ >!,„!,'>> mm,,,,', „,,w>,!ch»I!> Mi!»!ii!,ei > 3>lli»l!r, Al>cl«>»r,, 21, Leplemb« IW7 !< '"'^ss.' S?nN. A '. : f "d.M.rg 8. October 1897 2 2 ^ldelybera ^'""°^ 24. .. 2 Adclsberq 22. . 15 » ^ '>«'»!!' ^H A .' : '« «"«bor, »,°c.°w>8»? « , ""----------- Wippach 25. ' » 20 Oullschcc 1. Ocwbrr 1«i>7 2 L >>I. Clllssr Nl'ifnih 2tt. Scftlrmbcr 1«!>7 ^ ftjottschss 11, Octol'rr 18!<7 2 ii Nottschee Großlajchih 27. ., , clji'ttschcc 2. Ociobcr I8i>7 2« ^^ 'V. (llasse R7. U Oottichsr 12. October 189? .'l 7. ^------^^^^^ (ijrus!lnschi^ 2«. . > 10 wlülicld 2<1. » , 2 I!!. Classe iiaxdstrasl 21. » » 1 ,»«,». t. c-v. ,. ilia? '> <> ?! '' Nnss.ns»s! 24. >. 1 Ourlfelb 5, October 1897 ^! ^ ^Urlfeld Naischach 25. » . 1 Wurffeld 20. » , 14 ^^ "^'" W»s, 2>, . . 14 ^,^ «,0t.°w>897 ^________ Nalschach 25. » » 11 ... Krmiilnirss 21. » » ^ ^ «, '"- blasse Vischoslacl 2». . , 2 Krainbm« 2. Ottobrr 1897 2 2 '^ainh,,^ Ncumarltl 2l», » > 2 ... jlrainburci 22. » , A2 ^->^____ ^'"'''' Nischoflasl 23. . > 24 Krainbllra 5. Ottober 1897 ! -----------------^ ^lllluiarlll 20. . . 10 ^-^'-------^. "°'°>" I^ «^ ' - !2 ">'°! ',«»»« I««7 2 2 Loas 21. , . , l 7 !>!. ttl,,«,, 5ft>ria 22. » » »> "' Loilsch 24. .. 2 ^'tsch l2. October 1897 -' 2 "iisch Zirtnih :m. . > 1 LaaS 21. » » 15 ------.__. Znlnch W. > ' 7 """»»...„»^ """"° N.dnmnn«d°r! 2»! ^ ' ,! Nad«°n»«d»r! 4, °c,°b°r ,«,7 2 , "^^^^.^^ >«„^d°r, 3,^ I .' W Nadm»,msdm, ., °.»b.r >«!.7 8 , ^ ,1, ,s, „ NildlMwrvl 21. »' 4 ^«doli^. ' '''' Tvlffr» 21. .» l RudolsMerl 5. October 1897 2 2 "wevi El'isciibcrn ^il . » ' 1 >V «I » Nudolwvcrt 22. , » ^«! -^^^^^ ^>n,,»> Trchcn 21. . » « Nudolfsluerl 5. October 18»? -! .^ -^.______ Scisrnbersi 21. »» .> .. ^'^^^^I^ H, ^ .' .' M S.e«n «,°,°w>«»7 . ^ ^ciss«^,... "^""' T^,'."!,',:, ^^ : : ?2 Twr,,'.,,« 7,°c.°b«r1^ 3 ^' ^>-' Ausixt ^d^?""^' ^''' Slimdc d>>c! V^inllls »nb de^ l elüzl'lüenSlciü'rlil'ji'llichaf!!'!! nnürisl ^rWdhIlrssitimnUour!, „nler ^liijchliiss der amttichni Stimm« A. k. Jinclnz-Direction. Laibach mu 2. September 1897. Der k. l. Präsident' Heil» m. ,». 0 V0||tVah V nr* RßtZ^-UlS St. 15.462. nr|t|obninske komisim nnsamßznih davènih družb na Kranjskem za priredbeno tfobo 1898/99. !;t<- *«l0 cl |V°litve P'.Sejo v --------j- r-------------------- '¦VA in 18- 7'ak0»st * d"* ».oklobra 18%, vl(J. \% T' to t 2aveZfl K0'»is1Je posameznih davsinili družb na Kranjskcm ^HmS)^ ltSa; »od^M.prirodbeni okraj: okraj trgovinske ?bor-b lUVa kor«i'iSe sr«do f,,ülnislJ«; c. kr. ilavflna ad.ninislracija v Ljub-*\ : 5 M a uda in ;lronia i7' kr<>ga vodeèih obraluih uradnikov ^ He ^^^89 7, kraj volitve: ijubljana. ^^^^^ °lnif51Je: c.'klra?re4a (Prir^'>cr»i okraj: okraj trgovinske ^^^^^^^^^ ¦ «avfiua adininislracija v Ljubljani) volijo ne- posredno iz svoje srcde, oziroma iz kroga vodeèih obratnih uradnikov (§ 16. t. 5. za-kona) tri komisijske ude in tri namestnike. Dan volitve: 5. oktober 1897, kraj volitve: Ljubljana, Pridobnlnskl zavezanolIII razredavpriredbenem okraju meitoLjubljana volijo noposredno iz svoje srcde Iri komisijske ude in tri namestaike. Dan volitve: 6. oktober 1897, kraj volitve: Ljubljana. Laibacher Neiluna Nr. 220. 1816 4. September!^ Prldobnimkl zavezancl IV. razreda v priredbenem okraju mesto LJub-IJana volijo neposredno iz svoje srede ätiri komisijske ude in štiri narnestnike. Dan volitve: 7. oktober 1897, kraj volitve: Ljubljana. Prldobnlnskl zavezanoi III. in IV. razreda v vaeh oitallh priredbenlh Okrajlb. (okraj vsakega okrajnega glavarstva obsega po jeden pridobninski okraj HI. in ¦----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------¦--------------.-eh' IV. razreda) izvrSujejo svojo volitveno pravico posredno, to je po voli''1'1' ^ ^ye?»"^ se volijo najprej v vsakem davèno- uradoem okraju izmeä pridobninski dotiènega razreda tega okraja. naj ^ Stevilo volilnih mož in komisijskih udov, ter namestnikov, k^te Le|e, možje izvolijo, kakor tudi volilni dnevi in kraji razvidijo se iz naslednje ^..,, ... ^, , Volitsvvoliinikmoi Volitev uäov priäobningllin komigii in n»me» n> ^,. ?rireäbenl okr»^ t/ 8« >w^'° po«lo^inil 21. Lepiemkra 1897 3 2 III. rnreä Zenai'e?« 2Z' » ^ 1 ?03to^ina «. olltodr^ 189? ^ Vip»v2 24. »» 2 ^^^^^ 1 ?o»to^ln»-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------^ Po8to^nll 22. » » 1b 3 IV.«-reä 3^"3e 23! I .' ^8 po^in^ 9. oktok« 1697 ^ Vipava 2b. . » . 20 ^^^^^^ Xoökv^ 1. oktodra 189? 2 2 2 lII.lH7.lec! Nilx.ica 29. ssplsni^r», 1897 2 koöev^e 11. oklulir^ 1897 Veliii« I.2ö6e 27. »» 1 ^^. ^ 2 Xoüev^o ---------------------------------------------------------------------------------------------------------—--------------------------------------------------------^ ^ koöev^e 2. oktobr» 18s? 28 ^ ' IV. raxreä I^iuuiell 30. »eptLmbra 1697 20 Koöev^e 12. olllonr» 189? Velilik I.2Zö« 28. » » 10 ______.^" Xrsko 20. . » 2 i Klläeöe 2b. »» 1 3 »rill«,--------------------'----------------------------------------------------------------------------------------------"------------------^-------— Xrsllo 20. » . 14 3 iiaäeöe 25 .. 11 ^^^---^ lvr»,n^ 21. » » 3 2 III. raneä äkol^ I^oka 23. ». 2 Kr^ 2 oktods» 1897 Irsiö 20. »» 2 ^^.^^ 4 ^ll^U^ ^--------------------- I Xr2.n^ 22. » » 32 ^ IV. ra^ro6 Zkol^ I.0K2 23. » » 24 «r»n^ 5. olltoki a 1897 ' ^ Iiiie 20. » , 10 ^.-^ "'-""«6 I^«b?i^ 24.' '. ^ ! ^u"^ «.0^0^1897 ^ ^ ""^6 I^n. 23! I ' 5? ^""^ 5.okwl^1897 ^^.