Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 254. Montag den 7. November 1904. (4425) 3-1 Z. 20.753. Kundmachung. Vom Beginne des l. Semesters des Studienjahres 1904/l<.»0.'i gelaugt die T>r. Karl Wcruersche Universitätsstipendicnstiftnng für Theologen mit dem Bezüge jährlicher 1^00 Kronen zur Verleihung. Zw«k der Stiftung ist, begabten jnngcn Männern, welche sich dem theologischen Lehr-anlic widmen wollen, die Anregung zu einem gelehrten Betriebe und zur schriftstellerischen Vertretung theologischer Stndicn zu verschaffen. Das Stipendium wird für drei aufeinander folgende Jahre verliehen. Zum Stipendicngenusse sind berufen Doktoren oder Doktoranden der Theologie, welche kandidallen des theologischen Lehramtes in den im :licichsrate vertretenen Königreichen und Bändern sind und in Ermanglung solcher Ve-werder, .Kandidaten des Neligionslehramtes an einer in den bezeichneten Krunländern befind» lichen Mittelschule, Jeder Bewerber muß österreichischer Staatsbürger nnd der deutschen Sprache mächtig sein, Bewerber ans den kronländern Nieder-österreich, Obcrösterreich und Salzburg haben den Vorzug. Jeder Bewerber hat sich zn verpflichten, rincn dreijährigen philologischen oder historischen Unis an der Wiener Universität oder nach Umständen an einer anderen Universiiät mit deutscher Vortragssprachc in einem der in dem Rcichsrate vertretenen kronländern zurückzulegen. Kandidaten des theologischen Lehramtes, welche sich um das Stipendium zur Freqnen^ tation des philologischen Kurses bewerben, haben uachzuweiseu, daß sie bereits das Rigorosnm ans den Bibelfächern mit gutem Erfolge zurückgelegt haben, während solche Bewerber um das Stipendium zur Freauentalion des historischen Kurses den Nachweis zu liefern haben, daß sie sich bereits dem Nigorosum aus der Kirchen Geschichte mit entsprechendem Erfolge unterzogen haben, Bewerber, welche Kandidaten des Re-ligionslehiamtes an Mittelschulen sind, müssen sich anheischig machcn, das philosophische Dol lorat an einer der obbezeichneten Universitäten zn erwerben. Jeder Bewerber hat die Zustimmung seiner geistlichen Vorgesetzten zu seiner Bewei' bung auszuweisen und sich zu verpflichten, während der Zeit des Genusses des Stipendiums sich jeder zerstreuenden Nebenbeschä'fiignng, Ve tciligunss an politischen Vereinen ?c, zu ent« halten und ausschließlich nur dem Zwecke, um dessen Willen ihm das Stipendium verliehen wurde, zn leben Bewerber um dieses Stipendium haben lh« mit den nötigen Studienzeugnissen und den so,ch erforderlichen Belegen versehenen lynche dei ^ !"," " ^ "F 1 5. Iänner 1905 Mri"«en.' " ' ^""lauerei in Wien ein- ^ ': "andcSitnierunn Nir «rain Laldach am 2. November 1'.1U4 (4355) 3-3 Z. 43.537/1904. Aundmachung. Die t. k. Post nnd Telegraphen-Direktion in Trieft benötigt alljährlich HM! bis 7000 Stück Tclegraphcnsäulcn, welche auf eincin inl Kronlande krain oder an der Grenze dieses kronlandes zu errichtenden Chantier zu impräg niereu uud abzuliefern siud, Dic abzuliefernden Telegraphensäulen müssen im Safte geschlagen, ans uollkoininen gesundem Wurzelstammholz