5»9 Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Rr. 71. Donnerstag den 28. März 1878. Veistcigerung. ^l»Nn, . -l-Vlz>rl«gtrlchl« Wlppach w,rt> > ^d!°^" Ansuchen de« Ialob Habbe ^z «,"."« «ec.Versteigerung der dem «^7 s °°" Podgrilsch Nr. 13 ^rech!.U"'chlUch °usb0fl. «sschützttn ^rz..^"- °uj den Ucker .,m^lu^voc" ?^tr,'?.,' Oedn,« „mv^voc" ^'^55 LlV^' ^ide ..o«r«!ok"Parz.. i» ' ^1< 7^"" „vos^ puülkv»" Parz < i^'°» °>'.« ^" d,m Iatob Habbe von ^. H ^'""»le,che vom 10, Juli ?'lll^' , 4. schuldigen 110 fi s. «. ^tzunll,"" ^ezu drei. Feilblstung«. «'"' und zwar dic erste auf den "^e^^Prll. z. k °"l den >d^uni 1878, <^'« Mi".'" 3r°" ' "« 12 Uhr. "" ^ d°ß d, ^7 Anhange angeordne. ^3"lln ^ », !^"^le bei der ersten '^^^"""s nur um oder über Qun.^^ be. der bri.tm °ber H> 'n /nm>"«" l°l"'i»e bare h ^,^ Mchlbielenden hintan. «. »^"ste°s. ."''"" ^n der die«. ^I^ncht Wippoch »m N.ten . lt Nr. lull . sion zu erlegen hat, sowie das Schützungeprotololl lüimen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K l.VeznlSgerichl Wlppach am lüttn ssebruar ltt?6. Dritte ezcc. Feilbietullg. Ueber Ansuchen der minderjühr. Klan» zlsla ^>ian von Heijlrlz wlid die Bornahme der drillen lfeculivtl» ,^ellbillung drr «us Wl>() si. geschü^le» Ncalllüt des M«cha . ^satzung auch unter dem Bchützwtrthe »,rb hinlangegeben werden. K. l Vezilfsgericht Feiftriz am wten Dezember 1877 (1028—2) Nr. 531. Massumicrung dritter exec. Fcilblctung. Von dem l. l. Bezirlsgerichle Fei« striz wird belannt gemacht: O» sei über Ansuchen de« Fraulein Fanny iVnideisik von fteistriz (durch den Machthaber Herrn Hgnaz Bu?er von St. Varlhelmü) dle mit dem Gescheide vom l. Mai 1S7tt. Z. 4?3ü, auf den 26. Geptember 1876 angeordnet ssrwesene und sonach siftierte t > tung der dem Nndre^ >^. sen Hs.'Nr. 19 gehörigen, im Hrundbuche der Herrschaft Prem »ub Urb.'Nr. 2 vor-kommenden Realitül im Reafsumlerungs> wege mit dem vorigen Anhange »uf den 3. Mai I k 7 U. vormittag« 9 Uhr, hlergerichts angeord» net »orden. K. l. Vezirl«gericht Feiftriz, «Often Jänner 1878. ______________ (1402-1) ' Nr. b^ü. (izecutwe Ncalitätcn-Vclstclgcrung. Bom l l. »ezirlsgerichle Sittich wird belannl gemacht: 2s sei Über Ansuchen des l. l. Steuer» aml,s Sittich die ?l,c. Versteigerung der, dem Johann Volla von Haaoiica uidd rigen. gerichtlich aus 120 fi im Oruxdbuche der Herrschaft «.>s,^>l" »ub Rcls..Nr. 70 und 71 », P»l5 1'^' u„d Nclf..Nr.7l „. Vt» VI, f lommeoden Realitäten wegen 27 fi. bewilliget und hiezu drei steilble» lungs. Tagsatzungtn, und zwar die erste aus den 11. »vril. die zweite auf den U. M a i und die dritte auf den 6 Juni 1878. jedesmal volmiltags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerlcht«l»nzlei mit d"" ^"liange angeordnet worden, daß die P? ^ten bei der ersten und zweite,, ,«>! > g«. bescheid zugestellt. K. l. Vez,rlsgericht Sittich am 27ftn» Jänner 187tt. (11^9—2) Nr. l4Is. Rcassuinimmg dritter M. Fcilbictung. Vom l l. Gszirt^aerichte Gröhl aschiz wird bekannt gemacht: E« fei über V Franz lVTsbrns »' !