^ Ill.r^reä ^iö!n» ^ ' I 1 ^2 «. «ktokr^ 169? ^ ^ 6 I.lt^» - _________----^— 2 "-"^6 ^!n. 24! '. . ?2 ^' ?.«Uokra189? ^.^ 1.05 21. . . 1 Ul""eä ^ci^ 22. . . 2 ^^ 12.^l^r. ,897 ^ I.oi 21. » > 1b ,, IV.r.^6 ^^ ^2. . . 12 ^^ 13.«kwl>r. 189? ' ^/ (^irküicI, 30. »> 7 ^^^^»-^ ^, 8 »^anvi^y^ ------—— ---- — Aovu M68to 21. » » 4 2 > III. r22reä Irel^^e 21. .. 1 I^ova ml!»tn b, oktobr» 189? ^.^ ^uiemperk 21. »» 1 ^^ ^ 9 Ülav» n»««^^ -------------- ^__^-—^^ efovo me8lo 22. » , 26 '^ ^ IV. ra-rel! ^s«dl.i6 21. ,. 8 ^«vc» me»lo 5. oicto^r» 189? ^ ^uöumperll 21. > » !! ^^^' ' 10 x»»»,w------------------_____^^ ^ > IV. ra^reä ^^a 2b. » . 17 V -^ ^ ,. » 1«9? ^ < i X^mnik 29. . , 33 «2MN.K 9. okto»)^ 189, ^^^-^ z^ ^—--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------:^------------------------8 III. r2?.r«d .^lellika 25. » » 2 ,'. ,. _ , . , « 1«9? 1 ^ernom^ 22. .. 1 ^rnomch 7. oktodra 18l" ^ ,^ .! 11 <3«ruol»«I^ ^-^^--------------------------------------------------------------------------------—--------------------------------------------——^^ F IV räüreä ^^letlika 2b. »» 12 /. .. ^. ,. , i»q7 « ^^ 22. . . 12 ^ernomeli 7. oktobr» 16^ ^,' ^lltHnön^'y äoloöbs 0 voliZöll, uri «löetke in konca voiltvs, Vpozle6u V voliigke l l)0lw prilo5.ene ur^clne ^»»ovnie«, llllllor tu6i PO «diö^nid r^ imenike i. t. 6. ra7.vicli^o uHe p082me7.näli än,vönjk äruik i:? volitvenin ixllll^nie, lclllerirn prve in«lanee. C. kr. finanèno ravnateljstvo. V LJublJani, dnd 2. septembra 1897. «ieiP C. kr. predsednik: ** ^^H!^_______________________________18^7____________________________________4 September 1897. ««>/"""«"chunl,. >^'HiN«°^ «d, ,,,,„,, ,v, ^r^^^ beider °°leh»en. respettit,/? ^"f^eine. den ''hR fester ^ ,^7' ^7»«'^ über lk ^ 2 n H"?"sen und eine Aus. ^^^^ ' "' nkbft einem Lew und Spielmittelbeitrage von I fl. 20 lr. zu entrichten. Die schriftlichen Nusnahmsprilfungen beginnen Donnerstag, den 16. September um 8 Uhr vormittags, die mündlichen am gleichen Tage um 3 Uhr nachmittags. Die diesem Ohmnasium bereits an« gehörenden Tchüler haben sich Freitag, den 17. September vormittags in der Directionslanzlci mit dem letzten Semestralzeugnisse zu melden und einen Lehr« und Spielmittelbeitrag von 1 fl. 20 tr. zu erlegen. Die Nachtrags» und Wiederholungsprüfungen werden in der Zeit vom 16. bis 18. September abgehalten werden. Schüler, welche nach ihrem Geburtsorte und nach ihren Familienverhä'ltnifsen dem Vereicht der l. l. Bezirlshauptmannschaften Krainburg, Radmannsdorf, Rudolfswert und Tschernembl, oder dem Bereiche der l. l. Vezirls-gerichte Landstraß, Nassenfuß, Sittich und Stein angehören, lönnen Hieramts nur mit Oenehnü» gung des hochlöbl. l. l. Landesfchulrathes Ausnahme finden. Die Direction des l. l. Staatsunterstymnasiums. Laibach am 4. September 1897. (3856) 3—3 St. 29.692. Razglas. V zminlu § 6. zakona z dne 23ega maja 1873 (stev. 121 drž. zak.) na-znanja se, da bo razgrnjen prvolni imcnik porotnikov za 1898. leto od 30. d n 6 avgusta do 6. d n 6 septembra t. 1. v magistratnem ekspeditu na ogled, ter da ga v tern èasu vsakdo lahko pregleda in naznani svoj ugovor proti njegovi .«estavi. Porotniskega posla so oprosèeni po § 4. omenjenega zakona: 1.) Tisti, ki so že prestopili 60. leto svoje döbe, za vsigdar; 2.) udje deželnih zborov, držav-nega /bora in delegacij za èas zbo-rovanja; 3.) osebe, ki niso v dejanski službi, pa so podvržene vojni dolžnosti, za fa èas, ko so poklicane k vojaski službi; 4.) osebe v sluzbi cesarskega dvora, javni profesorji in uèitelji, zdravniki in ranocelniki in tako tudi lekarnarji, ako uradni ali obèinski naèelnik zanje potrdi, da jih ni mogoèe utrpeti, za sledeöe leto; 6.) vsak, kdor je prejetemu po-klicu v jednem porotnem razdobji kot glavni ali namestni porotnik za-dostil, do konca prvega prihodnjega leta po koledarji. Magistrat deželnega stolncga roesta Ljnbljane dn6 27. avgUKta 1897. Z. 29.692. Kundmachung. In Gemäßheit des ß 6 des Gc^hes vom 23. Mai 1873 (R. G. Vl. Nr. 121) wird öffentlich kundgemacht, dass die Urlisle der Geschworenen für das Jahr 1898 vom 30. August bis 6. September l I. im magistratlichen Expedit zu Jedermanns Einsicht aufliegen wird und dass es jedem freisteht, während dieser Zeit da» gegen Einspruch zu erheben. Vom Amte eines Geschworenen sind nach § 4 des obciwrten Gesetzes befreit: 1.) diejenigen, welche das 60. Lebens» jähr bereits überschritten haben, für immer; 2.) die Mitglieder der Landtage, de» Reichsrathrs und der Delegationen für die Dauer d?r Sitzungsperiode; 3) di- nicht im activen Dienste stehenden, jedoch wehrpflichtigen Personen während der Dauer ihrer Einberufung zur militärischen Dienstleistung; 4.) die im kaiserlichen Hofdienste stehenden Personen, die öffentlichen Pro-fessoren und Lehrer, die Heil- und Wundärzte, wie auch die Apotheker, insoferne die Unentbchrlichleit dieser Personen in ihrem Veruse von dem Amts« oder Ge« meindevorsteher bestätigt wird, für das folgende Jahr; 5) jed^r. welcher der an ihn ergan-genen Aufforderung in einer Schwur» qerichtsperiobe als Haupt« oder als Elgänzungsgeschworsner a/nügegeleiftet hat. bis zum Schlüsse des nächstfolgenden Kalenderjahres. Magistrat ller LanckezkauMM Laiback am 27. August 1897. Inzeigeblatt. c. Okl St'2098' SüaellV0.: ožili pw«*>. 2.)\ S- 6- Julija 1897, »>*»»* **"»'«« 1897, , *S^"«Pt.n,hr. ' \ iSSS ° VrednostiftPn dru8(m th>*ek Pogoii tj0 °ddala VpoKledauMn!h <"«h pri JfMi;r. )pct0-242gld. 5.) Miha Mirliè iz Dol. Ajdovice St. 2 proti Tomažu Lavrièu iz Ajdovice de praes. 