lHüipsclhölzer sind ausgeschlossen> von Tannen», Fichten-, Föhren- oder :!tollärchcnholz erzeugt sein und mit nnuerleyter Nilide (nicht abgeschält^ dem Imprägnicrungsuerfahren ullterzogeil wer^ dcll. Das Holz muß gerade uud langsam gewachsen sein nnd eine dichle Textur, also enge Jahresringe besitzen, darf nicht ternfaul oder im Safte verstockt, nichl überständig oder wurmstichig seiit und keine trummgewachseue Faser haben. Die zu liefernden impräguielten Säuleu müssen 7. «, 9, ll «der l3 Meter lang sein nnd mindestens 145i, beziehungsweise 150, lü5, l?0 oder 1>0 Millimeter iill Durchnlesser am oberen Säüleuende tZopfeude), ohne Rinde gc» messen, haben. Äußer den oben bezeichneten Säulen sind jährlich bis 10lX) Stück impräg-nierte Rundhölzer für Streben, welche eine Länge von <) « abgeschlossen werden. Die klassenmäßig grstem-pellen Offeile, in welchen bie Einzelpreise in Buchstaben und Ziffern nuzugeben sind, find längstens bis 30 November l. I bei der k. l. Post» nnd Telegraphen Direktion in Trieft einzubringen. Auskünfte werden bei der genannten k. l, Direktion und bei der k. k. Telegraphen Linien-seltion in Laibach erteilt, .tt. l. Post» und Tele„raphen'Dircltion. Trieft am 21. Okiober 1904. ^4424) 3 1 Z 2.') 099, ^lindlllnchulig. Der k l. Landesiegieriing für Krain vonl 1, November 1904, Z. 20,599, betreffend die Bestimmung eines Dampftessclprüfnugs «Kom« nlissärs für das Stadtgebiet Laibach und dir politischen Bezirke Guttschee, Laibach-Umgebung, Littai und Tlcin. Es wird zur allgemeinen Kenntnis ge» bracht, dah an Stelle des verstorbenen Pro» fessors i. R. Schulrates Emil Zialowsli der hierorts in Verwendung stehende l. l. Ingenieur Jaromir Hanus provisorisch mit den Fllnl« tionen eines Danipslesselplüfnugs ^Kommissärs für das Stadtgebiet Laibach uud die politischen Bezirke Gottschee, Laibach'Umgebung, Littai und 5!ein betrallt wurde Als solcher ist derselbe auch zur Prüfung der Aspiranten für die Bedienung von Dampf« kesseln berechtigt. Der l. k. Landespräsident: Hei« m. >>. št. 25.0!)!). Riizglas. C. kr. dožolno vlad« za Kranjsko z dno 1. novembra 15)04, fit. 20.599, a kateriin ho po.stavlja komisar za preizkitäevaiijo parnib kotlov za ozemlje moHta Ljubljana in za po-litwine okraju Kofaivjo, Ljubljanska okolica, Litij.i in Kamnik. Daje He na ob<";no znanjo, da jo namesto mnrlega profesorja in ftolskega svetnika Kmila ZiakowHke^a pri d«-ž<>.lni vladi Hliižbujoèi c. kr. inžontsr Jaromir HanuA znèaHno po.stav-Ijon komi.sarjom za proizkuAevanje parnih kotlov za ozcmljo niftata Ljubljana in za po-litiène okraje Kosievj«, Ljubljanska ukolica, liitija in Kamnik. Kot, tak jts tudi oj)ravi(':en izpraficvati aHpirante za «trežbo parnili kotlov. C. kr. deželne vlado j)redHednik: Hein n. r. (4397) (J. 122/4, C. 124/4, Cb. lKi/4 T. Oklie. Zoper 1.) Jožefa Kurcnt iz Sent ]luprta; 2.) Terezijo Jicrce iz Sent Ruprta; 3.) Jancza Zobec iz Pre-lcsja in 4.) Jožcfa Brce iz Sent Ruprta, katerili bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Mokronogu po Josipu Paulinu, trgoveu in poscstniku v LjubJjani, tožba za-radi pripoznanja zastaranja terjatev ad 1.) 