^> > die „ de» l<»j. '" und Urb. Ni, j , t,i,, tom. 111, loi. 121^ ncm>..... !l. Mai is? vormittags um 10 Uhr. mit dem vongcn Nnhunae l^......... ^ K. l. . IM °" 21 Februlll id. bewilligte, jedoch siftierte Real« feilbietung im Reassumicrungswege auf den 24. April 187j8, vormittags um 9 Uhr, angeordnet worden fei. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 14. Februar 1878. (1292-3) Nr. 657. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Neumarltl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Anna Pollal von Neumarltl die exec. Verstei« gerung d«r dem Engelbert Pollal von Neu» matltl gehörigen, gerichtlich auf 6420 fl. geschützten Realität 3ud Urb-.Nr. 7237 und 210/a llä Herrschaft Neumarktl und 8ud Urb.'Nr. 3ö/c H<1 Herrschaft Kiesel« stein 8ud Grundb.'Einla^e 1159 u. 655 bewilliget, und hiezu drei geilbietungs« Tagsayungen. und zwar die erste auf den 6. April, die zweite »uf den 4. Mai und die dritte auf den 1. Juni 1878. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfandrealität b«i der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schützungswerlh. bei der dritten aber auch unter demselben hlntanaeaeben werden wird. Die Licitationstxdingnifse. »ornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOperz Vadium zuhanden der Licilationstommission zu erlegen hat. sowie das GchätzunaSprotololl und der Grund« buchseftract lünnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Neumarttl am 14. Mürz 1878. (1264-3> Nr. 1093. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: «« sei über Ansuchen ks Jakob Dolenc von Podobenim die exec. Versteigerung der dem O«ora Gterjinar von Devence ge» HH^gen. gerichtlich auf 450 fl. geschützten, im Grundbuch« ds) die efec. Versteigerung der dem Johann Kuralt von Ermern Nr. 23 ae-hüriaen. gerichtlich auf 2126 fl. 50 lr. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft rack »nk Urb.«Nr. 2387 vorkommenden Realität bewllliacl und hiezu drei Feilbie tungs'Tagsatzungen, und zwar die erste »uf den 23. April, die zweite auf txn 25. Mai und die dritte auf den 2 2. Juni 1878. jedesmal oormiliags von 9 bis 12 Uhr. in der Geiichtalanzlei mit dem Anhange angeordnet wurden, daß die Pfandrealllal bei dcr ersten und zweiten Heilbielung nur um oder über dem Schützuiigswcrlh, bei der drillen aber auch unter demselben hinlangegeben werden wird. Die Llcitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Padium zuhanden der Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprolololl und der Giund« buchstflract lonnen in der dlesgerichl» lichen Registratur eingesehen wcrdcn. K. l. Bezj78. (1257-2) Nr. 270. Erinnerung »n Maria Pogainil Ulld deren UN« belannte Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Vtzirlsaerichte Nad mannsdorf wild der Maria Pogaönit und deren unbelannten Rechtsnachfolgern hie« Mlt erinnert: <5s habe wider dieselben bei diesem Gerichte Jalob Pogaönil von Zaloje Nr. 3 gub pr»6». 