MU. >««. Montag den HR. Juli »85«. Z. 43U. li (2) Nr. ,2054. Kundmachung. Laut hohem Armee-Oberkommando-Reskript ää«. Wien am 12. Mai l. I., Section IV., Nr. 3078, haben Se. k. k. Apostolische Majestät mit Allerhöchster Entschließung ck1chtu"g zum Erläge einer Kaution im Gehaltsbctrage zu besehen. Bewerber haben ihre gehörig dokumcnlirten Gesuche unter Nachweisung ihres Alters, Standes und Religionsbekenntnisses, ihrrr FaMfeiten und Kenntnisse, insbesondere im Kasse» und RechnungSdienste und der Gcfällsmanipulation, ferner ihrer bisherigen Dienstleistung, dann unter Angabe, ob und in welchem Grade sie mit Finanzbeamten dieses Amtsbereiches verwandt oder verschwägert sind, und wie sic die vorgeschriebene Kaution zu leisten vermögen, im vm-geschriebe-ncn Dienstwege bis 3l. August l85tt bei der Kameral-Bezirks-Verwaltung in Graz einzubringen. K. k. steierm. illyr. küstenl. Finanz-Landes« Direktion. Graz am 10. Juli 185«. Z. 444. 3 (l) Nr. 2356. K o n k u r s - K u n d m a ch u n g. Im Amtsbereiche der k. k. steicr. illyr. küstenl. Finanz-Landes «-Direktion sind mehrere definitive Kanzlei-Offizialstellen zur Leitung des Manipu« latiunödlenstcs bei den Finanz-Bezirks» Direktionen mit dem Iahresgehaltc von 700 st. in Erledigung gekommen. Bewerber um einen dieser Posten haben ihre Gesuche mit den legalen Nachweisungen über ihr Lebensaller, Religionsuekenntruß, über ihre blühe-rige Dienstleistung, moralische und politische Haltung, ferner über ihrrn Stand, ob lcdig, oder verheirathet, über ihre Studien und über die mit gutem Erfolge abgelegte Prüfung aus den Ge-fallö', Kasse- und Vcrrechnungs - Vorschriften, endlich üdcr die erworbenen praktischen Kenninisse in den verschiedenen Zweigen des Manipulations dienstcö und über ihre aUfalligen Sprachkcnntnlsse bis längstens l0. August !»5'bak> Virschlciß - Gegenstände; 1i)des Stcmpllpapieres und anderer Stempel« Gefällsgüter von In der lüefelungszeit von längstens 1 Fü'rstenfeld zum Tabak-Magazine in Laibach oder zurück eilf Tagen 2 ^ » » Tabak-Verlag » Klagenfurt» » cilf „ 3 " » » » » » Villach » » dreizehn „ 4 ^ „ » Tabak. Magazine „ Graz » » d^i ^ 5 ^ »> » » » » Erlest » » vierzehn » K ^ Hainburg zum Tabak-Magazine in Laidach oder zurück einundzwanzig Tagen 7 „ » » » >> » ^^'"5 » >> zwölf Tagen « ^ >, » » » » Für'tenfd. » » siebenzehn » 9 ^> » » » » » 2r.iest » » vierund^wanzig Tagen lO ^ Wien zum Tabak-Magazine in Laibach oder zurück achtzehn Tagen ^^ » » » » » ^^az » » zehn » 12 «^ >> » » » » Fürstenfd. „ » zwanzig ^ 13 ^. „ „ » „ » Trieft » » zwanzig » 14 Venedig zum Tabak-Magazine in Laidach oder zurück sechzehn » 15 lÜ » » » » » Graz >, >> zwanzig » III " Fiumc » » » » Laibach » » zehn » 17 Sacco bei Roveredo zum TabakMagazine in Trieft oder zurück achtzehn » 18________ Schwatz zum Tabak-Magazine in Trieft oder zurück dreißig >> ltt l ^3 ^l"z zum Tabak-Verlag in Klagenf. oder zurück acht » 2N Z-Dz Laibach » » „ » « .) „ acht „ 21 "Z ' » » » » « Villach » » acht » Bei dieser Konkurrenz werden nur schriftliche versiegelte Offerte angenommen. Die Bestimmung dtr Frachtpreise bleibt ohne Feststellung des Fibkalpreiscö' dem Offerentcni überlasten. Uebrigenö wird bekannt gegeben, daß in Sonnenjahre lN5« nachstehende Frachtpreise fü, den Wiener - Zentner vertragsmäßig bezahl> werden. Gulden kr. von Fürstenfeld nach Laibach .... Ein Ift » » » Klagenfurt .... Zwei » „ » » Billach .... Zwei :i<, » » » Graz..... — 4« » Trieft..... Zwe. 3« „ Triest » Fürstenfeld . . - Zwel 27 » Hainburg » Laibach .... Zwei 24 » Graz .... Gin 44 ,> „ „ Fürstenfeld.... Zwei ^. >, » » Triest .... Drei 3« » Triest >, Hainburg . . - Drei 3l» » Wien „ Laibach .... Zwei » V „ >, » Groz .... V'n , » Triest .... Drei «j » Triest >> Wien .... Drei tt » Venedig » Laibach . . . « Zwei — » » » Araz .... Zwei 4« w » Fiume » Laibach .... Ein ,0 » Graz » Klagenfurt .... Ein 45 » Laibach » Klagcnfurt .... Ein 12 » » » Villach ..... Ein 12 » » » Fürstenfeld ... Ein 36 ^> » Klagenfurt » » ... Ein ^ 42 » Villach , >, » . . . - Zwei — » Graz » » « - ' — 34 ^. » Laibach » Haindurg ... - Zwei 2U » Graz „ >».