220 gld.j ad 2.) 70 gld.; ad 3.) 490 gld. in ad 4.) 48 gld. Na pod-stavi tožb doloèa se narok za ustno sporno razpravo na dan 15. novembra 1904, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, v izbi št. 3. V obrambo pravie tožencev se jjostavlja za skrbnjka gospod Franc Hofer, župan v Sent Ruprtu. Ta skrbnik bo zastopal tožencc v ozna- menjeni pravni stvari na njih 'll^va nost in stroöke, dokler se ist-i _ , oglasijo pri sodniji uli no, imonujeJ poot)Ui8èenca. C. kr. okrajna sodnija v Mokro" nogu, odd. II, dne 2. novembra l9()" WohnunO iin sir.sten Stock, beHtolicnd au» vier r/jimUyot. Dienntboton-, Hade- und froriluiriijfß"1 ye. zimmor, It a) k on, mit, eingeleiteter ele^1r" %^ loiiclitiinfr, iNt %um Febrnartcrii»«11 i vermieten. (4429) b Nabores Kpinnrr^ame 10, III. ^00^!^ __________^^ ______—-^ 9§da»ffox*A ißt cine Wohnung sjo.Htübond an« zwei Ziiniriorn und Zuge dor CJBriclitHg-fiHio *u vermieten. ^ßfi6t NiUmres in dor Adininintration * Zoitnng.____________ (4430)^^ Wohnung im III. Stock . i ]_)ior""' boHtoliend au» zwei Zimmern, Kiic'1"' botenziinnier, # ist zum Fchruartermin zu vermieten. Anziifraffon bei It. C f'° "^gHj 3 -1 Franz JoHeiHtraDn Nr. 9. ' Ein mittelbraune» mit VisilkartüU würd« auf dein Staatsbalmhofo bis zum Ilotol ^l°ta verloren. ^ ^ Abzugebon pc-^on Fiulohnimg^ x'r)l ^B4) »traßö Nr. 5. ^mbachci Zeitung Nr, ^54, 2285 7, Noüembei 18Y4, Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt für Triest, das Küstenland, Krain und Dalmatien in Triest. -^^""^1903- A. BETRIEBS-RECHNUNG (Gewinn- und Verlust-Konto) («<») So|l fixi- clio Äoit vom 1. J&nner- fc>is 31. Dezember 1*>O3. Haben Kronen-Währung Ausgaben. ,— ~ V *• Abgang aus der Gebarung des J. 1902 ' 7%094 64 *• Geleistete Entschädigungen: ^ Beerdigungskosten........ : 1900 00 - Konton an Hinterbliebene: '*¦) Witwen.......... 32038 07 l>) Kinder...... . . 31654• 17 o) Aszondenteu......... 0075 ! .r)9 097(17 83 •^ Renten an Erwerbsunfähige: ">) während der Dauer des Heilverfahrens 73255 0!» b) nach Ablauf Am Heilverfahrens . . 390242 j 34 401(497 43 4- Abfertigungen: ! äJ au Witwen, die sich wieder verohe- j liebt haben (§ 7 I). G )..... — i — h) Kupitalsauszahlungen (^ 41 und 42 i TK II. ü.)......"..... 90305 8S {»0305'88 025477 20 Kosten der Verwaltung: ! • saufende Verwaltungsauslagen (laut Beilagen 11 und III)....... \ 81812 95 l< Kosten der Unfallserbebungen: ! a) allgemeine irnfallserlichungskoHte.ii . 7327 j 11 ») ärztliche Ilouoraro...... (5909 198 14237 09 J- Schiedsgerichtskosten (laut Heilage IV) 3541 13 • Beitragsleistung zu den Kosten des («e-Itr . WBrl>o-I«8pcktionB«lJon8tes ({} 2H II. (!). 1400 — 1O09II1 17 •A»dere Ausgaben: • IJ'Mtriige zinu I'ensionsfonde dor Beamten (laut Heilage VIII)....... ! 4:ui9 14 Abschreibungen, und zwar: !0 iineinbiingl. Versicherungsbeiträge . 3587 07 ^ ") Inventar.......... 388 ! OH .'1975 70 8:;44 84 sUnd der FondB am Sohlusse des jeohnungsjahres (mit Ausschluß tte» Ponsionsfondes): ! l'onde zur Deckung der am 31. Do . /ember 1903 flüssigen Heuten au: )• tlintei'bliubcnc......... 