17. Jünnec 1876, H. 276, die Klage auf Verjährt« und Erloschen erllüruna einer Satzpost pi l79 ft 56'/, lr. c. ». o. überreicht, worüber auf den 9. April 1878. vormittags um 9 Uhr, hiergerichts zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung bestimmt wurde. Da der Aufenthaltsort der Gellaaten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht au« oen l. l. Orblanden abw,slnt> sind. so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Andreas Hupan von Vormailt als Kura-tor »cl »ctum bestellt. Die Geklagten »erden hleoon zu dem snoe verständiget, damit sie allenfalls __________ zur rechten Zeit selbst erscheinen oder filh einen andern Sachwalter bestellen u"0 diesem Gerichte namhaft machen, üb"' Haupt im ordnunasmüßiaen Wege ""' schreiten und die zu ihrer VcrlheidigM erforderlichen Schritte einleiten können, widriaens diese Rechtssache mit dem »«!' gestellten Kurator nach den VestiMMlMN der Gerichtsordnung verhandelt wer«« und die Geklagten, welchen es übrigen» freisteht, ihre Rechtsbehclfe auch "" benannten Kurator an die Hand zu M", sich die aus einer Verabsüumung entsteh"' den Folgen selbst beizumesscn haben Ve"^ K.l. Bezirksgericht Nadmannsdorf «w 18. Iünner 1878. ______^. (1118 2) Nr. ?76. Erinnerung ,. an Anton, Malhi«s und Ursul» Berbe. ..,,.. Von dem l.t. Bezirksgerichte rlt° wird den «nton. MalhiaS und UN"" Verbe hiemil erinnert: .^,, Es hab« wider fie bei diesem Ger«^ Josef Bei be von Unterlog die Klage ° pr»«». 26. Iünner 1878, F. 776. ?"' Verjührt« und Erb«rllürung eingebra^' worüber die Tagsahung auf den 12. April I»78. vormittags um 9 Uhr, angeordnet wordt"' Da der Aufenthaltsort der Oellag' diesem Gerichte unbekannt ist, so hat ^ zu deren Vertretung und auf deren M ^ und Kosten den Herrn i^llas Svetec Kurator «lä ^ctum bestellt. .^ Die Oellaglen werden h'"«'".^,ul ünde oerslülldigcl, dam,t sie alienfaU«^ rechten Zelt selb,l erscheinlN oder s^ ! ^ andern Sachwalter bestellen «;«>> "'^ Gerichte namhaft machen, überhaupt ^ ordnungsmäßigen Wege elnschrt'll" „ die zu ihrer Verlheidiaung erford«r ^ schritte einleiten lünncn, wldr:ge>'s Rechtssache mit dem aufgestellten ll"'.^ nach den Bestimmungen der ^ ^, ordnung verhandelt werden und den ^ llaglcn, welchen es übrigens l">^ ihre RechlSbehelfe auch dem ben« ^ Kurator an die Hand zu geben, l"»^, aus einer Verabsüuinung enlslehen^ gen selbst beizumessen haben werden- -^ K. l. B«z,rl«a« ^ TXr Geklagte wirv 1 ^le"fa"^^ Ende verständiget, dam'l ^ ^ „ rechten Zeit ftlbst eische""" „,,d ',," andern Sachwalter besttUen^ lla^te. wel^m es "brig ^. ,tt" ^)ü bewilliget, und zur Vornahme ^leiben eine Tagsahung auf den 1. April 1873. ^mittags um 9 Uhr. in Loco Mautsche "ll dem Beisätze angeordnet, daß die- 3"' ""^ öwar: erstens von der Nea- '" 2(l Schlwihhofen wm. I, i>^. 67: 2) die Wiese „v dl^ai" Parzelle« Nr- t»8ü/t> mit 450 sllttft. um ^der Ucker mit Neben .? bw^i. Parz.-Nr. ««,6 mit 1023"/... lüKft " d,e Wiese .v vrw n» Moroni« Parz.-Nr. 719 mit 520"/... lüKft "lN 15 fl.; ^ die Oednis .brviin» v rs»l»vm dr6n" Parz..Nr. 712 mit 91'°/...