12. julija 1897, St. 2169, vl. si.. 133 ad Ajdovica; 6.) Ana Gnidovec iz Vel. Lipovic St. 16 proti Andreju Bobnarju od tam de pracs. 13. julija 1897, fit. 2184, vl. st. 44 ad Ajdovica ; 7.) Janez Novak iz Gradence St. 38 proti Andreju Skobetu in Francetu Turku iz 1'lesivce de praes. 13. julija 1897, ai. 2185, vlož. st. 282 ad Vel. Liplje; H.) Martin Murn iz Sred. Lipovic St. 26 prnti Antonu Murnu iz Maè-kovca st. 18 de praes. 20. julija 1897, st. 2273, vl. fit. 314 ad Ajdovica; 9.) Janez Kužnik iz Sadinjevasi st. 26 proti Nikolaju Murnu iz Sel de praen. 20. julija 1897, At. 2274, vl. si. 145 ad Ajdovica; 10.) Anton Slrumbelj iz Gor. Ajdovice at. 6 proti Maliji Stuparju iz Plemoga de praes. 20. julija 1897, St. 2275, do vl. fit. 161 ad Ajdovica; c) radi pripoznanja zasta-relosti terj atev: 11.) Janez Perko iz Vel. Korena St. 7 proti Jožefu, Manji, Jeri, Ani in Janezu Perkotu od tam de prae.s. 20. julija 1897, st. 2279, po 100 gld. 8 pr.; 12.) Damijan in Jera Perko od tam de praes. 20. julija 1897, St. 2280, po 34 gld. 39 kr. s pr.; d) radi pripoznanja last-ninske pravice: 13.) Jernej Gnidovec iz Gor. Ajdovice st. 2 proti Jožefu Gnidovecu iz Ajdovice de praes. 22. julija 1897, St. 2305, do vl. fit. 171 ad Ajdovica; 14.) Jernej Gnidovec iz Gor. Ajdo-vi«e st. 2 proti Janezu Bradaèu h Podlipe de praes. 22. jtilija 1897, st. 2306, do vl. fit. 172 ad Ajdovica; 15.) Martin Jarc iz Gor. Ajdovice St. 7 proti Jožefu Tomftiöu iz Sred. Lipovice de praes. 12. julija 1897, St. 2166, do vl. fit. 158 ad Ajdovica; 16.) Jernej Gnidovc iz Gor. Ajdo-v»ee At. 2 proti Jo*efu Bende iz Pod-HPe de praes. 22. julija 1897, at. 2307, do vl. si. 17H ad Ajdovic»; 17.) Martin Jarc iz Dol. Ajdovice St. 10 proti Jakobu Kmetu iz Sred. Lipovice de praes. 22. julija 1897, št. 2308, Hiemit beehre ich mich, den verehrten P. T. Damen die höfliche Mittheilung zu machen, dass das bisher in meinem Mode-Hut-Salon als erste Kraft thätig gewesene Fräulein aus meinem Geschäfte geschieden ist und ich an deren Stelle für besten Ersatz Vorsorge getroffen habe. Das gegenwärtig engagierte Fräulein, welches mit 1. September ihre Thätigkeit aufgenommen, war bisnun in Paris und München in den ersten Salons thätig und hoffe mit dieser Kraft den Anforderungen der geehrten Damen gerecht zu werden. Gleichzeitig danke ich für das mir bisher im reichsten Maße zutheil gewordene Vertrauen, welches ich auch für die Folge durch coulante und billigste Bedienung zu erhalten trachten werde. Hochacht ungs voll (3925)2! J. S. Benedikt. Im ersten Stookwerke dieses Hause« mit Garten werden Studenten in vollständige Pflege, unter strenger Hausordnung und Ueberwachung der Schulpflichten, In Pension aufgenommen. (3805) 8 Man wende sich an Forstmeister Gaudia, Polanaplatz Nr. I, I. Stock. (3848) 3—1 St. 12.504. Razglas. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-disèe v Ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe Jakoba Kovaèa, posestnika iz Gmajne st. 10 (po dr. Voku) proti Jožefu Bernardu in drugim po kura-torju ad actum zaradi priznanja za-slaranja tabulamega stavka de praes. 10. junija 1897, št. 12.504, slednjim postavil gospod Ivan Vilfan, župan v Crnuèah, skrbnikom na ein in da se je za skrajsano razpravo doloèil dan na 5. oktobra 1897, dopoldne ob 9. uri, pri tem sodišèu. C. kr. za mesto deleg. okrajno so- disöe v Ljubljani dne 21. junija 1897. (3907) 3—1 St. 5273. Prva eksek. dražba. Dn6 10. septembra 1897, ob 10. uri dopoldne, se bode pri tem sodisèu prva eksekutivna dražba zem-Ijisèa Andreja Jankovièa iz Kala vlož. St. 47 kat. obèine Kai vršila. C. kr. okrajno sodiäöe v Postojni, dne 31. avgusta 1897. "(3909) 3—1 St. 5274. Druga eksek. dražba. Dn6 10. septembra 1897, ob 10. uri dopoldne, se bode pri tem sodiäcu druga eksekutivna dražba zem-ljiftèa Domenika in Marije Pupis iz Dolenje Ko&ane vlož. st. 51, 52, 53 KoaanZ Äfli11 kal- ob*in* Dolenjä ^«AC«ikr- okraino «odiftèe v Poatoim dne dl. avguata 1897. r«*w>mi, (3908) 3—1 Nr. 5272. Erste executive Feilbietung. Am 10. September 1897, um 10 Uhr vormittags, wird Hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Stefan Kontel von Kal, Einlage Z. 201 der Catastralgemeinde Kal, statt» finden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, den 31. August 1897. (3910) 3—1 Nr. 4636. Zweite ezee. Feilbietung. Am 10. September 1897, um 10 Uhr vormittags, wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietunq der Realität des Anton Smerdu von Dorn, Einlage Z. 23 der Catastralgemeinde Dorn, statt« sinden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, den 31. August 1897. (3811) 3-3 St. 4694. Oklic. Naznanja se, da se je v izvršilni stvari Frana Kozmaöa iz Bukovce ät. 83 proti Martinu Kozmaèu iz Podgore st. 21 za 80 gld. s prip. imenoval nepoznanim pravnim naslednikom umrlih: Antona Mlakarja, Antona Trudena, Jurija, Tomaža, Marije star., Jere, Marije ml. Lekan in Marije Speh, vsi iz Podgore, skrbnikom za èin Alojzij Žnidaršiè iz Loža, in da so se mu vroöili za te osebe namenjeni odloki z dn6 22. julija 1897, st. 3938, o prodaji zemljišèa Martina Kozmaèa. C kr. okrajno »odiäöe v Ložu, dne 25. avgusta 1897. Wohnung zwei sohöne Zimmer, ebenerdig, sammt Zugehör, ferner ein grosses, gewölbtes Magazin, ist mit 1. November d. J. zu vei mieten. Das Magazin kann