1988 Aultsbllltt zur Macher Zeitung Ur. 242. Montag den 22. October 1900. (3952) 3-1 Präs. 1864 4»/00. Concurs-Ausschreibung. Neim l. l. Bezirksgerichte in Tschernembl ist eine Gerichtsdienerstelle mit den Bezügen der IV. Gehaltsclasse. der 20proc. Activitätszulage und der Amtslleidung in Erledigung gelommen. Bewerber um diese, eventuell um eine andere bei einem andern Gerichte frei werdende Gerichtsdienerstelle haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche unter Nachweisung der Kennt« nis beider Landessprachen in Wort und Schrift im vorgeschriebenen Dienstwege bis 25. November 1900 beim l. l. Kreisgerichts»Präsidium Rudolfswert einzubringen. siudolfswert am 19. October 1900. (3953) 3-1 I. 34.313. Stiftungen. Am 2. December gelangen beim Stadtmagistrate in Laibach die städtischen Kaiser Franz Iosef'Iubiläumsstistungen für jene Stadt» atmen, die leine regelmäßige Unterstützung aus dem Nimenfonde beziehen, zur Vertheilung. Die Gesuche um Verleihung dieser Stif-tungsplilhe, von denen zwei je 50 X und zehn je 40 X betragen, sind bis 20. November d. I. beim magiftratlichen Einreichungsprotololle zu überreichen. Stadtmllgistrat Laibach __________am 18. October 1900.__________ (3859) 3-2 g. 11.652. Voncurs-Ausschrcilnmg fNr die «telle eine« Hausaeiftllchen i« kaudes-Iwangbarbeitbhause in Laibach. Zur provisorischen Besetzung der Stelle eines Hausgeistlichen im Landes'Zwangsarbeitshause in Laibach mit dem Iahresbezuge von 1600 X, nebst freier Wohnung, Beheizung und Beleuchtung unter Feststellung eines beiderseitigen halbjährigen llündigungsrechtes wird hiemit der Concurs aus» geschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche bi« 15. November 1900 beim frainischen Landesausschufse einzubringen. Nußer der berufsfähigen Eignung ist auch die Kenntnis der flovenischen, deutschen und italienischen Sprache nachzuweisen und betreffs des Gesundheitszustandes ein ärztliches Zeugnis vorzulegen. Vo» lrawischen Landesausschusse. Laibach am 10. October 1900. (3847) 3—3 Št. 3773. Razglas zadevajoè razdelitev obreatij nbožne ustanove Elizabete baronovke Salvay. Za II. polovico leta 1900. se bodo raz-delile obresti ubožne ustanove Elizabete baronovke Salvay v znesku 1480 K med res potrebne ubožce v Ljubljani, ki so lepega življeDJa in plemenitega stanu, ali vsaj no-bilitirani. Zadevne proänje, naslovljene na vele-slavno c. kr. deželno vlado, vlože naj Be v š t i ri h tednih v knezoäkofijski ordinarijatni pisarni. Proänjam se tnorajo priložiti dokazi plemstva, ako se niso predložili že pri po-prejSnjih razdelitvah te ustanove, ter ubožna in nravstvena sprièevala, narejena od do-tiènih gospodov župnikov in potrjena od filavn'ga mestnega magistrata. Knezo&kofijaki ordinarijat. V Ljubljani, dne 10. oktobra 1900. l3i)54) g. 15.888. Kundmachung der l. l. Landesreglcruna. für Kram vam 19ten Oclolier l9 gens er sich zum Rückersatze des genossenen Stipendiums verpflichtet. Bewerber um dieses Stipendium haben ihre mit dem erwähnten Reverse, mit den Zeugnissen über ihren bisherigen Fortgang in den medici» nischen Studien, dem Nachweise über