«'' Ein 42 „ Fürsten feld » » . . . - Zwei — "^ » Laibach » Wien .... Ein 56 >, Graz » » .... Ein 8 » Fürstenfeld „ » .... Ein 5ii» » Lalbach ,> Venedig .... Ein 48 » ,> » Flume .... Ein 8 » Klagenfurt » Graz .... Ein 16 „ » » Laibach .... Ein 12 » Nillach » >, .... Ein l2 » Sacco » Trieft .... Zwei 48 » Trieft » Sacco .... Zwei 5U » Schwatz » Triest .... Drei 25, Anbote können sowohl nach einzelnen, meh-reren oder sämmtlichen der ausgeschriebenen Nou; ten gemackt werden, jedoch muß bezüglich jeder einzelnen Route der Frachtlohn für den Spor-ko.Zentner'der Hin- und Rückfahrt mit Zahlen .und Buchstaben besonders ausgedrückt sein. Die Offerte müssen Z) mit dem Eingaben-Etcmpll verschen, mit dem Vor- und Zunamen, Charakter und Au sent' Haltsort des Offcrenten deutlich unterfertigt und 'von Außen mit der Aufschrift: »Anbot zur Tabakmaterial.-Vcrfrachtung von— nach — oder zurück" überschrieben sein und 2) die Verbindlichkeit ausdrücken, sich den (bei der k. k. Finanz-Landcs-Direktion in Graz !und Wien, dann bei den Finanz' Bezirk-Di- rektionen in Graz, Marburg, Brück, Laibach, Neustadt!, Klagenfurt, Tricst, Gö'rz, Capo-dlstria und Fiume, der Finanz-Inttlidenz in V.ncdig, dim Hauptzollamte in Villach, dem Tabakverschleißmagazine in Fülstcnf^ld, so wie den k. k. Tabakfadrlksoerwaltul'gen in Hain» bürg, S^icco bei Rovcredo und Schwaz zur Einsicht erliegenden) Kontrakts'Bedingungcn zu fügen; ferner 3) mit der Quittung über das zur Sicher» stellung des Anbotes bei einer dieser Finanz-Direktion unterstehenden Kasse erlegte Vadium, welches für die Route von Fürstenfrld nach Graz . . . l5tt7 fl. » » » Laibach . . 341 ». » » » Triest . . 173 » » » » Hamburg . 4 » » » » Klagen fürt . 2l!1 „ » » » Villach . . 171 » » Graz » Fürstenfcld . ,5N >> » » » Wien . . 1 >> » » » Klagen fürt . 2 » » » » Hainburg . 7 » » Laibach » Fiume . . tl » » » » Fürstenfeld . 8 » » » » Hain bürg . 117 » » » » Wien . . I >, » » » Klagenfurt . 534 » » » » Wlllach . . 44U » » Hainburg » Fürstcnftld . 133 » » » » Graz . . 156 ,, » » » Laibach . . 3N36 >, ^ Wien ,> Fürstenfeld . 18 „ » n » Graz . . . 143 » » » » Laibach . . 3N >, „ Klagenfurt „ Fürstenfeld . 4N „ ,) » » Laidach . . 26 » >> Villach „ Fürstenfild . 28 >, » » » Laibach . . 20 >> » Fiume » „ . . 140 >> » Hainburg „ Trieft . . » Schwaz » » . . . A82 >, » Venedig „ Laibach . . 2« » » » » Graz ... 20 » betragt, belegt sein; endlich 4) längstens bis zum sechzehnten August l85,6 um 12 Uhr Mittags im Prasidial-Bureau dieser k. k. Finanz-Landes-Direktion überreicht oder dahin eingesendet werden. Nach diesem Zeitpunkte einlangende Offerte werden eben so unberücksichtiget gelassen, wie jene, welche undeutlich oder unbestimmt abgefaßt sind, Berufungen auf andere Anbote oder seU'stgewählte Nebenbedingungcn enthalten und denen irgend ein Elforderniß mangelt. Die Offerenten bleiben vom Zeitpunkte der Ueberreichung ihres Offertes bis zur erfolgten Entscheidung für ihre Anbote rechtsverbindlich, ohne daß die Finanzverwaltung hiebei an oie im a. b. G. B. zur Annahme eines Versprechens bestimmte Frist von 14 Tagen gebunden ist. Nach erfolgtcr Entscheidung wird das Angeld demjenigen, dessen Anbot nicht angenommen wird, sogleich zurückgestellt; das Vadium jenes Offercntcn aber, ocssen Anbot angenommen wiro, bis zum Erläge der Kaution, welche auf den Betrag des Vadiums festgesetzt wird, zurückbehalten. Die Kaution ist binnen vier Wochen, vom Tage an gerechnet, an welchem dem Ersteher die Annahme seincs Offertes bekannt gemacht wird, vollständig zu leisten, widrigens es der Finanz^Landes Direktion frei stehen wird, entweder das erlegte Angeld als dem Staatsschatze verfallen einzuziehen, oder auf Gefahr und Kosten des durch die Unterlassung des bedungenen Kaue tions - Erlag/S Vertragsbrüchigen Kontrahenten über die von ihm erstandene Leistung einen neuen Vertrag mit wem immer auf die der Finanz« Landcs-Direktion beliebige Art einzugehen. Von der k. k. stcier.