2372 Amtsblatt zur Dmbacher Zeitung Ur. 272. Freitag den 27. November 1903. (4644) kr»«,. 3023__ 4/3 Konkurs-Ausschreibung. Veim l. l Vezirligerichte in Stein in Krain ist eine Gerichtsdieneistelle mit den system« mäßigen Vezilgen und dem Ansprüche auf Dienstkleidung nach den bestehenden Vorschriften erledigt. Vewerber um dieselbe oder eine bei einem anderen Gerichte freiwerdende Slelle haben ihre Vesuche bis 29. Dezember 1903. beim l. ?. LandeSgerichtspräsidium in Laibach im vorgeschriebenen Dienstwege einzubringen und in denselben außer sonstigen Erfordernisse» für »inr Verichtsdienerstelle auch die Kenntnis der Ilovenischen Sprache nachzuweisen. ll l. Landtsgtrichts.Pliisidi.um. Laibach am 2b. November 1903. <4S20) 2-2 Kundmachungsauszug. Zufolge Erlasses. Nbt. 13, Nr. 2628. vom 1. November!. I., beabsichtigt das l. u. l. Reichs« kriegsministerium die aus Leinen und Baum« wolle zu erzeugenden Montur- und Vettensorten für das l. u. l. Heer vom 1. Jänner 1905 an auch fernerhin mehrjährig im Wege der Privat« induftrie zu beschaffen. Die näheren Bedingungen sind aus der in Nr. 267 vom 21. November 1903 dieser Zeitung verlautbarten vollinhaltlichen Kundmachung zu entnehmen. (4s11) 2-2 Z. 337. Kundmachung. Veitens der l. l. hydrographischen Landes» abtellung in Laibach gelangen zur vffent lichen Veräußerung gegen gleich bare Bezahlung und Entfernung der Gegenstände: 1.) In Litlai nächst der Savebrlicke am 3. Dezember l. I.. um 9 Uhr vormittags: zwei Vchiffe k 9 4 Meter lang, 15 Meter glühte «reite. 0 « Meter hoch, dann ein Sch'ff 6 Meter lang, 13 Meter grüßte Vreite, 0-5» Meter hoch, ferner Kupplung«» und Podiumsbestaud» teile zu den großen Schiffen. 2.) Im Nrüclenmagazine iu Iezica am 4. Dezember l. I., um 9 Uhr vormittags u hat, in eine zweispännige Fahrt umgewandelt. Auf der Strecke Rudolfswcrt Tschernembl werden daher ab 1. Dezember l. I. folgende zwei Postbotenfahrten verkehren: III, ,5 XI, 8<> ab Rudolfswert an IX, 5.'. 4 55 IV. 55 1 — » Weindorf ab — VI, - 25 » Suchor » VlI. 25 2-85 > VII, - 3b . Mottling » VI. 2,» 1 20 VII. 45 3 50 . Podzrmelj » V. 20 Xll. 5 VIII. 5. 4 10 . Gradcch i. K. . V. 5. XI. 50 IX, 5, 5 10 an Tschcrncinbl ab IV. - X, .5 Mit dem bezeichneten Tage werden die Postbotenfahrten Gottschee-Tschernembel >ü,d Nltenmarlt bei Gotlschee'Unter'Deutschau folgende geäuderte ssahroldmmg unterhalten: 1. Aotenfahrt Gottschee.Tschtrncmbl. 1 — ab Gottschee an X. ,5, 2 10 » Obrrmölel nl, IX. .. 3 10 » (Nraflinden . VIII. 4'10 » Unterbrutschan » Vll. ^, 5-40 . Doblitsch » V. «-50 an Tschcrnembl ab III, ->„ ll. «otenfahll Alteumarlt bcl Gottschtt.!lntt»TeutsllMu. V. «» ab Altenmarlt l'ei tijotlschee ll„ 5 30 V, 25. » Vornschloh ab 5 15 VI. <5 » Vresowih » 4 25 i Vl, 5/. an Unler'Dculschatt ab 4 !5 A k. 'Most- «nö Tecegraphen-Zirektion. Trieft am 14, November 1903. rv^uL i rvcii x OrieiitaUe Teiile ßaggi (siongio a us driest ^eppichhaus Laibach, Wienerstrasse Nr. 20 (Hribarsches Haus). Teile dem 1*. T. Publikum von Laibach und Umgehung mit., daß iitli mit schöner Ware in orientalischen Teppichon angekommen bin und bis 7.