0500S0 01 - ^rwfcibBunfaliigo, welch«1 ».in 31. De-*«mber 1908: A Hieb uoch im Heilverfahren belindeii 241523 83 H Hieb nicht mehr im Heilverfahren befinden und seit Abschluß des-81'lben im Ueutcnbe/.uge stehen: »¦^ weniger als 2.lahrc 1,370.913 «;0 t>) 2.lahre und länger 2,704.059-siü 4074973 K; 43HH1«; 99 °- M"'horh«it8fonde: itoHcrve fit,- KuiHrt(bwuiikunkM'ii . . 24104 15 4997281 15 "^s^ <;r>2*789 ^.^, . '• Kroneu Währung Einnahmen.------- ~ -----j—• I. Übertrag der Fonds vom Vorjahre ! '' (mit Aussohluß d. Pensionsfondes): 1. DeckungBkapital für am 31. Dezember ' des Vorjalires flÜBbige Renten: ! li) Hintürbliebeuo........557277 IG ' /^Erwerbsunfähige.......2780298 ' H5 3337575 i 32 2. Reserve für am 31. Dezember deb Vorjahres nocli nicht endgültig festgestau deue Rentenan8prü<-be...... 972423 33 3. Sicherhcitsfonde: Reserve für Kursscliwankungen . . 17054 65 4327053 30 II. Versicherungsbeiträge der Mitglieder : | 1. Nachträgliche (in den Vorjahren uoch . j nicht verrechnete) Beitragseinnahmen ' aus den Vorjahren (laut Beilage I) . . 1 Of» 116 42 2. Versicherungsbeiträge für das Rechnungsjahr........... 898000 52 1OO471G 94 3. Versicherungsbeiträge der freiwilligen Versicherung (nach Artikel V) . . . 225 38 1004942 i 32 III. Erträgnis der Kapitalsanlagen: 1. Konto-Korrente und DarlehoiiBzinsun sowie Kinlagen bei Kreditinstitureu und ' Sparkassen.......... 2991 85 2. Kffektenzinsen......... 48204 94 3. UypothekardarleheuBziuBen..... . 59000 95 4. Verzugszinsen......... 7002 j «0 5. Rpinerträgnis der Realitäten .... 35359 j 44 153220:04 IV. Vereinnahmte Strafgelder ... 1044 70 V. Andere Einnahmen: HiuliiniilJiv'C! Kur.-gewinn au Effekten ' 0449 50 VI. Unbedeokter Abgang Ende 1803: Vom Vorjnhre......... 790094 04 Aus dnn Rei-hniingsjanre .... 238178 50 1034873 14 0528789 - *«rtiva B. BILANZ. Pas8iva Kronen-Währung jj" fcassastand 4sift8 64 • Dl»ponible Outhaben: l- jJ«im k. k. Postsparkassenamte . . 25491 88 *• »ei der Filiale der k. k. priv. öatorr. nl tt KreditAn«talt in Triest .... 9845540 123947 28 ' 3j0r*Papiere zum Kurse vom , *: Dezember des Reohnungs-j^res Haut Heilage V). .... \\1T\9\ 90 lyj ^n die hinsenden Zinsen..... 20145 - 119753«! 90 v iCvtf*6111 A«-boiteri*»« <»«* Bei" i 7(;4221 08 ' H^°thekardarlehen (1. Heilage VII) I ^8500 -,uoz'i die am 31. Dezember 1908 fäl- t rtO Vl »gou Zinsen 19814'02 1208314 02 TtJ^'t*?.ru:ngen an Versloherungs-|'llr iückständige Beitrüge aus den 2 V'Hjahren......... 50335 133 *(1r rückständige Beiträge aus dem ! ,x ^hnungBJahre ....... 040848 j 13 »703188 40 (lr nickstiindige Beiträge aus «ler äi , ... VU '«»willigen Versicherung . . . . 229,75 7OJI41.-5 Jl u vor>e Debitoren: 2' ]!l\ Kontokorrente....... 242s) ™ • JeliniruBtrationderArbeitorhäusorfür M ri r,o,, „-VUl. w lll<>kstä„(liKC Mietzinse und sonstige 2«97 61 r.12.3 0/ er* des Inventars: ?'A.:arfc:::: ?ss.s «,. : 1* jjAhi AI«chrcnilI|1^n . -¦ - 388 03 3497:07 •iva «SOkter Überschuß der Pas-*_ über die Aktiva: i 2 jj01" Vorjahre .... ™5694 j 64 :> ' '--/rt^un^r^ Ge: 238178 100 1034873 14 ^^- 5105010 01 Kronen-Währung I. Rechnungsmäßiger Wert der Verpflichtungen gegenüber den Ron-tenbezugsbereohtigten: Kondc zur Dockung der am 31. Dezember 1903 flüssigen Renten an: i 1. Hinterbliebene......... 