-illyr,-küstenl. Finanz« L si. aus der Bezirkskassc in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre dokumentirten Gesuche dis 10. August l. I. allhicr einzudringen. K. k. Bezirksamt Krainburg am 14. Juli 185«. Z. l302. (3) Nr- 885. Edikt. Vom k. k. Bezirksamte Feistritz, als Gcricht, wird hiemit bekannt gemacht: Es hade in die Neassumirung der mit Bescheid vom 28. Immer l852, Z. 474, bewilligten Feil-dictung der, dem Michael PIcz von Grafcnbrunn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Adclsbcrg 3lil) Url). Nr. 407 vorkommenden, gerichtlich auf 1279 si. 30 kr. bewertheten Realität, wegen dem Herrn Anton Schmrcrschitsch von Fcistritz schuldigen 202 fi. 45 kr. gewilligt!, und zu deren Vornahme die neuerlichen Tagsatzungen auf den >9. August, den 19. September und dcn l8. Oktober »856, jedesmal um l0 Uhr Vormittags in der hiesigen Gerichtskanzlei mit dem vorigen Anhange angeordnet Hieuon werden die Kauflustigen mit dcm Bei' satze verständiget, daß sie dcn Grundbuchsextrakt, das Schatzungsprotokoll und die Lizitalionsbeding-nisse hicramts in dcn gewöhnlichen Amtsstunden ein sehen tonnen. Feistritz am 28. Februar 1856. 3. 1303. (3) Nr. 1644. Edikt. Es wird öffentlich kund gemacht: man hat in dic exekutive Feilbietung der im Grundbuche der Herrschaft Prem 5ul> Urb. Nr. ,6^ vorkommenden, auf 531 si. 40 kr. gerichtlich geschätzten '/^ Hübe in Derskouze, wegen aus dem gerichtlichen Ver> gleiche vom ll. Oktober 1852 und in Folge Zcs sions. Urkunde vom ll. Oktober »852 schuldigen 40 fi. gewilligct und hiezn die erste Feilbietung auf dcn 19. August, die zweite auf den 19. September und die dritte auf den 18, Oktober 1856, jedes-mal Vormittag von 9 bis 12 Uhr in dieser Gerichts.-kanzlci mit dcm Beisatze angeordnet, daß dieses Reale bei der ersten und zweiten Feillmtung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter dcmselbcn hintangegeben werden wird. Hiezu werden die Kauflustigen mit dem Bei. fatze vorgeladen, daß sie die Lizitationßbldingnisse, das Schätzungsprotokoll und den Grundbuchsextrakt täglich wahrend den Amtsstunden hieramts einsehen lö'nnen. K. k. Bezirksamt Feistritz, als Gericht, am 16 April 1856. Z. l30I. (3) Nr. 1678. Edikt. Von dem k. k. Bczirksamte Feistritz, als Gc-richt, wird kund gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Wilcher von Adelsberg, Zessionär des Iofef Spelar in Feistritz, wider Josef und Iosefa Merschnik in Smerje, in die exekutive Feilbictung der gegner'schen, im Grund, buche Radclseg 5ub Urb. Nr. 10 vorkommenden, auf 2373 si, vewerlhctcn Realität, wegen schuldigen 300 si. gewilliget, und hiezu die erste Fcilbictung auf dcn 26. August, die zweite auf dcn 26. Sep tcmder und die dritte auf den 25. Oktober 1856 in dieser Gerichtskanzlei jedesmal Vormittag von 9 bis 12 Uhr mit dcm Beisätze angeordnet worden, daß das obige Reale bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schätzungswert!), bei dcr dritten aber auch unter demselben Hintange, geben werben wird. Hiezu werden die Kauflustigen mit dcm Beisätze vorgeladen, daß die Lizitationsbedingnissc, den Grundbuchsertrakt und das Schäyungßprolokoll hier-amts eingesehen werden tonnen. Feistritz am 22. April 1856. 