\x den Weih-nachtafeiertagen hier verbleibe. (4843) 3—1 Es möge niemand versäumen, die günstige Gelegenheit auazunlitzen, seinen allfftlligen Hedarf bei äußerst billigen Preisen zu decken. Zu zahlreicher Besichtigung und zu freundlichem ZuHurmh ladet hüilichut ein, hochachtungsvollat Pascal H. Aidinyan (Sohn). Weltberühmt wind meinüTHnrxer Kn- I narien als '1'hk- »"•! I^ii-lit- I NÜnger, aU auch wegen ihres I «Chanen, langen und tiefen I UollergeBanges. (4842)4-1 Versand zu jeder Jalire«- I zeit, Umtausch odor Geld retotir, Preis- I liste gratis. Kanarientiiugfntter G kg- I Hack 3 K. •Serum, bestes Mittel gegen Heiser- I keit der Kanarien, Fläschchen 1 K. I Kanarien-VerNaiul^scliäft, I^inz n. D. I (4678) E. 211/3 4. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Franceta Capuder v Prapreèali, zastopanega po c. kr. no-tarju Rahnetu,.bo dne 30. decembra 1903, dopoldne ob 9 uri, pri apodaj oznamenjeni sodniji, v izbi ät. 5, dražba zemljise vlož. St. 6 in 7 kat. obèinc 8v. Mohor, obstojeèih iz hiöe, gospo-darskega poslopja, 2 vrtov, njiv, paä-nikov in hoste, v «kupnem površju 5 ha, 70 a, 70 ma 8 ]>ritikliiio vred, ki seatoji iz voza. Nepremiöninatna, ki ju jeproduti na družbi, jo doloöena vrednost na 225si K, pritiklini na 3 K. Najnianjäi ponudek znaSa 1506 K; pod tem zneskoin hc ne prodiije. S tein odobrene dražbcne pogoje in listine, ki se tiöejo neprcmiènin, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. 6, mod opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglaaiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepre-miènine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na neprernièninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, teduj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okoližu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbc. C. kr. okrajna sodnija na Brdu, odd. IT, dne 10. noverabra 1903. (4824) —"1, ^^l.ni"" e Wider Malthm« «/" i^lB^ Nr. 3, derzeit wurde bei dem ^-MM/^B gebracht. Auf GrM'd d ?^ «z, die Tagsatzung M """" " Handlung , ig03. auf den 1. Dezeulber F, vormittags halb 9 Mr.b^,, bezeichneten Gericht ^'"'" beraumt. . ^ «M ^? Zur Wahrung de/^FB Matthias Mario w'sd^ bestellt. Dieser K«rawr 7'^ lla'aleu i. der beze«^^^ ft^ auf dessen Gefahr und «. s,H ^ vertreten, bis dieser "t'^gchl/ Gericht meldet oder emenMv namhaft macht. ^W'^''' ^. l. VezirlsgerlcbtGotl,cy am 23. November ^M^^M (4581) ' ^5 Auf Vetmben ds6 V,M° in Gottschee, verrclen dur^ ^ Karmtschnig. l. t. Notar sindet ,«si9^t5 Z 204 "l Nieg auf ll)« ^ß..^. sichbe,,i.he,,dn'W!lN^,,>,, ^ Hu7«ipwl°l!eu!«)°.« " "^ ^h< , anzumelden. "ldN^.cht^ ^ derLiegenscha l^ gemacht ""den w „ Wl ^^ Von den "" rfahra«li *• €2. Fraunseiss L Delikatessenhandlung Hauptplatz. V ^sVUriAKeii- Bekanntgabe der jetzigen genauen Wohnungs-Adresse \i Kon n,AugUst 1!^2 i" Unt«r-ÜSka Nr. fll, wohnhast gewesenen M dop UAukVmi"s Herrn Viktor FflrpBNK gebeten, gegen Erstattung WM1 plagen bis zum Betrug« von 4 K, Hub 0. It. »»•*** tt» = Soeben erschien: -— Prof. W. Marshall, °ie Tiere der Erde. ¦"l0 Vo'l»'to*!*HS™ nachlebendenTieren. Erster Band. In Prachtriiiband M. 12.— Vorri»tig bei !9' v. Kleinmayr & Fed. Bamberg -^.