Alter, Dürftigkeit und überstandene Kuhpockenimpsung, dem Gesundheitszeugnisse, sowie dem Zeugnisse über die Kenntnis der slovenischen Sprache be» legten Gesuche längstens bis zum 15. December 1900 im Wege des vorgesetzten Decanates anher vorzulegen. K. l. Landesregierung für Kram. Laibach am 17. October 1900. (3944) 3-1 I. 36.729. Kundmachung. Autorisationsprüfung für Verficht-rungstechniker. In Gemaßheit der Nestimmungen der Verordnung des Ministeriums des Innern und des Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 3. Februar 1895. R. G. Vl. Nr. 23. betreffend die Nutorisierung von Versicherungstechnilern, wird hiemit belanntgemacht, dass die im Ministerium des Innern bestellte Prüfungs>Com» mission in der zweiten Hälfte des Monates November 1900 Prüfungen von Candidaten, welche die Nutorisation als Versicherung«« techniler anstreben, vornehmen wird. Bewerber um Zulassung zur Ablegung der Prüfung in diefem Termine haben ihre gehörig gestempelten und instruierten Gesuche bit längstens 10. November l. I. beim l. l. Ministerium des Innern einzureichen. Die Gesuche sind gemäß ß 3 der citierten Verordnung zu instruieren: 1.) Mit dem heimatscheine ober einem sonstigen Nachweise der österreichischen Staatsbürgerschaft ; 2.) mit dem Nachweise der Eigenberechtigung (Taus« oder Geburtsschein, eventuell Großjährig« leits.Erllärung); 3) mit einem von der Ortspolizeibehörde ausgestellten Sittenzeugnisse; 4) mit dem Zeugnisse über die Absolute-rung einer Mittelschule; 5.) mit dem Nachweise, dass der Zulassung«» Werber an einer Hochschule Vorlesungen über höhere Mathematik gehurt habe; 6.) mit Zeugnissen von Versicherung«« Instituten oder öffentlichen Aemtern oder einer sonstigen glaubwürdigen Bestätigung, dass und wie lange der Bewerber sich selbständig oder im Dienste eines Versicherungs.Institules oder in einem öffentlichen Amte mit der Ausführung versicherungstechnischer Arbeiten beschäftigt hat. Die Bestimmung der Prüsungstage für die einzelnen zur Prüfung zugelassenen Candidate» innerhalb des oben bezeichneten Termines erfolgt durch den Vorsitzenden der Prüsungs-Lommission. V,« l. l. Ministerium dt« Iuner«. (3621) 3-3 Nr. W?0M Kundmachung. Am 26. October 1900. um 10 Uhr vormittags, findet beim l. k. Staatshelistsle^Dep^ Graz die Dsferiverhanblun« zur VlchersteNuna des für nachbenannte Ne'^? ^,rses während der Jett vom 1. Jänner bis Vude December 1V01 benöthigte" Dr-an Nerpfleaöartileln statt. Der Verpflegsbedarf beläuft sich approximativ beim Posten Nr. 1 in Oraz auf täglich 15 Portionen Brot in Laibform » 875 Gramm während der Veschälzeit, auf täglich 80 Portionen Brot in Laibform 5 875 Gramm außer der Nefchälzeit; beim Posten Nr. 2 in Osstach bei Villach auf täglich 5 Portionen Brot in Laibform il 875 Gramm während der NesckälM, auf täglich 25 Portionen Brot in Laibform il 875 Gramm außer der Beschälzeit, der Iahreöbedarf auf 600 Metercentner Hafer; beim Posten Nr. 3 zu 3elo bei Laibach auf täglich 23-5 kx Hafer, > ^«l.