3. ,323. (3) Nr. 1,914. Edikt. Das k. k, Bezirksgericht macht mit Bezug aus das Edikt vom 20, Mai «856, Z. 8838, hiemil bekannt, daß die auf dcn 7. Juli l. I. angeordnete nstc exekutive Feilbietung dcr. dcm Johann Kaounz gehörigen Realität zu Podgoriz als abgehalten an gesehen wurde, und sofort zur Vornahme der zwei ten und dritten auf den 7. August und 6. Scptem-der l. I. angeordneten Feilbietung geschritten wird. K. k. stadt. delcg. Bezirksgericht Laidach am 6. Juli 1856. Z. 1307. (3) Nr. 1920. E d i k k. Vom k. k. Bczirksamle Egg, als Gericht, wiid hiemit kund gemacht, daß in der Exckutionssachc des Primus Koschak von Döppelsdoif, gcgen Grcgor Svetlin von Kolitschou in Folge beiderseitigen Eim Verständnisses die mit dießämllichcm Editte vom ^9 Februar 1856, Z. 493, kund gemachten, auf den 25, Iuili uno 25» Juli d. I. anbnaumte» zwei ersten Flilbietungstagsatzuna.cn rücksichtlich der, im vormaligen Grundbuche des Hutes Rolhenbüchcl zuk .'iMlif. Nr. 14 vorkommenden, auf 2635 si, 40 kr. geschätzten Hubrcalität, wcgen schuldigen 204 si. 40 kr. c. 5. c, als abgethan angesehen wrrdcn, daß nur die dlttte auf den 27. August d. I. angeordnete Feilbictung abgehalten, und bei dieser auch unter dem Schätzungswerthe hintangcgeben werden wird. K. k. Bezirksamt Egg, als Gericht, am 21. Juni 1856. _____________ Z, !308. (3) Nr. 817, Edikt. Vom k. k. Bezirtsamte Egg, als Gericht, wird hiemit tund gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Leuz von Lustthal, die mit dem Bescheide vom 3. Oktober l853 bewilligte und mit dem Bescheide vom 25. Dezem-ber 1853, Z. 6394, sistirte exekutive Feilbietung der, dem Exekuten Franz Ncmz von ScUo gehörigen , im vormaligen Grundbucl'e dcr Herrschaft Egg 5u,k Urb. Nr. 154 vorkommenden, gerichtlich aus l58l N. geschätzten Halbhube, wegen auö dem ge. richllichcn Vergleiche von 9. Mai l853 noch schuldigen 146 si. 30 kr. reassumirt worden, und cs seien zur Vornahme dieser Fcilbictung drei Tagsat-zungen, und zwar: auf dcn 7. August, 9. Septeim bcr und 6. Oktober 1856, jedesmal Vormittag um 9 Uhr in der dießärntlichcn Gcrichtskanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die feilgebotene Realität bei der ersten und zweiten Feilbietui'g nur um oder über dcn SchätzungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintana.egeben werden ivütde. Der Grundbuchsextrakt, die Lizitationsbeding-nisse und die gerichtliche Schätzung können hieramls eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Egg, als Gericht, am 30. März 1856. Zl"i?14. (3) Nr. 2210^ Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Littai, als Gericht, wird liicmil bekannt gemacht: Man habe in dcr ^xekutionssache des Macca, rio Mazzi von Podgrad, gegen Josef Zimmerman» von Laase, die exekutive Fcilbictung d«r, dem Lctz.-lern gehörigen, in Slapnitz gelegenen, und im Grund-oer Gült Wesonitz zul^ Urb. Nr. 278, Rcklif. Älr. 286 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhöbe-nen Schätzungswerte von 622 ft. 10 kr., wegen schuldiger 70 fi. c. 5. c., bewilliget und zur 'Vor. nähme derselben die drei Tag!>tzungm aus den 4. August, 1. September und 29. September l85(j, jedesmal ftüh von 9 — 12 Uhr in loco der Realität mit dem Anhange angeordnet, daß diese nur bei der dritten Feilbietungstagslitzung nöthigenfalls auch un. ter dcm Schätzungswerthe veräußert werden würde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grundbuchscx-lrakt und die Lizitalionöbcdinguisse können täglich Hieramts eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Liltai, als Gericht, am 14. Ium »856. Z. 1316. (3) "" Nr. 1479. Edikt. Vom k. k. Kreisgcrichte in Neustadtl wird kund gemacht: Es wurde über Ansuchen des Hrn. Ignaz Mil.-lalsch, die exekutive Feilbictung des, dem Hrn. Johann Pißig gehörigen, im vormaligen Grundbuche der Stadt Neusten 5uk Rckt, Nr. 95 vorkummentcn, in cer Stadt Neustadtigelegenen, laut Schä'tzungs-Protokolles pra«. ,9. April l. I., Nr. 966, ouf 4000 st. bewerthctln Hauses sammt Garten, und d.r im vormaligen Hsundbliche dcs Gutes Stauden 5uK 'loin. Nr. 35 nnd 35'/, vorkommenden, bei Froschoorf nächst Ncustadtl gelegenen 2'Aecker samml Dreschboden und Harpfc, insgemein 1'>ullcizIili Nektf. Nr. l0'/g vorkom.