auch separat benützt werden. Auskunft in der Grubergasse Nr. 9, beim Eigenthümer. (3921) 2—1 (3812) 3—2 St. 4496. Oklic. Veleslavno c. kr. okrožno sodišèe v Rudolfovem je s sklepom z dn6 27. julija 1897, st. 923, Antona Janca, posestnika iz Suheradule, za slabo-umnega spoznalo in se je vsled tega zadnjemu Jože Jane, posestnik iz Statenberka, za skrbnika postavil. C. kr. okrajno sodišèe v Mokro-nogu, dnö 20. avgusta 1897. (3779) 3—2 St. 3735. Oklic. Neznano kje bivajoèemu Janezu Useniku iz Osredka se naznanja, da se je tusodni odlok z dn6 24. maja 1897, st. 2907, s kaferim se je do-volila vknjižba izvräilne zastavne pra-vice za terjatev Janeza Lovsina iz Susje St. 1 iz plaèilnega povelja z dn6 11. novembra 1896, st. 6110, v znesku po 175 gld. s pr. na njegovo zem-ljisèe pod vlož. st. 24 in 25 davöne obè. Osredek, vroöil za njega postav-ljenemu skrbniku za èin Gregoriju Lahu iz Loža. C. kr. okrajno sodisèe v Ložu, dn6 27. julija 1897. (3778) 3—2 St. 3737. Oklic. Neznano kje bivajoöemu Janezu Useniku iz Osredka se na/.nanja, da se je tusodni odlok z dn6 25. maja 1897, št. 2902, s katerim se je do-volila vknjižba izvräilne zastavne pra-vice za terjatev Janeza Zalarja iz Gorenje Otave iz plaèilnega povelja z dn6 30. marca 1897, štev. 1797, v znesku po 26 gld. s pr. na njegovo zemljišèe pod vlož. št. 24 in 25 davè. obè. Osredek, vroèil za njega postav-Ijenemu skrbniku za èin Gregoriju Lahu iz Loža. G. kr. okrajno sodišèe v Ložu, dnè 27. julija 1897. (3721) 3—3 Nr. 5649. Curatorsbestellunss. Vom l. k. Bezirksgerichte Mottling wird der unbekannt wohin nach Amerika abgereislen Anna Karlooik von Zeleznile Nr. 8 Herr Leopold Gangl von Mottling zum Curator »6 aetum bestellt, decre-tiert und der diesgerichtliche Grundbuchsbescheid vom 29. Juni 1897, Z. 4237, ihm behändigt. Kl. Bezirksgericht Mottling am 14ten August 1897. (3810) 3—2 Nr. 2626. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Bo-risek von Polönil die executive Versteigerung des Josef Novak von Selo gehörigen, gerichtlich auf 290 fl. geschätzten Realität Einlage I. 235 der Eatasttal« gemeinde St. Georgen bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die eiste auf den 29. September und die zweite auf den 29. October 1897, jedesmal vormittags um 11 Uhr, in Ratschach mit dem Anhange angeordnet morden, dajs die Psandrealitat bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Ratschach am 25. August 1897. Garqon-Wohnunj. unmöbliert, Parterre, ist Be«*J verB1# Nr. 3 für November-Termin^^. IHusikleWsft An der Musikschule derj ^ « tica» in Laibach gelangt ^^,0^ nächsten Scliuljahres eine p* ^nt Lehrstelle für Cello u»" u„Dg. ,, 600 fl. Jahrcsgehalt zar D*{^1 forderlich neben sonstiger aChe. die Kenntnis einer slavischen ^ ^ j Gesuche mit Zeugnisse" ( pr Vorsitzenden der «Glasbena JJ» ichtej , Bavnlhar in Laibaob, ^ ^ (3831) 3—2 „ ^,^a. Curatorsbestell^ Vom l. l. AezirlsgH^ wird dem verstorbenen »n°I ^"^ von L..za. resp. dessen un^D und Rechtsnachfolgern Herr^ ^ «B von Müttl.ng als El'r° ^e! bestellt und d?esem der FHe^ vom 7. Juli 1897. ^„B" K.k. Bezirksgericht MötlIW ^ August 1697.______^. (3863) 3—2 Razglas. ^ C. kr. deželno 8odi«» ^l je s sklepom 24. t. ^ • geicib s^ sestnika Blaža Cema*a^ pOd9, kot zapravljivca ijrekio ^m Htvo postavilo, podP^«; PÄ mu je posestnika 1°"' jfliej^ vSelcihst.51skrbn^Sk0^ C. kr. okrajno soj'«* , dne 27. avgusta 1^!^-<^W Vom k. k. M^ wird dem unbelan.. wo ^^ ftndlichen Josef P^'l ^-i /^ imd Mathias Fuls^H^ resp. deren unbelannteH sM Nachfolgern, Herr "0^ ^>B ^, Mottling als Cura or a d^F ^ und werden diesem d'e G"^^. vom 17. Juli 1897, O> ^ zugestellt. :^S^ > K.k.Bezirlsger'cht^ ^^ August 1697.___^-^^ßlF (3734) 3—3 , - / C. kr. zam. deleg. °;g.aV v Ljubljani naznanj^ njej,^ in Neza Klemenc *'« p ^ vsled sklepa visoceg ^ jo. ^ sodiAèa v Ljubljani * vlj.» / 1897, st. 7400, radi^J ^ ^ stavila pod kuratelc ^ f je postavil kuratof-J 0eVlCl Plevnik, župan Pr 5# poiji. . pIeÄ o^y) C. kr. za fffi«&& v Ljubljani, dn6j^^-gt. l° Marijani DoliB**¦'^ f >, t< roma njenim ^f^C / Ljubljam m 1«^ , * / zemljeknjižni o<"u siU 1897, «L 14077.¦ oV»A C. kr. za ?'d%%if?%Vl v Ljubljani, Jne3y ^% Dem »nbela»"' zil«'» ,,< ",,' ! «.sende« i f-»m 18, August 1"" ^"_________________________1819 4, Sep.emler 1897, IDr- Friedrich Lenglels Birken-Balsam. Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus der Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das ausgezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser Saft nach Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege zu einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast wunderbare Wirkung. Bestreicht man abends das Gesicht oder andere Haulstellon damit, so lösen sloh sohon am folgenden Morgen fast unmerkliohe Sohuppen von der rj|e Haut, die daduroh blendend weiss and zart wird. 1arl)en uoler»i»at1SfIn gUUtcl die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blalter-wartheit und i • \ eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, r'Uennale N«• entsernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, a*es saiimiT,mthe und alle anderen Unreinlieiten der Haut. — Preis eines *nmt ttebrauchsanweisung fl. 1-60. (1035) 11 ur Friedrich Lenglels Benzoe-Selse Zu"" ZUUdglichste Se'se, für die Haut eigens präpariert, per Stück «0 kr. grösierenAiJtwm Lalba°a l>ei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen «-^^—__J^^>--Postaufträge werden von W. Henn, Wien X., effectuiert. Grösste Niederlage von Bicycles *u \^™]*'"— mit allem Zugehör (Verka^ unler , ^**"* »~1— Die Hau *** hÖher> ^yria S .