650680:01 2. Erwerbsunfähige, welche am 31. Dezember 1903: : A. sich noch im Heilverfahren befinden 211523 83 j Ji. sich nicht mehr irn Heilverfahren 1 belinden und seit Abschluß desselben im Rentenbezug« stehen : a.) wenig, als 2 Jahre K 1,370.913/60 h) 2 Jahre und länger » 2,704.05950 4074973 10 43 KM 90 99 4973177 II. Verpflichtungen gegenüber Dritten j und mit solchen Verpflichtungen belastete Fonds: 1. l'eusionsfond der Beamten (laut Beilage VIII).......... 57048 ; 02 2. Verband der Bezirkskrankenkassen . 47030 40 3. Kreditoren im Kontokorrente . . . 3049 i 84 108328 86 III. Sloharheltsfonde: Reserve für Kursschwankungen ... 24104 15 "——" 5105010,01 ^X^*-\Uxt^lvI^ruv!^nnUiU fllr Trieat, da» KiUtenland, Krnln U...I »almatien in Tri«nt. ltfun,ler m p_ MHr| 4,olcn„ m p ¦¦. € Bodollnl m p Oscar Uentilomo m p. II. v«„ RiUer u. p c. Vltlorl m p Laibacher Zeitung Nr. 254. 2286 7. November 1904. Delavska zavarovalnica proti nezgodam za Trst, Primorsko, Kranjsko in Dalmacijo v Trstu XIV. ra6unskoleto 1903. ^ OBRATNI RACTJN (Raèun o dobièku in izgubi) Dati 35^ dobo ocl cine 1. janviarja. do cine 31- decembra 19O3. Imßti JhLrona«Leu. veljctvct Troški------------r — LNedoatatek iz poslovanja leta 1902. 790694 04 II. Izplaöane odikodnine: ; 1. Pogrebnine.......... 1906 00 \ 2. Rente rodovincem: j a) vdovam.......... 82038 07 ; b) otrokom.......... 81654 17 c) Borodovincem........ 6075 50 09767 83 3. Rente za delo nezniožnim: i a) T dobi zdravljenja....... 73255 ; 09 b) po okrevanju........390242 34 403497 43 4. Odpravnine: &) vdovam, ki so so zopet omožile (§ 7. ; zak. proti nezgodam)...... — — ' h) izplaèane glaviiice (§§ 41. in 42. . zak. o zav. proti nezgodam) . . . 90305 88 90305 j 88 625477 20 IH.Upravni troiki: 1. Tekoèi upravni troški (po prilogah 11. in III.)............ 81812 j 96 2. Troški za pozvedovanja po nezgodah: a) Bplošoi troški za pozvedovanja po nezgodah.......... 7327 11 b) zdravniške nagrade...... 6909 98 14237 09 3. TroŠki za razsodišèe (po prilogi IV.) . 3541 13 4. Prispevki k troškom obratno nadzorniške 1400 - 100991 17 službe (§ 28. zak. proti nezg.) ' IV.Drugaöni troiki: 1. Prispevki k pokojninskemu zakladu za uradnike (po prilogi VIII.)..... 4369 ! 14 j 2. Odpisi, in ßicer: ÄJ neizterljivi zavarovalni prispevki . 3587 07 l h) inventar.......... 388 03 3975 > 70 8344 1 84 V. Btanje zakladov konoem raöun- ; > Bkega leta (razen pokojnlnsklh zakladov): Pokritvena glavnica za rente, doupnle due 31. decembra 1903: 1. Oatali rodovinci :....... (150680 01 2. Za delo nezmožni, ki se 31. de- \ cembra 1903: j A. še zdravijo........241523 ! 83 ' B. ue zdravijo veè iu prejemajo rento i od takrat: u) se ijü dve leti . 1,370.913-60 b) dve leti in vet'. 2,704.059 -5(5 4074973 16 4316496 99 ! 8. Varnostni zakladi: ' ! | Rezerva za kurzne razlike .... 24104 ! 