-mendcn Kaische sammt Garten und Acker, im gec richtlichen Schatzungswcrlhe uon 514 fi., wegen aus dcm gerichtlichen Vergleiche vom 20. August 1847, Z. 4244, schuldigen 350 fl. c. 5. c., gewl'l« liget und zu deren Vornahme in der Gerichtskanzlei drei Tagsatzungen auf den 23. August, auf dcn 22. September und auf den 22. Oktober l. I., jedesmal Früh 9—12 Uhr mit dem Anhange angeordnet, daß die Realitäten bei der ersten oder zweiten Tagsatzung um den Schätzungswert!) oder über denselben, bei der dritten aber auch unter dem Schätzungswerthe an dcn Meistbietenden überlassen werden. Die Schätzung, der Grundbuchsextrakt und die Bcdingnissc zur Feilbictung töimcn in dcn gewöhn^ lichm AmtSstundcn hicrgerichts eingesehen werden. Zugleich wird dm unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigcrn, Valentin, Jakob, Ioscf, Agnes und AUcnka Karpe, dcr Maria Wcllitsch verehelich» ten Karpe, und dcr Apollonia Karpc erinnert, daß zur Verwahrung ihrer Rechte Herr Dr. Anton Rudolf als Kurator bestellt worden ist. K. k. städt. delcg. Bezirksgericht Laibach am 30. April 1856. Z. 5327." (3) NrliVs?. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamtc Gurkfcld, als Ge. richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es habe ü'licr Ansuchen der Maria Koritnik von Ncicbenburg die exekutive Feilbietung des, der Maria Pongratz von Reichenburg gchöiigen, zu Gollek liegenden, im Grundbuchc der vormaligen Herrschaft Gurkseid suli Berg. Nr. 605 voikonimen. den, gerichtlich auf 235 fi. geschätzten Weingartens sammt Keller, wegen schuldigen i»0fi. 5"/„ Zinsen, der Hlagskosten pr. 6 ft, » kr. und der Crekutions' kosten bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 23. Juni, auf dcn 21. Juli und den 21. August l. I,, jedesmal um 9 Uhr Vor. mittags mit dem Anhange in loco dcr Realität an. geordnet, daß diese Letztere nur bei der dritten Tag-satzung unter dem Schätzungswerte wird hintange» geben werde. Das Schätzungsprolokoll, die Lizitationsbedina/ nisse und der neueste Giundbuchsextrakt liegen hier. amls zur Einsicht bereit. Anmerkung. Zur ersten Ftilbietung ist kcin Kauflustiger crschienen. Gurkfeld am 25. Juni 1856. Z' 5318?"(3) Nr. 2116. Edikt. Vom k. k. Bezirksamle Wippach, als Gericht, wird hiemit kund gemacht: Es sei dcm Josef Natlatschen von Gotsche, gegen Johann Ferlan von Mretschc, wegen ,57 si. c ». c., die exekutive Fcilbictung der, dem Exeku» ten Johann Fcrlan gehörigen, mit exekutivem Pfand< recht belegten, auf 500 ft. geschätzten. im Grund, buche dcs Gutes Schivitzhoffen zuli Post Nr. 22 und 298, U»b. Fol. 9 und 17 vorkommenden Rea» litätcn bewilliget worden. Zu diesem Ende wurden drei Fcilbietunastagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. Juni, die zweite auf den 12. Juli und die drille auf dcn 16. August 1856. jedesmal Vor. mittags von li bis 12 Uhr im Orte der Realitäten mit dcm Anhange bestimmt, daß die Ncalilätm nur bei der dritten Feiltnetlingstagsatzung unter dem Schätzungswetthc hinlangea,ebcn werden würden. Dessen werden die Kauflustigen mit dem An-hange verständiget, daß die gerichtliche Schätzung, die Lizitalionsbeoingnisse und der Grundbuchsstand hicramts eingesehen werden können. K. k Bezirksamt Wippach, als Gericht, am 14. April 1856. Nr. 3341. Anmerkung. Da zu dcr eisten Feilbietungstag.-satzung kein Kauflustiger erschien, so wird zur zwcilcn Fsilbictungstagsatzung am ,2. Juli 1856 geschtitten. Wippach am 14. Juni 1856. Nr. 38l!3, D.i zu der ersten und zweiten Feilbietungstagsat. zung kein Kauflustiger erschien, so wird nun-mchr am 16 August d. I. zur drillen F,il» biclungstagsatzlmg geschritten. K. k. Bezirksamt Wippach, als Gericht, am 12. Juli 1856, 51« Z. !3l9. (l) N>. 11612 C d i k l. Das gefertigle r. k. fiadt, delcg Äcziitsgcrichl macht bekannt: Es habe über A"suche>, dcs Andreas Mcchle von Uoinc, die exekutive Fcilbictung der, dem Jakob Modiz von Brunndorf geböligen, im Gründliche Eouingg zul,) Urb. Nr. 53, Rektif. Nr. 50 v^rkom-mcnden Realität zu Brunndorf, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerts von l337 fi. 25 kr., »vcgen schuldigen 200 fi. c .