^PräSenlanR der hervo"agendsten Fabriken, und zwar: ^ourift J?elin Frankfurt a. M., jahrelange Kunde, 2u »enden., W'6 Slets' 5 Pasta Pompadour nach Frankfurt a. M. höchsten K? 10>00° lanßjährige Kunden aus allerhöchsten und ein'nal |>P„ ,'!en der ganzen Welt; der diese Wunderpasta nur lläni ?mPsieblt sie weiter. 1 Flacon P^eJlnal"Pasta Pompadour sammt Anweisung fl.1'50. ätzend fl 10™JPadouJ'milch, statt Poudre zu gebrauchen, fesl-(80spruiiBe'iioH" ? (:arton Pompadour-Seife K«gen rauhe, auf-f VS?Lfnde«- 3?ück 90 kr Marquise-Seife fürs Bad 60 kr. Ulld Nacht u5W" de PomPadour-rettpuder, geeignet für Tag rosif?, sonder es\sllzen(1. ">ar.hl die Haut nicht nur ßchön und r. A* /5? Unschädlich\ al'C weich und jugendfrisch, ist vollkommen ^ntS°th«k«* rJ*r Künstii, u VOn den Dar"en der höchsten Aristokratie und (2p,s le: Wtö'^oS KSi "lil AVorli«^ gebraucht. 1 Carton fl. 1-26. W*9) "«Cn, PpaioU * PÖU haben wenden sloh an die \ *U4n Hlll»*iini,wr?.tra8se l6i iin eigenen Hause. S ;*»«*.-...^~~——^ aor »hten Orlglnal-FasU Ponmodour Kl-^.(P "^en für Landwirthschaft Ö; -^cmUs,. pi' 1M'l-cl"»on:) in exacter Ausführung. § Dre8chin>ao u. n0SP°ra-Apparate verbessertes SysleroVermorel. ^Cr'8^, IQ. HELLER. WIEN ^^NrffiSÄ^bahmi,» ^ PRATERSTRASSE 49. Photographische Apparate (auch füi* Ptatiraalirei-) zu allen Preisen. Neuer Katalog Nr. 16 gratia zu haben. k. und k. Hof- T^^ Manufactur für Photogr. (Kunsttischlerei.) Wien, Oraben 31. (Constr.- Werkstätte.) Fried. Hofmann Uhrmacher, Laibacb, Wienerstrasse empfiehlt sein grosses Lager aller Gattungen Taschen-Uhren in Gold, Silber, Tula, Stahl und Niokel sowie auch Pendel-, Wand- und Wecker-Uhren in nur guter bis feinster Qualität zu den billigsten Preisen, Bpeolalltäten und Neuheiten in Ta&cöeiiflta sowie Peniel-, Wauö u. Wecker Uten stets am Lager. (108) 2(3-17 Reparaturen werden gut und »olid ausgeführt. J? IXnr f iif Herren ! fl» i?Iarble - bocken lochelegant und aus unverwüstlichem Marblegarn gestrlokt I Paar 48 kr, dutzendweise 39 kr. per Paar nur bei (2145) 4 Heinrich Kendla Lalbaoh, Rathhauiplatz 17. ^ Grösstes Sortiment und reichstes Lager /jÄT 51t, von Strumpf- und Wirkwaren. -wÄ.) (3844) 3-1 St. 17.422. Razglag. C. kr. za m. deleg. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe Franoeta M^sojedeca za Anfona Mesojedeoa iz Kompolj fit. 25 proti Martinu Novaku iz Ponove vasi za-radi 88 gld. 75 kr. s pr. de praes. 10. avgusfa 1897, st. 17.422, slednjim postavil Anton Mehle, posestnik v Ponovi vasi, skrbnikom na öin in da se je za skrajšano razpravo doloèil dan na 2 4. septembra 1897, dopoldne ob 9. uri, pri tem sodisèu. C. kr. za m. deleg. okrajno sodiSèe v Ljubljani, dnö 12. avgusta 1897. (3846) 3—1 St. 11.182T Razglas. C. kr. za m. deleg. okrajno sodiäöe v Ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe Ambrozija Armelini iz Babne Gore (po dr. Hudniku) proti Matiji Suhadobniku, poseslniku v Crni Vasi, zaradi 35 gld. s pr. de praes. 22. maja 1897, štev. 11.182, slednjim postavil gospod dr. Ivan Tavöar skrbnikom na öin in da se je za malolno razpravo doloèil dan na 2 9. septembra 1897, dopoldne ob 8. uri, pri tem sodisßu. C. kr. za m. deleg. okrajno sodišee iv Ljubljani, dne 13. avgusta 1897. (3837)^1 St. 4471. Razglas. V izvršilni stvari Helene Ka.sl.elic iz Toplic proti Jerneju DernovSeku i/ ColniS peto. 126 gld. se bode vsled pravomoöne nadponudbe Jusipa Mi-laèa iz Zagorja (po dr. J. Jamžeku, odvetniku v Litiji) dne 21. sep tem bra 1897 , dopoldne ob 11. uri, vrSila izvršilna dražba posestva vlož. st. 115 ka(. obè. St. Lambert, ter se bode to posestvo pri tej dražbi le oddalo za znesek, ki bode presegal nadponudbo per 1806 gld. C. kr. okrajno sodidèe v Litiji, dn6 26. julija 1897. (3841)~3-ä StT3537T Razglas. Neznano kje v Ameriki bivajo-èemu Janezu Drobniöu iz Perovega fit. 1 se naznanja, da je Franc Gornik iz Zigmaric zavoljo dolžnih 109 gld. s pr. pri tem sodiSèu prošnjo za iz-vršilno cenitev posestva, vpisanega v vlogi st. 89 kat. obö. Sveti (Jregor vložil, vsled katere prosnje doloèil se je dan za to cenitev na 2 7. septembra 1897, dopoldne ob 9. uri, na lici zemlji.šèa. Izvrsencu postavil se je za kura-torja na öin Franc Levatek iz Crnce fit. 12, kateremu se je dotiöni izvr-Silni odlok vroèU C. kr. okrajno sodi.šèe v Velikih Lasièah, dne 19. avgusta 1897. (362871T-2 St. 7437. Poizvalni oklic. G. kr. deželno sodi.šè-e v Ljubljani vpelje na prošnjo Janeza Ilribarja iz Kadomelj de praes. 17. junija 1897, st. 5658, in na podlagi poizvedb, katere so se vrsile, proglaSenje Jožesa Hribarja iz Hadomelj, kateri se je pred 33 leti neznano kam od .svojega doma podal in je od tega öasa ne-izvesten, mrtvim. Pozove se s tem vsakateri, komur je o sedanjem bivanji istega kaj znano, da to temu sodisöu, ali pa Janezu Kralju iz Kadomelj kot v tem po-stopanji Jožefu Hribarju postavljenemu kuratorju nemudoma naznani. Poizvalni rok konèa se s l.novembrom 1898.1eta, in se bode pol em na zopet.no proftnjo o prnglašenji Jožefa Hribarja mrlvim, dalje pOHtopalo. V Ljubljani, dne 10 avgmla 18^7. Laibacker Neituna Nr. 202. 