«„>. ^ auf täglich 40 Port. Brot in 1 . auf täglich 22 4 lcZ Heu. Vs^eit ^form ^ »75 Gramm, auße » auf täglich 11 - 2 kg Streustroh, 1 «e,cya>zen, ^ täglich 3 18 q Hafer, s VesaM", auf täglich 4-08 ci Heu, auf täglich 1-96 ^«<,^„>. ^ auf täglich 20 Port. Brot in 1 ^ auf täglich 44 8 ^ H«'. "H^" Laibform k 875 Gramm, °uh" " auf täglich 22 - 4 kz Streustroh, 1 «eMIzett, ^ täglich ! 7? - 68 1^ Hafer, l VesaM'' auf täglich 212-0»!^ Heu, ) auf täglich I0l!-tt4 kß Vtreustroh, dann auf viermonatlich 400 lc^ Vettstroh; beim Fohlenhofe in Osfiach auf täglich 9 Portionen Brot in Laibform k 875 Gramm, auf jährlich 550 Metercentner Hafer, ^ auf jährlich 80 Metercentner Pferdebohnen. ..„ « ^hst ""^ Die mit einer 1 li.Ktempelmarke versehenen schriftlichen Offerten ""»en ^liM» 10'/« Vabium des nach dem angebotenen Preise berechneten Wertes der gesamnnc, in Barem ober cautionöfähigen Wertpapieren bis spätestens 26. October 1900, . vormittags 10 Uhr. bei dem obigen Depot überreicht, beziehungsweise eingelangt s" - AM In dem Offerte ist ausdrücklich zu erklären, dass der Osferent den beim Vep"" ^M aufliegenden, die Stelle der Offertverhandlungs.Bedingnisse vertretenden Vertrageen " ^<, habe und sich den im Entwürfe aufgenommenen Bedingungen in allen Punkten "N M,M Auf mündliche, sowie auf später schriftlich oder telegraphisch beim l-l-^ eingeb^ Depot in Oraz überreichte oder auf etwa direct beim k. l. Ackerbau«Minister»«"' ^h le> sowie auf nicht vollständig im obigen Sinne instruierte und ausgestellte KW Rücksicht genommen. «« M "" Wenn mehrere Personen gemeinschaftlich ein Offert einbringen, so y<»!'" ^, zur ungetheilten Hand, da« heißt, alle für einen oder einer für alle. , Ktaatsh^!.^ Durch die Ueberreichung des Offertes und Uebernahme desselben durch da," zM^ Depot ist der Offerent wohl an sein Offert bis zur bezüglichen Entscheidung y,,,spl>!^ Ht^ auf die geit vom 1. Jänner bis E»be December 1901 übernehmen z» '" "«hierM«' . "' verbindlich, fowohl die kundgemachten, als auch alle sonst bestehenden S«ba" ^ pel ' Vorschriften genau einzuhalten und für dieses Offert nicht nur mit dem « sondern auch mit meinem gesummten Vermögen haften zu wollen. Formulare für das «louvert über da» Vss"t: Nn das k. k. Slaatshengsten-Zepc.l.Oommandc' in Gral' ^G^ Offert zur Verhandlung am 26. October 1900 infolge Kundmachung 1900, Nr. 1070/iN. ^--^ Belegt mit .... Kronen als Vadlum. ____. (3946) C. 237/00 Oklic. i. Zoper Mino Pretnar iz Zgornje Dobrave, koje bivaliftCe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Radovljici po Janezu Pretnar iz Dobrave At. 3 fožba zaradi zastaranja tirjatve. Na podstavi tožbe doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 27. oktobra 1900, dopoldne ob 9» uri, pri tej sodniji, v izbi it. 2, --------------¦-----------" • M'°e }*€ menjeni pravni »tvaHr'kier «•l t vamost in siroake, do» ^ oglasi pri sodniji aw .^ oblasèenca. . $&° odd. II, dnel3.oW<*rl1 -^KcherZeitung Nr. 242. 