^ ;Buchhandlung in Laibach. ____^^^ —^------- i Von heute angefangen Prager Blut-teberwürste v bo1 f • C. Praunseiss oUk*toaHetohandlungr mit Frtth«tUok»tube ^fc Hauptplatjs 19. (4»ofl)»'. <' ">8'j ^-^.__^"^^»»»«»« Finn. 134 U j,^^^'Nw ,z. l5i„z. l. 17M. Löschuua einer Firma. Gelacht w.,rde im N^'stc» !" C-Mlsirmf": . ^ . Kirchdorf, Vezirl Pla^ Hladnik, «lMdel. "'s'''^^! (4765,) Firm. 1347 (5mz. 11^ 99/1.' Eintragung ciucr Einzelsirma. Emgl'liMM wurde in das Register fiir Eil'zelfirmell: Illyr. Fcistritz Nr. li(j, Joses Dumladiö. Sagmert und Holzhandel. ~ Laib ach, 17, XI. 1903. (47li9) Firm. 1345 Einz. I. 144/4. Löschung einer Firma. Gelöscht wmde im Register siir Einzrlsirmen: Nenmarktl, Ios. Vernarb, Krä-mereigrschäst, infolge Tod«s des Inhabers und Gejchäftsaiiflösung. — Laibach, 17. XI 1903. (4803) ^. 145/3 7. Prostovoljna sodna dražba nepremiènin. Pii c. kr. okrajnem sodiäcu v Kranjski gori so po prošnji dedièev Franceta Lakota iz Hrušice fit. 5 na prodaj po javni dražbi sledeèe ne-premiènine, za katere so se ustano-vile pristavljene izkliene eene, in sicer zemljiäöe vložna št. ö katastralna obèina Hrušica: parcelna ät. 220/2, stavišèe hiša St. 6 (1260 K), 171 in 172 travnik in gozd (40 K), 173, 174 njiva in travnik (800 K), 220/1 travnik (200 K), 363 travnik (300 K), 207/29 paSnik (60 K), 193/42 gozd (400 K), 398/17 gozd (70 K); zem-ljioèe vložna fit. 39 kataßtralna oböina HruSica: parcelnašt. 225 njiva (70 K), 226 travnik (60 K), 234 njlva (280 K) in 235 travnik (60 K); zemljišèe vložna št. 95 katastralna obèina Hru-Sico, parcelna St. 207/4 paänik (100 K). l>ražba se bo vrSila dne: 3. deueinbra 1903 v Hrušici fit. 5, dopoldne ob 1 0 uri. Ponudbe pod izklicno ceno so ne gprejmo. Na posestvu zavarovunim upnikoin ostanejo njihove zastavne pravice brez ozira na prodajno ceno. Dražbeno izkupilo je vplusiuti tu-koj v roke sodnega komisarja. Dražbene pogoje je jnogoèe vpoglo-diiti pri podpiKanein sodišèu vKranjnki gori, soba St. 1 v pritlicju. C. kr. ok raj no aodišèe v Kranjski gori, odd. I, dne 21. novernbru 1903. (4695) Firm. 1280 Ges. 1.59/5. Änderungen uud Zusätze zu bereits eingetragenen Einzel- und Gesellschaftsfirmen. Eingetragen wurde im Register fiir Gesellschaftsfirmen: Laibach, Krainische Ballgesellschaft. Ausgetreten aus dem Ver-walwngsratl': Dr. Anton Ritter von Schöppl; eillgetn'ten in den Verwal-tunstsrat: Dr. Edwin Ambrositsch, Rechtsanwalt in Laibach, mit drm statutenmäßigen Firmierungsrechte. Laibach, 13. Xl. 1903. (4031) L 4/3, L 6/3_ 11 6. Oklic C. kr. okrajno sodišèe»',^ Jdi'iji je z odobrenjem c. kr. deželne^a Hoflisr«» v Ljubljani delo: a) Marijo Zajc iz Novevaai, b) Matijo Sedeja, posestnilA v Spod. Idriji zaradi sodno dognane bedosti, oziroma blaznosti pod skrbstvo in poatavilo za »krbuika: ad a) Pavla Bogataj iz Qoropek; ad b) Jožeta Modrijan iz ldrij Konzertflügel: Bösendorfer. ^ ie KintrJtlNkarten: Corde si K; 1. Pl.-it/. X K 50 h; II. Pl«»« a K ^,,„1^^* I.Reihe 3 K; Galerie II. Rnihe 2 K; Stehplatz 1 K »0 " ' ,t „„d K^ß 1 K, in Otto Fischers Musikalienhandlung, MiiBikftlien-Leihaiww ^) b-npfntur, Kongrcßplatz, Tonhallo, und abends an der Ka»»ß- -žrsaj^ Tf^ K. u. M. m«wl ¦Belcuchfangsgfgg!!^' ffir « €kHfris(lK$ Ciclif g / »k Petroleum <$*%.