1820 4. September I^ RONCEGNO stärkstes natürliches arsen- u. eisenhaltiges Mineralwasser empfohlen von den ersten medicinischen Autoritäten hei: Anämie, Chlorose, Haut-, Nerven- und Frauenleiden, Malaria etc. Die Trlnkour wird das ganze Jahr gebrauoht. (3765) 20 — 1 Depots Iii allen Minerttl^vajBHerliandluiiffen \i. Apotheken. Echte Brünner Stoffe für Anzüge far Herbst und Winter 1897. Ein Coupon Mtr. 3 10 *' * »_° ™ ß^ echter lang, completen Herren- y 778 , feiner gonaf. Awug (Rock Hoae nml , „. _ , feinster G.let) gebeml, kostet nur , 1050 , hochfeinster Winterrook-Stoffe, Jagdtuohe, Loden, Kammgarn-Book- und Hosen-Stoffe in schönster Auswahl, Damentuoh und alle existierenden Stoffsorten versendet gegen Nachnahme die als reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-(784) Niederlage 45—29 SIEGEL-IMHOF in BRUNN. Muster gratis und franco. — Mustergetreue Lieferung garantiert. Die Vortheile, der Privatkundschaft Stoffe direot bei obiger Firma am ___________________Fabrlkiorte zu bestellen, sind bedeutend. SDßcialitäten ans ta cbemlscben Laboratorium für Kosmetik: von Dr. Robert Fischer (614) Doctor der Chemie und Kosmetik 10—8 TV1EN I., Habsburgergasse 4, 2. Stock. Haarvertilgungsmittel (Epilatoire) Haare im Gesichte, an den Händen, Armen etc. werden auf chemischem Wege mittelst Epilatoire vertilgt. Die Procedur ist einfach und schmerzlos, die Wirkung langsam aber sicher. Epilatoire zerstört nämlich bei längerem Gebrauche die Haarwurzeln vollständig und verhindert den Naohwuohs iloher. Bei Nlohterfolg Betrag retour. kreise d.er Specialitä/tezx: Haarvertilgungsmittel (Epilatoire) zur gänzlichen Vertilgung der Haare und Verhinderung des Nachwuchses, 1 kleines Flacon.......• . . fl. 5"— dtto. 1 großes Flacon..........» 10 — Teint-Pasta zur sofortigen Entfernung der Haare im Gesichte, an den Armen etc. etc., per Stück........................fl. I" — Sommersproasen-Cröme, 1 Tiegel.................2 — Ozon, im Wasser suspendiert, 1 Flacon ('/, Liter)..........> 125 Blondwatser (Blondeur, 1 Flacon, »/, Liter).............» 3 — «Fo>, Haarsarbstoff, 1 Carton, blond bis schwarz zu fl. 120 bis fl. 3— und > 5 — Poudre-Emall, Tagespuder,. 3 Nuancen, 1 Carton mit Rouge.....» 3 — > » 1 » ohne Rouge . . . . » 2— Geilohts-Mauage-Apparat in elegantester Ausführung.......> 6- — Geflchts-Maasage-Cröme, 1 Tiegel................» '" — Mittel gegen rothe Nasen. Carton..................» 2' — Kotmetlsoher Quarzsand zur Vertreibung der Mitesser.......* I 50 Broiohüren über Ozon und die Anwendung der einzelnen Specialitäten gratis und franco. — Atteste über die Unschädlichkeit der Präparate liegen zur Einsicht auf, ebenso Tausende von Dankschreiben aller Welt. — Auskünfte in allen kosmetischen Angelegenheiten gratis, auch brieflich Eden höchüten Preisen I] prttmllertes II Thomas-PhospEatmehl aus den böhmischen und deutschen Thomaswerken ist das wirksamste und billigste PhosphorsäureDungemittel. Garantierter Gehalt von 15—17 Procent cltratlö*licher PlaoBphorgaure und 85—1OO Procent Felmnelil. DP-Cir alle Bod.exia,rten._ Zur Anreicherung phosphorsäurearmer Böden, für alle Getreidearten, Hack- und Oelfrüchte, Klee- und Luzernefelder, für Weingärten, Hopfen-und Gemüseculluren und ganz besonders zur Wiesendüngung vorzüglich geeignet. UebertrifTt mit Rücksicht auf nachhaltige Wirkung alle Superphosphate. Etwa fehlendes Quantum an citratlöslicher Phosphorsäure wird rückvergütet. Preisanstellungen, Fachschriften und jede gewünschte Aufklärung stehen zu Diensten. Anfragen und Bestellungen sind zu richten an das (131) 36—24 Phosphatmehl-Verkaufs-Bureau der "böhmischen Thomaswerke in Prag i Mariengasse Nr. 11. Preblauer Sauerbrunnen reinster alkalischer natürlicher Alpensäuerling von ausgezeichneter Wii'^"^gen- ^ Katarrhen, insbesondere bei Harnsäurebildung, chron. Katarrhen der B'ase'|n,nenstll!llI1J Nierensteinbildung und bei Bright'scher Nierenkrankheit. Durch seine Zii^a p^bla^' und WohlgeHchniack zugleich bestes diätetisches und erfrischendes Geträn*• „^ gö-"'" Brunnenverwaltung In Preblau, Post St Leonhard, Kärnten. ^_J^-^ Laibaoh, im September V&1' j Geschäfts-Anzeige. )an11 Beehre mich, einein P. T. Publicum hüllicbst anzuzeigen. ^Stjjjl4i ! 6. September d. J. im eigenen Hause, Preiorngaaao Nr. 1° ^u. ( ein Geschäft in Galanterie-, Kurz- und Spielwaren, *° 0^ef, > gehör-Artikel für Sattler, Tapezierer und Schuh"1*1 unter der Firma : 1 Joli. I%lorclil^.8)3J | erölTneD werde. ' *nton / Meine langjährigen Erfahrungen als Gcschäftsleitcr l^er ' 1(j gel^" 1 Krisper bürgen für vollkommene Kachkcimtnis in allen Zweig«11 u ^6[S z« ii mich bei kleiner Regle in den Stand, meine verehrten Kunucn - t sehr niedrig gestellten Preisen bedienen zu können. i Mein neues Unternehmen bestens empfehlend, zeichne j hochachtungsvoll '-%:\i \ Joli. Kord'l- / Grazer Handels-Akadeiule P9^ Abiturienten-Curs. "^futei«*"1,* Einjähriger kaufmännischer Cursus für Absolventen von • ]l7eiliß die sich der kaufmännischen Laufbahn ganz zuwenden oder g Hochschulstudien sich auch diese Kenntnisse erwerben wollen. „^-5) 6 Ausführliche Prospecte ertheilt Atl^ die Direction der Grazer Handels;* 4 A. E. v. Sohmld, l>'^ct01' ^^y Geschäfts-Eröffnung- ^jt , Erlaube mir. meinen hochverehrten Kunden anzuzeigen. ^% 1 1. September 1. J. mein \m ' -. Damen - Modehut - Geschä' t zum Schäferhut . le u"1 1 im früheren Locale Rathhausplatz Nr. 3 wieder eröffne1 vergrößart fortführen werde. \f>, SeP ! Gleichzeitig theile den geschätzten Damen mit, da«s JlcliJr°.P»If"!;r tember an das Neueste von Wiener Herbst- und Wl»ie aUs W Mädohen- und Klndorhttten zu den billigsten Preise" I halten werde. «le^ " I Mit der Versicherung, das3 ich wie bisher alles aufhieb 1 das mir geschenkte Vertrauen zu erhalten, zeichne 1 hochachtungsvoll >/, |^t®J»| JJB| ©egrünbet 1835. ^ SBicn, I., 5lärtncrftra§e 32 A. Xiftfalcr, Xapcjiercr unb 3)ecorflte ?l Her billigste greife. ^f^fi Sfluftr. Äatalog für 30 fr. YH3smW^kß&/ in Sitesmarfen. IHxCÄö^^i Bringe zur höflichen Anzeige, dass ich mein j Wohnungs-, 2 Dienst- und Stellenvermittlung^1,, vom Rain Nr. 6 in die Kerreng***6 .