15 4997281 15 1 6528789|— Kronnka veU»VB JF* r* e j e m 1-c i ; ~ i I.Preneaek zakladov preJinJega leta (razen pokojninskega zaklada): 1. Pokritvena glavnica za rente, dospele dne 31. decembra prejSnjega leta: a) ostalim rodovincem......557277 10 ; h) za delo nezmožnim......2780298 1 16 3337575 \ 32 2. Rezorva za rentne zahtevke, ki dne • 31. decombra prcjšnjega let«, še iiiso bili konèno ustanovljeui..... 972428 38 3. Varnostni zakladi: i , „a Rezerva za kurzne razlike .... i 17654 | 65 4S2765.1» ^ II. Zavarovalni prispevki ölanov: 1. Naknadni (v prejänjih lotih še no za- ¦ raèunjfini) prispovki iz prejšnjih let (po ' prilogi I.)...........106116 142 : 2. Zavarovalni prispovki za raèunsko leto 898600 ' 52 1004716 94 i 3. Zavarovalni prispevki za prostovoljno 0 oo zavarovarijo (po <":leiiii V.)..... 225 ! 38 10043« | " III.Dohodkl naložeulh glavnio: ' 1. Tekoèi raèun in obresti posojil, takisto vloge pri kroditnib zavodib in hranil- : nicah............ 2991 ' 85 2. Obresti ofektov......... 48204 ' 94 3. Obresti bipotekarnih posojil .... 59000 ! 95 4. Zamudne obresti........ 7002 1 80 . ^ 5. oisti dohodek posestcv...... 35359 44 l^2"0 . IV.Vplaöane globe......... llM V.Drugaöni prejemki: ßj) Vknjiženi kuizni dobièok pri efektib ^' ! VI. NepokritinedoBtatek konoem 1.1903: Jz projSnjcga letit....... 790694 i 04 ; u Iz raftitiBkcKH let«........ 288178 , 50 108487-11 ! I oM87H^ Aktiva B- BILANCA Kroniika veljava I. Stanje v blagajnioi..... 4083 04 II. Razpoložive terjatve: : 1. Pri c. kr. poštnohranilnem uradu . 25491 , 88 [ 2. Pri podružnici c. kr. priv. avstr. kre- ¦ ditnega zavoda v Trstu..... 98455 ! 40 123947 ' 28 III. Vrednostni paplrjl po kurzu z dne 31. decembra racunskega leta (popril.V.) 1177391 90 | K temu tekoèe obresti..... : 20145 — 1197536 90 IV. Poieitva: delavske hue (po prilogi VI.)........... 704221 |08 V. Hipotekarnaposojila(po prilogi VII.) 1248500 -K temu obreßti, doBpele dne 81. de- ; cembra 1903........ 19814 02 1208314 i 02 VI. Terjatve zavarovalnih pri-•pevkov: 1. Zao8tali prispevki iz prejšnjib let . 50336 33 j 2. > > » raèunskega leta 640848 13 *703183 ' 46 3. * » » prostovoljnega ' . '' zavarovanja........ 229 75 703418 21 VII. Rainl dolinlki: i 1. V tekoèem raèunu...... 2425 50 2. Uprava delavskih liiS, za ziioHtalo najemnino itd......... 2097 51 5123 07 VIII. Vrednoit inventarJa: i Po lanski bilanci........ 2585 70 K temu: nove nabave...... 1300 ' 60 3880 30 Odpisano........... ' 388 03 3497 07 IX. Nepokrltl presežek paslvnega imenja preko aktivnega: j 1. Iz prejšnjega leta...... 790694 64 2. K temu nepokriti nedostatek iz po-______ slovanja racunskega leta .... 238178 i 50 1034873 j 14 m 5105610 01 "s Kronaka" veU»v* I. Zaraöunljiva vrednost zavezanosti proti onlm, kl so upraviöeni dobi-vati rente: Pokritvona glavnica z:i, icntu, dospelo dntt 31. decembra 1903: 1. Ostalim rodovincnm....... 056080 ! 01 2. Nezmožnim za deln, ki h« 31. do-cembra 1903: j A) fie zdravijo........241523 88 M) ne zdravijo veè in prejemajo rento od takrat: a.) se ne dve leti K 1,370.913-60 ,,77 ^ h) dve leti in ver » 2,704.059-56 4074973 16 4810490 99_ 497.» II. Zavezanostl proti tret Jim osebam in zakladom, obremenjenim b ta-kimi zaveznoBtml: i 1. Pokojuinski zaklad za uradnik« (po pri- j logi VIII.)