<^. c.. bcwiüigct, unc zu deren Vornahme auf den 4. August, 4. Sep lember und 4 Oktober d. I., jedesmal Vormit tags von 9 bis 12 Uhr mit dem Anhange angeord Nei, daß die Realität nuc bei der drillen Feilbic-tungstags^tzung a„ch unter dem SchätzungS'ocrlhc an den Meistbietenden hintana/geqen werde. Der neueste Grundbuchsextrakt, das Schäl--zungsprototoll und die üizitationsbcdülgnisse könnex zu de>» gewöhnlichen Amlsstundm hiergcrichls eingesehen werden. K. t. städt. delcq. Bezirksgericht Laibach am _____ 5 Juli 1856. Z. l52ö"^l) ' Nr. ll9?II Edikt. Von dem k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte wird hicmit bekannt gemacht '. Eft h'ibe ü>cr Ansuchen der Epaitassc in Laibach, unter Vertretung des Herrn Dr. Napreth, in die crekutive Feilbietunq dcs, dem Josef Scha» von Sterscheu, Bezxk Krainburg gehörigen, im Grundbuchr der Kommenda ^aibach 5i,l> Urb. Nr. 252 vorkommenden, gerichtlich auf »20 fi. geschätz-ten Ackers Iloätic'mili.i ßniailiu, wessen aus dem U» theile vom !lU. Inli l855, Z. 13249, und dem Mristbots Vertheilungsbcscheide vom 6. Juni 1856, Z. 9848, schuldigen 3> ss. 55'/4 kr. gcwilliget, und es werden zur Vornahme derselben drri Tagsat» Zungen, auf den «8, August, auf den 18. Septcm der und auf den 20. October l. I,, jedesmal früh von 9—l2 in dieser Gericht^anzlci mit dem An-hange angeordnet, daß die Acker Rcalilät bei der ersten oder zweiten Tagsatzung um den Schätzungs. werth oder über denselben, bei der drillen Tagsat ' zuna. aber auch untcr dcm Schatzu»g3wcrtdc an den Meistbietenden überlassen wtldcil wird. Das Schätzungkprotol'oll, der Grundbuchser-trakt und die Bcdingnisse zur Fcilbictung können in dm Amtsstunden hiergerichis cingcsrhen werden. K. t. stadt. dcleg. Beziirsgencht ^aibach am ^ 6. Juli l859. Z^13^l7 (l^ Nr. 7752. Edikt. Von dem k. k. städt. dclcg. Bezilksgcrichtewird hiemit bekannt gemacht: (5s habe über Ansuchen deü Kasper Klemenz von Laibacb, unter Verlcelung des Herrn Dr. i!ino. ner, wider Martin Vertaischmg in Veizh Haus Nr. 48 nnd Herrn Dr. Anton 3iudolf, als Kurator deö Verlasses der Maria Karpl, in die exekutive FcU-bieiung, der im Grundduchc des Magistrates ^aibach ,ub Reklf. Nr. 557 vorkommenden Wiese zu Blatu, in, gerichllichen Schätzungswcrthe von 361 sl. 50 kr,, wegen aus dcm gerlchtllchcn Vergleiche vom 20, August 1817, Z 4244. schult'gcn 350 fi <:. 5 l',. gnvilligct und zu deren Vornahme drci Tagsayun gen in der Gerichlsfanzlci auf den 23. August, aus den 22. September und auf den 22 Ortoder l I., jedesmal F«üh 9 — 12 Uhr mit dcm Anhange angeordnet, daß oie Realität bei der ersten oder zwei-len Tagsatzung um den Schätzungswerth oder über denselben, bei dcr diitlei, abcr auch uxtcr dem Scl)atzun>,swcrll)c an den Meistbietenden überlassen werden wird. Die Schätzung, dcr neueste Grundbuchsextrakl und die Bedingnisse zur Fcilbiclung rönnen in den gewöhnlichen Amtsstundln hiergcrichls eingesehen werden. Zugleich wird den unbekannt wo befindlichen Tadulargläubigcrn, Apolloilia und Valentin Karpl l,nd denen inlabulntcn Rechtsnachfolgern erinnert, daß ihnen zur Wahnmg der Rcchlc HetrDr. Anl.Ru-dols als Kural^r bestellt worden ist, und daß ihm die betreffenden Flilbictungsrubriken zugestellt worden sind. K. ki städt. beleg. Bezirksgericht Laibach am 30. April i85ti. ii. lil24. (l) ' Nr. 222,. Edikt. Vom k. k. iüezirluamte Fcistritz, als Gericht, wirb hilmit kund gemacht, daß es von den in de> Exekulionssache des Herrn Blas Thomaschilz von F.istrih, wider Uukas Novak von Glafendrunn, mit Bescheid vom 22. Novcmbcr 1855, Z. ll90l, auf den 4. Hull u>,d 5. August anberaumten zwei Real ^ Feildletungslagsa^llngen über Emvtsstaodniß dcider Theile das Ablommcn erhalten, und es ledige lich bei drr alif den 5. September !. I, angcord? nclen dritten Fcllbl'ctlMgstagsatzung