„ fl Parterre reohts, t ^^ 0 verlegt habe. Da die beiden Geschäfte von einander g^ grü^Üp" jj ich in der Lage, mich dem Vermiülunßs-Geschäft "l"1. ngCn ^'^' ff merksamkeit zu widtn«n. Feh habe auswärtige V^1"01",, p\ ^ $ B und bin somit imsUnde, den weitgeliendsten Anforderung01 .^ { Separates Vorstellungo- und Sprechzimmer. — &0ßC « von 8 Uhr früh bis 8 Uhr ate»ds< ^ « j (3905) 3-2 Herr«»»» ~/%}v I ^^^jemlng^202. 1821 4. September 1897. A1!66 VielMd" Pa-^r: —_______ (¦"') «-• y tüchtiger'3'2^'-2 •ft***«* __ -—_•* zu nchten. '»< L Wl* etllfH "e" (lurc'i Vcr- I ^^^jmMNHvsfliM^^H^. ¦ HL| im ilause Nr. 6, vli-a-vi« aem Landestheater, sind mehrere schöne Wohnungen bestehend aus je drei Zimmern und Zugehör, für den kommenden November-Termin zu vergeben. (3852) 3—3 Anzufragen im Bureau der Krain. Baugesellschaft. Erlaube mir, dem P. T. Publicum höflichst bekanntzugeben, dass ich in meinem Gasthofe (3792) 4-4 „zur Sternwarte" Jakobsplatz Nr. 2 von nun an nebst heimischen Weinen und Bier auch ltallenlBohe Weine, Liter a 24, 32, 3(J kr. und höher, ausschenken werde, daher ich die geschätzten üäste zum zahlreichen Besuche höflichst einlade. Ferner empfehle ich meine gute Küohe und reine Fremdenzimmer zu müfJjgen Preisen. Mit aller Hochachtung ______ Aug. Weixl. Ein Commis der Qemlaohtwaren - Branohe, solid und fleißig, wird aufgenommen bei Jakob Dereani in Seifenberg. — Salär nach Uebereinkonimen. (38531 5—5 Namenlos glücklich macht ein zarter, weisser, rosiger Teint sowie ein Gesicht ohne Sommersprossen und Hautunreinigkeiten, daher gebrauchn man Bergmann's Lilienmilch-Seife von Bergmann & Co. in Dresden und Tetschen a. E. (Scliuty.mui'ke: ,,Zw«>i BerKiiiüiini'r") (1!)38) R st. 40 kr. bei 30 18 Joh. Wutaohers Naobf., Lalbaoh. w- Feuerwerk efseclvoll und verliisslicli, liefert Franz Cüno, concess. Pyrotechniker (2444) Ora«, Ell«abeth»tra«se 21. «estellungen übernimmt Franz Kaiser, Büchsenmacher, Lalbaoh, Sohellen-(2801) burggaoe Nr. 6. 15-13 ttllPii für Studierende oder Fräulein iu Wien bei besserer Laibacher Beamtens-anulie. Wien, IV., Weyringergasse 30 a, IK, ^JL.JU^______________(39O3)_3-2^ Oonoeisionlert von der hohen k. k ö«terr. Regierung. (2856) 40-7 Rcö StoxTinc ÄlSRotge KJ ©Jern Ü ßiuie das concessionierte Eeisebureau E. Schmarda ^» Scliiesstättgrasse in Laibach. Verjüngung und Verlängerung des Lebens werden erreicht durch Tragen dea berühmten echten, neu verbesserten, unter Zahl 20.027 gesetzlich geschützten, elektrisch - magnetischen Volta-Kreuzes, was auf jeder Umhüllung ersichtlich ist. Bei Personen, die stets das Volta-Kreuz tragen, arbeitet das Blut und das Nervensystem normal, und die Sinne werden geschärft, was ein angenehmes Wohlbefinden bewirkt, die körperliche und geistige Kraft wird erhöht, und ein gesunder und glücklicher Zustand und dadurch die Verlängerung des für die meisten Mensohen allzu kurzen Lebens orroioht. Allen sohwaohen Mensohen kann man nloht genug zurathen, immer das ,,Volta - Kreuz" zu tragen; es stärkt die Nerven, erneuert das Blut und ist in der ganzen Welt anerkannt, ein unvergleichliches Mittel 7.11 sein gegen folgende Krankheiten: Gioht und Rheumatismus, Neuralgie, Nervenschwache! Sohlaf loslgkelt, kalte Hände u. Füsse, Hypochondrie, Blelchsuoht, Asthma, Lähmung, Krämpfe, Bettnässen, Hautkrankheiten, Hämorrholden, Magenleiden, Influenza, Husten, Taubheit und Ohrensausen, Kopf-und Zahnsohmerzen u. s. w. Das eohte, neuverbssserte, unter Zahl 20.027 gosetzlloh gesohützte Volta-Kreuz, welohos nur bei mir zu haben 1st, 1st eine elektrisohe Säule in Jedermanns Bereich. Zahlreiche Belobungs- und Anerkennungsschreiben liegen zur gefl. Einsicht in meinem (3804) 2-2 Bureau auf. Preis per Stück fl. 180. Bei Einsendung von 2 fl. franco. Bei Nachnahme 20 kr. mehr. Versandt der echten Volta-Kreuze nur durch P. Rabinowicz Wittn, I., WanfiHcliirasso 4/O. Personalcredit von ö.W. fl. 500 aufwärts versohafft rasch u. disoret 1>. Kramer Hypotheken- und Geldagentur Budapest, (3877) 5-3 Kerepeserstrasse Nr. 53. In und ausser dem Hause wird Clavier ¦ UMt ertheilt, auf Verlangen auch Ensemble - Spiel. Auch wird heuer ein Curs eröffnet, wo in einer Stunde einige unbemitteltere Schüler aufgenommen werden. — Theorie wird auch gelehrt. (3878) 2—1 Marie Zottmann Bahnhofgasse Nr. 11, Parterre. Sprechstunden von 10 bis 12 Uhr vormittags, von 2 bis 3 Uhr naohmittags. Prima balrlsohen lLeeirettig: versendet in drei Sorten, von bester Qualität, sowie verschiedene Sorten KdLsfts*« t»:ffV^lam zu Ktets billigsten Preisen, unter Zusicherung reeller Bedienung Georg Roesoh, Meerrettig- und Kartodelversandt-gescliiift, Baiersdorf (Baiern). — Man verlange gefl. Specialofferle. (3904) 10—1 Zu haben in den meisten Gonditor- elen, Spezerel-, Delioatessen- und Droguengesohäften. A.n