% / Wien, 111. eröberqstrasse nr. *3» K. k. österr. % Staatsbahnen-^ ___________g.k. Btaatabahn-DirelrtlonJ^SlSS^r^e gültig vom I.Oktober l9P3'IlBi*um?llftTsftJ» Alirahrt v»n haihach (Sürtbahn): Hichlung nach Tarvi«.¦ "¦» Lo?bcnj_ ^ s&Ml bon^nzug nach Tarvid, Villach, Kla-onsurl. Kran7.cnKsr.Htp, Innsbruck, Mü"C"ocn ^«11; ub ^\P* Aus««. SalzburK; Über Klein - Heiflirig n;u:li Steyr, Linz; über Amstotlen LoOj,en, "'ot,oflta*, n^VS früh: IVnonenzuK nach TarviB, i'ontafcl, Villuch, KlaRonfurt, Krnn7.cii«soBw' jeP'„eD**\jstd fü^ Saltlmrg, InnRbruck: Ubcr Amhtcttcn nach Wien. - Um 11 Uhr b\ Mm- V" : 1 ?^b„r« - ,><• ^ Pontasel, Villach, Klagensurt, Uoben, Solztal, Wien. - Um 3 Uhr seMin-J», ^h b^jnJ| gu^ M^T Hermagor, Villach, Klagcnsurt, Franien«fe9te, München, Uol»«n ; über acu» Stoyrj^p,,igiucK,,',,«,» ZellamSee, Innsbruck, Uregonz, Zurich, Genf, Paris; über Klein-Elcifling nttK,ttBge), t U^Kg0! ü fr Marienbad, Eger, Franzonsbad, Karlsbad, Prag (direkter Wagen I. uijd Lnj.enflfe»*0.'^ of' i üfL ^ nach Wien. - Um 10 Uhr nachtu: Persönonzug nach Tarvii, Villacb, 1 J^jolfii*er^ LJ* »t)«'"1' ^ (Triest-München direkter Wagen I. und H. Klo»se). - Rieh tnng n»cf?,i Gott»«*",?: fi M'n' ^»'m* tJm 7 Uhr 17 Min. früh: Personenxug nach Hudolfswert, HtraBcha-Tüpli^.J^ 7 U»r j»«t«^ nachm.: Per»oncnzuR nach Hndolhwert, Ktrascha-T«plit7., OotUchee. r Min-'r Äu«»*VlV •onenrug nach Hudolsiiwcrt, üottschee. ,Tirl <» Uhr 2J iaChl- .fT,. P^Xs Ankunft in Lall.acl. (Südhahn): Richtung von Tarvifl- urn • ötoyr'Min. fr1" l'M;, fy. HtwWton fiber Amsfctlen, München, Innsbruck, Kranasensfeste, Salzburg, '<¦ y'^r U *y.\p>t;. l 'crÄ KlagenfuH, Villach (München-Trient dirakUir Wagen I. und II. Klasso).--"%8tetton> y«,^ von Tarvi«. - Um 11 Uhr Ki Min. vorm.: Personenzug aus Wien |ber^^ BudWC K^Ö. > V Wagen I. und II. Klasse), l'runzcnsbad, Karlsbad, Eger, Marienbad, I/1|8„'jJe<>be!>},l *' ni^iJt^ '. Paris, Genf, Zürich, »regnn*, Innsbruck, Zell am See, Lend-üastoin^ Sel^'^n^cb ^K Pontasel. - Um 4 Uhr 44 Min. nachm.: Personenzug aus Wien, *'coDa|)0>: , flrg. - h G°Z < München Inn«bruck, Kran/enpfeHte. PonUfel. - Um 8 Uhr 61 ,Ml",- *<*, **»Ärt f> ü «I». L«obon, Villach, Hermagor, KlaKenfurt, Pontasel; über Selrtal aus Inns» aU8 lludoii' „ho«- jp.y Rndolsswert und Gottschee. Um 8 Uhr 44 Min früh: Pörsone?/'"?o|sgwert, °° ]W tfßjr,, Um 2 Uhr 32 Min. nachm.: PcrHonenzufr aus StraBcha-TiipliU, »"ll. ,Iin ^L*1 .,'' 3s> Min. abend«: PerBonenzug aiiH Straschn-Tüplitz, Hudolsnwort, Gr>ltBt. s toi"- „ Min-»" , \$'A* Abfahrt von halliach sHtaatHhahnhos;: Hichtting nafcT" 7 Uhr 1" ,'|,cr. .„ M'V „1 Gemischter Zug. -- Um 2 Uhr si Min. nachm.: Gemischter Zug. - u n ur im °Kg \}W *V1' J. Zug. - Um 10 Uhr 4f» Min. nachU: Nur an Sonn- und Feiertagen ""^in. Um Vn^«' , ((rfjj Ankunft in Lailiach (Stuatubahnhos): Richtung von »>. j0 M«1-" jd«!W / iniBchter Zug. _ Um 11 Uhr 6 Min. vorm.: Gemischter Zug. - Um 6,^ Oktober. . di»'y*/ — Um 9 Uhr 55 Min. nachts: Nur an Sonn- und Feiertagen und nur »" angegeDe ./ Die Ankunsts- und AblahrtsMiUn sind nach mitteleuropäischer * ^^^^ Ortezeit von Laibach um zwei Minuten vor. ^^^_^—-^""^ Trucl und Verlag von ?la. v. Kleinmanr H ^et>. Nambera.