1989 22. October 1900. ü *h*UMoh lk«Mli I ü|%öt8 f* Mo*»oh ft Co., Wien X, W« ~ Kuilt Auer, A. Krlsper, (871) 16—16 Scölafzimmer-Möftel und eiD Clavier sind wegen Abreise zu verkaufen. Adresse: Valvaiorplat« Mr. 8, II. Btook (Deutscher Platz). Sprechstunden von 1 bis 3 Uhr nachmittags. (3917) 3-2 (3926) ?irm. 289 Lin«. I. 274/1. Bekanntmachung. Bei dem k. l. Landes- als Handelsgerichte Laibach wmde die Eintragung des Erlöschens der im Register für EinzelfirmtN eingetragenen Firma I. Hofbaner zum Vttrirbe drs Holzhandels und einer Foulniersäge in St. Nnna bei Neumarltl, vollzogen. K, t. Landes- als Handelsgericht Lai-bach. VIbth III, am 15 October 1900. Fehlordnung der Localbahn Laibach-Obcrlaibach. Giltiss vom 1. October 1«00. ?iz ^^ 2708 2701 2703 270? ?< l" 6mz ab Laibach.....°n 6'^ '2«« b" '" 227 ^ s L°?P.b I 6<" lib« 4»« ^" 6^ an Oberlaibach . . . ab b^.' N'l. 4w Lahrordnung der k. k. Swatsbahnen vom 1. October 10ttft. ^ m! 4W 12°. ab Laibach S.-V.. an 5l5 11'° 4»« 8" N l2«8 ^" 12^ I Zwischenwässern 1" 4^ 10" 4" 8« l3.i 4« 12«» V Zischoflack .... 4t1 10« 3 U 8y l2., 45 125, Krainbnra .... 4«« 10" 3" 8oi ^ l3ü7 5 1257 St.IodociP.-H. 4« 10° 3 ^ 8.z 1"i ^' 1^ Podnart.Kropp. 41« 10'° ^ ?t.' ^' l'. b^ 1,. Ototsche P..H. . 4°b 10 3 ?^ »h l" ^» ^ ScheraunchP.H. 3« 9" 2<» 6^ .... '" °- ^ NÄ"^' ^' «» '« ^ '- »11 an Tarvis....... °b 2^ »" 1" b»° > l'° ?Z ab Laibach (Sildbahn) .... an 8« 2« 8" " 1" ?^ , «aibach U. K. V. ....<. 8l. 2 ' 8^« " 1- ?^ s«cwmaP..H......... I ?" 2" 8«« ^ 1« ^" ^loselca ! 7" 2" 8«» '>> >« '3 l2!°'W°«in.L..p^^^ i '" >^ ?V d r" U SchalnaP..H.........'°" 7" 1" '-t ^' 4, 9« bdmgstcm........... A „ 5« 4tt .7 UiNudolfswert..........^° b^. ^ h,l ^ '' an Strascha.Töplih....... ab '. 10« 4« ''^^-^^ Oroßwpp-Oottschee. !' z°«^------«—«—^7" ZU ^ U abGrohlupp.......an 7« ^ ^ ^ - an Gottschce ....... ab 5»>l N« b« ^'2"n»«> »'^w,!',,''......°? °s »« '» «« • zzz Empfehlenswerte Bücher für jedermann. ----- < Meyers Kleines Konversations-Lexikon BlXihtU, gOntlich umgtarbtilett und vermehrtt Auflagt. 2700 SeiMn Taxt mit 168 lUartrftUonjUfoln (darunter 28 Farbendrucktafeln und 5« Karttu und Plaa») und 88 Textbeilafen. 8 Halblederbande zu je 10 Mark. Meyers Hand-Atlas. Lv>tii»t fitubtarliiteU und vermehrt* Au/lagt. 118 Kartenblatter mit 9 Teltbellagen und Register klier auf den Karten und Plänen befindlichen Namen. In Halbledw gebunden 18,6 o Mark. Das Deutsche Volkstum. tTnter Mitarbeit berrorragonder Kachinänner lier»ii(iK"(?el>ei) ron I'rofuiaor Dr. H a n ¦ Meyer. Mit 80 Tafuln in Farbondrunk, Holnchnitt und KupferäUang. In Halb- Iedor gubnnden 15 Mark. RrphmC TlPrlphpn K'eine Ausgabe DlUlilllb I IDI IgUCJM. für Volk u.Schule. ZtotiU, ntubtarbtittle Auflagt von Hichard Schmidtltin. Mit 1179 Abbllduiigtm im Text, 1 Karte und S Farbondrucktitfeln. 8 Bande in Halbleder gebunden zu j« 10 Mk. Geschichte der Deutschen Litteratur. Von den ftltentun Zolten bU zur Uegeuwart. Von l'rof. Dr. Fried r. V o«t uud Prof. Dr. Max Koch. Mit 128 Tcxtbildern, 25 Tafeln In Farbendruck, Kupfemtlch und Holiicanltt, 8 Buchdruck- und 82 FaksiinlleBeUaf en. In llalbledw geb. 18 Mk. Meyers Historisch-Geographischer Kalender auf das Jahr 1901. AU Abreiftkalctnder eingericbtet. Auf 8U> TaReiblAtUrn Ober 600 LandfchafU-, Btttdte- und Architok Zeitung- erfolgen. Gläubiger, die nicht in Laibach ode^ in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu-tellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Concurscommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zu-stellungebevollmächtigter bestellt werden würde. K. l. Landesgencht Laibach, Abth. Ill, am 15. October 1900. (3927) 3—1 T. 8/00 Oklic. C. kr. deželno sodiftöe v Ljubljani, oddelek III, razglasi, da se uvede amortizacijsko postopanje glede iz-gubljene knjižice mewtne hranilnice v Kranju öt. 1624 z vlogo 240 K. Vsem, kateri bi mogoöe knjižico v posesti, ali kako pravico do oje imeli, se naroèi, da isto v teku Sestih mesecer sodniji ali pa megtni hranilaici v Kranju izroèijo ali nje posest nazoa-nijo, 8icer bi se ona po preteöenem roku proglasila nièevno in aeveljavno. V Ljubljani, dne 15. oktobra 1900. (3928) Cw. 251/00 2. Oklic. Zoper Janeza Krislana, posestnika v Predtrgu pri Radovljici, katerega sedanje bivalisöe je neznano, se je podala pri c. kr. deželni sodniji v Ljubljani po «Posojilnici v Radovljici, regislr. zadrugi z omejeno zavezo» tožba zaradi 300 K s prip. Na pod-stavi tožbe ee je izdal meniönopla-öilni nalog z dne 11. oktobra 1900, Cw. 251/00/1. V obrambo pravic toženega Janeza Kristana se postavlja za skrb-nika gospod dr. Alfons Mosche, od-vetnik v Ljubljani. Ta skrbnik bo zastopal tozenega v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroske, dokler se ne oglasi pri Bodniji ali ne imenuje pooblaööenca. StroSki predloga za postavitev kura-torja omerijo se na 8 K 43 h. C kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. II, dne 17. oktobra 1900. Laibacher Zeilung Nr. 242. 1990 22. Octoberis^. Stets vorräthig: Neueste Auflage von Katharina Prato Die süddeutsche Küche Preis eleg. geb. K 6 — bei (S441) S* lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung Laibach, Congressplatz 2. Das bestrencmmierte Eulmbacher * « « « « Eraffbier (pasteurisiert in Flaschen) ist erhältlich bei (3604) 23 Edmund Xavcic Laibach, Prešerengassc, geqenöh. d. Hauptpost. Qonoessloniert von der hohen k. k. österr. Regierung. ,3004) 62-12 peö Äarsine ^1 Nöthe ^1 Stern M^Ltnte M^Postiampftl von Ifced Star Line Wien, IV., Wledener Gürtel 20 oder Anton Rebek in Laibach Bahnhofstrasse 34. Neuestes in Reform- -m w Mieder kurze fafon, bekannt bestes Wiener fabrikat billigst bei (W104-66 yilois persche Domplatz 22. Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zugehör, ist mit November-Termin oder später zu vergeben. (3649) 10 Anzufragen Kuhngaiae Nr. 23, gegenüber der Landwehrkaserne, I. Stock links. IPerfecte (3596) 10—9 Damenschneiderin übernimmt elegante Strassen- und aesellsohafta-Tollotten. Mäßige Preise. Studentengasse J(r. 13,1. St. Ich erlaube mir, dem geehrten P. T. Publicum höflichst bekanntzugeben, dass ich neue Stutzflügel wie Pianinos soeben erhalten habe. Uebersplelte Claviere, feliler- -w—-= frei, von 60 sl. sowie ganz neue Stutzflügel und Pianinos von 280 sl. aufwärts. gC Claviere sind stets zu vermieten. ~^P| Auch empfiehlt sich zum Stimmen und zu Reparaturen (3882) 10—2 Kerd. Dragatin Clavierfltimmer der philharmonischen Gesellschaft und beeideter Schätzmeister des k. k. Bezirksgerichtes in Laibach Grosse Militär-Invaliden- I Letzter Monat. Gold- und Silber-Lotterie. .,,,,, ^ s Haupttreffer: *»&*€>&€> Kronen bar mit 2O"/„ Abzug:._________________________^^^ Invaliden-Lose ii. 1 Krone empfiehlt: J. C?