sein Verbleiben habe. K. k Bezirksamt Feistritz/ als Gelich», c>m 2, 3uli lSüö. Z. l326. <,«. Nr. 273. Edikt. Von dcm k. r. Bezir^-aintc Nass.l,,uß, als Gericht, »vird hiermit oligcmein luud gemacht: Es sci üder Axsuche« der Hei,schall Nasscnfuß, durch ihren Machthaber Herrn Josef Maiquart, we gen schuloigrn Urbarialgabeinückst.lndcs pr. 31 si, i8 tr. 2"/^ dl., d,e exetutivc Fcilbielung dcr, dem iUtton Opalk gkhös,gen, iin Nassl'nfußcr Grundbucht znl) Urb. Nr. 60 vorkommenden, gerichtlich aus i486 fi. ^0 kl. geschätzte,, Hubrealicat bewilliget, und er, seien zu deren Vornahme drei Feilbictungs-cagsahungen auf den l. August, l. September und !i, Oktober d, I., und zwac jcdebmal Vormillagb 9 Uhr ill dcr Amlst.mzlei mil dcm Anhange angeordnet worden, baß die Realilät nur bei der drillen Hcildietlmgsl.,a>bung auch unter dcm Echätzungs-werthe hintangegtbcn melden würde. Das Schatzungsprotokoll, der Grundbuchscx lrakt und die ^izilalil'llsbcdlugnisse lönuen täglich hicramtb eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Nasscnjuß, als Gericht, am 24. Iällner 1856 Z'"i328. (l) Nrl"359l. Edikt. Von den, k. k. Bezirtsamte Adelsberg, als Gericht, wild hiemit bekannt gemacht: Es sei in der Exekulionssache des Herrn Karl Waschüillus von Welchsclstcin, Vormund dei mindj. ileopoicine Schassenralh, gegcn Frau Helena Pel lan, wegcn aus dem Urlycilc ddo. 5> April 185l, Z. !<)!)?, schuldigen l50 sl. und Geiichtskosten pr. l) ft. l7 tr. <:. «. c-., cic crckutiue Fcilbietung der, 0er Frau Helena Pcllan gehörigen, in Adelsberg Nr. 70 liegenden, im ^runoduche der Rcichsdo> inaine Adclbberg »ul, Urb. Nr. 4"^ und 12^ vor< rommenden, gerichtlich auf 2850 fi. bewerlhetcn Hausrcalitäl bcwiUigel, und es smd zu deren Vornahme die Feilbietungstagsatzungen auf den 5. Au> »)ust, 5. Septeinber und 6. October l, ^,, jcdlsmal >rüh von !) bis 12 Uhi in hirsiger Amlslanzlci mit oem angeordnet, daß diesc Ncalital bei der ersten od^r zweiten Feilbietung Nl»r um ooer über den Scha't' zungswerlh, bei der dritten aber auch unter demsel-den hiiitangegeben werde«» wl'irde. Das SchätzungSprotokoU, der Grundbuchsstand und die Lizltativnbbcdingnlffe können hieramts ein. gesehen werden. Zugloch wird den unbcrannt wo befindlichen Tabularglaliblgcrn, c»l5 Herrn Dr. Iurmcnn,, alü Ku. sator der Anton Bralosch'schcn Erven auS Wippach, Josef Pirnat und den Erben dcö Herrn Dr. Tho mann elneucit, daß d,e für sie betreffellden Ru. briken dcm unter Einem aufzustellenden ^ul-alor ^gevrl>' neten Fcilbiclung dcr, dem Exetuten gehosigcn Bcrgrealltat geschritten werden wirv. K. k. Bezirksamt Nassenfuß, als Gericht, am 2. Iu-li 1856. Z. 1337. (l) , '^r. 3753. Edikt. Mit Bezug auf das hicramlliche Edikt vom 2l. November 1855, Z, 659^, wild bekannt gegc. ^ en, d.<ß in dcr Exckulionssache dcs Herrn Josef Domladllfch von Feistntz, widcr Anlon Rnasclz von Sagurje, pclu. 9 fi. 30 kr., nachdem zur ersten aus oen 15. Juli l. I. angeordneten Feilbletungslagsat' zung kein Haufiustiger erschienen ist, nunmehr zur zweiten auf dm 12, August l. I. angeordneten Feil-biclungblagsatzung geschritten werden wird. K k. Bezirksamt Feistritz, als Gericht, am 15. Juli 1856. Z^38""(^) Nr 1548. E d i t t. Von dem k. k. Bezillsamte Idria, als Gericht, wird bekannt gemacht: Es sci am 2. April 1853 Josef Pollanz in ^nrscha »hnc Hinterlassung einer lctztwilligen Anordnung gestorben. Da dtln Gerichte der Ausenth"lt des Matthäus Pollanz unbekannt ist, so wird der-selbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre, vom mU.n gesetzten Tage a», bei diesem Gerichte zll melden u,!d vie Erbserklärung anzubringen, 'vidri gens die Vcrlasscnschast mit den sich meldenden Er. uen und dcm für ihn aufgestellten Kurator Thomas HIadnig von Miltcrkonomla abgehandelt wer den würde. K. e. Bezirksamt Idria, als Gericht, am 17. Juni lS56. Z. «339. (,) Nr. 1043. Edikt. Vom k. k. Bezirksamte Ncumacktl, als Gericht, wird bekannt gemacht: Es habe Peter Pcrne von Kreuz, gegen Karl Dovsckan und Johann Perne, dann il/re Rechts' Nachfolger, die Klage auf Verjährt- und Erloschen.