^Kft. UM 3 fl.; , ^ ' ^ daz Hgus Cons..Nr. 16 in Mau-l'che Bauarcaparzellc « Nr. «9 mit ^/-.l_l«ft.. u.z.: das Haus. enthaltend unterhalb einen gcräu« ^6en. gewölbten Wein- und Vor-leller. obcr demselben eine Vor-^ube. eine ttüchc, ein Zimmer, "nc Kammer, und ober diesen Raum-llchteitcn cmc itüchc. ein Zimmer "N0 eine Kammer, sammt den dazu gehörigen Bezugsrechten in der Gc mnnde. Weide und Waldung, um ,»>. "^" il ' bllia X? ^°" ber Realität »ä Leuten. ^rundb.-Nr. 95: ^r Acker «0^26»" mit Planten M^r^770 mit 522"/,,« ^«ft. ^ ^'ese. 'ehemals Acker, .poä ^clo- oder ^m^ ^ivs" Par».. lluz. ^ ^" ^^ littst um 150 sl.. ^tui! ""^ ""^ "ln oder über dem hintan' "^plcis «" dcn Meistbietenden sicher? "' und dcn auf das Gut ^e N^l. Gläubigern ihr Pfandrecht ^beb^ ''^ auf den Vcilausspicls blicht den? blclbr. insoweit sie sich desscn !r?l>eso,,>> ^^"atlonsbedingnisse. wornach M^ jeder li.stcher lOPrrz de« ^t ^erhaltn,,,, ^ ^raa dtn^« Wdcn de« LlMatwnslommlssars. ^b^^rest aber binnen drei Jahren, «^«lld w^'^ ^^l' zu zahlen haben ^". l^^hmlgmigzfrlst vordchallen ^«e Z" nebst dem Grundbuch». H,,N.l,^"'chtz eingesehen weiden. <^i ^7^"gericht Wlppach am 7ten <>^-—---------- hli..^beitragung '.> . ?«-seildietung. c»li ^lllnnt « ^^lrlsgerichle Gu.lfeld V^l««« d^?°^^d°h in der Ore. "°N ^n ftf«" « ^""ramtes Gurl ^>t ^Nist «,""» vlrc und «nna Pirc ^? ^. Ä /?^' "°'" '"- ^0tm. ^lbi..'"»e°rdn.. ''' °uf den 27. Juli "" ö"" ^"U'iil im Orundbuche ^//P'll1878. ^3.^rtra^' tl'framts mit dem d' ^ »en" .»"den is'^ daß di^se ^i"«r ^ 7ch«tzun««wlr.h und da- !,. ?X^t" ^ "ntcr demlelbtn an den >>!> un " "Pro.ol.ll. d,r Gru.d. tz ll. ltdtn '''wndtn hitr»tlichli ei». (1321—3) Nr. 3481. Zweite exec. Feilbietung. Vom f. l. Bezirksgerichte ^oitsch wird im Nachhange zu dem Hdicte vom 23sten Dezember IV77. Z. 11.113. in der äfe-cutionssache des l. l. SleueramttS Loitlch (uoiu. des hohen AerarS) gegen Franz öol» aelj von Marlinsbach pcw. 34 fl. 19 lr. s. N. belannt gemacht, daß zur ersten RealfcilbittungK'Taasatzung am 11). März l. I. lein ilauftustiacr erschienen lst. lves. halb am 12. April 1878 zur zweiten geilbielungS Tagsatzung ge-schrillen werden wird. K. l. Vezirlsaerichl ^oilsch am I7.en Mllrz 1678. (1351-3) Nr. 1400. Zweite ezec.Feilbietung. In der äieculionssachc des Josef Stermole von Pir gegen Maria Hrast von Gitlich pct.». 40 ft. ist zu dcr auf den 7. l. M. angeordneten ersten Feilbie» tung dcr der letzleren gthürigen Realitäten lein Kauflustiger erschienen, daher am 1 1. »pril 1878. vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts zur zweiten Feilbictung geschritten wird. K. l. Vezirlsgerichl Gilllch am Ulen März 1878. ________ (1322—3) Nr. 3482. Zweite efec. Fcilbictung. Aom t. t. vrzülegerlchle ^ollsch wirb im Nachhange zu dem Odicte vom 29stcn November 1377. Z. 1l.064. in der Ofe-tulionssache der mmderjahr. Josef Maz«. schen Erden von Z rlmz (durch Dr. Deu) gegen Jakob Aoigelj von Nicdcr> dorf pcw. 35,) ft. s. A. belannl gemacht, daß zur erslen Realfeilblelun»js'Iaasahung am 1^. Mürz l. I. lein Kauflustiger er» lchienen