........... 57048 62 2. Zveza okrajnih bolnifikih blagajnic . . 47630 40 na:>o8^ 3. Upniki v toko^ein raflnnii..... 3649 184 'uo< III. Varnostni zakladi: 24l°4 1& Rezerva za kur/.no*razlike .... * lzmed teh Be j« d0 due 31. maja 1904 vpla^alo K 520.396 24. V Trstu, dne 31. decembra 1903. ,%x, I>elav»ka *avarovaliilca proti iiexgodain za Trwt, Primorsko, KranJNko in Oalmacljo v ^1* ^elnik: Ravnatelj: Knjigovodja- Pregledali in v redn nasli, v Tr«tn, dne 28. julija V*^ Leopold Brunner «. r. u . _ iyujikuvuuj». xsiiBLn-eÄi r«vi.x©rji pr«a.«to3».i*tv*: vittor» ^an Col,-uc s. r H. CandolinI b. r. Oskar Ov. Gentllomo b. r. II. pi. Ritter s. r. K. Vlfc ^aibacher Ieiwng Nr. 254. 2287__________________________________________7. November 1904. Verlag x>c>n Veldagen 6 Masing in Lielelelä unä Leipzig. WWWchte in vier Vänden. Von Oskar Iiiger. lllit ,,b3 authentischen Nbbiläungen unä 8o ^alew in schwarz- unä Luntäruck. ^loklfeile Lieferungsausgabe in 64 tiekerungen. lllöcl)»,Nliä) ein« l.'ielesi>ng. pseis jtäer Hi«l«sung nur ßo Pl. Zu bezirhen durch Äg. V. Hlleinmavr ^ Ifeä. Vambesgs Uandamtliche Limitation. Montag, den 14.November 1904 aml ^^.^^rend der gewöhnlichen Aintsstunden in dem hierortigen Pfand-^" die in, Monate August 1903 den «n! ^ seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an -"lelstbittcnden verkauft. "lit der trainischen Spartasse vereinigtes Pfandamt. Laibach, den 5. November 1904. l46ü5 12. ,1 fTjLr alle IBerisLfe I Sclin-ibkalentlcr für A 320 Stühlen» Itigmifnr-Kalender . . . . » .0 40 Urinier- und Mlilzcr-Kalcnder. . . . > 480 Ulilandfl Kalender sdr MaHchinen- Clieiniker-Kalender........» 480 Ingenieure.......... » 3 OU Kalender für den katliol. Klei-ua . . » 3*20 Felilandn Ingenieur-Kalender . . . . » 300 Dainen-Almanacli..........240 .Jiiri.slen-Kaleiider......... » 3-20 Dainen-Alniuniieh.........» 250 Maler-Kalender.......... > 240 Proguisien-Kalender........» 3'— Phannazent. TiiMelienkalender . . . . »3 20 Kisenbahn-Kalender........> 3"20 TiiNcheubuch für Ziviliirzte . . . . » 320 TuNdieiibiirli l'iir i»sterr. KiNenbnlm- Oesterr. LandwirtHchaflNkalender . . > 3*20 lietriebHheamten.......» 3-— Mar«.............. » 3p20 Kniender für Kixenbahuteoliniker . . > 4 80 Medizinalkalender........ > 320 » » die Elegante Welt . . » 240 Montanistischer Kalender..... > 3 20 » > Elektrotechniker ...» B — Mühlen-Kalender......... » 3'2O » » Elektrotechnik . . . . » 320 Allgem. deutscher MiiKikerkalender . > 180 HempelN TaNcbenkalender für den Notizkalender fiir »Ue Stünde ...» 240 Forntwirt..........» 320 I'harmazentiKcher Almanach . . . . » 3*20 Förster-Kalender, herausgegeben von Hitschmannn Taschenkalender für den A.L-euthner.........» 2— Landwirt........... » 2 40 ForMt- und .Taßd-Kalender.....» 240 Soldaten-Kalender......... » 1— Forstliche KnlendertaMlie.....» 320 Veteranen- nnd Landutnnu-Kalender. » 1- (lesc-hiiftsnolizkulender.......» 