-crklärung ihrer auf feiner, im Grundbuche der oo»> maligen Herrschasl Kieselstein suli Ulb. Nr. 8 cin» kommenden Halbhube sichcrgcstrlltcn Forderungen aus dem Schuldscheine vom 13. Ftbiuar «788 pr. l<15 fi. L. W., und aus dem Ehevertrage vom 8. Februar 1805, pr. 500 fi. L. W. nebst Naturalien, überreicht. worüber zum mündlichen Verfahren die Tacisatzung auf den 30. August d. I. Früh hieramtS ausgeschrieben worden ist. Da die Geklagt>n und ihr Aufenthalt unbe. kannt sind, so wurde für sie Andreas RoSmann als Kurator bestellt, mit welchem obige Rechtssache, falls die Geklagten nicht selbst oder durch einen an» oern Sachwalter rechtzeitig interveniren, nach Vor< schrist der G. O. aufgetragen werden wird. K. k, Bezirksamt Neumarktl als Gericht, am 5. Juni 1856. Z. 1340. "s) NV.^3236. Edikt. Vom k. k städt. dcleg. Bezilksgcrichle Ncustadll wird hiemit bekannt gemacht: Man habe die Relizitation der, dem Franz Schetlina juri. gchörig gewesenen, zu Potcndorf lie-c,enden, im Grundbuche der Kapilelherrschaft Neu« stadll 5>lli Netlif Nr. 194^» vorkommenden, gericht, lich auf 274 fl. 20 kr. geschätzten und von der Ger« traud Ulcpizh von Pot äußert werden können, auch unter demselben all dln Meistbietenden wird hinlangcgebcn werden. Das Schätzungsprolokoll, der Grundbuchsex. lrakt und die ilizitationsbedingnissc können täglich hieramtö eingesehen werden. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Neustadll am l l. Juni »856. Z. 1341. (l) Nr. 456. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Nassenfuß, als Gericht, wird bekannt gemacht, Es sei über Ansuchen dcs Herrn Josef Mar, quart, Machthaber der Herrschaft Wöldl, i'^p. deren Besitzerinnen, der Frauen Florentine Freiin v. Tausercr, Julie Freiin von Eodclli und Eölestme Edlen von Vistarini, zur Einbringung des Umschrcib-gcbührenrückstandes pr. 16 fi. 52^ kr. c. 5 c., oic crckulive Feilbietung des iür Maria Babizl) mit dem Ehevcrtrage ddo. 24. Jänner 1846 auf der Anton Babizh',chen, im WörOIer Gnmdbuche suü Urb Nr. 6 verkommenden Ganzhube z» Orunsch» tavas intal'ulirl haftenden Heiralhsgulcs nebst Wiocrldge, in? Aesammtbetrage pr. 250 fi, bcwil< liget, und es seien zur Vornahme drei Feilbietung^ tagsatzlingcn, auf dcn l6. /lu^ust,, 17. September und l? Oktober d. I,, und zwar: jedesmal Vor^ iniltastg 9 Uhr in dcr Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß dieselbe nur bei dcr dritten Fcilbietiing um jeden Anbot hintangegeden wer« den würde. Der GrundbllcbscNrakl und die Lizitationsbc-dingnisse können täglich hicramts eingesehen wcrdcn. K, k. Bezirtsamt Nassenfuß, als Gericht, am 14. Februar »856, Z. 1342^ (1) Nr. 868. E d i k t. Vor dcm k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß ha-ben alle Duicnigen,welche an di? Vellasscnschait dcs del, 3. Jänner «856 verstorbenen Josef Erschen von Zhcleuz Haus-Nr. 6, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Darlhuung derselben den 1 l. September d. I. Vormittags 9 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ih5 Anmeldungsgesuch schriftlich zu überreichen, widrigens diesen Gläubi» gern an die Verlassenschast, wenn sie durch, die Be» zahlung der angemcldetcil Forderungen erschöpft würde, kcin weiterer Anspruch zustande, als insofern ihnen cn, Pfandrecht 'gebührt. Nasscnfuß am l8. März 1856. Z. l357. (l) Nr. 12292. Edikt. V.'N dem gcsertiqtcn k, k. Bezirksgerichte nurd hicmit bekannt gemacht, daß das hiesige k. k. l^"-c'lsgcricht den Nauchfancjkehrcr ' Meister Johann Poschvars von Laibach' als Verschwender zu cr< klären befunden hat, wornach ihm hiergcrichts der Spediteur Herr Anton Tomschitsch als Kurator bc,-gegeben wucde. . . « .. ^ ^..^ H. k. städt. deleg. Vezirkögcncht i^albach VeN l2. Juli »856.