ist, weshalb am 12. April 1878 zur zweiten Fellbietunas-Tagsahung ge» jchrilten werden wird. K. l Vezirlsgericht iioitsch am 17ten März 1878._____________________ (1325 3) Nr. 3058. Zweite eiec. Feilbietung. Bom l. l. i6szlrl^gf!lchle Voilsch wird im Nachhailgl zu dem Eoiclc rom 29sttn November 1877. Z. 1I.0ii5). in dcr (5rc. c»»lionSjachc dcr mmdeijahr. Iojef Mazi» schen Ülben von Zirtniz (durch Dr Deu) ^eaen Anton Atol oun Marlinsbach pcto. 57 ft. 84 kr. j. «. belannl gemacht, daß >ur ersten Realfeilbietuna«'Ta^satzun^ am 8. Mürz l. I lem Kauftujliger erschie. nen ist. weshalb am 5. «pril 1878 zur zweiten Feilbielung«'Tagsatzung 9t' schrillen werden wird. K f. Ve^irssgerichl Loilsch am 8len Ma^ I878._______________________ (13^3—3) Nr. 3483. Zweite efec. Feilbietunq. illom k. l. V'lz«ll«gllichle ^uiljch wird im Nachhange zu dem iidicte vom 22sle„ Dezember 1877. Z. 11.093. in der (tie. culioi'ssache dc< Johann Martiniii von Niederdvlf gegen Anton Rojanc von Zirlniz pclo. 115 fi. 50 lr. s. «. belannt ge. macht, daß zur ersten Realfeilbielun^s' Tagsatzung am Ib. Mürz l, I. lein Kauftustiger erschienen ist. weshalb am 12. «pril 1878 zur zweilen 3e>lb,etungs Tagsatzung ge» schrillen werden wird K. l Vezirlsgerichl Loltsch am 17ten März 1878._______________________ (I.'ll^—3) Nr. 3479, Zweite erec. Feilbietung. Vom l. l. V'sjlrlegerichle ' - ' ' im Nachhange zu dem lidille l Dezember 1877. Z. 11.114. in t» su,ionssache des l l Slen^ailil^ , (now. des hohen »erar«) > >z Ko movcvon Oaiialeoec ! ^, ll s.N. belannl gemacht, das; n Nsalfeil. bielunas-Tagsahung am 1i,. Mürz l. I. lein Kaufiu,liger erschienen ift. weshalb am i2. «pril I87U zur zweilcn Feilbietungs.Tagsatzuns ge-schrillen werden wird. K l. Vezirlsgerichl ^oltsch am l?ltn Würz 1V7V. (1307—3) Nr. 1V05. Zweite und dritte exec. Fcilbietimg. Mit Bezug auf dc-n hicrgcrichtlicheil Bescheid vom 3. Trzember 1677. Zahl 0457. wird den Interessenten bedeutet, daß die zweite exec. Feilbietung der dem Johann Nobi von Stein gehörigen Vtea-lllät iiud tum. V. sol. 28^,. Rcts..Nr. 90 und 105'/, »ä Freudcnthal auf den 10. April 1973 und die dritte auf den 10. Mai 1878 mit Beibehaltung des Ortes und der Stunde sowie mit dem vorigen Anhange anberaumt werde. lt. l. Bezirksgericht Obcrlaibach am 9. Mai 1878. (1027-2) Nr. 14.074. Neassumierung eiecutiver Heilbietunaen. Von dem l. l. BezillsgerichteAeistriz wird bekannt gemacht: Es se,en über Ansuchen des löbl. l. l. C 'rs in Feistriz (in Vertretung dl, .^.n l. l. Aerars) die mit dem Bescheide vom 28. September 1870. Z. 11.170. auf d<: ' ^'ober. 3. November und b. . , 1870 an-aeordneten exec. Fclldirlungen dcr dem Michael Tome,? von Glas^'lif-,,,1,, Az., Nl. 11 achöriqen, im Gr. der Herrschaft Adc! '' ' ud Uio, :>ci. .j<^2 vorkommenden : im Reassumie» rungswegc mit dem früheren Anhange auf den 30. April. 