« tHayef9 J^a>il»«d»« Mähmaschinen der anerkannt besten Fabrikate für Familien und Gewerbetreibende empfiehlt die Nähmaschinen-Fabriks-Niederlage ' Johann ]ax, saibach, WUnerstrasse 17. Kataloge gratis- und franco. (3694) 25-4 Gewerkschaft liittai« Im Sinne des Directions-Beschlusses vorn 19. October J900 wird auf Samstag, den 10. November 1900 10 Uhr vormittags, in Wien I., Maxlmilianatrasse 7, der XXI. ordentliche Gewerkentag mit nachstehender Tagesordnung anberaumt: 1.) Bericht der Direction über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2.) Bericht des Ravisions-Comitßs und Beschlussfassung darüber. 3.) Vorlage des Arbeitsprogrammes für die nächste Periode. 4.) Allsällige Anträge. (3947) 5.) Neuwahl der Direction und des Revisions-Comites. Kundmachung. Hiemit erlaube ich mir dem P. T. Publicum bekanntzugeben, dass ich die Kunst- iind Bauschlosserei meines seligen Mannes Johann Spreitzei* auch in Zukunft unter der gleichen Firma weiterführen und bestrebt sein werde, die bekannte Solidität und exacte Ausführung der Arbeiten auch in Hinkunft ausrecht zu erhalten. Dies wird mir umsoleichter möglich sein, da ich den bisherigen mehrjährigen, in der Kunst- und Bauschlosserei vorzüglich versierten Werksührer Herrn Alois Mlohelltach auch für weiterhin gewonnen habe, und wird derselbe dafür Sorge tragen, dass er stets gleichwertige meisterhafte Arbeiten, sowohl in der Kunst- als auch in der Bauschlosserei schafft, wie mein seliger Mann sich dies hat angelegen sein lassen. Ich empfehle mich daher allen hochgeschätzten Herren Architekten, Baumeistern, Bauunternehmern, der hochverehrten Geistlichkeit und dem P. T. Publicum zu recht zahlreichen Aufträgen und zeichne hochachtungs vollst (3942)3-i IMlaxie SpxeitzGz- Soeben erschien: „Zopf ab." Die chinesische Affaire in de' Caricatnr aller V«** Prsis K 1-20. Zu beziehen durch die Buchhan lg. v. Kleinmayr & Fed. Bam« Laibacb, Congressplatz t ^ Vient de paratt^ Georges Ohnet La Tenebreusa Zu beziehen durch die Bud*»* 3g.v.Kldnmayr8FdSfr! Laibach, Congi^sspUtzj^^ ScnöflB sonnsßitiL6 Woönji mit drei Zimmern, **™*$Mf# Dienstbotenkammer und/^ige^ ist „ Stockwerke, an frequenter W parte. 1. November an eine ruu«, vermieten. Aj«inistrationfl J Anzufragen ia der AdmioiJJg,^. Zeitung. ^---- Ulmer JXtfg Rüde, reinrassig, schönes ExernP^ <« gelb, schwa'/.getigert, •0I .jejer verkaufen. »Hminiß^'IÜ tJ Anzufragen in der Admim ^U Zeitung. ^^__^J^^^ Üändharmoni^ nach Gcrl, ersetzt HtogjJ u^ «> Musik, übertrifft es in ^*1 ions. ^ alle Concertinen und Ban" [{inC0. j Prospecte gratis «' « (36%) F- ¦• fä^K Handharaonium-Verflandt^^^/ -----------^Z^nl>fti Käserei worden „„hwoiBtar i^f^&j und mit Kuhmilch vorrm ^ ^ * ^ Mutterznilch ^^J^uof'^^ y jVticöcs in den neuesten j u......r- V Karl Reff Rathhaiispl^J> Druck und Verlag von Jg. kKleinmayr 4 Feb. Vamber'g.