der Handelslehr- und Erziehungsanstalt in Ijaifoacll, gegründet 1834, werden die Vorlosungen am 1. Ootober 1807 eröffnet. Auskunft und Programme bei Ferdinand Mahr, kais. Rath (3924) 3—1 Inhaber und Dlreotor. Zur Saison ^^ VJ, \ ^y empfehle ich mein ~^ ^gJL! " ^&^ reichhaltiges Lager in Gewehren neuester Systeme, Revolvern etc. und allen hiezu erforderlichen Requisiten; besonders mache ich auf die bloss von mir erzeugten — „Drillinggewehre" ^ aufmerksam, die ob ihrer Leichtigkeit und Handlichkeit jedermann bestens zu empfehlen sind. , , . . , . , ., , Nachdem ich in Krain der einzige Büchsenmacher bin, der sich nur mit der Walienerzcugimg besasst, empfehle ich mich dem P. T. Publicum zu zahlreichem Zu-spruche, indem ich auch die in mein Fach einschlägigen Neubestellungen und Reparaturen prompt,' solid und billigst ausführe. Hochachtungsvoll (3592) 18—4 Franz Sevèik | Büchsenmacher in Laibach, Judengasse. Laibacher Zeitung Nr. 202. 1822 4. SePtM^ Leinenzwirn - Fabrik Jos. Job. Langer Post Bukowitz per Hohenstadt in Mähren empfiehlt sein Fabricat in hellweiss bleibender Bleiche zur Erzeugung handgeklöppelter Spitzen in zwei-, drei-, vierfach aller Nummern und Couleurs. (3670) 10-3 Zwei Wohnungen bestehend aus je 3 Zimmern, Küche, Speisekammer, Holzlege, Gartenantheil, Benützung des Badezimmers und der Waschküche, sind mit 1. November zu vermieten. Nähere Auskunft in der Administration dieser Zeitung. (3628) 10 Geschäfts-Locale und Wohnungen lK sind im Neubau Herrengasse Nr. 7, Eckhaus am Judensteige, sofort zu vermieten. Näheres bei M. Knno, ebendaselbst. Gegründet 1870. Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung en gros und en detail Preis und Ware ohne Concurrent e I h Herren-Hemden fl B L I || weisa Chiffon, glatte Bruat, 3 . f. I If °kn«Kragen,ohneManschetten 9 L m I U 27 Sorten 9 ¦ IE Pr-(Stück »on fl. 110 bis 270 J ft 0 IB pr. Vi Dtzd. » »6 25 »15— | j» g Knaben- Hemden i S 5 in 4 Grössen, sonst wie oben I D tt pr. Stück 11. 1—, 1*0 I "J B pr. V» Dtzd. » 575, 775. | g ? Herren-Unterhosen I 2 „ 6 Qualitäten 1 , 2 pr. StUck 80 kr. bia fl. 140 I a 2 pr. '/«Dtzd. sl. 450 bia 750. 1 J g 1 IHxd. Kragen I L g I von H. 1-80 bis 220. jj » jj % 1 IHcd. Manschetten ff % • % von fl. 330 bis 4'60. # L \ (Vorhemden) X ? X von H. 3 25 bia 5— M Für tadellosen Schnitt und reellste Bedienung garantiert die Firma CnT "SEBT _^. . . —_ __ ___ * •*¦» • JKK. CS. ¦¦¦ SA. ¦» »^ Laibaoh Wäsche-Lieferant mehrerer k. u. k. Offl- ciers-Uniformierangen und der Uniformierung in der k. u. k. Kriegs* (2138) marine. 19 Preis-Courante in deutscher, siovenischer q. italienischer Sprache werden auf Verlangen franco zugesandt. Schöne Wohnungen. Im renovierten Haute C.-Nr. 16 In Gradiiöe ist eine schöne Wohnung im I. Stocke, bestehend aus vier Zimmern und Dienstbotenkammer, dann im neugebauten Haute G.-Nr. 8 in der Römerstrasse eine elegante Wohnung im Hochparterre, bestehend aus vier Zimmern sammt Zugehör, vom nächsten August-Termin ab zu vermieten. Anzufragen in der Advocaturskanzlei und beim Hausmeister. (1983) 36 Studenten werden in ganze Kost und Pflege genommen. Gute Behandlung, sehr gesunde Wohnung, Mitte der Stadt. 7—3 Gefl. Anträge an die Administration dieser Zeitung sub in Lail>acli. ^^ >------------------------------------__----* ^ \ Die Einsohreibungen für das neue SohnU»** fl0 ; 16. und 17. September ^ > von 8 bis 12 vor- und von 2 bis 4 Uhr naohmlttaff*^) y t > der Handelslehranstalt statt. bssech9 r > Aufgenommen werden die Kinder im Alter von vier b^ Abttieilülir > Die Beschäftigung der Kinder erfolgt in zwei räumlich getrennt > Keine Einschreibgebür und kein Schulgeld! , .«nfU^ k > Die Leitung d.» ^"'^ An der hiesigen . .* Lehr- und Erziehungsanstalt für Mädcn des Fräuleins Irma Hu*'1 Polanastrasse Nr. 6 SPf* wird mit Beginn des Schuljahres 1897/98 eine aus rel bestehende , fl deutsche Furtbildungsschule füH^ --------------------------_r---------------—— .{i^[ . vol|eI'd er5! welche ihren achtjährigen Volksschulunterricht '>er . jje W^>\J> errichtet, wovon im kommenden Schuljahre zunächst (3^ . |,t i' Jahrgänge eröffnet werden. UnterrlCni«el1 An dieser Schule werden nur Mädchen, welche j^ aufge"öV sämmtlichen obligaten Lehrgegenständen besuchen wo ^ ,ni und ist zum Eintritte in den I. Jahrgang der Nachte -fi Erfolge zurückgelegten achten Schuljahres erforderlic»- ^ ^tW' Zur Erleichterung des Besuches derselben we..ejjeo. ^ jedem dieser zwei Jahrgänge Je 20 Freiplätze ver ^ü\e ^ Alle näheren Auskünfte über den Lehrplan di^seeines f/jj, 's über die Aufnahme und die Bedingungen zur Erlangu»| e([he ^i- an derselben werden von der Institulsleitung ')ere'^*pCjitze''^ ' m welcher die darauf reflectierenden Angehörigen sich t ^ , liches oder schriftliches Einvernehmen setzen wolle0* -^jji lr-J —^S^Ä Glanzstift ^ Ä ___ —---------------------^ü&cjtr @ Trocken anaEU^^ &«" Macht wasserdicht, färb», selbst in Nässe nicht ab. Erzeugt (ieschineidigkeit und voriie^^0 (3751) 10—2 Bewahrt vor allen Schäden, welche durch Wichse, Cièmen etc. enfsl^L«a@ r,f.|SVi @@@ Aeusserst ausgiebig h> J^y I daher nicht nur be--ser, sondern im Gebrauch auch billiger, als die scheinbar ^^Jl^\X jrV I I Macht das Leder geradezu unverwüstlich. - Preis eines Stisteslj^.*jy ____In LM: HaiptAepAt biii Jegliè & Lesiovic, Prescheren-Platz 1. | ^Ji'^^^^y Druck und «erl«« von Jg. v. Klkinmayr H Fed. Vamb«rg.