31. Mai und 2. Juli 1878. jedesmal vormittags um 8 Uhr. hier-gclichts angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am litten Dezember 1877. (1020—^) Nr. 14,16b. l)leassumierung erecutivcr Feilbietunaen. Von dem l. l. Brzlllkgl-lichll'Aeistriz wird belarmt ^, Es srirn l. .ichcn des Kaspar Zindcrili (durch seinen «uralor Gregor ^aspciili, und nun durch des lctztcrcn Machthaber, Herrn Andreas Franl von Prem) die mit dem Bescheide vom 18ten Jänner Ittl^, Z. l. Mürz l877. Nr. 7l>.',l. siNierlt cieculioe «jer» sttiglsllna der dem Malhil,« Klaniar in "-"'„dors «eh0tigln Rcaliläl Urb.'Nr. sls «Nr. 63nd Son,!egg reassumierl ditlunas'Tagjatzungen. aus den 10. »pril. die zweile auf d«n 1 1. Mai und die drille aus den 12 Juni 1878. jtdesmal vormittag« von 10 bis l2 Uhr. hittgerichls mil dcm frühern «lnhanae an geordnet worden. K. l. ftübl.dtlsg. Vtzillsaerlcht La», dach a»n 12. «»lpllNlkr 1877. (lIVtt—^) Nr 10.491. Relicitation. Vom l. l. Bez,rl»gmchte Loitfch wirb hiemlt belannt gemacht: ,>^l^,.>»^lotolollcb ^.'^,^1, I^tcn August 1875. Z. 0554. von^ Maria Lo-gar von Orahooo und vorher dem Ma. hovo aehorig gewesenen l» »ub Rttf.'Nr. 713 und 725/1 ^ .^"schaft Haasbergz bewilliget und zur Vornahme derselben die Tagsahung aus den 20. April 1878. vormittags um <1 Uhr. hiergerichts mit dem Anhange c^ > >>"-f worden, daß obige Realitäten ben uuch unter dem Schahui! ^ ,.1, ^ c>..ll Meist bietenden hln!..i.^',l,^ i.,l^.ll. lt. l. Bezirksgericht ^oitjch am 28ften Februar I87V. (1320—3) Nr. 3057. Dritte czec. Feilbietung. Vom l. l. Vezirlsgcrichte »oitsch wird im Nachhangt zu dem Edicte vom 25. November 1877, Z. 8^1. in der lireculionssache der Johann Kooöca'schen Erben von Niederdorf (durch Dr. Deu) gegen Ialob övigelj von Nicderdorf pcto. l00 st. s. «. bekannt gemacht, dah zur zweiten Rcalfeilbietungs» Tagjatzung »» 8. Mürz l. I. lein «auftusliger erjchle. nen ift, weshalb am b. April 1878 zur drillen geilbielungs-Iagsatzung geschrit» lln »erden wird. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 8ten Mürz 1878. (1320-3) Nr. 3480. Zweite ezec. Feilbietung. Born l. l. Bezirksgerichte loilsch wirb im Nachhange zu dem Edicte vom 23sten Dezember 1877. H. II.112. m der Ere. cutionssache des t. l. Steueramles ^oitjch (uvN. des hohen Aelllri») glgen Anlon . 38 st. 37 lr. j. A. belannt nemachl. daß zur ersten Ncalfeilblelungs'Tagjatzuna am 15. Mürz l. I. lein Kauflustiger erschienen ift, »es» halb am 1 2. April I878 zur zweiten Fcilbiciunas-Tagslltzung ge« schritten werden wird. K. l Bezirksgericht loitsch »m 17te« Mürz 1878. (1334-3) Nr. 305V. Zweite ez^ ^^ilbietung. Born l. l. Bl .tc loitjch wird im Nachhange zu i^m i^dicle vom I3ten November 1877, Z. 9921, in der <5ft. culionssacht des Johann Kobav von Kirch» borf gegen Andreas Ooslls'a von Ober» dors pcto. 96 fi. 25. lr. s. N belannl ze. machl. daß zur ersten !) ?ungs» Tagjatzunz am 8. Mürz l ^. Kuus« lustiger erschienen lft, weshalb »m 5. »pril 1878 zur zweiten Feilbietungs'Tagsatzuna ,e-schrillen werben wird. lk. l. Oezirlsgerichl «oltsch am Slen Mürz 1878.____________________^ (N04-3) Nr. 9078. Neassumierung dritter ezec. ^" "'. tunq. Pom l. l. Bez>s!