230 .,,...„, , o „n Hebanunen-Kalender........» 1 fiO VHennar-K.lendfr........ » 320 Hebbel-Knlemler.........» 240 Weinban-Kalender........ » 3 20 Hochschulen-Kalender.......» 2 «r>0 ; Kalender für Zeichenlehrer . . . . » 240 Zu beziehen durch lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung Laibach, Kongressplatz 2. (4413) 10-1 W-'^X 2ur Conservirung öes Mundes ufiö Stärkung des Zahnfleisches sowie der 2äbne, empfieblt es sieb mit Br^zay Fraozbranotweio zu gleicben Teilen mit Umstandenem Wasser vermengt 3-4-mal täglich den Münd gut auszuspülen. ^fcfc^. ---'---——*^^——— Gärkrei «m Lande, in gutem Betriebe und viel Loheleder, ist wegen TodeHfalle« ebemöglictast zu verpachten, eventuell auch zu yerkauseo. Anzufragen bei Josef'ine Orehonnlg in FberNteln (Kärnten). (4347) 3-3 Billige Briefmarken. ^Be;; gratin Hendel AuKUNt NurbeN. Bremen. (7*1) f»W—»7 Grosses Monatzimmer Hchttn möbliert, mit neparatem Ein^r-m^, elek-trincher Beleuchtung (eventuell mit Uurschen-zimmer), int ab 8. November an vermieten. (4327) 3-3 Näheres Theatergaftfle Nr. :>, Parterre recht«. besichtigen Sie beim Einkauf ^eu angekommene MOdSWOllSlOilB, grösste Auswahl, 120 cm breit, von 45 kr. bis fl. 450 per Seide UHU SäUlte, von 65 kr. per Meter aufwärts. Flälielle, 70 cm breit, 19 kr. per Meter. (3926) n-n TUCby alle Arten, hübsche Barchente, Leinenware, Schweizer Stickereien u. Spitzen. Damen- Und HerrenWäSChe, Krawatten und diverse Wirkware. GrOSSeS Lager in Teppichen und Bettgarnituren. NeU eingeführt! Blusen (eigene Manipulation), Schösse, Ueberjacken (Paletots), Brunnenmäntel ubw. zu bekannt billigen Preisen nur einzig bei der Firma A. Primožiè Ulibochei Zeitung Nl. 254____________________________________2288____________________,____________________7. N°U Wer sich für die interessiert, sei es fiir Anlage- oder A"' lillationszwecte, wende sich an da» geser» tigte, nnt infurmieitc Äanlhaus. l»a man nur auf Grund fachmännischer Anleltun» die jetzige chancenreiche Epoche ausuuM lann. (4390. ^z Alle Nuftläne werden lulll« ^ ausgeführt und löunen die gelaulle» Papiere gegen mäftige Narangabe u billige Zinsen bis zur (Yewinstrealtslerm'U belehnt bleiben. Vank. und Wechsclgeschäft INll^ IIItVHc:», Wien. IX., Wiihr'W" straße lt7. ___________________________ M° WOHNUNG im III. Stock, bestoliend ans drei 1a^0 Küche, Speisekammer und Zubehör, '•' 9^s Februartermin zu vermieten. (4,3 ' '' NähoroK .TudongasH« Nr. 1. I. SW-^00*>' Geld-Darlehen reell, rasch und sicher besorfjt ^aK,f^a> «9A — I. (43^J f^$> Herren-, Damen- nnd Kinder- <% %py Eigenes Erzeugnis VfVf SL S O JA 6 Eigenes Erzeugnis die wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit und mäßigen Preises weit über die Grenzen (3652) 9 Krains bekannt ist, empfiehlt das Herren- u. Damen-Mode- u. Ausstattungs-Geschäft G. J. HAM ANN ,, \[%> ^ Wäsche-Lieferant Kaiserl. und Königl. Hoheiten, verschiedener Offiziers-Unlformierungen, Institute etc. $ J Tg^^^ ^atlxa-aspiatz Q, LAIBACH, leatliavisplatz e. ^ XA ^_^V ^? ^ß^ Wäsche nach Maß wird raschest angefertigt. **WM & f . Bambrr «.