>.. ^l^> wish belannl gemacht: O« sei über «nsuche-. .e ^^H,,n ^sßar von «una'tlo lal« Erssionür des «»lon «nzelc von (^ mit drm Vejchlidc vom 10 Mu .. . D ,,.7,5, bcwilligte, jedoch Merle efrc. ng d,r dem Michael 5tlaioo« von ^lucenz gehbrigen, im Grundbuche der Herrschaft Ortencg »ud Urb..Nr. 2:>I v^lmnmen-den. gerichlllch °us 1275 fi. 80 lr. be-werlheten VlealitÜt auf den 12. «pril. 13. «ai und 11. Juni 1»7S. .,^ vomltlag« '^ Uhr. hier«,richt« mil dem früheren Anhange seassumiert word" K l Vezirls^erichl vaas °m ^W Dtzember l«77. «02 Größtes Lager »on deutschen und französischen, weihen und siirbiaen Mem (CorsBts), von 80 tr. bis ft. 7, lI4I«) 3—1 bei A. Eherhttrt. Laibach. Vn Vestellungen und ersucht. Taille und Brustwelle einzusenden. Hcrrcn-Wiische, eigenes Erzeugnis, folldeft? Arbeit, besser Stofi und zn möglichst billigem Prf»e empsieblt C. I. Hamann, ^anptplatz Nr. 17. Nuch wird WäsHe genau nacb Maß und Wunsch angefertiqet und nur beftpassenbe Hem» den verabfolgt <3l0» 27 Eajl S. Till, Buch- .< Papierhandlung, Ualhausplat; 21 und Unter der Trantsche 4. Neich sortierte« Lager v Vurean« u ll««pt,ir> Requisiten, Papier, Zchreil». und Zeichnungs Materialien. D«s Neueste in Papierconfecti,». Elegante Monogramme auf Vriefpapieren nnl Converts, «nnatzme v«n Bestellungen »»< Visittarten. (10Ä1) 13 AVISO. Erste k&rnt. mech. Flachsspinnerei l« kMckii i« Gluten. «eit veziun I. ,1 im vollen Letried«, »plnn« r>»«»>» »««> 5H»r«» «^ «» ^ >, ^on >lr I t)iz » '20 üd«r Lß«tel-luu»l «»'l'l pr?i»vür>1i^; »rbeitet »ucn »>» > »l«,«»>»l»«>>^rel, uuä »M»r »»»» »« »^^«'««e«' pr, ', »^«l« ^1 rlllllä) HH>r«-«»»'« von », I bi« >r 20. UN(l «V «4r^«»L>>> per ', «4»» <1 pfu„6) U l«^»,»««» »^n ,ou >ir l di, >r 20; «>^n, iu v».>Icd ^l« »en^»>»^n .!.-, ,'!o pr«i 7>1eu , ' u ,cliliell»teil» er7sc »uiett. ,14351 2—1 reläkircueu. im blirl 1878 Tas Gust- und Einkehr-MrtliolMS l144:l> ^-1 in Illyr. Fcistriz sucht einen tilchti^l'u ^letb, der zugleich für «ne . . " ., sorgen hätte, it hellt Anton JeMonsfhfps. Ein zwei Stock hohes Haus in Naüjch ^ir. 60 sammt keckern und wiesen ist nn^ >"........ .....,-rkaufen. ^ ?iähere« beim i (1430) 3—l l 3racbt nnd Oil-j! nntbriefe »I.ll. iikmilllliir^F.lllilitlkl'li » in laibach. (1444) k obènemu zboru druzbenikov ms^nkeca zavotta za meMetje vojato? v itittMjani, kateri bode 31. marca Ib78, dupotudn^ ob 11. nri, v mestni dvorMÜ. Vrat& r&zgovorov: 1) LctBo poro^Ho in skiep rAèunazAl. 1877. 2) Poro^iio pregledoTAlnegA odbora. 3.) Volitev novega odbort za pregledovMJe r^aoa t* 1. 1878. 4.) Vohtev èvetero druiaikov vodatv* M- meato ietoa vsled areckAnj* izatopiväih. 5.) PoMunezni naavett. Vodstvo mes^anskeya xavoda za nme8-&nje vvjakvv v LjnMjani. Einladung zur allgemeinen Versammlung der Mitglieder der bürgl. Militär-bequartiernngs-Anstalt in i'aibach, wtlchc am ^il. März 1878. vormittags 11 Uhr. im großen städtischen Nathaussaale abgehalten werden wird Programm der zum Vortrage lammenden Gegenstände: 1.) Jahresbericht n, Rechnungsabschluß pro 1377. 2.) Bericht de« Revn'ionsausschusses. 3.) Wahl eines neuen Revisionsausschusse« zur Nrüfung der Iahiesrechnung von 1878, 4.) Wahl von vier in diesem Jahre durch das ^os zum Austritte bestimmten Directions' Mitgliedern. 5.) Andere allfällige besondere Anträge. Aon der Direction der bürgert. Uililar-Lequailierungsanstalt m ^aibach. MATTONt's OFNER :Mi6sB[TTE[}yASSEi} wird von d,d k«>ißl. ,»g«r. ,rl,. K!eüe!.wm zen - Quint- Essenz ,lln« ech< zt.^lllub« ich milden hnd?n.s"- o,«V,^VnbN« «u» ,«» >. , :emvs«l>In,, lll»««»«ch di,'l<>' - '<5/!^i! >,,-^',!». lchidlich'c,: b«»lil und veib» H»« solss »'ir meinen chen ch«ch,»ll«»'« H,« branch »it nlikiknnnnltn ENli>»en »ffer,!-« ! lchl^nnizt, ,in,n ch „,,, l»lan, lN vllle,l>t, bi« Tchütrln vtNilql l»nl> Ml d«»«f«n«l2!,!Nel,»n,««l>i!id«t ^/l ltz^e Pf»tffnn»nl,»n»Qnint« l HtN« ' . . l. l- ! »N« /fl.-.40 ^ «l1«t. »«,e,»llel».lltr»et Ä>, Vln»' st. c>« »,, »> /»»Ich« fich >ei O«il«nch ,»i H«ut> U/z»«»?'........ ll stecken :c , d«s!s!!< ben,,,!iil. »eihall » bes«nl»i» »nn den I««en m>l««l< l l!»h» »:",' »nd'l N>ll>. — >ju, l !chnes> ' z h<,,» g,«l»n Hair MHkon Aa )>!>t<>^ 'Mp!»hle lch «l< d»« e,n,!g«»nb fifste Mitt«l »» d« ften Ob<»>»»» »n« I. I'Kt««,»»», k. k. pnoillqinm» Inhaber i» Wie«, »«»«, >pl«««i«»«»« >sr ». »» »«»ihn, »e»l»nch»«n««««n «V«»ch«» »« verf»^ln, »»»<«»«,«. «u«n>»Nig< Ve^eNunz« wnden ,,,n» V»stn»chn»h«, «»»r ,e,»n «»»s«n»««z »«« «eliaze« p»nltlichft essecl»,« »«» V- Fl««« l« kl. »»»«»««« »«^ch»«l. I'arfumcur (3,7^) 30 2:: (^344-2) Nr. 1020. Bekanntmachung. Vom l. l. Vezirlsgerichts ^ird belannt gemacht, daß in der nS« sache des Gressor Mocnil von Mittcr. tanomla qecil'n T'l'.i^o ^,,.-^,. >,^ Idria die Meistl.- . hezüg' lich der Rea^iiai u^.-^r. ^>, ^" lenfels als Kurator aufgestellt «urdt. K. l. VezirlSgericht Krainbulg l"" 7. März 1878. ____^ (125b—3) Nr. 1^9. Kuratelsverhängung. Vom l. l. Bezirksgerichts «lein »" belannt gegeben: 5.. <5s sei über Maria Vregorc von -" sain mil Verordnung des hohen l ^^27» gerlchte« «aibach vom 9. Mürz l»< ' H. 184(1, wegen Verschwendung die 5ur« verhängt und ihr Johann kojar von lain zum Kurator bestellt worden. K. l. Veziil«gcricht Gleln a" "' März 187«. ^^^^ (1145-3) Nr. 2439' ^ Bekanntmachung. , Dem unbekannt wo beftnollchen ^' , Homooc von Oberdorf »>ro hltmil b< . gemacht, daß demselben He" ^"^' Milaoc. Oemeindeoorsland von lln«) ^, als Kurator 26 »et,um aus^eslellt ^ oemzeloen der Realsellblelunasbelchtlo 13. November 18.7, H. ^2«, M ' liget wurde. .^ K. l. Vezirksgericht ^oitsch aM Februar 18 8._____________<^"^ (1343-2) Nr. ^' Belanntmachulig. ^ Voll. l. l. Htzlllsger,chtt ^"'"^ bekannt aemachl, daß i>, der a März 1878. ^-^5M (13^9— und Ursula Nechberaer crsl°'^^" cutioen RealfeiloltlunasbesaM ^l" ^ bekannten «ufenlhalles "" ^,sM Vurger von Krainburq. al« ^,l^" ., Kuraior » 14. März 878 ^^--^N»^ (1345-2) , ..,, , Bekanntmach lZ>K! Vom l. l. O,,'rl^r.ch'e ^ ,^ belannt gemacht, dah "' ^"l .gF sache d" K. l. Vezirls««rich< ^ ^ März 1878. Vrnck «n» <»rlaz ,,n Ig " ^l.lnm«yl ck )e>. H«mb,r,